G

Gast

Gast
  • #1

Brauchen Frauen die Nähe von Geld und Macht, um lieben ZU KÖNNEN?

Auffallend ist - im Gegensatz zu Männern - der Blick der Frauen nach "Augenhöhe" oder - besser noch - darüber. Wenn ich bewusstes Kalkül mal ausklammere: Kann es sein, dass viele Frauen nur in der Nähe von Geld und Macht lieben KÖNNEN? Die emotionale Kompetenz quasi an eine materielle Voraussetzung gebunden ist? Schon klar: Frau könnte einwenden, Männer bräuchten den haptischen Genuss von Frische, um Liebe entfalten zu können. Oder aber: Man könnte auch zu dem Schluss kommen, dass das ganze Gewese um "Liebe" nur ein Schönreden im Verborgenen wirkender archaischer Mechanismen und Egoismen ist?
 
G

Gast

Gast
  • #2
@FS

Mädchen suchen den Prinzen, Junge Frauen suchen den Versorger, Ü40-Frauen suchen den Liebhaber, Ü50-Frauen wollen die Weltreise ... dann ist es Zeit für den Mann zu sterben, was die Witwe mit seinem Geld mach - wen interessiert das noch?
 
G

Gast

Gast
  • #3
@1 ob man das so pauschal sagen kann schließlich unscheiden sich Lebensideale drastisch von einander.
 
G

Gast

Gast
  • #4
sie brauchen sie nicht aber es hilft ganz ungemein :)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Geld und Macht, sowie eine gewisse Arroganz sind reizvoll, körperlich! Keine Frau wird das ernsthaft abstreiten.

Aber geistig nicht ausreichend, daher wird es niemals dauerhaft gut gehen, nur mit diesen Voraussetzungen.

Erfüllung kommt woanders her.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Will ja nicht unhöflich sein, aber- verbittert?
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich frage mich gerade ob der fragesteller mämnnlichen oder weiblichen geschlechts ist? tatsächlich finde ich die angebotene argumentation "Die emotionale Kompetenz quasi an eine materielle Voraussetzung gebunden ist?" sehr sinnig....
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, es scheint auch absolut Objektiv zu sein und stützt sich nicht nur auf subjektive Eindrücke oder "Verbitterung". Es gab mal eine Studie, lässt sich leicht bei Google finden, dass Frauen mit reichen bzw. finanziell Hochgestellten Partner, wesentlich häufiger einen Orgasmus beim Sex erleben, soviel zum Thema: "sein Wesen hat mir gefallen". So tiefgründig, wie sie vorgeben sind Frauen eher selten, aber egal. Weil sind wir ehrlich nicht jede Frau kann einen Reichen abhaben und mit der Zeit werden sie sich auch nach unten orientieren.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#4: Doch. Ich möchte das ernsthaft abstreiten.
"Status" - um "Geld und Macht" kurz zusammenzufassen - ist nicht mein Lebensziel. Ich habe hier des Öfteren Einkommensansprüche gesehen oder rausgelesen, bei denen ich wirklich mit den Ohren schlackern muss.
Für mich ist das nichts.

Ähnlich verhält es sich mit Arroganz - ich will doch keinen Gockel an meiner Seite, sondern einen Partner.

Allerdings verstehe ich den Fragesteller (männlich?), dass so ein Eindruck hier im Forum entstehen kann.

FS, zu der letzten Frage...:
Ich denke, dass in Sachen "Liebe" sehr wohl unterbewusste Momente hineinspielen, auch kulturelle Aspekte, Sozialisation usw. - ein vielschichter Prozess, den wir wohl nicht bis ins letzte Detail durchdringen können. Müssen wir auch nicht. Selbst wenn sich Liebe z.B. psychologisch+biologisch+usw. erklären lassen würde, bleibt es trotzdem Liebe.

w25
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann mit dieser Frage wenig anfangen. Es kann aber sein, dass es solche Frauen gibt. Ob gerade diese in diesem Fall dann auch WIRKLICH lieben, wage ich zu bezweifeln. Die Liebe kommt nämlich nach meiner Erfahrung unvermittelt und lässt sich nicht steuern. Bei mir jedenfalls nicht.
w54
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ist doch gut zu wissen dass sich seit den Anfängen nix geändert hat : Der Häuptling hat die grösste Auswahl ;-)

Die moderne Frau mag eine Beziehung auf Augenhöhe - ich auch - für Gespräche, Gemeinsamkeiten

