G

Gast

Gast
  • #31
#26 so wie ich das verstanden habe, hatten sie das ERSTE date schon...
jetzt kommt das zweite und sie gehen nett essen...
 
G

Gast

Gast
  • #32
@#26
Gaaanz ruhig bleiben, liebe Frederika - es ist nicht das erste Date (siehe #6).
@Fragesteller von #3: ok, nicht erstes Treffen. Ich schlage vor du bringst dich (also quasi das schönste Geschenk ;-)), wiederum ein zauberhaftes Lächeln und nimmst noch eines von den kleinen Dingen mit, die oben vorgeschlagen wurden - kleines Sträußchen, schöne einzelne Blume, CD, Buch, Pralinen, Spezialität etc. Was davon - du vermutlich schon durch eure bisherigen Kontakte einschätzen, was sie freuen könnte. Und: du lädst sie ein, außer sie will das nicht, ich selbst bin in dem Punkt manchmal zickig... :)
 
  • #33
@#31: Nun, die Titelfrage lautet: "Was soll ich zu meiner ersten Verabredung mitbringen?"

Aber warum sollte man was zum Essengehen mitbringen? Halte ich für völlig absurd. Wenn man zuhause eingeladen wird vielleicht. Aber zum Essen? Und da sitzt man da mit dem Blumenstrauß herum? Ne, Leute, das ist doch nicht durchdacht und klingt super anachronistisch. So einen Spießer möchte ich nicht treffen. Ist auch noch nicht passiert.
 
P

Persona grata

Gast
  • #34
Ich hatte schon mehrere erste Dates und habe auch mehrfach nette Kleinigkeiten geschenkt bekommen, aber eben auch nicht immer, was mich aber nicht gestört hat. Nun hat der Fragesteller ja offenbar nicht das erste Date, sondern mindestens das zweite, d.h. er kennt die Dame schon und kann vielleicht schon einschätzen, worüber sie sich freuen würde. @ 28/ Frederika: Ist da irgendwas an mir vorbei geganen? Woraus schließt Du, dass er die Kosten für das Essen übernimmt? Ich habe das bisher nicht herausgelesen, aber vielleicht irre ich mich. Möglicherweise teilen sich die beiden die Rechnung? Und was willst Du denn mit dem Satz sagen: " ... manche können den Hals nicht voll kriegen." Der Fragesteller möchte doch nur wissen, worüber sich Frauen freuen würden. Er will m.E. nicht wissen, ob er etwas schenken soll. Er hat doch wohl schon beschlossen, dass er seiner Herzensdame eine Freude machen will und etwas zu dem Date mitbringen möchte und fragt doch nur, was bei dem weiblichen Geschlecht gut ankommen könnte. Das heißt, dass bei den Rückmeldungen, die er hier bekommen hat, doch niemand gesagt hat, dass er zwingend etwas mitbringen muss. Diese Erwartungshaltung habe ich bisher aus keinem Statement herauslesen können.
 
  • #35
@#33: Die ersten Beiträge waren alle korrekt und plötzlich fingen ein paar an, sich regelrecht in den Schenkungswahn hineinzusteigern. Aber gut, Meinungsvielfalt ist ja erwünscht und ich staune mal wieder, wie anders manche denken. Ich war bisher nicht einmal auf das Thema gekommen, weder aktiv noch passiv. Es geht um unverkrampftes, unverbindliches Kennenlernen, nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Der Fragesteller-
Oh huch so war das ja nicht gemeint, ich dachte meine Formulierungen wären klar. Entschuldigung!

(Blumen, Pralinen ein schönes Buch? Was soll ich zu meiner ersten Verabredung mitbringen?)

