G

Gast

Gast
  • #1

Bin total im unklaren

Hey Leute, mein Problem ist folgendes, dass ich vor nem Monat ne Beziehung beendet habe, und jetzt die ganze Zeit über irgendwie sehr traurig bin. Die Beziehung lief fast 5 Monate und war auch so eigl. perfekt sag ich mal, da ich meine Freundin(Ex), echt gern hatte u wirklich sympathisch fand, nur halt irgendwie die ganze Zeit über nicht in sie verliebt war, dh keine Schmetterlinge im Bauch oda sonst irgendwas...hat sich einfach nichts getan, dass ich sagen hätte können das ich in sie verliebt bin(u das war ich schon öfter im Leben, 4-5mal). Frage mich auch obs vl. dadurch so war, da ich sie beim weggehn kennenlernte, u sie gleich geküsst hab u sie mir beim 2.Date gleich ihre Gefühle(also das sie verliebt sei) gestand. Bin halt echt traurig seit den letzten Wochen, nur hatte ich einfach kein gutes Gewissen in der Beziehung u habs ihr gegenüber auch nicht richtig gefunden. was sagt ihr dazu...bitte um antworten
 
B

Berliner30

Gast
  • #2
Dafür das nichts war, sind 5 Monate schon etwas. Die Frauen, welche ich hier kennenlernen durfte, wollte beim 1. Treffen schon extase in form von starkem kribbeln verspüren, sonst gibts kein weiteres Treffen.
Wie hast du sie geküßt und wohin, bei welcher Gelegenheit ... ich will nur sagen, das sie das vielleicht falsch verstanden hat?!
 
A

Apollo

Gast
  • #3
Schwer zu sagen. Offensichtlich schämst du dich deiner Tat. Das ist schon mal nicht falsch, denn sie scheint in deinem Kopf etwas bewegt zu haben, das vor der Tat irgendwie brachlag. Wie alt bist du übrigens?
Verliebtheit ist noch lange keine Garantie für die Entstehung von Liebe und keine Verliebtheit am Anfang spricht nicht gegen die Möglichkeit einer zu entstehenden Liebe. Deshalb wäre ich drangeblieben.
Nur, weil du nicht in sie verliebt warst, hast du sie abserviert? Verstehe ich das richtig? Und warum lißest du Nähe zu, wenn du "nichts" von ihr wolltest?
 
  • #4
Ja, so etwas gibt es, dass alles paßt und man sich gern hat, aber man sich eben trotzdem nicht richtig in den anderen verliebt. Das ist schade, aber Liebe und Verliebtheit kann man nicht erzwingen, und einseitige Verliebtheit ist sogar ziemlich häufig!

Ich denke, Du hast alles richtig gemacht -- außer dass Du vielleicht gleich zu Anfang hättest warten können und nicht so schnell intim werden. Auf der anderen Seite, wenn Du es genossen hast...

Auf jeden Fall ist so eine einseitige Liebesbeziehung auf Dauer weder fair noch zukunftsträchtig. Man möchte ja nicht den Rest seines Lebens mit jemandem verbringen, den man nicht wirklich liebt, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mir ging es ähnlich, jedoch war ich am anderen Ende. d.h. Er hat nach fast einem Jahr mit mir Schluss gemacht, weil ihm von einem Tag auf den anderen klar wurde, dass seine Gefühle für mich nie so tief werden, wie meine für ihn. Ich hatte ihm etwa drei Monate zuvor meine Liebe gestanden.
Er hat gesagt, er hat mich sehr gern, aber er wird niemals zu mir sagen können. "ich liebe Dich". Er wolle meine Gefühle zu ihm nicht ausnutzen.
Es war für mich ein ziemlich großer Schock, weil rein gar nichts darauf hindeutete, dass er sich nicht sicher war.

Nachdem ich den Schock verdaut habe sind wir nun weiterhin Freunde. Auch wenn er jetzt eine neue Partnerin hat, und ich noch auf der Suche bin. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hey also, dazu will ich sagen, dass ich sie nie im ungewissenen gelassen habe, und ihr immer gesagt habe, dass mir etwas fehlt und sogar mal meinte, ,,ich weiss nicht ob ich jemals sagen werden könne, dass ich dich liebe'' wenn du damit leben kannst...ok, aber wenn nicht sollten wirs lieber sein lassen. Also es war nie so, dass ich ihr nicht alles gesagt und erklärt habe, und da sie auch gemeint hat,,sie würde nur schlafen mit jemanden, von dem sie weiss, dass er sie liebt'' hab ich bevors dazu gekommen ist, einfach Schluss gemacht, da ich mit meinem Gewissen auch nichtmehr klargekommen bin und mir u ihr ehrlich nicht ,,irgendwas'' vorspielen wollte, sie öfter konfrontieren wollte, dass ich eigl. nicht sooviel empfinde, und ,,darauf zu warten das ich mich ,,vl.'' irgendwann mal in sie verliebe, war mir irgendwo zuu wenig, und wäre ihr gegenüber auch nicht fair gewesen...hab einfach aus Anstand gehandelt...finde ich....tut aba trotzdem weh...
 
