• #61
@#56: Ja, dieser Autofahrer-Schutzengel war eine gute Idee. Geschenke mit Hintergrundgedanken kommen immer am Besten an.

@#57:

Und ich dachte immer, ich wäre akribisch, aber wenn ich deine Statistik sehe ... ;) Wäre noch interessant zu wissen, wie viele davon Fernkontakte waren. Bei Fernkontakten ist man noch eher mal geneigt, was aus seiner Heimatstadt mitzubringen.
 
G

Gast

Gast
  • #62
@ ThomasHH: Ich bin #57 und beruflich stark mit Zahlen beschäftigt Es waren drei Fernkontakte (mehr als 1 Stunde Entfernung bzw. nicht in meiner Stadt lebend) dabei und die Herzensdame ist eine davon aber nicht die mit der Schokolade...
 
G

Gast

Gast
  • #63
Also ich so als Frau würde mich sehr freuen wenn ich beim ersten Date eine Blume geschenkt bekommen würde.Es ist doch nur eine Blume, sie könnte sogat gepflückt sein, denn auf die Geste kommt es an!
 
G

Gast

Gast
  • #64
@Fragesteller:
Habe den Tread hier gerade gelesen und freue mich sehr, dass Du Dich von einigen Antworten hier nicht hast abschrecken lassen. Hört sich so an, als wenn ihr am Beginn von etwas sehr Schönem steht, Drück Dir die Daumen!

Und an Frederika, erstaunlich finde ich, dass Du immer sofort auf Angriff gehst. "Ihr könntet viele normale Frauen sogar damit abstoßen und überfordern." Was sollen solche arroganten Sprüche. Viele "normale" Frauen haben hier geschrieben, dass sie sich sehr freuen würden, wenn ein Mann sich Gedanken zum Date gemacht hat und seine Freude über ein Treffen, der Frau durch ein "kleines" Geschenk zeigen möchte. ... Und es ging hier nicht! um das erste Treffen.

Habe so langsam den Eindruck, dass diese Partnerbörsen dazu führen, das jegliches Verhalten verstandesmäßig auf "richtig" durchgeprüft werden muss, bevor es zur Ausführung kommt. Handeln aus dem Bauch heraus, wie im richtigen Leben wäre vielleicht mal wieder angebracht, heißt ja nicht, dass man den Verstand ausblenden muss.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Klasse...lieber Fragersteller.. ich finde Du beweist Stil und Charme ..naja und Romantik.. schön, dass es solche Männer wie Dich noch gibt, die sich auch nicht abhalten lassen von anderen..Du verdienst auch das passende Gegenstück.. viel Glück und Liebe

auch @57..es war amüsant und schön zu lesen... freut mich für Euch

...und es loht sich schon, manchemal ein Stück mehr zu geben ..bisschen mehr mit Herz.. bisschen mehr mit LIebe .. bisschen mehr mit Freude

als das kühle rationale Abwägen, nach klar kaluklierbaren Vorteilen, die erst sicher überwiegen müssen.. :-/
 
G

Gast

Gast
  • #66
Nun, dem kann ich mich absolut anschließen...Blume(n) ist (sind) immer schön, nett und auch passend...hat was :)
 
G

Gast

Gast
  • #67
@63 Dir kann ich mich anschließen... und es ist fast manipulativ..".ihr könnt viele normale Frauen überfordern usw"... beinahe ..als hätte jemand Angst, eine andere Frau könnte eben mehr Wertschätzung bekommen als die Schreiberin bisher selbst erfahren durfte... das muss gleich in den Köpfen richtig gestellt werden.. ohje...

Nungut auch @64 schließe ich mich an... toll.. und schön, dass ihr normalen Frauen Euch noch über Blumen freuen könnt :)
 
G

Gast

Gast
  • #68
Ich habe mal bei einem 1. Date eine rote Rose und ein Küßchen bekommen.
Jeder im Restaurant wußte bestimmt, was für ein Treffen das war. Die Undiskretion war eingeleitet.
Es war mir total peinlich. Ein Lächeln,ein Händedruck und an den Tisch geführt werden hätte mir besser gefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #69
@ 67 ...Wie schlimm!.. ein DATE !!! Mädels wo bleibt Euer selbstbewusstsein ;-)
 
