• #1

Bin ich zu anspruchsvoll, da ich keinen Mann interessant finde?

Nach einer längeren Singlephase, habe ich (w31) mich entschlossen Online nach einem Partner zu suchen. Ehrlich gesagt hatte ich am Anfang große Hoffnung und war sehr motiviert. Ich date jetzt seit ca. 3 Monaten und muss sagen, dass es mich immer mehr nervt und ich kurz vor dem Aufgeben bin. Dann lese ich immer, dass man sich in Geduld üben muss und mache doch weiter.

Die Kontakte erweisen sich beim Schreiben immer als vielversprechend. Beim Treffen allerdings merke ich, dass es so gar nicht passt. Einige Männer sind einfach ungepflegt, eigenartig (komische Körpersprache) oder unlocker. Meistens hoffe ich bei den Treffen, dass diese schnell vorbeigehen und aus Höflichkeit möchte ich die Dates nicht einfach abbrechen.

Ich muss auch zugeben, dass ich nicht ganz unkompliziert bin. Ich denke recht schnell, reflektiere und analysiere viel und mache oft Gedankensprünge. Es könnte sein, dass ich bei den Gesprächen daher immer nach einem Gleichgesinnten suche. Solche gibt es aber nicht an jeder Straßenecke ;)

Gibt es einige von euch, die jemanden über das Online Dating gefunden haben und wie lange habt ihr gesucht?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich gehe nur auf Deine Eingangsfrage ein: Niemand ist zu anspruchsvoll, Du weißt genau, was Du willst und wann es bei Dir "Klick" macht. Es könnte länger dauern, bis Du das passende Gegenstück findest, aber vielleicht auch schnell. Solch ein Mann, wie Du ihn Dir wünscht, ist nicht allzu häufig und verkehrt vielleicht in Kreisen, die Du nicht für möglich halten würdest. Irgenwie hab´ ich im Kopf, dass ein Kabarettisten-Typ zu Dir passen würde - Schlagfertig, Blitz- und Querdenker.
ErwinM, 48
 
  • #3
Ein Pinguin in der Wüste sieht auch bescheuert aus..;-)Liebe Amelie,mir geht es so wie dir,ich habe ähnliche Auffassungsgabe und keiner kann mir Wasser reichen.lach.Ich langweile mich schnell,scharfer Verstand gepaart mit ausgezeichneter Intuition machen mir das Leben nicht immer einfach.Ich hatte einige Dates,allerdings bald das Gefühl,dass solche Männer nicht umsonst bei der Onlinesuche sind.Alles egentlich erfolgreiche Geschäftsmänner,aber irgendein Defizit im zwischenmenschlichen war da.Oft zum Verzweifeln,auch an mir selber.Betrachte Internet nur als EINE von Möglichkeiten,es ist die Suche nach Nadel im Heuhaufen.Mit deinen "Skills"wirst du nach"oben"daten müssen,wenn du einen ebenbürtigen Partner suchst,evtl.einen Mann,der paar Jahre älter ist,die sind reifer und haben einige Erfahrung,nicht zwangsläufig ,aber Wahrscheinlichkeit ist grösser..;-)
 
  • #4
Die Kontakte erweisen sich beim Schreiben immer als vielversprechend. Beim Treffen allerdings merke ich, dass es so gar nicht passt.
Gibt es einige von euch, die jemanden über das Online Dating gefunden haben und wie lange habt ihr gesucht?

Dass die Leute beim Schreiben als ganz ok erscheinen, real dann aber nicht, ist einer der großen Nachteile des virtuellen Kontaktaufbaus. Ich habe diese Erfahrung mehrmals gemacht. Deshalb dringe ich immer darauf möglichst schnell zu einem zwanglosen Treffen auf einen Kaffee in einem Einkaufszentrum zu kommen. Man investiert sonst zu viel Energie in ein Phantom. Ein Treff in einem Einkaufszentrum ist risikolos, da man so leicht anonym bleiben kann, obwohl man sich doch persönlich präsentiert. Ich dränge auch immer möglichst schnell darauf, die Kommunikation auf Whatsapp zu verlegen. Wer da nicht mitmacht, ist wahrscheinlich komisch strukturiert. Seine Handynummer sollte man schon offenbaren wollen, wenn man eine Person in sein Leben ziehen will.

Ich bin in letzter Zeit auch zunehmend zu übergegangen, in Einkaufszentren "kalt anzusprechen". Warum der Vorlauf virtuell? Nun, der Nachteil ist aber, dass man nicht weiß, wer sucht, und erstmal eine Schrecksekunde bei der Angesprochenen zu überstehen ist. Die Frauen reagieren aber sehr positiv. Ich bin da nicht plump. Real hat sich in den letzten 4 Wochen bei mir nichts Ausbaufähiges ergeben. Samstag Nacht hätte ich fast einen ONS gehabt, hat in letzter Sekunde dann aber doch nicht geklappt. War eine Club-Geschichte.

Ich habe jetzt über eine Single-Börse eine ganz aussichtsreiche Sache am Start. Suchzeit, wie gesagt, 4 Wochen ca. Ich war innerhalb dieser 4 Wochen aber schon einmal kurz vor Ziel.