Eine Verabredung ist für mich etwas ernsthafteres als ein Date, daher habe ich diesen Begriff gewählt

(Ich habe eine tolle Frau(42) kennengelernt, jetzt wollen wir gemeinsam essen gehen. Gerne würde ich ihr etwas schönes schenken. Liebe Damen, worüber würdet ihr Euch freuen und wie teuer darf es sein, ohne überzogen zu wirken? Bitte Erfahrungsberichte...Danke! )

Wir kennen uns jetzt schon eine Weile und waren auch schon Kaffeetrinken, spazieren etc.
Das ist der erste richtige Abend und es steht nicht zur Debatte, ob ich etwas schenke, sondern was!? Danke für die bisherigen Beiträge
....Herzklopfen....
 
  • #37
Ich sehe das wie Frederika! Und wo bliebe denn die Vorfreude auf das erste Treffen, wenn man sich vorher krampfhaft überlegen müsste, welches Geschenk mitzubringen sei!? Ich hoffe nicht, dass bei den Herren hier der Eindruck entsteht, Frauen würden ein Geschenk erwarten. Nein, das tun sie wirklich nicht!
Angela
 
P

Persona grata

Gast
  • #38
@34/ Frederika: Ich habe Deine Beiträge immer sehr gerne gelesen, weil Du offen und ehrlich Deine Meinung gesagt und diese auch innerhalb der -teilweise- kontrovers geführten Diskussionen logisch und mit der Dir eigenen bestimmenden resp. bestimmten Art weiterhin vertreten hast. Außerdem gefiel mir Dein Schreibstil, der dem meinem ziemlich ähnlich ist. Nach meinem Dafürhalten -und bitte sieh es weder als persönlichen Angriff noch in irgendeiner Form als Maßregelung (und ich hoffe, dass das auch die Moderatoren gelten lassen- bist Du nicht in der Lage, bei schlüssigen Argumenten Anderer mal zurück zu rudern oder Dir deren Meinung zu eigen zu machen, zumindest tust Du Dich damit ungeheuer schwer. Deine Beiträgen sind äußerst eloquent und lassen mich vermuten, dass Du nicht nur ein Psychologie-Studium sondern ein weiteres Studienfach mit Bravour abgeschlossen hast. Ich habe mir alles, was ich bin und habe, durch Fleiß und praktisches Arbeiten erarbeitet und es ebenfalls sehr weit gebracht, worauf ich stolz bin. Ich glaube, dass ich Dir in der Lebenserfahrung -auch durch mein Alter- etwas überlegen bin. Versuche, die Meinung Anderer zu überdenken und sie neben Deiner als eigenständige und durchaus auch zu akzeptierende Meinung stehen zu lassen. Es gibt nicht immer nur "eine Wahrheit". Ich glaube, dass Du es damit vielleicht auch in der Partnersuche ein wenig leichter hättest. Du bleibst einfach zu starr bei Deinen Aussagen, sei es die hier geführte Diskussion oder die um die Schamhaar-Frisur oder die um den Status der getrennt Lebenden sowie die Kontakte zu Ex-Partnern. Manchmal kann man auch etwas konzidieren ohne sich zu verbiegen. Es war mir wichtig, Dir das mal zu sagen und ich hoffe sehr, dass dieses Mal die Zensur nicht einschreitet!!!
 
G

Gast

Gast
  • #39
@ Fragesteller: alles im grünen Bereich, die meisten hier haben es auch so aufgefasst, wie du es gemeint hast, du brauchst dich nicht zu rechtfertigen dafür, dass einige es nicht so verstanden haben. Einige verkrampfen sich halt bei dem Thema anscheinend. Die anderen haben ein paar Anregungen geliefert, und ich hoffe dass da was dabei ist, was dir und ihr entspricht. Ich hatte auch noch nie darüber nachgedacht, es ist auch keine Erwartungshaltung entstanden (oh Mann...), aber mittlerweile finde ich die Idee eine kleinen persönliche Aufmerksamkeit (DARUM gehts nämlich, merke ich gerade, bin halt net so der supersensible Typ ;-) ) ganz süß! Und bei mir persönlich wäre es Blume oder Pralinenschächtelchen (mit 4 so leckeren handgefertigten Dingern, mehr sollten es net sein wegen dem elend langsamen weiblichen Stoffwechsel...ach ist das romantisch
sagt #3+31, weiblich+45
 
