F

Frau.X

Gast
  • #1

Bitte um eure Meinung

Liebe Forengemeinde,

mich würde eure Meinung zu folgender Situation interessieren.

Mein Partner und ich hatten leider bei einem gewissen Thema schon 2x eine Diskussion / einen Streit. Nämlich der Kontakt zu einer gewissen Frau. Sie sind laut ihm nur Freunde - seit ca. 15 Jahren glaube ich - und ich mache (natürlich) Theater ohne jeglichen Grund. Dass er früher einmal etwas von ihr wollte, hat er mir eine sehr lange Zeit verschwiegen. Dass er jetzt nur mehr eine Freundin in ihr sieht, rein platonisch, schwört er auf alles. Gut, könnte man ja glauben und habe ich auch getan.

Trotzdem habe ich ihn (zum ZWEITEN MAL) gebeten, mir mitzuteilen, sobald sich die Dame bei ihm meldet. Warum? Weil es mich trotzdem stutzig macht, vor allem, was sie schreibt. Es kommen Herzchen, Küsse, Umarmungen (als Dank für etwas zb). Dinge, die ich jemandem nur schicke, wenn ich über beide Ohren verliebt bin. Hat aber laut ihm alles 0 zu bedeuten und ist alles freundschaftlich.

Wie dem auch sei. Diese Woche hat sie sich Montag bei ihm gemeldet. Hat er es mir erzählt? Nein.
Ich habe gestern zufällig mal wieder nach ihr gefragt, da sagte er mir in nervösem Ton, ja,.. sie hatte sich die Woche mal gemeldet. Und er ist ihr noch eine Antwort schuldig usw (hatte aber ein paar mal mit ihr hin und her getextet).

Warum er es mir zwischen Montag und Freitag nicht gesagt hat: er hat nicht mehr daran gedacht / es VERGESSEN. Er hätte es mir natürlich noch gesagt, sobald er wieder daran gedacht hätte etc.
Ach ja: sie möchte sich mit ihm treffen. Es geht um etwas wegen ihrer Firma.

Was haltet ihr von dem Ganzen?

Dass es rein platonisch ist, kann schon sein.

Womit ich aber Probleme habe ist, dass er sich nicht an Vereinbarungen hält und mir das Ganze verschweigt.

Zitat damals: „Das ist kein Problem, dass ich es dir in Zukunft mitteile, eh klar. Du kannst dich auf mich verlassen!!“
 
  • #2
Bei solchen Fällen freue ich mich innerlich für mich, dass ich Single bin ?. Für dich habe ich aber leider keinen Rat. Du spürst, dass etwas nicht stimmt. Du kannst richtig liegen oder auch falsch liegen. Wir kennen weder dich noch die andere Frau und deinen Mann kennen wir auch nicht.
Dennoch hatte ich gerade beim Lesen deines Threads ein schlechtes Gefühl.
Ich denke dein Bedürfnis nach Kontrolle kommt aus der Unsicherheit heraus. Das ist kein schönes Gefühl. Dagegen sollst du m. E. etwas unternehmen.
 
  • #3
Für mich fehlen da noch 2 wichtige Informationen. Wie lange bist du mit deinem Partner zusammen und besteht der Kontakt deines Partners mit seiner Freundin durchgehend, also auch schon bevor es dich gab ? Oder ist sie jetzt aufgetaucht ?

Mir fällt zu deinem Text auf, dass das Vertrauen in deinen Partner in Gänze fehlt und er -aus diversen Gründen- mit dir nicht darüber spricht. Das kann ein problemvermeidendes Verhalten sein. Das allerdings löst du mit deiner Vorgehensweise in ihm aus.

Grundsätzlich finde ich es schwierig, dem Partner Freunde zu erlauben und hierbei über jeden Schritt informiert werden zu müssen.

Er hat dir gesagt, dass sie für ihn eine platonische Freundin ist. Warum genau zweifelst du daran ?
Es fühlt sich nicht besonders gut an, wenn man ständig angezweifelt wird.

Nun, er könnte das auch lassen, dir zur liebe. Tut er aber nicht. Deswegen frage ich oben auch nach der Vorgeschichte.

In meiner jetzigen Partnerschaft wäre das ein Thema, was offen besprochen wird. Hier hat aber auch keiner Angst vor Schelte oder einem geforderten Kontaktabbruch.

Mein Examann -mit einem großen Freundeskreis aus der Jugend gesegnet- hatte genau so eine Freundin. Da war dann auch 15 Jahre vorher was und sie hat ihn im Prinzip all die Jahre angehimmelt, Kontakt gesucht und nach unserer Trennung stand sie auch sofort auf der Matte.

War das ein Thema für meine Ehe/ Beziehung ? Nein. Mein Mann hatte dazu ein Standing und ich habe ihm vertraut. Er hat sich aber auch entsprechend verhalten. Sie hatte irgendwie eher mein Mitgefühl, weil sie ihn offensichtlich nie loslassen konnte.

