• #1

Bin ich wahnsinnig? Was soll ich machen?

Liebes Forum,
ich hoffe jemand von Euch kann mir einen guten Ratschlag geben und somit mir helfen, meine innere Ruhe wiederzufinden sonst drehe ich echt durch. Bin 40 J.a und seit über 10 Jahren in einer Beziehung. Sie ist eigentlich sehr gut. Mein Mann und ich respektieren und lieben uns. Es gab insgesamt wenige Konflikte nur im Bezug auf eine „Familienfreundin“ kam es paar Mal zu heftigen Auseinandersetzungen. Die s.g „Freundin“ ist ein Teil meines Problems. Vor c.a. zwei Jahren haben wir ein Pärchen kennengelernt. Der Anfang war eigentlich schön- wir haben sehr viel zusammen unternommen usw. Die Frau habe ich nie richtig gemocht, da sie eine Art an sich hat, die mich stört aber ihre Familie war insgesamt angenehm. Mein Mann hat in dieser Familie gute Freunde gefunden und ich hab dies mehr für ihn als für mich mitgemacht. Die sind auch in einem Verein zusammen. Seit einigen Monaten habe ich das Gefühl, dass zwischen meinem Mann und der Frau etwas läuft. Mit dem Verdacht habe ich meinen Mann konfrontiert- er verneint alles und ist der Meinung, dass ich mir etwas reininterpretiere und gesteht mir immer wieder auf neu seine Liebe. Bis wir das Pärchen kennengelernt haben, hab ich meinem Mann „gesund“ vertraut. Jetzt suche ich ständig nach einer Bestätigung meines Verdachts und in jeder seinen Aussage suche ich nach einer versteckten Information. Wir sind beide beruflich stark angebunden, somit sind wir viel unterwegs. Früher war das für mich der Alltag, jetzt bekomme ich sofort ein Kopfkino und schreibe mir eine Geschichte dazu. Mit der Familie treffen wir uns ab und an und dann bin ich nur angespannt. Ich habe keinerlei Beweise, dass mein Mann mich mit ihr betrügt aber mein Instinkt sag mir dass es so ist…. Mein Mann versteht mich oder will mich nicht verstehen, dass ich die Frau nicht ertragen kann und besteht darauf sich mit ihnen mal zu treffen. Letztens habe ich entschieden, dass er sich in Zukunft mit der Familie aber ohne mich treffen wird. Dies will er nicht akzeptieren. Was soll ich noch machen? Wie kann ich meinem Mann wieder vertrauen? Soll ich vielleicht die Frau mit meinem Verdacht konfrontieren? Dies hätte ich ungern gemacht- da bin ich zu stolz. Die Sache hier vergiftet immer mehr eine eigentlich harmonische Beziehung….
 
  • #2
Letztens habe ich entschieden, dass er sich in Zukunft mit der Familie aber ohne mich treffen wird. Dies will er nicht akzeptieren

Hört sich gar nicht so harmonisch an.

Wieso schreiben alle wie super die Beziehungen laufen um im zweiten Satz anzufügen, daß der Ehemann betrügt/ ein Narzisst ist/ eine Trennung will etc.

Man sollte schon den Tatsachen immer ins Auge sehen: der weibliche Riecher ist meistens gut.

Ich würde ihn zur Rede stellen ABER NICHT wegen Affäre (noch nicht) sondern erst wieso er so scharf auf diese Treffen ist wenn es Dir nicht gefällt?

Wenn er Dich liebt wird er auf diese Treffen verzichten oder sich nur mit dem Mann auf ein Weinglas treffen ohne diese Frau.
 
  • #3
Das klingt zermürbend. Meist hat Frau ein gutes Bauchgefühl und kann darauf vertrauen. Gab es denn einen besonderen Auslöser für Dein Misstrauen? Eine bestimmte Situation?
Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich Gewissheit haben wollen. Kannst Du die Wahrheit besser ertragen als den jetzigen Zustand? Dann befreie Dich daraus. Engagiere einen Privatdetektiv.Dann hast Du Klarheit. Eine andere Möglichkeit, die Wahrheit zu erfahren, sehe ich nicht. Beide sind vergeben, also werden sie es im Fall der Fälle immer abstreiten, weil sie die Konsequenten fürchten.
 
  • #4
Das ist meine zweite Ehe und somit kann ich eigentlich feststellen, dass diese Beziehung harmonisch ist aber nicht perfekt.
Deinen Vorschlag hab schon gemacht und es hat bis jetzt nicht funktioniert. Sie muss immer dabei sein.... von Natur aus ist sie sehr übergriffig und sehr bedürftig. das ist auch dies, warum ich sie nicht ertragen kann.
Mein Mann verhält sich in dieser Hinsicht auch falsch, deswegen drehe so durch- da ich mich ohnmächtig fühle. Wie im Teufelkreis...
 
  • #5
Du hast einen Verdacht, weißt noch nicht ob berechtigt oder nicht.
Warum in Gottes Namen konfrontierst du 1. nicht noch einmal deinen Mann damit und wenn du bei ihm nicht weiterkommst 2. die Freundin. Als clever würde ich es bezeichnen, wenn du sie nett auf einen Kaffee zu dir einlädst ohne dass dein Mann davon weiß. Am Besten ist sie anwesend wenn er vom Job nach Hause kommt. An ihrer beider Reaktion wirst du erkennen ob da was läuft. Es gibt Momente, da sollten Frauen über sich hinauswachsen um am Ende nicht dumm zu sterben. Somit riskiere etwas. Auch auf die Gefahr eines Donnerwetters zu Hause hin. Du erreichst auf jeden Fall am Ende damit, dass dein Mann dir Respekt zollt.

