• #1

Brauche dringend euren Rat - Thema Beziehung ansprechen

Hallo ihr lieben:)
Ich bin noch neu hier, und habe mich angemeldet, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Also ich bin weiblich und 25 Jahre alt. Ich habe im Mai jemanden kennengelernt & im Juli haben wir uns das erste Mal gesehen..von da an lief es eigentlich recht schnell und sehr schön, also es kam viel von ihm und wir haben uns oft gesehen. Dann schwindete sein Interesse aber und wir hatten keinen Kontakt mehr (das war so im Oktober)
Nach längerer Zeit ohne Kontakt kam er dann aber letzten Monat doch "wieder an" weil ihm das mit uns gefehlt hat. Ich hab dann natürlich zuviel hineininterpretiert weil ich dachte er empfinde nun genau wie ich. Ich muss sagen, ich bin etwas schwierig, denn er sagte ein Treffen mit mir ab weil er eins mit seinen Freunden vergessen hat(eigentlich ja garnicht so schlimm da wir uns zwei Tage vorher gesehen haben) zumindest habe ich dann richtig Stress gemacht und er wollte nicht mehr (was ich auch verstehen kann)
Nur hab ich dann um ihn "gekämpft" und als ich eine abschiedsmail schrieb kam er etwas aus sich raus, d.h er meinte er habe jeden Moment mit mir genossen und es verginge kein Tag an dem er nicht an mich denke. Nun hab ich es dann nochmal versucht und ihn nach einem Treffen gefragt, er hat auch zugestimmt und es war echt schön. Jetzt ist er aber natürlich nicht so euphorisch wie ich (aber wenn er doch so an mich denkt usw!?) und es geht viel von mir aus finde ich. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, aber meine Frage an euch, ich sehe ihn samstag (ich hab gefragt), soll ich ihn dann ansprechen wie es nun weitergehen soll? Müsste er das nicht langsam wissen? Oder soll ich versuchen distanziert zu bleiben und abwarten weil ich ihn sonst überfordern würde? Bin echt ratlos weil eigentlich möchte ich Gewissheit aber andererseits bringt Druck ja nichts. Entschuldigt den langen Text aber kürzer konnte ich mich nicht fassen.
Ich danke euch schonmal sehr
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #2
Schwierig
Niemand kann in eine Beziehung gezwungen werden.
Natürlich kannst du ihn fragen, aber
ob dir die Antwort gefällt?
Meiner Meinung nach entwickelt sich aber leider wenig..will heißen:
Wenn er jetzt nicht genug verliebt ist um mit dir zusammen sein zu wollen, wird er das vermutlich auch in Zukunft nicht sein.
Es ist besser du bist authentisch und bringst auf den Tisch was dir wichtig ist, sonst kann's sein, dass du diese Frage auch in ein paar Monaten nicht beantworten kannst.
Und auch wenn du einmal Stress machst, ist normalerweise ein interessierter Mann nicht gleich verschreckt, ein wackelkandidat schon.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe Fs,

das klingt, als wäre die Art der "Beziehung" (mal ab und zu Sex mitnehmen) für ihn schön praktisch…..verliebt klingt es nicht.

Wenn Du ihn fragst, gibt es drei Möglichkeiten:
1. er sagt Dir die Wahrheit (mit der eventuellen Konsequenz, dass Du erfährst, dass er das nicht weiß bzw. er nicht verliebt ist)
2. er ist genervt von Deiner Ungeduld und will Dich gar nicht mehr sehen
3. er erzählt Dir eine Lüge, weil er auf den Sex nicht verzichten will
Du wirst auch dann nicht wissen, was stimmt.

Hier wird oft geschrieben "nicht seine Worte, seine Taten zählen…."

hat er Dir etwas zu Weihnachten geschenkt? Trefft ihr euch auch ohne im Bett zu landen? Will er etwas erfahren von Dir? Deinem leben? Deinen Vorlieben? kennt er Deine Augenfarbe? sprich: ist er wirklich interessiert an DIR?

