- #61
Diese Bemerkung war aber doch klar an dich gerichtet und keine Abwertung deiner Tochter. Du mäkelst vor euren Kindern an seiner Erziehung herum und hier hat er vor deiner Tochter an deiner herumgemäkelt.Gerade vorhin wieder so eine Situation: Meine Zehnjährige backt mit mir Pfannkuchen und freut sich, dass es so gut klappt. Sie tanzt fröhlich zu meinem Mann und sagt ihm, er soll mal die schönen Pfannkuchen ansehen. Darauf er: Was glaubst du, wie ich erst tanze und springe, wenn dir das heiße Fett aus der Pfanne auf deine nackten Füße spritzt.
Warum sagt er nicht einfach, zieh dir bitte Hausschuhe an, es könnte Fett aus der Pfanne spritzen?
Auch hier kann ich nicht unbedingt einen Fehler deines Mannes feststellen. Kinder sollen sich nicht nur einseitig ernähren und vermutlich hat dein Mann lediglich zu eurem Kleinen gesagt, dass er nichts anderes kriegt außer die Wurst, die vermutlich schon aufgetischt war. Vielleicht wollte der Kleine auch nur seinen Kopf durchsetzen, dass ist in dem Alter ja nicht ungewöhnlich und es ging gar nicht um Wurst oder Käse.Aber ich zwinge meinen Kleinen nicht unter Androhung von Essensentzug, Wurst zu essen, wenn er lieber Käse möchte.
Hört sich für mich so an, als habt ihr unterschiedliche Erziehungsvorstellungen, die beide nicht völlig daneben aber auch nicht absolut richtig sind. (So wie meistens in solchen Konstellationen.)
Aber warum kämpft ihr darum? Geht es wirklich um die Erziehung der Kinder oder steckt ein Beziehungsproblem von euch dahinter?