Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Chancen als AE

Hallo!
Ich bin 20 Jahre alt, habe eine einjährige Tochter und studiere Jura. Später würde ich mich gerne als Rechtsanwältin selbständig machen. Der Vater meines Kindes verdient sehr gut, sodass er mir monatlich 1000€ Kindesunterhalt zahlt.
Allerdings hat er keinen Kontakt zu meiner Tochter, da er nichts mit ihr zu tun haben möchte..Zu seiner Familie besteht ebenfalls kein Kontakt. Meine Eltern sehe ich 1-2x im Jahr.
Ich stehe auf ältere Männer (35+), gerne mit Kindern. Ich kann mir unter Umständen noch weitere Kinder vorstellen, muss aber nicht sein.
Aktuell konzentriere ich mich ganz auf das Studium und meine Tochter. Allerdings würde ich bald wieder gerne einen Partner haben..
Wie gut stehen meine Chancen als
Alleinerziehende einen Partner zu finden? Ich habe eine schöne Figur und achte sehr auf mein Äußeres.
 
  • #2
Als ich mit über 30 eine Partnerin gesucht habe, kam für mich eine AE nicht in Frage, weil ich ein Kind von einem anderen Mann nicht akzeptiert hätte. Punkt, wie der Inspirationsmaster gelegentlich schreibt.

Dann wärst Du mir mit 20 Jahren als Studi zu jung, mich würde auch das zerrüttete Verhältnis zum Vater des Kinder aufhorchen lassen.

Ich habe eine schöne Figur und achte sehr auf mein Äußeres.
Das ist ja nett, aber nun mal nichts besonderes in dem Alter.

Also bei mir hättest Du keine Chance gehabt auch ohne Kind nicht, aber es gibt ja genug Männer da draußen, da wird bestimmt einer dabei sein.
 
  • #3
Punkt, wie der Inspirationsmaster gelegentlich schreibt.
Stimmt genau, ich setze für mich sehr gerne diesen Punkt, um mich abzugrenzen, von all den Problemen, die ich nicht mehr haben möchte, bei den allermeisten Menschen wiederholen sich ohne Ende die Probleme, ich lerne daraus, möchte die gleichen Fehler nicht wiederholen!
Für mich käme eine alleinerziehende Mutter als Partnerin nicht in die Frage!
 
  • #4
Klar gibt es auch Männer, die Du als Partner haben kannst. Ich finde zwar Partnerbörsen für Deine Situation nicht so brauchbar, weil es da eher nach Katalogliste geht, aber an sich denke ich nicht, dass Dir Beziehungen für immer verwehrt bleiben. Wenn sich einer in Dich verliebt und nicht eine starre Vorstellung von "Familie ist, wenn ich alle Kinder zeugte" hat und das Kind Deines Ex anders behandelt, dann ist er schon mal ganz richtig, und sowas gibt es.

Es gibt aber was zu beachten, wenn Du auf Männersuche gehst.

Sieh einfach mal, was jetzt bei Dir die Gegebenheiten sind, also was Du einem Mann bieten kannst, und was sich ein Mann, wie Du ihn Dir vorstellst, wünschen könnte. (Wenn Du hier denkst "ich bin doch jung, hübsch und habe eine schöne Figur", dann bist Du für eine Beziehung auf dem Holzweg. Diese Attribute sind vorrangig für Männer, die nur Sex wollen, wichtig. Ich will damit nicht sagen, dass das Aussehen unwichtig ist, aber wenn der Mann das Aussehen ok findet, geht es, wenn es um Beziehungen geht, also emotional wird, erst los mit dem "was wird geboten".)

- aufwändiges Studium, noch nicht beendet
- kleines Kind

Wo bleibt da Zeit für den Mann, der auch Bedürfnisse hat, der sicher einen Job hat. Der ist sein eigener Mittelpunkt seines Lebens und die Partnerin soll die Freizeit schöner machen, möglichst reibungslos. (Das ist kein Vorwurf, so denkst Du sicher auch.)

Ich stehe auf ältere Männer (35+), gerne mit Kindern
Leben die Kinder bei ihm? Mancher Mann hat dann die Vorstellung, dass die neue Frau mit Kind dann seine Kinder gleich mitversorgen kann, weil er ja selbst so viel zu tun hat.

