• #31
So sortierend geht man nunmal vor um die schiere Datenmasse für sich zu strukturieren, wenn Dating keine Sache mit dem Umfang einer hauptberuflichen Tätigkeit werden soll.
? ich weiß ja nicht, auf welche 10.000 Datensätze Du deine Artificial-Intelligence / Machine-Learning Mustererkennung anwenden musst, aber bei meinen Suchkriterien (Alter 35-45, Nichtraucher, Kinder: ja, Umkreis 20km) bekomme ich ca. 24 Matches. Da bin ich relativ schnell durch mit dem Lesen von Profilen und verschicken von Nachrichten an interessante Frauen.

Bei der Partnerwahl zählt nur: geht in der Konstellation die Art von Partnerschaft die ich führen möchte. Und genau danach entscheidet man.
Das sehe ich genau so, ich sage nur, dass wir offensichtlich völlig unterschiedliche Parameter haben, was eine "richtige" Konstellation ist. Mich stört dabei, dass eben die "traditionellen" Parameter wie z.B. "gutes Aussehen" (schlank etc.) völlig problemlos akzeptiert und aber davon abweichende Meinungen nicht für voll genommen werden.

Ja und? Wenn es nunmal so ist, dass sich hier viele in traditionellen Rollenbildern bewegen wollen.
Und genau damit habe ich ein Problem, da:
1. wir im 21. Jahrhundert leben und wir uns immer noch mit Themen wie Gender-Paygap, fehlenden Betreuungsplätzen für Kinder etc. rumschlagen müssen
2. die verschiedenen Lebensentwürfe, die unsere immer komplexer werdende Welt hervorbringt nicht berücksichtigt und damit viele Menschen ausgegrenzt werden (https://de.wikipedia.org/wiki/VUCA)

Jetzt könnte man sagen: bleib mal auf dem Teppich Junge, weil:
Onlinedating betreibt man selten um poltisch korrekt zu agieren oder um Grundsatzdebatten zu führen, sondern um mit geringstmöglichen Aufwand einen passenden Partner zu finden.
aber ich finde an dieser Diskussion sieht man ganz gut, dass solche Themen eben bis in so scheinbar "banale" Bereiche wie Online Dating einen entscheidenden Einfluss haben. Denn dann ist es auf einmal nicht mehr der "geringstmögliche Aufwand", wenn man ständig gegen den "Mainstream" in den Köpfen der Mehrheit ankämpfen muss.
 
  • #32
? ich weiß ja nicht, auf welche 10.000 Datensätze Du deine Artificial-Intelligence / Machine-Learning Mustererkennung anwenden musst, aber bei meinen Suchkriterien (Alter 35-45, Nichtraucher, Kinder: ja, Umkreis 20km) bekomme ich ca. 24 Matches.
Dann wohnst Du in einer günstigen Region. Ich wohnte halt in einer Singlelastigen Millionenstadt mit entsprechender Metropolregion. Da brachte 20 km-Radius eben eine andere Treffermenge.

Außerdem darfst Du nicht vergessen, dass Frauen nach dem Schrotflintenprinzip angeschrieben werden und Männer so ziemlich alles ignorieren was Du im Profil angibst (Alterswunsch, Entfernung, Kinderzahl....) ?????.
Da ist hilfreich, wenn frau weiß, was sie will und was nicht. Gut ist auch, wenn sie weiß warum - klug ist sie, wenn sie das verschweigt und nur in ihrem Interesse handelt.


Mich stört dabei, dass eben die "traditionellen" Parameter wie z.B. "gutes Aussehen" (schlank etc.) völlig problemlos akzeptiert und aber davon abweichende Meinungen nicht für voll genommen werden.
Woraus schlussfolgerst Du, dass niemand für voll nimmt, dass moppelig, viele Kinder oder sonstwas für Dich ok ist? Das habe ich hier nicht gelesen.
Damit erhöhst Du Deine Chancen. Die Frauen, die sich sonst wegen Äußerlichkeiten, Kindern, Alter oder sonstwas abgelehnt fühlen applaudieren Dir.

Die anderen interessiert nicht was Deine Kriterien sind. Sie gucken nur, ob Du ihren Kriterien entsprichst und erwidern den Kontaktversuch oder nicht.

Ja, darüber kann man lange diskutieren, sogar theoretisch einer Meinung sein, dass das Leben nicht fair ist und trotzdem greifen bei der individuellen Entscheidung die individuellen Kriterien.

Denn dann ist es auf einmal nicht mehr der "geringstmögliche Aufwand", wenn man ständig gegen den "Mainstream" in den Köpfen der Mehrheit ankämpfen muss.
Irrtum. Beim Onlinedating kannst Du nicht gegen den Mainstream oder sonstwas in den Köpfen ankämpfen. Du erreichst diese Köpfe garnicht weil sie nicht mit Dir kommunizieren, sondern:
 
  • #33
Dann wohnst Du in einer günstigen Region. Ich wohnte halt in einer Singlelastigen Millionenstadt mit entsprechender Metropolregion. Da brachte 20 km-Radius eben eine andere Treffermenge.
Ich muss sagen, dass mich dieser Punkt auch etwas überrascht hat. Ich wohne mitten im Ruhrgebiet. Das ist das der größte Ballungsraum Deutschlands. Da hätte ich mit etwas mehr Matches gerechnet. Außerdem gehe ich mal davon aus, dass Du in einer anderen Altersklasse suchst.

