G
Gast
Gast
- #1
Bindungsstörung als Ursache für Beziehungsprobleme?!
Seit langem bin ich auf der Suche, mein Muster zu verstehen, welches dazu führt, dass Beziehungen bei mir nicht funktionieren.
Ich scheine mich immer in Männer zu verlieben, die sich mir gegenüber distanziert verhalten. Meistens besteht dann eine "gute Freundschaft" zwischen uns und ich habe die Hoffnung, es könnte doch noch was werden. Es dauert meist viele Jahre, bis ich den Mann dann endlich loslassen kann.
Auf der anderen Seite gibt es Männer, die mir hinterher sind - diese finde ich immer sehr langweilig und kann keine Gefühle entwickeln.
Ein schlimmes Dilemma für mich!
Liebe Männer, bitte lacht mich jetzt nicht aus und bitte "benutzt" das nicht als Taktik, um eine Frau in Euch verliebt zu machen (wenn es authentisch ist, funktioniert das leider fast immer).
Bei mir geht es wirklich um ein psychologisches Problem und ich finde die Lösung nicht! Ich habe einen ambivalent-unsicheren Bindungsstil (Kindheit). Ich mache bereits eine Psychotherapie deswegen, aber ich komme nur millimeterweise voran. Manchmal geben mir Menschen Inspirationen wie Puzzle-Teile, die mir sehr helfen. Deswegen möchte ich mich auch jetzt gerne an das Forum hier wenden.
Wie finde ich da raus? Kann man das überhaupt heilen/therapieren? Könnt Ihr mir Eure Ideen oder auch Buch-Vorschläge, Artikel, Literatur, Therapieformen (z.B. Familien-Aufstellung?) empfehlen?
Ganz lieben Dank!
Ich scheine mich immer in Männer zu verlieben, die sich mir gegenüber distanziert verhalten. Meistens besteht dann eine "gute Freundschaft" zwischen uns und ich habe die Hoffnung, es könnte doch noch was werden. Es dauert meist viele Jahre, bis ich den Mann dann endlich loslassen kann.
Auf der anderen Seite gibt es Männer, die mir hinterher sind - diese finde ich immer sehr langweilig und kann keine Gefühle entwickeln.
Ein schlimmes Dilemma für mich!
Liebe Männer, bitte lacht mich jetzt nicht aus und bitte "benutzt" das nicht als Taktik, um eine Frau in Euch verliebt zu machen (wenn es authentisch ist, funktioniert das leider fast immer).
Bei mir geht es wirklich um ein psychologisches Problem und ich finde die Lösung nicht! Ich habe einen ambivalent-unsicheren Bindungsstil (Kindheit). Ich mache bereits eine Psychotherapie deswegen, aber ich komme nur millimeterweise voran. Manchmal geben mir Menschen Inspirationen wie Puzzle-Teile, die mir sehr helfen. Deswegen möchte ich mich auch jetzt gerne an das Forum hier wenden.
Wie finde ich da raus? Kann man das überhaupt heilen/therapieren? Könnt Ihr mir Eure Ideen oder auch Buch-Vorschläge, Artikel, Literatur, Therapieformen (z.B. Familien-Aufstellung?) empfehlen?
Ganz lieben Dank!