• #1

Bindungsstörung/Verlassenheitsangst und wie beheben?

Ich bin mittlerweile da drauf gekommen, dass ich eine Bindungsstörung habe, die durch eine Verlassenheitsangst resultiert. Diese Erkenntnis allein bringt leider keine Heilung, da die Bindungsstörung sehr vielseitig sein kann wie ich festgestellt habe. Das Buch Jein kenne ich bereits. Ein weiteres Buch dazu habe ich auch gelesen. Leider konzentrieren sich die Bücher eher auf die Personen, bei denen eine Beziehung zustande kommt, nicht bei denen, wo es gar nicht erst dazu kommt. Ich erlebe es immer wieder, dass ein Mann anfangs Interesse hat und sein Interesse dann verliert. Ich merke mittlerweile auch, dass ich sehr passiv geworden bin. Unsicher. Ich weiß nicht, ob ich am Anfang flirten soll. Es fällt mir sehr schwer, wenn ich anfangs nicht sicher bin, ob er für mich in Frage kommt. Ich finde es irgendwie in die Irre führen, wenn ich erst flirte und dann auf Abstand gehen würde, wenn er mir dann doch nicht so gut gefällt (Online Dating). Ich möchte niemanden verletzen und bin sehr harmoniebedürftig. Leider auch sehr anpassungsfähig, geprägt durch meine Kindheit. Ich weiß leider nicht, wie ich das loswerde und ich denke, dass ist so der Knackpunkt mit dem Angepasstsein, dass ich mir selbst ein Bein stelle. Was mir auch oft aufgefallen ist, ist dass mich manche Männer nur fürs Bett sehen. Da kommt dann auch wieder die Frage hoch "Was stimmt nicht mit mir?" Wie werde ich diese Harmoniebedürftigkeit, Angepasstheit, Verlassenheitsangst los?

Liebe Grüße
Savona
 
  • #2
Wie werde ich diese Harmoniebedürftigkeit, Angepasstheit, Verlassenheitsangst los?

Durch innere Kind Arbeit z.B.... Das innere Kind umarmen von Kim-Anne Jannes.

Hey Savona,

ich rate dir trotzdem schlicht und einfach eine Therapie zu machen, denn was du schreibst klingt schon nach recht tief sitzenden Problemen, und da können wir hier im Forum nicht wirklich helfen. Ich mach auch Therapie seit ein paar Monaten, und hab schon einige Dinge verändert, und es hilft mit sehr in meiner Beziehung, weil meine Therapeutin da oft meine Wahrnehmung geraderückt. Es tut mir wahnsinnig gut.

Alternativen: Familienaufstellung, Gruppentherapie- fand ich extrem hilfreich, oder eine Selbsthilfegruppe.

Selbsthilfe Bücher hab auch ich zuhauf gelesen, und die sind schon gut, aber noch besser ist es wenn man mit einer neutralen Person reden kann, die einem Dinge spiegelt die man selber nicht sieht, und die Freunde einem einfach nicht sagen (wollen).
 
  • #3
Es klingt abgedroschen, ist es aber nicht. Dir kann vor allem eine tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie helfen, bei einem psychologischen Psychotherapeuten (keinem ärztlichen Psychotherapeuten). Ein psychologischer Psychotherapeut ist von der Ausbildung her Psychologe. Der ärztliche Psychotherapeut Mediziner.

Hol dir einen Termin für ein Erstgespräch, dann lass dich auf die Warteliste setzen.
 
  • #4
Wer hat die Diagnose "Bindungsstörung" gestellt?

Hattest Du schon Beziehungen? Wie ist Dein Verhältnis zu Männer in Deinem richtigen Leben?

Du bist doch nicht gestört, nur weil Du nicht mit jedem Hinz und Kunz flirten und Beziehung willst. Das ist doch im Gegenteil sehr normal. Es war eben keiner dabei, der Dich begeistert hat. Dafür reichen auch nicht 2 oder 3.