Irrtum. Beim Onlinedating kannst Du nicht gegen den Mainstream oder sonstwas in den Köpfen ankämpfen. Du erreichst diese Köpfe garnicht weil sie nicht mit Dir kommunizieren,
Da sind wir wieder beim ursprünglichen Punkt. Nach dieser Aussage bringt es offensichtlich sowieso alles nichts und ich kann mich hier wieder abmelden.

Da Du in deinen Kommentaren zu Deinen Erfahrungen hier in der Vergangenheit sprichst, gehe ich davon aus, dass Du entweder erfolgreich warst, oder es aufgegeben hast. Wenn Du erfolgreich warst, wäre meine Frage, welcher deiner "Parameter" Dich zum Erfolg geführt haben?
 
  • #34
Zur Frage:
Woraus schlussfolgerst Du, dass niemand für voll nimmt, dass moppelig, viele Kinder oder sonstwas für Dich ok ist?
Dazu hatte @Wolkenlos_CGN geschrieben:
Wenn du hier ein bisschen länger sein solltest dann wirst du Dinge lesen, da schlackerst du mit den Ohren wenn z.B. eine Frau ü50 und/oder nicht superschlank ist. Da heißt es dann, mieser Marktwert.
 
  • #35
Nach dieser Aussage bringt es offensichtlich sowieso alles nichts und ich kann mich hier wieder abmelden.
Nein, Du solltest es nicht als Garantieweg für die frei-Haus-Lieferung einer passenden Frau sehen, sondern nur als einen zusätzlichen, nicht den einzigen Kanal für die Partnersuche.

Ich schätze, je komplizierter die eigenen Parameter sind, desto geringer sind die Chancen online. Zu viele meinen, dass sie bei jedem im Onlinekatalog eine reelle Chance haben und gucken daher nur nach ihren Idealvorstellungen.

Wenn Du erfolgreich warst, wäre meine Frage, welcher deiner "Parameter" Dich zum Erfolg geführt haben?
Alle (Charakter, Bildung, Haltung zum Beruf, Interessen, Alter, Optik, echter Single, kinderlos) - bis auf Entfernung. Ich wusste was ich will, warum ich das so und nicht anders will. So wichtig war mir Partnerschaft nicht, um faule Kompromisse zu machen.

Ich habe meinen Mann per Zufall im RL kennengelernt und da war direkt gegenseitiges starkes Interesse obwohl wir beide nicht auf Partnersuche waren.
Online hatte ich keine Chance, das passte was ich suchte und was die Männer suchten nicht zusammen.

Ok, sie hat aber was anderes geschrieben, als Du verstanden hast.
Sie hat nicht gesagt, dass Du ein Depp bist, weil Du auf keinem Supermodel für Dich beharrst sondern, dass Du bein Nachlesen hier im Forum feststellen wirst: was Dir widerfährt mit aussortiert werden wegen unpassender Parameter, das passiert Frauen beim Onlinedating noch viel brutaler. Das ist Fakt und damit braucht man nicht diskutieren ob das schön oder unschön ist, weil sich das dadurch nicht verändert.

Man muss einfach damit leben und seine Schmerzschwelle reduzieren, wenn man online datet.
 
  • #36
Naja, vielleicht hast Du recht, und ich mache mir Illusionen über meine aktuellen Erfolgschancen. Ich habe meine Ex auch von 12 Jahren über Online-Dating kennengelernt. Ich hatte davor 3 Dates über einen Zeitraum von ca. 3-4 Monaten (wenn ich mich recht erinnere) bis ich sie kennen gelernt habe. Zum damaligen Zeitpunkt passten für mich bei ihr auch alle Parameter (Aussehen, Bildung, ähnliche Interessen, Musikgeschmack etc.) und ich war ganz hin und weg, dass sich eine so tolle Frau in mich verliebt hat. Leider hat sich im Laufe der Jahre herausgestellt, dass das definitiv die falschen Parameter waren und es hat mir damals an der Lebenserfahrung gefehlt, die charakterlichen Eigenschaften (bzw. Defizite) richtig einschätzen zu können.
Ich glaube, dass ich deshalb so auf dem Punkt der landläufigen Meinung zu den "richtigen" Parametern herumreite. Meine Ex wäre eben "auf dem Papier" (bzw. im Dating Portal) zumindest zum damaligen Zeitpunkt auch für die meisten die perfekte Frau gewesen. Das hat aber nichts zu bedeuten, wenn das Leben einen vor reale Herausforderungen stellt und dieses "perfekte" Kartenhaus in sich zusammenfällt.
 
  • #37
Lieber Marvin,
in diese Rubrik (Profilcheck) verirre ich mich höchst selten - diesmal aber, weil es offensichtlich »sehr lebhaft« zugeht. Und hier passt der von @Inanna* geäußerte Mangel an Ausführlichkeit in deinem (ursprünglichen) Profil. Am Ende hast du nachgegeben und nachgerüstet, deine Angaben ergänzt (kann es leider nicht sehen).

