• #1

Bis wann ist es ok, sich per SMS zu verabschieden?

Liebes Forum,

was meint ihr? Angenommen, man hat sich auf EP kennengelernt. Es kam zu vier Dates, die absolut positiv verlaufen sind. Man weiß bereits sehr viel vom anderen, beide waren bereits beim jeweils anderen zu Hause. Zu Zärtlichkeiten ist es allerdings noch nicht gekommen. Eine Partei weiß, dass die andere großes Interesse hat und hat bisher selbst auch großes Interesse gezeigt. Zwischen den Treffen gehen auch jeden Tag einige SMS hin und her. Ist es in diesem Stadium noch akzeptabel per SMS zu sagen, dass kein Interesse an weiteren Treffen besteht? Dass ein persönliches Gespräch immer besser ist, ist mir klar, nur ist dies noch akzeptabel oder ist dies schlechtes Verhalten?
Danke für eure Einschätzungen!
 
  • #2
Ganz egal wann! Man sollte so schnell wie möglich sagen, dass kein weiteres Interesse an Treffen besteht. Das Risiko, dass der andere den Kontakt daraufhin abbricht, ist immer gegeben und sogar sehr wahrscheinlich, aber da muss man eben einfach mal durch, sonst macht man sich immer wieder was vor und dem anderen auch.

Es gibt per se kein "schlechtes" Verhalten. Jeder verhält sich der Aktion entsprecht natürlich. Warum sollte man jemandem unhöflich begegnen, mit dem man freundlich sprechen kann? Er hat ja nichts getan! Außerdem besteht immer noch ein Gesinnungswandel, wenn der andere etwas macht, das man aufregend empfindet. Gib bitte nicht so schnell auf, wie viele in heutiger Zeit.

Ansonsten ist dein Problem, dass du nicht authentisch sein und direkt sagen kannst, was du mag und was du nicht willst. Z.B. würde ich es jetzt so angehen:

1. Ich würde mich nicht mehr von mir aus melden, weil ich dem anderen keine Hoffnungen machen und ständig an mich erinnern will.
2. Ich würde nur noch spärlich antworten, aber höflich bleiben.
3. Ich würde dem anderen nicht mehr zum Geburtstag gratulieren oder schöne Weihnachten wünschen, wenn die Fronten unklar sind um eben mehr Klarheit reinzubringen, wie wichtig einem der andere ist und wie nicht.
4. Ich würde mich darauf besinnen, dass ich einen Partner suche und keinen neuen Kumpel, also würde ich das Chatten nicht aufrecht erhalten.
5. Bei der nächsten Nachricht würde ich verzögert antworten, dass ich leider jemand anderes zwischenzeitlich kennengelernt habe und daher keine Zeit mehr habe bzw. zu viel zu tun habe. Das geht natürlich nur, wenn vorher kein reger Austausch statt fand, sonst ist es gemein. Aus diesem Grund radikal runterfahren und dem anderen gönnen, dass er sich wieder abnabeln kann.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #3
So wie du diese 4 Treffen beschreibst, gibt es für mich keinen Grund, das ganze abzubrechen. Per SMS finde ich, wenn es nun doch sein muss, aus welchen Gründen auch immer, unterste Schublade. Ein Anruf wäre die bessere Lösung. Seltsame Frage finde ich.
 
  • #4
In diesem Stadium käme es mir schon zu unpersönlich und auch feige vor, den anderen per Textnachricht zu verabschieden. Ich würde das zumindest in einem Telefongespräch machen.
 
  • #5
Ich denke, vier Treffen sind nicht viel, da ist das in Ordnung. Ein Mittelweg wäre vielleicht ein Telefonat, aber wenn man die andere Person nicht mehr sehen möchte, verstehe ich, dass man die persönliche Konfrontation scheut, einfach weil es unangenehm ist, so was persönlich zu sagen. Und da man sich eh nicht mehr sieht, kann es auch egal sein.

Wie ist es denn bei euch? Wurde dir eine solche SMS geschrieben oder planst du selbst, eine solche zu schreiben? Ich würde sagen: Wenn du die andere Person trotzdem magst und schätzt und für einen guten Menschen hältst, es aber einfach nicht sein soll, dann sei doch nett und höflich und sage es persönlich oder zumindest am Telefon. Wenn dir die andere Person egal ist, dann, naja....
 
