• #1

Chance auf dauerhafte Beziehung als Mutter mit drei Kindern?

Ich bin seit fünf Jahren getrennt und habe viele Männer kennengelernt und Beziehungsversuche unternommen und viele Enttäuschungen erlebt.
Zuletzt hatte ich für über zwei Jahre eine Fernbeziehung mit einem Mann, dem ich mich wieder komplett öffnen konnte.
Aber seine Angst, etwas zu verändern oder in seiner Freiheit eingeschränkt zu sein,hat es unmöglich gemacht, in unserer Beziehung eine gemeinsame Zukunft aufzubauen.
Sein Wunsch nach einem gemeinsamen Kind und Familie war groß, auch für meine drei Kinder war er wie ein Vater.
Aber immer wenn es darum ging, einen entscheidenden Schritt zu tun, lief er wieder weg.
Ich bin eine Frau, die sehr viel Liebe und Wärme gibt, ich bin offen, neugierig und habe keine Angst vor Veränderungen. Ich bin vielseitig interessiert, lerne gerne Neues dazu und stehe auf eigenen Beinen. Ich klammere nicht, bin gefühlvoll, kann schnell verzeihen, habe viel Verständnis und kann auch kleinere und größere Macken gut akzeptieren.
Aufgrund meiner Lebensgeschichte habe ich gelernt, dass das wesentliche im Leben Gesundheit und Zufriedenheit sind,dass man Menschen um sich hat, die füreinander da sind und man nicht allein ist.
Aber das alles scheint heute nicht mehr zu zählen. Wegen meiner eingeschränkten Flexibilität und Verantwortung für meine Kinder bin ich für Männer uninteressant.
Werte wie Verlässlichkeit, Rückenstärkung, Vertrauen, Ehrlichkeit, Rücksicht, Liebe auch in Krisenzeiten und Zusammenhalt scheinen verstaubt zu sein.

Ich wünsche mir nichts mehr, als mit einem Mann ein neues Leben aufzubauen. Aber als Mutter mit drei Kindern anscheinend eine Frau zweiter Klasse.

Stattdessen begegnen mir eindeutige Angebote für sexuelle Treffen oder Männer, die sehr unselbständig sind und nach einer Art Ersatzmutter suchen.

Was mache ich falsch?
Oder muss ich akzeptieren, dass meine Entscheidung für Kinder mich als Frau uninteressant macht?
 
  • #2
Du machst Dich von der Meinung der Männer abhängig. Du bist als Frau nicht uninteressant. Stelle Dein Licht nicht so unter den Scheffel. Du hast viel erreicht, weißt auf was es im Leben ankommt. Wer das als Mann nicht zu schätzen weiß, ist selbst schuld. Suche nicht weiter krampfhaft. Schon gar nicht im Internet. Ich denke, die besten Chancen auf ein Kennenlernen, das wirklich Bestand haben kann, ist im realen Leben. Hier geistern Begriffe wie "Altlasten", "Marktwert" und "zweite Wahl" herum. Du selbst bezeichnest Dich als zweite Wahl. Mach Dich nicht so klein.
 
  • #3
Liebe Newlife78
Nein, nicht Frau zweiter Klasse, das bist du sicher nicht. Du bist sicher eine tolle Frau, die einem Mann viel zu bieten hat.
Nun, allerdings sind da die 3 Kinder. Ich muss ehrlich sagen, dass ich als Frau auch keine grosse Lust hätte, eine neue Familie entstehen zu lassen mit 3 Kindern aus einer früherer Beziehung. Das wäre mir zuviel Konfliktpotential.
Ich denke, dass dies eben auch deinen potentiellen Partner so geht. Du hast Jahrgang 78 ? Warum sollte sich ein Mann in den besten Jahren mit einer Frau mit 3 Kindern binden, wenn im dem Alter noch andere Möglichkeiten für die Gründung einer Familie bestehen? Warum sollte er die Verantwortung für 3 Kinder übernehmen? (und jetzt sagt nicht, dass er keine Verantwortung zu tragen hat als "Stiefvater", ich habe selber Erfahrung als Stiefmutter).