Frage mich immer wieder: Warum wehrt ihr Frauen euch nicht? Egal, ob gegen Lug, Betrug und Gewalt in der Ehe. Lasst euch doch nicht für dumm verkaufen.

Soll ich vielleicht die Frau mit meinem Verdacht konfrontieren? Dies hätte ich ungern gemacht- da bin ich zu stolz.
Stolz nennst du es. Ich nenne es platt Feigheit.

Jetzt suche ich ständig nach einer Bestätigung meines Verdachts und in jeder seinen Aussage suche ich nach einer versteckten Information.
Kann aber auch sein, dass du dich wegen deiner Unsicherheit inzwischen dermaßen in die Sache reinsteigerst, dass du wirklich nicht mehr rational denken kannst und ausschließlich seine "Untreue" siehst. Das muss aufhören, und genau deshalb setze dich in Bewegung.
 
  • #6
Das ist meine zweite Ehe und somit kann ich eigentlich feststellen, dass diese Beziehung harmonisch ist aber nicht perfekt.
Deinen Vorschlag hab schon gemacht und es hat bis jetzt nicht funktioniert. Sie muss immer dabei sein.... von Natur aus ist sie sehr übergriffig und sehr bedürftig. das ist auch dies, warum ich sie nicht ertragen kann.
Mein Mann verhält sich in dieser Hinsicht auch falsch, deswegen drehe so durch- da ich mich ohnmächtig fühle. Wie im Teufelkreis...
 
  • #7
"Es gibt Momente, da sollten Frauen über sich hinauswachsen um am Ende nicht dumm zu sterben. Somit riskiere etwas. Auch auf die Gefahr eines Donnerwetters zu Hause hin. Du erreichst auf jeden Fall am Ende damit, dass dein Mann dir Respekt zollt."

Danke! Dies habe ich wirklich gebraucht... und Du hast recht- das ist eine Feigheit.... bis jetzt dachte ich dass ich echt stark bin... aber Du hast mir das Gegenteil erwiesen. Vielen Dank für Deine Antwort!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Mein Mann verhält sich in dieser Hinsicht auch falsch, deswegen drehe so durch- da ich mich ohnmächtig fühle. Wie im Teufelkreis...
Völlige Hyperventilation von Dir in meinen Augen. Dein Mann reagiert falsch. Aha. Was wäre denn richtig? Kann er überhaupt noch "reagieren", wenn ja, was wäre denn richtig? Man bedenke, Du folgst einem Gefühl Deinerseits.

von Natur aus ist sie sehr übergriffig und sehr bedürftig. das ist auch dies, warum ich sie nicht ertragen kann.
Lies doch mal selber, was Du da schreibst. Wenn Du sie nicht ertragen kannst, weil sie bedürftig ist, heißt das noch lange nicht, dass Dein Mann 1. was mit ihr hat und 2. so empfinden muß wie Du.
Als clever würde ich es bezeichnen, wenn du sie nett auf einen Kaffee zu dir einlädst ohne dass dein Mann davon weiß.
Was daran clever sein soll, ich weiß es nicht. Mir erscheint das eher als sehr dumm. Sie ist eine "gefühlte " Affäre, keine bewiesene. Ich würde mir die Blöße nicht geben, in so einem Fall auf mein Gefühl zu hören.
Du erreichst auf jeden Fall am Ende damit, dass dein Mann dir Respekt zollt.
Ich hätte keinen Respekt, liebe FS, vor einer wutenbrannten Frau, die einfach nur auf eines ihrer Gefühle hört. Warum sollte Dein Mann vor Dir Respekt haben, wenn Du sowas machst?
Ich würde dem Menschen glauben, den ich besser kenne. Das ist wohl Dein Mann. Ich würde gucken, warum so ein Gefühl in mir aufkommt. Daran muß weder die Bekannte noch Dein Mann die Schuld haben. Es kann auch die eigene Unsicherheit sein. Eine andere Frau ist keine Konkurrenz, es sei denn, es stimmt grundsätzlich was nicht in der Beziehung.
(Natürlich Affärenmänner ausgenommen, aber um so einen geht es hier scheinbar nicht).
Schenke ihm Vertrauen.
W
 
  • #9
Wenn es dem Seelenfrieden dient und es sonst nicht zu Beruhigung führt, kannst Du Dir ja einen Privatdetektiv anstellen. Oder kostengünstiger eine GPS-Überwachung des PKW oder des Wintermantels Deines Mannes mit Hilfe eines Senders vornehmen.

Ohne dass Du klare Indizien hast und mit dem Bestreiten Deines Mannes nur auf die Intuition vertrauend, würde ich eine Beziehung nicht zerstören.

Ganz sicher ist aber, dass Du eine Lösung für die Treffen mit der anderen Familie suchen musst. Denn so kann das ja nicht dauerhaft weiterlaufen, auch wenn Dein Mann treu sein sollte. Man kann sich nicht dauerhaft verbiegen.

Übrigens wäre der Mann der Frau, von der Du vermutest, dass sie eine Affaire mit Deinem Mann hat, ein Ansprechpartner, mit dem Du Dich mal über Deinen Verdacht austauschen könntest. Denn dann wird der ebenfalls seine Frau genau beobachten und die Chance, dass das auffliegt, falls da was ist, steigt gewaltig.
 
