• #1

Bitte um Hilfe. Bin ich normal? Oder komplett bescheuert?

Liebe Mitforianer,

Aktuell habe ich ein Problem, wo ich um Eure Hilfe bitten muss. Folgendes: Ich,m, 25 habe eine Frau kennengelernt. Wir kannten uns vorher nicht, haben also keinen gemeinsamen Freundeskreis o.Ä.. Wir haben uns bisher drei Mal getroffen und schon viele viele Stunden telefoniert. Teilweise die ganze Nacht durch. Die Frau ist super hübsch, was auch jeder Mann im engeren Umfeld bestätigen könnte, ist gebildet, also intellektuell befindet man sich ebenfalls auf Augenhöhe. Sie kommt aus gutem Haus, hat Manieren, weiß mit Geld umzugehen und hat eigentlich keine Laster. Die Frau hat hervorragende häusliche Qualitäten und wäre auch garantiert eine gute Mutter. Selbst die groben Lebensziele stimmen überein. Also im Endeffekt eine Traumfrau, die sich 8 von 10 Männern wünschen würden. Wie gesagt, selbst unsere Interessen ähneln sich und sie akzeptiert mich auch so, wie ich bin.

Nun, leider scheine ich keiner dieser Männer zu sein. Ich telefonieren zwar unheimlich gern mit Ihr, es fällt mir allerdings schwer Zeit mit Ihr zu verbringen. Sie lädt mich immer wieder ein, doch ich blocke immer wieder ab. Ich merke leider, dass ich keine Sehnsucht habe und sich das Gefühl von Verliebtheit irgendwie nicht entwickeln will. Es war für mich leicht, ein Übereinkommen in vielen Themen zu finden, aber es entwickelt sich keine Begierde. Die Frau könnte vermutlich nackt vor mir liegen und ich würde eher gehen und arbeiten, als mich dazu zu legen. Trotz dessen, dass vom Kopf her alles passen müsste und ich sie auch attraktiv finde gab es weder einen Kuss noch Sex.

Ich bin die ganze Zeit am Überlegen, dem Ganzen trotzdem einem Versuch zu geben und es einfach darauf ankommen zu lassen - zu schauen, was sich entwickelt. Andererseits wäre es mir auch egal würde Sie jemanden finden und mich ins Aus schießen, weshalb ich der Ansicht bin, dass diese Gleichgültigkeit meinerseits eigentlich keine gute Ausgangsbasis für eine Beziehung ist. Desweiteren habe ich das Gefühl, ich könnte mir mit ihr eine absolut perfekte Zukunft aufbauen, gleichzeitig sehe ich aber auch pure Langeweile und das Gefühl, selbst auf der Stelle stehen zu bleiben und, mich nicht weiterzuentwickeln.

Daher meine konkrete Frage: Was würdet ihr machen, wenn kopfmäßig die ideale Frau vor euch stehen würde, das Herz aber nicht so ganz mitgehen will. Versuchen oder sinnvollerweise für beide Seiten seien lassen?

Auf einen Kompromiss habe ich auf Dauer keine Lust. Ich bin eher ein ganz oder gar nicht Mensch.

Danke für jede Hilfe.
 
  • #2
Daher meine konkrete Frage: Was würdet ihr machen, wenn kopfmäßig die ideale Frau vor euch stehen würde, das Herz aber nicht so ganz mitgehen will. Versuchen oder sinnvollerweise für beide Seiten seien lassen?
Bleiben lassen, unbedingt bleiben lassen! Ohne Herz und passende Chemie ist das nichts.
Man muss nicht blitzverliebt sein, aber eine gewisse Anziehung über rationale Eigenschaften hinaus sollte nach der Zeit schon vorhanden sein. Das gewisse Etwas, wie ich es nenne.
Ausnahme, es besteht sowieso eine Freundschaft und auf einmal schlägt der Blitz ein, das gibt es ja auch. Aber in Deinem Fall besteht keine Freundschaft und eine Entwicklung in diese Richtung scheinst Du ja auch nicht zu wollen ("ganz oder gar nicht Mensch").
ErwinM, 53
 