G

Gast

Gast
  • #7
@Apollo, ja oja ich wollte was von ihr, aber nachdem sie mich gefragt hatte, ob ich in sie verliebt sei, und ich ihr das nicht wirklich mit einem ,,ja'' beantworten konnte, wir aber nach 1.Woche trotzdem gemeint hatten,,wir probierens laangsam'' war ich halt immer unter einem ziemlichen Druck da ich jetzt vor meiner Matura stand, u mir die Situation allg. zu schaffen machte. Hab ich nach ner Woche auch gesagt, ich wolle, mich lieber auf die Schule konzentrieren und ne Beziehung wär vl. nicht grad so ideal,jetzt für mich...woraufhin sie dann meinte,,ja dann werde sie nicht warten'' da sie auch permanent neue Leute kennenlernt, woraufhin ich mir dann gedacht habe, naja so schnell(war nach ungefähr 1 1/2 - 2 Monaten) will ich sie auch nicht verlieren...

und ja ich hab deswegen Schluss gemacht, da mich ihre permanenten Zärtlichkeiten einfach erdrückt haben u ich mir gedacht habe, naja sie scheint echt sehr verliebt zu sein u ich eigl. nicht so, dass konnte ich einfach mit keinem guten Gewissen mehr weiterführen, da ichs irgendwie nicht ignorieren konnte u nicht einfach nur nehmen wollte(Liebe) sondern auch zurückgeben...hat mich nach der Zeit auch öfter traurig gemacht....übrigens bin 20;)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,

Würde mich zuerst mal interessieren wie alt Du ungef. bist...

Hast Du Dich denn schonmal gefragt, ob Du vielleicht garnicht mehr Gefühle hast investieren wollen? Vielleicht hattest Du Angst, wenn Du Dich zu 100 Prozent einbringst in die Beziehung,
dass Du dann auch 100 Prozent Schiffbruch erleiden wirst, wenns schief geht....

Es gibt auch Menschen, die haben Angst sich zu verlieben....ich glaube, dass Du viell. früher mal Erfahrungen gemacht hast, als Du einen Menschen geliebt hast, und Nähe auch geistig zugelassen hast, weil Du Dich mit ihm sehr wohl fühltest und aber dann bitter entäuscht wurdest...
Vielleicht hast Du auch eine Mauer um Dich aufgebaut, gerade weil Du Dich so wohl fühltest in Ihrer Nähe und Angst davor hattest, dass sich daraus mehr entwickeln würde....und wolltest Ihre Gefühle auch garnicht an Dich ranlassen.

Warum warst Du denn dann 5 Monate mit Ihr zusammen und auch offensichtl. im Bett, wenn Du nichts für Sie empfunden hast, denn aus Symphatie geht man ja nicht mit einem anderen einfach ins Bett.....eigentlich eine lange Zeit......Ich denke Sie wird immer gehofft haben, dass Du irgendwann doch mehr Gefühle für Sie entdeckst..... irgendetwas muß Dich ja dennoch die 5 Monate gehalten haben, was denn? Fandest Du sie attraktiv? Irgendetwas muß Dir ja an ihr gefehlt haben, was denn ? Vielleicht war Sie zu Dir zu ehrlich !

Wenn Du schreibst eigentl. fast perfekt...und jetzt wochenlang traurig warst, dann wird Sie Dir doch auch fehlen, was fehlt Dir denn jetzt genau, wo Sie weg ist..... Symphatische Leute findet man doch viele.... Scheint so, als hätte Sie Dir dennoch auf eine Art viel bedeutet, denn irgendetwas scheint euch ja verbunden zu haben.... Kann ja auch sein, dass Ihr eine Vertrautheit hattet, von Anfang an, wie man es unter "Seelenverwandten kennt" dass garkein Kribbeln aufgekommen ist....

Kann es sein, dass Du Dich garnicht fallen lassen konntest, weil Du in der Zeit andere Probleme hattest ? Vielleicht, warst Du Dir aber auch von Anfang an zu sicher, dass Du sie "sicher hast" wenn Sie Dir beim 2. Date gesagt hat, dass Sie sich in Dich verliebt hat. Vielleicht war Sie für Dich nicht interessant, weil Du nicht ums Sie kämpfen mußtest um Sie ins Bett zu bekommen. Ich glaube Männer sind wie Cowboys, die mit den Rindern erst kämpfen möchten, bis sie sie haben...wenn sie sie haben, und Ihr Brandzeichen tragen, und im Gatter haben, sind sie jedoch nutzlos. Eigentl. sehr schade !

