• #1

Darf eine Überraschungsaufmerksamkeit die Beziehung belasten?

Ein herzliches Hallo an alle, die diese Geschichte interessiert.

Meine Partnerin (39) und ich (45) sind seit 5 Monaten zusammen. Zu Beginn der Beziehung sagte meine Partnerin zu mir, dass sie Überraschungen liebe. Sowohl sie, als auch ich haben uns dann immer wieder was Originelles einfallen lassen und diese Ideen trugen mit dazu bei, dass es eine sehr schöne, lebendige und liebevolle Beziehung war.


An den Weihnachtsfeiertagen teilte sie mir mit, dass ein sehr guter Freund (er lebt im Ausland) von früheren Tagen seine Eltern besuche, die bei uns in der Nähe wohnen und es schon Tradition sei, dass sie mit ihm zwischen den Feiertagen zum Essen gehe. Sie fragte mich noch, ob das ok wäre und ich sagte ihr dass ich damit überhaupt kein Problem habe. Meine Partnerin teilte mir noch den Termin mit und dass sie in unserer Kreisstadt in ein indisches Restaurant gehen wollen.


Ich dachte mir dabei, Zeit wieder für eine Überraschung, telefonierte an besagtem Tag mit dem zuständigen Mitarbeiter des Restaurants, der mir die Reservierung bestätigte, klärte das Finanzielle, bestellte zwei Cocktails als Aperitif, die mit den besten Grüßen von mir und dem Wunsch, dass die beiden einen schönen und angenehmen Abend haben, vom Kellner serviert wurden.


Klappte auch alles Bestens, nur bin ich seit her Vorwürfen von meiner Partnerin ausgesetzt, ob ich kein Vertrauen in sie habe (sie meint ich sei ihr hinter her gefahren), ob sie sich nicht alleine mit Freunden treffen kann, ob ich doch ein Problem damit habe und, und, und. Selbst nachdem ich ihr alles erklärt habe. Ihre Begleitung meinte sogar, dass meine Partnerin sogar ganz schön unter meiner Fuchtel stehen würde. Dies stimmt natürlich nicht, denn sie ist eine sehr freie und unabhängige Frau.


Es hätte von mir nur eine nette Überraschung werden sollen.



Was meint den ihr dazu? Über eine Antwort von euch würde ich mich freuen.


Viele Grüße

Albbursche
 
  • #2
Ich finde es überengagiert und übergriffig. Aber du hast es gut gemeint und so lange du sonst kein kontrollierender Mensch bist, sollte sie dir diese misslungene Überraschung verzeihen.
 
  • #3
Lieber FS,

das tut mir richtig leid für dich.
Ich hätte das super lieb empfunden und dich dafür extra beknuselt und gedrückt.
Ich würde mich an deiner Stelle fragen, warum sie so angeschossen reagiert, hat sie doch vielleicht etwas zu verbergen? Es ist ja nicht so gewesen, dass du da urplötzlich aufgetaucht bist und dich zwei Tisch weiter gesetzt hast, um sie zu beobachten.
Deine Geste zeigt Stil und Niveau und genau umgekehrt, dass du kein Problem und Vertrauen hast. Ich werde immer grell hellhörig, wenn jemand versucht, etwas grundlos ins Negative zu ziehen.
 
  • #4
Tja. Mit dieser Überraschung hast du dem alten Freund deine Besitzansprüche demonstriert, auch wenn du dein Vorgehen jetzt anders begründest.

Das hat deine Partnerin verstanden und empfindet dies als Eingriff in ihre Privatsphäre. Ich kann nachvollziehen warum du dies gemacht hast. Das sollte sie nach dem der Vorfall schon einige Zeit her ist eigentlich auch können.

Du solltest mit ihr einfach einmal darüber reden, warum du diese "Überraschung" tatsächlich platziert hast. Eventuell eventuell entspannen sich Eure Differenzen dadurch. Eventuell wird sie aber auch verlangen, dass du sie nicht noch einmal derartig überraschst. Daran solltest du dich auf jeden Fall halten auch wenn du eventuell schwere Sorgen hast.