Schau ob dich der Kontakt mit diesem Wackelkandidaten positiv aufbaut oder eher runter zieht. Wenn Letzteres der Fall ist, bleibt bei deiner Entscheidung Dich zu trennen.
Und schieb es nicht ein Jahr vor Dir her in der Hoffnung auf Änderung……..

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe inja,

wenn man sich verliebt hat und mit dem anderen sein möchte und dieser sich einmal nicht so verhält wie es optimal wäre, also mal Stress macht, dann ist das kein Grund eine begonnene Beziehung abzubrechen. Dann erlebt man den Stressmachenden Menschen eben wie er auch sein kann. Tja und den anderen auch mit dem bloss keinen Stress haben wollen. Das Leben ist aber nicht nur nett.

In der heutigen Zeit der Schlussmacherei per whatsapp oder sms und des Konsumwahns haben Menschen verlernt Beziehungen zu leben. Passt etwas nicht - weg damit, gibt bestimmt etwas besseres.

Liebe macht aber gerade aus, dass man sich eben wirklich kennenlernt mit den auch unangenehmen Seiten. Und das braucht Zeit.

Du bist noch jung und zeigst die typische weibliche Eigenschaft, Fehler an Dir zu sehen, die nicht unbedingt welche sind. Nein, Du solltest es nicht verstehen, wenn er nach Deinem einmal Stress machen, gleich nicht mehr will.

Dich zu reflektieren und zu erkennen, okay beim nächsten Mal, wenn so etwas passiert, ticke ich nicht aus, sondern sage, okay, ist nicht toll, kann passieren, aber es tut mir weh, weil ich Dich gerne gesehen hätte, wäre ein Weg.

Wichtig ist immer ehrlich miteinander zu reden und nicht ständig etwas hineinzuinterpretieren oder erkennen zu wollen, was vielleicht gar nicht da ist.

Meiner Meinung nach hat er zu schnell aufgegeben wegen Nichts. Wenn Du ihm jetzt hinterher rennst, tut das seinem Ego wahrscheinlich gut, aber ist nicht der optimale Weg.

Daher würde ich es ansprechen, weil Du das brauchst für Dein Innenleben. Ja oder nein, kein vielleicht ... in sich weiss man es meistens ganz genau, traut sich nur häufig nicht, das zu sagen, der andere spürt es aber eh, also kann man sich das Getue auch sparen.
 
  • #5
Am besten ist, du fragst gar nichts, sondern hast Geduld und lässt sich die Dinge entwickeln. Sei lieb und nett, habt Spaß miteinander am Samstag und mehr kannst du von dem Tag nicht erwarten.
 
  • #6
Du willst ihn mehr, als er Dich. Dir ist auch klar, dass er es beim zweiten Mal durch Deinen Stress gleich fallen ließ.

Moderation: Zitat entfernt
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Hör auf bei Dir nach Fehlern zu suchen. Wenn ein Mann verliebt ist, dann weiß er es genau so schnell wie eine Frau und sieht über solche kleinen Ausrutscher hinweg. Dann will er dich sehen und Kontakt zu dir. Dieser Mann will dich gar nicht richtig. Das ist für unsere Zeit und Generation doch typisch... Sex und andere Intimitäten mitnehmen, dafür Lügen bis sich die Balken biegen.
 
