G

Gast

Gast
  • #61
Nicht böse sein, aber das ist einfach lächerlich. Wenn eine attraktive Frau 20-25 Jahre keinen Partner findet, dann liegt das sicher nicht daran, daß sie nie angesprochen wurde. Im RL nicht und im Internet schon gar nicht, denn soviel Mut besitzt jeder. Das darunter kein einziger ist, der halbwegs vernünftig ist, gibt es schlichtweg nicht.

Sie muss die Männer dafür anschauen, Offenheit ausstrahlen und in kontaktfreudigen Umfelden unterwegs sein. Hübsch sein alleine reicht nicht.

Abgesehen davon geht es nicht alleine ums Ansprechen. Beim Weggehen wird man als Frau meist angesprochen. Aber nicht unbedingt von den Richtigen. Die muss man zumindest mal anschauen. Das tun schüchterne Frauen aber nicht. Gerade die eher unattraktiven Männer sprechen einen auch an, wenn man mit dem Rücken zu ihnen steht. Die kennen da nichts.

"Halbwegs vernünftig" ist kaum etwas, das eine Frau sucht. Halbwegs vernünftig, um dann wahrscheinlich eine "halbwegs vernünftige" Beziehung zu führen. Ist ja furchtbar.
 
G

Gast

Gast
  • #62
@59

Kenne mehrere Fälle wo es aber ganz empirisch genauso ist.
Frau müsste schon alle Zeit die neben Ausbildung, Studium, Beruf übrig wäre einzig
auf die Suche nach Mr. Right verwenden. Das wäre aber grober Unfug
denn dann bliebe sie ja ohne ihr eigenes Leben, ohne ihre tiefen Freundschaften, ohne ihre
Reisen, ohne ihre sehr besten Freundinnen, ohne all ihre Hobbies, ohne ihren Sport, usw.

Nicht jeder hängt gern in In-Places ab. Nicht jeder trimmt im Sportstudio. Manche Frauen suchen auch gar nicht so richtig.

Männer die offensiv flirten stammen meist aus anderen Kulturkreisen als dem hanseatischen.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Ich kann mich so wiederfinden in der Fragestellung. Ich hatte bislang auch schon einige Dates, die sehr vielversprechend waren.
Bislang treffe ich mich mit drei Männern, getrennt natürlich und maile mit zwei weiteren. Man erlebt so viele Enttäuschungen. Einer redete ganz schlecht von seiner Mutter. Das kann ich gar nicht abhaben. Ein anderer stellte sich als Vegetarier heraus. Und noch einer wollte Sex nur mit Kondom. Hallo, wo leben wir denn?

Ich bekomme jedenfalls auch bald "Burn out", das ist mir echt zu anstrengend. Da gehe ich lieber wieder zu meinem ex-Freund zurück.

w
 
G

Gast

Gast
  • #64
Ich bin auch 52 und wenn ich einen Mann nehmen sollte, der nahezu im Alter meines Vaters ist, müßte man mich definitiv auf meinen Geisteszustand untersuchen lassen.

Bei deiner Einstellung wirst du allein bleiben. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis haben alle Männer deutlich jüngere Frauen. Ich selbst halte immer Ausschau nach Frauen, die um die 20 Jahre jünger sind. Jeder Mann der etwas zu bieten hat, nimmt doch - wenn er sie kriegen kann - lieber eine sehr junge Frau als eine Gleichaltrige. Männer, die nur Gleichaltrige abbekommen, haben irgendwo Defizite, denn sonst könnten sie bei jüngeren Frauen landen.
 
  • #65
Bei deiner Einstellung wirst du allein bleiben. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis haben alle Männer deutlich jüngere Frauen. Ich selbst halte immer Ausschau nach Frauen, die um die 20 Jahre jünger sind. Jeder Mann der etwas zu bieten hat, nimmt doch - wenn er sie kriegen kann - lieber eine sehr junge Frau als eine Gleichaltrige. Männer, die nur Gleichaltrige abbekommen, haben irgendwo Defizite, denn sonst könnten sie bei jüngeren Frauen landen.

