G
Gast
Gast
- #1
Blamage oder nette Geste?
Kurz zu der Vorgeschichte:
Ich habe mich vor ein paar Jahren mit einem deutlich älteren Mann eingelassen. Er war geschieden und ich frei. Die Zeit die wir zusammen verbracht haben, war immer wieder unterbrochen von beidseitigem Rückzug, aber dann innigen Begegnungen, bei denen auch gegenseitiges Kennenlernen eine große Rolle spielte. Oft haben wir einfach nur zusammen geredet oder waren Stunden lang spazieren.
Vor über einem Jahr etwa ist dieser für mich sehr bereichernde Kontakt dann zerbrochen. Ich habe gemerkt dass er sich immer mehr zurückzog und ich habe nicht versucht unsere Bindung zu intensivieren. Gleichzeitig habe ich gemerkt dass ich auch mehr Gefühle für ihn entwickle.
Im Nachhinein denke ich, dass der Altersunterschied ein Problem für ihn war. Er hat einen sehr konservativen Familienkreis und einen Sohn der mein jüngerer Bruder sein könnte.
Wir sind leider nie dazu gekommen wirklich über alles zu sprechen. Auch war ich sehr verletzend ihm gegenüber, anstatt sachlich über alles zu sprechen. Ich habe ihn verbal ziemlich vor den Kopf gestossen. Das wurmt mich bis heute.
Seit dem habe ich mit keinem Mann eine innigere Bindung eingehen können, auch wenn ich ihn nicht als Idealbild sehe, so denke ich doch oft an ihn, oder mir fallen gemeinsame Momente ein und ich frage mich wie es ihm geht. Wir haben in diesen fast 1 1/2 Jahren keinen Kontakt gehabt. Ich weiss nicht wie es ihm geht und wie er im Moment lebt. Neulich habe ich eine gemeinsam erstandenes Buch gefunden, welches er und ich auf einem Kurztrip Prag erstanden haben (es ist ein Einzelstück und er hat es bei mir gelassen, als wir uns das letzte mal getroffen haben).
Da ich beruflich bald ins Ausland gehen werde, habe ich mir die Frage gestellt ob ich ihm das Buch nicht einfach schicken soll, ohne Kommentar, mitnehmen möchte ich es eigentlich nicht. Für mich wäre es eine Geste, ihm zu vermitteln dass es eine schöne Zeit war und dass ich aber auch in Zufriedenheit daran zurück denke. Das wäre dann für
mich ein guter Abschluss.
Oft kann eine freundlich gemeinte Geste ins negative Umschlagen. Das möchte ich auf jeden Fall vermeiden, auch dass er denkt ich möchte unter allem Umständen wieder mehr Nähe zu ihm aufbauen. Soll heißen: Eine Reaktion von ihm wäre in Ordnung, ist aber nicht mein Ziel. Vielmehr geht es mir um meinen eigenen Standpunkt ihm gegenüber.
Ist das zu viel? Kann man das missverstehen?
Bitte auch an die Männer: wie würdet ihr auf so etwas reagieren?
w27
Ich habe mich vor ein paar Jahren mit einem deutlich älteren Mann eingelassen. Er war geschieden und ich frei. Die Zeit die wir zusammen verbracht haben, war immer wieder unterbrochen von beidseitigem Rückzug, aber dann innigen Begegnungen, bei denen auch gegenseitiges Kennenlernen eine große Rolle spielte. Oft haben wir einfach nur zusammen geredet oder waren Stunden lang spazieren.
Vor über einem Jahr etwa ist dieser für mich sehr bereichernde Kontakt dann zerbrochen. Ich habe gemerkt dass er sich immer mehr zurückzog und ich habe nicht versucht unsere Bindung zu intensivieren. Gleichzeitig habe ich gemerkt dass ich auch mehr Gefühle für ihn entwickle.
Im Nachhinein denke ich, dass der Altersunterschied ein Problem für ihn war. Er hat einen sehr konservativen Familienkreis und einen Sohn der mein jüngerer Bruder sein könnte.
Wir sind leider nie dazu gekommen wirklich über alles zu sprechen. Auch war ich sehr verletzend ihm gegenüber, anstatt sachlich über alles zu sprechen. Ich habe ihn verbal ziemlich vor den Kopf gestossen. Das wurmt mich bis heute.
Seit dem habe ich mit keinem Mann eine innigere Bindung eingehen können, auch wenn ich ihn nicht als Idealbild sehe, so denke ich doch oft an ihn, oder mir fallen gemeinsame Momente ein und ich frage mich wie es ihm geht. Wir haben in diesen fast 1 1/2 Jahren keinen Kontakt gehabt. Ich weiss nicht wie es ihm geht und wie er im Moment lebt. Neulich habe ich eine gemeinsam erstandenes Buch gefunden, welches er und ich auf einem Kurztrip Prag erstanden haben (es ist ein Einzelstück und er hat es bei mir gelassen, als wir uns das letzte mal getroffen haben).
Da ich beruflich bald ins Ausland gehen werde, habe ich mir die Frage gestellt ob ich ihm das Buch nicht einfach schicken soll, ohne Kommentar, mitnehmen möchte ich es eigentlich nicht. Für mich wäre es eine Geste, ihm zu vermitteln dass es eine schöne Zeit war und dass ich aber auch in Zufriedenheit daran zurück denke. Das wäre dann für
mich ein guter Abschluss.
Oft kann eine freundlich gemeinte Geste ins negative Umschlagen. Das möchte ich auf jeden Fall vermeiden, auch dass er denkt ich möchte unter allem Umständen wieder mehr Nähe zu ihm aufbauen. Soll heißen: Eine Reaktion von ihm wäre in Ordnung, ist aber nicht mein Ziel. Vielmehr geht es mir um meinen eigenen Standpunkt ihm gegenüber.
Ist das zu viel? Kann man das missverstehen?
Bitte auch an die Männer: wie würdet ihr auf so etwas reagieren?
w27