  • #3
Du bist völlig normal. Man verliebt sich nicht aus Vernunftgründen. Da muss unsere Biologie eben auch mitspielen. Wenn keine Anziehung entsteht, ist es wohl einfach so.
Anziehung / Verliebtheit kann natürlich auch mit der Zeit entstehen, aber bei dir klingt es nicht so. Es scheint dir eher gegen den Strich zu gehen, ihr überhaupt auf diese Weise näher zu kommen. Da ändert sich eher nichts mehr.
Ihr könnt wahrscheinlich gut befreundet sein, aber an einer Beziehung würde ich mich hier nicht abmühen.
 
  • #4
Andererseits wäre es mir auch egal würde Sie jemanden finden und mich ins Aus schießen, weshalb ich der Ansicht bin, dass diese Gleichgültigkeit meinerseits eigentlich keine gute Ausgangsbasis für eine Beziehung ist.
Frage mich, warum du hier noch fragst, nachden du weißt, dass es emotional nicht passt, dass es deshalb auch nicht gehen kann! Man kann Gefühle nicht mit dem Kopf für eine Beziehung zwingen, das geht nicht!
Was würdet ihr machen, wenn kopfmäßig die ideale Frau vor euch stehen würde, das Herz aber nicht so ganz mitgehen will. Versuchen oder sinnvollerweise für beide Seiten seien lassen?
Sei ehrlich, aufrichtig und authentisch zu dir und zu ihr und beende den Kontakt, mehr kann ich dazu nicht sagen! Selten passen zwei Menschen zusammen für eine Beziehung, bei mir geht es in den höheren Promillebereich!
 
  • #5
Was würdet ihr machen, wenn kopfmäßig die ideale Frau vor euch stehen würde, das Herz aber nicht so ganz mitgehen will. Versuchen oder sinnvollerweise für beide Seiten seien lassen?
Es bleiben lassen, weil für beide nichts Gutes bei rauskommt. Irgendwann langt es mindestens einem und dann kommt es zu Verletzungen, Kränkungen usw.
Warum willst Du das machen mit einem Menschen den Du eigentlich schätzt, aber in den Du nicht verliebt bist.

Umgekehrt, warum willst du das Risiko eingehen, dass sie irgendwann den Spieß umdreht und Dich schlecht behandelt, weil Du nicht gut zu ihr warst?

Erspare euch das beidseitig und überlass sie einem anderen, der sie liebt. Sei offen, wenn Dir eine Frau begegnet, die Dich wirklich anspricht.
 
  • #6
Was willst Du mit einer Frau, die du nicht begehrst. Das wär ihr gegenüber auch nicht fair.
 
  • #7
Du scheinst ja bereits zu wissen, wie sich verliebt sein anfühlen muss für dich. Also handle danach wie du den richtigen Start empfinden willst und akzeptiere für dich auch nichts halbgares, hingebasteltes.

Du scheinst doch zu wissen, daß du verliebt sein willst. Also fang nicht unter deinem Standpunkt an. Denk an Beziehung erst, wenn du verliebt bist und dann fängt das Kennenlernen an und schauen ob es sonst gut passt.
 
  • #8
Sie kommt aus gutem Haus, hat Manieren, weiß mit Geld umzugehen und hat eigentlich keine Laster. Die Frau hat hervorragende häusliche Qualitäten und wäre auch garantiert eine gute Mutter.
Das sind doch Themen, die gerade in deinem Alter noch nicht wirklich den Ausschlag geben. Du entwickelst dich noch beruflich, sozial usw. Da ist noch zuviel Unruhe bei dir, um aus solchen Kopfgründen zu wählen. Du musst Erfahrungen sammeln, und es wäre gemein, das ausgerechnet mit so einer soliden Dame, die es offensichtlich ernst meint, zu tun.

