Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Comeback nach 2 Jahren möglich?

Befinde mich gerade in einer etwas komischen Situation. Ich habe mich in einen Mann wieder verguckt mit dem ich vor gut 2 Jahren zusammen war. Damals war ich für eine Beziehung nicht bereit (ging nur 2 Wochen) und hoffe nun das ich ihn nochmal für mich gewinnen kann. Wie realistisch sind die Chancen das man etwas aufwärmen kann und das es auch hält? Hat es bei jemanden von euch schon mal in ähnlicher Weise geklappt?
Würde ihr da überhaupt einen Sinn drin sehen es nochmal zu versuchen?

Vielen Dank.

W / 38
 
G

Gast

Gast
  • #2
Zwei Jahre sind eine lange Zeit. Die meisten sind da schon wieder neu in einer Beziehung oder haben sich andersweitig orientiert. Du kannst nicht erwarten, dass der Mann so lange auf dich wartet und in die Röhre guckt.
Natürlich kannst du es versuchen, aber frag dich selbst, ob das für dich jetzt nur ein Notnagel für dich ist, weil du nicht gerne allein bist. Denn wenn man liebt, dann verlässt man notfalls seinen alten Partner und startet was neues. Jetzt bei ihm angeschlichen kommen, weil du zufälligerweise frei bist oder verlassen wurdest, könnte ein bißchen merkwürdig rüberkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sowohl ich (m) habe mich bei einer ähnlich lange/ kurz zurückliegenden Beziehung wieder gemeldet (noch keine Antwort bekommen, als auch eine Frau bei mir (es war für beide gar nicht abgeschlossen, war mir aber, da es plötzlich und mitten im Heiratszeitraum nach der Uni war und nicht viel Zeit blieb, zu heikel.
Ich meine, nicht selten enden noch junge Beziehungen, weil es verunsicherndes Verhalten oder andere Fehler oder Ungeschicklichkeiten gab und eine Seite aus Selbstschutz Schluss macht und beide Seiten nachher je für sich erkennen, dass es doch gepasst hätte, hätte man die Fehler überwunden. Es kann also schon absolut Sinn machen, nochmal den Kontakt aufzunehmen - mit dem Gedanken "Ich denke noch an Dich."
Noch besser ist vielleicht, nicht zu schnell aus Selbstschutz Schluss zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke, da liegt einfach viel zu viel Zeit dazwischen. Er hat oder hatte in der Zwischenzeit sicherlich auch Beziehungen.Sicher hat er sich in den 2 Jahren auch anders entwickelt.Eine Beziehung endet im Allgemeinen nicht unbegründet.
Damals warst du nicht bereit mit ihm eine Beziehung zuhaben, und jetzt nach 2 langen Jahren bist du bereit?
Alte Beziehungen aufwärmen geht nicht gut. Zumindest nicht lange.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe Fragestellerin,

das hängt davon ab
- wie seine Situation jetzt ist
- wie Ihr damals miteinander umgegangen seid, insbesondere wie er Dein Verhalten einschätzt. (ist Dein Verhalten bei Ihm fair angekommen, oder als "erst anfüttern, dann hängen lassen").

Wenn ich der Kandidat wäre dann würde ich sehr genau hinterfragen, was die Änderung in Deiner Entscheidung bewirkt hat. Da müsstest Du sicher Überzeugungsarbeit leisten und mir klar machen, dass ich nicht wieder nach 2 Wochen alleine dastehe (da Du noch nicht soweit bist oder so...) sprich, Du müsstest deutlich in Vorleistung gehen - ich würde sehen wollen, dass Du eine ganz klare Linie fährst und in eine Beziehung mit mir investierst.

Am besten ginge dies sicher, wenn sich ein Punkt, der für Deine Absage wichtig war, seitdem geändert hat (z.B.: damals warst Du erst seit 2 Monaten aus einer Beziehung draussen, wohntest in einer anderen Stadt, wolltest Deine Doktorarbeit neben der Arbeit fertig machen und hattest 80 Stunden Wochen&vor 2 Monaten hast Du abgegeben&jetzt zeit.....)

