G

Gast

Gast
  • #1

Blockade bei Partnersuche - wg. aussichtsloser Liebe

Hallo!
Ich habe aktuelle das problem, dass ich mich immer noch sehr stark einer sehr symphatische Frau zugeneigt fühle - die ich auch teilweise täglich sehe. Allerdings wird dort wohl nichts möglich sein. Meine krampfhaften Versuche mich emotional von ihr zu lösen, führt bei den Bekanntschaften immer dazu, dass ab einem bestimmten Punkt, ich die "neue" Bekanntschaft immer mit meiner insgeheimnoch immer "Angebeteten" vergleiche. Der Vergleich viel natürlich bisher immer zuungunsten der "Neuen" aus.

Ich nehme mir immer vor, es nicht soweit kommen zu lassen und obendrein ist es ja auch irgendwie unfair.

Was kann ich tun?

M 46
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hä? Du hast täglichen Umgang mit einer Frau, von der du sicher weißt, dass du mit ihr nicht zusammenkommen wirst, weil du sie unerreichbar findest und vergleichst mit diesen Idealbild andere Frauen? Meine Güte, als ich 16 war, habe ich auch so rumgeträumt. Das ist doch völlig pubertär.... für einen erwachsenen Menschen nicht gesund.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Im schlimmsten Fall eine Therapie machen. Sie blockiert dich ja tatsächlich und ist nicht nur eine unglückliche Schwärmerei neben anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Kennst Du Deine "Angebetete" näher oder schwärmst Du nur für sie, weil Dir ihr Äusseres gut gefällt und ihre Art? Falls dem so ist, könntest Du rational vorgehen und Dir selbst sagen, dass Du diese Frau einfach nur verglorifizierst und eben für sie schwärmst.So wie Teenager für bestimmte Musiker oder Gruppen schwärmen... das sollte ein erwachsener Mann dann eigentlich mit einem bischen Verstand irgendwo in den Griff kriegen, denn ausser einer oberflächlichen Verliebtheit ist ja dann nichts dran...

Solltest Du die Dame jedoch näher und privat kennen, bereits einiges mit ihr unternommen haben, ihren Charakter, ihr Zuhause, ihre Vorlieben usw. kennen, und es sich um echte Verliebtheit handeln und nicht nur um Schwärmerei, wird es schon schwieriger... da bleibt Dir meiner Meinung nach eigentlich nichts anderes zu raten ausser die Partnerinnensuche vorübergehend einzustellen und die Gefühle für die "Angebetete" abkühlen zu lassen, bis Du innerlich wirklich frei für etwas anderes (eine andere) bist... es liest sich so, als könntest Du ihr nicht aus dem Weg gehen, weil Eure Begegnungen beruflich bedingt sind? Solltest Du ihr aus dem Weg gehen können, tue es...

Wie lange geht das denn schon so? Falls es wirklich schon lange so geht und Du emotional nicht von dieser Frau loskommst und somit Deinem eigenen Glück im Wege stehst, könntest Du vielleicht über einen Arbeitsplatzwechsel nachdenken... Dich vielleicht in eine andere Abteilung oder Filiale versetzen lassen o.ä.?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS, das Problem kenne ich auch. Sieh beide als in Deinem Leben präsent an. Ich fühle mich intellektuell, seelisch und auch physisch viel näher zu meinem schwulen Freund, dennoch führe ich eine schöne Beziehung mit meinem Lebenspartner.
(w)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber Fragesteller,
du hast ein etwas in deinem Leben, das dich stört. Wie kriegst du das etwas - dieser immer im unpassendsten Moment auftauchende Gefühl in den Griff? Also erstens die Geschichte vom ganzen ansehen - gibt es auch Ecken, die du einfach leicht ausblendest? Es ist keine Liebe, es ist eine unerfüllte Liebe. Wieso-weshalb-warum? Zweitens - Kann es sein, dass du dich an dem Punkt verhedderst, wo es darum geht Traum und Realität zu sortieren. Gut - die eine ist dein Traum und das wäre - in deinen Gedanken und Gefühlen -die perfekte Beziehung. Mal sie dir aus. Damit schadest du niemand. Aber sag dir dann auch - ja es ist eine Vision. Die ist schön. Aber ich will auch Realität. Welche reale Beziehung tut mir gut? Gibt es in der realen Beziehung in der Anbahnungsphase etwas das besser ist wie jeder Traum - klar doch, die Realität eines gemeinsamen Spaziergangs, eines echten Eisbechers und selbstverstndlich auch eines echten Streites! Um aus dem karussel rauszukommen solltest du dich zuerst mal bemühen, entweder Menschen kennenzulernen oder einem Interesse / Hobby auf die Art nachzugehen, dass dein Kopf beschäftigt ist. Dann weisst du, wie sich das Abschalten von dem Gedankentraumkarussel anfühlt. Therapeuten, Coaches oder gar Pillen finde ich nicht angemessen. Hast du vielleicht einen väterlichen Freund / mütterliche Freundin - jemand der eine Generation älter ist - der vielleicht weiter weg wohnt, mit dem du das ganze einmal bereden kannst?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du bist nicht alleine!
Ich habe mich auch in einen Arbeitskollegen verknallt.
Gleich am Anfang, er ist verheiratet und ich dachte ich müsse ihn aus den Fängen der bösen Ehefrau befreien ;-)) Heute, sie kommt manchmal mit einem kleinen Zwerg und dicken Babybauch in die Firma und holt ihn ab. Erst hätte ich ihr gerne gedanklich die Augen ausgekratzt, nun finde ich sie ganz nett sogar.
Ich kann nur anwarten bis ein neuer Mann mich auf andere Gedanken bringt. Ein Jobwechsel kommt für mich nicht in Frage. FS, laß Dir einfach Zeit! Ich finde es schön daß man(n) auch noch im mittleren Alter verknallt sein kann wie ein Teenager.
w29
 