H

habilly

Gast
  • #70
Seit dem dritten Erstdate (von bislang sieben) habe ich ,,Aufmerksamkeiten" bei mir, die ich zu einer Art Richtungsentscheidung einsetzen kann.
Nachdem ich gemerkt hatte, dass da, wie schon von mit befürchtet, Intelligenz und Einfühlungsvermögen nicht zum Paarlauf angetreten waren - sie ist Lektorin, hat aber schon mein Türaufhalten als ,zu dominant` bewertet, sodass ich sie ihren Mantel selbst habe ausziehen lassen und auch mit getrennter Rechnung absolut einverstanden war -, habe ich ihr meine Habilitationsschrift mit der Bitte überreicht, da doch mal für die Zweitauflage Korrrektur zu lesen . . .
Einer anderen, sehr auf Überwindung des Sparsamkeitsdenkens Bedachten habe ich ein Päckchen Dominosteine aus dem Supermarkt überreicht, verbunden mit der Anregung, den in einem eingebackenen Diamantring nicht zu verschlucken.
Einer dritten habe ich einen Gutschein über eine Stunde mitfühlendes Schweigen geschenkt - leider ist sie von ihrer Firma kurzfristig für mindestens ein halbes Jahr nach Ägypten versetzt worden. Allerdings gilt der Gutschein unbefristet . . .
Die für gemeinsam mit ihrer Freundin als Erholung vom Erstdateschrecken geschenkten Kinokarten für Harrry Potter mag sie lieber mit mir nutzen - am nächsten Donnerstag. Meinen Flug von München nach Hamburg habe ich gerade gebucht . . .
 
G

Gast

Gast
  • #71
Man kann auch aus allem ein Problem machen ....Pah "Frau kaufen" So ein Unsinn. Wie gefühlskalt ist das denn ? Wenn ich in der Laune bin, bringe ich etwas mit, aber nicht immer. Es geschieht instinktiv.
Einmal bin ich von dem Parkhaus durch ein Einkaufszentrum gelaufen und am Ausgang war dann ein kleiner Markt. Ein Stand und hatte Rosen. Rot, orange, rosa, als bunter Mix schon fertig gebunden... und habe aus der Laune heraus zugeschnappt. Der Blumenstrauß war noch tagelang später Gesprächsthema. Das hat mich gefreut, dass es ihr soviel Freude bereitet hatte.

Hört bloß nicht auf die, die hier nichts besseres zu tun haben, als Regeln aufzustellen, die es nicht geben muß. Ich kann nur raten. Fragt Euren Bauch, und der empfiehlt das Richtige.
 
  • #72
@#69: Du machst einen auf Scherz und das ist kein schlechter Hintergrund für Geschenke. Aber wie lief die Sache mit der Habil. genau ab? Sie hat sich während des ersten Dates ziemlich emanzenhaft verhalten und du hast ihr am Ende das Ding zur Korrektur überreicht? Hast du etwa immer deine Habilitationsschrift auf Tasche?

Wenn du sie ihr in einem Folgedate überreicht hast, frage ich mich, warum es überhaupt ein solches gegeben hat. Dann wäre es eine Retourkutsche und ich kann mir gut vorstellen, dass dir so eine Geste als ziemlich arrogant vorgeworfen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #73
Hey ich habe eine orangefarbende Roe bekommen und fand das suuuuuper aufmerksam, schön, dass es noch solche Männer gibt :)
 
G

Gast

Gast
  • #74
Ich habe mit Interesse gelesen, was hier so geschrieben steht.
Ich bin eine sogenannte "starke Frau" und beruflich erfolgreich.
Ich bin jedoch auch Frau genug um zu bekennen: über das Aufhalten der Tür, die Hilfe aus dem Mantel und über Blumen - egal zu welchem Anlass - freue ich mich immer.
 
G

Gast

Gast
  • #75
Guten Morgen!
Ich habe bis jetzt immer eine Blume bei meinen Dates mitgebracht und es kam immer sehr gut an, auch wenn dann nichts weiter drausgeworden ist! Aber das ist egal!
Ich werde auch weiterhin Blumen mitbringen!
 
G

Gast

Gast
  • #76
@43

Danke für Deine Worte!

Ich schließe mich diesen gerne an!

Lieber Gruß
Petra
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #77
Tja, Frederika, dann hast Du Dir offenbar noch nicht einmal ein Blümchen verdient.