Dennoch finde ich es aus Ihrer Sicht nicht falsch, dass Sie sich Ihren Gefühlen hingegeben hat.

Vielleicht solltest Du Dich einfach fragen, was Dir genau jetzt ohne Sie fehlt, denn meistens erkennt man erst, was man am anderen hat, wenn er weg ist...... .

Julia
 
G

Gast

Gast
  • #9
@ Julia...5,6 sind Beiträge von mir, der das Thema gestartet hat...LG
 
G

Gast

Gast
  • #10
@Julia, ja genau das stimmt, dieses nicht um sie kämpfen zu müssen hatte sicher auch was damit zu tun u ja Vertrautheit war schon da. Nur ja von ihr kam einfach zuuviel, und ich konnte ihre Liebe nicht wirklich erwiedern, was mich halt auch desöfteren traurig gemacht hat. Deswegen war ich auch permanent im Selbstzweifel obs überhaupt richtig ist ,,diese Beziehung''...Das Problem war ja auch das sie mich schon nach nem Monat gefragt hat ob ich in sie verliebt sei...u ich hab ihr ehrlich gestanden u gemeint, vl. bräuchte ich noch ein bisschen Zeit(da die Zeit des kennenlernens echt turbulent war...dh Schulstress, Operation u andere Sachen). Haben danach auch ne Woche Pause gemacht, da es fast aus war, da sie dachte ich sei auch in sie verliebt. Dann telefoniert u ja sie hat halt gemeint wenn ich 0 für sie empfinden würde, sollten wirs gleich lassen, woraufhin ich ihr dann meine Umstände erklärt habe u sie gefragt hatte ob wir nicht mal nur so befreundet sein könnten? was sie halt nicht konnte. Und dann haben wirs nochmal laangsam probiert, u ja da hatte ich schon kein gutes Gefühl mehr dabei weil ich ja wusste, dass mir etwas fehlt, oda ich halt nicht in sie verliebt bin. Hab ihr das dann auch öfter gesagt u wolltes sogar schon kurz danach beenden weil ich gemeint hatte, ich hab jetzt eh keine wirkliche Zeit durch die Schule usw., woraufhin sie dann gesagt hatte ja sie werde nicht warten da sie laufend neue Männer kennenlernt, woraufhin ich halt dann doch geblieben bin....mein war sicher auch mein Fehler, ihr nicht gleich klipp u klar zu sagen was Sache ist...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (m) denke sie war für dich einfach eine normale "Freundin" aber keine Liebespartnerin. Da du fir grundsätzlich sicherlich auch eine Liebesbeziehung wüscht, warst du vielleicht auch aus Unerfahrenheit von Ihren Gefühlen überrannt, hast einer Beziehung zugestimmt. Die Traurigkeit ist klar, weil du dir grundsätzlich dasselbe wünscht wie sie, aber sie ist es nicht, die diese Gefühle/Wünsche in dir weckt und die Sehnsucht nach dem Liebespartner stillen kann.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#10

Ja es stimmt natürlich auch, dass ich sicher teils auch aus Unerfahrenheit gehandelt habe, aber auch deswegen weil ich sie echt gern usw. habe u sie mir echt sympathisch ist...

Nur ja das Problem war wohl echt ihr Gefühlssturm von Anfang an, der mich nicht wirklich zu mir durchdringen lassen hat...obwohl ich ihr keinen Fehler unterjubeln will, da alle Menschen verschieden sind.

Nur bin ich denk ich mal nicht der Typ, der sich gleich anfangs in eine bilfremde Person verlieben kann, wie zB in sie, da ich sie ja durchs weggehn kennengelernt habe, aber ansonsten eigl. nichts über sie wusste, u ja da war ich echt noch eher vorsichtig, da ich ja nichtmal wusste wie sie zu machen Dingen steht.

Glaub auch einfach, dass beide Seiten es einfach etwas überstürtzt haben, sie von ihrer Seite, dass sie mir gleich anfangs alles offenbart hat u ich wiederrum nicht um Zeit gebeten habe, oder meinen Standpunkt klargestellt habe, sondern mich einfach drauf eingelassen habe.

Naja im Nachhinein ist man immer schlauer...finds halt nur sehr schade das es nicht geklappt hat, find/fand sie nämlich echt sehr toll...nur Gefühle kann man leider nicht erzwingen oder herzaubern :(
 
Top