- #31
Ich höre hier gelegentlich, nicht verbindlich zu sein, oder sogar, gar keine richtige Beziehung zu haben, weil wir nicht zusammen wohnen und ich nicht heiraten will.
Du bist nicht unverbindlich, weil Du zum einen sehr deutlich kommunizierst was Du willst und warum und weil Du Dich nicht unverbindlich verhältst. Unverbindlich ist, bei wem das gesprochene Wort und die Tat nicht zueinander passen, wer nur einen Teil der Wahrheit ausspricht, weil er die Konsequenzen des verschwiegenen Teils nicht tragen will.
Ich habe also mehrfach angeboten, einzuspringen oder wenigstens leihweise zu helfen. Beides will er nicht..... Ich verstehe dich gut, da bleibt ein schaler Geschmack. Findest du, in meinem Mund sollte der jetzt auch sein ? ...meine Unterstützung abzulehnen, ist ja genauso Ausdruck von Unverbindlichkeit, nicht ?
Vielleicht sollte es ein anderer, bitterer Nachgeschmack sein. Einfach mal darüber nachdenken, warum Du ihm mehrfach anbietest, was er wiederholt mit gleicher guter Begründung bereits beim ersten Mal abgelehnt hat.
Sorry @frei, jetzt komm ich: das ist muttihaft übergriffig was Du tust.
Er ist ein erwachsener Mann, der seine Dinge selber regeln kann und will. Das hat nichts mit er will unverbindlich bleiben, er will von Dir unabhängig bleiben, um weiterhin Dir auf Augenhöhe begegnen zu können.
Ich nehme von meinem Partner aus genau den gleichen Gründen nichts an, was ich brauche (im Sinne von "haben will), mir aber nicht leisten kann.
Wenn ich etwas nicht aus eigenen Mitteln bezahlen könnte ist mein erster Ansprechpartner meine Hausbank, nicht ein Mann mit dem ich erst recht kurz zusammen bin.
Anders als viele hier finde ich sein Verhalten unverschämt. Meiner Liebe, der ich vertraue.... Für mich deutet sein Verhalten auf Unverbindlichkeit in der Beziehung hin. Er versteht euch nicht als Team....
Unverschämt und unverbindlich finde ich sein Verhalten nicht, weil ich die exakte Formulierung und ihre Betonung nicht kenne. Ja, das Thema Liebe. Ich denke, er ist noch nicht so weit, die Beziehung als echtes "wir" mit gemeinsamer Lebensplanung wahrzunehmen. Ob sich das noch entwickeln kann, kann man aufgrund der dürren Angaben der FS nicht erkennen.
Warum sie ihn überhaupt gefragt hat nach Unterstützung finde ich schwer nachvollziehbar, wenn es keine gemeinsame Lebensplanung gibt.