Es ist VIEL besser, das jetzt zu beenden, bevor ihr Sex hattet. Sonst werdet ihr BEIDE leiden, es wird ein endloses Hin und Her geben. Du wirst doch Schluss machen, dann wirst du es bereuen, dann wird sie nicht mehr wollen usw. Erspare euch das besser, ich spreche aus schmerzlicher Erfahrung.
 
  • #11
Wieso telefonierst du dann die ganze Nacht mit ihr?
Wieso stellst du diese Frage? Die kannst du dir doch selbst beantworten.
 
  • #12
Du bist nicht bescheuert. Du bist völlig okay.
Es ist halt keine Liebe.
Deine Frage ist leicht beantwortet.
Es ist keine Liebe. Und wird auch keine.
 
  • #13
Sie kommt aus gutem Haus, hat Manieren, weiß mit Geld umzugehen und hat eigentlich keine Laster. Die Frau hat hervorragende häusliche Qualitäten und wäre auch garantiert eine gute Mutter. Selbst die groben Lebensziele stimmen überein. Also im Endeffekt eine Traumfrau, die sich 8 von 10 Männern wünschen würden. Wie gesagt, selbst unsere Interessen ähneln sich und sie akzeptiert mich auch so, wie ich bin.
Bewertest du Frauen immer nach solchen Kriterien? Interessant, dass du Dinge wie "sie kommt aus gutem Haus, hat Manieren, weiß mit Geld umzugehen und hat eigentlich keine Laster" oder "hat hervorragende häusliche Qualitäten und wäre auch garantiert eine gute Mutter" offenbar wichtiger findest als übereinstimmende Lebensziele und ähnliche Interessen, du gehst nicht so sehr nach individueller Sympathie, Zuneigung und Begehren, sondern nach allgemeinen, quasi oberflächlichen Kriterien.
Ich merke leider, dass ich keine Sehnsucht habe und sich das Gefühl von Verliebtheit irgendwie nicht entwickeln will.
Ist doch kein Wunder, du bist einfach nicht verliebt in sie und stehst noch nicht mal auf sie. In die meisten Menschen auf der Welt bist du nicht verliebt, sie ist einfach irgendeine von denen.
Desweiteren habe ich das Gefühl, ich könnte mir mit ihr eine absolut perfekte Zukunft aufbauen, gleichzeitig sehe ich aber auch pure Langeweile und das Gefühl, selbst auf der Stelle stehen zu bleiben und, mich nicht weiterzuentwickeln.
Hier widersprichst du dir. Oder empfindest du pure Langeweile und Stillstand als perfekte Zukunft?
Was würdet ihr machen, wenn kopfmäßig die ideale Frau vor euch stehen würde, das Herz aber nicht so ganz mitgehen will.
Wenn du sie total langweilig, uninteressant und unattraktiv findest, ist sie nicht deine ideale Frau.
Auf einen Kompromiss habe ich auf Dauer keine Lust. Ich bin eher ein ganz oder gar nicht Mensch.
Eine für dich langweilige, unattraktive Frau zu "nehmen" nur aufgrund irgendwelcher Qualitäten wäre ein Kompromiss, oder? Also gar nicht!

Zu der Frage im Titel, ob du normal oder bescheuert bist: Ich empfinde es jedenfalls als etwas ungewöhnlich in der heutigen Zeit für einen 25jährigen jungen Mann in Deutschland, dass du etwas mit einer Frau anfangen willst, in die du nicht verliebt bist, die du weder interessant noch anziehend findest und auch nicht sexuell begehrst, nur weil sie aus gutem Hause kommt, Manieren und keine Laster hat und über häusliche und Mutter-Qualitäten verfügt.

Was möchtest du erreichen?
w27
 
  • #14
Das sind doch Themen, die gerade in deinem Alter noch nicht wirklich den Ausschlag geben. Du entwickelst dich noch beruflich, sozial usw. Da ist noch zuviel Unruhe bei dir, um aus solchen Kopfgründen zu wählen. Du musst Erfahrungen sammeln, und es wäre gemein, das ausgerechnet mit so einer soliden Dame, die es offensichtlich ernst meint, zu tun.
Ich schließe mich hier an. Sehe ich auch so. Die Hormone tanzen Polka. Viel zu früh, finde ich, um so zu enden.
 