  • #10
Du hast die Frau von Anfang an nicht gemocht. Warum auch immer, Intuition oder Eifersucht, ich würde mal in mich hineinhören, was mich an ihr so stört. Z.B. hatte mein Ex auch eine Bekannte (allerdings keine Gefahr als Geliebte, nur ne Freundin). Ich bin ein sehr offener Mensch, so bin ich ihr auch begegnet, aber habe irgendwann gemerkt, dass sie missgünstig ist und hintenrum niederträchtige Spitzen schmeißt, um Leute zu verletzen. Aber immer so, dass es auch wie eine zufällige Bemerkung aussehen konnte. Und natürlich blieb es an mir hängen als "Du magst sie nicht, oder?", statt dass sich der Mann mal mit diesem Verhalten von ihr auseinandersetzt. Es gab die Vorfälle, aber anscheinend sind manche oder viele Männer nicht in der Lage, solche Verhaltensweisen von Frauen zu durchschauen.

Ich denke mal, die Frau ist ziemlich manipulativ und die Männer in Deinem Umfeld kriegen das nicht mit. Aber das ist noch kein Zeichen von Affären, das ist eher, männliche Aufmerksamkeit zu erheischen. Also es muss nichts Sexuelles sein, sondern kann nur gefühlsmäßig sein, so dass sie Männer dazu bringen will, sich ihr gegenüber gentlemanmäßig und umsorgend zu verhalten. Leider haben solche Frauen es drauf, dass sich der Mann dann wie ein Held vorkommt. Hätte er sowas als Frau, würde er ständig mit ansehen, wie sie andere Männer versucht, um den Finger zu wickeln, und er selber müsste auch dauernd auf ihre Bedürfnisse achten. Aber vermutlich reicht ein Mann, insbesondere der Partner, nicht aus, weil die Galane, die sie erobert, ja ihre ständige Bestätigung sind, die sie braucht.

Ich würde auf keinen Fall noch irgendwas zu irgendwem sagen. Deinen Mann hast Du schon befragt, er hat "nein" gesagt. Also mehr kriegst Du nicht raus, selbst wenn es stimmt. Und wenn nicht, fasst er sich irgendwann an den Kopf. Vielleicht hat er sogar ne andere Affäre und Du mischst das Bauchgefühl mit einer Frau, auf die Du vielleicht nur neidisch bist oder sie einfach nicht leiden kannst.
Wenn Du Dich bzgl. der Affäre nicht beruhigen kannst, dann musst Du ihm mit einem Detektiv hinterherschnüffeln, aber ich seh hier eigentlich nur EInbildung bei Dir und keine Anzeichen. Die Frau damit konfrontieren oder Theater machen, wenn sie bei den Treffen dabei ist, finde ich falsch. Das kommt nur hysterisch rüber und Du gibst der Frau damit Macht, indem Du offen sagst, dass sie aufregender als Du sein könnte für Deinen Mann.
 
  • #11
Vielen Dank für Deine Meinung mit dem Vertrauen wird es schwierig...... die aktuelle Situation ist natürlich auch mit mir verbunden. Sie bringt mich auf die Palme, da ich das Gefühl habe, sie möchte mein Leben bestimmen und das möchte ich selbst. Leider bin ich ein Kontrollfreak- ich arbeite daran, mich in diesem Bereich zu verbessern... Danke für Deine Anregung...
 
  • #12
Hallo liebe Aivlis,

also ich würde mich weiter treffen mit der Familie und mich dabei klar positionieren und mein Revier markieren - egal wie schwer dir das fällt. Zeig ihnen - vor allen Dingen ihr, dass es DEIN Mann ist und lasse sie erst gar nicht nah an ihn ran. Wenn sie sich zu zweit unterhalten mische dich ganz nett ein...gehe in die Offensive.

Grundsätzlich finde ich Paare sollten als Team zusammenhalten. Die Grenze ist dann erreicht, wenn es einem von beiden nicht mehr gut mit etwas geht. Wenn dir diese Treffen schwer fallen, dann bitte deinen Mann ernsthaft darum ein bisschen Distanz zu wahren für eine bestimmte Zeit - ich finde das ist ein möglicher Kompromiss. Männer fangen dann ja gerne an mit Freiheit einschränken etc. Nur, wenn es dir damit nicht gut geht, kann eine einseitige Lösung (nur er geht hin oder du gehst zwangsweise mit) auch kein wahrer Kompromiss sein.

Achte auf deine Gefühle und bitte wonach dir ist, handle einen Kompromiss aus (z.B. geht ihr generell nicht mehr so oft hin, dafür gehst du aber mit). Das würde ich versuchen.

Viel Glück
Jjenny
 
  • #13
Du hegst einen schlimmen Verdacht, nämlich hinterrücks betrogen zu werden.

Wenn es stimmt, dass du all die Jahre nie zweifelnd, misstrauisch oder eifersüchtig warst, deinem Mann entspannt vertraut hast und jetzt derart verunsichert bist, würde ich das ernst nehmen. Dann wäre es auch nicht in Ordnung von deinem Mann, deine Verunsicherung zu ignorieren, auf dem Kontakt zu beharren und anderen Einzelpersonen mehr Aufmerksamkeit zu schenken als der eigenen Partnerin.

Es wäre jedoch dein fehlendes Vertrauen, wenn du insgesamt eine zu angepasste Beziehung führst, deine Bedürfnisse nicht rechtzeitig äußerst, die Frau als Rivalin siehst, weil du sie insgeheim attraktiver, sportlicher, netter, entspannter oder sonst wie findest.

Die Frau habe ich nie richtig gemocht, da sie eine Art an sich hat, die mich stört aber ihre Familie war insgesamt angenehm.

