• #1

Darf ich mir Stichworte aufschreiben für wichtiges Gespräch?

Wie es aussieht bin ich in eine F+ Falle geraten.
Er will "eine schöne Zeit" mit mir verbringen, sich aus beruflichen Gründen aber nicht auf eine Beziehung einlassen.
Ich hab das Spiel nun 3 Monate mitgespielt.
Sobald ich mich distanziere fragt er gleich ob was nicht in Ordnung sei.

Es ist jede Menge nicht in Ordnung. Ich habe ihn nun um ein klärendes Gespräch gebeten. Sobald er wieder in der Gegend ist (aus beruflichen Gründen weg) treffen wir uns.

Nun..ich bin schlecht in Kommunikation und sobald ich ihn sehe weiss ich die Hälfte schon nicht mehr von dem was ich sagen wollte.
Darf ich mir Notizen machen? Irgendwie ist es ja doof für sowas Notizen zu brauchen.
aber ich will sicher gehen dass ich auch alles los geworden bin was ich sagen wollte...

Er liegt mir unheimlich am Herzen und ich werde kaum verhindern können zu heulen.

ich glaube auch nicht dass sein Verhalten Absicht ist..

ich leide. Und dass soll er wissen. Ich habe Fragen, die soll er mir beantworten.
anschliessend will ich aufstehen und gehen.
 
  • #2
Du kennst diesen Mann 3 Monate und leidest? Er hat Dir gesagt, dass er keine Beziehung möchte. Du aber offenbar schon. Was soll dieses Gespräch bringen? Er wird seine Meinung nicht ändern. Er soll wissen, dass Du leidest? Und dann? Leidest Du dann weniger?
Wenn Du da mit einem Stichwortzettel um die Ecke biegst und bei dem Gespräch in Tränen ausbrichst, machst Du Dich klein. Ich würde das an Deiner Stelle lassen. Wenn Du ihm die Meinung unbedingt sagen willst, dann mach das lieber telefonisch. Da kannst Du Dir das Wichtigste aufschreiben, er sieht es ja nicht. Deine Emotionen hättest Du da sicher auch besser im Griff. Sage ihm, was Du unbedingt loswerden möchtest und dann wünschst Du ihm alles Gute für die Zukunft. Das wäre eine erwachsene Reaktion und Du würdest Dich danach besser fühlen. Einfach so aufstehen und gehen ist doch kindisch und ich bezweifle, dass Du Dich danach besser fühlst. Schließe ohne Groll ab, dann gehts auch Dir besser.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #3
Oh je...kann ich nachvollziehen! In solchen Situationen bin ich auch sehr nahe am Wasser gebaut und vermassele so ein wichtiges Gespräch. Ich finde es auch in Ordnung, wenn Du Dir über die wichtigsten Punkte Notizen machst.Wie wäre es, wenn Du ihm, falls Dir später noch etwas einfällt, eine ausführliche Mail schreibst? Auch ich habe das während meiner letzten Trennung so gemacht und beim Schreiben "Rotz und Wasser" geheult und konnte kaum was sehen vor Tränen.Aber ich konnte mir Zeit lassen, nachdenken, bestimmte Stellen streichen oder ergänzen .Dann habe ich sie einfach abgesendet.
Diese Mail habe ich bis jetzt gespeichert und lese sie mir gelegentlich nochmal durch und finde, nach dieser langen Zeit der Sendepause, das war zumindest von meiner Seite ein angemessener Abschied und mir geht es gut damit.

Der einzige Nachteil dabei ist, Du weißt nicht, ob er sie je gelesen hat und wie er reagiert. Ein persönliches Gespräch ist immer besser.
Willst Du Dich denn in jedem Fall von ihm trennen?
 
P

Provence

Gast
  • #4
Darf ich mir Notizen machen?
Er liegt mir unheimlich am Herzen und ich werde kaum verhindern können zu heulen.
ich leide. Und dass soll er wissen. Ich habe Fragen, die soll er mir beantworten.
anschliessend will ich aufstehen und gehen.
Das hier scheinen die Eckpunkte zu sein, wobei es sich für mich eher so anfühlt, wie ein Gespräch, bei dem es um deinen »Job« - aber nicht um dein Herz geht.

Du planst schon jetzt, am Ende des Gesprächs aufzustehen und zu gehen? Warum musst du es dann erst führen?
Du willst, dass er weiß, dass du »leidest«? Wozu das denn?? Ich glaube, DAS mögen Männer überhaupt nicht. Du kommst damit nicht wirklich souverän herüber.