Wolltest du tatsächlich völlig ohne Arg Beiden nur eine Freude bereiten ;) , dann wird es sehr schwierig, dies deiner Partnerin glaubhaft zu machen. Ich z.B. glaube dir das nicht. Aber mit mir musst du auch nicht zusammen leben.
 
  • #5
Ich finde auch sehr lieb von dir und du hast es sicherlich gut gemeint. Allerdings kann ich sie auch verstehen. Das ist eben ihr Kumpel/guter Freund und du hast dich reingedrängelt. Man könnte sogar meinen, dass du dein Revier markieren machen wolltest, nach dem Motto, hey pass auf, die kleine gehört mir. Ich hätte wahrscheinlich ähnlich regiert wie deine Freundin.
 
  • #6
Also erst einmal würde mir diese dauernde irgendwie gezwungen wirkende Schenkerei gehörig auf die Nerven gehen. Nur weil man Überraschungen mag muss man nicht ständig damit bombardiert werden. Irgendwann ist die Munition verschossen und dann?
Ganz selbstlos war die Aktion nicht denn dann hättest du sie einfach mit etwas anderem nach ihrer Rückkehr überrascht und keinen unbeteiligten da mit reingezogen. Wolltest du allen zeigen, was für ein toller Hecht du bist? Das war IHR Abend und nicht EUER. Deine Überraschung war an der Stelle deplaziert. Das würde ich bei einer Frau genauso sagen, übrigens. Das ist ein Geklammere bei euch, hört sich furchtbar unentspannt an.
 
  • #7
Das ist zwei Monate her, und sie macht dir immernoch eine Szene deswegen? Das finde ich das wirklich Bedenkliche..

Es war eine nette Geste von dir. Natürlich kann man diese als Kontrollsucht missverstehen, wenn man das unbedingt möchte. Alternativ gibt's noch die Sicht: er vertraut mir und wünscht mir damit viel Spaß.
Jeder entscheidet für sich, wie er das sehen will - die Frage wird wahrscheinlich polarisieren.

Falls du wirklich ausschließen kannst, dass sie "unter deiner Fuchtel" steht, würde ich mich an deiner Stelle auch arg vor dem Kopf gestoßen fühlen.
Dass ein Geschenk nicht den Geschmack trifft, kann man auch freundlich und vorwurfsfrei sagen.
 
  • #8
Ich finds ehrlich gesagt auch ziemlich übergriffig und unnötig, sowas zu machen. Da will sich deine Freundin mit einem uralten Freund treffen, es hätte ja auch sein können, dass sie sich kurzfristig entscheiden, woanders hinzugehen. Dann wäre das ganze total vergebliche Liebesmüh gewesen. Irgendwie finde ich das wirklich als ein wenig zu viel.

Das ist bestimmt von dir total lieb gemeint gewesen, aber ich denke, da bist du übers Ziel hinaus geschossen. Sowas würde ich in Zukunft lassen, weil das auch leicht beklemmend für den Partner wirken kann.

Andererseits hast du ihr ja deine Absicht erklärt, und sie kann sich jetzt langsam mal wieder runterfahren. Sooo schlimm ist das nun auch wieder nicht, dass man deswegen jetzt eine Beziehungskrise vom Zaun brechen muss. Sag ihr, es kommt nicht wieder vor und gut ist.
 
  • #9
Ehrlich gesagt, finde ich es erstmal prinzessinenhaft, egozentrisch, dass Ihre Freundin gleich zu Anfang quasi das Kommando abgelassen hatte: “ich liebe Überraschungen!“ = “Beschenk mich gefälligst, mach mir Überraschungen!“ - klingt unangenehm für mich. Daraus folgte das häufige, gezwungene? Gegenseitige Überraschen.
Deine Aktion wäre 100% gut gewesen, wenn dieser “alte Freund“ auch Ihr alter Freund gewesen wäre. Es war aber ein Ihnen Unbekannter. Daher vermutlich die Missverständnisse. Dass Ihre Freundin auch nach Erklärungen immer noch sauer ist, finde ich total übertrieben.
 