Wer ist denn "ihre Familie"? Habt ihr Kinder, die sich gut miteinander verstehen oder seid ihr nur zwei Pärchen, bei denen der Kontakt vor allem zwischen deinem Mann und dieser Frau zustande kam, intensiviert wurde und die anderen sind eher schmückendes Beiwerk?
 
  • #14
Liebe FS,

ich verstehe gar nicht Deinen Eiertanz. Warum tust Du Dir das Ganze an? Du magst diese Frau nicht also bitte Deinen Mann nur mit ihrem Mann etwas zu unternehmen, wenn ihm der Kontakt so wichtig ist. Am Besten stellt Ihr den Kontakt generell ein oder reduziert ihn auf ein absolut notwendiges Maß. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Dein Mann den Kontakt (nur) mit der Frau forciert, wenn Du ihm sagst, dass Du diesen nicht möchtest. Habt Ihr keine anderen Freunde? Müsst Ihr jedem Liebkind sein?
Ich sehe die Verantwortung bei Dir, da Du es so weit kommen lassen hast. Reagiere wenigstens jetzt und halte Dir Dir unliebsame Menschen vom Hals. Solltest Du aber neuerdings nur auf Frauen deshalb negativ reagieren, weil (auch) Dein Mann mit denen zu tun hat, dann solltest Du Eure Beziehung kritisch hinterfragen, denn dann ist dort generell etwas im Argen und gar nicht so rosarot wie Du Glauben machen willst, auch bei Dir nicht.
 
  • #15
Es wäre reichlich dumm von deinem Mann, wenn er dich neben die Frau setzen würde, mit der er ein Verhältnis hat. Die Frau würde in ausgelassener Laune mit Plappern anfangen. Und die meisten Männer, die Fremdgehen, schützen ihr Privatleben/Territorium sehr gut vor Bettgeschichten! Geliebte warten doch nur auf den Moment, wenn sie reden können um eure Beziehung ins wanken bringen zu können.

Andererseits, manche Affäremänner sind äußerst dämlich und agieren tatsächlich sehr schamlos und unvorsichtig mit ihren Geliebten öffentlich herum.

Freunde dich - auch wenn du sie nicht magst - mit ihr an und verbringe mehr Zeit mit ihr.
Da kannst du viel über sie herausbekommen.

Ihr Abneigung zu zeigen, macht sie nur noch zugänglicher und interessanter für deinen Mann.

Aber spreche sie auf keinen Fall auf deinen Verdacht an. Wenn sie wirklich ein Verhältnis zu deinem Mann hat, dann wartet sie ja nur auf den Augenblick, bis eure Beziehung bröckelt. Erzähle also keinenfalls, dass ihr irgendein Problem in der Ehe habt. Es muss nach außen hin alles in Ordnung erscheinen, denn das vermittelt, dass eure Beziehung sehr stark und stabil ist und da kein Rankommen ist.

Ich sehe hier eher ein anderes Problem, das sich zwangsläufig in vielen langjährigen Beziehungen einschleicht: Man hat getrennte Hobbys und verbringt immer mehr mit anderen Leuten, was einen in der Tat auseinanderleben und neu verlieben lässt. Als Partner muss man da teilweise mitziehen, zumindest Interesse zeigen.
 
  • #16
Ich habe nichts von wutentbrannten Aktionen geschrieben. Habe lediglich geraten, taktisch klug vorzugehen. Die potentielle Konkurrentin zu einem freundschaftlichen Kaffee einzuladen halte ich für klug. Damit könnte sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
1. Ihrem Mann gegenüber ein Zeichen setzen, dass sie doch zu "Freundschaft" mit der Rivalin (in ihren Augen) bereit ist und
2. würde sie bei einem Dreier-Aufeinandertreffen sehr wohl erkennen können, ob ihr Mann nun eine Affäre mit dieser Frau hat oder nicht.

Bei Rot Nägel mit Köpfen machen und bei Grün zukünftig ruhig bleiben und Gras über ihre Ängste wachsen lassen. Dann sind alle Beteiligten glücklich.
 
  • #17
Ich habe nichts von wutentbrannten Aktionen geschrieben. Habe lediglich geraten, taktisch klug vorzugehen.

Unter den hier beschriebenen Umständen wird das wohl nicht klappen. Es handelt sich um ein Gefühl der FS. Ich habe vor niemandem Respekt, der sich a.G. eines Gefühles mit jemandem aus meinem Freundeskreis treffen würde. Ich würde mich fragen, was mit diesem Menschen los ist und würde es für einen wütenden Akt halten. Immerhin weiß der Mann der FS von ihrem "Verdacht".
Sie bringt mich auf die Palme, da ich das Gefühl habe, sie möchte mein Leben bestimmen und das möchte ich selbst. Leider bin ich ein Kontrollfreak- ich arbeite daran, mich in diesem Bereich zu verbessern...
Es kann doch nur jemand über mein Leben bestimmen, wenn ich jemandem diese Macht gebe. Sie mag vielleicht über Dein Leben bestimmen wollen, aber ob sie es schafft, hängt von Dir ab, FS (für meinen Geschmack ist sie gerade dabei, weil Du es zuläßt, sie sitzt bereits in Deinem Kopf). Mit einem Verdacht gegen Deinen Mann wird die Sache nicht besser. Du schreibst ja selbst, dass Du kontrollierst. Das scheint mir hier das Grundproblem zu sein.
Eine andere Frau kann einer Beziehung nichts anhaben, wenn diese Beziehung stimmig und gut ist. Wohl aber, wenn in der Beziehung sowieso was nicht stimmt.
Ich würde mich an Deiner Stelle mehr mit dem Kontrollfreak in Dir beschäftigen.
Gleichzeitig würde ich aber den Kontakt zu dieser "Freundin" entschleunigen, denn er tut Dir im Moment nicht gut. Ich würde von meinem Mann erwarten, dass er da mitzieht. Allerdings würde ich komplett offen über diese Angelegenheit mit ihm reden, damit er ein offenes Bild bekommt. Nicht diese verschachtelten Umwege über Eifersucht, Theater oder/und Kaffee trinken mit der vermeintlichen Rivalin. Immerhin riskiert man, ihm komplett Unrecht zu tun.
W
 