Daher jedenfalls meine ich, dass ein paar Sätze mehr oft besser sind und einen menschlich greifbarer machen.

Ob es wirklich hilft, steht in den Sternen, ich drücke dir die Daumen! Denn in der hier laufenden Diskussion, auf die du dich sinnvollerweise eingelassen hast, erzählst du viel von dir. Im Gegensatz zu dem heftigen Gegenwind, den du zeitweilig hier riskiert hast, finde ich dich durch deine erfolgte Offenheit ausgesprochen interessant und verlockend. Wobei ich aus dem Alter der Suche heraus bin, aber genau so einem Mann hätte ich zu meiner OD-Zeit damals geschrieben: Einer mit Ecken und Kanten, einer der nachdenkt und Kritik ernst nimmt und sich ihr stellt. Einer der hierdurch »nachvollziehbar« wird. Doch dazu muss er eben auch von sich erzählen, denn in ein nichtssagenden Loch zu greifen, ist völlig uninteressant.

Ich war damals bei Elite gemeldet, u.a., weil nach »dem Lieblingsbuch« gefragt wurde. Keine Ahnung, ob das heute noch Bestandteil der Fragen ist. Jedenfalls konnte ich dabei sehr schnell erkennen, aus welcher Richtung der Wind blies, ich selber wurde ebenfalls mit meinen Angaben für einen wahren Literaturfachmann erkennbar. Und sofort war ein weiterführendes Gespräch möglich.
Genauso ausführlich (und persönlich!) hatte ich damals alle weiteren Fragen aufgegriffen, »zu viel« war es für die Antwortenden nie (die anderen löschten mich halt gleich, was gut war). Ich habe nicht wenig interessante Männer kennengelernt, mit einigen davon bin ich bis heute, fast 20 Jahre später, noch befreundet.

(Den Richtigen fand ich allerdings im Supermarkt vorm Weinregal; dieser »Stoff« lässt sich ganz wunderbar mit unserer beider Leselust verbinden).
 
  • #38
Leider hat sich im Laufe der Jahre herausgestellt, dass das definitiv die falschen Parameter waren.... es hat mir damals an der Lebenserfahrung gefehlt,....
Das ging mir genauso. Dafür wird man ja älter und lebenserfahrener, um genau das zu erkennen.

Meine erste Ehe war auch ein Fehlgriff, weil ich aus ganz jungen Lebenserfahrungen mit gepamperten Wohlstandsbubis die falschen Schlüsse gezogen habe. Ich dachte, wenn es die Wohlstandsbubis nicht sind mit denen es gut laufen kann, dann besser jemanden der das Gleiche durch hat wie ich und sich daraus freigestrampelt hat.

Mir fehlte aber die Erfahrung um andere Dinge erkennen zu können, z.B. dass man aus den gleichen Erlebnissen was anderes lernen kann und dann andere Werte hat, sich anders verhält.
Beim 2. Versuch habe ich das dazu Gelernte ebenfalls einbezogen, konnte besser differenzieren.

Meine Ex wäre eben "auf dem Papier" (bzw. im Dating Portal) zumindest zum damaligen Zeitpunkt auch für die meisten die perfekte Frau gewesen.
Und dann passiert das Leben und Dinge ändern sich - das eine Paar geht seinen Weg gemeinsam, das andere entfernt sich voneinander.
Beides hat meistens was mit der Sozialisation zu tun.

Ich glaube, dass ich deshalb so auf dem Punkt der landläufigen Meinung zu den "richtigen" Parametern herumreite.
Die Parameter sind ja nicht statisch. Meine haben sich im Verlauf meines Lebens deutlich verändert - wäre fatal, alt zu werden und nichts dazugelernt zu haben. Im höheren Lebensalter ist doch erneut auf Partnersuche, bei wem es nicht mehr passte.

Mein Mann hatte langjährige Beziehungen mit liebenswürdigen, freundlichen Rückenfreihalterfrauen, weil er voll auf seinen Beruf und seine Entwicklungsmöglichkeiten fixiert war. Mit Mitte 40 war alles vorbereitet, der Rest Selbstgänger und er hatte Zeit für eine Beziehung.
Da stellte er fest, dass er für die neue Lebensphase einen anderen Frauentyp möchte mit dem mehr Gemeinsamkeit geht, nicht nur Bequemlichkeit.
 
  • #39
Meine erste Ehe war auch ein Fehlgriff, weil ich aus ganz jungen Lebenserfahrungen mit gepamperten Wohlstandsbubis die falschen Schlüsse gezogen habe. Ich dachte, wenn es die Wohlstandsbubis nicht sind mit denen es gut laufen kann, dann besser jemanden der das Gleiche durch hat wie ich und sich daraus freigestrampelt hat.
? Meine Schwiegermutter sagte mal zu meiner Mutter: "selbst schuld, wenn er sich eine Millionärstochter herausgesucht hat". Den Fehler mache ich definitiv auch nicht nochmal.
 