I

Ina68

Gast
  • #15
Daher meine konkrete Frage: Was würdet ihr machen, wenn kopfmäßig die ideale Frau vor euch stehen würde, das Herz aber nicht so ganz mitgehen will. Versuchen oder sinnvollerweise für beide Seiten seien lassen?
Ohne die anderen Antworten vorher gelesen zu haben - ich würde keine Beziehung mit ihr eingehen. Weil: die Begründungen hast du alle selbst geliefert.

Wie hast du sie denn kennengelernt? Unter dem Aspekt einer potentiellen Partnerin oder einfach so? Bei letzterem hättest du doch diesen Druck gar nicht, sie wäre nur jemand, den du kennengelernt hast und den du sympathisch findest. Nicht mehr und nicht weniger - ob da jemals was draus werden würde, steht doch auf einem ganz anderen Blatt.

Solche Überlegungen, dass du sie zwar überhaupt nicht sexuell begehrst und sie dich offenbar auch als individueller Mensch nicht (partnermäßig) anspricht, du sie dir aber als perfekte Partnerin aus rein rationalen Überlegungen (aus gutem Haus, gute Mutter, kann mit Geld umgehen, häusliche Qualitäten ?... usw.) für eine perfekte Beziehung zurecht theoretisierst, wirkt auf mich total rational und verkrampft.

Du bist 25, was ist denn für dich eine perfekte Beziehung? Lies dich mal in den Thread mit den Kompromisspartnerschaften ein, da findest du vielleicht auch noch ein paar hilfreiche Antworten.
Auf einen Kompromiss habe ich auf Dauer keine Lust. Ich bin eher ein ganz oder gar nicht Mensch.

Danke für jede Hilfe.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
gleichzeitig sehe ich aber auch pure Langeweile
Ich telefonieren zwar unheimlich gern mit Ihr, es fällt mir allerdings schwer Zeit mit Ihr zu verbringen
schon viele viele Stunden telefoniert. Teilweise die ganze Nacht durch
Ich diskutiere ja äußerst gerne.
Aber das wäre mir wohl auch zuviel.
Es gibt Frauen, die sind gnadenlos beim Telefonieren und finden kein Ende, in persona aber durchaus angenehm beim Plaudern. Hier scheint es ja tendenziell umgekehrt zu sein.
Man muss mit Zeit und Themen schon auch etwas haushalten, sonst erodiert die Kommunikation.
 
  • #17
Du bist nicht verliebt . Das Herz geht seinen eigenen Weg , den wir nicht kontrollieren können . Es gibt hunderte von netten Menschen , in die wir uns nicht verlieben . Deine Kriterien für die perfekte Frau klingen altbacken , aus welchem Kulturkreis kommst du ?
 
  • #18
Was würdet ihr machen, wenn kopfmäßig die ideale Frau vor euch stehen würde, das Herz aber nicht so ganz mitgehen will. Versuchen oder sinnvollerweise für beide Seiten seien lassen?
Ich kann dich verstehen ..... du zweifelst an dir selber.
Vielleicht sagst du dir selber - Menschenskind, so eine Frau findest du nie wieder .
Eine solche Verbindung kann durchaus gut gehen - Vernunftehen halten oftmals am besten. Zumal sie dir durchaus sympathisch ist.
Aber - du bist nicht der Typ für sowas. Dir fehlt etwas. Nenn es Liebe, nenn es sexuelle Anziehung, nenn es das fehlende Laster ..... völlig egal.
Ich bin nicht der Mann, der Emotionen überbewertet und den Kopf negiert. Sehen andere anders - oftmals ist es so, dass der Mann, der am meisten Wert auf Emotionen legt ganz einfach nichts im Kopf hat. Mir ist die Intuition wichtiger - und die sagt dir in deinem Fall - Lass die Finger weg.
Es gibt einen Spruch über Frauen, der nur im ersten Moment böse klingt
"Egal, wie hübsch sie ist, wie reich ihr Papi ist, wie genial sie im Bett ist ..... irgendwo sitzt ein Mann, der gerade ein grosses Bier darauf trinkt, dass sie weg ist "

Insofern - wünsche ihr das Beste - aber sag ihr, dass du das für sie nicht bist. Sie wird ihr Glück finden - und du auch.
 
