Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Darf eine Frau die Initiativer ergreifen und forsch sein, wenn man einen Mann kennenlernt?

Hallo, ich bin ein sehr offener Mensch und wenn mir ein Mann gefällt dann ergreife ich schon auch mal die Intiative und melde mich und frage nach einem Date. Ganz nach dem Motto: "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt." Überfordert dies Männer? Wollen Männer immernoch erobern oder darf ein Mann auch mal erobert werden?
 
A

alhanifa

Gast
  • #2
hmm schwierige Frage, bin eigentlich auch offen, habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass es die Männer zwar schätzen, wenn man für den ersten "schriftlichen" Kontakt die Initiative ergreift, jedoch den Rest ihrem Tempo überlassen muss. Ich meine, Mann denkt und Frau muss reagieren - Gedanken lesen und erst dann ist es erlaubt etwas zu unternehmen und wenn man zuwartet bis der Holde diese ergreift, wartet man wahrscheinlich bis man grau wird und langsam zerfällt - also muss man entweder sehr gute Menschenkenntnis und Feingefühl haben oder damit zurecht kommen, dass man auch mal einen fiesen Korb einfängt. Das männliche Ego ist unergründlich
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hab ich als Frau schon häufiger ausprobiert und bin damit abgelaufen. Ich tue es nicht mehr. Ich unterhalte mich, ich bin nett, aber ein Date muss er organisieren, sonst hat er kein Interesse. Meine Erfahrung ist, dass die Frau die Gelegenheit erzeugt und er jagt.
Ich hab mal eine Freundin eine Party organisieren lassen, damit der Herr eine Plattform für den ersten Schritt bekam, den musste er aber tun - hat übrigens funktioniert :).
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht und mein Freund (aus EP) ist heute noch froh, dass ich die Initiative ergriffen habe. Das kommt, denke ich, dann auch den restlichen Verlauf an. Viel Glück
 
  • #5
@Fragestellerin
Ja, das darf man.
 
  • #6
die schwierige phase sind ja nur die ersten paar sekunden, sprich das ansprechen und das darf eine frau nicht nur, das ist auch erwünscht, der rest sollte sich eigentlich von selbst ergeben.
Was frau natürlich tun sollte ist, eine unterhaltung führen sprich auch mal fragen stellen oder einfach von sich aus ein thema aufgreifen und von sich erzählen, nicht jeder mann führt gern ein verhör.
Nach einem date fragen ist auch kein problem, würde ich jetzt als frau aber nicht tun, wenn ich schon den ersten schritt beim ansprechen gewagt habe, was angebracht ist, eine unmissverständliche andeutung, dass frau an einem wiedersehen interessiert ist. Als mann bekommt oft zu wenig aufmerksamkeit und fragt dann rein auf verdacht nach einem date um nicht blöd dazustehen und es nicht versucht zu haben.

es muss halt immer ein geben und nehmen sein, wird es einseitig dann entstehen komische momente.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Unbedingt sollte auch die Frau mal die Initiative ergreifen. Dies sollte in Zeiten der Emazipation schon drin sein. Schließlich möchte Mann sich auch mal zurück lehnen und abwarten was passiert.

Diese Meinung sollte unbedingt verbreitet werden. Denn mit dieser Meinung bin ich unter Männer nicht allein.
 
  • #8
Ich liebe forsche Frauen - allerdings nur, wenn sie meine Signale nicht übergehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#7 welche Signale?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Aber unbedingt!!!

Ich schätze es sehr, wenn Frau mal die Initiative ergreift.Natürlich nicht immer, denn wenn Mann
mal seinen Schatz gefunden hat, dann ist es auch mal sehr schön sie auf Händen zu tragen, aber
nur, wenn sie es sich auch verdient hat. Es schliesslich nicht nur schön für die Frau, wenn sie
von ihrem Partner umworben wird, Komplimente erhält oder auch mal in gewissen Situationen
gereizt wird ;-)
Besonders in der Partnersuche haben inzwischen sehr viele Männer einfach kaum noch Kraft
und Mut auf eine Frau zu zugehen, da sie eben schon sehr viele schlechte Erfahrungen oder
eben nur Körbe erhalten haben. Frauen haben es da ja auch leicht. Sie werden von 1000
Kandidaten umworben und brauchen nur noch aussuchen. Da ist es für Männer natürlich sehr
willkommen, wenn sie von einer mutigen Frau mal angesprochen werden. Männer können
deswegen trotzdem nicht auswählen, da ja nicht soviele sich dazu überwunden haben die
Initiative zu ergreifen und Männer anzutexten. Da habt ihr Frauen im Vergleich zu uns
Männer noch immer einen entscheidenden Vorteil - die Gefahr nur Körbe zu erhalten fällt
von der Häufigkeit bei euch weg.
 