Und dann bist du nicht geschieden, sondern nur getrennt, also de facto noch verheiratet mit dem Vater der Kinder. Auch nicht ein Zeichen, dass du frei bist für eine neue Beziehung und ein neues Leben.

Ich denke die Partnersuche wird sich eher schwierig gestaltet. Am ehesten ein Mann, der selber 2-3 Kinder hat.

Viel Glück
 
  • #4
Hallo newlife,

ich habe selbst zwei Kinder.
Zuerst muss ich dir sagen, dass du dich absolut richtig entschieden hast Kinder zu bekommen. Und nein, du bist keine zweite Wahl!
als Mann mit Kindern habe ich keinen drängenden Wunsch eigene Kinder mehr zu bekommen. Ausschließen möchte ich es nicht aber ist auch kein absolutes Muss. Männer ohne Kinder haben es da halt schwieriger, wenn ihr Wunsch nach eigenen Kindern und Familie groß ist.
Ich selbst suche auch nach dem richtigen Deckel aber habe absolut nichts gegen Alleinerziehende Frauen. Patchwork ist heute auch normal und wenn es funktioniert, warum nicht?
Ich gebe zu das es natürlich schwieriger für dich ist aber absolut unmöglich nicht! ich würde mal behaupten, dass du dann den richtigen gefunden hast wenn ihr von Anfang an offen über das Thema redet und jeder den anderen dabei in seinen Wünschen und Vorstellungen respektiert. Denn dann kann man Missverständnisse von vorne weg aus dem Weg räumen und nicht nach Monaten erst vor dem Problem steht.

Ich wünsche dir alles gute. Du bist sicherlich eine tolle Frau und verdienst meinen Respekt wenn du fest im Leben stehst und dazu noch drei Kinder großziehst!!!
 
  • #5
Liebe FS,

als ehem. Mutter mit nur einem Kind kann ich dir nur mitteilen, dass du gar nichts falsch machst. Mir ging es genauso und vielen anderen Müttern, die ich so in den letzten Jahren life kennen lernte genauso.

Bis.... das mein Kind 18 Jahre alt wurde und schlagartig sich wesentlich mehr Männer, interessanter Weise mit wesentlich jüngeren Kindern, viele davon waren frisch getrennt, für mich ernsthaft interessierten.

Was soll ich aber mit einem frisch getrennten Vater von kleinen Kindern? Ein Mann soll mein Leben positiv bereichern, wie will er das in seiner Lebenssituation?

Inzwischen sind drei Jahre vergangen, ich bin immer noch Single, mein Kind ist vergangenes Jahr ausgezogen, wieder ein Stück Freiheit mehr, das Interesse der Männer ist weiterhin groß, aber nur Männer, die div. Belastungen mitbringen, die ich nicht mehr habe bzw. noch nie hatte, wie fin., gesundheitliche/psychische Probleme und Stress mit dem/der Ex, oder einfach Männer, die mir vom Äußeren und vom Charakter her nicht gefallen..

So geniesse ich mein Single-Leben und.... inzwischen geht es mir damit sehr gut, wenn ich das Leid hier lese und draussen höre und beobachte.

Ich wünsche dir, dass du deinen Weg findest und dein Lebensglück nicht vom Vorhandensein eines Mannes an deiner Seite abhängig machst. Die meisten vernünftigen, stabilen, wirklich erwachsenen Männer sind meist vergeben, fest vergeben. Sei auch Vorbild für deine Kinder ,-).

Wü50
 
  • #6
Das mit den eindeutigen Angeboten ist Teil der sexuellen Verwahrlosung in unserer Gesellschaft und des Geschäftsmodells von bestimmten Internetseiten, die mit weiblichen halbnakten Lockvögeln, mit ähnlichen Texten opperieren, um Leute zum kostenpflichtigen Versenden von Nachrichten zu bewegen.

Und das hat nichts mit Deinen drei Kindern zu tun, sondern trifft wahrscheinlich alle Frauen in ähnlichem Maße. Es gibt tatsächlich Männer, die ernsthaft glauben, dass diese Kommunikation "normal" ist.

Partnersuche ist durch das Internet und die scheinbare Verfügbarkeit endlos vieler möglicher Partner insgesamt nicht einfacher geworden.