Mein Partner ist 57, bald 58, sportlich, geschädigt durch einige Ex-Leistungssportverletzungen (die Knie!), kann deshalb nicht mehr joggen, sondern nur noch Rad fahren, hat zwei erwachsene Kinder, zu denen er guten Kontakt hat, ist seit 30 Jahren Führungskraft mit einem leichthändigen, souveränen Stil, verdient solide sechsstellig, hat einen schrägen Humor, braucht ab und zu völlig seine Ruhe, toleriert deshalb gerne meine regelmäßigen Motorradtouren und sonstigen Unternehmungen mit Freundinnen und Kindern, wir sind beide sehr eingespannt und haben deshalb länger schon keine Zeit gefunden für eine größere Reise, aber für ein verlängertes WE fahren wir öfter weg, er wird vollkommen akzeptiert, sogar gemocht von meinen sehr anspruchsvollen Kindern, mit denen er sich immer wieder einmal gegen mich verbündet...
[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #66
Naja, Nr. 63, eine 20 Jahre jüngere Frau hat aber Erwartungen, die Du erfüllen mußt !
Sie möchte etwas geboten bekommen , und damit ist nicht nur Deine sexuelle Leistungsfähigkeit gemeint.
Sie sieht durchaus, dass ein gleichaltriger Mann einen schöneren Körper hat als der 20 Jahre ältere Mann. Wenn sie darüber hinwegzusehen bereit ist, erwartet sie dann eben einen "Ausgleich"....meistens in finanzieller Hinsicht.
Alle Frauen, die ich kenne, die mit wesentlich älteren Männern zusammen sind, ticken so.
Sie führen an der Seite ihres "Papis" ein sehr angenehmes Leben und darum geht es.
w
 
G

Gast

Gast
  • #67
Liebe Suchende,

lass die Ol mal bei Seite, das Leben läuft offline ab.
Nimm dir blöde Kommentare nicht zu Herzen.
Das sind doch bloss Meinungen.

Wichtig ist "auf dem Platz" sagte mal ein Fußballer.
<mod>
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #68
Liebe FS,

lass dich von solchen wiederkehrenden Äußerungen in anderen Threads nicht verunsichern:
Ich bin 34 und will auch nur eine Frau unter 30.

Ich hätte in jüngeren Jahren noch so gerne eine Gleichaltrige gehabt und hätte auch vor einer wenig Älteren "keine Angst gehabt" (z.B. ich 24, sie 27). Aber damals wollte mich keine. Und jetzt will ich keine Gleichaltrige mehr, und schon gar keine Ältere. Wie gesagt, nicht "aus Angst", sondern ganz simpel weil ich keine Gleichaltrige oder Ältere (mehr!) will…!!

Das ist immer der Gleiche, der so etwas äußert. Neuerdings postet er gerne ohne seine Registrierung, weil er zuletzt einfach zuviel Haue für seine Ansichten und abwertenden Formulierungen bekommen hat. Aber wer hier länger mitliest, erkennt ihn sofort.

Und wegen den den drolligen Erfahrungen bei den Treffen - mach einfach mal eine Pause und beherzige die hilfreichen Tipps, die dir hier gegeben wurden. Konzentriere dich auf das, was dich weiterbringt!

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #69
Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, das ich genug, durchaus attraktive, Frauen im Alter von 28-32 Jahren kenne denen es genauso geht.... ich würde nicht sagen dass diese Frauen nun "besser" dran sind, nur weil sie jünger sind. Die Probleme gibt es überall. Hat eben viel mit Ansprüchen zu tun oder persönlichen Vorlieben, gepaart mit zunehmender Kompromisslosigkeit und eigener Unzufriedenheit/ zu wenig Selbstliebe ect. Sie sind ebenfalls schon sehr lange Singles und haben viele Jahre aktiv gesucht bzw. immer mal wieder.... auch online.... meine Meinung ist das man auf keiner Singlebörse lange angemeldet bleiben sollte. Entweder findet sich gleich Jemand oder man löscht sich lieber wieder und versucht es bei einem anderen Portal und kommt dann irgendwann später evt. wieder zurück. Dann war es das eben für diesen Moment nicht. Dieses monate- oder gar jahrelange Suchen in nur einer Onlinebörse, wo man alle Gesichter dann schon fast kennt und selbst eine Art "Karteileiche" wird, stelle ich mir auch schrecklich frustrierend, langatmig und nervig vor.
 