  • #40
? Meine Schwiegermutter sagte mal zu meiner Mutter: "selbst schuld, wenn er sich eine Millionärstochter herausgesucht hat". Den Fehler mache ich definitiv auch nicht nochmal.
Hmm, aber daran ist die Beziehung ja nicht gescheitert, oder?
Da sind charakterliche Unterschiede, Wertekonflikte doch eher verantwortlich gewesen.

Zu mir meinten bspw. auch viele nach meiner Scheidung, dass der Altersunterschied wirklich enorm war. Stimmt, nur hatte das rein gar nichts mit unseren Problemen zu tun ;)
 
  • #43
Hmm, aber daran ist die Beziehung ja nicht gescheitert, oder?
Da sind charakterliche Unterschiede, Wertekonflikte doch eher verantwortlich gewesen.
Naja, ich denke schon, dass die Lebensumstände einen Menschen und dessen Charakter, Wertvorstellungen etc. prägen. Wenn man Aufgrund der eigenen Erfahrungen und bisherigen Lebensumstände völlig unterschiedliche Vorstellungen davon hat, wie die Welt funktioniert, dann sind die Konflikte in der Partnerschaft aus meiner Sicht vorprogrammiert. Daher suche ich inzwischen auch nach
jemanden der das Gleiche durch hat wie ich und sich daraus freigestrampelt hat.
 
  • #44
Wenn man Aufgrund der eigenen Erfahrungen und bisherigen Lebensumstände völlig unterschiedliche Vorstellungen davon hat, wie die Welt funktioniert, dann sind die Konflikte in der Partnerschaft aus meiner Sicht vorprogrammiert.
Sicherlich. Bloß ist der Punkt dann woanders festzumachen: Daran dass eure Weltbilder nicht kompatibel waren, ihr wenig Verständnis füreinander hattet (haben konntet eventuell) und eure Erfahrungen wenig Offenheit für die des anderen bereithielten - nicht jedoch das Label der Millionärstochter war dafür verantwortlich. Das lässt sich nicht per se auf alle ihrer Gattung übertragen.
Ich bin für Fehleranalyse und ich glaube auch mittlerweile, dass es deutlich einfacher wird, je ähnlicher man einander ist, versteh mich nicht falsch - aber das gleiche hätte dir mit einer anderen Frau aus dir ähnlichen Verhältnissen auch passieren können, zumindest klingen die Beschreibungen der Konflikte so.
 
  • #45
aber das gleiche hätte dir mit einer anderen Frau aus dir ähnlichen Verhältnissen auch passieren können,
ja da hast Du natürlich völlig recht. Daran alleine kann man es nicht festmachen.
Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass es einfach keine Wunderformel gibt. Es besteht bei jeder neuen Partnerschaft die Chance auf den Hauptgewinn und das Risiko, den Zonk zu ziehen (für die Generation Z: https://de.wikipedia.org/wiki/Geh_aufs_Ganze!).

Ich habe aber die Hoffnung inzwischen die Hinweise auf potentielle Zonks besser erkennen zu können um diese in Zukunft zu vermeiden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #47
@Luzius auch wenn Du selbst denkst, dass Deine Meinung unmaßgeblich ist, würde sie mich dennoch interessieren. Was macht mich in Deinen Augen zum Zonk den es zu vermeiden gilt?
 
  • #48
Hallo FS,

ich finde Vikkys und Wolkenlos Beiträge sehr gut, habe sie sehr gerne gelesen. Es steckt viel Weisheit darin, ich hätte mir gewünscht, damals so viel Input zur Selbstreflektion zu bekommen. Manche Fehler muss man nicht selber machen oder es ist gut, von anderen Sichtweisen zu erfahren.

Kann ja mal ein bisschen aus der Sicht einer ehemaligen Alleinerziehenden erzählen:

Als ehemalige AE, Vollzeit berufstätig, betroffen von
Gender Pay-Gap, 50:50 Betreuung, d.h. kein Unterhalt gegenseitig, trotzdem eine grosse Wohnung mit Kinderzimmer für jedes Kind, Ganztagesbetreuung mit Tagesmutter, war es eine sehr schwierige Zeit und ich bin froh, dass es vorbei ist.

Was ich an Männern bei der Partnersuche
kennengelernt habe, war gut für die Lebenserfahrung, aber mehr auch nicht. Aus meiner Sicht folgendes:
Seit der Trennung kann ich eben auch wieder mehr mit den Kindern lachen und Spaß haben. Ich würde diese schönen Momente des Lebens eben auch gerne wieder mit jemanden teilen. Darauf muss ich jetzt aber Deiner Meinung nach verzichten, bis irgendwann die Scheidung durch ist?
Ganz ehrlich und lieb gemeint? Ja. Deine Kinder brauchen Dich und Deine ungeteilte Aufmerksamkeit.

