Gib ihm doch die 2. Chance, aber sprich offener über deine Erwartungen, mach den Mund auf, er kann keine Gedanken lesen. Ich habe meinem Freund keine 2. Chance gegeben, er war bindungsscheu und hat mich lange in Unsicherheit gehalten, dauernd Ausflüchte gehabt warum er sich nicht auf mich einlassen kann undsoweiter. Mir hat seine Unsicherheit überhaupt nicht gut getan und ich habe gedacht:wenn er schon in der Verliebtheit so unsicher bleibt dann wird es eine "problembehaftete Beziehung". Obwohl ich auf der Vernunftebene weiss dass es gut war sich diese Problematik nicht aufzuladen bereue ich nach wie vor, dass ich ihm die 2. Chance nicht gegeben habe als er nach unserer Trennung einen mehrwöchigen Prozess der Reflexion durchmachte und sich wieder bei mir meldete. Die zärtliche Zuneigung war angekratzt, also habe ich "nein" gesagt um weitere Verletzungen durch seine Unentschlossenheit zu vermeiden. Heute denke ich, ich hätte mutiger sein sollen, hätte ihm die Chance geben können zu beweisen dass er wirklich mich will - als Person. Bindungsängste treten zeitweilig immer mal auf. Man muss sich nicht von seinen Bindungsängsten ins Bockshorn jagen lassen: es gibt viele gemeinsame Strategien das zu überwinden, es muss keine Paartherapie sein. Gespräche helfen ohnedies weniger als die Therapeuten meinen. Was hilft sind gemeinsame Glückserlebnisse. Je mehr du davon kriegen kannst desto sicherer wirst du dir in deinen Gefühlen für einen Menschen. Das Problem ist also, dass du mit einem Menschen, der den Block Bindungsangst zwischen euch schiebt (oft auch als Ausrede: Ich kann nicht mehr lieben ... ) viel zu wenig Glückserlebnisse haben wirst.