Gehe mal davon aus, dass Du eher 40-50 Frösche daten musst, bevor Du zum Prinzen kommst.

Es ist doch die Frage, warum Du überhaupt eine Beziehung willst und wieviel Du in die Suche investieren willst.

Wenn Du unsicher und schüchtern bist, geht es eher darum Dein Selbstbewusstsein zu stärken
 
  • #5
Hallo Savona,

ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Therapie in irgendeiner Form.

Ich bin ein großer Befürworter der Gruppentherapie. Aber als die Probleme akut waren hab ich einfach alles mitgemacht. Angefangen mit Klinikaufenthalt, Selbsthilfegruppe, Einzeltherapie, Meridianklopfen, Meditieren (MBSR-Kurs) und eine Familienaufstellung wird ich auch noch machen, nur der Erfahrung wegen.

Du hast da für Dich ein Problem erkannt, und jetzt heißt es Wege und Personen zu finden die Dich begleiten und Dir weiterhelfen.

Ich wünsche Dir die Kraft und Ausdauer diesen Weg zu gehen!
 
  • #6
Das Thema Heilung einer (Beziehungs)Störung ist viel zu komplex für dieses Forum. Letztlich gibt es auch Störungen bzw. Eigenheiten die ich nicht als Störung bezeichnen würde (z.B. Hochsensiblität) die sich nicht weg therapieren lassen.

Dann geht es darum dies zu akzeptieren und damit gut leben zu lernen. Das Ergebnis kann dann auch sein, dass du keine Beziehung, jedenfalls keine im Mainstream Sinn, führen kannst.

Die Diagnose und die Form mit dem Ergebnis umzugehen können wir hier nicht übernehmen. Eine reine Selbstdiagnose und Therapie dürfte in den seltensten Fällen etwas wesentlich verändern.
 
  • #7
Es fällt mir sehr schwer, wenn ich anfangs nicht sicher bin, ob er für mich in Frage kommt. Ich finde es irgendwie in die Irre führen
Ich kann da auch erstmal nicht soviel verkehrtes dran finden. Man trifft sich zum ersten date, stellt bei 90 % der Männer innerhalb der ersten 5 Sekunden fest, dass das nichts wird ( kann bei dem einen auch 50 % sein und beim Anderen 80%) , wieso solltest Du dann noch auf Teufel komm raus flirten ?Wäre ja dann nur so ne Egopushkiste. Nettes Abendessen kann man ja trotzdem haben.
Ansonsten, falls Du tatsächlich hochsensibel sein solltest, würde ich mich an Deiner Stelle fragen, ob online dating tatsächlich Dein Ding ist. Weil, wenn man/frau für irgendetwas nicht zu sensibel sein sollte, dann ist es online dating. Hier braucht man ein dickes Fell. Ob einem onlinedating die nötige Sicherheit gibt, wenn man sie nicht vorher hatte, wage ich zu bezweifeln.
W,54
 
  • #8
Hallo Savonna,
ich werde jetzt bestimmt gesteinigt, wenn ich Dir rate: schmeiß die Ratgeberbücher weg! Ich war noch nie in Therapie - aber wenn der Therapeut davon lebt, dass ich eben nicht geheilt bin, bin ich da eher skeptisch. Außerdem von dem was Du da schreibst... ich sehe da jetzt keine Störung. Wer hat denn keine Verlustängste? Manche können das nur gut überspielen.
Ich erlebe es immer wieder, dass ein Mann anfangs Interesse hat und sein Interesse dann verliert. Ich merke mittlerweile auch, dass ich sehr passiv geworden bin.
Lese ich in jedem dritten Beitrag, ist doch normal geworden.