Also wenn es länger als ein halbes Jahr dauert, dann würde ich den Fehler bei mir suchen. Lass Dich durch anfängliche Misserfolge nicht verunsichern. Meine Mutter sagte immer, "unser Herrgott hat einen großen Tiergarten". Die Vorstellungwelten der Menschen sind zu verschiedenartig und oft auch absurd, als dass man sich kurz- und mittelfristig davon beeindrucken lassen sollte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Beim Treffen allerdings merke ich, dass es so gar nicht passt. Einige Männer sind einfach ungepflegt, eigenartig (komische Körpersprache) oder unlocker. Meistens hoffe ich bei den Treffen, dass diese schnell vorbeigehen und aus Höflichkeit möchte ich die Dates nicht einfach abbrechen.

Ich muss auch zugeben, dass ich nicht ganz unkompliziert bin. Ich denke recht schnell, reflektiere und analysiere viel und mache oft Gedankensprünge. Es könnte sein, dass ich bei den Gesprächen daher immer nach einem Gleichgesinnten suche. Solche gibt es aber nicht an jeder Straßenecke ;)

Liebe Amelie,

plane doch die Dates in deiner Komfortzone und am besten so, dass du auf jeden Fall Spaß haben wirst, dann brauchst du sie auch nicht aus Höflichkeit abbrechen.
Gemeinsames Tun ist dabei besser als reden, damit man schnell aus dem Analysieren herauskommt und sich das Date nach Leben und das Gegenüber als Mensch anfühlt.
Gerade bei komplexen Menschen braucht es oft auch mehrere Anläufe. Ich erinnere mich an einen grauenhaften ersten Spaziergang mit einem Mann, der später der tollste Mitbewohner von allen wurde...

Attraktiv sind für mich übrigens Menschen, die nicht Dinge zerreden, sondern ihr schnelles Denken und ihre intellektuelle Kraft in Empathie für das Gegenüber und in Engagement für die Gesellschaft fließen lassen. Die in sich ruhen und in der Lage sind, eine positive Grundstimmung zu erzeugen und über Stunden zu halten (Führungsstärke).
Erst wenn das gegeben ist, kann ich mich als Gegenüber auch "locker" machen. Negative Aussagen (über was auch immer) machen hingegen unbewusst mißtrauisch, weil da oft mangelnde Empathie hinter steckt.
Wenn jemand viel schneller denkt als ich, muß er oder sie in der Lage sein, zu warten, sonst machen Gespräche keinen Spaß, sondern dienen der Selbstbefriedigung. (Ich weiß, wovon ich rede, weil ich jahrelang bei intellektuellen Gesprächen auf meinen Mann "warten" musste. Es hat sich gelohnt, er hat da "aufgeholt", so wie ich auch bei seinen ehemaligen "Vorsprüngen".)

Gedankensprünge finde ich niedlich, solange mein Gegenüber jung und hübsch ist ("Kindchenschema"). Spätestens ab 30 bevorzuge ich geistige Disziplin und sachliche Strukturiertheit, weil sich das in Beziehungsdiskussionen später bewährt.

Wenn ich eine Partnerin oder einen Partner für eine spätere Familiengründung suche, dann wären da noch mehr Parameter (die meinen oft Single-Freundinnen übrigens durch die Bank nicht gefallen).

Z.B. Bescheidenheit, sich freudig in den Dienst für andere stellen können, Opferbereitschaft, unbedingte Selbstreflexion, eigenes Glück mitbringen, hohes Maß an Strukturiertheit und Geduld, Großzügigkeit in materiellen und immateriellen Dingen, Führungsstärke, Grundlagen in Mütterlichkeit, Sicherheit in Gelddingen, Haushaltsführung und Alleinlebenkönnen.

Und hoppla, das sind ja genau die Dinge, die ich auch an einem Mann schätze...

Liebe Grüße

Noor

(w45)
 
  • #6
Liebe FS, kaum ein Mann hinterfragt seine Ansprüche an die Frau. Männer finden sich mega geil, egal wie alt sie sind und wie sie aussehen, welchen Beruf sie ausüben und wie viel Geld sie verdienen. Deren Ansprüche können gar nicht groß genug sein. Eine mickrige Abweichung und du bist raus. Die einzigen, die sich dauernd in jeder Hinsicht hinterfragen sind die Frauen. Ob sie gut genug sind, ob sie genug Verständnis haben für Männer, von denen sie in die Ecke abgestellt werden, ob sie zu anspruchsvoll sind... Und lassen sich auch von Männern runterputzen und einreden lassen, ja, du bist zu anspruchsvoll.
Ich finde nichts verkehrt daran, dass Männer so selbstbewusst und anspruchsvoll sind. Sollten wir uns eine Scheibe von abschneiden. Frau muss wissen was sie will und eben unter Umständen etwas länger warten. Es ist dieses "sofort haben wollen", das solche Fragen überhaupt aufkommen lässt. Also wenn du unbedingt schnell einen Mann haben willst dann müsst du deine Ansprüche runterschrauben und dann findest du sofort jemanden. Ich bezweifle, dass ihr beide damit glücklich werdet. Oder du bleibst bei dir und hast Geduld. Kompromisse müssen wir alle immer machen aber nicht in den essentiellen Dingen, die jeden einzelnen ausmachen.
 
  • #7
Da du vor der online-Suche länger Single warst, waren die Männer vermutlich auch da nicht interessant genug. Wenn man nur wenige Menschen interessant findet, engt sich der Kreis an Kandidaten natürlich ein.

Ob du zu anspruchsvoll bist, kann ich nicht beurteilen. Du schreibst ja nichts von deinen Erwartungen an einen potentiellen Partner.

Wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als (hoffentlich entspannt) weiter die Augen offen zu halten.
 