Wenn die Kinder nicht bei ihm leben, sondern nur am WE zu Besuch kommen, ist die Frage, wie ihr das dann handhaben könnt, ob die Kinder sich vertragen oder ob Du und der Mann eure WEs mit Kindern sowieso lieber separat verbringt, und wann ihr dann Zeit für euch als Paar habt.

Manche Männer ohne Kinder sehen AEs als sowas wie eine Affäre. Du hast Dein strukturiertes Leben und wenn Du einen Babysitter findest, habt ihr mal einen netten Abend. Irgendwann strebt er eine "richtige" Beziehung an mit Heirat, Kindern und Hausbau.

Ich würde sagen, dass Du es schon ganz richtig machst, Dich erstmal auf Studium und Kind zu konzentrieren. Manche Leute würden nicht mal schaffen, sich neben dem Studium darauf zu konzentrieren, dass sie jetzt verantwortlich sind für das Wohl eines kleinen Menschleins. Die sind nach dem Lernen eher damit befasst, sich zu regenerieren und mal abzuschalten, statt die Bedürfnisse eines anderen Menschen erfüllen zu können.
Wenn jetzt noch ein Mann in Dein Leben kommt, der sich dies und das von Dir wünscht an Zeit und Aufmerksamkeit, um glücklich zu sein, wird das vielleicht wirklich zu viel.

(Hast Du schon mal einen Thread hier gestartet?)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5
Seltsame Frage- beim Blick in die Gesellschaft sieht man doch dass es Ex- Alleinerziehende (männlich wie weiblich) gibt, die Beziehungen führen, gar neue Familien gründen.

Und klar gibbet Männer wie Frauen, für die das ein Ausschlußkriterium ist, so what!

Jeder hat Kriterien- Aussehen, Charakter, Einstellungen etc.pp. muss halt passen.
 
  • #6
Ich denke schon, dass du jemanden finden kannst. Es wird allerdings bei den gleichaltrigen Männern schwierig sein, denn sie wollen in der Regel kein Kind haben aber bei älteren Semestern gibt es durchaus Männer, die eine Familie wollen und eine Frau mit einem Kind akzeptieren zumal bei dir auch der biologische Vater gar nicht präsent sein möchte, was ich sehr traurig finde.
Ich kenne sogar mehrere Frauen, die mit Kindern trotzdem einen Mann gefunden haben. Ob es aber eine lebenslange Beziehung wird, weiß keiner.
 
  • #7
Warum sollte eine AE keine oder weniger Chancen haben? Es muss doch nur ein richtiger dabei sein. ;-) Klar sagen manche, sie wollen keine AE. Andere wollen keine zu dünne/korpulente/(un-)studierte/ältere oder jüngere/kurzhaarige/tätowierte. So what. Hast du etwa jemals beobachtet, dass AE für immer alleine dastehen? Ich kenne das aus meinem gesamten Umfeld nicht, außer bei einer guten, sehr attraktiven Freundin von mir, die partout keinen Mann in ihr Leben lassen will. Da stehen die Männer immer wieder Schlange, jedoch wie gesagt erfolglos.
Meine "schwierigste" Zeit war in den 20ern als ich mir noch so viel erträumt habe und nicht genau wusste, was ich will. Obwohl ich situiert, recht hübsch und unabhängig war, lief es ganz und gar nicht so, wie ich es mir gewünscht habe. Seit ich ü30 bin, läuft es wesentlich besser, trotz oder gerade wegen des Älterwerdens und "trotz" Kind.
 
  • #8
Hast du nicht neulich unter anderem Namen Tread aufgemacht, dass du keine Partnerschaft willst und alles passt?? Da war auch eine FS 20 oder so, Kleinkind, Vater wollte nix vom Kind wissen, zahlte aber gut, deine Familie wollte weder dich noch Kind und du warst schon beruflich selbstständig und hast sehr gut verdient??
 
  • #10
Ich stehe auf ältere Männer (35+), gerne mit Kindern.
Das behindert Dich ein wenig beim Ausschau halten im RL (Uni etc.).
Ich denke, die Chancen über SB wären gut, viele Männer fahren auf junge Frauen ab und den etwas älteren Männern dürfte es tendenziell auch nicht so stören, dass Du bereits ein Kind hast. Positiv ist auch, dass Du sowohl mit Männern mit als auch mit Männern ohne Kinderwunsch/Kinder klar kommen würdest.
ErwinM, 52
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #11
Am besten online suchen, da dort erstens Optik sehr wichtig ist. Zweitens ist es nicht so zeitaufwendig und drittens wirst du von vielen ab 35 angeschrieben werden, besonders, wenn du ins Profil schreibst, dass du nichts dagegen hättest. Der AE Status wird zwar manche abschrecken, aber es wird immer noch viele Männer geben, die sich für dich begeistern.
W, 35
 
  • #12
Wieso möchtest du denn jetzt plötzlich doch einen Partner liebe @Sterrlichti oder besser gesagt liebe @Habitantin?