Es fällt mir sehr schwer, wenn ich anfangs nicht sicher bin, ob er für mich in Frage kommt.
Und auch das lese ich andauernd. Schau dir doch mal die Beiträge von Männern an - "Hat sie Interesse? Sie meldet sich nicht mehr, usw.".
Was mir auch oft aufgefallen ist, ist dass mich manche Männer nur fürs Bett sehen.
Ja, das ist so... Abhaken und als Kompliment nehmen :)
Und das Letzte:
Ich möchte niemanden verletzen und bin sehr harmoniebedürftig.
Kenne ich - vor allem da man damit mehr Menschen verletzt als wenn man sich klar positioniert. Hatte ich auch (zumindest die Tendenz dazu) - ist bei mir mit dem Alter besser geworden. Ob man das wegtherapieren könnte? Fraglich!
Also mein Ratschlag:
- Sage einfach mal 'Nein' und 'Ich will...', dann siehst Du, dass das eben andere nicht verletzt, sondern für Klarheit sorgt.
- Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du flirten sollst, dann flirte einfach nicht! Unterhalte Dich halt ganz normal (ich z.B. kann nicht flirten - habe ich auch nie gemusst).
- Nimm einfach mal ein bisschen Druck raus. Lerne Leute kennen ohne 'Beziehungsgedanken' und lasse es laufen. Vielleicht ergibt sich was, vielleicht auch nicht...

Viel Glück!
M/46
 
  • #9
Liebe Savona. Zu allererst: wir sind in guter Gesellschaft. 50% der Menschen haben einen sicheren Bindungsstil. Und die anderen eben nicht. Und das in verschiedenden Abstufungen. Von leicht bis hoffnungslos ist alles dabei.

Du hast Dein Problem schon einmal erkannt und das ist schon viel wert. Der nächste Schritt wäre: schliesse Frieden und versöhne Dich mit Deinem Bindungsstil. Die Verhaltensmuster, die Du Dir angeeignet hast, die haben Dir zu diesem Zeitpunkt geholfen. Damals waren sie richtig und wichtig. Nur heute stehen sie einer Beziehung im Weg.

Sehr relevant ist unser Beuteschema. Ein Mensch mit unsicherem Bindungsstil wählt meist ebenfalls gestörte Kandidaten und dann gibt es grosses Kino. Oder gar keines. Das Problem liegt meist darin, dass sich Verlustängstler dann auch genau die Partner wählen, die keine Sicherheit vermitteln. Und die, die es täten, die werden meist als uninteressant oder unattraktiv empfunden.

Auf Bad Boys fahren dann genau diejenigen ab, die später am meisten unter ihnen leiden. So, als suchten sie sich ihren Meister.

Bei der Partnersuche ist es sehr entscheidend, emotional und mental in guter Verfassung zu sein, denn interessanterweise zieht man immer die Kandidaten an, die am besten zu einem passen.

Eine gewisse partnerlose Zeit, in der man sich entwickelt, sortiert und festigt scheint sehr ratsam und wertvoll. Man denke da nur an solche, die von einem Fiasko nahtlos zum nächsten torkeln, siehe ein Nachbarthread.

Wenn Du dann glaubst, Du wärst über dem Berg und eine Beziehung eingehst, dann wirst Du sehr wahrscheinlich massiv zurückgeworfen, da Du bis aufs Unerträglichste getriggert wirst. Das ist dann der Punkt, an dem viele das Handtuch werfen, weil sie es nicht mehr aushalten.

Inzwischen, nach fast 5 Jahren, bin ich sehr ruhig geworden. Lange jedoch musste ich massivste innerliche irrationale Verlustängste ertragen, die ich kaum steuern konnte. Lediglich mein Verhalten und meine Aussenwirkung hatte ich - Gott sei Dank- unter Kontrolle. Dieser Extremdauerstress hat mir einige gesundheitliche Probleme beschert und ich weiss: Stress kann tödlich sein. Und das sage ich nicht als Floskel.

Inzwischen bin ich gegenkonditioniert. Aber ich weiss nicht wie es wäre, wenn ich mir wieder einen neuen Partner suchen müsste.