Da Du ein Scheidungskind bist (und ich auch), weißt Du, wie schlimm es ist. Mein Vater hatte an den Wochenenden, die er eigentlich Zeit mit uns verbringen sollte, nur die weit entfernt wohnende Freundin im Kopf. Als er Jahre später in finanzielle Schwierigkeiten geriet, war sie weg. Und wir erwachsen.
Im Nachhinein sieht er die Geschichte anders, er war der Meinung, dass er viel Unterhalt gezahlt hat und es uns bei der Mutter dadurch gut ging. Nur war meine sitzengelassene Mutter nicht fähig, das zu kompensieren und uns ein gutes, geborgenes Zuhause zu bieten. Sie war völlig durch den Wind und dann kamen ihre ganzen Charaktereigenschaften zu Tage. Kinder fördern auch die beste und schlechtesten Charaktereigenschaften zu Tage. Sie hat uns total vernachlässigt, kaum gekocht, Wäsche waschen war zuviel usw. Keinen einzigen Ausflug.
Und das hat mich wiederum sehr geprägt. Leider ist mir dann fast das gleiche passiert, ich wurde auch sitzengelassen und war plötzlich Alleinerziehende, was ich niemals sein wollte.
 
  • #49
Oh man Junge, verarbeite deine Ehe erstmal! Du hast NIX verarbeitet, jede Zeile von dir zeigt das! Und sowas willst du einer neuen Frau aufbürden??
Lass dich korrekt scheiden und mach Therapie, denn DU hast ebenso Verantwortung in der Ehe. Da könnte ich jetzt auch vom armen, ausgenutzten Hascherl von Mann anfangen. ?‍♀️ Unglaublich. Bearbeite deine Baustelle und torkel nicht von einer in die nä. Karastrophe! Lerne allein zu leben, das ist der erste Punkt, denn ansonsten nutzt DU genauso aus!
Sehe ich genauso

Du kannst Dir offensichtlich nicht vorstellen, dass es den Fall gibt, dass die finanzielle Situation nach der Trennung besser ist als vorher, auch mit Unterhalt für 5 Kinder (siehe oben „na toll, und wer kauft mir jetzt ein neues iPhone?“).

? Meine Schwiegermutter sagte mal zu meiner Mutter: "selbst schuld, wenn er sich eine Millionärstochter herausgesucht hat". Den Fehler mache ich definitiv auch nicht nochmal.
Genauso solche Männer habe ich durch die Bank hinweg kennengelernt. Wohlhabend, aber von der Ex angeblich ausgenutzt, und deshalb muss es die nächste büßen. Männer gingen an meinen Kühlschrank, kamen sehr gerne zum Abendessen. Aber kamen niemals auf die Idee, mal etwas dazu beizutragen und auch einzukaufen. Man muss die Leute erstmal kennennernen, bevor man merkt, wie jemand wirklich gestrickt ist.

OD habe ich wegen dem AE Bashing hier bei EP nach einem halben Jahr aufgegeben, da ich mit meinen Eckdaten nie ein Date hatte. An Gewicht und Optik lag es ganz bestimmt nicht damals, sondern die Männer hatten wohl ihre Gründe, warum eine AE nicht in Frage kommt.

Die Männer im RL waren solche reichen Kasper, die sich nicht mehr ausnutzen lassen wollten.
 
  • #50
Dabei denkt keiner daran, welchen Mehrwert diese Frau unserer Gesellschaft durch die Erziehung der 7 Kinder bringt.
Doch, aber zahlen will halt keiner dafür.
Das sind schöne leere Worte.
Davon kann sich die 7 fache Mutter auch nichts zu essen kaufen.

Und wenn sie noch im falschen Bundesland ohne Lernmittelfreiheit wohnt, dann Gute Nacht. Bildung ist leider auch nicht kostenlos.

Was Du wirklich denkst:
Den Fehler mache ich definitiv auch nicht nochmal
Aufs finanzielle bezogen. Ich muss leider den finanziellen Aspekt immer wieder erwähnen, da dieser sich wie ein roter Faden durch viele Forenbeiträge zieht und in dieser Zeit immer wichtiger wird. Jedenfalls für eine AE und den gestiegenen Lebenshaltungskosten.
 
  • #51
@Luzius auch wenn Du selbst denkst, dass Deine Meinung unmaßgeblich ist, würde sie mich dennoch interessieren. Was macht mich in Deinen Augen zum Zonk den es zu vermeiden gilt?
Ich kann dein Profil nicht einsehen und habe mir mein Bild also nur durch den Thread hier gemacht (daher "unmaßgeblich").

Nur die Eckdaten betrachtend bin ich bei @Max-i-mum
5 Kinder, um die Mann sich kümmern (sollte), Trennungsjahr, und Träume vom undefinierten Ausland, tatsächlich braucht es nicht viel mehr Infos für eine Entscheidung.
Auch die anderen Kommentare fand ich sehr treffend.
Insbesondere @Vikky hat es aus meiner Sicht auf den Punkt gebracht.

Was mich darüber hinaus stutzig macht sind solche Aussagen:
1. will ich, dass es endlich aufhört mit dieser Mär von den armen, unschuldigen Frauen und den bösen Männern
Sie wusste das und hat dies für sich ausgenutzt, indem sie ein Schauspiel gespielt hat, bis die Kinder auf der Welt waren. Danach war für sie klar, dass sie sich alles erlauben kann
.. und halt der ganze Sermon, der danach folgt.