Ich hatte immer schon das Bewusstsein, dass ich eh nicht verhindern kann, was der andere machen wird. Etwas zu verbieten ist vollkommen kontraproduktiv und nicht zielführend. Dann kommt der nächste Grund bei Zeiten um die Ecke und du schiesst deiner eigene Beziehung ins Knie.

Am Ende läuft es immer auf das gleiche hinaus. Partnerschaft kann nur dann funktionieren, wenn beide das wollen und in diesem Sinne auch wohlwollend miteinander umgehen.
 
  • #4
Du siehst an dieser Stelle nur, dass er dir nicht Bescheid gesagt hat und seine nervöse Reaktion. Ich würde vermuten, er hat keine Lust, sich kontrollieren zu lassen. Was ich gut nachvollziehen kann. Er weiß ja, wie du reagierst, wenn ihr Name fällt. Deswegen reagiert er möglicherweise auch so nervös. Welchen Grund gibt es denn, ihm zu misstrauen? Weshalb möchtest du diese Kontrolle, der er durch das Verschweigen aus dem Weg geht?
Ich schreibe auch mit Herzchen und ? versehene Nachrichten an 2 o. 3 Männer. Und das vollkommen ohne Hintergedanken. Sowohl von mir als auch ihnen - oder deren Partnerinnen

Sein Fehler war an erster Stelle erst mal, dass er seiner "Beichtpflicht" zugestimmt hat. Was hättest du gemacht, wenn er da nein gesagt hätte?
W(56)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5
Ich habe noch eine Frage. Hast du sein Handy eingesehen ? Oder woher weißt du von den Herzchen, Smileys etc. ?
 
  • #6
Weil es mich trotzdem stutzig macht, vor allem, was sie schreibt. Es kommen Herzchen, Küsse, Umarmungen (als Dank für etwas zb). Dinge, die ich jemandem nur schicke, wenn ich über beide Ohren verliebt bin. Hat aber laut ihm alles 0 zu bedeuten und ist alles freundschaftlich.
Das sehe ich genauso wie du, ich hätte null Vertrauen zu ihm! Pass auf dich auf, er verar dich!
Wie dem auch sei. Diese Woche hat sie sich Montag bei ihm gemeldet. Hat er es mir erzählt? Nein.
Ich habe gestern zufällig mal wieder nach ihr gefragt, da sagte er mir in nervösem Ton, ja,.. sie hatte sich die Woche mal gemeldet. Und er ist ihr noch eine Antwort schuldig usw (hatte aber ein paar mal mit ihr hin und her getextet).
Sage ihm, du möchtest sie kennenlernen und geht's mit, wenn er sie treffen möchte!
Warum er es mir zwischen Montag und Freitag nicht gesagt hat: er hat nicht mehr daran gedacht / es VERGESSEN. Er hätte es mir natürlich noch gesagt, sobald er wieder daran gedacht hätte etc.
Ach ja: sie möchte sich mit ihm treffen. Es geht um etwas wegen ihrer Firma.
Vergessen? Typische Ausrede, ist einfach nur gelogen, du bist ihm nicht wichtig!
Was haltet ihr von dem Ganzen?
Dass es rein platonisch ist, kann schon sein.
Womit ich aber Probleme habe ist, dass er sich nicht an Vereinbarungen hält und mir das Ganze verschweigt.
Zitat damals: „Das ist kein Problem, dass ich es dir in Zukunft mitteile, eh klar. Du kannst dich auf mich verlassen!!“
Gar nichts halte ich von ihm. Für mich ist er ein unaufrichtiger Schwätzer, gar nicht kannst du dich auf ihn verlassen, dann bist du verlassen!
 
  • #7
Ich kann deinen Partner (der, in deinen Augen sich so „verdächtig“ verhält) gut verstehen: wer will schon fast lückenlos überwacht werden, wer will ständig Rechenschaft über eigenes Handeln ablegen müssen, wer will grundlos unter Generalverdacht gestellt werden?
Also ICH würde da auch blocken, nicht freiwillig erzählen, wann ich was gemacht und mit wem ich gesprochen habe. Wer sitzt schon gerne im Überwachungsknast - fürchterliche Vorstellung.

Liebe @Frau.X, was stimmt mit dir nicht? Warum bist du so ein Kontrolletti? Wo ist dein Selbstbewusstsein? Ein Partner, der von mir verlangt, mit den Menschen aus meiner Vergangenheit zu brechen - wäre für mich kein Partner. Ab einem gewissen Alter gibt es (meist) auch frühere Lieben. Doch die sind Geschichte und das hat idR auch einen Grund. Und der bedeutet nicht immer, dass damit dieser Mensch in der Versenkung verschwinden muss. Im Gegenteil, ich halte die Fähigkeit, mit früheren Lieben weiterhin freundschaftlich verkehren zu können, für einen positiven Charakterzug (Ausnahme: die frühere Beziehung endete mit physischer oder psychischer Gewalt).