Dass drei Kinder für viele Männer ein Ausschlußkriterium ist, das liegt einfach daran, dass viele die zeitliche und finanzielle Belastung für Kinder lieber für eigene Kinder tätigen als für die anderer Männer.

Es gibt aber auch Männer, für die das kein Thema ist und die sich ebenfalls nach einem liebevollen Zuhause sehnen.

Je zufriedener Du selbst mit Deinem Leben bist, desto eher wirst Du jemanden finden, der das mit Dir teilen möchte.
 
  • #7
Hallo newlife78,
auf keinen Fall bist Du als 3-fache Mutter uninteressant oder gar eine Frau zweiter Klasse. Sicherlich grenzt es die Auswahl ein, aber Du beschreibst sehr genau, worauf es Dir in einer Beziehung ankommt. Das verlängert die Suche, vereinfacht aber das Auswahlverfahren. Verschwende keine Zeit, indem Du bei der Wahl Kompromisse schließt (nicht zu verwechseln mit Kompromissbereitschaft in einer bestehenden Beziehung). In diesem Forum tummeln sich, wie ich es als Neuling bisher beurteilen kann, überwiegend reife und erfahrene Besucher. Alle mit dem gleichen Ziel. Heutzutage auch eine durchaus Gesellschaftsfähige Plattform, um den/die richtige/n kennen zu lernen. Aber aus Erfahrung kann ich nur sagen, das kommt meistens, wenn man am wenigsten damit rechnet. Vielleicht versuchst Du mal, nicht so verbissen nach einer Beziehung zu suchen. Man(n) merkt die Verzweiflung, das kann er- oder abschrecken. Viel Glück
Gruß Gudrun
 
  • #8
Hallo FS,

naja, drei Kinder sind nicht wenig. Sollte dein Partner auch noch ein Kind haben wollen ist man bei 4 wenn nicht 5 Kinder. Wo soll man diese Unterbringen?
Für einen Mann, der keine Kinder will, bist du ja mit 3 Kinder ein großes Ko-Kriterium. Er will ja keine haben, auch nicht schon halb erwachsen.
Wie alt sind denn deine Kinder?
Natürlich bist du durch die Wohnung unflexibel, wer hat schon genug Platz für 5 Personen.
Als Mann hat man auch die Gedanken, will sie überhaupt noch Kinder? Ist der Sprung nicht schon zu groß bei den Kindern?

Natürlich werden noch die Werte gesucht, die du bietest. Sie sind nur schwer zu finden.

Solltest du noch nicht Geschieden sein, solltest du es langsam werden. Dann steht auch noch im Raum wie stehst du zum Kindsvater (hoffe mal einer war es?)?
 
  • #9
Liebe FS,

ich sehe mich sehr in deinem Post wieder.
Sehr jung verwitwet und mit drei Kindern, habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht wie du. Heute mit Abstand betrachtet, sehe ich das anders. Ich habe mich selber zurückgenommen und wenig eingefordert, weil bei mir das Gefühl entstand, eine Frau zweiter Klasse zu sein. Meine Erfahrungen und Sätze wie, *du wirst so schnell mit deiner Brut* niemanden finden, weil ich mich auf eine Affaire nicht einließ und viele andere Aussagen noch dazu, ließen mich auch so fühlen. Aus diesem Grunde hatte ich mich dann auch mit diesem Bewußtsein sehr lange, von der Männerwelt zurückgezogen.
Heute sehe ich das anders, statt mir die Aussagen einiger Möchtegerngurus zu eigen zu machen, hätte ich viel mehr Selbstbewußtsein entwickeln müssen. Auch Frauen ohne Kinder, sind vor diesen Erfahrungen nicht gefeit und es liegt an einem selbst, welche Signale man aussendet, die entsprechend diese Männer anziehen.

Du machst nichts falsch liebe FS, du bist nur verunsichert. Du hast eine Menge zu bieten, das darfst du dir verinnerlichen, entsprechend auftreten und einfordern. Männer, die so schwach sind und das Weite suchen, oder bemuttert werden wollen, sind nichts für dich und blockieren deinen Raum für die, die anders eingestellt sind. Es gibt auch jede Menge Männer, die diese Werte leben, die du beschrieben hast. Es sind erwachsene und starke Männer, die ganz anders auftreten und weniger laut ihre Präsenz zeigen.

