Die Antwort ist 'Überfluss.' Angst ist nie ein guter Ratgeber in diesen Situationen. Und du solltest einen Mann den du gerade erst kennengelernt hast nie als 'den' Mann, den du jetzt unbedingt halten musst sehen.
Überfluss beim Dating bedeutet, dass du häufiger und mit verschiedenen Männern datest. Und zwar Männern die dir gefallen. Hemmungen und Angst halten dich nicht nur davon ab häufiger zu flirten und zu daten, sondern sorgen dafür, dass du einen Mann der dir ganz gut gefällt sofort als beinahe einmalige Chance verstehst.
Ist die Datefrequenz sehr gering, dann ist das eine natürliche Reaktion. Man ist sich bewusst, dass man nicht sehr häufig datet und die Wahrscheinlichkeit in absehbarer Zeit erneut einen Mann (oder eine Frau) kennenzulernen, den man sehr attraktiv/interessant findet, gering ist.
Diese anfänglichen Hemmungen, diese Angst (bzw. Schüchternheit) löst eine Kettenreaktion aus und wird sich im gesamten Flirt- und Dateleben breitmachen. Überfluss bedeutet in diesem Kontext, dass du mutiger flirtest und dann zwangsläufig mehr Männer kennenlernst und sehr viel häufiger subjektiv tolle Männer (oder Frauen) kennenlernst.
Als ich noch sehr schüchtern war, reagierte ich genau wie du. Seitdem ich aktiver flirte, habe ich in Singlezeiten manchmal 2 - 3 Dates im Monat. Reagiert eine Frau so wie dieser Mann von dem du erzählst, dann registriere ich das zwar, aber ich habe meist noch ein paar andere Frauen mit denen ich schreibe und die ich date.
Damit kannst du nicht nur ein vielfältigeres, reicheres und aktiveres Dateleben schaffen, sondern du wirst auch schneller wirklich passende ParterInnen finden. Vor allem auch solche, die auch wirklich an dir interessiert sind. Letztendlich ist flirten/daten ein 'numbers game.' Gleichzeitig bist du nicht mehr von einem Mann oder einer Frau abhängig.
Überwinde deine Hemmungen und deine Angst, entwickle Spaß (das soll vor allem deiner Unterhaltung dienen, ist aufregend und bereichert dein Leben) am flirten/daten. Jmd. zu daten bedeutet noch keine Verbindlichkeit. Man lernt sich kennen. Man kann zwar großes Interesse signalisieren, aber man ist noch nicht zusammen. In dieser Phase hat man noch keine Verpflichtungen. Beschränke dich nie auf einen Mann.
Würde ich alle 6 - 12 Monate genau eine Frau daten, dann würde ich wahrscheinlich genauso oder noch krasser reagieren. Wenn du anfängst häufiger und veschiedene Männer zu daten, dann wird dir auch bewusst, dass deine Erfahrung keine Ausnahme ist. Flirts enden nicht so oft, aber auch nicht so selten nach ein paar Wochen oder 1 - 2 Monaten. Das ist normal. Wenn du schneller und häufiger solche Erfahrungen sammelst, wirst du diesbezüglich nach kurzer Zeit auch sehr viel gelassener und bist nicht emotional so auf eine Person fixiert.
Glaub mir einfach. Mir ging es ganz genau wie dir.
Wenn du nur selten Männer kennenlernst, dann such dir einen etablierten Flirtcoach.