G

Gast

Gast
  • #70
Ich, m, will hier mal etwas die Wogen glätten bzgl. Frauen vs. Männer:

@FS:
Denkst Du es geht den Männern hier anders ?
Da wird sich jünger oder schlanker gemacht.
Es werden im Vorfeld ein oder mehrere Kinder "vergessen".
Gelegenheitsraucherinnen müssen während des Dates zweimal zum Automaten.
Eine war nur beim Date, weil die Freundinnen das so wollten, usw.
Gerne auch in Kombination !

Ich würde das nicht an Männern oder Frauen festmachen, sondern schlicht und einfach am Online-Dating selbst.
Ich habe mal einen witzigen Cartoon mit zwei Hunden vor einem Computer beim Chat gesehen.
Der eine dachte "?" und der andere sagte: "Im Internet weiss doch keiner, daß du nur ein Hund bist..."
 
G

Gast

Gast
  • #71
Du bist nicht weniger vorurteilbehafter, als diese Männer! Du redest von diesen paar "Problemfällen". Wieviel waren das? 10? 20? Mit einem Schlag machst du aber die ganze Männerwelt nieder, weil die ja alle scheinbar beziehungsgestört, überheblich und zu anspruchsvoll sind. Mit dieser Aussage, rückst du dich selber nicht gerade ins feine Licht, denn so sind nunmal ein Großteil der Männer nicht. Höchstens die PC-verwöhnten Sonderlinge, die nicht mehr ausgehen, sich in ihrer Sonnenscheinwelt daheim zurück ziehen, selber verwahrlosen, aber ein erfolgreiches, arbeitstüchtiges Topmodel als Freundin hätten.

Du bist doch noch jung, geh doch mal bitte einen Abend aus und unter WAHRE Menschen und habe dort Spaß mit gleichaltrigen Männern, da lernst du auf einen Haufen netter Männer auf deinem Level kennen, die nicht so beziehungsgestört sind, die nicht hinter ihrer PC-Fantasiewelt leben, sondern ernsthaft Spaß am Leben haben.

Komischerweise sind die Männer nur hinterm Computer so, beim Ausgehen treffe ich nie auf solche Männer. Viele haben noch nichtmal einen Pc oder Internet und haben von Singlebörsen noch nie etwas gehört. Ich habe die Hoffnung, dass es sehr wohl, sehr gute Männer gibt.
Und die besonders anspruchsvollen sind auch die Männer, die es sich selbst oft gar nicht leisten können.

Ein hübscher, attraktiver Mann, der etwas darstellt und gut ankomt, würde nie solche derartigen Sprüche reisen, denn damit würde er sich jede Frau vergraulen.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #72
Zu einem Tanzkurs oder einer organisierten Wanderung oder einem Running-Dinner gehen und mit anderen Männern gleich von Beginn an persönlich sprechen, könnte helfen... die meisten sind nett :) Und wenn sie verheiratet sind, hilft es zumindest fürs Ego.

(m30)
 
G

Gast

Gast
  • #73
Ich muss hier mal ein bisschen Trost spenden! In meiner Online-Dating phase war ich 29/30. Mich haben reihenweise diese Anfang-Vierziger-Typen angeschrieben. Ärzte, Anwälte, Ingenieure, you name it. Alle nach dem Motto "ich hab mich ausgelebt, konnte mich nie festelegen (oder wahlweise "habe früher keine abbekommen") und möchte jetzt ne Junge wo ich noch mal 4-5 Jahre "testen" kann um mir dann zu überlgen ob wir Kinderchen zeugen." Die habe ich alle sämtlich weggeclickt. Auch wenn sie gut aussahen und/oder an sich ganz interessant aussahen. Weil so eine Haltung unterstütze ich prinzipiell nicht.
So, zweiter Punkt, auch als echt attraktive 29-jährige habe ich viele gruselige Exemplare und Aufreisser erlebt und habe trotz ganz vieler Dates und positiver Resonanz irgendwann das "Burn Out"/Overkill/Mag-nicht-mehr bekommen. Ich habe mich dann abgemeldet und nur noch Freizeitbekanntschaften über den Alpenverein gesucht und da eine Menge Ski- und Bergspass gehabt (keine Affairen!).
Dann habe ich bei einer Kostümparty meinen Göttergatten kennen gelernt. Er sieht mörderisch gut aus, ist jünger als ich, trägt mich auf Händen und hält mir die Haare aus dem Gesicht wenn ich kotzen muss :) und auch die Familienplanung ist schon angelaufen. Sogar meine verschrobene Katze liebt er. Es gibt sie also die tollen Männer!
 