G

Gast

Gast
  • #8
Eigentlich sehnst Du Dich doch nach einer konkreten Beziehung - einer Frau, mit der Du das Leben teilen kannst, die sich für Dihc interessiert, liebevoll an allem teilnimmt etc.
Was bekommst Du davon von der Unerreichbaren? Genau: NICHTS.
Ist das nicht genug, um Dich schnellstmöglich nach einer greifbaren Frau umzusehen?

Nicht, dass ich Dich nicht verstehen könnte... Es gibt einen Mann, ein größenwahnsinniges und geistig wie rhetorisch unschlagbar wendiges Alphatier, der mich sehr beeindruckt hat. Auch er begegnet mir im Alltag unweigerlich immer wieder.
Mein "Neuer" ist nicht halb so dominant, selbstsicher oder in seinem Urteil gnadenlos treffsicher.

Und ehrlich gesagt bin ich froh darüber, dass die Gespräche mit ihm kein andauernder Wettbewerb um die beste Formulierung, ein Kampf um den durchdachtesten Standpunkt und ein Messen in ausgefeilter Argumentationstechnik darstellen.
Ich kann sein, wie ich bin, werde dafür geschätzt und geachtet... und manchmal liefere ich mir ein kleines intellektuelles Kämpfchen mit demjenigen Herrn, und kehre mit neuen Geschichten gerne zu meinem Liebsten zurück.

Nur so als Beispiel, dass man bei genauem Hinsehen gar nicht das vom Traumtypen bekommt, was einen wirklich glücklich macht...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Im Grunde genommen musst du dir bewusst machen, weshalb du nicht loslassen kannst! Ward ihr zusammen oder war es nur eine Schwärmerei? Hat sie dich abgewiesen? Liegt der Reiz vielleicht darin, dass sie für dich unerreichbar ist und wie lange hält dieser Zustand schon an?

Es wäre eine Utopie zu glauben, dass man das Alte durch etwas Neues ersetzen kann wenn man innerlich noch nicht wirklich frei ist! Dann hast du nur zwei Möglichkeiten: Entweder du bleibst solange Single, bis du über diese Frau hinweg bist oder aber du versuchst sie (nochmals) für dich zu gewinnen- wenn du noch eine Chance siehst. Aber mit jemand anderem anzubandeln, der sich ernsthaft Hoffnungen macht, wäre einfach nicht fair.

Im Grunde genommen ist dein Thread inhaltlich zu undurchsichtig und zu kurz, um dir einen wirklichen Rat geben zu können.

w,34
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo!
Hier der FS!
@ 3 und 5
Danke für die asuführliche Antwort. @ 3 Zweiteres ist der Fall

Im Prinzip habt Ihr mir das gesagt, was ich mir auch schon als einzige Lösung überlegt hatte. Aber sich von einer liebgewonnenen Idee bzw. Traum zu lösen ist nicht leicht.