  • #10
Hallo Albbursche,
deine Überraschung ist nach hinten losgegangen. Na und?
Das war zwischen den Jahren, richtig? Also vor fast zwei Monaten.
Ich finde es nicht schlimm was da passiert ist. Man kann es so verstehen wie deine Freundin, muss man aber nicht. Du hast es ihr erklärt und damit sollte es dann auch gut sein.
Wenn euch das immer noch belastet würde ich mich allerdings fragen was da los ist.
 
  • #11
Wow, auf die Idee, dass du mit dieser Überraschung dein Revier markieren wolltest, wäre ich im Leben nicht gekommen.
Ich hätte das ganz entzückend gefunden und hier reininterpretiert, dass du mir selbst Kontakte allein mit anderen Männern gönnst.
Ich wäre also zum genau gegenteiligen Schluss gekommen.

Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich man die Dinge bewerten kann.
Wie etwas bei der Empfängerin ankommt hängt sicher erstens damit zusammen, wie euer Verhältnis ansonsten so ist, ob du also niemals klammerst, nie nachbohrst, nie Eifersucht zeigst und zweitens, wie die Frau selbst bezüglich Kontrolle und Eifersucht drauf ist, weil man ja gerne von sich auf andere schließt. Was anderes können wir ja auch nicht machen. Wir können unsere Empfindungen, Interpretationen nur darauf abstimmen, was wir an Erfahrungen gesammelt haben.
Das nennt man lernen.
Wer das nicht kann, hat eine Störung, die nennt man glaube ich Autismus.

Geh mal in dich.
Bist du komplett frei vom Kontrollieren, von Verlustängsten und von Eifersucht ?
Ich bin es, deswegen wäre ich im Leben nicht drauf gekommen...(s.o.)

w 50
 
F

Frau43

Gast
  • #12
Du hast hier keine Überraschung geplant sondern dein Revier markiert, ähnlich einem Hund der an einen Baum pinkelt.
Völlig übergriffig... Es ist ein alter Freund von ihr, evtl. weiss er gar noch gar nichts von dir und dann kommt ein Kellner mit bunten Getränk und bunten Schirmchen an und erklärt. dass die RG bezahlt ist weil weder deine Freundin noch ihr Bekannter das selber können?
Ich wäre an Ihrer Stelle mit dem Bekannten aufgestanden und woanders hingegangen...

Das war keine Überraschung sondern eine Kontrolle - vielleicht woltlest du auch checken ob sie wirklich essen gehen oder den Kellner danach fragen wie sie sich verhalten haben -Tja, FS, du wollstest als lieb verkaufen aber jeder, der seine Sinne zusammen hat, sieht was du wirklich wolltest - und jetzt machts du auf unschuldig!
 
  • #13
Klappte auch alles Bestens, nur bin ich seit her Vorwürfen von meiner Partnerin ausgesetzt, ob ich kein Vertrauen in sie habe (sie meint ich sei ihr hinter her gefahren), ob sie sich nicht alleine mit Freunden treffen kann, ob ich doch ein Problem damit habe und, und, und.
SURPRISE :-D

Das sie damit keine Freude hat kann ich nachvollziehen, ich würde mich darüber auch nicht freuen und finde das übergriffig. Zum Einen würde ich mich mit dieser ständigen Schenkerei nicht wohl fühlen (aber das ist Geschmacksache) zum Anderen ist das eine private Angelegenheit zwischen euch beiden und schlicht deplaziert wenn sie sich mit einem alten Freund trifft. Es kann schon einen faden Beigeschmack bekommen von Hinterherschnüffeln. Ich kann aber ihre Reaktion nicht nachvollziehen bezüglich dessen, dass sich seit Weihnachten immer wieder Vorwürfe macht und derart überreagiert.
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #14
Ich finds auch übergriffig. Warum pfuschst du in ihr Treffen rein und behauptest dann auch noch dass es reine Nettigkeit war? Warum hast du nicht ein Überraschungsdinner FÜR EUCH arrangiert und sie mit ihrem Bekannten in Ruhe gelassen? Sorry, deine Aktion ist völlig unverständlich und ja du hast kein Vertrauen in sie.
Und zudem würde die Schenkerei und Überrascherei iwann ihren Reiz verlieren und mich nerven. Ich kann deine Freundin verstehen. Aber ich unterwerfe mich auch nicht den wirtschaftlichen Zwängen wie dem Valentinstag.
 
