G

Gast

Gast
  • #1

Brauche einen Rat, was kann ich tun?

Hallo, vielleicht finde ich hier in diesem Forum einen Rat, wie ich mich verhalten kann bzw. einen Hinweis, wie ich die Situation einschätzen kann.
Ich habe vor ca. 4 Monaten eine tolle Frau in einer SB kennengelernt. Nachdem wir uns eine Zeit lang geschrieben hatten, haben wir uns getroffen. Wir waren uns beide sehr sympathisch und trafen uns immer öfter, so circa 2x die Woche. Wir machten gemeinsam Sport, gingen ins Kino, Essen, frühstücken öfter,usw.
Dann haben wir ein Kurzurlaub übers Wochenende zusammen gemacht. Es war toll und auch sie sagte, dass es ihr sehr gefallen hätte.
Kurz darauf sagte sie mir jedoch, dass sie sich noch nicht so sicher wäre, wie ich es wohl bereits bin. Sie findet mich toll aber es hat noch nicht so richtig "klick" gemacht.
Das hat mich natürlich erstmal ganz schön belastet, weil ich die Situation tatsächlich bereits etwas anders eingeschätzt habe.
Wir treffen uns nach wie vor und ich glaube, dass sie auch gerne etwas mit mir zusammen unternimmt.
Jedoch habe ich das Gefühl, dass sie in manchen Dingen etwas mehr auf Distanz geht, was z.B. Küssen, Umarmen, Hand halten und solche Dinge angeht.
Bin ich vielleicht schon in der Freundschaftschublade gelandet?
Mich wurde interessieren, wie ihr die Situation einschätzt, vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich tun kann.
Ein Mittvierziger
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, im Moment schaut es wohl nach Freundschaftsschublade aus. Was Du tun kannst, hängt von Dir und ab und wie Du mit Deinen Gefühlen umgehen kannst:
- völliger Kontaktabbruch
- voll auf die Freundschaftsschiene und körperliche Distanz (keine Küsse, Händchenhalten etc.). Vielleicht kommen von ihr mit der Zeit wieder Signale, dass Du Dich annähren darfst.
- auf die Freundschaftsschiene, aber die leichte Körperlichkeiten beibehalten, so sie denn diese mag. Was ich aber nicht so sehr den Eindruck habe, da Du sie ja jetzt distanzierter empfindest.
Frage: Womit fühlst Du Dich am wenigsten unwohl? m44.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es war toll und auch sie sagte, dass es ihr sehr gefallen hätte.

Das sagen Frauen gerne, wenn sie sich innerlich von dem Mann verabschiedet haben. Wäre es anders gewesen, hätte sie kein Urteil abgegeben, sondern gleich das nächste Wochenende mit Dir zu planen versucht.

Und es ist bei Frauen wohl so, daß sich ein Meinungsbild, sei es nun falsch oder richtig, durch das intensive Zusammensein noch festigt, obwohl es während dieser Zeit eigentlich gar keine Unstimmigkeiten gibt, obwohl der eigentliche Hintergrund schon Tage zurückliegt. In diesen Tagen wird abgewogen, sich ausgemalt wie es sein könnte, welchen Verlauf die Beziehung wahrscheinlich nehmen wird, was weiß ich. Bin ja keine Frau.

Plötzlich kippt dann die Stimmung, und es geht rückwärts und rückwärts, man kann plötzlich nichts mehr richtig machen, bis es dann eines Tages heißt: du, ich habe da jemanden kennen gelernt...!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hat sie auch etwas dazu gesagt, wie sie sich die nähere und fernere Zukunft in Bezug auf Dich vorstellt? Wenn nicht, würde ich diese Frage schleunigst nachholen.
Wenn Du genau fragst, bekommst Du auch eine klare Antwort und kannst eine Entscheidung für Dich treffen, ob Du den Kontakt unter den Bedingungen fortsetzen willst.
Meist traut man sich nicht, Klartext zu reden, wenn man ahnt, dass die Antwort anders ausfallen wird, als man gerne hätte. Leider verlängert es das Leiden an der Ungewissheit...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dieses 'in der Freundschaftsschublade gelandet' ist gelindet gesagt Quark (nicht persönlich gemeint, FS).