  • #19
Daher meine konkrete Frage: Was würdet ihr machen, wenn kopfmäßig die ideale Frau vor euch stehen würde, das Herz aber nicht so ganz mitgehen will. Versuchen oder sinnvollerweise für beide Seiten seien lassen?
Beim Verlieben spielen zwei Komponenten eine Rolle.

Wir versprechen uns eine bestimme Erfüllung durch den anderen (Sehnsucht).

Wir versuchen etwas zu vermeiden mit dem anderen (Angst).

Du hast dir ein Bild von einer „idealen Frau“ in deinem Kopf zusammengebastelt, welches anscheinend kaum bis gar nichts mit deinen individuellen Bedürfnissen zu tun hat. Sonst wärst du verliebt.

Ich würde die Finger davon lassen, wenn du nicht dich und sie unglücklich machen möchtest. Denn irgendwann wird dir schon jemand übern Weg laufen, wo es funkt und dann hast du ein großes Problem, wenn du in einer „OK-Beziehung“ steckst.

Bisschen vorausschauend denken.
Also im Endeffekt eine Traumfrau, die sich 8 von 10 Männern wünschen würden.
Alleine schon diese Aussage. ? also sind Männer eine homogene Masse, wünschen und brauchen daher alle dasselbe, um glücklich und zufrieden zu sein?

Das ist natürlich Unsinn.

Das Mädel hat bestimmte Eigenschaften, die bestimmte Männer ansprechen und andere wiederum nicht. Dann musst du nochmal zwischen „Ich finde sie scharf“ und „ich kann mir ein Leben mit ihr vorstellen“ differenzieren.

Bei dir scheint das eng zusammenzugehören. Sonst wärst du körperlich nicht abgeneigt - ungeachtet der weiteren Passung.
 
  • #20
Eine solche Verbindung kann durchaus gut gehen - Vernunftehen halten oftmals am besten. Zumal sie dir durchaus sympathisch ist.

Ja, das denke ich auch.
Du @DerNeue01 überspringst so ein wenig das erste verliebte Jahr und startest gleich mit weniger Emotionen in die Beziehung. Versuch es doch, vielleicht passt es dann langfristig.

Für mich wäre es nichts. Ich muss mich schon verknallen.

Die Frau ist super hübsch, was auch jeder Mann im engeren Umfeld bestätigen könnte,

Spielt doch überhaupt keine Rolle oder soll sie Dir als Trophäenfrau dienen?

Sie kommt aus gutem Haus, hat Manieren, weiß mit Geld umzugehen und hat eigentlich keine Laster.

Wie langweilig diese Frau doch ist ...

Die Frau hat hervorragende häusliche Qualitäten

Das ist ein wichtiger Punkt!


Kannst Du gar nicht einscätzen oder hast Du selbst Kinder?

Also im Endeffekt eine Traumfrau, die sich 8 von 10 Männern wünschen würden.

Für Dich ist sie aber nur ein 5/10, weil sie das gewisse Etwas nicht hat.

Wie gesagt, selbst unsere Interessen ähneln sich und sie akzeptiert mich auch so, wie ich bin.

Das sollte jede Partnerin tun.

Ich telefonieren zwar unheimlich gern mit Ihr, es fällt mir allerdings schwer Zeit mit Ihr zu verbringen.

Wieso fällt es Dir denn schwer mit ihr Zeit zu verbringen?
Sie ist doch ein Neutrum für Dich.
 