G

Gast

Gast
  • #40
06. 07. 09 Lisa

Ich habe schon mehrfach beim ersten Date ein Geschenk bekommen. Meistens Blumen.....einer brachte mir einen kleinen Marienkäfer mit Anhänger mit, auf dem stand: Schön, dass wir uns getroffen haben, soll ein kleiner Glücksbringer sein! Ein weiterer überraschte mich mit halterlosen Strümpfen, sehr ansprechend verpackt, sogar die richtige Größe! Dies muss wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl gewesen sein............hat aber nichts gebracht!

Doch ohje.................wer sich durch derartige Gaben "gekauft" fühlt, der mag gefrustet in seine Bude zurückkehren.

Ich schenke auch gerne, weil mir die Überraschung meines Gegenübers Spass bereitet. Ich habe bei fast jedem Date eine selbstgemachte CD in der Tasche, mit meinem schönsten Bild als Cover und selbstverständlich orginell verpackt. Wenn ER das Essen bezahlt, bekommt er sie in jedem Fall - als Gegenleistung! Wenn wir getrennt bezahlen bekommt er sie trotzdem wenn er nett war. Wenn ich bezahle - das ist der Fall, wenn er eine Anfahrt in Kauf genommen hat - bekommt er sie auch; dann kann er auf der Rückfahrt schon mal reinhören!
Und wenn ich nichts bekomme ist es auch gut, denn als Selbstverständlichkeit setze ich dies nicht voraus.
So einfach ist das.................
 
G

Gast

Gast
  • #41
an den Fragesteller:

ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen.
Du fragst, was du ihr mitbringen kannst, weil du ihr so gerne etwas schenken möchtest und weißt, dass sie Geschenke gerne hat.

Ich finde das sehr liebevoll und achtsam von dir! Egal, wer hier welche Meinung hat. Wenn DU ihr gerne etwas schenken willst, dann TU DAS und höre bloß nicht auf diese entsetzliche Unkerei, seltsame EP-Pädagogik und Besserwisserei. Du kennst dich und nur du kennst diese Frau, die du zum ersten gemeinsamen Essen triffst und sonst niemand. Also bestimmst selbstverständlich du über dich und die Situation!!!! Und sonst keiner.

Zurück zu deiner Frage. Blumen zu schenken und Blumen geschenkt zu bekommen ist schön. Da ihr euch zum Essen trefft, kann dann dort die Frage sein "wohin mit den Blumen?" und das kann unpraktisch sein. Es ist etwas ganz anderes, wenn du sie von ihrem Zuhause abholst, dort an der Tür klingelst und ihr Blumen mitbringst, die sie gleich ins Wasser stellt, bevor ihr dann zusammen essen geht.
Solltet ihr euch im Lokal treffen (hast du auch einen Tisch vorbestellt?) finde ich eine Kleinigkeit besser, die du in der Jackentasche dabei haben kannst und ihr irgendwann zwischen Bestellung und Hauptgang schenkst. Das kann ein Frauenherz bezaubern. Mach dir keine Sorgen um solch dumme Kommentare von der Käuflichkeit. Eine Kleinigkeit kann etwas mit ihren Hobbies oder einer anderen kleinen Vorliebe zu tun haben. Es kann auch ein Taschenbuch sein, das dir aus irgendeinem Grund selber oder für sie gefällt. Vielleicht habt ihr schon manche Themen geredet, in denen du ihre Interessen heraushörtest. Musik (CD) ist auch schön. Vielleicht eine CD einer bestimmten Musikrichtung oder bestimmter Musiker, zu deren Konzert du sie als nächstes einladen würdest, dann kann sie schon mal reinhören, ob ihr so etwas gefallen kann.
Mir brachte ein Mann einmal ein winziges Kölbchen Rosenöl mit. Wenn ich daran rieche und die Augen schließe, ist es, als stünde ich in einem Feld voller Rosen. Es ist nicht größer als 5 cm, aber eine wundervolle Überraschung statt Blumen, die nach ein paar Tagen verwelkt sind.
Süßigkeiten würde ich keine bringen. Manche Frauen mögen keinen Zucker essen. Alkohol finde ich auch nicht angesagt. Parfüm ist viel zu persönlich und deshalb nicht geeignet und Schmuck ist übertrieben und deshalb deplaziert. Vielleicht ein hübscher Stein (es gibt Läden mit einer berauschenden Auswahl von Mineralien)...