Dein Hauptanliegen ist es doch, herauszufinden, woran du mit ihm bist? DU willst mehr, als »eine schöne Zeit«, ihm scheint das zu genügen. Dann stell ihm doch einfach diese eine, ganz klare Frage: Beziehung oder keine Beziehung? Dazu brauchst du keine Notizen. Die würdest du brauchen, wenn du ihm Vorhaltungen machen wolltest, d.h. im Einzelnen aufzuzählen, was dich stört (auch das mögen Männer nicht wirklich; mir gefiele es auch nicht). Sag ihm in einem klaren Satz, wie du dir die Zukunft mit ihm vorstellst, oder was du dir wünschst und er wird dir seine Haltung dazu mitteilen.

Dann kannst du immer noch heulen (bereite dich innerlich darauf vor, dass es darauf hinaus läuft) und das musst du nicht vom Blatt ablesen. Und falls es besser ausgeht, als du jetzt befürchtest (ich drücke dir die Daumen!), musst du auch nicht aufstehen und gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also bis auf das "aufstehen und gehen" bin ich ganz bei dir.
Ich verliere bei solchen Gesprächen auch gerne den Faden und daher kann ich das mit den Notizen verstehen.

Aber wie ist das - hast du Fragen (willst du Antworten ergo ein Gespräch) oder knallst du ihm Vorwürfe an den Kopf?

Aufstehen und gehen finde ich nicht gut - das hat für mich etwas mit Respektlosigkeit zu tun, und das ist nur dann gerechtfertigt, wenn er sich eben so verhält. Wenn er dir deine Fragen ehrlich beantwortet und vernünftig mit dir spricht - auch wenn ihr nicht einer Meinung seid - gibt es keinen Grund für diese Drama-Szene.
 
  • #6
Also stichpunkte würde ich mir nicht machen. Wenn du nicht sicher bist, dass du alles sagen kannst, was du willst, dann würde ich ihm einen ausführlichen Brief schreiben und ihm übergeben. Den kann er sich dann durchlesen und im Anschluss redet ihr darüber. Mir ist nur nicht klar, was du dir davon versprichst. Er will keine Beziehung mit dir, dass hat er klar kommuniziert. Dir scheint die Affäre zu wenig zu sein und du willst nicht so weiter machen. Daher hast du genau 2 Möglichkeiten. Entweder du lebst mit der Situation so wie sie ist oder du beendest die Affäre damit du frei für einen Mann bist der eine Beziehung mit dir führen will. Ein Gespräch wird daran leider nichts ändern
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Situation die du beschreibst kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe auch mal so einen Mann kennengelernt. Anfangs genoss ich die ungezwungene Atmosphäre zwischen uns, aber irgendwann merkte ich, dass er im Gegensatz zur mir absolut gar nicht an eine Beziehung denkt, auch wenn er sagte mich sehr zu mögen.
Ich habe das alles erst mal verarbeiten müssen, sehr viel geweint, weil ich dachte einen sehr tollen Menschen kennengelernt zu haben, und dieser am Ende nur Sex wollte.
Ich bat ihn dann auch um ein klärendes Gespräch und habe mir vorher so vieles überlegt, davon allerdings nicht mal 1 % vor ihm erwähnt. Es hat mich sehr viel Überwindung gekostet, aber ich habe ihm dann eine ewig lange Nachricht bei whatsapp geschrieben. Ja, das ist sehr neumodisch und ich kam mir auch dumm dabei vor, aber es fühlte sich für mich gut so an.

Ich würde mich heute gar nicht mehr persönlich mit ihm treffen, sondern ihm gleich einen ordentlichen Text geben. Nicht um ihn runterzumachen, sondern um mir alles von der Seele zu schreiben. Indem du dir Notizen machst wird die Situation nur noch angespannter denke ich. Ich würde auch nicht vor ihm weinen wollen. Damals habe ich wohl insgeheim noch die Hoffnung gehabt, ihn doch noch für mich gewinnen zu können wenn wir uns persönlich sehen. Schreibe ihn ab, werde los was dich bedrückt und beschäftigt, aber glaube mir, du wirst irgendwann dankbar sein, deinen Stolz nicht für diesen Typen begraben zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
ich versteh nicht, was du noch von ihm willst.

Zum einen hast du bereits selbst resümiert, dass du in eine f***Falle geraten bist. Heisst für mich, dass er dir was vorgemacht hat. Offenbar willst du was anderes... was gibt es da noch zu reden ?

Zum anderen willst du nach dem Gespräch aufstehen und gehen. Du willst es also beenden. Wozu also überhaupt reden ? Was erwartest du für Antworten ? Dass er reumütig zugibt, nichts anderes geplant zu haben und um Vergebung bettelt ? kannste vergessen...

Oder meinst du, du musst "den Anstand" haben und offiziell mit ihm Schlussmachen, während er dich die ganze Zeit nur vera***** hat ?

Der Mann hat nichtmal das Bedürfnis, zu dir zu kommen, wenn du etwas wichtiges mit ihm besprechen willst, er kommt nur, wenn es für ihn keine allzu großen Umstände macht. Davon abgesehen, scheut er dieses Gespräch wie der Teufel das Weihwasser.