Und nein, allwissender @INSPIRATIONMASTER, er verarscht sie nicht. Er ist nur ein ganz normaler Mann, der nicht nach der Pfeife seiner kontrollsüchtigen Partnerin tanzt!
 
F

Frau.X

Gast
  • #8
Danke für eure Meinungen.

Das Thema Kontrolle und Misstrauen ist das eine. Das gebe ich auch zu.

Aber - genau wie es schon erwähnt wurde - er hätte auch EHRLICH sagen können, Nein er will sich nicht so kontrollieren lassen und mir nicht jedes Mal bei jedem Wort von ihr Bescheid geben. Etwas versprechen, das man sowieso nicht vor hat zu halten, finde ich nicht unbedingt in Ordnung.

Wie gesagt, er meinte, das stellt keinerlei Problem für ihn dar und NATÜRLICH teilt er es mir gerne sofort mit. Ist für ihn ok.

??‍♀️

Und nein, allwissender @INSPIRATIONMASTER, er verarscht sie nicht. Er ist nur ein ganz normaler Mann, der nicht nach der Pfeife seiner kontrollsüchtigen Partnerin tanzt!
Ist ja laut meinem Partner nicht so. Könnte er mir ja sagen. ;-)
 
  • #9
Bei solchen Fällen freue ich mich innerlich für mich, dass ich Single bin
100 mal lieber Single sein, als so einen Player-Typ als Partner zu haben!
Dann kommt der nächste Grund bei Zeiten um die Ecke und du schiesst deiner eigene Beziehung ins Knie.
Lieber konsequent keine Beziehung, als 0,0 Vertrauen dem Partner gegenüber zu haben! Wo das Vertrauen beidseitig im Gleichklang fehlt, kann eine Beziehung nicht gehen!
Welchen Grund gibt es denn, ihm zu misstrauen?
Fehlendes Grundvertrauen, dafür gibt es emotionale Gründe, das Bauchgefühl ist schlau!
Ich würde die Frage eher umgekehrt stellen! Es gibt Menschen die sind emotional nicht mehr genug sensibilisiert, (abgestumpfte, verletzte Gefühle) haben nicht mehr das wache Bauchgefühl, die können bei diesem Thema kaum mitreden!

 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Man kann doch nicht erzwingen, jetzt auch noch als Anstandswauwau mitzugehen.

Ganz ehrlich, wie tief kann man sinken. Ich appelliere da wirklich an die Frauenwelt. Nichts ist unattraktiver als eine verbietende und kontrollierende, meckernde Frau, die sich ihres Wertes nicht bewusst ist.

Und dafür ist es erstmal vollkommen zweitrangig, was der Mann hier veranstaltet.
 
  • #11
Liebe Forengemeinde,

mich würde eure Meinung zu folgender Situation interessieren.

Mein Partner und ich hatten leider bei einem gewissen Thema schon 2x eine Diskussion / einen Streit. Nämlich der Kontakt zu einer gewissen Frau. Sie sind laut ihm nur Freunde - seit ca. 15 Jahren glaube ich - und ich mache (natürlich) Theater ohne jeglichen Grund. Dass er früher einmal etwas von ihr wollte, hat er mir eine sehr lange Zeit verschwiegen. Dass er jetzt nur mehr eine Freundin in ihr sieht, rein platonisch, schwört er auf alles. Gut, könnte man ja glauben und habe ich auch getan.

Trotzdem habe ich ihn (zum ZWEITEN MAL) gebeten, mir mitzuteilen, sobald sich die Dame bei ihm meldet. Warum? Weil es mich trotzdem stutzig macht, vor allem, was sie schreibt. Es kommen Herzchen, Küsse, Umarmungen (als Dank für etwas zb). Dinge, die ich jemandem nur schicke, wenn ich über beide Ohren verliebt bin. Hat aber laut ihm alles 0 zu bedeuten und ist alles freundschaftlich.

Wie dem auch sei. Diese Woche hat sie sich Montag bei ihm gemeldet. Hat er es mir erzählt? Nein.
Ich habe gestern zufällig mal wieder nach ihr gefragt, da sagte er mir in nervösem Ton, ja,.. sie hatte sich die Woche mal gemeldet. Und er ist ihr noch eine Antwort schuldig usw (hatte aber ein paar mal mit ihr hin und her getextet).

Warum er es mir zwischen Montag und Freitag nicht gesagt hat: er hat nicht mehr daran gedacht / es VERGESSEN. Er hätte es mir natürlich noch gesagt, sobald er wieder daran gedacht hätte etc.
Ach ja: sie möchte sich mit ihm treffen. Es geht um etwas wegen ihrer Firma.

Was haltet ihr von dem Ganzen?

Dass es rein platonisch ist, kann schon sein.