  • #15
Man kann ja schon den Eindruck bekommen, Du wolltest Dein Revier markieren.
Also wenn Du das noch retten willst und ich recht habe, müsstest Du das zugeben, dass Du Angst hattest, betrogen zu werden und Dir ausgeschlossen vorkamst, weil sie Dich dem Mann nicht vorstellen wollte. Und ja, ich finde das auch komisch von ihr, selbst wenn die Unterhaltung blöder wird, wenn einer dabei sitzt, den man dauernd mit einbeziehen muss und sich nicht locker unterhalten kann, weil der "Neue" keine Insider kennt.

Geh mal in Dich und frage Dich das, ob Du Dir ausgeschlossen vorkamst und dachtest, so weiß der Mann wenigstens, dass Du a) weißt, dass die sich treffen, also ein "richtiger Freund" bist, b) er die Finger von der Frau lassen sollte.

Ich finde es doof von ihr, dass sie Dich nicht mitgenommen hat, auch wenn ich verstehe, dass sie sich allein mit ihrem "Kumpel" unterhalten wollte (lief mal was zwischen denen?). Ich finde es auch komisch, dauerhaft so einen Stress draus zu machen. Könnte ich mir vielleicht noch damit erklären, dass sie als niemandes Besitz angesehen werden will. Aber die ganze Reihe von Anklagen, die Behauptung, Du seiest hinterhergefahren, das ist alles ein bisschen viel. Ich finde auch blöde, dass sie Dir erzählt hat, dass der Freund meint, sie stünde unter Deiner Fuchtel. Wenn ein Kumpel was Hässliches sagt, sollte man zum Partner halten und es dem Partner nicht auch noch erzählen in der Art "X meint auch, dass du da ein Defizit hast".

Aber ich finde Deine Idee nicht gut und kauf Dir nicht ab, dass Du nur im Sinn hattest, ne nette Überraschung zu bereiten. Sag nie, irgendwas sei okay, wenn Du das nicht so siehst. Und falls Du so eine Aktion aus komischen Gründen gestartet hast, verschleiere das nicht. Das macht andere wütend, wenn sie merken, sie sollen veräppelt werden.

Falls Du Dir wirklich gar nichts dabei gedacht hast, bist Du sehr ... unberechnend, uneifersüchtig und hast auch sonst eher keine Hintergedanken. Und es ist ein bisschen weltfremd und wirklich irgendwo übergriffig-distanzlos, weil Du Dich "eingemischt" hast in ihr Privatdings. Auch wenn man ein Paar ist, hat ja jeder noch seine Privatsphäre. Damit muss man leben oder man lässt es, man kann sich aber nicht reinhängen.
 
  • #16
Überraschungen müssen eben der Beschenkten passen ... das hast du daraus gelernt.
Ich kenne das mit den kleinen Überraschungen auch - bei uns ist das aber gegenseitig. Es gibt allerdings einen Unterschied - wir versuchen meistens, niemand anderes in diese Überraschungen mit einzubeziehen.
Ein Beispiel - sie kommt am WE zu mir und ein Strauss ihrer Lieblingsblumen steht auf dem Tisch - oder sie hat in meinem Lieblingsrestaurant einen Tisch reserviert.
Als sie uns Jungs in der "Garage" allerdings mit Vesper überrascht hat, kam das zwar super an - allerdings wusste ich schon ein paar Minuten vorher Bescheid.
Und nun? Ich würde ihr sagen, dass SIE ja diejenige war, die Überraschungen haben wollte, dass diese eine nun in die Hose gegangen ist, was dir leid tut. Allerdings wäre das eben das Risiko dabei - sie hätte nun einen misslungenen Versuch frei.
Manche Frauen machen sich eben Gedanken um Dinge, von denen wir Männer nicht mal wissen, dass es diese Dinge gibt.
 