Du wolltest doch kein Familienleben und dich laut deinem letzten Thread unter deinem anderen Pseudonym nur auf dein Studium und dein Kind konzentrieren...

Wie kommt denn dein Sinneswandel innerhalb so kurzer Zeit?
 
  • #13
Ich habe eine schöne Figur und achte sehr auf mein Äußeres.
Also, wenn DAS die Attribute sind, die du angibst, wenn es darum geht, warum dich ein Mann als Partnerin wählen würde... Dann ist deine Vorstellung falsch. Frauen mit 20 sehen sehr häufig gut aus und achten auf ihr Äußeres, aber die haben dann kein Kind. Das ist also nicht das, was dich da abhebt.
Warum müssen es Männer sein 35+? Versteh auch nicht. Willst du einen Versorger? Eine Vaterfigur, jemanden, der dir die Welt erklärt? 15 Jahre Altersunterschied sind ziemlich groß, bringen viel höhere Trennungswahrscheinlichkeit mit sich. Dann noch Mann in dem Alter, der so eine junge Frau als Freundin nimmt - der sucht ja dann auch keine gleichberechtigte Partnerin, wenn er da gezielt (!) nach schaut. (Bei 30 - 45 wär das nochmal was anderes, mit 30 ist man schon gefestigt und erwachsen.) Sondern entweder eine hübsche junge Frau zum Jung-Fühlen, Midlife-Crisis usw., oder eine formbare Frau, die er so "erziehen" kann, wie er das will, bloß keine Augenhöhe. Keiner meiner Freunde - die sind so alt - würde eine 20-Jährige in Betracht ziehen als feste Partnerin, die meisten nicht mal für eine Affäre, weil sie das als halbes Kind ansehen.
Also: Es gibt sicher auch Männer, die für dich infrage kommen, aber ich würde nochmal genau überlegen, warum es so ein viel älterer Mann sein soll, was du dir davon erhoffst und ob das auch wirklich realistisch ist, dass das auf Dauer gut gehen kann. Und ich nehme mal an, du suchst ja eine langfristige Beziehung, gerade, wenn man ein Kind hat.
Wieso möchtest du denn jetzt plötzlich doch einen Partner liebe @Sterrlichti oder besser gesagt liebe @Habitantin?
Kam mir auch bekannt vor...
w. 37
 
  • #15
Blutjung also.
Du kannst noch alle möglichen Männer daten
In dem Alter ungewöhnlich und für Männer, die junge Frauen daten eher weniger verlockend.
Anspruchsvolle und langwierige Ausbildung.
Viel Erfolg!
Ich stehe auf ältere Männer (35+), gerne mit Kindern.
Warum so alberne Einschränkungen ?.
Gerade bei den jungen Männer sind sicher einige dabei, die die Frau fürs Leben suchen.
Wer über 35 noch oder wieder Single ist, hat schon weniger Enthusiasmus für die Traumfraunummer.
Ich kann mir unter Umständen noch weitere Kinder vorstellen,
Dann wird's aber schwieriger mit deinen Studiumsplänen

Ich würde erstmal Schritt für Schritt den Alltag bewältigen. Durchatmen! Du musst nicht alles auf einmal stemmen.
Genieße lieber dein kleines Kind.
Die Zeit vergeht so schnell.
 
  • #16
In deinem letzten Thread unter @Habitantin hattest du keine Lust auf Familienleben und überhaupt auf einen Mann, jetzt möchtest du mit 20 Jahren und Jurastudium am liebsten noch mehr Kinder und einen 15-20 Jahre älteren Mann auch gerne mit Kindern.

Also Familienleben pur.
Und das angeblich mit langem anspruchsvollem Studium.
Wie soll das denn gehen?
Der erste Kindesvater ist wohlhabend und verwöhnt deine Tochter mit reichem Unterhalt und mit 18 einer eigenen Wohnung, und der nächste viel ältere Mann kann dann dein jahrelanges Studium ebenfalls finanziell versüßen...