  • #8
Hallo Amelie,
ich habe das Online-Daten vor Jahren aufgegeben und wenn ich auf der Suche bin, dann versuche ich es im ganz normalen Leben.

Im Gegensatz zu dir habe ich nicht nur schreckliche Frauen getroffen, aber ich hatte durchaus Dates, wo ich schon nach sehr kurzer Zeit wußte, dass das nichts wird. Das Hauptproblem dabei ist, dass man vor einem Treffen nur Mails versendet und vielleicht mal telefoniert, aber sich dann Vorstellungen macht, die einfach so nicht beim anderen vorhanden sind. Ich bin dann dazu übergegangen, mich möglichst schnell zu treffen auch mit dem Risiko, jemanden zu begegnen, wo es gar nicht passt. War auch nicht ganz so toll, da man von solchen Dates schnell müde wird und die ganze Sache ins Oberflächliche abgleiten kann. Der Vorteil beim Online - Daten ist ganz klar, dass man jemanden kontaktiert, der auch etwas sucht. Der Nachteil ist, dass man vor einem ersten Treffen sehr wenige Infos hat, auch wenn jemand wunderschöne Mails schreiben kann.

Was deine Schnelligkeit im Denken betrifft, habe ich auch ein paar Frauen getroffen, die so unterwegs waren und das so kommuniziert haben, nachdem ich sie kurz kannte. Gut, ich gehe sicher auch nicht als Dödel durch die Welt, aber es gibt so manche Dinge, da denke und entscheide ich etwas langsamer. Ich sehe in der Zeit nicht unbedingt einen Vorteil, eher in der Tiefe der Gedanken. So ist jeder anders, aber das ist sehr gut für die Welt.

An deiner Stelle würde ich mir Organisationen suchen, wo Du eine größere Chance hast, dass Du Gleichgesinnte findest. Du hast einen ersten Eindruck von den Leuten und kannst ganz zwanglos mit einzelnen für dich interessanten Kandidaten Kontakt aufnehmen. Sicher fällt einiges aus, weil verbandelt, verheiratet oder sonst etwas, aber ich denke, dass die Chancen besser sind. Ich bin z.B. ein sehr großer Freund von "Gelegenheiten schaffen". Je mehr Du davon hast, desto mehr Möglichkeiten gibt es, eine Gelegenheit zu ergreifen und zu vertiefen. Andreas weiter oben praktiziert das ganz gut, er hat eine Möglichkeit gefunden für Gelegenheiten. Das ist sicher nicht für jeden so offensiv machbar, aber auch Frauen haben sehr gute Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen. Es muß ja nicht das Einkaufszentrum sein.

Grüße
 
  • #9
Die Kontakte erweisen sich beim Schreiben immer als vielversprechend. Beim Treffen allerdings merke ich, dass es so gar nicht passt. Einige Männer sind einfach ungepflegt, eigenartig (komische Körpersprache) oder unlocker. Meistens hoffe ich bei den Treffen, dass diese schnell vorbeigehen und aus Höflichkeit möchte ich die Dates nicht einfach abbrechen.

Hi Amelie

Mach dir keinen Druck. Vielleicht hilft Dir die Männerperspektive: Wenn eine Frau richtig attraktiv ist, dann werden wir Männer nervös und unsicher. Ich glaub die Natur hat sich das so ausgedacht, damit wir merken, dass es jetzt drauf ankommt. Aber wie es denn auch sei: Du bist da als Kerl, bei einem vielversprechenden Date, dann kommt Sie und Sie ist der Hammer. Dein Adrinalin wird ausgeschüttes und Du würdest am liebsten überreagieren (weglaufen, schreien, so was) Und du weisst, JETZT kommts drauf an, blos nix falsch machen. Also versuchst du "clever" zu sein. Die Natur hat sich das zwar so ausgedacht, dass man genau DAS icht sein kann, aber hey, ich bin ja schliesslich .../hier Akademischer Grad/Titel/Dienstgrad/Possition/eintragen...also hey.

Jetzt kämpft der Mann gegen seine Natur an und sendet damit widersprüchliche Signale an das beste Systen zur Erkennung von Lügen, Falschaussagen und Widersprüchen, das die Natur je entwickelt hat: die Frau. Und deren Bluthundinstinkte fahren gerade hoch. Sie fängt an zu bohren und zu fragen. Emotionales Krezverhör, genannt Bullshit test. (Ich bin KEN PickUpdepp!)

Es läuft nicht so gut, streng Dich an. Du hast doch was Drauf. Wieso wird sie jetzt auf einmal so nervig? Klar, die Antworten liegen dir auf der Zunge, aber du kannst doch nicht SO WAS sagen! Wir sind hier beim ersten Date und nicht in der Mannschaftsdusche oder beim Bier mit Kumpels! Du hast mit Netter Kerl angefangen, jetzt bleib auch gefälligst ein netter Kerl. Andere gibt es genug.

Mod: Bitte halten Sie sich an die Zeichenbegrenzung. Mehrteiler werden nicht veröffentlicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Ich muss auch zugeben, dass ich nicht ganz unkompliziert bin. ... Solche gibt es aber nicht an jeder Straßenecke ;)

Du gibst Dir die Antwort im Grunde selbst. Wenn Du kompliziert und anspruchsvoll bist (zumiindest ungepflegtes Auftreten hat damit nichts zu tun), dann kommen weniger Männer in Frage. Körpersprache oder "Lockerheit" kannst Du nicht im Profil oder in Mails prüfen, also brauchst Du Treffen und davon eben mehrere. Abwarten, es wird sich schon jemand finden.
 