  • #18
Ich bin ganz anderer Meinung als void und frederick. Eine Affäre mit einer ebenfalls verheirateten Frau ist ziemlich sicher, da diese sicher nicht vor hat, zu "plappern". Bei einer Singlefrau sähe das schon anders aus.
Du kannst ihm den Kontakt nicht verbieten. Er ist ein erwachsener Mann und Du nicht seine Mutter. Mit einer solchen Aktion treibst Du ihn nur noch mehr auf die andere Seite. Auch ein anderer Forist riet zum Detektiv. Auf den Vorschlag gehst Du in Deinen zahlreichen Beiträgen nicht ein. Warum nicht? Meine Meinung: Du möchtest nur lesen, was Dir gefällt. Aktiv die Wahrheit suchen UND finden würde Dich in die Lage versetzen, eine Entscheidung zu treffen. Das scheust Du.
 
  • #19
Also ich sehe das ganz genau wie @Blindfisch.

Liebe FS, du hattest in deinem letzten Post geschrieben, dass du ein Kontrollfreak bist. So hört sich dein Verhalten auch an.

Bedenke: dein Mann ist ein erwachsener Mensch. Die anderen beiden sind ein erwachsenes PÄRCHEN. Dein Mann macht gerade etwas, worauf du keinen Einfluss hast, er freundet sich nämlich mit Menschen an, die dir nicht gefallen (zumindest eine von beiden nicht), er entzieht sich damit sozusagen deiner Kontrolle. Er nimmt sich einfach das Recht heraus, mit jemandem befreundet zu sein, den ER für richtig hält und mit dem ER sich wohlfühlt. Damit kommt deine Psyche aber überhaupt nicht klar, und deine Angst läuft Amok. Du hast es auf allen erdenklichen Wegen probiert, die Kontrolle wieder zu erlangen, du hast versucht, mit ihm zu reden, an seine Einsicht zu appellieren --> ohne Erfolg. Er mag die Leute, und will sich weiter treffen. Du hast versucht, dich der Situation zu entziehen --> wiederum ohne Erfolg, du beißt dir da an deinem Mann die Zähne aus. Für einen Kontrollfreak unfassbar. Als letztes Mittel hat dir dein Unterbewusstsein ein Schnippchen geschlagen: NATÜRLICH muss dein Ehemann zwangsläufig eine Affaire mit dieser Frau haben. Die einzig logische Erklärung dafür, dass er sich so renitent widersetzt und einfach nicht macht, was du sagst.

Hm. Was nun? Ich behaupte, das Problem bist du. Gut, du kannst die Frau nicht leiden, das kann ich verstehen. Wahrscheinlich ist sie dir sehr ähnlich, wir mögen ja meistens das an anderen Menschen nicht, was uns durch diesen an eigenen negativen Eigenschaften gespiegelt wird.
Lass deinem Mann diese Freundschaft, wenn sie ihm wichtig ist. Es steht niemandem zu, sie ihm zu verbieten. Und um für dich zu sorgen, solltest du dich da ganz raushalten. Lass den alleine hingehen, die gewöhnen sich schon dran. Wenn er rummosert sagst du ihm, dass auch er dich nicht zwingen kann.

Aber hör auf mit dieser Eifersucht. Und nerv ihn nicht damit, das ist ja furchtbar. Nicht jeder hat immer nur Sex und Fremdgehen im Kopf.
 
  • #20
Du hast sehr oft das Wort "eigentlich" geschrieben. Nun bist so ehrlich einzugestehen, dass du ein Kontrollfreak bist. Es kann tatsächlich sein, dass diese Frau etwas in dir angetriggert hat, du grundlos eifersüchtig bist und deinen Mann einengst. Bitte versuche andere Lösungen zu finden, als deinem Mann grundlos hinterherzuspionieren oder die Frau scheinheilig zu einem Kaffee einzuladen. Es mag nicht leicht sein, gegen die inneren Dämonen zu kämpfen, aber es lohnt sich. Und es gehört zu einer tragfähigen Partnerschaft, den anderem Schwächen zeigen zu können, ihn um Unterstützung zu bitten. Das geht aber nur, wenn du ihn nicht vorher mehrfach zu unrecht verdächtigt und genervt hast.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #21
Ich habe für mich gelernt, dass bei solchen Gefühlen ich immer recht hatte aber ich habe auch gelernt, dass je mehr ich verhindern wollte, desto stärker wurde sein Wunsch doch weiterzumachen. Ich habe letztendlich nur die Trennung als Möglichkeit gesehen. Das ist zwar eine Theorie aber ich denke, dadurch, dass ich plötzlich mich eingemischt habe und involviert war, hat alles sich beschleunigt und ernster geworden. Ich musste lernen, dass in solchen Themen keine Schachspielerei hilft. Ich lernte für mich, dass jeder Mensch nur sich selbst gehört und eine Ehe nur wertvoll ist, wenn es auf Basis der gegenseitigen Respekt und Vertrauen geführt wird und nicht durch Lügen, Zwang, Kontrolle und Verbote. Von daher Rate ich dir einen Gang runterzuschalten und einfach lockerer werden. Eins muss dir klar sein: Wenn er eine Affäre mit ihr haben will, wird er auch das tun und du nichts dagegen tun kannst. Lass ihn einfach in Ruhe. Widme dich um dich, um dein Leben und versuche dich weiterzuentwickeln. Vergiss nicht: Jeder Mensch gehört sich selbst auch Du. Es gibt ein Buch von Paolo Coelho, es heißt "Untreue". Das Thema ist Mid life Crisis einer Frau. Aber das Geschlecht ist nicht wichtig. Es konnte auch die Geschichte eines Mannes sein. Wenn Du ihn behalten willst, muss Du ihm überlassen sich für dich zu entscheiden. Das muss seine Entscheidung sein und nicht ein Befehl von dir.
Dir alles Gute und fühle dich umarmt
 
