G
Gast
Gast
- #1
Brauchen Kinder nur Liebe?
In einem anderen Thread wird argumentiert, dass Geld nicht so wichtig sei, wenn Kinder genug Liebe bekämen. Politisch korrekt mag das sein - aber wie sind eure Erfahrungen? Ich interessiere mich besonders für die Sicht von Menschen, die es als Kind erlebt haben, mit wenig Geld auszukommen - Eltern verklären das ja gerne und erklären, dass es ihren Kindern super gegangen sei und sie nichts vermisst hätten. Und was für tolle, glückliche Erwachsene aus ihren Kindern geworden sind- mit Luft und Liebe allein.
Ich bin Lehrerin und erlebe es aus dieser Perspektive ganz anders: Kinder aus ärmeren Familien haben doch mit einigen Problemen zu kämpfen, sie es die Klassenfahrt, der fehlende eigene Computer mit Internetanschluss, die uncollen Klamotten usw. Es ist leicht jetzt zu sagen, dass man ja nur das Selbstbewusstsein der Kinder stärken müsse und dass es auf andere Werte ankäme: in der
Theorie ja! Aber in der Praxis? Wie habt ihr finanzielle Engpässe in der Kindheit aus Kindersicht erlebt?
Ich bin Lehrerin und erlebe es aus dieser Perspektive ganz anders: Kinder aus ärmeren Familien haben doch mit einigen Problemen zu kämpfen, sie es die Klassenfahrt, der fehlende eigene Computer mit Internetanschluss, die uncollen Klamotten usw. Es ist leicht jetzt zu sagen, dass man ja nur das Selbstbewusstsein der Kinder stärken müsse und dass es auf andere Werte ankäme: in der
Theorie ja! Aber in der Praxis? Wie habt ihr finanzielle Engpässe in der Kindheit aus Kindersicht erlebt?