@ 4 Es ist gut zu wissen dass so etwas funktionieren kann. Dein Partner wird sicher nichts davon wissen, nehme ich an.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber FS,

du musst die Frau unbedingt vergessen, bevor du etwas neues anfängst, sonst tust du dir UND den neuen "Bekanntschaften" nichts gutes. Das ist natürlich schwierig, wenn ihr euch täglich seht. Wenn du konkrete Ratschläge bekommen möchtest, müsste man wissen, in welcher Art von Beziehung du und die "Angebetete" zueinander steht.
Ist das eine verheiratete Arbeitskollegin? Sprecht ihr täglich miteinander? Weiß sie denn überhaupt von deiner Schwärmerei? Warum bist du dir sicher, dass da nichts möglich ist? Oder ward ihr schon mal zusammen, lange oder kurz? Wie lange ist die Trennung her?
w35
 
G

Gast

Gast
  • #12
Lieber Fragesteller,
du schreibst das du eine Frau häufig siehst, es scheint dabei auch irgendwelche sozialen Kontakte zu geben und dann kommt der Hammersatz: "Allerdings wird dort - bezogen auf die W - wohl nichts möglich sein." Du kannst hilfreichere Antworten bekommen, wenn du dem Forum schreibst, warum sich zwischen der Frau und dir nichts ergeben wird. Ist sie verheiratet? Ist sie die Chefin des Konkurrenzunternehmens ? Wird sie rund um die Uhr von Bodyguards von ihren Fans geschützt?
Zweiter Fragenkomplex - Was hast du schon versucht, um in engeren Kontakt mit ihr zu kommen?
So zu einem Kaffee eingeladen, dass sie die Einladung gesichtswahrend ablehnen kann? In der Kantine mit ihr gesprochen? Sie nach einem Autogramm gefragt? Ihr Blumen geschickt ?
Ich denke es wäre sehr sinnvoll zuerst diese Sache zu klären - dann verschwindet die Blockade wahrscheinlich !
 
G

Gast

Gast
  • #13
@FS:
Das kenne ich auch und kann dir meine Erfahrung schildern...
Ich war 3 Jahre mit einer Frau zusammen, habe die Beziehung sogar selbst beendet aufgrund von unvereinbar unterschiedlichen Zukunftsvorstellungen. Es hat nicht lange gedauert und ich wollte zurück, eine neue Chance trotz allem, aber für sie war die Sache beendet und abgeschlossen.
Ich habe um diese Frau weiter stillschweigend getrauert, es ging über ein Jahr so, bis ich wieder den Kontakt aufnahm, weil ich nicht mehr weiter wusste. Ein Zurück gab es nicht, aber geholfen hat es trotzdem. Warum? Weil sie dann wieder offen für Gespräche war und wir alles so unendlich zerredet haben. ich nervte sie regelrecht, warum sie mich so einfach aufgeben konnte...dabei kamen auch wütende Kommentare von ihr, wie sie manche Situationen eingeschätzt hatte und was sie damals für Gefühle hatte, manche waren ungerecht und für mich verletzend. Ich bohrte weiter nach, obwohl es mir regelrecht das Herz zerriss, da gab es noch mehr Unangenehmes zu hören, Gefühle und Gedanken, von denen ich nichts wusste. Ich hatte auf einmal ein anderes Bild von ihr und konnte auch endlich Wut empfinden! Am Ende habe ich sie aber auf diese Weise unbewusst von ihrem Podest gestossen und habe mich von ihr emotional befreit.
Da ihr täglich Kontakt habt, dürfte es für dich leichter sein Gespräche zu initiieren als für mich damals. Bei uns ging es eher über Briefe und Telefonate, zweimal haben wir uns aber noch getroffen.
Ich habe mich danach auf eine neue Partnerschaft einlassen können, und obwohl ich meine neue Partnerin zuerst immer noch aus Gewohnheit mit der Ex verglich, wurde mir die Realität nach und nach wichtiger und ich habe meine neue Partnerin lieben gelernt. Wäre meine Ex ein Jahr später auf mich zugegangen, hätte es mich kalt gelassen.
Ich weiß, dass der Weg ungewöhnlich und schmerzvoll ist, aber ich wollte dir meine persönliche Erfahrung nicht vorenthalten, vielleicht wäre das auch für dich ein Weg aus der wirklich schrecklichen Zwickmühle.
M48
 
G

Gast

Gast
  • #14

Die Partnersuche nicht weiterführen, bis Du diese Liebe nicht aud dem Kopf hast.
Es geht hier offensichtlich um eine gebundene Arbeitskollegin, richtig? Versuche ihr aus dem Wege zu gehen. Mache Sport, treffe Leute, kauf dir ein schickes Auto ... was auch immer. Kriege sie aus dem Kopf. Dann bist du auch offen für eine andere Frau.