Wenn ich eine finde die es sehr mag wenn ich ihr dazu noch nachts den Himmel und die Hölle zeige dann bin ich am Ziel ..
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nachdem ich einen geizigen Partner hatte, der bei sich nie sparte nur immer bei mir. Von mir aber regelrecht die grössten Geschenke erwartete würde ich mir nur noch einen Partner suchen wollen, wo das finanzielle ausgeglichen ist.
Aber einem Mann nutzt viel Geld nicht wirklich was bei einer Frau die es ernst mit ihm nimmt.
Diese findet nur das Geld ihres Partners sexy aber nicht den Mann selbst.
zu 4 arrogante Männer bleiben wie die arroganten Frauen auf Dauer besser alleine.
Mir persönlich ist ein lieber nicht so wohlhabender Mann lieber der mir ab und an kleine Geschenke macht ( wie eine Rose ).
 
G

Gast

Gast
  • #13
kann es sein, dass Männer, die dieses Problem haben, sich eine junge (blutjunge, wesentlich jüngere), überdurchschnittlich gut aussehende, evtl. weniger intelligente/gebildete Frau aussuchen, weil das ihr Beuteschema ist und sich dann wundern, warum nur ihr Geld und die Macht anziehend für diese jungen Dinger ist?

Wie wäre es mal mit einer richtigen Frau? Dazu gehört aber eben auch die Macken, die man im übrigen selbst auch hat, am neuen Partner schätzen und lieben zu lernen, dann klappt das auch mit der emotionalen Intelligenz & Kompetenz sowie der wahren Liebe!

.... wieder mal das alte Thema: Anspruchsdenken evtl. überprüfen! Alles geht nicht, irgendeinen Kompromiss muss man eingehen, sonst wäre EP überflüssig, weil sich jeder seinen Partner backen würde, wie er ihn gerne hätte.

Bin übrigens weiblich, falls es noch keiner gemerkt hat, nicht verbittert und 39 :) und ich amüsiere mich bei solchen Themen herrlich!
 
G

Gast

Gast
  • #14
[] Deine Frage sagt viel mehr über Dich, als jede unserer Antworten jemals über uns oder natürlich die Wahrheit aussagen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #15
"Brauchen Frauen die Nähe von Geld und Macht, um lieben ZU KÖNNEN?"

Quatsch.

PS: Dafür habe ich schon einige Männer kennengelernt, die eindeutig mehr nach Geld und Macht bei der Frau abzielen... (aber immer darüber schimpfen, Frauen würden nur nach dem Geld des Partners schielen...)
 
  • #16
Nein, das ist Blödsinn.

Sicher gibt es ein paar Prozente Frauen, die so denken, aber die sind sicher in der Minderheit. Die meisten Frauen würden sich schon freuen, wenn sie kein Muttersöhnchen, keinen Psychopathen, Fremdgänger, Chauvi, Macho oder sonstwas finden, sondern einen Mann,
der sein normales Geld verdient, gewisse ideelle und materielle Ziele im Leben hat,Träumen kann, eine Bohrmaschine bedienen kann und seiner Frau ab und zu mal sagt, wie toll sie ist, gell?
 
G

Gast

Gast
  • #17
noch nicht kappiert: wir sind alle nur Höhlenmenschen, auch wenn wir uns gerne als zivilisiert und Elite bezeichnen. Die Natur, die Hormone und die Chemie steuert uns nicht umgekehrt...
Liebe ist ein Wort, das Gefühl ergibt sich aus diversen Prozessen unseres Körpers, die sich seit tausenden von Jahern nicht geändert haben. Dazu gibt es unendlich viele Studien, es sollte Dir also annähernd klar sein, Liebe(r) FS. Ich tippe wegen der Frage auf männlich, arm, frustriert - nichts für ungut :)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Bei mir ist es so-ich suchte einen potentiellen Vater meiner Kinder weil ich keine Beziehung eingehe ohne Perspektive-und ja,wenn es ein armer Schlucker ist ohne Bildung wird das ein kurzes Gespräch.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die Frage ist berechtigt! ... Brauchen Frauen die Nähe von Geld und Macht, um lieben zu können?

Ich denke, die Frage des FS zielt auf "Lieben" ab - nicht auf "Verlieben".