Mein Beruf bringt es mit sich, dass ich hinter vielen menschlichen Kulissen schauen darf. Wie oft sind mir Menschen begegnet, die sich trotz mehrer vorhandener Kinder gefunden haben und glücklich miteinander geworden sind.

Dir wünsche ich sehr, dass du hoffnungsfroher deiner mehr bewusst wirst und stolz auf dich und deine Kinder bist. Viel Glück!
 
  • #10
Nicht aufgeben. Meistens finden sich dann auch zwei mit ähnlichenVoraussetzungen, ein Mann mit Kindern so wie du. Hat in meinem Umfeld mehrfach geklappt.

Die kinderlosen Männer sind nicht optimal für dich. Wenn sie kinderfreundlich sind, dann aus dem einfachen Grund, weil sie selbst eben gerne eine Familie hätten, die werden wegen dir nicht auf eigene Kinder verzichten wollen. Und der Rest hat weder Lust auf eigene Kinder und erst recht nicht auf fremde.
 
  • #11
Ich war selber 20 Jahre verheiratet und habe drei Kinder (teils erwachsen). Ich war nach einem Trennungsjahr geschieden, warum bist du es nach fünf Jahren noch nicht?

Aber ganz davon abgesehen, sei stolz auf deine drei Kinder. Mensch, wir ziehen die künftige Generation groß, das ist eine wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft! Also, Kopf hoch und stolz auf deine Leistung sein!

Nach meiner Scheidung habe ich auch mehrere Beziehungsversuche gehabt und feststellen müssen, dass es enorm viele kaputte und bindungsgestörte Männer gibt. Mit psychischen Traumata aus vorherigen Beziehungen.

Es liegt nicht an dir oder an deinen Kindern.

Ich habe nach mehreren Chaoten in den Fünfzigern beim Tanzen einen tollen fitten 63jährigen Mann kennengelernt der für mich alles tut. Wir führen eine schöne Beziehung mit viel Tanzen, Spazieren, Reden, tollem Sex (durch seine Fitness besser als jeder Fünfziger den ich hatte), Schlittschulaufen etc.


Also, gib die Hoffnung nicht auf. Es gibt sie noch vereinzelt die Guten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Natürlich sind Kinder für viele ein Ausschlusskriterium, bei Männern und Frauen, machen wir uns hier doch nichts vor!
Es ist nicht jedermanns Sache, "Ersatzpapa" für 3 (!) fremde Kinder spielen zu müssen, und ich habe deinem Post schon entnommen, dass du einen Mann fürs Familienleben suchst. Das ist auch verständlich und nachvollziehbar, wollen aber die wenigsten kinderlosen Männer. Am ehesten sicher noch Männer, die selber Kinder haben!
Und andersherum ist das auch nicht anders- ich sortiere als ü50-Frau sofort alle spätberufenen Männer aus, die noch Kinder unter 14 haben - mein Kind ist erwachsen und ich will mich nicht um fremder Leute Kinder kümmern in meiner Freizeit und meinem Urlaub, deswegen bin ich nicht kinderfeindlich ;-)
Da hilft wohl nur Geduld!
 
  • #13
Aber immer wenn es darum ging, einen entscheidenden Schritt zu tun, lief er wieder weg.
Also ich denke, das kennen viele (vor allem) Frauen und diese Unentschlossenheit hat per se nichts mit Deinen Kindern zu tun.
Was mache ich falsch?
Oder muss ich akzeptieren, dass meine Entscheidung für Kinder mich als Frau uninteressant macht?
Ich finde, das ist etwas zu viel Gejammere, Frustration und Resignation. Es ist für NIEMANDEN so wirklich einfach, den passenden Partner zu finden, es gibt da draußen viele unentschlossene Männer, die ihre Freiheit nicht aufgeben wollen oder gar beziehungsunfähig sind. Ich habe beispielsweise auch noch niemanden gefunden, nicht einmal für eine kürzere Zeit, und habe gar keine Kinder. Mein Bruder wiederum ist mit einer Frau, die schon ein Kind hatte, liiert und sie haben jetzt noch ein Kind zusammen. So kann's gehen.