Ist es das was du willst?
 
  • #17
Auch wenn die FS eventuell schon einen Thread hat, fänd ich schöner, nicht so biestig mit ihr umzugehen. Was weiß man mit 20 normalerweise schon von der Welt, wo soll die Erfahrung denn herkommen. Dafür ist man halt jung und fragt vielleicht auch mal ältere Leute mit mehr Lebenserfahrung. Und hofft vermutlich, dass die nett sind und ihre Erfahrungen teilen oder vielleicht was voraussehen, das man noch nicht auf dem Schirm hat.
 
  • #19
Auch wenn die FS eventuell schon einen Thread hat, fänd ich schöner, nicht so biestig mit ihr umzugehen. Was weiß man mit 20 normalerweise schon von der Welt, wo soll die Erfahrung denn herkommen. Dafür ist man halt jung und fragt vielleicht auch mal ältere Leute mit mehr Lebenserfahrung. Und hofft vermutlich, dass die nett sind und ihre Erfahrungen teilen oder vielleicht was voraussehen, das man noch nicht auf dem Schirm hat.
Das hat man doch schon im ersten Thread errötet, Leute mit mehr Erfahrung haben ihr ausführlich erklärt, dass ihre Einstellung nicht in Stein gemeißelt ist, alles sich ändern kann und wird. Wenn dieser Tread ihr nicht geholfen hat, dann hätte sie Fragen stellen sollen, statt neuen Tread aufmachen mit gegensätzlicher Frage. Sie behauptet selber, mit 20 schon so weit zu sein, erwachsen genug, beruflich angeblich auf dem guten Weg.
Übrigens respektlos den Foristen gegenüber , die sich Zeit nehmen, über die Antworten nachzudenken.
 
  • #20
Ach was..was ist daran Verarschung?
Zweimal die unglaubwürdige Ausgangslage.
20 Jahre, 1 jähriges Kind, erfolgreich Jurastudium?!
Wer rechnet?
Es wird schon stimmen.
Sie hat halt angefangen zu studieren. Ja und? Warum so giftig?
Wenn dieser Tread ihr nicht geholfen hat, dann hätte sie Fragen stellen sollen, statt neuen Tread aufmachen mit gegensätzlicher Frage.
Vielleicht ist es ihr peinlich.
Ihr Gefühl von Wut und Enttäuschungen ließ sie glauben, nie wieder einen Mann zu wollen.
Nun hat sie Sehnsucht nach Nähe. Deshalb neue Ausgangslage.

Weiß nicht warum sich da alle so drüber aufregen.
Es ist ein anonymes Forum.
Man wird ja msl eine Frage stellen können ?
Dann antwortet halt nicht, wenn ihr euch damit nicht gut fühlt
 
  • #21
Machen wir uns doch nichts vor, alleinerziehende Frauen haben es wesentlich schwerer, einen passenden Mann zu finden, wer das anders sieht, kehrt unter den Teppich, auch werden sie von so einigen Männern als leicht für das eine zu haben eingestuft, auch und gerade bei diesem Thema wird wieder mal ganz schön, schön geredet!
Einen neuen, widersprüchlichen Thread zu eröffnen, in der Annahme, das merkt schon keinwr!
Weiß nicht warum sich da alle so drüber aufregen.
Mit Recht regen sich da einige über den zweiten Thread auf, fühlen sich verar, inzwischen glaube ich diese Story nicht mehr!
 
  • #22
alleinerziehende Frauen haben es wesentlich schwerer, einen passenden Mann zu finden, wer das anders sieht, kehrt unter den Teppich, auch werden sie von so einigen Männern als leicht für das eine zu haben eingestuft,
Manche Männer denken so.
Jeder hat bei der Partnerwahl seine NoGos.
Mir wäre, war AE egal. Ich habe Kinder, meine jetzige Frau brachte 2 mit.

Wichtig war Gefühl und Passung. Die Frau, ihre Persönlichkeit.

M, 56
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Was weiß man mit 20 normalerweise schon von der Welt, wo soll die Erfahrung denn herkommen.
@void , bei allem Verständnis, muss man dieses auch angemessen dosieren.
So ein Sinneswandel (von gestern: nie wieder ein Mann/bloss keine normale Familie zu: wo kommt schnellstmöglichst ein Mann für Happpy Familiy her) auch heute: in so kurzer Zeit ist dann nicht spätpubertären Schwankungen oder auch hormonellen Schwangerschaftsnachwirkungen nicht mehr zu erklären, sondern der liegt woanders.