  • #11
Okay. Wenn ich ehrlich bin, lesen wir hier jede Woche von Frauen, die super erfolgreich im Beruf sind, gut aussehen, charmant und geistreich sind, aber keinen Erfolg bei der Partnersuche haben...

1. Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
2. Du musst Dich in einer Umgebung aufhalten, in der sich Männer deiner Zielgruppe aufhalten.
3. Nutz die Auswahloptionen bei der SB geschickter.

Wenn du auch nach 3 - 5 Monaten keinen einzigen geeigneten Mann getroffen hast, solltest du deine Auswahlkriterien, dein Umfeld und deine Selbsteinschätzung nochmal überdenken.
 
  • #12
Wieder mal eine Frau, die zu klug ist für die tumbe Männerwelt ...sorry, aber ich (w, ähnliches Alter) verdrehe da inzwischen innerlich nur noch die Augen.

Natürlich gibt es da draußen interessante, reflektierte, geistig flexible Männer. Es dauert einfach, jemanden zu finden, mit dem es körperlich, geistig, emotional wirklich gut passt. Du bist gerade mal 3 Monate(!) auf der Suche und das vermutlich nicht in Vollzeit. Du wirst sicherlich in dieser kurzen Zeit nicht dutzende Männer getroffen haben und falls doch, bist du ziemlich wahllos, d.h. selektierst kaum vor. In dem Fall wäre es kein Wunder, dass sich soviele Dates als "Totalausfall" (i.S.v. komplett unpassend) entpuppen.

Wie in anderen Antworten bereits erwähnt wurde, hat es Vor- und Nachteile, sich ohne großen Vorlauf zu treffen. Aber egal, mit welcher "Methode" man vorgeht - einer intelligenten, reflektierten Frau mit ein bisschen Lebenserfahrung sollte doch eigentlich klar sein, dass die Wahrscheinlichkeit, innerhalb von nur 3 Monaten einen passenden Mann zu finden, recht gering ist. Als Teenie kann man sich noch alle 3 Wochen verlieben; da reicht es ja schon, wenn einer "süß" ist. Aber ab einem gewissen Alter und Reifegrad funktioniert das nicht mehr; da kann man schon mal eine ganze Weile durch die Welt laufen, ohne dass einen jemand besonders begeistert. Hat auch wieder seine Vor- und Nachteile.

Tut mir leid, wenn das jetzt hart klingt, aber mir fallen hier nur zwei Tipps ein: 1. übe dich in Geduld und Realismus und 2. komm ein bisschen von deinem hohen Ross runter. Auch wenn du es pseudo-bescheiden-augenzwinkernd als "nicht ganz unkompliziert" verpackst - die Botschaft, dass du dich für intelligenter/tiefgründiger hältst als das Gros der Menschheit, kommt durchaus an. Das dürfte auch auf viele Männer nicht sonderlich sympathisch wirken. Apropos: die Körpersprache eines Menschen enthält immer auch ein gut Teil Reaktion auf das Gegenüber. Wenn sich ein Mann dir gegenüber "komisch" verhält, KANN das daran liegen, dass er sich in deiner Gegenwart unwohl fühlt (natürlich gibt es auch viele Menschen, die einfach grundsätzlich sozial unbeholfen sind).
 
  • #13
Was sind denn Deine Ansprüche an Männer? Ich finde, dass Gepflegtheit und normal ansprechende Körpersprache keine Ansprüche sind, sondern Selbstverständlichkeiten.

Ich denke recht schnell, reflektiere und analysiere viel und mache oft Gedankensprünge.
Vielleicht solltest Du woanders suchen, da, wo Menschen sind, die auch schnell denken. Gibt es nicht irgendwelche Debattierclubs oder sowas auch für erwachsene Menschen? Vereine oder Gruppen, die sich mit Denkproblemen befassen? Da müssten doch eher Menschen zu finden sein, die so ticken wie Du.

Gedankensprünge sind was Nettes, wenn man wen findet, der um dieselbe Ecke denkt. Ist sowieso selten. Die Frage ist auch: Willst Du einen Mann, der Dich sexuell anzieht, oder einen an den Du Deine Konversation nicht anpassen musst mit etwas mehr Gelassenheit (nennen ich es mal)? Klar, am besten beides in einer Person, aber einzeln ist das schon schwer zu finden.
Falls Du auch noch schnell redest, grenzt sich das ganze noch mehr ein.
 
  • #14
Liebe FS, kaum ein Mann hinterfragt seine Ansprüche an die Frau. Männer finden sich mega geil, egal wie alt sie sind und wie sie aussehen, welchen Beruf sie ausüben und wie viel Geld sie verdienen. Deren Ansprüche können gar nicht groß genug sein. Eine mickrige Abweichung und du bist raus.

Wir sind Männer :)

Aber Spaß beiseite, diese Erkenntnis kannst Du aus diesem Forum wohl kaum ziehen. Ansprüche werden hier regelmäßig von Frauen thematisiert, die eben das, was sie sich vorstellen, nicht finden können, weil das sehr weit im Spektrum vom normalen Mann entfernt liegt und nach Gausscher Verteilung entsprechend selten vorkommt..

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich hier schon mal ein einziges Posting gesehen hätte, in dem sich ein Mann beschwert, dass ihm ausschließlich zu dicke, zu alte, zu schlanke, zu junge, zu dumme, zu intelligente oder was auch immer für Frauen antworten und das gewünschte eben nicht.