Schon ziemlich früh werden Weichen gestellt, in welche Richtung es geht. Das ist uns nur nicht immer klar bewußt und braucht manchmal eine Zeit, um ans Licht zu kommen.

Wenn man, bevor der andere 'soweit' ist, auf intensivere Kontakte drängt, kann das u.U. einen kurzfristigen 'Erfolg' bringen, garantiert aber sonst rein gar nichts.

In dieser Situation sollte man sich also am ehesten selbst ein Zeitlimit setzen und sich fragen, ob einem denn evtl. auch rein freundschaftliche Kontakte mit dem betreffenden Menschen angenehn wären.

Das diese Frau körperliche Kontakte zunächst vermeidet, weil sie weiss, das der FS 'mehr' für sie empfindet, sie sich aber ihrer Gefühle noch nicht klar ist, halte ich für vernünftig.

PS: bei mir und meinem Mann hat es ein ganzes Jahr gedauert, ehe ich mir meiner Gefühle klar wurde. Wir hatten in dieser Zeit Kontakte, wie vom FS beschrieben, also auf freundschaftlicher Basis. Klar ist uns jetzt: es hat sich gelohnt, die Flinte nicht vorher ins Korn zu werfen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Dieses 'in der Freundschaftsschublade gelandet' ist gelindet gesagt Quark (nicht persönlich gemeint, FS).

Schon ziemlich früh werden Weichen gestellt, in welche Richtung es geht. Das ist uns nur nicht immer klar bewußt und braucht manchmal eine Zeit, um ans Licht zu kommen.

Wenn man, bevor der andere 'soweit' ist, auf intensivere Kontakte drängt, kann das u.U. einen kurzfristigen 'Erfolg' bringen, garantiert aber sonst rein gar nichts[...]

Der Austausch von Zärtlichkeiten und körperliche Nähe sind etwas ganz Natürliches und ein klares Zeichen, dass man den Anderen will. Das ist nun einmal die Voraussetzung für alles Weitere, quasi das "Tor in die Beziehung".

Ausnahmen mögen auch hier die Regel bestätigen aber braucht sich hier im Forum nur mal etwas genauer umzuschauen, die eigenen Erfahrungen revuepassieren zu lassen und ein paar Freunde interviewen, dann wird man sehr schnell herausfinden, dass die "Freundschaftsschiene" in der Tat eine sehr beliebte Metapher der Frauen für - "sorry-DU-bist-es-NICHT" ist - also eine Warmhaltetaktik oder Selbstschutztaktik. Habe ich auch selbst mehrere Male erlebt.

Der FS hat sich schon öfter mit der Frau getroffen und wenn sie dann (plötzlich) anfängt auf Distanz zu gehen, ist offenbar die Luft raus oder sie hat jemand anderen kennengelernt.

Nach meiner Erfahrung läuft es zwischen zwei Menschen ganz gradlinig, wenn beide aufeinander stehen und einander wollen. Irgendwelche "Zickzacklinien" bringen eine große Belastung rein, gerade dann, wenn einer der Beiden "Feuer gefangen" hat. Dieser Mensch kann dann eigentlich kaum mehr etwas richtig machen.

Lieber FS, ich würde der Frau meine Gefühle (schonend) mitteilen - falls nicht schon geschehen - und mich dann zurückziehen.

Viel Erfolg!

m40
 
G

Gast

Gast
  • #7
PS: bei mir und meinem Mann hat es ein ganzes Jahr gedauert, ehe ich mir meiner Gefühle klar wurde.

Es gibt auch Menschen, die im Lotto gewinnen oder 50.000 € beim Loskauf gewinnen - meine Finanzielle Situation würde ich deswegen trotzdem nicht auf einem möglichen Lottogewinn aufbauen...

Ich weiß ja nicht, ob ich das richtig interpretiert habe, aber ihr hattet über 4 Monate 2 mal die Woche Dates und als Krönung noch einen Kurzurlaub und hattet noch nicht einmal Sex?!
Naja, selbst wenn ihr Sex hattet - 4 Monate und keiner hat versucht mal "Nägel mit Köpfen" zu machen, sprich sich auf eine Beziehung einzulassen?