Womit ich aber Probleme habe ist, dass er sich nicht an Vereinbarungen hält und mir das Ganze verschweigt.

Zitat damals: „Das ist kein Problem, dass ich es dir in Zukunft mitteile, eh klar. Du kannst dich auf mich verlassen!!“
Ich verstehe deinen Partner, ich möchte auch nicht in der Inquisition landen. Und genau so hört sich das hier an.
 
  • #12
Trotzdem habe ich ihn (zum ZWEITEN MAL) gebeten, mir mitzuteilen, sobald sich die Dame bei ihm meldet
Krass.
Und er hat dazu sogar ja gesagt:
„Das ist kein Problem, dass ich es dir in Zukunft mitteile, eh klar. Du kannst dich auf mich verlassen!!“
Da jetzt schon wiederholt vorgekommen ist, dass er eure "Absprache" nicht eingehalten hat und es auch nicht so aussieht, als ob er das in Zukunft freiwillig tun würde, gibt es theoretisch nur drei Möglichkeiten: 1. Absprache aufheben (kannst du auch einseitig), 2. ihn sanktionieren, damit er sich in Zukunft dran hält, oder 3. nichts tun.
Versuchs doch Mal mit erstens. Kann nichts Schlimmeres passieren.
 
  • #13
Man kann doch nicht erzwingen, jetzt auch noch als Anstandswauwau mitzugehen.
Es geht weder um erzwingen, noch geht es um den Anstandswauwau zu spielen, es geht um das verspielte Vertrauen! Es geht hier um fehlende Verbindlichkeit und um fehlende Zuverlässigkeit!
Ganz ehrlich, wie tief kann man sinken. Ich appelliere da wirklich an die Frauenwelt. Nichts ist unattraktiver als eine verbietende und kontrollierende, meckernde Frau, die sich ihres Wertes nicht bewusst ist.
Ich stelle die Frage anders! Ganz ehrlich, wie tief muss eine Frau gesunken sein, bedürftig sein, die sich von Mann alles gefallen lässt?

 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Frau.X

Gast
  • #14
Ich würde die Frage eher umgekehrt stellen! Es gibt Menschen die sind emotional nicht mehr genug sensibilisiert, (abgestumpfte, verletzte Gefühle) haben nicht mehr das wache Bauchgefühl, die können bei diesem Thema kaum mitreden!
Jap, seh ich auch so.

Ich verstehe deinen Partner, ich möchte auch nicht in der Inquisition landen. Und genau so hört sich das hier an.
Wenn möglich bitte genauer lesen.

Es geht um Vertrauen und Versprechen, die nicht gehalten werden.
Und warum ich ihm misstraue, hat seine Gründe. Solche Dinge sind von Anfang an nicht zum ersten Mal passiert, leider.

@tremendat Wie ist das gemeint mit dem Aufheben? Ihn einfach machen und treiben lassen was er will? Ja dann gehört er zu einer netten Elitegruppe, in der sich viele Männer befinden, aber ich bin womöglich der falsche Typ Frau dafür. ?
 
  • #15
Was ich etwas komisch finde ist die Tatsache dass du diese "gute Freundin" anscheinend gar nicht kennst. Wie lange seid ihr beiden zusammen? Gab es diese Freundin auch vorher schon oder hat er jetzt erst wieder Kontakt zu ihr?
Eigentlich kennt man doch die Freunde des Partners, auch die vom anderen Geschlecht.
 
  • #16
Es geht weder um erzwingen, noch geht es um den Anstandswauwau zu spielen, es geht um das verspielte Vertrauen! Es geht hier um fehlende Verbindlichkeit und um fehlende Zuverlässigkeit!

Ich stelle die Frage anders! Ganz ehrlich, wie tief muss eine Frau gesunken sein, bedürftig sein, die sich von Mann alles gefallen lässt?
Das Leben besteht aus Aktion und Reaktion.

Ein Bauchgefühl kann einen auch ganz schön an der Nase herumführen. Nämlich genau dann, wenn man mit Vertrauen früher schon ein Thema hatte. Das kann Frau X nur für sich beurteilen.

Aber sie schiebt ja hier Infos nach, die im ersten Post schon wichtig zu wissen gewesen wären. Fragen werden nicht beantwortet.

Nun gut, mein Fall wäre das alles nicht. So oder so.
 