Außerdem ist reichlich oberflächlich hier Beruf, Verdienst, Alter und Aussehen anzuführen... Ich dachte immer, es ginge nicht darum, einen Dummen zu finden, der die Rechnungen (und später nach der eingeplanten Trennung den Unterhalt) bezahlt und nett aussieht, wenn er die Einkaufstüten nach Hause trägt.

Und dann auch noch uns Männern ankreiden, dass wir nicht so diskriminierend suchen (wir würden unsere Anspruche nicht hinterfragen). Müssen wir auch nicht. Denn da wird individuell geschaut und nicht die materielle Grund- und Überversorgung gesucht. (lach...)
 
  • #15
Außerdem ist reichlich oberflächlich hier Beruf, Verdienst, Alter und Aussehen anzuführen

Du hast meine Intention falsch verstanden. Es ging mir lediglich darum, einige Kriterien aufzuzählen, die Frauen bei sich als KO Kriterium betrachten. Was die Männer hier zum Teil auch fast tagtäglich bestätigen. Frau ü40 ist unsichtbar für Männer unter 65. Das ist hier Dauerthema. Aber ein 50ger hat null Problem, eine 30jährige zu "beanspruchen". Er hat seine Kriterien und es ist ihm egal, was Frauen davon halten. Und das ist auch richtig so. Ich wollte das auch überhaupt nicht bei Männern kritisieren, sondern eigentlich die Eigenschaft der Frauen, sich ständig wegen etwas als nicht gut genug zu fühlen.
 
  • #16
Gibt es einige von euch, die jemanden über das Online Dating gefunden haben und wie lange habt ihr gesucht?

Hat, hat bereits erfolgreich funktioniert.

Die Kontakte erweisen sich beim Schreiben immer als vielversprechend. Beim Treffen allerdings merke ich, dass es so gar nicht passt.

Das ist der Normalfall beim Onlinedating. Schraube auf keinen Fall Deine Ansprüche runter, das ist Betrug an zwei Menschen!

Ich bin in letzter Zeit auch zunehmend zu übergegangen, in Einkaufszentren "kalt anzusprechen". Warum der Vorlauf virtuell? Nun, der Nachteil ist aber, dass man nicht weiß, wer sucht, und erstmal eine Schrecksekunde bei der Angesprochenen zu überstehen ist. Die Frauen reagieren aber sehr positiv. Ich bin da nicht plump.

Interessant...tingelst Du derzeit Stunden in Einkaufszentren rum, wie darf ich mir das vorstellen?
 
  • #17
Ich glaube, wenn du dich mit 31 nur auf die Partnerbörse verlässt, ist das dein Todesurteil! In deinem Alter sollte man heutzutage noch aktiv sein, eben weil du so schnell keinen Partner findest.

Dir muss eben klar sein, dass im Internet die extrem passiven Männer abhängen, die nur noch wenig ausgehen, viel chatten und Frauen damit lange hinhalten, alles am liebsten bequem an die Couch geliefert bekommen wollen, auch ihre Frau. Von Internet-Männern kriege ich häufig Einladungen wie Fernsehngucken, ansonsten gehen sie arbeiten und haben kein Leben. Das ist nicht gerade berauschend.

Wenn du interessante aktive Männer kennenlernen willst, musst du selber aktiv werden und raus gehen.
 
  • #18
Naja, ich denke auch, dass das nicht eine Frage der Ansprüche ist - die hat jeder und jede, niemand schnappt sich den erstbesten Menschen, der ihm über den Weg läuft - sondern der Wahrscheinlichkeit einer Übereinstimmung der Vorstellungen und der Chemie, die ja ohnehin gänzlich unbeeinflussbar ist. Ich behaupte, dass es generell nicht viele Menschen gibt, mit denen eine Partnerschaft beidseitig überhaupt denkbar ist. Da hilft dann effektiv nur Geduld.

Ich selber fand die Online-Zeit und die Treffen mit den unterschiedlichsten Männern zwar recht anstrengend, aber auch bereichernd. Auch wenn ich häufig nach wenigen Sekunden wusste, nö, der ist es nicht, ist es horizonterweiternd, mit einem Menschen zu plaudern, dem man im normalen Leben nie begegnen würde. Dass jemand nicht so ist, dass ich ihn als Partner in Erwägung ziehen mag, kann ich niemandem im Ernst verübeln. Für eine andere Frau könnte er genau der Wow-Typ sein. Nett waren sie alle. Und ich selber bin ja auch nicht der fleischgewordene Traum eines jeden Mannes.

Mein Rat: Versuch, eine etwas andere Einstellung zu gewinnen, geh an ein Date nicht mit der Einstellung, dem Supertypen begegnen zu müssen, sondern einem Menschen aus Fleisch und Blut und mit Gefühlen und Hoffnungen, in dessen Welt du für eine Weile eintauchen kannst. Dann ist kein Date eine Enttäuschung oder verlorene Zeit.

Um deine Schlussfrage zu beantworten: Ja, ich habe meinen Special Someone, das rare Exemplar, das mein Herz berührt, online gefunden, nach sieben Monaten und recht vielen Treffen. Nicht hier auf EP, auf einer viiiiiiel weniger seriösen Plattform. Ich hatte mir viel mehr Zeit gegeben, ich rechnete eigentlich damit, dass das Jahre dauern kann.

Frau 51
 
  • #19
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich hier schon mal ein einziges Posting gesehen hätte, in dem sich ein Mann beschwert, dass ihm ausschließlich zu dicke, zu alte, zu schlanke, zu junge, zu dumme, zu intelligente oder was auch immer für Frauen antworten und das gewünschte eben nicht.