  • #6
Hallo bell-wü,
Genau was Du beschreibst ist mir (w. 48) passiert, mehrere Treffen, total interessante Gespräche und ich hätte auf jeden Fall viel Lust auf ein weiteres Kennenlernen gehabt und dann kam wenige Stunden vor dem 4.Treffen die Abschieds-SMS. Letztendlich fand ich es besser diese Nachricht so zu bekommen als wenn er es mir bei dem Treffen persönlich gesagt hätte. Entschieden hätte er es eh schon für sich und in dieser frühen Phase des Kennenlernens finde ich auch Begründungen unnötig. Ich konnte mit meiner Enttäuschung in dem Moment besser umgehen, ein paar Tränchen kullern lassen und und musste nicht noch die Form wahren und mich beherrschen, weil im öffentlichen Raum usw. Hätte ich ihm direkt gegenüber gesessen und er hätte mir das gesagt, hätte es das nur schwieriger und peinlicher gemacht. Was soll man dann tun? Direkt aufstehen und gehen wäre seltsam, weiter unterhalten, die Enttäuschung runterschlucken und so tun, als ob das nicht schlimm wäre tut einem selbst doch nicht gut....
Mir persönlich ist also so eine Abschieds-SMS in der Anfangsphase des Kennenlernens lieber und ich finde es auch angemessen. Nett und respektvoll formuliert sollte sie natürlich schon sein

Bin auch gespannt, was die anderen Foristen so sagen zu dem Thema, die Frage bewegt mich schon auch sehr.... Eine Absage zu bekommen ist ja schon doof, selbst jemandem zu sagen, dass es nicht passt, aber fast noch schwieriger, man möchte ja keinem weh tun...
 
  • #7
Liebe(r) FS, nach vier Treffen UND Besuchen zu Hause finde ich das unmöglich, da wäre ein Telefonat mit Erläuterungen angemessen.
SMS ist der einfache Weg - respektlos,
meint
w56
 
  • #8
Für mich ist das nicht akzeptabel. Man sollte respektvoll miteinander umgehen und offen und ehrlich sagen, dass die Gefühle sich nicht so entwickelt haben, wie man es sich erhofft hat. Und das nicht per SMS oder E-Mail. Es hat was mit Wertschätzung zu tun. Eine Nachricht nur per SMS oder einfach blockieren und verschwinden ist für mich ein no go.
 
  • #9
Per SMS verabschieden - das machen sogar Leute nach langjährigen Beziehungen. Warum? Da steckt wohl eine gewisse Bequemlichkeit hinter - aber auch ein gehöriger Schuss Feigheit (was diese aber gern verdrängen).

Es ist nun mal wesentlich einfacher, beim Schlussmachen nicht das enttäuschte Gesicht des/der Anderen sehen zu müssen. Keine Tränenausbrüche mitzuerleben, in Erklärungsnot zu geraten. Ein etwa ohnehin vorhandenes schlechtes Gewissen würde dabei noch schlechter werden.

In gewisser Weise ist dieses Vorgehen also sogar verständlich (trotzdem nicht positiv zu bewerten). Wer so handelt, sollte sich aber klar eingestehen, dass es in erster Linie Feigheit ist, die einen so handeln lässt.

Im Nachhinein ist es aber vielleicht (!) für die Person, mit der auf diese Weise beendet wurde, besser. Dass man nicht vor ihm zu weinen anfängt oder sich zu dummen Aktionen (z. B. um Liebe betteln oder ähnliche Szenen, die man später bereuen könnte) hinreissen lässt.

Von daher - um die Frage zu beantworten: Okay ist es zu jeder Zeit oder auch nie. Es kommt eben immer auf die Sichtweise des Einzelnen an.
 
  • #11
Ist das der Mann aus dem Thread den du im September eröffnet hast?
Das liest sich gerade so als wenn du per SMS Nachricht aus dem Orchester geflogen bist. Warum schreibst du denn nicht klipp und klar was Sache ist.
 
  • #12
Eine SMS ist einerseits "brutal" andererseits aber auch absolut "klar" denn sie räumt Diskussionen keinerlei Platz ein.

Ich empfinde sie daher verletzend und eindeutig verbindlich. Da aber einseitig auf Abstand gehen immer irgendwie kränkt würde ich etwa hier einordnen "Lieber ein Ende mit Schrecken (SMS) als ein Schrecken ohne Ende (Diskussion)".
 
  • #13
Alle hier hängen an der Zahl von 4 Dates. Es kommt doch auf deren Qualität an und welches Verhältnis aktuell besteht!

Ich stolpere über "zu Zärtlichkeit ist es nicht gekommen" und andererseits beidseitig großes Interesse...
Meinst Du Sex oder Küsse oder Umarmungen?