  • #17
Nur zu der Frau oder bist du auch sonst sehr eifersüchtig?
Sie sind laut ihm nur Freunde - seit ca. 15 Jahren glaube ich - und ich mache (natürlich) Theater ohne jeglichen Grund.
Seit 15 Jahren Freunde, da wäre ich erstmal entspannt.
Dass er früher einmal etwas von ihr wollte, hat er mir eine sehr lange Zeit verschwiegen.
Ja gut, wieso hätte er das erzählen sollen? Und zweitens hast du aus ihm wohl trotzdem rausgezogen.
Trotzdem habe ich ihn (zum ZWEITEN MAL) gebeten, mir mitzuteilen, sobald sich die Dame bei ihm meldet.
Er ist in einer Beziehung mit dir, nicht in einem Gefängnis.
Warum? Weil es mich trotzdem stutzig macht, vor allem, was sie schreibt. Es kommen Herzchen, Küsse, Umarmungen (als Dank für etwas zb).
Das sind doch nur Smileys. Ich schicke meinem Bruder oder auch meinem jetzigen Fitnesstrainer auch Mal ein Umarmungssmiley, oder Herzsmiley. Das hat in dem Falle keine romantischen Hintergründe.
Dinge, die ich jemandem nur schicke, wenn ich über beide Ohren verliebt bin.
Ja eben DU!
Wie dem auch sei. Diese Woche hat sie sich Montag bei ihm gemeldet. Hat er es mir erzählt? Nein
Nochmals, er muss es dir nicht erzählen. Mir wäre das auf jeden Fall mega unangenehm, wenn mir jemand so misstraut. Insbesondere, wenn ich nicht schuldig bin!
Ich habe gestern zufällig mal wieder nach ihr gefragt, da sagte er mir in nervösem Ton, ja,.. sie hatte sich die Woche mal gemeldet.
Genau mein Humor. Genauso, wie du hier zufällig ein ganzes Thema über sie aufmachst.
Warum er es mir zwischen Montag und Freitag nicht gesagt hat: er hat nicht mehr daran gedacht / es VERGESSEN. Er hätte es mir natürlich noch gesagt, sobald er wieder daran gedacht hätte etc.
Kann ich absolut nachvollziehen. Neben Arbeit, Hobby, Familie und sonstigen Verpflichtungen kann man sowas auch Mal vergessen.
Womit ich aber Probleme habe ist, dass er sich nicht an Vereinbarungen hält und mir das Ganze verschweigt.
Kennst du sie denn persönlich? Und weiß sie von dir?
Zitat damals: „Das ist kein Problem, dass ich es dir in Zukunft mitteile, eh klar. Du kannst dich auf mich verlassen!!“
Ich finde das extrem kontrollierend und einengend. Das macht man nur, wenn mam eben selbst unsicher ist und an der Loyalität des Partners zweifelt. Lass locker.
 
  • #18
Es geht weder um erzwingen, noch geht es um den Anstandswauwau zu spielen, es geht um das verspielte Vertrauen! Es geht hier um fehlende Verbindlichkeit und um fehlende Zuverlässigkeit!

Ich stelle die Frage anders! Ganz ehrlich, wie tief muss eine Frau gesunken sein, bedürftig sein, die sich von Mann alles gefallen lässt?
Das eine schließt das andere doch nicht aus, ich kann auch meine Haltung be(wahren) und eine Entscheidung treffen.

Aber scheinbar zweifelt sie an ihrer Einschätzung, denn sie muss hier explizit nachfragen, wie wir das sehen.

Das habe ich getan. Auch angesichts der dürftigen Informationslage.

In ihrem Eingangspost kommt sie bei mir wie ein Kontroletti an, ich bin wohl auch nicht die Einzige, die das denkt. Von daher tut sie gut dran auch darüber einmal nachzudenken.
 
  • #19
Ich gebe @Frau.X Recht. Freundschaft zum andern Geschlecht ja, aber bei Küßchen, Umarmungen usw. ist für mich eine rote Linie überschritten, zumal ich bei solchen Küßchen-Frauen immer den Verdacht habe, daß der Mann doch ein bißchen umgarnt werden soll. Einem guten Freund schreibe ich z.B. "na, dann bleib mal gesund und lustig bis zum nächsten Mal" und schicke keine Küßchen, Umarmungen und sonst noch was. Daß der Freund der FS es melden soll, wenn das Küßchen ihm schreibt, ist allerdings unmöglich. Ich würde mit dem Freund ein ernstes Gespräch führen und ihm sagen, daß mich der Ton seiner Korrespondenz stört, er möge das bitte abstellen. Geschieht das nicht, gäbs Konsequenzen.
 
  • #20
@tremendat Wie ist das gemeint mit dem Aufheben? Ihn einfach machen und treiben lassen was er will? Ja dann gehört er zu einer netten Elitegruppe, in der sich viele Männer befinden, aber ich bin womöglich der falsche Typ Frau dafür.
Wäre ich an deiner Stelle, ich würde das nicht mitmachen, auf diese Stufe gehe ich nicht runter, so möchte ich niemals eine Beziehung leben! Ich weiß, es gibt viele Menschen (Frauen), denen die Beziehung, die Verpackung nach außen viel wichtiger ist, als deren Qualität mit dem Inhalt! Warum ist das so? Weil diese Leute aufgrund mangelnden "S Werten plus" nicht als Single existieren können, sie nehmen deshalb alles hin, egal was, sie wissen, wenn sie das nicht so machen, sind sie partnerlos! Für die neuen Foristen die "S Werten plus" nochmal erklärt: "S Werte" sind: Selbstliebe, Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstverantwortung, Selbstschutz, Selbsttreue etc pp, das "Plus" steht für Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, und Authentizität zu sich selbst!
 