Was ich Dir damit sagen möchte: es ist auch mit Beziehungsstörung möglich, eine glückliche Beziehung einzugehen und zu führen, aber es ist ungleich mühsamer. Viel Glück. w54
 
  • #10
Liebe FS,
Du hast kein Problem, sondern kreierst dir eines.
Lass mal die ganzen unqualifizierten Beziehungsratgeber Weg und vertrau einfach deinem gesunden Menschenverstand.
Niemand hat Lust mit einem Menschen zu flirten der ihn nicht gefällt.
Lass dir Zeit Männer einfach mal unverbindlich kennzulernen und arbeite an deinem Selbstbewusstsein.
Anstatt unnötige Zeit mit Therapien zu verschwenden, solltest du dir Hobbys suchen, wo du mit vielen Menschen in Kontakt kommst.
Wenn jeder wegen solcher pilepale Problemem, kostbare Therapieplätze besetzt, ist es nicht verwunderlich, dass Menschen mit wirklichen Problemen auf die Warteliste gesetzt werden.
 
  • #11
Ich erlebe es immer wieder, dass ein Mann anfangs Interesse hat und sein Interesse dann verliert. Ich merke mittlerweile auch, dass ich sehr passiv geworden bin. Unsicher. Ich weiß nicht, ob ich am Anfang flirten soll.
Was hast du zu verlieren? Du kannst doch eine Dates mal als Experimentierfläche nehmen-und das Gegenteil ausprobieren.
Frech sein, dir mal was rausnehmen, spontan usw.
Mit deiner bisherigen Strategie hast du keinen Erfolg gehabt.
Also hast du diesbezüglich auch nichts zu verlieren.
 
  • #12
@Dakina: Danke für die Buchempfehlung. Therapie habe ich schon gemacht und mache ich auch gerade. Das hätte ich besser direkt dazu schreiben sollen. Erst jetzt in der dritten Therapie kam das ans Licht. Ich denke, dass die Therapeuten da noch ein wenig im dunkeln tappen was Bindungsstörung angeht. Sind das spezielle Selbsthilfegruppen für Bindungsstörung? Familienaufstellung hört sich auch gut an.

@Tomyi:
Wer hat die Diagnose "Bindungsstörung" gestellt?

Hattest Du schon Beziehungen? Wie ist Dein Verhältnis zu Männer in Deinem richtigen Leben?

Meine Therapeutin bzw. der Oberbegriff ist Angststörung. Das sind noch die die Reste der Therapie, die übrig geblieben sind. Ich hatte bisher 2 Beziehungen. Mein Verhältnis zu Männern hat sich schon gebessert in den Jahren, aber dennoch ist es distanziert.

Du bist doch nicht gestört, nur weil Du nicht mit jedem Hinz und Kunz flirten und Beziehung willst. Das ist doch im Gegenteil sehr normal. Es war eben keiner dabei, der Dich begeistert hat. Dafür reichen auch nicht 2 oder 3.

Ich kann nicht flirten. Das ist ein Unterschied. Ich verhalte mich in dem Moment sehr distanziert, reserviert, sodass Null Interesse beim Mann rüberkommt. Das hat nichts mit wollen oder nicht wollen zu tun. Es geht einfach nicht. Meine Emotionen sind in dem Moment im Keim erstickt, als würde ich ein Pokerface aufziehen.

Wenn Du unsicher und schüchtern bist, geht es eher darum Dein Selbstbewusstsein zu stärken

Das versuche ich schon seit Jahren und das geht auch nicht mal eben so. Ich muss eher an der Bindungsstörung und Verlassenheitsangst arbeiten, um mehr Selbstbewusstsein zu bekommen.

@Clarissa: Ich glaube du scheinst nicht zu wissen, wie es ist, wenn man psychische Probleme hat, sonst würdest du so etwas nicht schreiben. Mit Therapie verschwendet man keine Zeit. Therapie hilft! Mit Menschen komme ich die ganze Zeit in meiner Freizeit in Kontakt. Mein Selbstbewusstsein stärkt sich dadurch trotzdem nicht. Es ist kein pilepale Problem. Wegen pilale Problemen bekommt man keine Therapieplätze. Sowas wird bei den Krankenkassen aussortiert. Schade, dass du so eine Meinung hast. Ich hoffe, du wirst nie einen Therapeut brauchen. Ich habs mir auch nicht ausgesucht. Es ist meiner Kindheit geschuldet.
 