  • #17
Hallo, ich bin es nochmals, der FS,
vielen Dank für eure Antworten.

Ich möchte noch ergänzend hinzufügen, das diese Überraschungen kein Muss waren, sondern sie es einfach schön fand, wenn sich sowas aus der Situation heraus ergab.

Hintergrund dieser Aufmerksamkeit war, dass eine Bekannte mir mal erzählte, dass als sie mal mit ihrer Freundin Essen war deren Freund genau das gleiche organisierte und die beiden es richtig toll fanden. Ich dachte dabei, wow das hat Stil.

Die beiden kennen sich schon lange, haben diese Tradition ebenfalls schon ewig und er begleitete sie als Freund (nicht als Lebenspartner) aus der Ferne schon durch so manche Lebenskrise. Ich wäre im Leben nie auf die Idee gekommen, durch diese Aktion irgendwelche Besitzansprüche anzumelden oder sowas wie Revier markieren dadurch zu äußern. Motivation war ausschließlich den beiden und vor allem meiner Partnerin eine Freude zu bereiten.
 
  • #18
Wenn Überraschungen zur Routine werden, dann verlieren sie den Reiz. Dann wirkt das schnell durchdacht und sogar etwas übertrieben und das ist alles das Gegenteil von einer gelungenen lockeren Überraschung.

Ich würd es mal abstellen mit der Überrascherei. Und auch sonst etwas runterfahren mit dem Einsatz.

Wirkt auf mich etwas dominant. So als glaubte man, erst geliebt zu werden wenn man was macht/sich einfallen läßt.
 
  • #19
Bist du komplett frei vom Kontrollieren, von Verlustängsten und von Eifersucht ?
Ich bin es, deswegen wäre ich im Leben nicht drauf gekommen...(s.o.)

Man muss es nicht selbst sein, liebe @frei es reicht, wenn man solche Dinge mal süß gefunden hat und diese sich dann im Laufe der Zeit als gar nicht süß in ihrer Intention entpuppt haben. Das ist sehr schade und gehört in die Schublade "verlorene Unschuld" denn der so "Beschenkte" wird bei dem nächsten Partner immer erstmal misstrauisch und der nächste Partner, der an sich völlig arglos ist, verliert auch seine Unbeschwertheit und macht sich danach bei allem 1000 Gedanken. Mein Ex Mann hat für alles, was er mir Gutes getan hat, bestimmte "Belohnung" erwartet und vehement eingefordert. Es sitzt tief auch wenn ich mit dem Verstand weiß, dass mein jetziger Partner nie im Leben so ist. Ich trauere oft um diese verloren gegangene Unbeschwertheit. Als ich Mitte 20 war meinte meine damalige Chefin, ich würde immer wie ein kleiner Welpe auf Menschen zugehen und immer nur Gutes glauben. Das tue ich nicht mehr und mir tut das leid.
 
  • #20
Mich würde ja mal interessieren, was du bisher für sie und sie bisher für dich an Überraschungen gemacht hattet.
Wenn es ähnliche Überraschungen waren , versteh ich die Aufregung nicht so ganz!
 
  • #21
Mein Freund wollte mich auch mal überraschen und hat - bevor er auf Geschäftsreise fuhr- kleine Aufmerksamkeiten überall in meiner Wohnung versteckt. Auch in einer Schreibtischschublade mit meinem privaten Papierkram und zwischen der Unterwäsche. Evtll lieb gemeint aber es kam bei mir irgendwie freaky rüber, als ob er in meinen Sachen schnüffelte.