Keine Ahnung, aber deutlicher kann NUR FREUNDSCHAFT doch garnicht im Raum stehen oder?!
Jeder Mensch, der schon einmal die magischen Worte "Du, ich hab da jemand kennen gelernt" gehört hat, weiß wie das Freundschaftsspiel läuft und fällt nicht mehr darauf herein- erst recht keine 4 Monate.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kurz darauf sagte sie mir jedoch, dass sie sich noch nicht so sicher wäre, wie ich es wohl bereits bin. Sie findet mich toll aber es hat noch nicht so richtig "klick" gemacht.
Das hat mich natürlich erstmal ganz schön belastet, weil ich die Situation tatsächlich bereits etwas anders eingeschätzt habe...
habe ich das Gefühl, dass sie in manchen Dingen etwas mehr auf Distanz geht, was z.B. Küssen, Umarmen, Hand halten und solche Dinge angeht.
Bin ich vielleicht schon in der Freundschaftschublade gelandet? Ein Mittvierziger

Lieber Mittvierziger,
Du bist nicht unbedingt schon in der "Freundschaftsschulblade" gelandet, aber dabei Dich durch Bedrängen ins Aus zu manövrieren. Sie mag Dich, sie ist gern mit Dir zusammen, sie ist dabei Dich kennenzulernen und für sich zu klären, was mit Dir möglich ist. Das schafft bei Frauen, gerade, wenn sie einiges an Lebenserfahrungen und somit auch Enttäuschungen erlebt haben, sehr viel Unsicherheit.

Wenn Du klug bist, schaltest Du einen Gang zurück, gerade was die körperlichen Annäherungen angeht (was Mangelware ist, ist wertvoll), damit sie eine Chance hat, Dich einzuholen, auf Dich zuzugehen und nicht planiert zu werden.
Du hast ihr gesagt, was Du willst und es gezeigt. Bleib verhalten dran, mit Verabredungen, gemeinsamen Unternehmungen, aber bleib körperlich deutlich auf Abstand - mal die Hand nehmen, mal eine Umarmung, aber nichts was sexuell motiviert ist. Lass' sie erst mal nachkommen und die Beziehung auf die nächste Stufe heben.
Dauert Dir das zu lange, dann schaust Du Dich eben nach einer anderen Frau um - ihr Risiko, wenn Du dann keine Zeit mehr für sie hast und keinen Platz für sie in Deinem Leben.

Ich verstehe nicht, warum erwachsene Männer (Du bist bereits im fortgeschrittenen Lebensalter) loshetzen müssen, wie pubertätsgeschüttelte 16-jährige. Was bitte entgeht Dir, wenn Du Dir etwas mehr Zeit nimmst, eine Basis für eine Beziehung zu prüfen.

Bei mir hat es insgesamt 2 Jahre gedauert, bis ich zu ihm ja sagen konnte und er ist am Ball geblieben - wachsende Fern"freundschaft" über 800 km quer durch die Republik.
Nein, er ist nicht Quasimodos kleiner Bruder und H4 sondern ärztlicher Direktor einer großen Privatklinik und ein durchschnittlich attraktiver Mann, der mich aber mit seinem Humor und seiner tiefen Menschenfreundlichkeit für sich eingenommen hat. Es dauert, bis man die gesamte Persönlichkeit erkennt und sich darin sicher ist: das ist er, für den ich Veränderung riskiere.
Und nein, ich bin nicht 30 Jahre jünger als er und sehe nicht aus wie Claudia Schiffer mit 25, sondern ich bin eine durchschnittlich attraktive Mittfünfzigerin, die offensichtlich auch was hat, worauf dieser Mann so viel Wert gelegt hat, dass er noch eine Runde in der Mondumlaufbahn weitergelaufen ist.

Ich wünsche Dir so viel Geduld, dass das Glück (keine Affäre) eine Chance hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
... aber dabei Dich durch Bedrängen ins Aus zu manövrieren.

Das ist meiner Meinung nach völliger Blödsinn, da nach 4 Monaten(!) doch überhaupt keine Rede von bedrängen sein kann.

Es ist zu 99% doch eher so wie ein anderer Gast hier schon sagte:

"Nach meiner Erfahrung läuft es zwischen zwei Menschen ganz gradlinig, wenn beide aufeinander stehen und einander wollen."