Doch ich war´s in ähnliche Art und Weise. Ich hab auch irgendwann, nach nur weniger Dates aufgehört.
Ich habe aufgehört, weil die Gespräche nicht gepasst haben, sie waren mir zu niveaulos.
Ich habe aufgehört, weil ich (unterbewusst) auch einen recht hohen Anspruch an das Lächeln, das Gebiss habe.
Ich habe aufgehört, weil....

Letztendlich kamen daraufhin Antworten, dass ich
- anders Daten soll
- zu anspruchsvoll sei,
- ob ich denn auch so viel zu bieten hätte
- dass ich dennoch bei mir bleiben solle etc. pp

Aber dennoch glaube ich, wenn es passt, dann passt. Was definitiv kaum eine Rolle spielen würde ist der Job, außer bei Tierversuchslern, Piloten (blöde Arbeitszeiten) usw.

M 47
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #20
Frau ü40 ist unsichtbar für Männer unter 65. Das ist hier Dauerthema.

Ja, das nagt ganz schön bei manchen Frauen ü40, gell? Es ist ja kaum Thema von Männerseite. Die würden sich eher beklagen, dass sie "unsichtbar" sind, solange sie u30 sind.

Aber ein 50ger hat null Problem, eine 30jährige zu "beanspruchen". Er hat seine Kriterien und es ist ihm egal, was Frauen davon halten.

Auch da wieder, Männer mit 50 beklagen sich hier relativ wenig. Sie suchen und vielleicht finden sie öfter als die Frauen ü40. Aber warum wird dann (von Frauenseite) auf den Männern herumgehackt? Man könnte sich ja auch über die 30jährige Frau beklagen, die lieber einen 50jährigen nimmt als einen 30jährigen.

kaum ein Mann hinterfragt seine Ansprüche an die Frau. Männer finden sich mega geil, egal wie alt sie sind und wie sie aussehen, welchen Beruf sie ausüben und wie viel Geld sie verdienen. Deren Ansprüche können gar nicht groß genug sein. Eine mickrige Abweichung und du bist raus.

Klingt nach Frust. Ich denke schon, dass auch Männer ihre Ansprüche hinterfragen, wenn sie nicht erfolgreich sind. Wer Erfolg hat, dessen Ansprüche passen. Die FS beklagt sich, dass sie keinen Erfolg hat. Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Und wie einige andere auch schon angemerkt haben, ich lese hier ständig Frauen, die "intelligent, gutaussehend, perfekt" sind und sich beklagen, dass sie keinen passenden Mann finden. Manche geben dann so nebenbei eine kleine Macke wie "nicht ganz unkompliziert" zu. Ich befürchte, da fehlt es an Selbstreflexion.
 
  • #21
Ich brauche auch einen Mann, der schnell im Kopf ist und der schlagfertig ist. Geht mir schon in den Chats so, dass viele gar nicht merken, wenn ich mal was ironisch schreibe. Ich brauche aber einen Mann, der auf einen ironischen Satz noch einen draufsetzt. ;-)
Der mich zum lachen bringt und der auch zwischen den Zeilen lesen kann.
Nicht so einfach.
Man muss sich gut aussuchen, WEN man datet.
Ich hatte zwar immer nette Dates und die Jungs waren auch immer recht angetan und wollten mich wieder treffen - ich aber oft nicht.
Ich brauche mehr.
Klar waren sie attraktiv, konnten sich gut anziehen und waren ganz unterhaltsam. Aber ich brauche einen Mann, der mich ein bisschen fordert und sich dabei trotzdem anstrengt.
Mir fehlt einfach oft der Stil und das Niveau - geistig und gesellschaftlich.
Aber zu anspruchsvoll bist du nicht, leibe @Amelie_0104 , denn wie willst du deine ANsprüche senken? Wenn es nicht funkt, kann man sich schlecht zwingen.
Hab ich schon probiert, das hat höchstens 3 Monate geklappt. Verlieben kann man eben nicht erzwingen und mal ganz ehrlich:
Wie oft verliebt man sich schon im Leben richtig?
3mal? 5x?
Mehr aber sicher nicht.
Die einfach Gestrickten verlieben sich sicherlich eher.
Ich hätte auch echt gerne mal wieder eine richtige Beziehung - es liegt bei mir nicht am Alter (bin ja schon 42), nicht an meinen Kindern und nicht am Status alleinerziehend - Interessenten gibts schon, aber mir gefällt keiner.
Online ist eben schwierig, vielleicht klicke ich Männer weg, die super passen würden und wähle nur Langweiler aus? Keine AHnung!?
Selber rausgehen soll man?
Ich frag mich nur wohin?
 
  • #22
Kann es auch sein, dass der Blick in den Spiegel manchmal weh tut?

Ich übertreibe das Eröffnungsposting mal bewusst: "Ich bin so toll und in der SB sind nur Idioten." Und dann sitzen einem Menschen gegenüber, die so gar nicht die erste Wahl sind. Überraschung, du bist eine von ihnen! Schon darüber nachgedacht, was die Männer von den Dates hielten? Vielleicht hast du auch eine komische Körpersprache? Oder bist du übergewichtig? Irgendeinen Makel findet man immer. Wenn du sooo toll wärst, würden die tollen Männer bei dir Schlange stehen. Tun sie aber offenbar nicht, guess why?
 