  • #13
Was hast du zu verlieren? Du kannst doch eine Dates mal als Experimentierfläche nehmen-und das Gegenteil ausprobieren.
Frech sein, dir mal was rausnehmen, spontan usw.
Mit deiner bisherigen Strategie hast du keinen Erfolg gehabt.
Also hast du diesbezüglich auch nichts zu verlieren.

Wenn das Problem der FS auf einer realen Angststörung basiert, besteht die Lösung nicht aus sich nicht anstellen, zusammen reißen, frech und spontan sein, es nicht ernst nehmen.

Da hilft nur eine Therapie. Die muss aber nicht unbedingt heilen, ggf. hilft sie nur besser mit dem Problem umgehen zu können.
 
  • #14
Ah, wie gut dass du schon in Therapie bist.

Ein weiteres Buch kann ich dir noch empfehlen, "Trauma, Bindung und Familienstellen" von Franz Ruppert. Er bietet auch Aufstellungen an, hab ich auch gemacht bei ihm, ist allerdings für Einsteiger evtl. nicht empfehlenswert. Aber eine Aufstellung würde ich dir ans Herz legen, denn Bindungsstörung hat oft mit der Beziehung zur Mutter zu tun, Stichwort "unterbrochene Hinbewegung", und ich hab bei mir gemerkt, dass je besser die Beziehung zu meiner Mutter wird, und je mehr es heilt was sie mir in der Kindheit angetan hat, umso besser wird meine Beziehung zu Männern, und zu Menschen allgemein.

Ob es spezielle Gruppen für Bindungsstörung gibt weiss ich nicht. Ich war mal bei der Gruppe Emotions Anonymous, es war dann nicht so mein Ding, da musst du mal selber reinspüren ob das was wäre...
 
  • #15
Ich kann nicht flirten. Das ist ein Unterschied. Ich verhalte mich in dem Moment sehr distanziert, reserviert, sodass Null Interesse beim Mann rüberkommt. Das hat nichts mit wollen oder nicht wollen zu tun. Es geht einfach nicht. Meine Emotionen sind in dem Moment im Keim erstickt, als würde ich ein Pokerface aufziehen.

Möchtest du tatsächlich selbst eine Beziehung oder willst du nur eine Beziehung weil du meinst, dass dies von dir erwartet wird?

Wenn du wirklich hinter deinem Beziehungswunsch stehst, wird dich nur offene und klare Kommunikation zum Ziel führen. Es ist allerdings fraglich ob unter dieser Prämisse für dich echte Liebesbeziehungen möglich sind oder es nicht doch eher auf Kopfentscheidungen hinaus läuft.

Offene Kommunikation ist aber nur möglich wenn es von Anfang klar ist, dass du jemanden für eine Partnerschaft suchst. Dies ist am ehesten über Dating/Partnerschafts-Portale und weniger im Reallife möglich. Vorzugsweise sind Portale mit fein justierbaren Profilen besser als z.B. Tinder geeignet.

Für besondere Menschen wie dich bietet vielleicht das Portal Gleichklang ein interessantes Spektrum.

Eine entfernte Bekannte (mit permanentem Pokerface) hat ihren aktuellen Partner über eine kostenlose Partnerbörse kennen gelernt.

Er hat sehr harte Bedingungen akzeptiert um sie zu bekommen. Sie hat als IT Expertin mit seiner Billigung Überwachungssoftware auf seinem Laptop und Smartphone installiert auf die sie remote zugreifen kann.

Ihr Motiv dafür sind diverse starke Ängste.

Sie ist bei ihm eingezogen hält aber ihre eigene Wohnung als Backup. Ihm ist das bekannt.
 