Sie ist angeblich eine erwachsene Frau und hat ein Kind für das sie Verantwortung trägt. Dann hat es sich nunmal aus dem Stand auspubertiert - ob frau das kann/will oder nicht. Sie muss das Leben einer Erwachsenen führen und dazu gehört, das mit ihr auch so umgegangen wird.

Darüber hinaus: entweder erklärt sich der spontane Sinneswandel durch eine Persönlichkeitsstörung (beim angeblichen Hintergrund kein Wunder), die sie selber gut kennt und daher wissen sollte, dass sie sich aus solchen Foren besser fernhält, statt Trivialfragen zu stellen.
Wenn sie eine intelligente, nette junge Frau wäre, dann wüsste sie, dass es Frauen in ihrer Situation gibt, die neue Partnerschaften und auch eine neue Familie gegründet haben.

Ich denke aber, sie ist ein männlicher Forentroll 45+
 
  • #25
Manche Männer denken so.
Jeder hat bei der Partnerwahl seine NoGos.
Mir wäre, war AE egal. Ich habe Kinder, meine jetzige Frau brachte 2 mit.

Wichtig war Gefühl und Passung. Die Frau, ihre Persönlichkeit.

M, 56
So ist es!
Ich saß vor zwei Wochen einem Pärchen gegenüber, das eine Menge Nichtpassung mit brachte. Jedenfalls wenn man dieses Forum als Maß der Dinge heranziehen würde ;-)
Sie: 15 Jahre älter, dreifache Mutter AE, Geringverdienerin
Die beiden sind seit ca. 6 Jahren ein ziemlich glückliches Paar. Ihnen ist gelungen, was ich nur sehr selten beobachten darf. Sie sind wirklich glücklich miteinander. Sie sind harmonisch und gehen sehr respektvoll mit sich und ihren Unterschieden und Bedürfnissen um.
Da haben sich zwei einfach gefunden, können sich lassen und denken sich nicht an ihren Unterschieden kaputt. Ich glaube, das nennt man Liebe.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Es ist einfach nur kaum vorstellbar, dass die FS angeblich erfolgreich Jura studiert und sich sehr erfolgreich selbstständig gemacht mit 20 und mit Kleinkind, so dass ihr nach Abzug aller Kosten 2000€ übrig bleiben.
(Alles nachzulesen in ihrem anderen Thread).

Und das alles mit einem 1jährigen Baby ohne die Hilfe der Eltern oder Schwiegereltern...

Selbst wenn das Baby 10 Stunden in der Krippe ist, hat man als Mutter kaum die Kraft als Selbstständige erfolgreich zu arbeiten und viel Geld zu verdienen UND Jura zu studieren.

Und das alles mit erst 20.

Sorry, aber wer soll das glauben???
 
  • #27
Ich denke aber, sie ist ein männlicher Forentroll 45+
Möglich.

Ich versteh euch ja. Wenn ich das Gefühl habe, ich werde veräppelt, gefällt mir das natürlich auch nicht. Trotzdem wäre ich mir selten richtig sicher, wenn ich nur das geschriebene Wort hier habe, ob mein Eindruck dann auch wirklich stimmt.
Mich irritiert eher, wenn ich den Eindruck habe, dass hier vielschreibende Leute noch einen Account haben. Aber auch das ist, wenn es überhaupt stimmt, nicht mein Problem als solches, das ich lösen müsste.

Es ist einfach nur kaum vorstellbar, dass die FS angeblich erfolgreich Jura studiert und sich sehr erfolgreich selbstständig gemacht mit 20 und mit Kleinkind, so dass ihr nach Abzug aller Kosten 2000€ übrig bleiben.
(Alles nachzulesen in ihrem anderen Thread).
Ja, ich weiß. Vielleicht ist es auch das zweite Semester und ein Etsy-Shop. Die Angaben stimmten ja dann trotzdem, wenn sie ihre Scheine schafft und auch mal jemand was kauft, das sie anbietet. Ist ne Auslegungssache.

bei allem Verständnis, muss man dieses auch angemessen dosieren.
Ja klar. Aber auch die Aufregung über irgendwas muss zumindest ich dosieren. Einmal die Woche übers Finanzamt oder ähnliches reicht mir dann auch.

