Diese Liebe für Zeugung eines Kindes, ist für mein Verständnis, keine echte und wahre Liebe, ich verstehe nicht, das so viel Frauen das Risiko eingehen, alleinerziehend zu werden, nur um Kinder zu haben, ich (die Männer) würden diese Einbußen in der Persönlichkeit nicht haben wollen, ich sehe mein Dasein und meine Person vordergründig im Leben, es geht doch ausschließlich um mich selbst, um mein selbstverantwortliches Wohl. Wenn ich diese Einstellung habe, mit dieser Geisteshaltung, komme ich schon gar nicht in solche exstentielle Problemsituationen mit solchen Einschränkungen und mit dem Ärger, die letztendlich selbst hausgemacht sind! Um alles in der Welt ein Kind zu haben oder Kinder zu haben, kann nicht die Lebenseinstellung sein, denn solchen Kinder geht es auch nicht gut dabei!Oder vermehrt man sich einfach, ohne nachzudenken? Das soll kein Angriff sein, aber die Frage interessiert mich wirklich.
Da sieht man mal, dass Liebe allein für die Zeugung eines Kindes eben nicht ausreicht. Man muss auch das nötige Kleingeld haben.
Die Frau nimmt alles auf sich, um diesem Ärger mit dem Mann aus dem Weg zu gehen!Nanu, wie ist das möglich bei AE Frauen, deren Mann gar keinen Unterhalt zahlt??
Er hat aber drei Kinder. Und die müssen ja auch irgendwo schlafen alle zwei Wochenenden. Da reicht keine Einzimmerwohnung.Ein*e alleinstehende*r Mann/Frau braucht ja nicht so eine große Wohnung (1-2Zimmer), mit Kind braucht man da vllt ein Zimmer mehr (Kinderzimmer).
Das ist bei euch richtig viel zu dritt.Also bei uns kommen wir monatlich auf ca. 1000€ Lebensmittel und Drogerie.
Ich bin nicht der Meinung, dass sie ihn plündert, sondern es war Redewendung für solche Männer wie Matze, die meinen, dass Frauen es mit ihnen tunSpinnst Du? Er wird nicht geplündert, er zahl so viel Unterhalt, wie er sich leisten kann.
Ich mag WortspieleDu hast drei Kinder in die Welt gesetzt und damit die Verantwortung für sie übernommen. Natürlich kannst du dich nicht einfach aus der Affäre ziehen
@Blume94 da würde ich auch mal hinschauen, mir geht es genauso wie Süße65, rein Lebensmittel und Hygienezeugs (Sprich Wochenendeinkäufe plus Restaurantbesuche) kommen wir zu viert mit 600€ hin.Das ist bei euch richtig viel zu dritt.
So viel habe ich mit zwei gut essenden Kindern (Sportler) und Strom, Wasser, Versicherungen, Drogerieartikel, Benzin etc. zusammen gebraucht.
Ja ich finde das auch viel zu viel Geld.Das ist bei euch richtig viel zu dritt.
So viel habe ich mit zwei gut essenden Kindern (Sportler) und Strom, Wasser, Versicherungen, Drogerieartikel, Benzin etc. zusammen gebraucht.
Ja gut da hast du auch wieder recht aber man braucht keine super großen Zimmer, eher ein kleiner Rückzug wenn die Kinder nur alle 14 Tage am Wochenende da sind, steht ja sonst die meiste Zeit leer und irgendwann in der Pubertät haben die Kinder keine Lust mehr, wollen am Wochenende was mit Freunden machen als bei den Eltern zu hocken.Er hat aber drei Kinder. Und die müssen ja auch irgendwo schlafen alle zwei Wochenenden. Da reicht keine Einzimmerwohnung.
Es geht, wenn man gut plant und man hat dann seine Kinder ganz auf der Steuerkarte und nicht nur 0,5.Nanu, wie ist das möglich bei AE Frauen, deren Mann gar keinen Unterhalt zahlt?? Glaubst du im ernst, dass sie da entspanntes Leben machen?
Ja, wir würden zur IG Metall zählen aber die Firma ist dem Tarifvertrag nicht abgeschlossen, also ist es freie Wirtschaft und verhandelbar. Ich versuche mich bei Verhandlungen bzgl. des Gehalts aber daran zu orientieren so vergütet zu werden.Ich denke du solltest ein paar Monate lang genau hinschauen, wohin das Geld fließt, hilft damit du weniger Angst hast, das allein zu stemmen. Und IG Metall ist ein guter Tarifvertrag, da bist du gut mit dabei. Du schaffst das auch allein![]()
Ich finde das richtig gut wie das bei euch gelaufen ist, so ist es doch am besten.Meiner Ansicht nach ist es besser, nichts übers Knie zu brechen, ständige Streitereien mit dem Noch-Mann zu vermeiden, besonders solange man noch zusammen wohnt, denn emotionale Ausbrüche bringen einen nicht weiter. Stattdessen still und leise seine Weichen stellen, für ein neues Leben und eine bessere Zukunft. Das ist möglich, wenn man es wirklich will und etwas dafür tut.
Uff, ja Blume, Schulden, etc.Wir lassen uns das Essen was wir kochen liefern (mit Rezept, genauen Mengen des benötigten Lebensmittels und kochen das dann; wir haben 5 Gerichte pro Woche mit je 3 Portionen, um die 80€ pro Woche sind das, ich finde das preislich in Ordnung). Getränke,
Unterhalt orientiert sich am Gehalt und am Alter der Kinder. Ich verstehe fehlende Begeisterung. Meine Steuerbelastung steigt rein absolut auch.Nein, ich beschreibe nur die Fakten.