Du findest ganz sicher etwas. Wenn die Anregungen im Thread hier nicht nach deinem Geschmack sind, frage deine Schwestern/ Nichten/ Cousinen´/ Freundinnen/ Nachbarinnen oder erkundige dich in Geschäften, wo du fragst, was du einer Bekanntschaft zum ersten Essen mitbringen kannst. Suche dir eine Verkäuferin aus, die dir einen fitten Eindruck macht. Die hat dann auch gute und pfiffige Ideen.

VIEL GLÜCK!!!
 
G

Gast

Gast
  • #42
@ Fragesteller # 35

da Ihr Euch schon getroffen habt und dieses das erste "große" Essen ist, hat es Bedeutung für dich.

Wäre ich die Dame deines Herzens, fände ich es wunderschön, von dir einen gebundenen Sommerstrauß als Auftakt zu einem (vielleicht schon ein wenig verliebten??) romantischen Abendessen zu bekommen. Es würde mich, im Gegensatz zu mancher Frau hier, auch nicht im Geringsten stören, wenn wir im Restaurant säßen. Ich würde dem Kellner um eine Vase bitten und deine Gegenwart genießen.

Würdest du mir keine Blumen mitbringen, würde ich es trotzdem schön finden, mit dir zu essen und dich dabei kennen zu lernen.

Oder wenn du mir, nachdem das Essen bestellt ist und die Getränke auf dem Tisch stehen, eine verpackte Kleinigkeit neben den Teller legst, vielleicht mit zwei oder drei Sätzen, weshalb du grade dieses für mich ausgesucht hast, dann wäre das einfach ein bezaubernder Moment.

Lass hören, was draus geworden ist. Ja?
 
G

Gast

Gast
  • #43
Wie Frederika, Du hast noch nie eine Blume bekommen zum ersten Date??
Ich schon.. allerdings war das nicht beim Abklappern der Kandidaten..sondern wir hatten schon lange telefoniert, gemailt usw.. da war schon eine spezielle Vorfreude aufeinander da. .. Wir waren dann auch 2 Jahre zusammen....
Kürzlich hatte ich ein Date - ebenso größere Vorfreude- und er brachte auch ein Blümchen mit.. war nett.. solche Momente beleiben unvergessen... wir kamen nicht zusammen und ich glaube nicht, dass er sich geärgert hat wegen dem Kauf einer Blume .. im Gegenteil...
Es gibt eben nie eine 2. Chance für ein 1. Date und wer wirkliches Interesse hat.. es ist schön, sich an ein solches Date zu erinnern.
Ich finde eine Blume hat mit Geschenk und Erwartungsdruck nichts zu tun.. nein wir Frauen erwarten das nicht.. schön ist es trotzdem..
Alo lieber Fragesteller, mit einem Blümlein- kein riesiger Strauß- dafür lieber eine besonders schöne Rose z.B. wirst du Ihr eine große Freude machen und du wirst Sie damit nicht überfordern. Damit kannst du nie was falsch machen, auch nicht beim 3. Date... auch nicht , wenn du es später wiederholst..
Schön, dass Du Dir so viel Gedanken machst...
 
G

Gast

Gast
  • #44
ich lach mich lustig.. wenn ich das lese.... Frederika bekommt nie was geschenkt...

