- #1
Darf eine Überraschungsaufmerksamkeit die Beziehung belasten?
Ein herzliches Hallo an alle, die diese Geschichte interessiert.
Meine Partnerin (39) und ich (45) sind seit 5 Monaten zusammen. Zu Beginn der Beziehung sagte meine Partnerin zu mir, dass sie Überraschungen liebe. Sowohl sie, als auch ich haben uns dann immer wieder was Originelles einfallen lassen und diese Ideen trugen mit dazu bei, dass es eine sehr schöne, lebendige und liebevolle Beziehung war.
An den Weihnachtsfeiertagen teilte sie mir mit, dass ein sehr guter Freund (er lebt im Ausland) von früheren Tagen seine Eltern besuche, die bei uns in der Nähe wohnen und es schon Tradition sei, dass sie mit ihm zwischen den Feiertagen zum Essen gehe. Sie fragte mich noch, ob das ok wäre und ich sagte ihr dass ich damit überhaupt kein Problem habe. Meine Partnerin teilte mir noch den Termin mit und dass sie in unserer Kreisstadt in ein indisches Restaurant gehen wollen.
Ich dachte mir dabei, Zeit wieder für eine Überraschung, telefonierte an besagtem Tag mit dem zuständigen Mitarbeiter des Restaurants, der mir die Reservierung bestätigte, klärte das Finanzielle, bestellte zwei Cocktails als Aperitif, die mit den besten Grüßen von mir und dem Wunsch, dass die beiden einen schönen und angenehmen Abend haben, vom Kellner serviert wurden.
Klappte auch alles Bestens, nur bin ich seit her Vorwürfen von meiner Partnerin ausgesetzt, ob ich kein Vertrauen in sie habe (sie meint ich sei ihr hinter her gefahren), ob sie sich nicht alleine mit Freunden treffen kann, ob ich doch ein Problem damit habe und, und, und. Selbst nachdem ich ihr alles erklärt habe. Ihre Begleitung meinte sogar, dass meine Partnerin sogar ganz schön unter meiner Fuchtel stehen würde. Dies stimmt natürlich nicht, denn sie ist eine sehr freie und unabhängige Frau.
Es hätte von mir nur eine nette Überraschung werden sollen.
Was meint den ihr dazu? Über eine Antwort von euch würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Albbursche
Meine Partnerin (39) und ich (45) sind seit 5 Monaten zusammen. Zu Beginn der Beziehung sagte meine Partnerin zu mir, dass sie Überraschungen liebe. Sowohl sie, als auch ich haben uns dann immer wieder was Originelles einfallen lassen und diese Ideen trugen mit dazu bei, dass es eine sehr schöne, lebendige und liebevolle Beziehung war.
An den Weihnachtsfeiertagen teilte sie mir mit, dass ein sehr guter Freund (er lebt im Ausland) von früheren Tagen seine Eltern besuche, die bei uns in der Nähe wohnen und es schon Tradition sei, dass sie mit ihm zwischen den Feiertagen zum Essen gehe. Sie fragte mich noch, ob das ok wäre und ich sagte ihr dass ich damit überhaupt kein Problem habe. Meine Partnerin teilte mir noch den Termin mit und dass sie in unserer Kreisstadt in ein indisches Restaurant gehen wollen.
Ich dachte mir dabei, Zeit wieder für eine Überraschung, telefonierte an besagtem Tag mit dem zuständigen Mitarbeiter des Restaurants, der mir die Reservierung bestätigte, klärte das Finanzielle, bestellte zwei Cocktails als Aperitif, die mit den besten Grüßen von mir und dem Wunsch, dass die beiden einen schönen und angenehmen Abend haben, vom Kellner serviert wurden.
Klappte auch alles Bestens, nur bin ich seit her Vorwürfen von meiner Partnerin ausgesetzt, ob ich kein Vertrauen in sie habe (sie meint ich sei ihr hinter her gefahren), ob sie sich nicht alleine mit Freunden treffen kann, ob ich doch ein Problem damit habe und, und, und. Selbst nachdem ich ihr alles erklärt habe. Ihre Begleitung meinte sogar, dass meine Partnerin sogar ganz schön unter meiner Fuchtel stehen würde. Dies stimmt natürlich nicht, denn sie ist eine sehr freie und unabhängige Frau.
Es hätte von mir nur eine nette Überraschung werden sollen.
Was meint den ihr dazu? Über eine Antwort von euch würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Albbursche