  • #21
Jap, seh ich auch so.

Wie ist das gemeint mit dem Aufheben? Ihn einfach machen und treiben lassen was er will? Ja dann gehört er zu einer netten Elitegruppe, in der sich viele Männer befinden, aber ich bin womöglich der falsche Typ Frau dafür. ?
Ja und gehen. Oder willst du jetzt weiter als zufällige Kontrollinstanz agieren ? Die Beziehung ist mit diesen Einstellungen durch.

Und was für eine Elitegruppe ? Puh, was für ein Männerbild. Ein Generalverdacht ?
 
  • #22
Jap, seh ich auch so.


Wenn möglich bitte genauer lesen.

Es geht um Vertrauen und Versprechen, die nicht gehalten werden.
Und warum ich ihm misstraue, hat seine Gründe. Solche Dinge sind von Anfang an nicht zum ersten Mal passiert, leider.

@tremendat Wie ist das gemeint mit dem Aufheben? Ihn einfach machen und treiben lassen was er will? Ja dann gehört er zu einer netten Elitegruppe, in der sich viele Männer befinden, aber ich bin womöglich der falsche Typ Frau dafür. ?
Naja, jeder, der grundlos eifersüchtig ist oder überhaupt massiv zur Eifersucht neigt, hat für sich selber Gründe, die kann nur der Rest der Welt schwer nachvollziehen. Manch andere Partnerin würde das kaum bemerken und so auch nicht die Schlinge um den Hals so eng ziehen, dass er sich genötigt fühlt, ausweichend zu antworten, was ich auch tun würde, wäre mein Göttergatte aus dem Eifersuchtsei entsprungen. Klar, manchmal gibt es Grund zur Eifersucht, oft auch nicht, manchmal gräbt man so tief, dass man im Tiergarten auf Öl stößt, die Frage ist nur: muss man sich das Leben so schwer machen? Ich sag zum Beispiel Schatzi oder mein Schatz zu männlichen Freunden, kommt einfach so raus. Du als mein Mann wärst jetzt wohl auf der Hut. Meiner merkt das nicht mal, es gibt da auch nichts zu merken. Ich vermute, du verstehst nicht, was ich sagen will, aber versuchen wollte ich es trotzdem.
 
  • #23
Ich gebe @Frau.X Recht. Freundschaft zum andern Geschlecht ja, aber bei Küßchen, Umarmungen usw. ist für mich eine rote Linie überschritten, zumal ich bei solchen Küßchen-Frauen immer den Verdacht habe, daß der Mann doch ein bißchen umgarnt werden soll. Einem guten Freund schreibe ich z.B. "na, dann bleib mal gesund und lustig bis zum nächsten Mal" und schicke keine Küßchen, Umarmungen und sonst noch was. Daß der Freund der FS es melden soll, wenn das Küßchen ihm schreibt, ist allerdings unmöglich. Ich würde mit dem Freund ein ernstes Gespräch führen und ihm sagen, daß mich der Ton seiner Korrespondenz stört, er möge das bitte abstellen. Geschieht das nicht, gäbs Konsequenzen.
Mag ja sein, aber bei 15 jähriger Freundschaft finde ich das jetzt erstmal nicht erwähnenswert. Das mache ich mit meiner besten Freundin auch. Einen männlichen langjährigen Freund habe ich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es dann nicht anders wäre.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #24
einen Streit. Nämlich der Kontakt zu einer gewissen Frau. Sie sind laut ihm nur Freunde - seit ca. 15 Jahren glaube ich - und ich mache (natürlich) Theater ohne jeglichen Grund.
Wie lange seid Ihr zusammen, kennst Du sie persönlich?
Trotzdem habe ich ihn (zum ZWEITEN MAL) gebeten, mir mitzuteilen, sobald sich die Dame bei ihm meldet.
Finde ich heftig, diese "Bitte". Zumal er diese, ohne großen Stress zu riskieren, ja nur schwer ablehnen könnte.
Ergo ist es quasi ein Befehl.
Es kommen Herzchen, Küsse, Umarmungen (als Dank für etwas zb). Dinge, die ich jemandem nur schicke, wenn ich über beide Ohren verliebt bin.
Naja, ich schicke sll meinen Freunden, Freundinnen, meinem Bruder, meinen beiden Neffen Umarmungs- und Küsschen- Smileys, wenn ich mich bei ihnen bedanke, einfach einen schönen Tag wünsche usw. Und bin garantiert in keinen von ihnen irgendwie verliebt.
Hat aber laut ihm alles 0 zu bedeuten und ist alles freundschaftlich.
Warum auch nicht.
Wie dem auch sei. Diese Woche hat sie sich Montag bei ihm gemeldet. Hat er es mir erzählt? Nein.
Potzblitz!!!!
Ganz ehrlich, ich hatte auch keine Lust über jede Nachricht, welche ich von jemanden bekomme, der " mal irgendwann was von mir wollte", Rapport zu geben.