Das ist auch der Erfahrungswert den ich, Freunde, Bekannte und 99% der Leute die Ihre Meinungen im www niederschreiben haben.

Das ist schön für dich, dass du 2 Jahre gebraucht hast um zu erkennen, ob du deinen jetzigen Partner wirklich willst, zeigt aber doch lediglich dein fehlendes Engagement (du hast nur genommen und nichts gegeben), oder aber, dass du in den 2 Jahren doch nichts besseres gefunden hast.
Sprich du hast wie eine 16 Jährige rumgeeiert, anstatt wie ein erwachsener Mensch eine Entscheidung zu treffen- wohl gemerkt nicht über Leben und Tod, sondern lediglich darüber ob du eine Beziehung eingehst.
Desweiteren hast du 2 Beziehungsjahre mit deinem Partner verloren, weil du dachtest, das rumeiern völlig legitim sei.


Deswegen halte ich deinen Ratschläg mit sammt deiner Ausführung für den Fs für wenig hilfreich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich als Frau kann die Situation nur so schätzen: Deine inneren Werte sind für sie ok, sexuell bist Du aber nicht wirklich anziehend. Deswegen denkt sie nach, kann sich nicht entscheiden und meidet den Körperkontakt. Das ist meine ehrliche Meinung. Viele Grüsse. w, Mitte 30
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das ist auch der Erfahrungswert den .. 99% der Leute die Ihre Meinungen im www niederschreiben.

Vielleicht erklärt das den Unterschied, wir sind uns im Alltag begegnet. Es gab keine deklarierte Beziehungsabsicht. Die Dinge haben sich traditionell entwickelt.
Ich war bei EP erfolglos, weil ich mich von den Männern überrollt fühlte. Selbst wenn ich einen Mann anziehend für mehr als Freundschaft fand, dann war er zu schnell für mich. Für mich reicht "gefällt mir sehr" nicht aus, um aus dem Stand eine Beziehung einzugehen. Mein Interaktionsstil ist für SB ungeeignet, weil mein Tempo nicht zu dem der Männer passt. Ich habe mich eigentlich immer bedrängt gefühlt und daher EP aufgegeben.
Aus vielen Posts hier habe ich den Eindruck, dass ich nicht die einzige Frau bin, der es so geht. Könnte doch sein, dass der FS das gleiche Problem mit seinem Kontakt hat.

Das ist schön für dich, dass du 2 Jahre gebraucht hast um zu erkennen, ob du deinen jetzigen Partner wirklich willst ....
Desweiteren hast du 2 Beziehungsjahre mit deinem Partner verloren

Wie schon oben geschrieben, wir sind uns im RL absichtslos begegnet, haben uns nicht in einer SB gefunden. Uns trennen über 800 km, wir sind beide beruflich sehr engagiert, halten oft an den Wochenenden Vorträge, haben Freunde und Familie, treiben Sport, sind über 50 und haben beide gescheiterte Langzeitehen hinter uns. Wir haben jeder ein sehr ausgefülltes Leben, das parallel zum Kennenlernprozess weiterläuft.
Ich denke hierin liegt bei vielen Menschen der Unterschied, dass oft für einen von beiden die Partnersuche der Lebensinhalt ist, während es für den anderen Part nur eine von vielen Aktivitäten ist.

Ich war weder unengagiert (keine Ahnung vieviel Tausende km ich gereist bin und was es gekostet hat) und ganz sicher habe ich nicht 2 Jahre gesucht und nichts Besseres gefunden. Ich hatte noch nicht mal gesucht, als wir uns begegnet sind. Ich war sicherlich weniger mutig als er, mich noch mal auf das Wagnis Beziehung einzulassen. Die negativen Lebenserfahrungen prägen nunmal stärker als die positiven. Wenn frau von ihrem Ex-Mann betrogen wurde und dann dem begehrten Chefarztmodell begegnet, ist sie vorsichtig. Wir haben uns kennengelernt, waren beide nicht auf eine schnelle Affäre aus, sondern wollen den Rest unseres Lebens gemeinsam verbringen. Da dauert das kennenlernen auf Distanz eben etwas länger.