  • #16
Hi Fs,

Du hast eine diagnostizierte Erkrankung, wegen der Du laufend in ambulanter Therapie bist.

Du fragst ein anonymes Forum um Rat im Umgang mit Deiner Erkrankung, obwohl Du einen professionellen Therapeuten aLS Ansprechpartner und Ratgeber hast?

Nun gut, vielleicht arbeitest Du mehr und besser mit ihm zusammen.

Ich denke nicht, dass Dir die oberflächlichen Selbsthilfebücher groß weiterhelfen können.
 
  • #17
Du musst einfach nur dem Richtigen begegnen und darfst nicht aufhören, daran zu glauben, dass Du ihn findest. Und sag bei den Falschen und solchen Männern, die Dich respektlos behandeln, konsequent nein. Das Problem dieser Kontakte bist nicht Du, sondern sind die Männer. Es laufen einfach verdammt viele falsche Typen da draußen herum. Die gucken einfach nur, welche Frau schwach genug ist, nicht nein zu sagen, weil sie soooo gerne auch jemanden will. Und die landet dann im Bett und wird teilweise sogar mit Hohn respektlos behandelt.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis zwei Frauen, die sich selbst als hoffnungslosen Fall und Dauersingles bezeichnen haben. Eine davon hat alles mitgenommen. Die andere hat einiges mitgenommen. Beide waren dauernd enttäuscht und verletzt, bis eines Tages wie aus dem Nichts ein Mann kam, der sie mal respektvoll behandelt hat. Da gabs dann eine ganz normale Beziehung ohne Ängste, ohne Wenn und Aber, als ob es nie diese schmerzende Zwischenphase gegeben hätte. Halte Ausschau nach jemandem, der dazu bereit ist zu geben und Dich so anzunehmen, wie Du bist. Den gibt es. Die Liebe kann alles heilen.
 
  • #18

Selbstliebe ist für die eigene Heilung hilfreich. Zwei selbstliebende Menschen können ein schönes Paar ergeben.

Das aber Liebe alles heilen kann ist eine irreale "Rosamunde Pilcher" Weisheit. Mit heilender Liebe argumentieren gerne Coabhängige und Menschen mit Helfersyndrom wenn sie ihre eigenen Grenzen für einen schwierigen Menschen überschreiten. Solchen Menschen fehlt es eben genau an Selbstliebe.

Hinzu kommt, dass Verliebtheit und Liebe oft vermengt werden. Gerade in der Verliebheit wird unsere Klarsicht getrübt. Getrübt ist auch die Außenwirkung der FS. Kein Mann kann Gedankenlesen und eine durch Ängste verzerrte Gestik, Mimik ... richtig um interpretieren.

Wenn etwas neben der therapeutischen Hilfe hilft dann ist das klare Kommunikation. Liebe kann erst danach entstehen.
 
  • #19
Selbstliebe ist für die eigene Heilung hilfreich. Zwei selbstliebende Menschen können ein schönes Paar ergeben.

Das aber Liebe alles heilen kann ist eine irreale "Rosamunde Pilcher" Weisheit. Mit heilender Liebe argumentieren gerne Coabhängige und Menschen mit Helfersyndrom wenn sie ihre eigenen Grenzen für einen schwierigen Menschen überschreiten. Solchen Menschen fehlt es eben genau an Selbstliebe.

Hinzu kommt, dass Verliebtheit und Liebe oft vermengt werden. Gerade in der Verliebheit wird unsere Klarsicht getrübt. Getrübt ist auch die Außenwirkung der FS. Kein Mann kann Gedankenlesen und eine durch Ängste verzerrte Gestik, Mimik ... richtig um interpretieren.

Wenn etwas neben der therapeutischen Hilfe hilft dann ist das klare Kommunikation. Liebe kann erst danach entstehen.
Ich meinte den Satz hier im Zusammenhang mit meinen inzwischen verpartnerten Freundinnen, die einfach dem Richtigen begegnet sind, der sie von ihren Bindungsstörungen befreit hat. Dadurch haben sie auch gelernt, sich selbst wertzuschätzen. Natürlich sollte jeder erstmal an sich selbst arbeiten, aber "die Liebe heilt alles", wenn zwei Menschen zueinander finden, die bereits sind, den anderen anzunehmen, wie er ist. "Der andere" kann mit einer gesunden Beziehungseinstellung heilen.
 