Du hast all die emotionalen, finanziellen, logistischen, rechtlichen, betreuungstechnischen... Fragen - halt alles, was mit einer Scheidung mit fünf (!) Kindern zusammenhängt noch längst nicht bewältigt. Du kannst das offensichtlich noch nicht einmal abschätzen, was da vermutlich noch auf dich zukommt und denkst schon jetzt an Flucht (meine Interpretation): Auswandern, neue Frau...
Mir kommt es bei vielen Kommentaren aber so vor, als würde mit Scherenschnitt Mustern im Kopf vorgegangen und die Komplexität nicht berücksichtigt wird.
Ich denke, dass viele hier (ich auch) bereits eine mehr oder weniger schwierige Scheidung hinter sich haben, und das aus Erfahrung eher belächeln, was du hier geschrieben hast:

Darauf muss ich jetzt aber Deiner Meinung nach verzichten, bis irgendwann die Scheidung durch ist?

Meiner Erfahrung nach ja.
Aber wiegesagt: Ich kenne dich nicht (nicht einmal dein Profil) und kann mir daher eigentlich kein Urteil erlauben.
Falls ich falsch liege, tut mir das leid.
 
  • #52
Mein Vater hatte an den Wochenenden, die er eigentlich Zeit mit uns verbringen sollte, nur die weit entfernt wohnende Freundin im Kopf.
Das macht aus meiner Sicht auch nicht so viel Sinn. Daher wäre meine Wunschvorstellung eine Frau mit Kindern im ähnlichen Alter wie meine zu finden, mit der ich gemeinsam Ausflüge etc. am Wochenende unternehmen kann. Sicherlich ist es schwieriger in der Kennenlern-Phase, wenn man sich z.B. nur unter der Woche zu zweit abends treffen kann und nicht am Wochenende. Aber eine Frau mit Kindern hätte ja das gleiche Problem und daher sicherlich Verständnis, wenn die Wochenenden zumindest für den Anfang noch für die Kinder reserviert sind.

Genauso solche Männer habe ich durch die Bank hinweg kennengelernt. Wohlhabend, aber von der Ex angeblich ausgenutzt, und deshalb muss es die nächste büßen.
Sorry, aber das ist doch eine völlig schwachsinnige Idee, einen riesen Aufwand zu betreiben jemanden kennenzulernen nur um ihn/sie "büßen" zu lassen, mit dem Ergebnis, dass er/sie dann Ruckzuck wieder weg ist.
Aber es ist doch verständlich, wenn man so etwas selbst erlebt hat:
kamen niemals auf die Idee, mal etwas dazu beizutragen und auch einzukaufen
dass man dann in Zukunft vorsichtiger ist und aus den Fehlern lernt.
reichen Kasper, die sich nicht mehr ausnutzen lassen wollten.
Ob reicher Kasper oder nicht, es möchte sich nämlich niemand ausnutzen lassen.
Die meisten hier können es sich wahrscheinlich nicht vorstellen (konnte ich bisher auch nicht), aber es gibt tatsächlich Menschen denen ernsthaft nicht klar ist, dass das Geld irgendwo herkommen muss und damit auch endlich ist. Diese Menschen merken es noch nicht einmal, dass sie andere ausnutzen, da sie sich einfach keine Gedanken über Geld machen (wollen). Es ist halt einfach da zum ausgeben.
 
  • #53
OD habe ich wegen dem AE Bashing hier bei EP nach einem halben Jahr aufgegeben, da ich mit meinen Eckdaten nie ein Date hatte.
Genau das war meine ursprüngliche Kritik. Wenn man mit seinen Eckdaten nicht ins Schema F passt (d.h. zu dick, falsche soziale Schicht, zu viele Kinder etc.) dann bekommt man hier sehr schnell das Gefühl (vermittelt) durchs Raster zu fallen und gibt frustriert auf.
sondern die Männer hatten wohl ihre Gründe, warum eine AE nicht in Frage kommt.
Dabei übersieht (in diesem Beispiel) Frau aber, dass es auch genug Gründe gibt, warum eine AE sehr wohl für bestimmte Männer in Frage kommt (oder weil sie weibliche Rundungen hat, oder sich im Leben selbst alles hart erarbeitet hat etc.).

Ich möchte nicht wissen, wie viele Singles es gibt, die aus diesen Gründen frustriert aufgegeben haben und damit die Chance vertan ist, einem anderen Menschen genau das passende Gegenstück zu sein.
 