Wenn bei 4 Dates einschließlich Besuchen zuhause und großem Interesse noch überhaupt nichts in Richtung romantische Umarmung und Kuss passiert ist, passt es vielleicht einfach doch nicht.
Wenn der Kontakt nur mehr auf Dein Betreiben besteht, braucht es auch keine SMS.
 
  • #14
Es ist NIE ok, sich per SMS zu verabschieden. Das ist feige und respektlos. Wenn sich jemand wie ein Depp verhält, muss du nicht ihm gleich tun. Ausnahmen gebe wohl doch - das Gegenüber ist aggressiv oder ungehalten und/oder man befürchtet Stalking oder dergleichen,in diesem Fall eine kurze SMS, dass man kein weiteres Kontakt wünscht, mit Blockieren, wäre sogar notwendig.
 
  • #15
Ist es in diesem Stadium noch akzeptabel per SMS zu sagen, dass kein Interesse an weiteren Treffen besteht?

Letztlich egal. Es ist wohl so hinzunehmen. Wenn man allerdings größtenteils per SMS kommuniziert, warum dann nicht auch darüber? Eigentlich fände ich ein persönliches Gespräch besser. Aber hier scheint sich ja kein wirklich persönlicher Draht aufgebaut zu haben. Da wäre dann ein Treffen, bei dem man sich kurz mitteilt, dass man sich nicht mehr sieht, auch irgendwie seltsam. Telefonieren?
 
  • #16
Mir persönlich ist es egal, wie ich eine Absage bekomme, Hauptsache ich bekomme eine in klaren Worten. Der Vorteil einer SMS ist, dass man nicht sofort auf die Absage antworten muss und falls diese Dich kalt erwischt, kann man sich je nach Gefühlslage beruhigen und sammeln. Umgekehrt kann der Absagende per SMS seine Worte wählen und am Absagetext feilen, wenn er jemand ist, der mit persönlichen Absagen (bei einem Treffen oder Telefonat) ein Problem hat.
Was ich nicht machen würde, wäre ein Treffen zu planen und ihn einzuladen, um es ihm dort zu eröffnen. Das ist gemein. Der Eine nimmt Zeit und Fahrtzeit auf sich, freut sich auf gem. Zeit und wird dann abserviert. Fährt betröppelt und enttäuscht wieder nach Hause.
Diese Abschiedstreffen gehören für mich in eine Beziehung, und sollten sich im Vorfeld bereits abgezeichnet haben, dass einer schon Redebedarf hat, wg. Beziehungsproblemen, Trennungsabsichten.
Meist ist es so, einer zieht sich aus Desinteresse stark zurück (Ghosten), bremst stark die Weiterentwicklung zur Beziehung und lässt den anderen mit Gefühlen und Fragezeichen zurück. Hier fände ich dann auch ein klärendes persönliches Gespräch gut, weil jemanden lange Zeit in der Luft hängen zu lassen, ist verletzend.
 
  • #17
Ich war bisher nicht in der Situation etwas von mir aus zu beenden, wurde aber andererseits schon mehrmals "Geghosted" (gibt's dieses Wort?).
Da wäre ich schon froh gewesen zumindest eine SMS erhalten zu haben mit vielleicht der Andeutung eines Grundes.
M/50
 
  • #18
Gab es nur und ausschliesslich Kontakt per SMS, / WA / Messenger ... dann kann man sich auch so verabschieden.
Ansonsten sollte zumindest ein Anruf drin sein. Am besten Festnetz .... beim Autofahren etc käme ein solches Gespräch sicher nicht gut.
Persönlich - Auge in Auge - ist die Art, die ich bevorzuge.

Feiglinge verstecken sich .......
 
  • #19
Vielen Dank für eure Einschätzungen! Hintergrund ist der, dass ich diese Nachricht bekam. Es ist nicht der vom September, es ist sein "Nachfolger". Über den vom September war ich nach zwei Wochen hinweg. Nun also diese Situation. Mich hat es mal wieder sehr getroffen. Ja, ich habe auch wider besseres Wissen gebettelt (zum Kotzen!) Ich habe dann mit jemandem darüber gesprochen und sie meinte dann, wie mies es sei, dass per SMS zu machen und mir wurde dann bewusst, dass ich mal wieder überhaupt nicht daran gedacht habe, ob das, wie er sich verhält eigentlich ok ist und dass ich auch keinen Radar dafür habe, was eigentlich angemessenes Verhalten ist. Ok, ich suche irgendwo auch einen Grund, um es mir leichter zu machen. So habe ich wenigstens etwas, worüber ich sauer sein kann. Also ohne dass ich jetzt auf alle eure Punkte eingehen kann, die Einschätzungen sind gemischt, mit meines Erachtens Tendenz zum Nicht-OK. Wenn ich so drüber nachdenke, denke ich eigentlich auch es ist nicht ok. Für ihn halt einfacher...
 