  • #21
Ich hoffe, dass mit dem Antworten noch klappt. Irgendwie wird mein Account nicht aktiviert.
 
  • #22
Danke erstmal an jeden, der mir hierbei gerade hilft!

@ErwinM Richtig eingeschätzt. Für Freundschaften habe ich leider keine Zeit. Bin zu viel auf Achse, als, dass ich diese vernünftig Pflegen würde.

@Winterlicht @INSPIRATIONMASTER @Vikky @Lavieestbelle @HoneymoonGun @Verwirrt1111 @Max-i-mum @Moment @Opal
Dankeschön!

@Schnuppe78 Es sind meine Anforderungen an die perfekte Frau. Ich hatte leider in der Vergangheit auch das Gegenteil und habe gemerkt, dass mich das fertig gemacht hat, wenn man selbst diese "Qualitäten" hat und für den anderen alles mitmachen muss, weil eben diese "Qualitäten" fehlen. Das hat mich in den Wahsinn getrieben und, da ONS und Co für mich mittlerweile nicht interessant sind bzw. die nächste Beziehung wieder von längerer Dauer sein soll, fallen Frauen, die diese "Qualitäten" nicht erfüllen bei mir leider zu Beginn direkt raus. Klingt oberflächlich, ist mir aber ein Anliegen. Zumal ich gelernt habe und aber auch gar nicht versuchen möchte, eine Frau in einem gewissen Alter "umzuerziehen".

@Inanna* Siehe oben.
Und es stimmt. Da ist ein Konflikt. Genau der macht es so schwierig, einfach loszulassen - Weil man sich selbst dabei einfach fragt, ob man nicht an sich arbeiten sollte, um dem Ganzen eine Chance zu geben.

@Ina68 Einfach so, ohne Hintergedanken. Waren uns aber direkt sympathisch.

@justemoi Siehe oben. Hat mit dem Kulturkreis eigentlich nichts zu tun, sondern mit der Erfahrung.

@Tom26 So sieht es aus. Ich danke Dir. Genau diese Gedanken sind es, die einen quälen und dieses Etwas, was nicht da ist.

@Anna1309 Nein, natürlich sind Männer keine homogene Masse. Aber man kennt seinen Bekanntenkreis und ich wüsste wie dieser reagieren würde ?

@Kimi 48 War vielleicht blöd ausgedrückt mit dem "superhübsch". Sollte nur dazu dienen, dass vermutlich einfach jeder den ich kenne mich um sie beneiden und beglückwünschen würde. Nicht als Trophäe, sondern als Tatsache. Nicht ganz, aber ich hatte mal eine Freundin, die Kinder hatte und bin in meinem Familienkreis viel mit jungen Müttern aufgewachsen. Ich glaube eine gewisse Art Charakter, Umgang und Einstellungen zu Dingen zeichnen gute Eltern einfach aus.
 
  • #23
Aber man kennt seinen Bekanntenkreis und ich wüsste wie dieser reagieren würde
Für mich bist du falsch verkabelt, ich nehme doch keine Rücksicht auf meinen Bekanntenkreis, wenn es um meine Partnerin geht!
Sollte nur dazu dienen, dass vermutlich einfach jeder den ich kenne mich um sie beneiden und beglückwünschen würde.
Genau dasselbe, das interessiert mich doch gar nicht, wie andere darüber denken! Es ist ziemlich unreif und emotional nicht erwachsen, was du von dir gibst! Du steckst in großen Komplexen und Blockaden, wie kommt das?
 