  • #23
Ein Pinguin in der Wüste sieht auch bescheuert aus..;-)Liebe Amelie,mir geht es so wie dir,ich habe ähnliche Auffassungsgabe und keiner kann mir Wasser reichen.lach.Ich langweile mich schnell,scharfer Verstand gepaart mit ausgezeichneter Intuition machen mir das Leben nicht immer einfach.Ich hatte einige Dates,allerdings bald das Gefühl,dass solche Männer nicht umsonst bei der Onlinesuche sind.Alles egentlich erfolgreiche Geschäftsmänner,aber irgendein Defizit im zwischenmenschlichen war da.Oft zum Verzweifeln,auch an mir selber.Betrachte Internet nur als EINE von Möglichkeiten,es ist die Suche nach Nadel im Heuhaufen.Mit deinen "Skills"wirst du nach"oben"daten müssen,wenn du einen ebenbürtigen Partner suchst,evtl.einen Mann,der paar Jahre älter ist,die sind reifer und haben einige Erfahrung,nicht zwangsläufig ,aber Wahrscheinlichkeit ist grösser..;-)

Finde mich in deiner Beschreibung wieder. Das Problem ist bei mir auch, dass ich kleinste Unstimmigkeiten wahrnehme bei einem Mann. Sobald ich merke, dass sich ein Mann komisch mir gegenüber verhält, ziehe ich mich in mich selbst zurück oder werde unfreundlicher, distanzierter. Das läuft bei mir automatisch ab.

Wenn jemand von der Körpersprache was anderes sagt, als mit Worten, dann fällt mir das auch auf. Vielleicht merken die Männer auch, dass ich sie durchleuchten kann und das ist Ihnen unangenehm.

Ich wirke eher ruhig, also rede nicht wie ein Wasserfall am Anfang. Es gibt ja auch Menschen, bei denen man von einem Thema zum anderen Thema kommt und die Zeit vergisst. Das ging mir aber bei den Online-Dates noch nie so.

Andererseits stelle schon ziemlich viele Fragen und bohre nach, aber eher aus Neugier. Hier könnten die Männer tatsächlich denken, dass ich sie in einem Verhör sind. Ich halte wenig Monologe, aber ich möchte ja auch mein Gegenüber kennenlernen. Könnte mir das negativ ausgelegt werden?
 
  • #24
Ich muss auch zugeben, dass ich nicht ganz unkompliziert bin. Ich denke recht schnell, reflektiere und analysiere viel und mache oft Gedankensprünge. Es könnte sein, dass ich bei den Gesprächen daher immer nach einem Gleichgesinnten suche. Solche gibt es aber nicht an jeder Straßenecke ;)
Ein Gespräch soll Freude machen und entspannt sein. Kann es sein, dass du aus Gesprächen eine Art Wettstreit machst, um zu zeigen, wie intelligent du bist? Ich kenne so ein, zwei weibliche Personen, die so drauf sind. Sie widersprechen einem immer, egal was man sagt. Sie wissen alles besser, auch wenn es überhaupt nicht ihr Fachgebiet ist, sondern meins. Fazit: Nervig. Prüf mal für dich, ob du evtl auch so eine Art der Gesprächsführung praktizierst. - Abgesehen davon: Es ist doch klar, dass man online auch nicht mehr (für den eigenen Anspruch) attraktive Männer trifft als im echten Leben. Wenn du einmal durch eine belebte Einkaufsstraße gehst, wie viele für dich attraktive Männer siehst du dabei? (Ich 0 bis 1). Ansprüche hat man eben, man kann und soll diese nicht herunterschrauben.
 
  • #25
Liebe FS, in Anglerkreisen ist es zwar üblich, dass der Wurm dem Fisch schmecken muss, jedoch möchte ich dich davon abhalten, dich als Wurm zu betrachten, so wie es hier von männlicher Seite so gerne postuliert wird. Auch sehe ich einen Mann ungerne als Fisch, nur mal so daher gesagt. Bitte geh nicht von deinen Ansprüchen ab, das führt nur zu Frustation. Ich weiß genau wie es dir ergeht, ging es mir in der Vergangenheit doch genauso. Leider hilft es nicht, sich zurück zu nehmen, naiv zu tun oder sein eigenes Tempo einzuschränken. Denn nichts anderes wäre es : eine Einschränkung. Irgendwo da draußen wartet genau der Mann auf dich, den du haben willst, der dich genauso haben will, also gib bitte nicht auf. Ich weiß wie entsetzlich frustrierend es ist, sich mit Menschen abgeben zu müssen, die im 1. Gang fahren, du aber schon Welten weiter bist. Ich persönlich finde onlinedating extrem anstrengend und nervtötend, kenne jedoch auch Menschen, die sich darüber gefunden haben. Meinen Mann traf ich im realen Leben, möglicherweise ist diese Methode für dich eher zielführend. Viel Erfolg!
 
  • #26
Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten.

Was würdest Du sagen, wenn Dich ein Teenager fragt, "ich finde keine Freunde, bin ich zu anspruchsvoll"?

Antwort1: Ja. Vielleicht stellst Du zu hohe Ansprüche. Das passiert unterbewusst bei Mensch, die auf diese Weise einen sehr guten Grund haben, keine Beziehung eingehen zu müssen. (Stichwort: Beziehungsvermeidungsverhalten).
Hierfür spricht, dass Du schon länger Single bist.

Antwort2: Nein. Deine Ansprüche passen. Du hast bisher nur im falschen Umfeld gesucht, eine falsche Vorauswahl getroffen und suchst auch noch nicht so lange.