A

alhanifa

Gast
  • #11
@9 hmm, genau dasselbe kann heute auch eine Frau Schreiben und sagen, ich behaupte sogar das Gegenteil trifft zu. Männer, was ist denn los mit Euch, kein Mut mehr? Oder... viel zu hohe Ansrpüche? Gewohnt, dass Euch alles in die Hände fällt? Seid ihr eingerostet oder was?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Flower:

Ich bin mit #1 der gleichen Meinung. Einem Mann ansprechen ist ganz in Ordnung. Aber wenn er kein Treffen/ Telefonat vorschlagt, bringt es nicht, die Initiative einzugreifen. Ich habe in einem Buch über online Dating gelesen, dass wenn Mann nach 8 (oder 6 kann nicht genau errinern) e-mails kein Treffen vorschlagt, sollte die Frau den Kontakt löschen. Er will entweder eine Schreib-Partnerin oder interessantere Kandidatinen hat.

Wenn Mann echte interesse hat, es ist einfach zu spüren!
 
G

Gast

Gast
  • #13
@10 Na prima. 40-50 Jahre überlässt man den Männern die Kontaktaufnahme verteilt die Körbchen, wie es gefällt und lässt sich lieber finden, als selber zu suchen. Jetzt haben sich eine handvoll Frauen zusammengefunden, die über ihren eigenen Schatten springen, und wollen das als tolle Leistung verkaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
# 12 Na du Matcho,
warum sind wir denn hier alle angemeldet?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich bin als Mann nicht besonders redselig und wirke nach aussen oft verschlossen. Klar darf mich eine Frau ansprechen, auch wenn ich manchmal nicht gerade sehr zugänglich wirke. @13: natürlich bin auch ich deswegen angemeldet ;-) ... Bei mir als Mann war es tatsächlich so, dass ich in der Mehrheit angeschrieben wurde. Nun gut, bei mir ist es zwar so, dass ich dazu neige, mich um wenige Kontakte gut zu kümmern als dass es für mich zuviele werden. Aber jede, wirklich jede Frau, die mich anschreibt, bekommt auch eine Antwort. Genau wie ich jede Frau auch im wahren Leben ernstnehmen würde, wenn sie sich mit mir unterhalten würde. Denn schliesslich gehe ich doch davon aus, dass ein gewisses persönliches Interesse vorhanden sein könnte. Und sie es eigentlich gut mit mir meint. @#11 bestimmte Dinge lernt man nicht unbedingt aus Büchern. Was tut man denn als Mann, wenn ein interessanter Kontakt sehr weit entfernt ist und es nicht unbedingt so schnell möglich ist, dass man sich sieht? Na ja, manchmal ist das nicht so leicht, wenn man zumindest, wie ich, zeitweise noch ortsgebunden ist. Bleibt oft nur die Möglichkeit, online in Kontakt zu bleiben...
Nur Mut!

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #16
@12 genau Matcho, mehr Schein als Sein. Ich gehöre auch schon zu den 40 er und es ist einfach so, dass Frau die erste Initiative machen muss und sonst läuft gar nichts. Man soll die Fehler nicht immer bei den Anderen suchen, sondern zuerst bei sich selbst und wenn man was erreichen möchte, auch etwas dafür tun
 
G

Gast

Gast
  • #17
@12 genau Matcho, mehr Schein als Sein. Ich gehöre auch schon zu den 40 er und es ist einfach so, dass Frau die erste Initiative machen muss und sonst läuft gar nichts. Man soll die Fehler nicht immer bei den Anderen suchen, sondern zuerst bei sich selbst und wenn man was erreichen möchte, auch etwas dafür tun
 
A

alhanifa

Gast
  • #18
@14 schön, was Du geschrieben hast, tut richtig gut zu lesen! Auch Männer habe Gefühle
 
G

Gast

Gast
  • #19
also ich mag Forscher Frauen nicht. Sind mir zu akademisch und neunmalklug.
 
  • #20
Ich glaube, viele Männer wären insgeheim sehr froh, wenn eine Frau mal die Initiative ergreifen würde. Man muss bloß vorsichtig sein, dass das nicht als willig oder schlampig rüberkommt.
 