Ich denke, Du musst einfach weiterhin offen und Du selbst bleiben. Die genannten Eigenschaften werden auf jeden Fall gesucht. Natürlich werden deine DREI Kinder einige Männer abschrecken. Ich finde das auch verständlich. Ehrlich gesagt, wenn ich im umgekehrten Fall einen Mann mit drei Kindern treffen würde, wäre das jetzt auch nicht unbedingt etwas für mich, weil ich selber keine Kinder habe, nie einen sehr ausgeprägten Kinderwunsch hatte und es natürlich eine zusätzliche Anstrengung darstellt. Das kannst Du den Männern nicht übel nehmen. Nicht jeder mag Kinder und nicht jeder kann mit ihnen umgehen. Männer haben vielleicht zusätzlich noch Angst davor, dass sie mit dem Ex konkurrieren müssen oder selber für deine Kinder zahlen müssten.

Andererseits gibt es aber auch viele kinderliebe Männer, die sicherlich gern mit dir zusammen wären und nicht rumeiern. Schau mal, ob Du aber nicht genau solche unsicheren Typen anziehst, weil Du so verzweifelt auf der Suche nach einem Mann bist. Geh alles etwas lockerer an.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #14
Mir geht es ähnlich wie dir allerdings habe ich selbst auch dazu beigetragen, dass es so gekommen ist. Ich bin in meiner Ehe sehr mies verletzt worden und kann niemandem mehr richtig vertrauen. Darüber Hinaus habe ich auch sehr hohe Ansprüche und kann mich nicht auf jeden Mann einlassen.
In den letzten Jahren habe ich einige Männer kennengelernt. Sie waren alle sehr gebildet und kultiviert aber irgendwie schaffe ich nicht mich zu öffnen, bis auf ein einziges Mal, hat es nicht geklappt.
Viele sind wirklich sehr lieb, wollen eine Beziehung oder auch Freundschaft und das ist auch schön und legitim nur ich traue mich nicht. Die Angst noch einmal auf die Nase zu fallen ist sehr groß. Ich habe Kinder und muss sehen, dass sie und ich (wir) einigermaßen diese Phase heil überstehen ohne, dass größere Schäden entstehen. Der Verlust der Ehe war schlimm genug. Deshalb hat es bei mir bis jetzt nicht geklappt und je mehr die Zeit vergeht, desto schwieriger wird es.
Ich habe mich auch öfters gefragt, was ich falsch mache. Ob es wegen meiner Kinder ist? Ich denke nicht. Ich kenne viele Frauen, die trotz Kinder einen neuen Partner haben. Mein Problem ist bei mir selbst zu finden und ist in meinem Kopf und die Blockade, die bei mir herrscht wegen der schlimmen Erlebnisse in meiner Ehe.
 
  • #15
- meide Fernbeziehungen, kein Mann wartet so lange auf dich, er sucht sich in der Zwischenzeit was bequemeres, ihr führt nur eine Affäre.

- gib nur Liebe und Wärme, wenn der Mann bewiesen hat, dass er es wert ist und dir was zurückgeben kann, z.B. beim alltäglichen Dasein, Zusammenwohnen. Vorher nicht.

- verzeihe nicht alles, ziehe Grenzen und baue Territorium auf. Man muss nicht für alles und jeden offen sein. Das ist völlig falscher Denkansatz.

- Gesundheit und Zufriedenheit sind für viele Menschen aber nicht das Wichtigste. Männer wollen häufig Dramatik und Aufregung, ihr Leben gesundheitlich am Limit führen. Muss man nicht gut finden, aber nachvollziehen können.

- Du meinst, nicht zu klammern, indem du dich als möglichst liebevolle, warme und fürsorgliche Frau gibst, die alles verzeiht und auch kleine oder große Maken hinnimmt, aber genau das tust du damit. Damit fällt man auf die Nase. Kein Mann will das. Du wirst als Affäre ausgenutzt.