  • #22
Aber hör auf mit dieser Eifersucht. Und nerv ihn nicht damit, das ist ja furchtbar. Nicht jeder hat immer nur Sex und Fremdgehen im Kopf.

Nun ja, hängt natürlich davon ab wie attraktiv die Freundin ist. Kann sein daß die FS sich ihr aussehentechnisch unterlegen fühlt?

Ich habe einen ähnlichen Fall seit heute in meiner Familie: meine Eltern wurden zur Silvester von einem Paar eingeladen welches sie eigentlich kaum kennen.

Was mein Vater und die Frau des Mannes nicht ahnen, ist, daß der Mann der meine Eltern einlud, total auf meine Mutter abfährt und ihr nachlauert.

Mir ist klar daß er am liebsten eine Affäre mit meiner schönen Mutter hätte (die wirklich 10 mal hübscher und erotischer ist als die Freudin des Mannes).

Also, Vorsicht FS. Wenn sie eine Granate ist, dann kann alles möglich sein.
 
  • #23
Ich kann deine Bedenken und Gefühle gut nachvollziehen, weil ich mich einst in einer ähnlichen Situation befand. Außenstehenden oder Menschen, die so etwas noch nie erlebt haben, ist es schwierig zu erklären.
Man hat nichts Greifbares, und doch ist das Unterbewusstsein angetickt. In der Regel, weil es etwas im unterschwelligen Bereich wahrgenommen hat: Gesten, Intonationen, Stimmungslagen..
Dein Mann wird mit dieser Frau anders umgehen als mit jeder anderen Frau aus dem Bekanntenkreis und sicher auch auf ihre "Bedürftigkeit" eingehen. Männer bemerken die Spielchen solcher Frauen meist nicht, während Frauen sich untereinander sehr gut durchschauen.

Hat man einmal so etwas wahrgenommen und ist von der Frage, ob da etwas läuft angefixt, ist es mehr als schwer, sich wieder vertraut in die Beziehung fallen zu lassen. Eigentlich möchte man gern vertrauen, andererseits aber auch nicht als die Gehörnte dastehen. Und so dreht man sich im Kreis um seine eigenen Gedanken und Ängste. Nichts wird dich überzeugen können, dass da nichts ist, denn du fühlst deutlich, dass es so ist. Du weißt nur nicht, was es ist: nur gegenseitige Attraktion, ein Flirt oder eine handfeste Affäre. Der Umstand, dass er dich bei den Dates mit dem Paar dabei haben will, spricht zumindest für ihn und gegen die Affäre.

Du hast nun mehrere Möglichkeiten, wie du agieren kannst.
1. Dir Gewissheit verschaffen, durch Schnüffeln. Nicht die feine englische Art, und so Mancher hier im Forum würde dich dafür verurteilen. Aber du hättest Klarheit.
2. Kontaktabbruch. Teile deinem Mann mit, dass du dich unwohl fühlst. Ihr könnt andere Freunde finden.
3. Du sagst, dein Mann zeigt Fehlverhalten im Kontakt mit dieser Frau. Du könntest ihn bitten, dies zu ändern.
4. Dir überlegen, was diese Frau hat, was dir vielleicht an Eigenschaften fehlt oder du im Lauf eurer langen Beziehung verloren hast. Diese Eigenschaften wiederfinden, deinen Mann neu von dir verzaubern. Dich selbst wieder attraktiver machen, seinen Focus auf dich lenken.

Nur eines solltest du nicht tun: untätig herumsitzen. Das macht dich nur kaputt im Kopf, und das Kopfkino dreht sich immer schneller und in abstrusere Bahnen. Nimm es selbst in die Hand, auf welchem Weg auch immer.
 
  • #24
Wow.... ich hätte nie gedacht, dass ich hier so viele Ratschläge bekomme... die Anregungen, die Meinungen von Euch Allen sind sehr unterschiedlich aber eins ist gleich: ich höre mich hysterisch an..... und ich glaube, so bin ich wirklich.... ich versuche zu der ganze Situation etwas Abstand zu gewinnen und zur Ruhe zu kommen, bevor ich zu emotional handeln sollte. Vielen lieben Dank an Euch Alle! Ihr habt mich etwas "ruhiger" gestellt und im Falle des Falls dazu motiviert, dass ich schnell agieren werde...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Liebe @Aivlis, dein neuester Post #23 beruhigt mich etwas: du gibst zu, leicht hysterisch zu sein (… ich glaube, so bin ich wirklich…) und bist bereit, die Situation neu und mit Abstand zu betrachten.