Männer, ich finde es sehr wertschätzend, wenn ihr in den Mantel helft, denn es ist aufmerksam, ein Blümle zum Date ist erfreuend und aufmerksam - Schön dass es auch aufmerksame Männer gibt

wer damit ein Problem hat-- nichts ist ein Muss und jeder weiß, ob er auch gerne geben möchte- Frauen haben sicher eher weniger die Anspruchshaltung, doch die meisten - wenige Ausnahmen, die das nicht gewohnt sind- freuen sich auch.

Und wer im Lokal meint, sie ist der Mittelpunkt des Lokales und alle Menschen herum interessieren sich für nichts anderes als für die Dame- die gerade eine Blume bekommen hat---- nunja- ohne Kommentar...


Ich kann bei jeder Gelegenheit einen Blumenstrauß annehmen, mich daran freuen. Ich muß mich nicht ständig von der Meinung anderer abhängig machen- wo möglich noch von der Meinung fremder Leute, die mir gar egal sein könnten....

Also Fragesteller, ich würde auch Blumen nehmen..
 
  • #45
@#39: Lisa, ein Mann, der nicht mit Dir intim befreundet ist, schenkt Dir halterlose Strümpfe? Ist das Dein ernst? Das ist nun wirklich ein absolut anzügliches, verwerfliches Geschenk. ich wäre sofort aufgestanden und gegangen. Und ich nehme an, dass das jede Frau getan hätte, die sittsam ist und noch einen Rest Würde und Stil hat.

@#37: Ja, ich weiß, was Du meinst. Vielleicht ist das ein Problem unterschiedlicher Altersklassen? Thomas und ich habe beide noch keine Geschenke gemacht oder bekommen und wir haben beide durchaus Dating-Erfahrung. Ich finde auch, dass es ein erstes Treffen noch verkrampfter machen würde, wenn der Mann sich auch noch ein Geschenk überlegen und bezahlen müsste. Das findet in der Praxis einfach nicht statt. Punkt. Viele Männer hadern schon mit dem Bezahlen der ersten Einladung, mal ganz abgesehen von Geschenken. Ich halte das allen Ernstes für absolut unrealistisch -- es entspricht einfach nicht den Tatsachen, die Thomas, Angela und ich erleben. Man will einfach einen Mann kennenlernen und schauen, ob es passen könnte. Auch im EP-Magazin wird von Geschenken zum ersten Date nie was erwähnt.

@#36: Danke, Angela, für Deine Zustimmung und Unterstützung. Also Männer, macht Euch keine Gedanken -- Ihr könntet viele normale Frauen sogar damit abstoßen und überfordern.
 
G

Gast

Gast
  • #46
@#44
Hey, das ist DIE Idee - Thomas und du paßt echt gut zusammen. Wie wär´s mit euch beiden? Da ist so viel Harmonie in euren Lebenseinstellungen und Ansichten, ich fände das optimal. Es ist natürlich besser, sich mit wem zu treffen, der bezüglich Geschenken beim 1.Date die gleichen Ansichten hat, sonst kann es richtig peinlich werden!
 
G

Gast

Gast
  • #47
Der Fragesteller
Also ich treffe sie heute Abend, der Tisch ist schon reserviert und ich treffe keine "normale" Frau sondern eine ganz besondere!!!! Bei meinem Geschenk war ich etwas unsicher, aber Danke an alle, jetzt hat es noch etwas Feinschliff bekommen.
 
  • #48
@#39: Halterlose Strümpfe? Da fehlen dann nur noch ein paar farblich passende Kondome dazu.

Mit ist eingefallen, dass ich doch mal eine Kleinigkeit geschenkt bekommen habe. Sie hat nach mehreren Treffen eine Packung "Werthers Echte" mitgebracht, die wir dann zusammen während einer Theaterveranstaltung zusammen gelutscht haben. Das war eine Anspielung auf einen bestimmten Inhalt meines Profils. Also das fand ich sehr aufmerksam und nett von ihr. Und sie hat sich damit gleichzeitig bedankt, weil ich sie zuvor ein paar Mal von zu Hause abgeholt habe. Solche Kleinigkeiten für ein paar Euro fuffzig mit Hintergrund sind als Geschenke IMHO durchaus zu empfehlen.
 