Deine Überraschung wäre ein Traum gewesen wenn es für EUCH beide gewesen wäre. Ihr zwei wollt schön essen, kommt an und am Tisch liegt eine Liebesbotschaft oder Blumen mit Widmung. Das wäre eine schöne Überraschung.

Sie war dort aber mit einem Freund verabredet. Dein Verhalten wäre für mich auch ein No Go. Für mich wäre das, was du tatest sehr kontrollierend und besitzanzeigend rübergekommen.
Du hast dort angerufen. Sorry, aber das geht gar nicht. Als ob du checken wolltest ob sie dir die Wahrheit sagt. Und jetzt tarnst du es als Überraschung. Ich verstehe ihren Unmut nur zu gut.
W, 40
 
  • #22
Sollte sie nicht!

Servus Albbursche,

wie frau und man(n) Deine Aktion empfinden und bewerten, hängt sehr stark vom eigenen Erfahrungs- und Erlebenshorizont ab und wie sehr man sich kennt.

Ich wäre nicht auf Deine Idee gekommen, weil ich sehr sensibel auf die Balance „Wir, Du und ich“ (mit variabler Reihenfolge) achte. Diese wäre aus meiner Sicht bei Deiner Aktion nicht gegeben. Andererseits habt Ihr aber auch ein anderes Niveau mit „gewünschten“ Überraschungen gelebt, was ich als recht irritierend empfinde und mich frage, ob Ihr in der relativ kurzen Zeit Eures Kennens das ausreichende Maß an Vertrautheit erworben habt, um solche Aktionen emotional für Euch beide einordnen und verankern zu können.
Generell bin ich bei vielen Berichten hier erstaunt wie wenig beiderseitige Empathie und Wahrnehmung für mich aus selbigen quillt und die Protagonisten sich dann wundern, dass es nicht funktioniert. So auch bei Deinem.

Nun besteht für Euch Beide die Chance aus solchen Erlebnissen zu lernen, daran gemeinsam zu wachsen und eine neue Qualität der Beziehung zu erreichen. Du solltest in Zukunft genauer hinsehen und Deine Freundin sich einkriegen.

Omen est Nomen -
gut wenn es passt,
für Beide
 
  • #23
Nett gemeint, aber etwas deplaziert.
Deine Überraschung wirkt tatsächlich etwas, als hättest du dein Revier makieren wollen. Mindestens wäre ich sehr verwundert über dein Geschenk. Du kennst ihren Freund nicht, wie kommst du also darauf ihm ein Getränk zu spendieren? Klar, das war natürlich in erster Linie dafür gedacht, deiner Freundin den Abend zu versüßen, aber du würdest doch auch nicht in großer Runde allen einen ausgeben, auch wenn du aus der Runde nur deine Freundin kennst.
Aus meiner Sicht hast du dich in die Freundschaft der beiden hineingedrängt, ohne dass darum gebeten wurdest.

Wie auch immer. Das ist 2 Monate her. Was ist der Hintergrund deiner Frage? Leidet eure Beziehung immer noch unter diesem Patzer? Oder traust du dich nicht mehr, Geschenke/Überraschungen zu machen?
Ich finde eure Abmachung etwas erzwungen. Geschenke mache ich weil ich es möchte und nicht, weil ich mich für ein vorhergehendes Geschenk des Partners revanchieren muss.
 
L

Lionne69

Gast
  • #24
Ich wäre auch auf den Gedanken mit "Revier markieren" nicht gekommen, und hätte es wohl so verstanden, wie gemeint.
Vielleicht etwas zu viel, weil es nicht nur ein 2er Ding ist.

Aber daraus 2 Monate noch einen Wind zu machen?
Kann man nicht einfach den Gedanken dahinter sehen?
Wie oft bekommt man etwas, was einen nicht wirklich freut und man sagt Danke und tut wenigstens so, weil es am Schluss die Geste und die Absicht ist, die zählt?

Also die Frage, warum beschäftigt sie es noch?