An schlechtesten ginge das, wenn Deine Begründung eher auf "Wir passen nicht zusammen&ich liebe Dich nicht! beruht. Dann würde ich mich fragen, warum sich Deine Einschätzung mir gegenüber so verändert hat (vielleicht sogar ohne dass wir uns getroffen haben..... - dann hättest Du sicher einen schweren Stand....

m/33
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe mich in einen Mann wieder verguckt mit dem ich vor gut 2 Jahren zusammen war. Damals war ich für eine Beziehung nicht bereit (ging nur 2 Wochen)

W / 38

Für 2 Wochen "zusammen" ? Das kann man ja sowieso nicht als eine (gewesene) Beziehung bezeichnen, von daher ist da eigentlich alles offen.

Wenn ich allerdings derjenige welche Mann wäre, gehe mal davon aus das der damals "wollte", dann müßteste mich aber schon ziemlich gut & geschickt irgendwie "rumkriegen", schließlich haste den ja seinerzeit ziemlich verulkt mit Deiner plötzlichen "Nichtbereitschaft" und dem Scheitern, bevor es überhaupt angefangen hat.

Vertrauen mußte Dir nun wohl erstmal wieder verdienen/erarbeiten. -m-
 
G

Gast

Gast
  • #7
So lange es Dich nicht ruhen lässt, solltest Du den Kontakt zu ihm suchen. Ich würde mir allerdings nicht viel vornehmen, sondern schauen, was mit Euch passiert. Tatsächlich kann er sich in der Zwischenzeit anders orientiert haben, kann die gemeinsamen 2 Wochen als Fehler ansehen, kann wieder liiert sein und Dich nie mehr sehen wollen, ABER es kann auch sein, dass er sehr traurig darüber war, dass es nicht geklappt hat, dass er oft an Dich gedacht hat, dass er gerne wüsste, was Du heute machst, sich nicht traut, auf Dich zuzugehen usw. .... Zig Ausgänge sind möglich!!

Ein bisschen Zurückhaltung wäre sicher gut, denn gleich mit irgendwelchen Beichten oder Liebesbekundungen ins Haus zu fallen, könnte für einen oder beide peinlich werden.
Also wahre eine gewisse Form, starte mit den üblichen Smalltalk-Features, die Eure gegenwärtige Lebenssituation abstecken, spüre, was zwischen Euch für eine Dynamik entsteht und schneide die privaten Themen erst an, wenn Du das Gefühl hast, es sei nun angebracht, mit offenen Karten zu spielen. Wenn Dich irgendetwas davon abhält, lass´ es besser.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wäre ich m,35 diesen Mann, ich würde dir keine Chance mehr geben, mein Selbstwert ist größer als deine neue Laune, die eh nicht lange anhält. Der Knick im Vertrauensbruch (Enttäuschung) ist da und wird ganz bestimmt nicht wieder gut werden. Mein Tipp: orientiere dich neu.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vor 2 Jahren/2 Wochen? Naja, Beziehung kann man das ja nicht nennen.Ich würde mir ziemlich dumm vorkommen, nach 2 Jahren da "angedackelt" zukommen.Was vor 2 Jahren nicht klappte, klappt jetzt auch nicht. Wieso muß man alte Dinge aufwärmen? Die "Beziehung" hat durch die "Trennung" einen gehörigen Knacks erlitten und der kann nicht einfach und schnell übertüncht werden.Höchstens man ist oberflächlich und sieht das ganze nicht zu eng.
Vielleicht ist es einfach wirklich besser, du behältst dir deinen Stolz und deine Würde und rennst ihm nicht hinterher.
Wenn er ein Mann mit Charakter ist, wird er nichts mehr mit dir anfangen. Erst willst du mit ihm keine Beziehung, und dann doch??
Er ist sicher nicht "stehen geblieben", das heißt auf dem Level von vor 2 Jahren. Er hat sich sicher verändert/weiter entwickelt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Doch, grundsätzlich ist das schon möglich. Es muss weder einen Knacks gegeben haben noch muss man sich über Stolz definieren o. ä. Wenn man auseinder gegangen ist, ohne dass man dem anderen daabei noch "einen mitgegeben" hat und weitere Voraussetzungen gegeben sind und man nicht das Prinip "was nicht sofort geklappt hat, klappt beim zweiten Mal auch nicht" denkt, kann ein Comeback möglich sein. Der erste Versuch bleibt aber der normalerweise bessere, den man nicht vorschnell abschießen sollte. Beziehungsanbahnungen können herausfordernd sein. Wer stets aussteigt oder flieht, wenn etwas nicht glatt und wünschenswert läuft, ist noch nicht in der Welt der Kompromisse und Beziehungsarbeit angekommen. Einfac mal die Prozesse mitmachen, wenn selbst die Beziehung gewünscht ist. Bezihungen, in denen für beide immer alles glatt ist, gibt es nicht oder kaum.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Woher kommt Dein Sinneswandel, hast Du mit diesem Mann Kontakt? In zwei Jahren kann sich Einiges ändern - vor allem wäre es jetzt unklug, mit der Tür ins Haus zu fallen oder ihm gar ein Liebesgeständnis zu machen, das könnte peinlich enden. Ist er denn Single?