Eine kleine Geste - einzelne Blume oder kleiner Strauß oder die Glückshormone stimulierende Schokolade - darüber würde ich mich auch schon beim ersten Date freuen. Man kann sich ja auch vor dem Restaurant treffen (wenn es nicht gerade toll regnet), da würde man kein Aufsehen erregen. Anderserseits was soll´s, vielleicht beneiden Euch die Gäste um das entstehende Glück!
Dann lächelt man freundlich zurück. ;-)

Wenn man sich schon näher kennt, kann der Strauß schon größer sein, oder man hat der Dame schon geschickt entlockt, was sie für Hobbys vielleicht gern hätte.

Und übrigens, ob das erste Treffen nur ein kurzer Besuch in einem Cafe, ein kurzer Bummel
oder eben schon ein richtiges Essen-gehen ist, sollte Pärchen auch für sich entscheiden. Diese viele dieser Regeln für das erste Date sind absurd!
 
G

Gast

Gast
  • #78
Ich hatte nur sensationelle erste, zweite, dritte Dates; mal Frühstück, mal Cocktail, mal spazieren im Regen,...aber immer ohne Mitbringsel...

Die von den Herren mitgebrachte Nervosität ist doch oft schon eine Blume für sich! Aber vielleicht der richtige Mann-ohne Nervosität mit netter kleiner Schoki... Könnt ich mir schon vorstellen...
Ach, an so was allein scheitert doch kein Treffen, wenn sonst alles passt.
Wenn der andere nicht zu erfüllende Erwartungen/Anforderungen zum 1. Date mitbringt, dann ist doch die Geschichte schon gelaufen, oder?

Ich find: nix erwarten, auf den Bauch hören und heitere Stunden verbringen

Gute Nacht
 
G

Gast

Gast
  • #79
Manche brachten zur ersten Verabredungen Blumen - ich war zwar sehr gerührt, keine Frage. Aber wenn man dann anschließend spazieren geht oder so, muss man sie immer mit sich tragen.. ist erstens unbequem und zweitens sehr schade, die Blumen sind so lange ohne Wasser...
 
K

kuebchen

Gast
  • #80
Vielleicht bin ja antiquiert, jedoch hatte ich mich über die unerwartet bekommene Rose sehr gefreut und ich finde auch nicht, daß etwas gegen eine solche Aufmerksamkeit spricht auch wenn es das erste Date ist. ;O) Ich bin eine Frau, dazu stehe ich genau so wie dazu, daß mir Aufmerksamkeiten gefallen und ich sie mir wünsche.
 
G

Gast

Gast
  • #81
Warum soll ein Mann bei einem ersten (oder zweiten) Date nichts mitnehmen? Ein selbst gepflückter Feldblumenstrauss würde mich genauso erfreuen wie die längste Praline der Welt. Es ist die Geste die zählt und ich finde, DAS hat etwas von alter Schule.
 
  • #82
@#80: Naja, ich weiß nicht:"Ein selbst gepflückter Feldblumenstrauß"? Ich fände das schon etwas merkwürdig.
Von mir aus muss er gar nichts mitbringen! Die Herren meiner Generation (50+) ließen es sich sowieso nicht nehmen, die Rechnung zu begleichen, das ist dann wirklich genug!
Einer brachte eine kleine Süßigkeit mit: Eine Spezialität aus seiner Heimatstadt. Das hatte Stil und ich habe mich gefreut!
 
G

Gast

Gast
  • #83
@ 81 Angela:

Das war sicher nicht gerade ein Paradebeispiel mit dem Feldblumenstrauss. Obwohl ich das originell finde, es gibt nämlich sehr schöne Feldblumen ;-)

Was ich damit sagen möchte, ich finde es schön, wenn ein Mann seine Fantasie walten lässt um mich zu begeistern. Sicher gehe ich auch nicht davon aus, dass er etwas mitbringt, aber es überrascht einfach, erst recht bei einem ersten Date. Denn ganz so blind ist das ja meistens nicht. Man hat e-Mails und Bilder ausgetauscht und auch schon telefoniert.
 
  • #84
@#82: Ok, wenn du den "Feldblumenstrauß" als Symbol für eine originelle Kleinigkeit nimmst, stimme ich dir sogar zu!
 
