- #1
Brauche Eure Hilfe - es geht um das Thema Geld.
Hallo liebe Mitforisten,
ich brauch mal Eure Meinung. Ich bin seit etwa 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen und wohne seit nunmehr 2,5 Jahren auch mit ihr zusammen. Das gestaltet sich eigentlich ganz gut, Streit gibt es ab und an vor allem wenn irgendetwas nicht so läuft, wie sie sich das so vorstellt.
Jetzt hatten wir heute erneut einen Streit (der von meiner Seite aus gar kein Streit geworden wäre), es ging nämlich um das Thema Geld. Wir waren im Outlet in Roermond shoppen, wo sie gerne und oft ist und wollte sich einen Pullover für den Winter holen. Sie wurde dann auch recht schnell fündig, zeigte mir 4 Pullover und wollte wissen, welche denn schön wären. Ich sagte Ihr, dass alle sehr schön seien und sie entscheiden solle, was sie sich kaufen möchte. Sie entschied sich dann für einen Pullover, war aber seit dem Zeitpunkt, an dem sie an der Kasse stand irgendwie angefressen. Sie kaufte dann nur einen und stampfte aus dem Geschäft. Nachdem ich das schonmal erlebt hatte, war mir recht schnell klar, warum das der Fall war - sie hatte erwartet, dass ich die Klamotten bezahle und kaufe und zwar alle.
Jetzt ist es so, dass ich nicht nur eigentlich immer alles bezahle. Ich zahle seit jeher die Wohnung, wir sind jetzt umgezogen und ich habe die gesamte Einrichtung gekauft. Ich zahle für die Lebensmittel, die Handys, das Internet, ich zahle unsere Urlaube, habe ihr schon dutzende Klamotten gekauft, neulich erst eine Tasche von Louis Vuitton und ein Gucci Portemonnaie. Als sie neulich zu ihren Eltern geflogen ist, habe ich natürlich das Ticket bezahlt und ich habe ihre Rechnung über 4.500,- Euro für 3 Kronen beim Zahnarzt übernommen.
Jetzt stand sie da und sagte auf die Frage, warum sie denn nun angefressen sei "Wann hast Du mir letztens mal was gekauft? Andere Männer kaufen ihren Frauen immer mal was." ... jetzt ist es so, dass ich selbständig bin und gut verdiene, sie aber noch Studentin ist.
Ich hab ihr gesagt, dass es vollkommen okay ist, dass ich unseren Lebensunterhalt bezahle und sie sich aufs Studium konzentrieren soll. Einen kleinen Seitenhieb, sie könne ja mal einen Studentenjob annehmen, hat sie mir furchtbar übel genommen in diesem Zusammenhang ... jetzt mal ehrlich, das ist doch nicht korrekt?!
Wäre ich an ihrer Stelle, würde ich auf jeden Fall versuchen, etwas beizusteuern, auch wenn das nur symbolischen Charakter hätte? Oder liege ich da falsch? Was haltet Ihr davon? Wie würdet Ihr Euch verhalten?
Gruß
ich brauch mal Eure Meinung. Ich bin seit etwa 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen und wohne seit nunmehr 2,5 Jahren auch mit ihr zusammen. Das gestaltet sich eigentlich ganz gut, Streit gibt es ab und an vor allem wenn irgendetwas nicht so läuft, wie sie sich das so vorstellt.
Jetzt hatten wir heute erneut einen Streit (der von meiner Seite aus gar kein Streit geworden wäre), es ging nämlich um das Thema Geld. Wir waren im Outlet in Roermond shoppen, wo sie gerne und oft ist und wollte sich einen Pullover für den Winter holen. Sie wurde dann auch recht schnell fündig, zeigte mir 4 Pullover und wollte wissen, welche denn schön wären. Ich sagte Ihr, dass alle sehr schön seien und sie entscheiden solle, was sie sich kaufen möchte. Sie entschied sich dann für einen Pullover, war aber seit dem Zeitpunkt, an dem sie an der Kasse stand irgendwie angefressen. Sie kaufte dann nur einen und stampfte aus dem Geschäft. Nachdem ich das schonmal erlebt hatte, war mir recht schnell klar, warum das der Fall war - sie hatte erwartet, dass ich die Klamotten bezahle und kaufe und zwar alle.
Jetzt ist es so, dass ich nicht nur eigentlich immer alles bezahle. Ich zahle seit jeher die Wohnung, wir sind jetzt umgezogen und ich habe die gesamte Einrichtung gekauft. Ich zahle für die Lebensmittel, die Handys, das Internet, ich zahle unsere Urlaube, habe ihr schon dutzende Klamotten gekauft, neulich erst eine Tasche von Louis Vuitton und ein Gucci Portemonnaie. Als sie neulich zu ihren Eltern geflogen ist, habe ich natürlich das Ticket bezahlt und ich habe ihre Rechnung über 4.500,- Euro für 3 Kronen beim Zahnarzt übernommen.
Jetzt stand sie da und sagte auf die Frage, warum sie denn nun angefressen sei "Wann hast Du mir letztens mal was gekauft? Andere Männer kaufen ihren Frauen immer mal was." ... jetzt ist es so, dass ich selbständig bin und gut verdiene, sie aber noch Studentin ist.
Ich hab ihr gesagt, dass es vollkommen okay ist, dass ich unseren Lebensunterhalt bezahle und sie sich aufs Studium konzentrieren soll. Einen kleinen Seitenhieb, sie könne ja mal einen Studentenjob annehmen, hat sie mir furchtbar übel genommen in diesem Zusammenhang ... jetzt mal ehrlich, das ist doch nicht korrekt?!
Wäre ich an ihrer Stelle, würde ich auf jeden Fall versuchen, etwas beizusteuern, auch wenn das nur symbolischen Charakter hätte? Oder liege ich da falsch? Was haltet Ihr davon? Wie würdet Ihr Euch verhalten?
Gruß