Wir haben beide nicht den Eindruck, dass wir 2 Beziehungsjahre verloren haben. Wir haben uns in der Zeit angenähert. Glücklicherweise sieht er das genauso und sagte nach einem Jahr "es dauert so lange wie es dauert" - ein kluger, souveräner Mann, der sich eine Partnerin wünschte, aber nicht braucht - so wie ich.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nach meiner Erfahrung läuft es zwischen zwei Menschen ganz gradlinig, wenn beide aufeinander stehen und einander wollen. Irgendwelche "Zickzacklinien" bringen eine große Belastung rein, gerade dann, wenn einer der Beiden "Feuer gefangen" hat.

So ist es und treffender kann man es nicht formulieren. Ich kenne keinen einzigen Fall, indem dieser Zickzack-Kurs von Erfolg gekrönt war, es kam zum vorzeitigen Ende. Ich weiss nicht, weshalb manche Menschen zwei Jahre benötigen, um die Vorzüge des Anderen bzw. die positive Persönlichkeit zu erkennen, vermutlich zu wenig engagiert gewesen oder in dieser Zeit nichts Besseres gefunden?

Ich schätze die Situation so ein, dass sie Dich mag, aber an einer Beziehung nicht wirklich interessiert ist und nun Deine verbalen Aufmerksamkeiten geniesst. Wenn sie auf Deine zärtlichen Annäherungen mit Ablehnung reagiert, bist Du sexuell einfach für sie nicht anziehend genug und ändern wird sich das in nächster Zeit auch nicht.

Manchmal will man der Wahrheit nicht ins Auge blicken, obwohl man die Antwort schon kennt.

Von Bedrängen kann in diesem Fall also nicht die Rede sein.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
M42
Es ist generell ein Problem, wenn zwei ein sehr unterschiedliches Tempo beim Kennenlernen haben. Hat sich einer verliebt und der andere eiert noch ein Jahr rum, ist das scheitern schon fast sicher. In dem Maße wie sie auf Abstand bleibt, kühlen bei ihm dann die Gefühle ab. Sie scheint ja generell bei körperlichem Kontakt vorsichtig zu sein. Es wird ja wohl nach 4 Monaten möglich sein, mal ihre Hand zu nehmen oder sich herzlich zu umarmen. Von Bedröngen kann auch keine Rede sein, wir sind ja nicht mehr beim dritten Date oder so.
Übrigens würden die meisten Frauen die Männer in die Wüste schicken, wenn sie nach 4 Monaten noch soviel Zurückhaltung zeigen, bei Frauen soll man aber als Mann Jahre Geduld haben und da wird immer von Gleichberechtigung geredet.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Lieber Mitvierziger,
ich bin in etwa in deinem Alter und W. Aber - ich könnte die F sein. Wenn ich an einer Singelebörse unterwegs wäre würde mich diese immanente Erwartung, dass es "Klick" machen muss stören. Da gibt kein Leben außerhalb der Partnersuche, keine Belastungen und keine Freuden außerhalb der Partnersuche - alles muss fokussiert werden auf die Partnersuche, nichts darf laufen gelassen werden - sondern es muss klick machen oder der die das nächste kommt. Ich finde die W sehr erfrischend, die in "unserem Alter" einen attraktiven und beruflich und privat - wie sie im Leben stehenden Partner getroffen hat, und die dieses "es dauert so lange wie es dauert" auch kennt und akzeptiert. Für mich ich diese Erwartungshaltung - es muß klick machen, der Himmel muss voller Geigen hängen, Sex muss in den ersten 6 Wochen nach dem Erstkontakt (mit einem völlig unbekannten Menschen außerhalb der Beziehungsumweld stattfinden) die wohl 105 % der Männer an einer SB haben ein Grund, dort nie zu suchen.
Übrigens- wer sich selbst nur ein kleines bischen kennt weiss, dass es in jeder engen Beziehung Tage mit Nähe und Tage mit Distanz gibt. Dies ist also ganz normal.
Was du tun könntenst, wenn du Power hast (im Spanischen si tu tienes cochones) - umwirb sie.
Nicht bedrängen - erobern. Du hast die Möglichkeit, das zu tun, was Männer tun wollen- jagen.
Wie ? Da musst du sehen wie sie ist. Sie will tanzen - geh mit ihr tanzen. Aber auch_ du willst
segeln, sie war noch nie segeln - biete ihr ein Segelwochenende an. Wenn du sie erobern willst musst du auf sie eingehen und die Verantwortung für dich übernehmen. Und du musst ein Leben außerhalb der Partnersuche / Jagd auf sie haben und leben !
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass es bei ihr noch "klick" macht. Zwar stimmt es, wie hier erwähnt wurde, dass es bei einigen schneller, bei anderen langsamer dauert, bis es "klick" macht.