Viele der Ratschläge, von Detektiv bis die Rivalin oder gar ihren Mann zur Rede zu stellen, lassen mir die Haare zu Berge stehen. Betrachte einfach die Fakten:
  • du findest die andere Frau nicht gerade sympathisch - das kann vorkommen und ist normal, man muss nicht alle Menschen mögen
  • du hast deinen Mann mit deinen Zweifeln konfrontiert und er hat klar verneint, dass »zwischen der Bekannten und ihm etwas läuft« - was soll er denn noch machen, damit du ihm glaubst?
  • du hast deinen Mann gebeten, dich aus den Treffen mit dem anderen Paar heraus zu lassen - er hat das abgelehnt, verständliche Reaktion, weil eben NICHTS läuft zwischen den beiden
  • dein Mann legt Wert auf die Gesellschaft des anderen Paares - akzeptiere, dass er auch eigene Wünsche und Vorstellungen hat, bei dir wird es ebensolche geben.
Ich denke, du solltest an deinem Selbstbild arbeiten, dein Mann kann dich darin unterstützen, indem er dir seine Liebe zeigt. Das macht er offensichtlich, du schreibst nichts Gegenteiliges. Willst du wirklich wg. eines vagen »Bauchgefühls« (ich wundere mich oft genug über den häufigen Forums-Vorschlag, sich darauf zu verlassen) deine ansonsten glückliche Beziehung auf’s Spiel setzen? Wäre ich dein Mann und fände ich heraus, was du alles anstellst, um »meinen Respekt«, wie weiter oben angeführt, zu erreichen, ich würde wirklich an deinem Verstand zweifeln.

Nicht ALLE Männer sind potentielle Fremdgänger. In einer ausgeglichenen Beziehung, in der beide Partner sich nicht ständig verbiegen müssen, um dem anderen gefallen, in der Respekt vorhanden ist (und nicht mit Tricks herbeigeschafft werden muss), in der akzeptiert wird, dass auch draußen hübsche Frauen (oder für sie: Männer) herumlaufen, mit denen man (im Büro, beim Bäcker, an der Ampel) Berührungspunkte hat, MUSS sich kein Mann, keine Frau, die Bestätigung über eine Affäre suchen. Er will vielleicht einfach nur nett sein - denn verhält er sich wie ein Muffel, gefällt er uns (Ehe)Frauen auch nicht.
 
  • #26
Mein Mann hat mich jahrelang betrogen. Das habe ich erst nach etlichen Jahren erfahren, als wir dabei waren, uns zu trennen. Er hat dafür seine Dienstreisen genützt und meine Abwesenheit. Wenn ich nicht da war, konnte ich mich auf nichts mehr verlassen. Das wusste ich zu diesem Zeitpunkt aber nicht. Und meine schlechten Gefühle gegenüber bestimmten anderen Frauen waren genau darin begründet, dass er mich mit ihnen betrog oder versuchte zu betrügen. Ich habe manche dieser Frauen bei uns zuhause sogar bewirtet. So unverfroren sind Betrüger. Er war ein geschickter Betrüger und hat sich nichts anmerken lassen. Es blieb bei mir nur das schlechte Gefühl. Er war zeitlebens immer untreu, bei jeder Frau.

Ich denke Dir bleibt nur, ihm nachzuschnüffeln, obwohl das nicht gerade cool ist. Aber Du brauchst Klarheit. Dir können übrigens die von ihm gewünschten Vierertreffen zu etwas Klarheit verhelfen, denn dort wirst Du ja beobachten können, wie er sich gegenüber der anderen Frau verhält und umgekehrt. Tuscheln sie? Werfen sie sich wissende Blicke zu? Wie reagiert Dein Mann, wenn Du versuchst, auf sein Handy zu gucken, wenn er am Schreiben ist? Zieht er es weg? Wie verhält sich der Mann der anderen Frau? Vielleicht kannst Du ihn ja mal als Informationsquelle nutzen? Schau mal nachts in die Manteltaschen Deines Mannes und seine Brieftasche, wenn er schläft. Mein Exmann hat Spuren hinterlassen, obwohl er - wie ich dann später festgestellt habe - sehr auf das Verwischen von Spuren bedacht war. Ist Dein Mann Dir bei gemeinsamen Urlauben mal nachgereist, früher abgefahren oder länger geblieben? Mein Mann hat mich in unseren letzten Jahren öfters mal vorausfahren lassen und hatte dann sauschlechte Laune, wenn er ankam. Am Schluss hat er wahrscheinlich mit der Frau angebändelt, die meine Nachfolgerin wurde.

Davon abgesehen frage ich mich jedoch, ob eine Beziehung nicht an diesem Punkt schon verloren ist. Eine Beziehung lebt von Vertrauen, und dieses Vertrauen ist unabhängig von den nachweisbaren Tatsachen. Du hast Dein Vertrauen in Deinen Partner verloren. Vielleicht hast Du dafür einen sehr triftigen Grund. Dieser Grund muss übrigens nicht einmal in "Fremdgehen" liegen. Vielleicht hat er Dein Vertrauen auf andere Art und Weise gebrochen.
 
  • #27
Auch ich wurde betrogen und rate deshalb grundsätzlich nicht, gegen sein Bauchgefühl zu arbeiten.
Wichtig ist jedoch mit etwas Abstand zu schauen, was da wirklich in einem gährt.

Ich kenne vonmir auch, dass es Menschen gibt, da ziehe ich Kreuz und Knoblauch.
Unheil in meinem Leben...Diese Menschen müssen raus.