  • #24
Eine solche Verbindung kann durchaus gut gehen - Vernunftehen halten oftmals am besten.
Da hab ich noch mal drüber nachgedacht. Spontan.
Also sicherlich, Vernunftehen halten oft. Aber möglicherweise halten diese, weil sie eben in Ländern geschlossen werden, wo "quervögeln" gesellschaftlich geächtet ist. Also, die Vernunftehe eben gesellschaftlicher Standard ist, alles außerhalb der Ehe, was Gesellschaft und Familie mitkriegen würden, sozusagen sozialer Exitus wäre.
Kann sein, oder?
Ich habe das auch gehört, dass eben aus Vernunftehen irgendwann Liebe wird.
Aber vielleicht hört man die schrecklichen Sachen eben nicht, damit das gesellschaftliche soziale Konstrukt nicht in Frage gestellt wird.
Denn durch Vernunftehen werden schließlich Schichten gefestigt, Familiensitze oder Unternehmen zusammengelegt. Das kann schon sehr sein, dass dies das sozialgesellschaftlich gewünschte Modell ist.
Ob das in unserer westlichen Welt so übersetzbar ist, hm...
Weil der gesellschaftliche Mainstream anders läuft.
Wobei natürlich auch heute alle, die Kohle haben, zusehen, dass man zumeist in der gleichen Schicht bleibt. Also Unternehmertöchterlein mit, hm, meinetwegen noch Politikersohn, als Mindestmaß. Ist ja klar. (Also mir...);)
Kann sein, oder?
Sollte da also in jungen Jahren jemand aus Vernunft den Partner wählen, ob der nicht später die Krise kriegt..?
Eben weil er es kann. Sich die Krisengefühle erlauben und danach handeln.
Während sich andere Gesellschaftsmodelle dies lieber nicht leisten.. Wegen sozialem Exitus usw. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Sie halten nur deswegen, eine gewisse Zeit, weil sie in Abhängigkeiten leben, wie es vor 60 Jahren hier bei uns in Deutschland nornal war. Frauen waren finanziell abhängig von den Männern! Erst 1962 durften Frauen ein eigenes Konto führen! Eine Vernunftbeziehung, eine Zweckbeziehung hat mit Liebe überhaupt nichts zu tun, sie dient nur dem Zweck, nicht allein sein können, Umfeld, wirtschaftliche Vorteile etc.pp.
Ich habe das auch gehört, dass eben aus Vernunftehen irgendwann Liebe wird.
Das glaube ich nicht! Aus Vernunftehen/Vernunftbeziehungen werden Gewohnheitsehen/ Gewohnheitsbeziehungen! Man kann auch mit der Zeit sich einreden und glauben, dass man liebt, obwohl man nicht liebt! Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, mit dem man alles machen kann!
Sollte da also in jungen Jahren jemand aus Vernunft den Partner wählen, ob der nicht später die Krise kriegt..?
Bin überzeugt, dass das irgendwann ausbricht, es geht um unterdrückte Gefühle. Der Zweck, die Vernunft steht über den Gefühlen, das kann langfristig niemals gut gehen, Gefühle sind stärker als die Vernunft/Verstand! Ich kenne genügend Frauen, die in einem goldenen Luxus- Käfig gelebt haben, hatten alles, außer Liebe, die dann wegen Unzufriedenheit und unglücklich sein, ausgebrochen sind, jetzt zufrieden und glücklich sind, in einer eigenen kleinen Wohnung in der Freiheit, in der Unabhängigkeit!
 
  • #26
@Tom26 So sieht es aus. Ich danke Dir. Genau diese Gedanken sind es, die einen quälen und dieses Etwas, was nicht da ist.

@Anna1309 Nein, natürlich sind Männer keine homogene Masse. Aber man kennt seinen Bekanntenkreis und ich wüsste wie dieser reagieren würde ?

@Kimi 48 War vielleicht blöd ausgedrückt mit dem "superhübsch". Sollte nur dazu dienen, dass vermutlich einfach jeder den ich kenne mich um sie beneiden und beglückwünschen würde. Nicht als Trophäe, sondern als Tatsache.
Puh, also ein bisschen das Ego streicheln? Was hat die Reaktion deines Bekanntenkreises damit zu tun, ob du sie attraktiv und anziehend findest?
 