Um mal Zahlen sprechen zu lassen: vor 4 Jahren habe ich angefangen mit was um die 900€ Unterhalt für die 3 Kids. Mittlerweile bin ich durch diverse Steigerungen bei über 1.200€. Mein Gehalt ist aber seitdem unverändert. Und selbst wenn es steigen würde steigt analog auch der Unterhalt noch weiter. Es ist eine Spirale.
Bei allem Verständnis für berechtigte Unterhaltsansprüche, aber es ist doch wohl verständlich dass man(n) da nicht begeistert ist.
Nestmodell? Oder plädierst Du für Aufstockung auf eine Vierzimmerwohnung, damit jedes Kind ein Zimmer hat?Er hat aber drei Kinder. Und die müssen ja auch irgendwo schlafen alle zwei Wochenenden. Da reicht keine Einzimmerwohnung.
Ihr habt offenbar viele Freunde. Ladet ihr dann zum Grillen in die Stadthalle ein?Dann hatte er noch Geburtstag den wir auch gefeiert haben (gegrillt) und Leute eingeladen haben und so landet man auch mal bei 1000€,
Nein, keine 1000€ nur Feier, kalkuliert ist alles an Nahrung/Drogerie den ganzen Monat mit Feier - waren dann 1000€ (Mein Mann hatte dafür eingekauft 200€ nur für seine Feier, dann hatten wir noch Besuch über Nacht.Ihr habt offenbar viele Freunde. Ladet ihr dann zum Grillen in die Stadthalle ein?
Ich finde ok, wenn man entsprechend seinem Einkommen Geld ausgibt. Davon habt ihr dann genügend…
Ist echt viel einfacher (Zeitersparnis, musst dir keine großen Gedanken machen was du kochen willst, du vergisst nichts beim einkaufen etc..) und ich denke wenn man selber einkauft dann zahlt man auch in etwa das gleiche, es macht keinen so großen Unterschied.
Das finde ich gut, sonst schenkt man irgendwas was die Person eventuell nicht gebrauchen kann, so kann man sich sein Geschenk selber aussuchen.Zu Geburtstagen und Weihnachten gibt es Geld von der ganzen Familie und dann können größere Wünsche erfüllt werden .
Der Vorschlag vom Kinderschutzbund lag bei über 600€. Auszahlung an jeden, Abrechnung dann über die Steuer, womit Menschen mit geringem Einkommen das volle Geld bekamen, wohlhabende Familien entsprechend weniger.Daher mein Vorschlag: Das Kindergeld müsste drastisch erhöht werden. Ich denke da so an 500 € oder noch mehr.
Nestmodell? Oder plädierst Du für Aufstockung auf eine Vierzimmerwohnung, damit jedes Kind ein Zimmer hat?
Haben es schon mit Kuhmilch versucht aber er möchte keine „normale“ Milch trinken.Er braucht mit zwei Jahren nicht mal mehr teure Windeln wenn er lernt aufs Töpfchen zu gehen. Teure Glöschenkost und Hippmilch braucht kein Kind mehr mit zwei Jahren, er kann in dem Alter alles mitessen und normale Milch trinken.
Ich empfinde das schon gerechter wenn man gewisse Zuschüsse an Einkommensgrenzen fest macht, bis Einkommen X bekommt man dann einen Zuschuss, verdient man mehr dann bekommt man eben weniger oder keinen Zuschuss. Ähnlich wie beim Baukindergeld, bis Jahreseinkommen X bekommt man diesen Zuschuss und wenn man darüber ist, dann bekommt man es eben nicht.Der Vorschlag vom Kinderschutzbund lag bei über 600€. Auszahlung an jeden, Abrechnung dann über die Steuer, womit Menschen mit geringem Einkommen das volle Geld bekamen, wohlhabende Familien entsprechend weniger.
Wäre unkompliziert und hilfreich.
Dir ist schon klar das du dich von deinem Zweijährigen so dominieren lässt wie von deinem Gatten? Wer nicht will, der hat schon. Weniger geben, viel mehr einfordern! Wenn er keine normale Milch möchte, braucht er auch keine mehr. Punkt!Haben es schon mit Kuhmilch versucht aber er möchte keine „normale“ Milch trinken
Das wird in prekären Verhältnissen schwierig sein. Der Umgang an sich darf sicher nicht daran hängen.Für den Umgang mit Übernachtung ist in der Regel Voraussetzung, dass das Kind einen eigenen Bereich hat.
Dann müsste man alle steuerlichen und sonstigen Vergünstigungen für Kinder darin zusammenlegen. Ich finde nicht, dass Kindergeld einkommensabhängig sein sollte.Der Vorschlag vom Kinderschutzbund lag bei über 600€. Auszahlung an jeden, …
Doch. In welcher Welt lebst du, was für Männer kennst du außer dir noch? Das ist bei meinen männlichen Freunden und meinem Partner eigentlich der Regelfall.Einen Mann der tatsächlich all das erfüllt wird es nicht geben...
Ich kenne es auch nicht anders. Offenbar leben du und ich auf einem anderen Stern als der mächtige Matthias.Doch. In welcher Welt lebst du, was für Männer kennst du außer dir noch? Das ist bei meinen männlichen Freunden und meinem Partner eigentlich der Regelfall.
Ich kenne es auch nicht anders. Offenbar leben du und ich auf einem anderen Stern als der mächtige Matthias.![]()