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier die FS:
Er war bis vor einigen Woche noch Aktiv in der Singlebörse. Ob er noch frei ist weiß ich nicht.
Natürlich falle ich nicht mit der Tür ins Haus. Eigentlich möchte ich ihn zu Weihnachten einfach mal eine Karte in den Briefkasten werfen. Ich würde die Handy-Nr. mit raufschreiben und es dann ihm überlassen ob er sich melden möchte oder nicht.
Klar weiß ich das 2 Jahre eine lange Zeit sind. Dennoch hoffe ich einfach auf ein Comeback mit vielleicht besseren Ausgang. Wenn nicht erhoffe ich vielleicht einen freundschaftlichen Kontakt. Andernfalls orientiere ich mich neu.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hm, sehr schwierig, denn als Realistin würde ich auch sagen, vergiß es, zwei Jahre sind wirklich lang und meistens haben Männer sich eh wieder schnell nach einer Enttäuschung eine neue Flamme an Land gezogen. Die ewig einer alten Liebe hinterher schmachtenden Männer kennt man doch nur aus Schnulzen.

Ich bin in einer ähnlichen Lage.
Vor Jahren gab es einen durchaus attraktiven Mann, der mir einige Avancen machte, es ging mir zu schnell, da ich ihn kaum kannte und ich ließ während der Kennlernphase die Sache versanden und sagte keinem Date mehr zu, sicher auch die Angst, aha ein gutaussehender Mann, das wird eh nix. Wir sehen uns allerdings beruflich immer wieder, wir reden sehr höflich miteinander, aber ich kann ihn nicht einschätzen, auch weiß ich nicht ob er gebunden ist, aber ich würde keinen zweiten Anlauf mehr wagen, auch wenn ich ihn heute wesentlich interessanter finde, die Chance von einst ist vorbei und wie gesagt ich bin Realistin und werde mich damit abfinden müssen, leider.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich denke auch, nach so langer Zeit etwas aufwärmen? Der Mann hat sicher nicht die letzten 2 Jahre wie ein Mönch gelebt.
Ich pers. würde mich immer fragen, wie viele hatte er in der Zwischenzeit.
Nein, das bringt nichts. Dränge dich ihm nicht auf. Denn sonst geht seine Achtung für dich verloren.Die wenigsten Männer mögen Frauen die hinterher laufen.
Und hätte er wirkliches Interesse für dich, glaub mir, er hätte sich in den 2 Jahren längst bei dir gemeldet.Zumindest den Versuch unternommen.
Mein Ex hat sich nach der Trennung oft bei mir gemeldet. Aber ich wollte und konnte nicht mehr.
Konsequenz ist das Zauberwort.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Prinzipiell ist ein Comeback wohl immmer möglich.
Leicht und charmant aber nur wenn es aus einem Zufall / einer Fügung des Schicksal heraus entsteht, und nicht dadurch, dass man an einen Verflossenen denkt und sich sagt (einredet) "Ach, das war doch eigentlich nett damals. Vielleicht könnte das ja noch mal.."
- Nur, weil man beispielsweise aktuell keine anderen Optionen hat,
- oder, weil bald Weihnachten ist etc.

Ich habe weder jemals eine "alte" Liebe oder Lust wieder aufgewärmt, - noch jemals darüber nachgedacht.
Viele schreiben hier, dass 2 Jahre eine lange Zeit seien.
Dafür, finde ich es zu kurz.
Viel spannender und reizvoller fände ich 20 Jahre. Da ist man dann tatsächlich ein ganz anderer Mensch.. - und wenn es dann noch mal "klickt", hat man Gesprächsstoff ("Wie war dein Leben / dein Lieben dazwischen?..")und eine besondere Basis - aus der Vergangenheit.
w34
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier die FS:

Nun hat sich das Thema leider erledigt. Die unterschiedlichen Meinungen finde ich schon sehr interessant.

Vielen Dank für die Antworten. Ich denke das dieses Thema nun geschlossen werden kann.

W/38
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top