  • #20
Ich habe mich fast immer gedrückt vor solchen Abschieden.

einfach weil die Reaktion der Männer nie souverän war.

Sie waren entweder beleidigt-passiv-aggressiv oder anflehend.

Beides fand ich dermassen stressig, das ich mir das ersparen wollte.

Einmal habe ich es persönlich gemacht nach Jahren als verspätete Aussprache und es war so eine Katastrophe daß ich mich gefragt habe, wieso ich mit ihm überhaupt jemals ausgegangen war.
 
  • #21
Ja ist nicht schön. So einen richtigen Bösewicht kann ich jetzt aber auch nicht erkennen. Du hast zumindest eine-wenn auch nicht erhoffte Rückmeldung- bekommen. Besser als wortloses abtauchen und/oder blockieren.
Eher scheint mir doch das Problem darin zu liegen, dass du dich total auf den jeweiligen Mann fixierst und ein bisschen hinterläufst.
Das ist jetzt auch keine Drama, machen viele, aber versuch mal, daran zu arbeiten.
 
  • #24
Ja, mir ist voll bewusst, dass das mein Problem ist, leider gelingt es mir nicht, das abzustellen. Es ist jedes Mal dasselbe, ich weiß es, und ich kann es nicht aufhalten :(
Vielleicht solltest du es mit dem vielgescholtenen Paralleldating probieren-zumindest bis keine Intimitäten stattfinden und dich nicht nur auf EP anmelden. Dann ist der jeweilige Mann nicht "die letzte Cola in der Wüste". Evtl. spüren die Männer auch den unterschwelligen Druck. Ansonsten ist das Date ein Punkt deinem Leben, aber nicht "der Punkt", von dem deine Existenz abhängt.
 
F

Frau43

Gast
  • #25
Ich hatte einmal ein Treffen mit einem Mann, diesem folgten 4 oder 5 weitere in kürzeren Abständen und dann ein Treffen bei ihm mit Sex.
Da wusste ich dann das es nicht weiter geht, das nächste Treffen wäre bei mir gewesen und ich wollte ihn nicht erst in meine Wohnung holen und dann raus werfen, geschweige denn meine genaue Adresse mit teilen.
Also habe ich angerufen und ihm angeboten zum angestrebten Termin mich mit ihm in der Stadt zu treffen und es ihm nochmals persönlich zu sagen da ich Anruf nicht fair fand.
Er wurde völlig ausfallend, beleidigte mich sehr sodass ich ihn blockierte und nie mehr traf.
Daher gibt es bei mir nur noch whatsapp nach wenigen Treffen.
Es espart jedem eine direkte Konfrontation die wirklich immer für beide Seiten unangenehm ist.
Gerade bei der FS ist ja absehbar dass es wieder zu betteln und jammern geführt hätte, daher vollstes Verständnis für den Mann.
 
  • #26
Liebe FS,
für mich sind solche sms-Absagen absolut unmöglich wenn man sich vereits mehrmals getroffen hat. Das ist die Kommunikation der Feiglinge und man kann froh sein, mit so einem Menschen keine Beziehung zu haben, denn es wird nie konstruktive Gespräche geben. Feigheit ist bei Erwachsenen ein unveränderlicher Charakterzug.
Nach 4 Dates sollte die Absage mindestens in einem Telefonat erfolgen, wenn ein persönliches Gespräch nicht geht.

Aaaaber, Du klammerst, bettelst, rennst den Männern hinterher. Da kann man davon ausgehen, dass mit Dir kein vernünftiges Gespräch möglich ist, sondern man immer in der Dramazone landet. In dem Fall kannich nachvollzihen, dass der Mann sich das ersparten will und die Einbahnstrassenkommunikation nutzt.
 