w31
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier der FS!
Also meine "Angebetete" ist ledig, arbeitet sehr viel. Wir hatten in Abstand von einem Jahren jeweils ein Date. Da wir uns aber auch beruflich sehen, gibt es auch immer mal wieder die Möglichkeit privates- wenn auch nicht sehr tiefschürfend- auszutauschen. Häufiger geht es über SMS, wobei ich natürlich immer versuche einen beruflichen Grund zu finden. Sie weiss aber, dass ich sie gerne habe - kleinere Geschenke habe ich auch schon gemacht. Es geht eben alles von mir aus. Aber rund 2000 SMS in 2,5 Jahren sind ja auch nicht gerade wenig Kommunikation. Es geht eben nicht wirklich vorwärts.

Wenn ich meine Gefühle für sie beschreiben sollte dann so, dass ich solche nicht mal für meine Ex in unseren Anfangsjahren hatte - wenn ihr versteht was ich meine.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Lieber FS,

ihr hattet in Abstand von einem Jahr jeweils ein Date? Also 2 Dates insgesamt? Warum? Hast du sie nach weiteren Dates gefragt und sie wollte oder konnte nicht? Aus welchem Grund?
Es ist eine sehr seltsame Situation, die ich nicht verstehe. Denn wenn man schon von einem "Date" spricht, dann ist die Absicht bei beiden doch schon klar: Partnerschaftsanbahnung. Oder nicht? Spricht man nicht darüber, dass man Interesse hat, sich näher kennenzulernen? Oder hat sie dich abgewiesen? Ebenso ungewöhnlich ist, dass ihr dann so regen sms-Kontakt habt, worüber schreibt ihr dann, nur über berufliches?
Und dass deine Gefühle so stark sind, so wie du die Situation schilderst, also noch nichts konkretes zwischen euch gewesen nur die "beruflichen" Kontakte... und du hast für sie solche überwältigenden Gefühle? Vielleicht steigerst du dich da in etwas hinein, weil sie für dich aus welchem Grund auch immer nicht erreichbar ist? Was hindert dich daran, weitere Treffen vorzuschlagen oder etwas aktiver um sie zu werben? Bist du sehr schüchtern? Oder merkst du, dass sie nicht möchte, kannst aber nicht aufhören für sie zu schwärmen? Oder hat es andere Gründe? Wenn du Hilfe brauchst, lieber FS, dann schildere die Situation etwas konkreter.
w35
 
G

Gast

Gast
  • #17
Möchte Dir Deine Gefühle keinesfalls absprechen, lieber FS, aber bitte: Du kennst die Frau doch gar nicht wirklich... 2 Dates! Und sms Kontakt.Sei mir nicht böse, aber ich glaube, dass Du Dich da fürchterlich in was verrannt hast und mehr in das Gefühl als solches verliebt bist als in die Dame...

Man kann doch solche starken Gefühle nicht für einen Menschen haben, den man praktisch kaum kennt... ?! Irgendwas stimmt da doch nicht...

Die Fragen von #15 finde ich in diesem Zusammenhang auch sehr interessant...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier der FS!
Ich habe über Eure Antworten nachgedacht. Ich habe sie als Ergebnis dessen, um ein Gespräch gebeten. Das klingt zwar sehr förmlich, muss aber so sein. Jedenfalls ist sie darauf eingegangen. Es wird in den nächsten Tagen stattfinden. Ich denke, es ist richtig, den Stier bei den Hörnern zu packen. Sie ist ein aufgeschlossener Mensch und ich denke, danach werde ich wissen, wie es weiter geht. Auf jeden Fall wird dies mir sicher die Richtung weisen. Ich bin auf alles gefaßt und will auf jden Fall verhindern, dass man sich danach nicht mehr anschaut.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo, hier der FS
Viele von den Fragen, die Ihre mir stellt habe ich mir genauso gestellt. Ich habe mich entschlossen, den Stier bei den Hörnern zu fassen, und sie um ein Gespräch gebeten. Diesem hat sie schon zu gestimmt. Wird jetzt am WE stattfinden. Wann steht noch nicht genau fest.

Danach sollte für mich klar sein, wie es weiter geht. Jedenfalls, so hoffe ich, hat dann diese ständige Ungewissheit ein Ende.

m46
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hier noch mal der FS!
So! Das GEspräch hat stattgefunden. Es hat zwar nicht das erhoffte Ergebnis gebracht, aber die von mir gewünschte Klarheit. Dadurch fühle ich mich heute morgen doch schon besser und auch irgendwie befreiter.

Vielen Dank für Eure Ratschläge.

Lg
m 46
 
Top