  • #54
@Luzius
Absolut valider Punkt:
Du hast all die emotionalen, finanziellen, logistischen, rechtlichen, betreuungstechnischen... Fragen - halt alles, was mit einer Scheidung mit fünf (!) Kindern zusammenhängt noch längst nicht bewältigt. Du kannst das offensichtlich noch nicht einmal abschätzen, was da vermutlich noch auf dich zukommt
Das kann ich tatsächlich nicht abschätzen und da haben mir sicherlich viele hier im Forum einiges voraus.
Ich habe aber in meinem bisherigen Leben (insbesondere seit den 5 Kindern) die Erfahrung gemacht, dass ich mir Ziele setzten (von mir aus auch Träume haben) muss um etwas zu erreichen. Das Leben mit 5 Kindern ist eigentlich permanent auf "Messers Schneide" und es gibt immer 1000 Gründe warum etwas schief gehen kann. Banales Beispiel: wir wollen in den Urlaub fahren und nach der ersten Autobahnausfahrt fängt ein Kind an zu brechen, weil es sich den Magen-Darm Keim eingefangen hat, der im Kindergarten die Runde macht. Andere hätten vielleicht sofort den Urlaub abgesagt, wenn sie hören, dass Magen-Darm die Runde macht. Bei 5 Kindern macht aber immer irgendwas die Runde und man würde dann nie in den Urlaub kommen.
Daher hat sich bei mir eine gewisse Affinität zum Risiko eingestellt ;-). Das bedeutet aber nicht, dass ich blindlings losrenne, sondern mir schon der von Dir beschriebenen Risiken bewusst bin. Ich glaube aber, dass ich inzwischen genug schwierige Situationen in meinem Leben gemeistert habe (damit meine ich jetzt nicht den Urlaub ;-) und ich deshalb irgendwie eine Lösung finden werde. Das mag dann nicht alles perfekt sein, aber irgendwie geht es immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #55
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück bei der Bewältigung all der offenen "Baustellen".
Versuche fair zu bleiben (egal, wie sauer du auf deine hoffentlich bald Exfrau sein magst).
Bedenke, dass die Kinder jede Kleinigkeit, die zwischen euch schief läuft als ihre Schuld ansehen werden.

Noch mehr ungebetene Ratschläge:

Geld ist meist nicht wirklich wichtig; lass das die Anwälte ausmachen und nimm deren Schreiben nicht persönlich.

Regelt das mit den Kindern wenn es irgendwie geht ohne Gericht.

Ansonsten habe ich ein bisschen den Eindruck, dass dir zum ersten Mal in deinem Leben ein echter Realitätsschock bevorsteht.
Oder du flüchtest.

Nur mein ganz subjektiver Eindruck.
 
  • #56
Daher wäre meine Wunschvorstellung eine Frau mit Kindern im ähnlichen Alter wie meine zu finden, mit der ich gemeinsam Ausflüge etc. am Wochenende unternehmen kann.
Meine Wunschvorstellung war das damals sicher nicht, wenn man plötzlich den Vater 12 Tage nicht sieht, ihn dann auch noch mit dem Kurschatten teilen zu müssen.

Es wird sehr schwer, vier Elternteile so zu disponieren, dass es zum Kindeswohl ist.

Wenn Du Zweisamkeit brauchst, finden sich auch andere Wege.

Ob reicher Kasper oder nicht, es möchte sich nämlich niemand ausnutzen lassen.
Nun, mir wurde das genauso bei den ersten Dates so gesagt, dass man sich nicht mehr ausnutzen lassen wolle.

Ich finde so eine Anmerkung völlig überflüssig, denn was ist denn damit gemeint, wenn man eine Frau datet, die selbst für sich sorgt. Und habe tatsächlich auch aus diesem Grund das Kennenlernen mit den beiden Männern beendet. Ich möchte nicht das Gefühl haben, eine Schmarotzerin wie die Ex zu sein.

Und übrigens finde ich das Thema Ex sollte tabu sein. Es ist ein neuer Lebensabschnitt, das andere ist Vergangenheit, und sollte alleine verarbeitet werden, mir ist aber aufgefallen, dass bei Deutschen sehr viel über Ex-Partner geredet wird. Vielleicht irre ich mich auch, vielleicht ist das eine kulturelle Sache.
Wenn man mit seinen Eckdaten nicht ins Schema F passt (d.h. zu dick, falsche soziale Schicht, zu viele Kinder etc.
Man muss nur die eine Person finden, die zu einem passt. Deshalb ist es doch ein grosses Glück, wenn andere aufgrund der Daten aussortieren. Egal wie schlank man ist, irgendjemandem hier ist man immer noch 5 Kilo zu dick.
 
I

Ina68

Gast
  • #57
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück bei der Bewältigung all der offenen "Baustellen".
Versuche fair zu bleiben (egal, wie sauer du auf deine hoffentlich bald Exfrau sein magst).
Bedenke, dass die Kinder jede Kleinigkeit, die zwischen euch schief läuft als ihre Schuld ansehen werden.

Noch mehr ungebetene Ratschläge:

Geld ist meist nicht wirklich wichtig; lass das die Anwälte ausmachen und nimm deren Schreiben nicht persönlich.

Regelt das mit den Kindern wenn es irgendwie geht ohne Gericht.