  • #21
@Frederika
Ich glaube kaum, dass es willig oder schlampig rüberkäme. Es sei denn Frau würde direkt mit der Tür ins Haus fallen. Da sie hier aber nach meiner Erfahrung viel seltender schreiben, geht die Gefahr, dass da jemand willig oder schlampig rüberkäme statistisch gegen Null ;-)))
 
G

Gast

Gast
  • #22
Jeeeeetzt hab ichs verstanden. Ihr Frauen habt schiss!
Die ganze Zeit, seit dem Mittelalter und schon davor, seid ihr angesprochen worden. Aber jetzt wo ihr eure Gleichberechtigung habt und Männer anquatschen sollt, wisst ihr gar nicht wie das geht *fg*
Wie ist denn so der Rollentausch? ;o)

Nutig/schlampig?
Was ist denn so schwer daran zu fragen "Hey, find dich süß. Hast lust mit mir was zu trinken?"
 
  • #23
@ #8: Mit Signalen meine ich, dass sie mich bspw. nicht überreden sollte, mit ihr tanzen zu gehen, wenn ich bereits zum Ausdruck gebracht hatte, dass ich lieber nicht tanzen gehen würde etc.

@ #19: Nur keine Sorge: als schlampig kommt das ganz sicher nicht rüber ! Und "willig" ist doch gar nicht schlecht ... :)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Jens
@5
Ich stimme Dir voll zu, aber nur, wenn sie dabei keinen Emanzenton reinbringt! Das würde bei mir voll daneben gehen.

@7
Das galube ich Dir. Du liebst es ja auch, wie Du schon an anderer Stelle hier geschrieben hast, wenn Dich die Weiber sexuell dominieren, nicht wahr?
Mir graust es. Dabei bin ich in bester Gesellschaft mit Deiner (?) Marianne.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich halte von diesen ganzen gesellschaftlichen Spielregeln ala "man muss" irgendwie nix. Klar kann eine Frau den ersten Schritt machen.

Wenn eine Frau eine Beziehung sucht, bei der sie auch mal die Führungsrolle übernehmen kann, dann hat sie gute Chancen, sie zu finden, wenn sie den ersten Schritt macht. Wenn der Mann ein Problem damit hat, dann war er vielleicht nicht der richtige, sondern sucht eine Frau, bei der er immer die Führung übernehmen kann.
Ist doch ganz einfach: Die Art, wie man beim Suchen vorgeht, bestimmt auch, wen man schlussendlich findet. Und irgendwann überwiegt hat die Angst, gar nix mehr zu finden, vor der Angst, zurückgewiesen zu werden (davon leben doch diese Partnerplattformen).
 
G

Gast

Gast
  • #26
ich (w) mache auch gern den ersten schritt, weil sonst einfach nichts kommt. und man kann nicht die ganze zeit darauf warten, dass das schicksal einem den traumprinzen schickt. ich nehme mein schicksal lieber selbst in die hand. und bisher habe ich auch leider die erfahrung gemacht, dass die wenigsten männer den ersten schritt wagen.
also müssen wir ran, wenn wir nicht als alte jungfern in unserer burg enden wollen ;-)
natürlich waren auch mal körbe dabei, aber dann weiß man doch woran man ist und kann sich zum nächsten prinzen aufmachen ;-)
 
M

Marianne

Gast
  • #27
Hier bei Elite eine Anfrage rauszuschicken, empfinde ich nicht als herkömmliches "Initiative Ergreifen". Es ist vielmehr ein zartes Anklopfen. Bei mir funktioniert das hervorragend. Ich gebe eine Möglichkeit, der Mann darf sie nutzen. Draussen funktioniert es doch auch so... da werde ich auch nicht gern angesprochen. Denn mir fällt in einem Radius von Sichtweite alles auf, was mir gefällt. Aber da wäre es eben zu viel verlangt, dass einer alle Autos, Menschen, Strassenlärm, Arbeitskollegen, Tiere, Umstände etc. ausser Acht lässt und zu mir stürmt... ;)

Ein Mann, bei dem ich also forsch werden muss, kann nicht der Richtige für mich sein. Ich erwarte mir das wenn, dann eher umgekehrt.
 
L

Loredana

Gast
  • #28
Na aber hallo! Und ob Frau Initiative ergreifen soll .. und nicht nur beim Kennenlernen!!! ;-)

@21
"Was ist denn so schwer daran zu fragen "Hey, find dich süß. Hast lust mit mir was zu trinken?" "

Damit wärst bei mir schon ins erste "offene Messer" gelaufen ... lache*
Dieses Unwort "süss" .. !
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top