Ich rede nicht von dürfen. Ich frage mich welche Antworten du in einem DATING Forum dazu erwartest. Verstehst du den Zusammenhang nicht, den ich dich frage?
Die FSin geht nicht in Therapie, sondern ihr Freund. Inwieweit es ihr Freund, Partner ist oder sie es sich dies wünscht, steht hier nicht eindeutig. Wenn es nur ein guter Freund wäre oder ein entfernter Bekannter, würde man sich nicht die Frage stellen, wie man sich verhalten sollte, da wartet man einfach ab; also gehe ich davon aus, sie fühlt sich ihm näher, da stellt man sich schon etwas verzweifelt die Frage, wie man sich in solcher Situation verhält, ohne das es zu Missverständnissen kommt, oder gar der Kontakt abreißt. Ob man sich mal bei ihm meldet und fragt, wie die Therapie in Klinik läuft oder sich gar nicht meldet, weil man abwartet, ob nochmal irgendwas von ihm kommt. Sich selbst in eine Akutklinik einweisen zu lassen, spricht bei ihm von einem Zusammenbruch und Überforderung seines ganzen Lebens. Es ist ja nicht eine psychosomatische Reha, sondern eine stationäre Therapie in einer Klinik, wo Fachärzte und Psychologen Ursachenforschung betreiben, Medikamente verschreiben, ihn erstmal stabilisieren und er erstmal es seinem Umfeld herausnehmen, wo er überfordert, also mit einem Burnout reagiert hat und die ambulante PsychoTherapie in der er sich schon länger befand, nicht ausreichte, um entweder seinem selbstschädigen Verhalten, seiner Arbeitswut, Pefektionismus oder auch umgekehrt Mobbing am Arbeitplatz, oder auch dem Stress Resilenz und Entspannungphasen entgegenzusetzen.
Mit so einem Therapieablauf habe ich keine Erfahrungen, nur insoweit, dass man wenn man soweit stabilisiert ist, sich selbst entlässt, man ist weiterhin krank geschrieben und wechselt wieder in die ambulante Behandlung von Psyhotherapeuten, Psychlogen und/oder stellt einen Reha-Antrag. Wenn er selbst ihr sagt, er will keinen sehen oder sprechen, er meldet sich von selbst, sollte man dies respektieren, und auch wenn er sich niemals mehr meldet, dann war man wohl - seiner eigenen Ansicht - ein Teil des Problems, wovon er sich dann fernhält; oder stand dieser Person nicht so nah, wie die FSin es selbst dachte. Dann war es auch keine gute Freundschaft oder Beziehung.
Verständlich aber das die FSin fragt, weil sie ihn gern helfen, unterstützen und für ihn da sein möchte; nur eine Beziehung beruhend auf nur helfen ist nicht gut, genauso wenig ihn als Kranken zu sehen; jedoch als Mensch der an einen denkt und dem als Mann was bedeutet, hilft dann wieder doch.