G

Gast

Gast
  • #74
Danke für deinen heiteren Beitrag #72 :)

Das wäre auch mein Tipp bei "Dating-Überdruss": einfach mal eine Zeit lang sich ausklinken aus dem Dating-trubel.
w.
 
G

Gast

Gast
  • #75
@72

Liebe 72,

dein Rat ist gut, denn nach seriellen Tiefschlägen beim Dating fühlt jeder sich wie nach
einem erfolglosen Bewerbungsmarathon. Müde, entnervt oder sogar deprimiert. Es ist besser
das eigene Selbstwertgefühl zu stärken anstatt sich dauernd eine Negativdröhnung zu geben - und sich dann zu wundern dass es einem tatsächlich mies geht.

Anfang 40er Männer haben mich auch kontaktiert und übertrieben mit dem erreichten Status (beruflich, ökonomisch, sozial) angegeben. Das erotische Vorleben wird meist kaschiert oder sehr vage geschildert, meist nur die letzte "Station". Forderungskataloge werden sachlich erläutert. Bislang kannte ich das nur so simpel: Girl meets Boy. Beide finden etwas aneinander. Sie verabreden es miteinander zu versuchen und es läuft und mündet in eine Heirat - oder es scheitert entweder vor oder nach der Hochzeit.

Hier lernt man schnell viele Leute mit unterschiedlichen Zielen kennen und kann also viele schöne Abende oder "Momente" kriegen ! Aber die Aussichten dass er der Richtige ist sind wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Ich glaube es liegt auch an der Art und am Tempo des Kennenlernens in SBs dass da oft nichts Langfristiges draus werden kann. Das menschliche Gehirn braucht einfach Stetigkeit - die fehlt. Ausserdem entsteht ein gewisser Druck auf viele Anfragen auch zu reagieren: es könnte ja der tolle Partner sein. Im RL baut sich dieser Druck seltener auf und die Zeit drängelt auch nicht so wenn jemand ohnehin in der Nähe lebt.
 
G

Gast

Gast
  • #76
Die Natur hat die für die Partnerwahl entscheidenden Kriterien über Jugendlichkeit, Schönheit und Gebärfähigkeit definiert. Zwischen 16 und 25 Jahren sind Frauen nach diesen natürlichen Gesichtspunkten am attraktivsten, ab da nimmt die 'sexuelle' Attraktivität laufend ab. Wer mit 30 keinen Partner gefunden hat, entspricht in der Regel nicht dem Schönheitsideal, und dies wird sich mit zunehmendem Alter wohl kaum zum Besseren wenden. Wenn solche Frauen glauben, sich in späteren Jahren einen 'Scheidungs-Mann' angeln zu können, liegen sie definitiv falsch.

Getrennt lebende oder geschiedene Frauen ab 40 mit Kindern habe es in der Regel äußerst schwer, einen neuen Partner zu finden. Denn erstens haben sie die jugendliche Anziehung längst verloren und zweitens sind verfügbare attraktive Männer in dieser Altersklasse selten, gar mancher steht knapp vor dem wirtschaftlichen Ruin, weil er seiner Ex-Frau und den Kindern Unterhalt zahlen muss. Die Männer aber, die auf Grund ihrer sozialen und wirtschaftlichen Stellung nach einer Scheidung noch groß aufspielen können, haben exakt die Eigenschaften, die sie für wesentlich jüngere Frauen attraktiv machen.

Fazit: Besser in der Blütezeit der Jugend den Partner finden und zu dieser Beziehung Sorge tragen. Die Meinung, ab 40 oder gar nach den Wechseljahren mit 55 bis 60 die neue große Liebe mit allem was dazu gehört finden zu können, sind bis auf ganz wenige Ausnahmen leider selten mehr als eine Illusion.
 
Top