Übrigens respektlos den Foristen gegenüber , die sich Zeit nehmen, über die Antworten nachzudenken.
Das ist es in der Tat. Aber ehrlich ... ?‍♀️ Wenn es wirklich ein Troll sein sollte und ihm das hier irgendein Vergnügen bringt, was soll er machen. Man hat ja auch noch die Wahl, den Thread zu ignorieren. :)
Ich hab schon ganz andere Antworten geschrieben, bei denen ich dachte, dass ich es mir hätte klemmen können. Aber ist ja immer MEINE Entscheidung, ob ich die Zeit hier haben will oder nicht.
 
  • #28
Ich habe seit vielen Jahren einfach diese Theorie entwickelt, dass viele Geschichten im Forum reine Fiction sind. Es schreiben hier auch einige mit unterschiedlichen Accounts (männlich und weiblich). Ich frage mich immer warum derjenige weibliche Emojis verwendet obwohl er anscheinend männlich ist ??‍♀️. Naja, warum soll im Forum anders laufen als den Rest der Welt. Bei dem FS habe ich folgende Idee: Hier war neulich ein Mann im Forum, der Kohle hatte ohne Ende und seine sehr junge Freundin war schwanger und er wollte sie nicht heiraten und sie hat sich dann von ihm getrennt und den Kontakt zu ihm abgebrochen. Ich habe den Eindruck, dass er von Ihrer Perspektive schreibt. Es hört sich nach jemanden an, der die ganze Zeit Angst hat, dass diese Frau einen neuen Mann findet.
 
  • #29
Ich habe seit vielen Jahren einfach diese Theorie entwickelt, dass viele Geschichten im Forum reine Fiction sind.
Naja, ich empfinde es sowieso oft so, dass wir Foristi gerne mit uns selbst diskutieren und uns über neue Themen freuen. Natürlich geht es auch darum, anderen zu helfen, aber ein wichtiger Aspekt, der den Reiz des Forums ausmacht, ist ja auch immer der Austausch von verschiedenen Meinungen, das Überdenken von Situationen, man positioniert sich selbst, überdenkt Kommentare, rechtfertigt sich, lernt neue Perspektiven kennen usw., dafür ist es im Grunde fast egal, ob der Thread "echt" ist oder nicht -- obwohl ich auch irgendwie die Vorstellung mehr mag, dass die Situation echt ist.
Es schreiben hier auch einige mit unterschiedlichen Accounts (männlich und weiblich).
Ja? Kann gut sein, woran merkt man das? Ich habe keine Ahnung, wer noch einen Account hat, abgesehen von den paar Fällen, wo Personen sich sozusagen versehentlich mit dem zweiten Account angemeldet und es auch erklärt haben.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Leute, die das Forum kennen und gerne mitdiskutieren, dann eigene Themen lieber unter einem anderen Namen einstellen, eben weil man oft so brutal zerrissen wird und das auch unangenehm-peinlich werden kann und sich dann in Zukunft andere darauf beziehen und psychologisieren ... Ich denke schon, dass viele sich nicht (mehr) trauen, eigene Themen einzustellen, das hat @Lionne69, die in letzter Zeit abgetaucht ist, mal so festgestellt aus eigener bitterer Erfahrung.
Ich frage mich immer warum derjenige weibliche Emojis verwendet obwohl er anscheinend männlich ist ??‍♀️.
Was sind denn weibliche Emojis? Meinst du z.B. Emojis wie den, den du gerade hier benutzt, die es in weiblich und männlich gibt? Ansonsten sind doch die Smileys geschlechtsneutral, oder? Bei diesen Personen-Smileys achte ich meist drauf, dass ich die weibliche Version auswähle, habe aber bestimmt auch schon öfters mal die männliche genommen, sozusagen als generisches Maskulinum, weil es ja nur auf die Emotion ankommt eigentlich und nicht auf das Geschlecht des Smileys. ??‍♂️Also wenn eine Frau da den männlichen Smiley nimmt, würde mich das nicht so überraschen, da fast alle Standard-Smileys irgendwie männlich-glatzköpfig aussehen. ? Wenn allerdings ein Mann weibliche Smileys benutzt, ist das schon auffälliger, da eine bewusste Auswahl, aber ich will hier auch keine Smiley-Gender-Debatte beginnen.
w26
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
@Inanna* komplett off topic, aber ich vermisse @Lionne69 auch ganz arg?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top