Und das nächste - Kleine Überraschungen sind nett, aber klein ist für mich mehr nicht ein Essen für 2 mit allem darum und dran, und es sollte Überraschung bleiben und nicht zur Muss- Routine werden.
 
  • #25
....das sind die berühmten Mücken, aus denen Elefanten entstehen.

Übergriffig.....wenn das schon übergriffig sein soll, was ist dann alles andere, die reinsten seelischen Vergewaltigungen? Mit Zahnstochern sezierter Kleinkram, der zwischen den Zähnen trotzdem hängenbleibt, seit Wochen. Das finde ich übergriffig, weil eine Unterstellung damit einhergeht. Welcher Paragraph greift bei dieser Aktion, das wurde hier noch nicht geklärt.
 
  • #26
Ich wäre im Leben nie auf die Idee gekommen, durch diese Aktion irgendwelche Besitzansprüche anzumelden oder sowas wie Revier markieren dadurch zu äußern.
Wow, auf die Idee, dass du mit dieser Überraschung dein Revier markieren wolltest, wäre ich im Leben nicht gekommen.
Da sind wir beide offenbar die einzigen, die völlig naiv durch's Leben gehen.
Hier herrscht unisono die Meinung vor, du habest dem Mann ans Bein gepinkelt.

Ok, wir haben was gelernt.
Das ist sehr schade und gehört in die Schublade "verlorene Unschuld" denn der so "Beschenkte" wird bei dem nächsten Partner immer erstmal misstrauisch und der nächste Partner, der an sich völlig arglos ist, verliert auch seine Unbeschwertheit und macht sich danach bei allem 1000 Gedanken.
Ja, das ist wohl leider so.
Ich fürchte, lieber FS, auch du hast nun deine Arg- und Harmlosigkeit verloren.
Ich fürchte, du wirst dir künftig immer überlegen, welchen Stein du lostreten könntest, wenn du es wieder nur 'gut meinst'.
Mein Freund wollte mich auch mal überraschen und hat - bevor er auf Geschäftsreise fuhr- kleine Aufmerksamkeiten überall in meiner Wohnung versteckt. Auch in einer Schreibtischschublade mit meinem privaten Papierkram und zwischen der Unterwäsche. Evtll lieb gemeint aber es kam bei mir irgendwie freaky rüber, als ob er in meinen Sachen schnüffelte.
Auch das hier hätte ich vollkommen harmlos gefunden.
Ich gehe einfach davon aus, dass sich niemand für meine Unterwäsche interessiert.
Meine Schwiegertochter hat jetzt ein paar Tage bei mir gewohnt und war dann auch immer wieder mal allein in der Wohnung. NIE im Leben würde ich darauf kommen, dass sie in die Schränke guckt. Und selbst wenn ist mir das schnuppe, sie kann alles sehen.
Sie schläft in meinem Arbeitszimmer, da sind alle Akten und so gut beschriftet, dass sie mich sehr komfortabel stalken könnte und dazu hätte sie die ganze Nacht völlig ungestört Zeit.
Ich gehe einfach davon aus, dass sie der Inhalt meiner Akten langweilt, so wie mich der Inhalt des Handys meines Freunds langweilt und die betrieblichen Vorgänge meiner Kollegen.

Hm...liebe @EarlyWinter , ich glaube, ich bleibe doch lieber dabei, wenigstens bis ich mal auf die Schnauze falle.
So wie jetzt der Altbursche, der künftig sicher reichlich verkrampft sein wird. Ob das der Freundin recht sein wird ?

w 50
 
  • #27
Ich wäre anstelle Deiner Freundin stinksauer. Warum hängst Du Dich da rein? Das war nicht Euer Abend, sondern sie war mit einem alten Freund verabredet, der Dir fremd ist. Du wolltest ihr keinen Gefallen tun. Du wolltest klar Dein Revier markieren. Sonst hättest Du sie ohne den Freund überrascht. Dein Verhalten ist übergriffig und kontrollierend. Souverän geht anders. Sorry, aber Du hast Dich vor Deiner Freundin und ihrem alten Freund lächerlich gemacht.
 