G

Gast

Gast
  • #85
Eva (77 J)
Es mag an meinem Alter liegen, aber wenn ich schon einige Mails mit dem Herrn ausgetauscht habe, so freue ich mich über eine Aufmerksamkeit (eine Blume genügt).
Gibt es ein Treffen in einem Cafe so kann man doch hinterher immer noch der Dame die Blumen überreichen, wenn man zu seinem Auto geht. Gesetzt den Fall, es hat dem Herrn gefallen.
Gibt es ein Treffen in meiner Wohnung, so erwarte ich allerdings eine Blume,
 
G

Gast

Gast
  • #86
Naja, ich weiß nicht wie ihr alle so klarkommt ?! Wenn etwas von Herzen kommt ist es doch egal was, wann oder wo es ist ?! Kleine Blume, große Blume, was für eine oder doch lieber zwei ? Holla! Ich war mal zum Kaffee bei ihr zu hause eingeladen. Unser erstes Date. Ich hab ´nen kleinen Kuchen gebacken weil sie gerade erst eingezogen war und ich dachte es würde doch ganz gut passen. Hat es auch ! Also Leute, seit einfach kreativ und schenkt (wenn Ihr schenkt) von Herzen !
 
G

Gast

Gast
  • #87
Ich finde es aufmerksam, wenn ein Interessent mir eine Kleinigkeit mitbringt. Es zeigt mir, dass er um mich wirbt. Ohnehin vermisse ich bei der online-Partnersuche, dass Männer glauben, einem nicht verehren zu müssen, weil man bei ersten date noch eine unter vielen ist. Toll! Wie soll da der Funke überspringen, wenn gar nichts Romantisches gemacht wird? Es handelt sich doch hier nicht um eine Geschäftsbeziehung nach dem Motto: Ich gebe, damit Du gibst. Hier sollen doch Frauen und Männer zueinander finden. Also ich kann mich für keinen Mann begeistern, wenn er gar nicht weiss, wie er meine weibliche Seite anspricht. ICH bin schließlich kein Mann! Ich werde keinem um den Hals fallen, sondern ich erwarte, dass ich verehrt werde. Dann kann Mann eher mit einer solchen Reaktion rechnen.
 
  • #88
@#86: "Wie soll da der Funke überspringen, wenn gar nichts Romantisches gemacht wird?" - mit der Einstellung wirst du es bei der Online-Partnersuche schwer haben.

Wenn du wirklich ein Geschenk als Voraussetzung siehst, damit sich aus einem Kontakt eine Beziehung ergeben kann, dann sinken deine Chancen hier beträchtlich. Kaum ein Mann ist bereit, sich durch ein Geschenk oder dergleichen Gefühle zu "erkaufen". Wir möchten als Männer gemocht werden, nicht durch die Qualität der Geschenke, die wir Frauen machen.

Davon ab bist du mit deiner Einstellung ein gefundenes Fressen für Blender. Die beschenken dich sicherlich frühzeitig mit tollen Sachen. Aber wundere dich nicht, wenn aus dem ersten Date dann auch gleich die erste Nacht wird und du danach nichts mehr von ihnen hörst.
 
G

Gast

Gast
  • #89
leider kommt es nicht auf das Mitbringsel an.
 
G

Gast

Gast
  • #90
Auch ich (Frau) bekam von den meisten Männern zum ersten, zweiten oder spätestens dritten Treffen ein Mitbringsel.
Auch wenn ich das von keinem erwartete, freute ich mich jedesmal darüber. Es zeigte mir, dass er sich freute, dass wir uns sehen. Er zeigte mir damit Wertschätzung und nebenher lernte ich ihn auch noch dadurch kennen. Wunderbar!

Männer, die mir kein Geschenk machten, waren von mir genauso gern gesehen. Erwartungen dieser Art hatte ich bei keinem Treffen.

Ich fühlte mich übrigens niemals "gekauft", wie Frederika und Thomas HH zur Diskussion brachten. Das halte ich für ziemlich absurd und sehr eng.
Geschenke sind einfach nur Geschenke. Ob ich mich dadurch zu irgendetwas verpflichte, was ich ohne Geschenk nicht getan hätte, hängt doch von mir ab und nicht vom Schenker!!!
und: soviel Selbstbewusstsein habe ich längst, dass ich mich nicht abhängig mache, bloß weil ich einen Blumenstrauß, eine CD, ein Buch oder sonstwas geschenkt bekomme.
 
Top