  • #27
Liebe bell-vu, ich versetze mich mal in deine Situation: Ich habe einen Mann, den ich toll finde, vier Mal getroffen, ich glaube, er findet mich auch toll, wir haben nun die fünfte Verabredung. Ich freue mich wie blöd, mache mich besonders hübsch, überlege mir, dass ich ihn heute gerne küssen würde, zerbreche mir den Kopf, was wir zusammen unternehmen könnten, damit es besonders schön, aufregend, innig wird. Dann stehen wir uns gegenüber, ich strahle ihn an, und er eröffnet mir mit Leichenbittermiene, dass es bei ihm nicht reicht, dass er mich zwar ganz nett findet, aber mehr nicht, dass er den Kontakt abbrechen möchte, dass er mir das persönlich sagen wollte, weil er bemerkt hat, dass ich etwas anderes in ihm sehe als er in mir, was ihm leid tue, da er mich nicht verletzen wolle.

Echt, ich würde mich sowas von vera*** fühlen. Will der Typ sich aufgeilen daran, dass mir mein glückseliges Grinsen entgleitet und ich ihn fassungslos anstarre? Findet er es lustig, mir dabei zuzusehen, wie ich die Welt nicht mehr verstehe? Warum liess er mich wie ein Depp mich freuen auf dieses doofe Treffen?

Ein Kennenlernen beenden ist immer doof für den, der das nicht will. Wenn schon, dann bitte sehr aus meiner Sicht so, dass man den anderen nicht vorführt, dass man ihm die Möglichkeit gibt, eine gewisse Restwürde zu bewahren.

Per SMS mitteilen, dass man ein Kennenlernen nicht fortsetzen will, ist nicht schön. Aber deutlich weniger unschön, als es einer Ahnungslosen/einem Ahnungslosen von Angesicht zu Angesicht ins Gesicht zu knallen. Wobei ich persönlich in der Situation derjenigen, die abbrechen wollte, nach mehr als einem Treffen eine etwas ausführlichere Mail einer SMS vorzog. Ändert nichts am unerfreulichen Inhalt.

Frau 53
 
  • #28
Wenn man sich schon mehr als einmal getroffen hat, finde ich es immer feige, dann per SMS abzusagen. Teilweise auch vorher, kommt auf die Umstände an. Treffen würde ich mich nicht extra, aber schon telefonieren. Ich habe das bei der letzten Anbahnung nach viermal treffen (mit Sex) gemacht, habe ihn angerufen und dann die Wahrheit gesagt. Ich bin leider einfach nicht verliebt, obwohl er toll ist. War schwer und er tat mir sehr leid, aber danach war es irgendwie geklärt und für uns beide glaube ich besser. Da hatte ich damals das Gefühl, sehr erwachsen gehandelt zu haben. Hätte ich bei einer sms nicht.
W, 36
 
  • #29
Hallo,
Irgendwie schreiben alle, es sei feige, eine Absage per SMS zu senden, irgendwie Erwachsener, das zumindest per Telefon mit zu teilen.... Nun ja, aber man versetze sich mal in die Lage desjenigen, derjenigen, die die Absage bekommt....Ausser BABAR hat es keiner getan.... ICH würde in dem Fall immer lieber die Absage per SMS oder what's app bekommen....nach 3 oder 4 Dates (ob nun mit oder ohne Sex) brauche ich auch nicht nach Gründen zu fragen oder verstehen, warum er mich nicht weiter treffen möchte.... Passt halt nicht.... Punkt. Ich würde mich weder besser noch respektierter fühlen, wenn mir jemand das persönlich sagen würde. Eine nette, wohl durchdachte und respektvolle schriftliche Nachricht, ob nun SMS, what's app, Email oder Brief ist in meinen Augen (wie gesagt aus Sicht derjenigen, die nicht "gewollt" wird) völlig OK.
 
  • #30
Echt, ich würde mich sowas von vera*** fühlen. Will der Typ sich aufgeilen daran, dass mir mein glückseliges Grinsen entgleitet und ich ihn fassungslos anstarre? Findet er es lustig, mir dabei zuzusehen, wie ich die Welt nicht mehr verstehe? Warum liess er mich wie ein Depp mich freuen auf dieses doofe Treffen?
Was kann der Mann dafür, dass du schon euren Kindern die Namen gegeben hast, salopp gesagt? Bei dir läuft Kopfkino und der Mann soll dafür verantwortlich gemacht werden? Oder was hat er besonderes gemacht, dass du dich besonders für ihn machst? Er könnte, grob gesagt, vom Auto überfahren werden und dann bricht die Welt für dich zusammen? Immer sachte mit den jungen Pferden, dann erlebt niemand emotionalen Ausnahmezustand und dann muss der Mann auch nicht für diesen büssen.
 
Top