Wenn die Treffen in einer typischen Date-Situation wie Café o.ä. nicht funktionierten, dann schlage doch für das nächste Treffen eine andere Aktivität oder Location vor.

Wie ein Vorschreiber schon anmerkte, spiegeln wir Menschen uns bei der Kommunikation manchmal unser Verhalten unterbewusst. Wenn Du das Verhalten der Männer komisch fandest, hast Du möglicherweise auch etwas Komisches ausgestrahlt.
Es kann gut sein, dass die Herrn im Laufe des Treffens einfach an Deiner Körpersprache bemerkten, dass Deinerseits keine Sympathie oder sogar Ablehnung besteht und auf Deine Signale entsprechend reagierten.
 
  • #27
Ich hatte ca 2 Jahre online Dates, mal mehrere kurz hintereinander und dann Monate zum erholen dazwischen ohne auf irgendwelchen Seiten zu sein.
Einmal hatte ich eine Beziehung von 6 Monaten und einmal von 6 Jahren.

Ich habe mir das vorgestellt wie eine riesen Singleparty, voll mit Männern und ich muss mich im Notfall mit jedem einzelnen treffen.
Auch die, die sich auf eine realen Party nicht mal angucken würden. Die man nach einem Satz vergisst...
Immerhin würden auf der Singleparty auch nicht alle 100 passen oder Du denen.
Da hat man ja auch höchstens einen, der anzieht und den Blutdruck erhöht.
Das hatte ich unverhofft dann plötzlich bei einem Date auch.
 
  • #28
Ich habe vor ein paar Jahren beim Online Dating einen tollen Mann kennengelernt mit dem ich auch einige Zeit liiert war. Es hat nicht sollen sein, heißt aber: Natürlich gibt es Online wie in der realen Welt viele tolle Männer. Augen auf und nicht direkt beim ersten Lesen und Treffen in eine Schublade stecken, was nicht heißt, dass du von deinen Wünschen oder Prinzipien abweichen musst. Ich meine damit nur, dass du dich mehr für andere Charaktere, Wertesystem und Einstellungen öffnen solltest, damit deine Suche von Erfolg gekrönt ist. Good Luck!!
 
  • #29
Ich schreibe es nicht gerne, aber manche Frauen sollten sich einmal selbst realistisch betrachten und dann ihre Ansprüche prüfen.

Die Single Frauen die von sich
behaupten Intelligent, Attraktiv und erfolgreich zu sein und es daher auch überhaupt nicht verstehen können keinen passenden Partner zu finden, sind ehrlichweise oft reine Durchschnittsfrauen, mitunter auch weniger. Komischerweise waren die attraktivsten, erfolgreichsten ungebundenen Frauen oft still, während der Rest der Frauen klagte.

Egal, Mann/ Frau muss auch gar nicht perfekt in jeglicher Hinsicht sein um einen Partner zu finden. Nur bringt es doch niemanden weiter
den anderen Geschlecht ständig zu unterstellen:
- man kommt nicht mit starken Persönlichkeiten zurecht,
- man hat Angst wenn der Gegenüber erfolgreicher ist
- man ist zu dumm für den Anderen

Liebe Frauen,
ich habe noch keinen Mann sagen hören, dass er eine Frau nicht weiter kennenlernen möchte, weil diese zu erfolgreich oder intelligent ist und das obwohl einige zugeben, das Frau xy viele Eisen im Feuer hat, weil sie so erfolgreich/ intelligent ist und man sich deshalb ran halten muss.

Trifft nicht auf alle zu, ein realistischen Blick auf sich selbst schadet jedoch niemanden!


M 40, verheiratet
mit einer Frau die viele Single Freundinnen hat.
 
  • #30
Ich muss auch zugeben, dass ich nicht ganz unkompliziert bin.

.... was immer das heißen mag.
Wenn Du etwas komplizierter bist, aber keine unangenehmen Eigenschaften hast, dann dauert es länger bis Du jemanden findest der gut zu Dir passt. Länger heißt nicht mehr Zeit, sondern zielgenauer wählen und aktiver werden.

Gerade wenn man kein 0\815-Typ ist, halte ich Onlinedating für keine gute Idee - jedenfalls nicht in Standardpartnerboersen. Da überwiegt bei den Teilnehmern die "schnell 'ne andere finden"-Erfahrung, wenn es kompliziert wird.
Onlinekontakte aus gemeinsamen Interessengebieten zu einer Beziehung ausbauen finde ich da vielversprechender.
Je weniger Mainstream Du bist, desto erfolgversprechender ist nach meiner Erfahrung das RL.

Bei den eigenen Ansprüchen würde ich keine Abstriche machen und auch garnicht in die Debatte gehen, ob Du ausserhalb Deiner Liga daten willst, eine realistische Selbsteinschätzung hast, Männer andere Erwartungen an Frauen haben o.ä.
Du bist alt genug und solltest daher ausreichend lebenserfahren sein, um zu wissen, mit wem Dir eine Beziehung möglich ist und mit wem nicht.
Wenn die Basics nicht gegeben sind, Du dem Mann nicht mit Respekt begegnest, an ihm rumerziehst um ihn passend zu machen, dann wird nie eine erfreuliche Beziehung draus und Du kannst es gleich bleiben lassen.

Sind die Ansprüche hoch und stehst Du auf einen Männertyp, der sehr gefragt ist, musst Du vielleicht ewig suchen oder wirst nie fündig. Ist doch ok, solange Du als Single eine bessere Lebensqualität hast, als in einer schlechten Beziehung mit dem falschen Mann.
 
Top