G

Gast

Gast
  • #49
@Thomass HH
Halterlose Strümpfe (Wolford) habe ich auch schon bekommen, aber etwas später.... ;-)
bei den farbigen Kondomen wäre ich kritisch, die passen nicht so gut dazu, farblose wären eine bessere Wahl.
 
G

Gast

Gast
  • #50
07. 07. 09 Lisa
@ 39 ........ich trage nur Halterlose - mit Gr. 36/38 kann ich mir das erlauben! Na ja, für "sittsame" Damen kommt das vielleicht nicht in Betracht - aber das bin ich ja nicht! Und Kondome? Brauch` i net - bin in den Wechseljahren!
 
G

Gast

Gast
  • #51
@Fragesteller: Ich habe eben den Thread mit Begeisterung gelesen und ich w, 26 würde mich auch bei dem ersten großen Essen über etwas persönliches freuen, lass von Dir hören, ich drück´Dir die Daumen!!! LG aus Hamburg
 
G

Gast

Gast
  • #52
an den Fragesteller # 46:

Bravo!!! Du hast dich von manch abstruser Meinung hier nicht beirren lassen und bist mit Geschenk auf dem Weg zur Auserwählten. Wie schön!

Ich wünsche euch einen netten Abend.

Und falls du von dir hören lassen willst, wie sie's aufgenommen hat: auch ich bin gespannt.

(Frau, die schön öfter von Männern, die sie in der Zeit der Partnersuche traf, Kleinigkeiten geschenkt bekam (nicht gerade Fishermen Bonbons o.ä., sondern Blumen (selbstgepflückte, einzelne aufwendig gebundene oder Strauß), von ihm selbst bespielte (besonders nett und mutig!) Musik-CD, selbst gekochtes Essen, Eintrittskarten, Buch, Seidentuch, wirklich schöne Kerze, einmal ein tolles Jazz-Ständchen beim Spazierganz (wow!!), Duftöl, eine schöne (von ihm selbstgesammelte) Muschel die Bezug zu vorausgeganger mail hatte, spezielle Süßigkeiten, ein kleines lustiges witzig-buntes Blechtierchen und Weiteres und die auch selber den Männern Aufmerksamkeiten schenkte, ohne sich unter Druck zu fühlen das zu tun oder sich gar von irgendwelchem Ratschlag genötigt oder abgehalten zu empfinden.)

P.S. Die oben genannten Geschenke kamen übrigens von unterscheidlichen Männern innerhalb der ersten 1 - 4 Treffen. Ich war jedesmal völlig überrascht und fand es einfach nur bezaubernd, hatte ich doch niemals mit einem Mitbringsel gerechnet.
 
P

Persona grata

Gast
  • #53
@ Fragesteller: Nun würde uns natürlich sehr interessieren, was Du mitgenommen und wie es angekommen ist. Und das ist nicht nur bloße Neugier, sondern hilft dem einen oder anderen von uns ja vielleicht auch weiter..... Wie hat Deine Traumfrau reagiert?
 
G

Gast

Gast
  • #54
Der Fragesteller

Ich habe eine alte englische Rose im Container besorgt und eine kleine Blechschaufel dazu gehängt mit einem "LochbuddelGutschein". Das Geschenk habe ich, bevor ich an Ihrer Haustür klingelte, davor abgestellt. Sie öffnete sah mich und dann die Rose mit der Schaufel und war hin und weg (sie liebt Rosen).
Dann sind wir zum essen in ein schönes Restaurant mit einem Salzwasserbecken. Sogar Trudi gibt es dort zu sehen ( aus „Findet Nemo“) wir mussten beide über Trudi lachen.
Der Abend war zauberhaft, wunderschön, traumhaft....was soll ich sagen....
Das nächste Mal schenke ich ihr einen „Trudischlüsselanhänger“...

…. und ich habe auch ein nettes Geschenk bekommen.....das bleibt aber mein Geheimnis....
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #55
Freut mich für Dich!!!
Ja was wäre die Welt ohne Geschenke???
Langweilig öde und trist...
 