Unstrittig ist, dass Geld und Macht verführerisch sind. Der gleiche Mann wirkt deutlich attraktiver mit Geld und entsprechendem Einfluss in der Gesellschaft (=Macht). Alleinige Gründe zum Verlieben ist es sicher nicht - aber können es die entscheidenden Faktoren sein um aus dem Gefühl des "Verliebens" die "Liebe" entstehen zu lassen? Und was sind die Gründe, dass Liebe andauert? Sind Geld und Macht nicht ein Garant für ein Bleiben der Partnerin, insbesondere mit Ehevertrag?

Liebe Damen, bitte sagt doch, was sind die entscheidenen Faktoren, dass aus dem "Verliebtsein" die "Liebe entsteht" und "Liebe bleibt".

m,39
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wer in einer Frau nur das geldgeile Luder sieht wird genau solchen Frauen immer und immer wieder begegnen. Ich bin froh, dass die Welt so fair ist.

@#17
Natürlich, wenn man den Vater seiner Kinder sucht schaut man natürlich nach einem Mann der diesem Lebensmodell finanziell gewachsen ist- aber du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass du dich nur in Männer verlieben und lieben KANNST die diesem Bild entsprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Was ich beobachtet habe ist folgendes:

Ein Mann, der beruflich erfolgreich und finanziell abgesichert ist tritt wesentlich selbstbewusster und selbstsicher auf als einer der dies nicht ist. Das zieht viele Frauen an, weil dieser Typ Mann eben in das klassische "Beschuetzer/Versorger Schema" faellt. Ihr koennt mich jetzt als stereotypisierend abstempeln, aber mit dem was ich jeden Tag in der Maennerwelt rumlaufen sehe stimmt es jedes Mal bis ins Detail.

Fuer mich gilt: es ist mir egal wie erfolgreich oder finanziell abgesichert ein Mann ist. Einen guten Job habe ich selbst und Geld auch...Was zaehlt ist der "Prinz"-Effekt. Freue ich mich wie auf Weihnachten ihn wieder zu sehen, fliegen die Schmetterlinge im Bauch Marathon, und habe ich das Gefuehl ihm geht es ebenso, dann sind wir auf der richtigen Spur. Leider hat der Prinz-Effekt eben auch viel mit dem Auftreten eines Herrn mir gegenueber zu tun...was mich wieder auf Punkt eins bringt. :)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es wäre an der Zeit, dass die Evolution sich mal bequemt, den Instinkt und das Verständnis für die unterschiedlichen Geschlechter-Mentalitäten gegenseitig in den Genen zu verankern.

Dann könnte sich die Menschheit einiges ersparen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich komme mit meinem Verdienst gerade so über die Runden, kein großer Luxus, aber für die netten Kleinigkeiten und regelmäßiges Ausgehen reicht es schon. Ich hatte bereits mehrfach die Gelegenheit, mir eine gute Partie zu angeln, zwei richtig betuchte Unternehmer haben sich sehr um mich bemüht. Beides waren sehr sympathische Männer und ich hätte wohl ausgesorgt gehabt. Aber die Liebe, seufz, ich muss spüren, dass es der Richtige ist, sonst geht's halt nicht, Und deshalb bin ich weiterhin Single (w,48).
 
  • #24
Leider gibt es wohl solche Frauen, wie es auch manche Männer gibt, die wohl EINIGES noch nicht verstanden haben. Diese sind alle auf dem Weg weiser zu werden! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Es gibt detailreiche Untersuchungen, war unter anderem im Spiegel zu lesen, bei der festgestellt wurde, dass die Orgasmusfähigkeit der Frau mit Einkommen/Vermögen des Mannes ansteigt. Das sagt eigentlich alles, auch wenn es nicht politisch korrekt ist.
 
  • #26
@#24: Als ich deinen Beitrag zum ersten Mal las, dachte ich sofort an einen ironischen Konter, muss ich zugeben. ;)

Dann aber hab ich den SPIEGEL-Artikel mal gegoogelt, von dem du sprichst. Und tatsächlich, diese Untersuchungen gibt es:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,602087,00.html

Hier ein Abstract der zugrundeliegenden Untersuchung:

http://www.ehbonline.org/article/S1090-5138%2808%2900117-7/abstract

"We found that women report more frequent orgasms the higher their partner's income is."

Also am Besten immer das Sparbuch auf den Nachttisch legen beim Sex.

Jetzt wird auch klar, warum viele Männer so schnell auf Sex aus sind in Online-Partnerbörsen. Sie glauben an die umgekehrte Aussage und wollen ihr Einkommen erhöhen, indem sie möglichst vielen Frauen Orgasmen verpassen. Nicht dumm ...
 
Top