- Du bist nicht wegen deiner Kinder uninteressant, sondern weil du dir selber so immense Verantwortung einredest. Man kann auch Kinder haben, Mama sein, und trotzdem eine Frau, die mal Spaß mit einem Mann hat und dabei alle Verantwortung abstreift für einen Abend in der Woche. Es geht nicht immer nur um Verantwortung im Leben, manchmal geht es halt wirklich nur um Spaß und Abschalten.

- ein Mann sollte nicht größter Wunsch sein, solange du nicht mit ihm verheiratet bist. Vorher sollte dein größter Wunsch sein: Ich bin mir selber der Nächste. Es ist dein Leben. Du brauchst keinen Mann. Du hast doch schon 3 Kinder die du betüteln kannst. Ein Mann müsstest du auch zusätzlich betüteln.

- nein, man muss gar nichts im leben akzepteren und sein Schicksal schon gar nicht. Du kannst es jederzeit ändern. Mach dir einen Plan, was du wirklich im Leben machen willst und schaue, wie du das erreichst. Um Männer kennenzulernen, musst du zwangsläufig jede Woche unter die Menschen und was neues kennenlernen. Bitte nicht von daheim oder sich über Chat totquatschen. Du musst aktiv raus ins Leben und dort wirklich deine Mutterrolle abstreifen.
 
  • #16
Du klingst nach einer sehr liebevollen und warmherzigen Frau. Aber ich glaube schon, als Mutter (vor allem von 3 Kindern) ist man für potenzielle Partner weniger interessant. Das geht aber auch Vätern so, die alleinerziehend sind oder im Wechselmodell.
Sogar Mütter oder Väter wünschen sich kinderlose Partner, da sie oft keine Lust haben, Verbindlichkeiten für "fremde" Kinder zu übernehmen. Es schränkt das Leben des Partners doch ziemlich ein, man kann sein Leben nicht mehr so führen, wie man es gern möchte, da ständig Rücksicht genommen werden muss (was ja bei Kindern normal ist und was man für eigene Kinder auch gern macht), man kann selten spontane Dinge mit dem Partner unternehmen, die Leichtigkeit ist nicht gegeben aber dafür bekommt man mehr Verantwortung als Partner, muss sich vielen Dingen unterordnen, trägt viele Dinge (finanziell und auch physisch, wie Hausaufgaben, kochen, putzen, zum Sport fahren, etc...) mit. Und das möchten viele einfach nicht.
Aber du bist deswegen keine Frau zweiter Klasse! Nur deine Lebensumstände sind derzeit nicht so begehrenswert. DAs sagt aber nichts über deine Qualitäten als Frau aus. Du kannst hübsch, charmant, intelligent, fröhlich ... sein, aber jeder potenzielle Partner wird sich trotz aller Liebe zu dir überlegen, ob er ein Leben mit drei "fremden" Kindern möchte - ob er so leben möchte.
 
  • #18
Erstmal das mit der Klasseneinteilung streichen. Es geht bei einer Partnerfindung ja darum, wie man sich das wünscht und vorstellt. Wenn jemand da nicht passt, passt er nicht.

Aber das alles scheint heute nicht mehr zu zählen.
Das zählt noch. Aber eure Situation: Du und Deine drei Kinder und der Mann ohne Kinder mit seinen Freiheiten. Deine Kinder kommen VOR dem Mann, jedenfalls würde ich das richtig finden. Er hätte seine ganze Umgebung aufgeben müssen, um bei Dir unterzukommen. Oder er hätte sich was Neues aufbauen müssen in Deiner Stadt und quasi sein eigenes Leben mit seinen Freiheiten und Freunden neu erschaffen. Und das auf die Ungewissheit hin, ob es mit euch was wird, denn falls nicht, wäre sein Job und seine Wohnung ja weg in seiner Heimat und er wäre wegen eines Grundes umgezogen, der nicht mehr existiert. Oder Du wärst zu ihm gezogen und er hätte sich total umstellen müssen. Bestand die Mögl., dass Du Dir ne Wohnung nur für Dich und die Kinder in seiner Nähe suchst?