Zumal sie ja nichts von ihm wollte, nur er von ihr. Warum sollte sie plötzlich, nach 15 Jahren, auf ihn scharf sein?
Ich finde, dass Du unglaublichen Drück aufbaust und Stress vorprogrammierst.
Womit ich aber Probleme habe ist, dass er sich nicht an Vereinbarungen hält und mir das Ganze verschweigt.
Diese "Vereinbarung", entstand doch nur auf Druck von Dir. Oder wie hättest Du reagiert, wenn er Dir diese Bitte einfach ausgeschlagen hätte?
Wahrheit braucht Klima.
@tremendat Wie ist das gemeint mit dem Aufheben? Ihn einfach machen und treiben lassen was er will? Ja dann gehört er zu einer netten Elitegruppe, in der sich viele Männer befinden, aber ich bin womöglich der falsche Typ Frau dafür. ?
Lass doch einfach mal die Zügel etwas lockerer.
Wenn Du ihm so wenig vertraust, dass Du diese Kontrolle für nötig hältst, ist er wohl wirklich der falsche Mann für Dich.
 
  • #25
Ich rate Dir auch deine „Absprache“ zurückzunehmen.

Ich spekuliere mal er grenzt sich und eure Beziehung auch sonst nicht ab, nicht unüblich. Ob du mit solch schwammigem Verhalten leben kannst?

Gegen seine Beziehung zur langjährigen Freundin hätte Ich nichts und du setzt mit deinem Verhalten eine Abwärtsspirale in Gang, die jenseits von einer schönen Beziehung ist.
Lebe du, wie du dir dein schönstes Leben vorstellst und mach das nicht abhängig von seiner Flucht in was auch immer.

Jeder ist frei , mit einer bunten Landkarte in sich, mit Zielen, eingeplanten Hindernissen.
Wenn er nicht freiwillig bereit ist, dir auch des öfteren zu folgen, lass ihn ziehen. Weiter geht es.

Ich lese die größere Baustelle bei dir, einen Mangel , dir ein Umfeld und schönes Leben zu gestalten. Oder einen Mangel an Abgrenzung, Wehrhaftigkeit.

Niemand muss sich an den vermeintlichen Fehlern anderer abarbeiten.
 
  • #27
Ein Bauchgefühl kann einen auch ganz schön an der Nase herumführen.
Sehr viele Menschen haben das aktive Bauchgefühl mit der Zeit wegen verletzten Gefühlen verloren!
Ich finde das extrem kontrollierend und einengend. Das macht man nur, wenn mam eben selbst unsicher ist und an der Loyalität des Partners zweifelt. Lass locker.
Nein das macht man nur, wenn das nötige Vertrauen fehlt!
In ihrem Eingangspost kommt sie bei mir wie ein Kontroletti an, ich bin wohl auch nicht die Einzige, die das denkt. Von daher tut sie gut dran auch darüber einmal nachzudenken.
Sie ist emotional mehr sensibel als der Durchschnitt, das ist positiv! Wenn eine ganze Gruppe in die falsche Richtung rennt, gehen alle in die falsche Richtung. Es ist also nicht wichtig, dass du nicht die Einzige bist, die so denkt!
Ich würde mit dem Freund ein ernstes Gespräch führen und ihm sagen, daß mich der Ton seiner Korrespondenz stört, er möge das bitte abstellen. Geschieht das nicht, gäbs Konsequenzen.
Das sehe ich auch so, viele Menschen haben Probleme, konsequent zu sein!
Naja, jeder, der grundlos eifersüchtig ist oder überhaupt massiv zur Eifersucht neigt, hat für sich selber Gründe, die kann nur der Rest der Welt schwer nachvollziehen.
Fehlendes Vertrauen hat mit Eifersucht absolut nichts zu tun! Manche brauchen das Vertrauen nicht, sie schlucken kopfgesteuert alles! Wer eine gesunde, moralische Einstellung zu sich selbst hat, gut mit sich in der Haut lebt, einen guten aufrichtigen und authentischen Charakter für sich hat, der lässt sich das nicht gefallen!
Ich lese die größere Baustelle bei dir, einen Mangel , dir ein Umfeld und schönes Leben zu gestalten. Oder einen Mangel an Abgrenzung, Wehrhaftigkeit.
So gehen die Meinungen auseinander, ich lese, dass er nicht verbindlich, nicht zuverlässig ist, Dinge die er sagt, nicht einhält! Was gibt es da noch zu diskutieren?
 
