Nein, das eine geht nicht ohne das andere.
Was ich jedoch beobachte ist, dass Menschen ihre Wahrnehmung für ihre Grenzen, ihr Maß und deshalb auch für der Beziehung angemessene Nähe chronisch überhören und nicht pflegen.
Das kann dazu führen, dass sich die eine oder der andere auf eine größere körperliche Nähe einlässt, als echtes Vertrauen da. Sprachlich lässt sich das schwerer tun, deshalb scheint Kommunikation schwieriger zu sein. Ist sie nicht. Es ist jedoch einfacher, sich körperlich näher zu kommen (und die eigenen echten Bedürfnisse dabei zu überhören).
Wenn Vertrauen wachsen konnte und wirklich da ist, gilt das sowohl für Kommunikation als auch für körperliche Nähe.