  • #20
das sind schon gute Tipps:

1. klare Kommunikation, also klar die eigenen Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse dem Partner mitteilen. das schafft stabile Verhältnisse.

Bei der Angststörung ist aber bereits das für die Fs garnicht einfach möglich.


2. ein passender Partner, der die Ängste der Fs nicht triggert.


3. die Fs müsste in der Beziehung die Anspannung durch ihre Ängste aushalten können und für sich und den Partner Handlungsweisen finden.

Ein Anfang wäre z.B die eigenen Wünsche und Gefühle beim Date wahrzunehmen und auch zu kommunizieren ("bin nicht verliebt... will dich nicht täuschen...)
 
  • #21
Ich meinte den Satz hier im Zusammenhang mit meinen inzwischen verpartnerten Freundinnen, die einfach dem Richtigen begegnet sind, der sie von ihren Bindungsstörungen befreit hat. Dadurch haben sie auch gelernt, sich selbst wertzuschätzen. Natürlich sollte jeder erstmal an sich selbst arbeiten, aber "die Liebe heilt alles", wenn zwei Menschen zueinander finden, die bereits sind, den anderen anzunehmen, wie er ist. "Der andere" kann mit einer gesunden Beziehungseinstellung heilen.

An anderer Stelle hatte ich geschrieben, dass Beziehung mit zunächst einmal beziehungsängstlichen Menschen möglich ist wenn der Partner ausreichend tolerant, rücksichtsvoll und geduldig ist.

In der Konstellation mit einem beziehungsängstlichen Mann führt dies definitiv aufs Glatteis. Im Verhältnis mit einer entspechenden Frau mag das partiell anders sein.

Ein idealer Partner für eine solche Frau ist jemand der grundsätzlich Partnerschaft liebt sie aber nicht braucht und auch Verbundenheit fühlt wenn seine Partnerin viel Raum für sich allein benötigt und er für sich ähnlichen Raum bekommt. Aber nicht wenn er will, sondern wenn sie das will.

Solche Weinachtsmänner und Osterhasen dürften selten sein. Häufiger ist wohl der Mann der Partnerschaft braucht und dafür Opfer bringt. Das sind eher Menschen mit Helfersyndrom usw. Oder Menschen die emotionale Kletten sind aber dies temporär zu überspielen gelernt haben.

Diese Menschen verbringen viel Zeit mit Warten, ansonsten wären sie ja auch nicht verfügbar wenn sie gerufen werden. Diese Menschen tragen nach Außen z.T. coole Masken die eine oberflächliche Bekannte nicht durchschaut.
 
  • #22
Leider ist meine lange Nachricht ohne Benachrichtigung hier nicht veröffentlicht worden. Ich versuchs nochmal zusammen zufassen.

Danke Dakshina für die zweite Buchempfehung. Mein Problem ist wirklich meine Mutter. Sie wollte nichts von mir wissen. Ich werde nach jemandem suchen, der solche Aufstellungen macht.

@Ejscheff: Ja ich suche einen Partner, was ich mir aber immer ausreden wollte. "Ich suche keinen. Später kommt er automatisch, wenn es mir besser geht. usw." Die Psyche ist da sehr kreativ musste ich feststellen. Danke auch für "Gleichklang". Ich werde dort mal reinschauen.
 
  • #23
Allein den Begriff "Bindungsstörung" impliziert schon, dass eine Bindung zwischen Mann und Frau natürlich wäre, und jede Abweichung davon ein patologischer Befund. So ist es aber nicht. Die Bindung ist nicht elementar wie Hunger, Durst, oder Angst, sondern die Bindung zwischen Mann und Frau ist eine zwischenmenschliche Zweckgemeinschaft.