Werte wie Verlässlichkeit, Rückenstärkung, Vertrauen, Ehrlichkeit, Rücksicht, Liebe auch in Krisenzeiten und Zusammenhalt scheinen verstaubt zu sein.
Nein, aber wieviel kannst Du einem Mann davon geben?
Verlässlichkeit - erst kommen Deine Kinder, also dass Du z.B. was absagst ihretwegen, was ich völlig richtig find.
Rückenstärkung - wie willst Du noch die Probleme und die Zweifelphasen des Mannes abfedern, wenn Du selber die Probleme Deiner Kinder und Deine erstmal lösen musst bzw. Dich überhaupt um die Vermittlung von Werten an sie kümmerst.
Vertrauenhaben und -geben ist eine persönliche Eigenschaft. Aber sich blindlings in eine neue Situation stürzen und sein bisheriges Leben, das einem Sicherheiten verschafft hat, einfach aufgeben, würde ich auch nicht machen.
Ehrlichkeit - Charaktersache. Er scheint es nicht offen ausgesprochen zu haben, warum er nicht will.
Rücksicht - er wäre derjenige in eurer Konstellation gewesen, der am meisten Rücksicht hätte nehmen müssen. Das wäre für ihn eine ganz neue Lebenskonstellation geworden.
Liebe auch in Krisenzeiten - ja, aber erst, wenn man sich lange geliebt hat ohne Krise. Wenn es schon mit einer schwierigen Konstellation beginnt, muss man genau diese Herausforderung für sich mögen.
wünsche mir nichts mehr, als mit einem Mann ein neues Leben aufzubauen
Würde ich umformulieren, weil Du das nicht kannst, denn Du bringst einen Riesenanteil "altes Leben" mit für einen neuen Mann. Anscheinend bist Du nicht mal geschieden?
Der neue Mann wird auch Bedürfnisse haben, und die müssen viel mehr passen zu Dir, als bei einer Frau ohne Kinder, dh, dass es speziell wird. Und das reduziert den Anteil Männer, der das geben könnte. Das sagt aber nichts über deren Eigenschaften in Richtung Verantwortung, Liebe in Krisenzeiten usw. aus. Ich meine, Du solltest nicht verallgemeinern, wenn jemand Deine Lebenssituation nicht teilen kann und will. Du verlangst viel, und Du brauchst wen, der das geben will.
 
  • #19
Danke für eure ehrlichen und kritischen Beiträge!

Ich bin geschieden. Die Trennung war vor fünf Jahren, leider sehr dramatisch. Mein Exmann hat die Kinder nur in den Ferien und beeinflusst unser Leben daher nur am Rande.

Es stimmt schon, ich vermisse eine Partnerschaft und wirke daher vielleicht auch sehr frustriert.
Ich verstehe die Männer, wenn sie sich keine drei Kinder ans Bein binden wollen. Ich achte jedoch sehr darauf, dass ich für mich und meine Kinder sorgen kann. Finanziell klappt das ganz gut.

Aber besonders in den Zeiten, wenn die Kinder beim Vater sind, wünsche ich mir, mit meinem Partner wegzufahren, Urlaub, Zweisamkeit.

Definitiv sind Männer mit Kindern eher bereit, sich auf fremde Kinder einzulassen. Damit habe ich grundsätzlich kein Problem. Und zusammen leben ist ein Projekt, das reifen darf.

Ich bin selbständig, stelle mich meinen Herausforderungen und lerne ständig Neues dazu.
Möglicherweise sehe ich wirklich zuviel Verantwortung in allem.
Danke für den Hinweis.
 
  • #20
Aber das alles scheint heute nicht mehr zu zählen. Wegen meiner eingeschränkten Flexibilität und Verantwortung für meine Kinder bin ich für Männer uninteressant.

Das sind definitiv nicht die Gründe, warum es bei dir nicht klappt.

Je zufriedener Du selbst mit Deinem Leben bist, desto eher wirst Du jemanden finden, der das mit Dir teilen möchte.