  • #8
Wenn Du immer den Anfang machst - und das hast Du bislang - wirst Du nie das Gefühl haben, dass er Dich auch will. Von daher würde ich nicht mehr aktiv werden, nicht mehr nach Treffen fragen.
Wenn Du Dich jetzt verstellen könntest, also distanziert "spielen" würdest, müsstest Du das aber dauerhaft durchhalten, denke ich. Und vor allem dabei nicht abweisend wirken. Das brächte Dir doch auch nichts, weil es nicht "natürlich" ist, und er kennt Dich ja schon und hat längst die Macht in eurer Beziehung. Ich habe auch das Gefühl, dass er Beziehungen lockerer nimmt als Du.
Man muss seine Begeisterung für einen anderen Menschen manchmal sehr dosiert nach außen lassen. Wenn er dann anspringt, wirst Du merken, wie ER sich bemüht und kannst Dich freuen. Ich denke, das ist das Geheimnis aller in der Liebe erfolgreichen Menschen: Entweder sie wissen, dass sie locker sein können und dem anderen nicht hinterherrennen müssen, weil sie das dann weiter in der Beziehung machen müssten. Oder sie haben es drauf, dem anderen zwar zu signalisieren, dass sie Interesse haben, aber er sich schon bemühen muss. Wenn er das dann nicht macht, zucken sie mit den Schultern und sagen sich "war nicht der Richtige".
Du weißt doch sicher auch, dass Menschen, die locker an sowas rangehen, nicht so bedürftig wirken, was sie attraktiver macht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Was sagt denn dein Bauchgefühl ?

Vielleicht fragst du ihn lieber nicht, sondern sagst ihm einfach, dass du keine wischi waschi Frau bist. Du willst kein Freundschaft + oder Affäre.
Dann handelst du danach. Wenn nix von ihm kommt meldest du dich auch nicht. Dann kannst du testen, ob er den Kontakt einschlafen lässt oder nicht. Auf keinen Fall bedrängen oder hinterherlaufen. Das ist für dein Selbstwertgefühl sehr schlecht.

Moderation: Absatz mit Nebenthema entfernt
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Wenn Du immer den Anfang machst - und das hast Du bislang - wirst Du nie das Gefühl haben, dass er Dich auch will. Von daher würde ich nicht mehr aktiv werden, nicht mehr nach Treffen fragen.
Wenn Du Dich jetzt verstellen könntest, also distanziert "spielen" würdest, müsstest Du das aber dauerhaft durchhalten, denke ich. Und vor allem dabei nicht abweisend wirken. Das brächte Dir doch auch nichts, weil es nicht "natürlich" ist, und er kennt Dich ja schon und hat längst die Macht in eurer Beziehung.
Dem obigen Zitat stimme ich zu 100 % zu. Gehe auf Distanz. Wenn es dir jedoch schwer fällt, diese Distanz zu wahren bzw. aufrechtzuerhalten, dann würde ich an deiner Stelle das "Spielchen" sein lassen, jedoch auch den Mann. Das würde dich dann nämlich auf Dauer mit Sicherheit unglücklich machen. Jedoch solltest du dich keineswegs SO AKTIV UND als treibende Kraft um ihn bemühen. Das Thema "Beziehung" würde ich keineswegs ansprechen! Und nach euren Treffen wartest du bis ER sich von dir aus bei dir meldet. Wenn er dann aber nur ein belangloses Sms mit einem "Hey wie geht's" schreibt, dann wäre mir als Frau das zu wenig und ich würde mich zurückziehen. Abwarten, damit er beginnt, sich auch in eure "Beziehung" einzubringen. Jedoch wäre ich an deiner Stelle vorsichtig er scheint eher der Typ für "Lockeres" zu sein... Auf kurz oder lang wird dich das verletzen bzw. es verletzt dich ja jetzt schon, da dein Wunsch nach seiner Initiative vorhanden ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Ich habe das Thema Beziehung nicht angesprochen, nur ob er das gleiche sieht wie ich, also auch bereit dafür wäre zu sehen ob es mal mehr wird. Wir hatten ja öfter "Zwischenfälle" und da verstehe ich auch, dass wir jetzt nicht zusammen sind..das wäre ja jetzt eigentlich eh nicht das richtige. Ich werde nun, wie ihr mir ja auch ratet, weniger die Initiative ergreifen und ihn machen lassen und wir beide werden sehen ob wir 2015 "mehr" werden
 
Top