  • #28
Ach ja: sie möchte sich mit ihm treffen. Es geht um etwas wegen ihrer Firma.

Was haltet ihr von dem Ganzen?
Eine Frau, die ihm mit Herzchen und Küsschen schreibt will nichts wegen ihrer Firma von ihm sondern ihn aus seiner Ehe pulen. Wenn es nicht anders geht, dann nimmt sie ihn als Affäre und hofft, ihn auf der Langstrecke zu bekommen/Dich aus dem Rennen zu werfen.
Da solltest Du Dir als lebenserfahrene Frau selber nichts vormachen und auch von ihm nichts vormachen lassen - ihm das auch zeigen, dass Du nicht das Dummchen vom Dienst bist sondern eine Frau mit Verstand, die sich auch nicht von ihreren Verlassensängsten blind machen lässt.

Dass es rein platonisch ist, kann schon sein.
Mit Herzchen und Küsschen - nee, schon klar.
Träum weiter und frag Dich vorher mal, ob Du männlichen platonischen Freunden so schreiben würdest - nennt man Realitäts-Check.

Womit ich aber Probleme habe ist, dass er sich nicht an Vereinbarungen hält und mir das Ganze verschweigt.
Naja, daran bist Du selber schuld. Du eierst feige um das Problem rum, weil Du Angst vor einem Konfrontationsgespräch hast.
Nun versuchst Du ihn zu kontrollieren und das willl er nicht, lügt, verheimlicht, eiert rum - genauso sozial feige wie Du statt dass ihr das Thema klärt. Denn er hat die Hoffnung/Du gibst sie ihm durch Deine Rumeierei, dass Du nicht durchschaust was da läuft und er sich ab und an davonschleichen kann,bis sie anfängt ihm die Hölle heiß zu machen hinsichtlich Trennung.

Zitat damals: „Das ist kein Problem, dass ich es dir in Zukunft mitteile, eh klar. Du kannst dich auf mich verlassen!!“
Tja, Tat und Wort klaffen bei Lügnern immer auseinander. Einen Lügner kannst Du nicht auf sein Wort verhaften.
Dir bleibt nichts anderes als das offene Gespräch, von dem Du Dich so gern wegschleichen willst, weil Du Angst davor hast.

Ich denke dein Bedürfnis nach Kontrolle kommt aus der Unsicherheit heraus.
Die Unsicherheit wird durch die Lügen des Mannnes und ihr Kontrollergebnis befeuert. Sie muss ja irgendwoher seinen Chatinhalt kennen.

Und warum ich ihm misstraue, hat seine Gründe. Solche Dinge sind von Anfang an nicht zum ersten Mal passiert, leider.
Dann befass Dich mit den anderen Mehrfachgründen und diesem als u.a. für Dein Misstrauen ihm gegenüber, abstrahiere sie von diesem Vorfall und lös sie insgesamt, statt Dich von Einzelfall zu Einzelfall zu leiden.

aber ich bin womöglich der falsche Typ Frau dafür. ?
Dann ändere das, statt ergebnislos zu jammern und unter Deinem Kontrollergebnis zu leiden.
 
  • #29
Liebe @Frau.X, was stimmt mit dir nicht? Warum bist du so ein Kontrolletti? Wo ist dein Selbstbewusstsein? Ein Partner, der von mir verlangt, mit den Menschen aus meiner Vergangenheit zu brechen - wäre für mich kein Partner. Ab einem gewissen Alter gibt es (meist) auch frühere Lieben. Doch die sind Geschichte und das hat idR auch einen Grund. Und der bedeutet nicht immer, dass damit dieser Mensch in der Versenkung verschwinden muss. Im Gegenteil, ich halte die Fähigkeit, mit früheren Lieben weiterhin freundschaftlich verkehren zu können, für einen positiven Charakterzug .
Irgendetwas sagt mir, dass Menschen, die mit ihren Expartnern regen "freundschaftlichen" Kontakt, inklusive Herz-Kuss-und Schischismilies haben- rein freundschaftlich versteht sich- nicht gerade weit oben auf der Nachfrageliste für künftige Partnerschaften angesiedelt sind. Ich wollte so ein Verhalten weder bei einer neuen Partnerin, noch verschicke ich irgendwelchen "befreundeten" Frauen irgendwelche Kusssmilies.
 
  • #30
@tremendat Wie ist das gemeint mit dem Aufheben? Ihn einfach machen und treiben lassen was er will?
Damit meine ich, dass du ihm sagen könntest, dass er nicht mehr dir mitteilen muss, wenn diese Frau ihm schreibt.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ihn einfach machen und treiben lassen was er will?
Ich finde nicht, dass in einer Beziehung jeder alles treiben können sollte, was ihm in den Sinn kommt.
Ja dann gehört er zu einer netten Elitegruppe, in der sich viele Männer befinden,
Wovon redest du???
 
Top