Eine angeblich gute Freundin meines Expartners. Eine Frau mit süsser Giftspritze und auffällig nicht erfreut über unser Glück. Ich habe mich kurz ähnlich verhalten wie Du, war unnötig eifersüchtig in seinen Augen und zickig. Für ihre Pfeile war er männlich blind.
Ich bin bewusst ruhig geworden und habe gesagt...sie ist nicht mein Fall und somit möchte sie in meinem Leben nicht aber er soll mal machen.
Irgendwann sagte ich ruhig, sag ihr nur dass wir wegfahren oder essen gehen, da bekommst du nette Nachrichten.
Als sie kamen, fiel ihm das erste mal etwas auf...
Wo er sie nicht verteidigen musste, hat er sie von alleine erkannt.
Dieser Expartner ist nie fremdgegangen und hatte übrigens auch eine nette bekannte.

In meiner Ehe habe ich auch mal auf einen Mann so reagiert...Der hat meinen Exmann später fast in den Ruin getrieben.

Heute würde ich immer ruhig reagieren um glaubwürdig zu sein, dass ich vernünftige Gründe habe, jemanden nicht zu mögen.
 
  • #28
Eine Affäre mit einer ebenfalls verheirateten Frau ist ziemlich sicher, da diese sicher nicht vor hat, zu "plappern". Bei einer Singlefrau sähe das schon anders aus.
Das würde ich nie bestreiten, darum ging es für mich hier auch gar nicht. Ich denke, dass die FS sich nicht auf ihre Intuition verlassen kann, weil sie selber, wie sie sagt, ein Kontrollfreak ist. Wäre die andere Frau so eine Umdenfingerwicklerin, so könnte das schnell ein Kopfkino anwerfen, dass keine reale Grundlage hat, weil sie in der Lage ist, andere Frauen auszustechen in der Hinsicht, dass selbst der eigene Mann der FS anfängt, sich mehr um die andere zu kümmern als um seine eigene Frau, wenn alle zusammen sind.
 
  • #29
Hallo liebe Aivlis,

wie oft geht man über sein Bauchgefühl drüber und fragt sich hinterher warum man es ignoriert hat?
Das Wort hysterisch hat so eine negative Beinote. Wenn du dich so fühlst (ich kann das aus den Texten nicht so rauslesen), dann hat das seine Gründe. Ich würde dir raten, deine Gefühle ernst zu nehmen. Was auch immer es ist - irgendwas stimmt einfach nicht - sonst würdest du hier nicht schreiben.
Vielleicht spürt dein Körper schon, dass die Beziehung nicht mehr (oder gerade nicht) so ist wie es für dich gut wäre bzw. wie du es gerne hättest.
Ich meine, ihr seid schon länger zusammen, eine gewisse Routine stellt sich da ja ein und zusätzlich seid ihr beide beruflich sehr eingebunden und dann kommt eine bedürftige Frau, die deinen Mann anhimmelt - ich glaube die meisten Männer würden darauf anspringen und die Aufmerksamkeit genießen. Und die wenigsten davon würden es zugeben (Hey, du hast mich so oft allein gelassen und sie hat mich angehimmelt, das hat mir gut getan). Eventuell kannst du in einem guten und ruhigen Moment mal fragen ob dein Mann mit dir glücklich ist? Oder ob ihm was fehlt....bzw. ob er sich was wünschen würde....
Dann siehst du schon wie er reagiert....
Mich selber abwerten als hysterisch finde ich nicht gut. Trau dir selbst.
Alles Gute
Jjenny
 
  • #30
Liebe Aivlis,
ob Du wirklich ein Kontrollfreak bist oder ob nun diese Situation mit der Bekannten Dich dazu führt, lässt sich von außen schwer beurteilen.
Ob sich da etwas anbahnt, die Bekannte tatsächlich gezielt Deinen Partner einwickelt oder generell männliche Aufmerksamkeit forciert, das wissen wir ebenfalls nicht.
Aus meiner Erfahrung weiß ich nur, dass so ein Bauchgefühl erst dann entsteht, wenn generell etwas nicht rundläuft, eine Verunsicherung da ist.
In den guten Zeiten meiner Beziehung habe ich keinen Gedanken verschwendet an die Kontakte meines Partners. Leichten Herzens und komplett grübelfrei konnte ich mich anderen Dingen widmen, während er mit Musikerinnen probte, über das Wochenende zu Seminaren fuhr, sich mit weiblichen Bekannten traf, wenn die seinen Rat brauchten.
Als unsere Beziehung instabiler wurde, machte mir jedes Piepen einer eintreffenden SMS Sorgen, war sein Engagement für weibliche Freunde Grund zum Grübeln und wenn er mal herumzickte, konnte ich das nicht so leicht abschütteln als sein Problem.
Und das lag eben daran, dass ich deutlich spürte, dass unser miteinander eben nicht mehr so passte, wie ich es mir wünschte.

Beziehung heißt ja auch: Sich aufeinander beziehen.
Dass Dich diese Bekannte "stört", Du sie nicht magst, wird von ihm so abgetan, nicht ernst genommen. Wenn ihm an Deinem Wohlbefinden liegt, fände ich zumindest ein Gespräch darüber, wie man das gemeinsam löst, angebracht.
Das muss nicht der komplette Kontaktabbruch sein. Doch ein Signal seinerseits, dass Du ernst genommen wirst - auch gegenüber der Bekannten - ist m.E. nicht Zuviel verlangt.
 
Top