Ich bin der Überzeugung, dass dies ein Irrglaube ist. Wer zufrieden mit sich ist und wie du, liebe FS, einen warmherzigen Charakter und viel positives zu geben hat, der zieht primär nicht ähnliche Menschen an, sondern genau das Gegenteil. Nämlich all die Leute, die unzufrieden sind, die keine Wärme und Verlässlichkeit geben können. Die nehmen erstmal mit vollen Händen von dir, und wenn sie satt sind verschwinden sie wieder und Dank bekommst du auch keinen.

Ich klammere nicht, bin gefühlvoll, kann schnell verzeihen, habe viel Verständnis und kann auch kleinere und größere Macken gut akzeptieren.

Für mich liegt eher da das Problem. Du bist zu genügsam. Ich kenne das selbst von mir, genauso wie du dich beschreibst, würde ich mich auch beschreiben. Das viele Verständnis welches du aufbringst, und all die Macken die du am anderen erträgst, das ist ja alles schön und gut, aber behandeln dich deshalb andere Menschen genau so? Kommen deswegen Menschen (Männer) zu dir, die dir ähnlich sind? Ziehst du auch das genaue Gegenteil an, nämlich Männer die nicht gefühlvoll sind, die nicht verzeihen können, die kein Verständnis haben und die an dir noch nicht mal die falsche Nagellackfarbe akzeptieren könnten? Und nein, die Ursache sind auch nicht immer die eigenen Väter, meiner zum Beispiel war sehr liebevoll zu mir.

Die Ursache ist einfach man selbst, weil man etwas geben kann, was egoistischen, gefühlskalten Menschen komplett fehlt. Deine Kinder sind in keinster Weise schuld daran, dass du keinen Partner hast. Hör auf, tiefer zu stapeln! Mach einfach die Augen auf und arbeite daran, dass du in Zukunft schneller die falschen Männer erkennst! Entwickle gesunden Egoismus! Und gib dich nicht mit weniger zufrieden, bleibe im Zweifel lieber allein! Und lass es mit dem Internetdating sein, da wird primär nach den Rahmenbedingungen ausgesucht, und da fliegt eine AE nun mal bei vielen Männern schnell raus, die dich im RL wahrscheinlich sogar toll fänden. Nur die Chance bekommst du im Internet eben nicht.

w(29)
 
  • #21
Hallo newlife, du wünschst dir doch nur einen Partner- Oder;-) Es kann dir also egal sein, wenn 80% der Männer oder mehr eine Frau mit drei Kindern ausschließen. Wichtig ist, dass du den einen findest, der zu dir passt und deine Kinder akzeptiert.

Tendenziell wirst du bei Männern, die selbst Kinder haben und getrennt sind, auf mehr Akzeptanz treffen. Ansonsten mach keine faulen Kompromisse oder stelle dein Licht unter den Scheffel. Ich glaube fast jeder hat schon erlebt, egal ob Mann oder Frau, von äußerlich und innerlich wenig attraktiven Menschen einen Korb bekommen zu haben und dann auf einen ganz tollen Menschen getroffen zu sein, auch objektiv gesehen viel attraktiver als die "Muffel" vorher, mit dem es gefunkt und gehalten hat. Lass dich also nicht entmutigen. Es hängt einzig von dir, deinem Selbstwert und deiner Ausstrahlung ab, ob sich jemand in dich verliebt und dir seine Liebe schenkt.

Ich selbst kenne einen Mann, der mir (leider) vor Jahren einen Korb gab und nun mit einer Frau verheiratet ist, die drei Kinder hat. Er hatte auch drei, damals 12, 16 und 18 Jahre alt. Meine Tochter war 6. Mich hatte dies nicht gestört. Ich sah nur ihn, aufmerksam, sportlich, klug, (etwas zu) geschäftstüchtig, aber Familienmensch mit toller Familie (Schwester, Eltern). Er war mit einer IT-Firma mehrfacher Millionär geworden, trotzdem absolut bodenständig. Nun sind sie eine Patchworkfamilie mit sechs Kindern. Seine Frau ist allerdings sehr attraktiv, selbstbewusst und leicht divenhaft. Wäre sie so angepasst wie ich damals vor lauter Verliebtheit, hätte sie vielleicht schnell ihren Reiz verloren.
 
Top