M

Marxina

Gast
  • #27
Es sind meine Anforderungen an die perfekte Frau. Ich hatte leider in der Vergangheit auch das Gegenteil und habe gemerkt, dass mich das fertig gemacht hat, wenn man selbst diese "Qualitäten" hat und für den anderen alles mitmachen muss, weil eben diese "Qualitäten" fehlen
Der Knackpunkt deines Problems, es ist extrem schwer den eigenen Typ zu ändern. Emotional, nicht rational.
Wie tief hast du dich mit dieser vergangenen, anstrengenden Beziehung emotional auseinandergesetzt. Denn schließlich wirst du sie ja begehrt haben, im Gegensatz zu der jetzigen Frau.
Die Richtung deines Begehrens kannst du nicht einfach ändern - vermutlich kommt damit auch ein diffuser Frust.
Du könntest haben, was du rational willst und musst nun merken, dass ein ganz wichtiger Teil von dir das gar nicht will.
 
  • #28
Ich hatte leider in der Vergangheit auch das Gegenteil und habe gemerkt, dass mich das fertig gemacht hat
Das Gegenteil wovon?
Was hat dich denn fertig gemacht?
Beziehst du dich auf die "häuslichen Qualitäten"?
War das wirklich so?

Ich verstehe das jetzt so, dass du in der Vergangenheit eine Freundin hattest, die du begehrt hast, in die du verliebt warst, aber bestimmte Dinge haben dir nicht gefallen. Vermutlich seid ihr darüber in Streit geraten. Vermutlich bis hin zur Trennung.

Jetzt hast du eine Frau im Auge, bei der du glaubst, diese Probleme gäbe es dort nicht, jedoch fehlt dir der Reiz und die Verliebtheit.

Ich vermute bei dir läuft vieles über Idealisierung und Abwertung. Zuerst idealisierst du, obwohl du die Person noch nicht kennst, dann kommt die Realität, du wertest immer mehr ab und am Ende steht die Trennung.

Vielleicht merkst du gerade, dass diese "sachliche" Idealisiererei nicht zur Verliebtheit führt.

Es sind ja eigentlich ganz andere "Qualitäten" weshalb man sich verliebt. Nämlich die ganz Art des Anderen. Die Stimme, die Einstellung, die Bewegung, der Geruch, die Verbindung zwischen einander usw. usf.

Was du aufzählst sind Dinge, die nicht wirklich ausschlaggebend sind, dass man sich verliebt.
"Aus gutem Hause" usw.
Du beschreibst die Frau wie eine Zuchtstute.
So sachlich kann man nicht herangehen an die Liebe.
 
  • #29
Puh, also ein bisschen das Ego streicheln? Was hat die Reaktion deines Bekanntenkreises damit zu tun, ob du sie attraktiv und anziehend findest?
Bisschen Ego gehört wohl bei vielen zur Partnersuche. Wer sich einen Menschen backen könnte, würde wohl nicht im unteren Segment der Optik ansetzen.
Die Richtung deines Begehrens kannst du nicht einfach ändern - vermutlich kommt damit auch ein diffuser Frust.
Du könntest haben, was du rational willst und musst nun merken, dass ein ganz wichtiger Teil von dir das gar nicht will.
würde ich persönlich nicht empfehlen.
Denn einfach nur das Gegenteil von dem zu nehmen, was bisher nicht funktioniert hat, bedeutet noch lange nicht, dass das einen auch zufrieden machen/ einem gerecht wird.

Oftmals sind das dann die Männer, die anfangen in Beziehungen irgendwann fremdzugehen. Weil rational gesehen ja ne solide Frau, aber unbewusst sind sie anders gepolt.

Wenn der FS „Problemfälle“ anziehend findet und sich easy in solche Frauen verlieben kann, dann weil dahinter eben ein Bedürfnis steht, was er sich mit solchen Frauen zu befriedigen versucht (Kontrolle, minimieren von Verlustängsten, Bestätigung usw.).

Dann müsste er erst bei seinen eigenen Baustellen ansetzen, um sein Beuteschema zu verändern.
 
Top