  • #28
Die einen finden es gut, die anderen nicht.
Die Deine eindeutig nicht!
Ihre Reaktion kann ich schon nachvollziehen, dass es heute noch so ein großes Thema ist allerdings nicht.
Zumindest nicht, wenn nicht mehr öl in das Feuer gegossen wurde.

Deshalb habe ich den Eindruck, mir fehlen ein paar Informationen.
Wie bist Du denn sonst? In welchen Momenten kocht sie das wieder hoch?
Hat sie Dich nochmal als übergriffig empfunden oder Momente in denen sie Dein Vertrauen in Frage stellte?

Und hast Du offiziell akzeptiert oder bleibst Du nur immer bei deiner Rechtfertigung.
Hast Du einmal abschließend gesagt: ok lieb gemeint aber der Schuss ging nach hinten los. Ich respektiere Deine Einstellung und Deine Freundschaften und lass die Finger davon!
?
 
  • #29
Tja, FS, du wollstest als lieb verkaufen aber jeder, der seine Sinne zusammen hat, sieht was du wirklich wolltest - und jetzt machts du auf unschuldig!
Nun, wie der FS es gemeint, kann nur er sagen und das ist die einzige Wahrheit. Ich verstehe nicht, wieso hier dem FS fast aggressiv andere Motive unterstellt werden und er als Lügner angegriffen wird?
Ich hätte es ebenso wie @frei aufgefasst, als schöne Geste des Gutheißens, dass die Freundin sich mit einem alten Freund trifft. Lustigerweise bin ich ebenfalls, wie frei, kein eifersüchtiger, kontrollierender Mensch in einer Beziehung (allerdings habe ich durchaus Verlustängste), daher würde ich ebenfalls die Aktion niemals so empfinden wie einige hier.

Hallo FS,
da ist es also zu einem Missverständnis zwischen dir und deiner Freundin gekommen - das kann passieren, gerade wenn man noch nicht lange zusammen ist. Bedenklich finde ich allerdings, dass sie auch nach zwei Monaten immer noch Stress deswegen macht. Vermutlich hast du etwas bei ihr getriggert, was nichts mit dir zu tun hat, sondern auf vorangegangenen Erfahrungen beruht. Solange ihr das jedoch nicht bewusst ist, wird sie von ihrem Ärger nicht herunterkommen. Velleicht solltest du ihr noch einmal in einem ruhigen Gespräch deinen Standpunkt darlegen und dass dich ihr Ärger verletzt und dich dann erstmal zurückziehen, damit sie das sacken lassen kann.

W/44
 
  • #30
Du meine Güte. Da meint es einer nett und hat eine pfiffige Idee und schon ist er der Buhmann. Sorry. Das kann ich nicht verstehen. Wenn er hätte kontrollieren wollen, dann hätte er sich was anderes einfallen lassen können. Man stelle sich vor, er wäre dort aufgetaucht oder gar undercover enttarnt worden. Das fände ich peinlich. Oder er hätte alle 10 Minuten angerufen.

Mein Mutter wollte mal meinen halbwüchsigen Bruder kontrollieren, als der in die Jugend-Nachmittagsdisko gegangen ist. Sie hat sich einfach irgendwo am Rand hingesetzt und zugeschaut.... kam übrigens nicht so arg gut an....

Mein Fazit: in einer gesunden Beziehung mit gesunden Kandidaten dürfte sich sowas nicht zu einem Problem hochschaukeln. Und schon gar nicht noch nach zwei Monaten. Dann unterstelle ich meinem Partner einfach mal was Nettes. Tut sie aber nicht. Also entweder hat sie selbst ein Problem oder es gab zuvor schon Anlass, sich kontrolliert zu fühlen. Keine Ahnung.

Ich finde, das ist so ein Punkt: wenn Beziehungen verkrampft und komisch werden, wenn es kompliziert wird und die Leichtigkeit verlorengeht. Schade...
 
Top