Ich empfehle sich selbst und den/die Andere/n nicht unter Druck zu setzen. Toleranz wäre auch ein Tipp. Partnersuche kann nämlich durchaus schön sein und Spaß machen, wenn man darin auch das unvoreingenommene Kennenlernen von neuen Menschen sieht.

Bindungsstörungen beschränken sich nicht auf die Bindung zwischen Frau und Mann sondern betreffen Bindungen generell so z.B. auch gleichgeschlechtliche Beziehungen.

Da ein wesentlicher Urzweck von Bindungen zwischen Menschen die Fortpflanzung und Aufzucht des Nachwuchses ist, ist Bindung selbstverständlich eine menschliche Norm und Standard.

Unabhängig davon ist der Mensch ein Rudeltier. Das Rudel verbessert seine Überlebenschance und fördert seine Gesundheit. Ohne Sippe und Familie hatten und haben Menschen vor und ausserhalb unserer aktuellen Gesellschaftsstruktur elementare Probleme wie Hunger, Durst und Angst.

In der modernen Gesellschaft hat der Staat viele Funktionen von Sippe und Familie übernommen. Das optimiert heute die Überlebenschancen von Menschen die Nähe meiden oder einfach nicht bekommen.
 
  • #24
.

Ich empfehle sich selbst und den/die Andere/n nicht unter Druck zu setzen. Toleranz wäre auch ein Tipp. Partnersuche kann nämlich durchaus schön sein und Spaß machen, wenn man darin auch das unvoreingenommene Kennenlernen von neuen Menschen sieht.

Bindungsstörungen haben allgemein mit zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun. Wenn das Verhältnis zu vertraut wird, vielleicht mit Abhängigkeit in irgendwelcher Art (z.B WG mit gemeinsamen Vertrag etc) triggert das die Ängste.

Vielleicht kann die Fs was dazu sagen, ob sie in Gemeinschaft wohnt und enge lange Freundschaften hat, oder eher Einzelgänger ist.
 
  • #25
Es geht einfach nicht. Meine Emotionen sind in dem Moment im Keim erstickt, als würde ich ein Pokerface aufziehen.
Du lügst (wahrscheinlich).
Du hast duchaus Emotionen, willst aber (vielleicht aus Angst oder auch aus Bequemlichkeit, oder beides ) nicht aus dem Schneckenhaus heraus. Willst einfach nicht sichtbar werden.

Viele Foristen schreiben hier immer wieder, dass angeblich auch die schüchternsten Menschen (z.B. Männer) schon die für Kennenlernprozesse notwendige gewünschte Extrovertiert (z.B. Ansprechen) leisten, wenn nur der Leidensdruck und die Motivation (das heißt das passende Gegenstück) hoch genug ist.

Wenn man dem folgt, ist die Motivation bei Dir (der FS) einfach noch nicht hoch genug....
 
  • #26
Du lügst (wahrscheinlich).
Du hast duchaus Emotionen, willst aber (vielleicht aus Angst oder auch aus Bequemlichkeit, oder beides ) nicht aus dem Schneckenhaus heraus. Willst einfach nicht sichtbar werden.

Viele Foristen schreiben hier immer wieder, dass angeblich auch die schüchternsten Menschen (z.B. Männer) schon die für Kennenlernprozesse notwendige gewünschte Extrovertiert (z.B. Ansprechen) leisten, wenn nur der Leidensdruck und die Motivation (das heißt das passende Gegenstück) hoch genug ist.

Wenn man dem folgt, ist die Motivation bei Dir (der FS) einfach noch nicht hoch genug....

Die Überwindung zur Motivation ist bei einer Angststörung jedoch ungleich höher.

Beim "normalen" Mann reicht es aus, dass ihn die Frau begeistert.
Dagegen leben Menschen mit einer Angststörung in ihrem gepanzerten Leben und ein begehrenswerter Mensch reicht nicht aus.
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
G Single 77
G Single 17
Top