Aber wenn ich deine Beschreibungen lese, habe ich den Eindruck, dass von ihrer Seite her bis jetzt überhaupt noch nichts gekommen ist - und das nach vier Monaten und vielen gemeinsamen Unternehmungen.

Vor allem solltest du dir aber folgende Frage stellen: Kannst du eine Entwicklung feststellen in den vier Monaten, das heisst, seid ihr euch zumindest ein wenig näher gekommen? Oder ist das Verhältnis noch gleich freundschaftlich, wie ganz am Anfang, oder vor zwei, drei Monaten?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier der FS.


Anmerkung der Moderation:

Da wir bei Rückkehr eines Nutzers, der nur als "Gast" schreibt nicht genau sagen können, ob es sich tatsächlich um den gleichen User handelt, werden wir in Zukunft zum Schutz des FS solche "Ergänzungen" nicht veröffentlichen. Wenn Sie als FS auch im eigenen Thread antworten können möchten, dann müssen Sie sich registrieren. Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Lieber Mann,

wie alt ist sie und wie weit seit ihr denn schon mit Privatleben ?
War die Reise bislang alles ? Ist sie auch mal spontan bei dir, zeigt sie ihre Begeisterung für dich ?

Wenn sie dich nicht mögen würde würde sie Schluss machen.
Eventuell überlegt sie noch hin und her. Vielleicht hatte sie vorher eine schlimme Beziehung ?
Jedenfalls fährt sie zögerlich voran.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Freundschaftschiene..na und?

Es gibt Millionen von Paare auf der Welt die über die über die Freundschaftsschiene in eine Beziehung gekommen sind.

Es kann, muss aber nicht bei euch auch so sein.

m
 
G

Gast

Gast
  • #19
...hier nochmal der FS
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich bin überwältigt, wie viele Leute sich Gedanken machen, Tipps geben und über ihre Erfahrungen schreiben.
Ich habe hier jetzt mehrfach gelesen, dass ich wohl etwas zu schnell war. Bisher habe ich immer gedacht, dass ich eher zu langsam war. Der erste Kuss z.B. war beim 5. oder 6. Date.
Und da hatte ich nicht das Gefühl, dass sie sich überrumpelt fühlte, sondern dass sie das schon eher erwartet hatte.
Ich komme aus einer gescheiterten Langzeitbeziehung( knapp 28 Jahre)und bin, was das Flirten angeht, doch etwas aus der Übung. Zudem liest man auch hier in diesem Forum immer wieder, das man nicht zu lange warten soll, sonst würde dass als mangelndes Interesse ausgelegt. Es haben hier schon mehrfach Frauen geschrieben, dass sie mutige Männer, die sich was trauen, bevorzugen.

Was vielleicht nicht so rüber gekommen ist, die Vorschläge zu weitern Treffen gehen von uns beiden aus. Sie macht mindestens genauso oft Vorschläge zu gemeinsamen Aktivitäten, wie z.B. Essen gehen, Frühstücken, Kino, Sport usw.
Gleichzeitig merke ich, wie sie sich in Sachen Zärtlichkeiten, zurückzieht.
@2
Die Idee für unseren Kurzurlaub kam von uns beiden. Direkt ein weiteres Wochenende zu planen ist nicht so ganz einfach, da wir beide Vollzeit arbeiten, allerdings zu verschiedenen Zeiten, da ich auch an Wochenden arbeite. Und dann sind da auch noch Kinder.
Außerdem planen wir bereits einem Kurzurlaub Anfang nächsten Jahres.

Ich glaube, ich werde das ganze versuchen etwas langsamer angehen zu lassen.

Vielleicht hat ja der ein oder andere noch eine Idee oder kann aus eigener Erfahrung schreiben.

[mod]
 
Top