Ansonsten habe ich ein bisschen den Eindruck, dass dir zum ersten Mal in deinem Leben ein echter Realitätsschock bevorsteht.
Oder du flüchtest.
Den Eindruck teile ich, was nicht böse gemeint ist. Ich selbst hab zwar keine schlimme Scheidung durch, aber ich hab als neue Freundin hautnah eine erlebt. Das und noch eine andere Sache hat die Beziehung gekillt. Es war einfach zuviel "Ballast", der auf die neue Beziehung gedrückt hat, NEBEN der Organisation mit allen vorhandenen Kindern. Ich bin durchaus flexibel und auch nicht risikoscheu, aber das kann einem durchaus die Beine weghauen und ich hab den Mann wirklich geliebt. Unterschätze diesen ganzen Scheidungskram nicht, die/der "Ex" ist noch sehr lange sehr präsent und je nach Ausführung, kann das ziemlich nervig werden und deine Frau hast du nicht gerade als "pflegeleicht" beschrieben. Ich würde dir auch raten, erst die Scheidung durchzuziehen, dann ggf. die Gemüter sich beruhigen lassen und dann erst nach einer neuen Partnerschaft zu suchen. SO lange kann das ja auch nicht dauern und wenn ja, überlebt das die potentielle neue Beziehung evtl. auch nicht.
 
  • #58
Genau das war meine ursprüngliche Kritik. Wenn man mit seinen Eckdaten nicht ins Schema F passt
Ist aber schietegal was Du kritisierst. Du wirst damit leben müssen wie die andern Mitglieder es handhaben.
Die interessiert schlichweg nicht, in wieweit Du sie in Sachen political correctness beschulmeistern willst, sondern die wählen exakt danach, wie sie leben wollen und das zu Recht.
Niemand muss seine Präferenzen ändern, weil Du was falsch gemacht hast im Leben mit Partnerwahl und deren Folgen.

Banales Beispiel: wir wollen in den Urlaub fahren und nach der ersten Autobahnausfahrt fängt ein Kind an zu brechen, weil es sich den Magen-Darm Keim eingefangen hat, der im Kindergarten die Runde macht. Andere hätten vielleicht sofort den Urlaub abgesagt
Mag alles sein.
Wenn man berufstätig ist und nur 6 Wochen Urlaub im Jahr hat, sich dann auch wirklich erholen will und muss für die nächste Runde, dann ist einem weitgehend wurscht, wer wann warum Magen-Darm hat usw. - man selber will es einfach nicht sondern was man braucht: URLAUB.

Ich verstehe nicht, was daran nicht nachvollziehbar sondern grundsatzdebattenfähig sein soll.
5 Kinder sind nunmal ganz weit weg von durchschnittlichen 1,3 Kindern und bringen eine Problematik mit sich, welche die wenigsten Frauen für sich und ihr Leben wollen, denn sonst hätten sie nicht durchschnittlich 1,3 Kinder sondern 5.

Du hast Dich für 5 Kinder entschieden und musst mit den Folgen leben, dass die wenigsten Frauen das für sich wollen, auch nicht als Nachfolgepartnerin.

"selbst schuld, wenn er sich eine Millionärstochter herausgesucht hat". Den Fehler mache ich definitiv auch nicht nochmal.
Umso besser müsstest Du verstehen können, dass andere Menschen ebenso ihre Vorstellungen davon haben, was aus ihrer Sicht ein Fehler in der Partnerwahl sein könnte.

Ich möchte nicht wissen, wie viele Singles es gibt, die aus diesen Gründen frustriert aufgegeben haben und damit die Chance vertan ist, einem anderen Menschen genau das passende Gegenstück zu sein.
Wie kommst Du darauf, dass Du das passende Gegenstück bist und dass all die Singles frustiert sind?
Die meisten sind frustriert, wenn sie mehrfach versucht haben ein Leben zu führen, was nicht ihres ist, sondern die Folgen von der Vergangenheit des anderem.
 
  • #59
Du musst nur die passende Frau mit 1-3 eigenen Kindern, die Lust hat auf Patchwork mit dann insgesamt 6-8 Kindern bis Pubertieren, einer regen Ex und Scheidungsverfahren im Hintergrund, das ist dann ganz sicher wahre Liebe. Kann es geben, man kann träumen.
Wir haben 3, es gab Hoch-Zeiten, Pubertiere sind nicht niedlich.
 
  • #60
@Luzius:

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück bei der Bewältigung all der offenen "Baustellen".
Danke dafür :)

Bedenke, dass die Kinder jede Kleinigkeit, die zwischen euch schief läuft als ihre Schuld ansehen werden.
Mir ist das bewusst, da ich das selbst erlebt habe. Meine Ex hatte das am Anfang nach der Trennung noch nicht so auf dem Radar. Inzwischen achtet sich aber auch darauf zu deeskalieren und nicht mehr vor den Kindern zu streiten (bzw. überhaupt zu streiten, da sie sich aktuell sehr viel Mühe gibt).

Sehe ich auch so. Ich merke aber aktuell auch, dass es ganz schön gut tut, wenn man nicht mehr Angst haben muss, wann das nächste 700 EUR Inkassoverfahren von der letzten Online-Shopping Tour für Handtaschen etc. ins Haus flattert.

Ansonsten habe ich ein bisschen den Eindruck, dass dir zum ersten Mal in deinem Leben ein echter Realitätsschock bevorsteht.
Wie gesagt, ich hab in meinem Leben schon einige krasse Sachen erlebt und überlebt. Die eigene Scheidung mag vielleicht ein neuer/anderer Schock sein, ist aber ganz sicher nicht der erste ;-)
 
Top