- #1
Chance ihn zurückzubekommen?
Liebe Community,
zunächst zu mir. Ich bin von meinem Mann getrennt. Die Trennung ist verarbeitet, ich habe einen guten freundschaftlichen Umgang mit ihm und kenne seine neue Partnerin.
Mein Ex-Freund war über 20 Jahre verheiratet, seine Ex hat ihn verlassen. Er hat zwei Kinder mit ihr, die aber bei ihm wohnen. Als wir uns kennenlernten, lag seine Trennung etwa ein Jahr zurück. Er hatte zwischendrin einige Affären. Mit Kennenlernen und Sex haben wir uns lange Zeit gelassen, langsam wurden immer mehr Gemeinsamkeiten bei Werten und Lebenseinstellung offensichtlich.
Wir hatten etwa 10 Monate lang eine sehr intensive, auf Gegenseitigkeit beruhende Beziehung. Er hat mich seiner Familie und Freunden vorgestellt (ohne, dass ich ihn gedrängt hätte) und ich ihn ebenfalls.
Ende Januar, hatten wir einen Streit, der ziemlich aus dem Ruder lief, woraufhin wir uns nicht wie geplant gesehen haben. Dann kam Corona und wieder waren Treffen nicht möglich. Dann fuhren wir mit Teilen beider Familien, in den Urlaub, wobei wir auch keine Zeit für uns hatten. Oder besser keinen Raum uns wirklich auszusprechen, den Streit aufzuklären.
Und als wir uns das nächste Mal sahen, hat er Schluss gemacht. Er meinte mit dem Streit sei er wie aus einem Traum erwacht, er sei noch nicht bereit für etwas neues, vielleicht sei alles etwas zu schnell gegangen, es fühle sich nicht mehr richtig an.
Ich habe in ihm einen neuen langfristigen Partner gesehen. Er hat Pläne für gemeinsame Unternehmungen gemacht und schon Monate vorher Karten dafür uns beide gekauft. Ich war bei Familienfeiern immer mit.
Ich leide sehr unter der Trennung, mein ganzes Umfeld sagt, dass wir sehr gut zusammengepasst haben. Seit der Trennung gibt es nur noch sehr sporadisch Kontakt, der immer von mir ausgeht. Ich hänge sehr an ihm, vermisse ihn. Irgendwo bin ich verzweifelt, weil ich ihn einerseits nicht verstehe, die Trennung nicht nachvollziehen kann. Er meinte, dass er die Gründe dafür bei und in sich sieht (auf meine Frage, was ich hätte anders machen können oder nicht gesehen habe).
Die Trennung selbst ist jetzt 5 Wochen her. Ich habe seitdem versucht meine eigenen Interessen wieder in den Vordergrund zu stellen, mich abzulenken, versuche einerseits unsere Beziehung zu reflektieren (was nicht ergiebig ist, wenn er alle "Schuld" auf sich nimmt), andererseits möchte ich ihn nicht endgültig aufgeben. Es zerreißt mir das Herz, dass er mich von jetzt auf gleich aus seinem Leben verbannt hat, den Kontakt strengstens limitiert (liest meine Nachrichten tw. erst nach Tagen, obwohl er online ist) und antwortet nur sparsam.
Kann ich diesen Mann zurückgewinnen? Soll ich ihn komplett loslassen? Wie kann ich es erreichen, dass ich ihn nicht verliere? Funkstille meinerseits? Versuch eine Freundschaft aufzubauen (aber wie, wenn er alle Nachfragen ignoriert)? Ich bin echt verzweifelt, weil er mir wirklich viel bedeutet.
Vielen Dank für eure Einschätzung, Tipps und Hinweise. Ich bin für jeden Rat offen.
Elbwiesen
zunächst zu mir. Ich bin von meinem Mann getrennt. Die Trennung ist verarbeitet, ich habe einen guten freundschaftlichen Umgang mit ihm und kenne seine neue Partnerin.
Mein Ex-Freund war über 20 Jahre verheiratet, seine Ex hat ihn verlassen. Er hat zwei Kinder mit ihr, die aber bei ihm wohnen. Als wir uns kennenlernten, lag seine Trennung etwa ein Jahr zurück. Er hatte zwischendrin einige Affären. Mit Kennenlernen und Sex haben wir uns lange Zeit gelassen, langsam wurden immer mehr Gemeinsamkeiten bei Werten und Lebenseinstellung offensichtlich.
Wir hatten etwa 10 Monate lang eine sehr intensive, auf Gegenseitigkeit beruhende Beziehung. Er hat mich seiner Familie und Freunden vorgestellt (ohne, dass ich ihn gedrängt hätte) und ich ihn ebenfalls.
Ende Januar, hatten wir einen Streit, der ziemlich aus dem Ruder lief, woraufhin wir uns nicht wie geplant gesehen haben. Dann kam Corona und wieder waren Treffen nicht möglich. Dann fuhren wir mit Teilen beider Familien, in den Urlaub, wobei wir auch keine Zeit für uns hatten. Oder besser keinen Raum uns wirklich auszusprechen, den Streit aufzuklären.
Und als wir uns das nächste Mal sahen, hat er Schluss gemacht. Er meinte mit dem Streit sei er wie aus einem Traum erwacht, er sei noch nicht bereit für etwas neues, vielleicht sei alles etwas zu schnell gegangen, es fühle sich nicht mehr richtig an.
Ich habe in ihm einen neuen langfristigen Partner gesehen. Er hat Pläne für gemeinsame Unternehmungen gemacht und schon Monate vorher Karten dafür uns beide gekauft. Ich war bei Familienfeiern immer mit.
Ich leide sehr unter der Trennung, mein ganzes Umfeld sagt, dass wir sehr gut zusammengepasst haben. Seit der Trennung gibt es nur noch sehr sporadisch Kontakt, der immer von mir ausgeht. Ich hänge sehr an ihm, vermisse ihn. Irgendwo bin ich verzweifelt, weil ich ihn einerseits nicht verstehe, die Trennung nicht nachvollziehen kann. Er meinte, dass er die Gründe dafür bei und in sich sieht (auf meine Frage, was ich hätte anders machen können oder nicht gesehen habe).
Die Trennung selbst ist jetzt 5 Wochen her. Ich habe seitdem versucht meine eigenen Interessen wieder in den Vordergrund zu stellen, mich abzulenken, versuche einerseits unsere Beziehung zu reflektieren (was nicht ergiebig ist, wenn er alle "Schuld" auf sich nimmt), andererseits möchte ich ihn nicht endgültig aufgeben. Es zerreißt mir das Herz, dass er mich von jetzt auf gleich aus seinem Leben verbannt hat, den Kontakt strengstens limitiert (liest meine Nachrichten tw. erst nach Tagen, obwohl er online ist) und antwortet nur sparsam.
Kann ich diesen Mann zurückgewinnen? Soll ich ihn komplett loslassen? Wie kann ich es erreichen, dass ich ihn nicht verliere? Funkstille meinerseits? Versuch eine Freundschaft aufzubauen (aber wie, wenn er alle Nachfragen ignoriert)? Ich bin echt verzweifelt, weil er mir wirklich viel bedeutet.
Vielen Dank für eure Einschätzung, Tipps und Hinweise. Ich bin für jeden Rat offen.
Elbwiesen