G

Gast

Gast
  • #56
An Fragesteller:
Schön!!!! Ich freu mich für euch beide und weiterhin alles Gute!
w/45
 
P

Persona grata

Gast
  • #57
@53: Da geht mir ja das Herz auf bei Deiner Beschreibung. Halte mich (gilt auch für die anderen Forumsleser) ruhig für hoffnungslos romantisch. Aber so etwas liebe ich!!! Ich wünsche Euch alles Glück dieser Welt!!! Ich finde auch die Idee mit dem Schlüsselanhänger prima. Das ist vielleicht weniger romantisch, dafür aber witzig und in Eurem Fall ja auch noch aussagekräftig. Ich habe meinem jetzigen Partner in unserer Kennenlernphase auch mal einen Schlüsselanhänger geschenkt und zwar einen "Autofahrer-Schutzengel", weil er sich 2 x, als er mit dem Auto in Norddeutschland unterwegs war und mit mir über das Handy telefonierte, dabei "Süßholz raspelte", so verfahren hat, dass er dafür einen Umweg von 45 km fahren mußte. Ich hatte dadurch einen -wie ich fand- guten Aufhänger für mein Geschenk.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Also hier wurde ja nach der realen Praxis von Männern gefragt. Also mal eine Auswertung meiner letzten drei Monate in der ich (M, Anfang 30) neun Dates hatte:

1. Date
3x habe ich eine einzelne Rose (aber in rot) mitgebracht, für Damen mit denen ich vorher schon länger Kontakt hatte bzw. länger telefoniert hatte. Bei den sechs anderen ging es entweder nicht oder ich war mir nicht schlüssig ob es gut ankommt. Geschenkt bekomme habe ich nichts von den Damen (25-35 Lenze) und acht Mal habe ich bezahlt (Eine bestand darauf zu zahlen & eine wollte nur ein zweites Date, wenn ich verspreche, dass sie beim nächsten Mal zahlen darf). Geküsst habe ich zwei Damen und einmal wurde ich überrascht mit einen Kuss!

2. Date
Drei der neun Ladies habe ich zum zweiten Mal getroffen und zwei haben einen schönen Blumenstrauss (ca. 30 Euro) bekommen. Von einer bekam ich besondere Schokolade aus Ihrer Heimatstadt. Diesmal durfte ich nur einmal zahlen, da ich es einmal versprochen hatte -s.o.- und einmal hat sie einfach mir die Rechnung (140 Euro!) aus den Händen genommen und mir meine Kreditkarte wieder in die Hemdtasche gesteckt. Die Art und Weise war aber sehr charmant.

3. Date

Zwei Damen habe ich drei Mal getroffen. Diesmal gab es keine Blumen, sondern ich wurde nach Hause zu ihnen eingeladen (ich hatte angeboten bei mir zu kochen, dies wurde aber unisono abgelehnt!) Mitbringen durfte ich nichts (beide verbaten sich Blumen oder Wein!) aber ich durfte ein wenig helfen beim Kochen

Ich bin jetzt mit einer Lady sehr glücklich aber ich darf ihr nur einmal im Monat Blumen schenken, da sie Schnittblumen als zu teuer und vergänglich empfindet...
Viel Glück und finde deinen eigenen Weg!
 
B

Berliner30

Gast
  • #59
Sei einfach du selbst. Ich bringe nichts mit zum 1. Treffen, außer gute Laune, ordentliche Kleidung und etwas Geld, damit ich mir das Getränk leisten kann. Wenn ich zu ihr nach Hause eingeladen werde, dann bringe ich vielleicht was mit (sofern man sich gut kennt, je nach Abendprogramm, sofern überhaupt gewünscht).
 
G

Gast

Gast
  • #60
@Fragesteller:

Schön, was du dir ausgedacht hast.

Kann es sein, dass dich #22 gleich zwei mal inspiriert hat?

Viele Glück für euch!
 
Top