Warum willst du dir noch solche Umstände machen ? Was gibt es noch zu fragen? Was spielt ggf. seine Motivation für eine Rolle, wenn es an den Fakten nichts ändert ?

An deine Stelle würde ich ihm maximal eine SMS schicken oder eine Mail, aber bestimmt nicht meine Zeit mit einem Treffen vergeuden.

Oder telefonier mit ihm. Dann kannst du deinen Zettel in der Hand halten, ohne dass er es merkt.
 
  • #9
Ja, klar. Solche Hilfsmittel sind doch ok. Auch für solche persönlichen Gespräche.

Hier besonders wichtig, weil die FS kein Thema versäumen will. Und sie anscheinend nur dieses eine Gespräch führen will. Also gute Vorbereitung, und gut dafür organisiert. Dann braucht sich sich hinterher nicht ärgern, weil sie etwas versäumt hätte.

Es mag zwar sachlich wirken, wenn man eine Stichwortliste vor sich hat, und sie abarbeitet. Aber so ist es für sie sicherer. Und sie führt Einen sicher durch das Gespräch, anstatt bei den Themen abzudriften.

Außerdem: Das Schreiben der Stichwortliste prägt Einem diese Stichworte besser ein.

Vorschlag: Mit Stichwortliste zum Gespräch, aber nur bei Bedarf hervor holen.
 
  • #10
Für ein klärendes Gespräch, welches auch einen solchen Namen verdient und der Problemlösung dient, machen Stichwortnotizen Sinn und sind hilfreich.
Ich habe Fragen, die soll er mir beantworten. anschliessend will ich aufstehen und gehen.

Bei einer Generalabrechnung, die keine Lösung sondern nur das Ziel und den Vorsatz eines dramatischem Abgang hat, wirkt das allerdings peinlich, lächerlich und kindisch.
 
  • #11
Lass es sein!
Er hat dir klar gesagt, dass er nur eine 'schöne Zeit mit dir verbringen möchte. Du wollest mehr, dafür kann er nichts.
Also was soll da noch geklärt werden ?
Er soll sich nun anhören was du dir mit ihm gewünscht hast. Warum sollte ihn das interessieren ?
Ich stelle mir vor, ich wäre er. Dann würde ich sofort gehen, wenn das Gespräch mit dir so eine Richtung nimmt wie von mir oben beschrieben und von dir offensichlich geplant. Spätestens bei deiner ersten Träne sage ich "Tschüss" und bestimmt nicht "Aufwiedersehen".
 
  • #12
Die Situation ist doch sonnenklar und das weißt Du auch. Ich habe so oft innerlich solche Gespräche geplant und dann doch nicht geführt oder die Hälfte vergessen, weil er einfach besser kommuniziert als ich.
Dieses Gespräch wird zu nichts führen, weil Du seinen Standpunkt schon längst kennst. Er wird sich und seine Meinung nicht ändern, dir vielleicht noch mitgeben, dass Du eine tolle Frau bist und es nicht an Dir liegt... das übliche Geschwafel in solchen Situationen halt.
Führe das Gespräch einfach für dich. Schreib einen Brief und wirf ihn weg. Brich den Kontakt ab und lass ab jetzt nur noch Männer an dich ran, die ähnliche Lebensvorstellungen und Beziehungswünsche haben.
Denk auch mal ganz realistisch darüber nach, was so ein Mann Dir geben kann. Ich kenne das Resultat: Sehr wenig. Ein paar nette Stunden, keine Zukunft.

Denk ab jetzt an Dich und Deine Wünsche. Das schmerzt eine Weile aber Du wirst gestärkt aus der Situation hervorgehen :)
 
  • #13
FS und Gast #6: Vorwürfe sind absolut fehl am Platz. Das Problem liegt schließlich nicht bei ihm, er hat nämlich klar gemacht, was er will, sondern bei euch, weil ihr eben nicht klar gemacht habt, was ihr wollt. Ihr habt kein "Spiel mitgespielt", sondern mit den jeweiligen Herren euer eigenes Versteckspiel gespielt.
Insofern ist es super, dass die FS das Gespräch sucht. Allerdings verstehe ich auch nicht, was es außer dem Punkt "Planen wir ein gemeinsames Leben, exklusiv, mit Zusammenziehen und Familie oder nicht" da noch gibt.
 
  • #14
Nein, so einen Vortrag mit Stichworten würde ich nicht ausarbeiten. Ich glaube, du erreichst damit nicht das, was du dir erwünscht. Aufwand/ Nutzen steht in keinem Verhältnis. Wenn du ihm tatsächlich etwas vermitteln willst, dann mach das telefonisch wie oben schon jemand sagte, mit einem Zettel.

Aber überlege dir vorher, was du eigentlich erreichen willst. Ich habe verstanden, dass er keine feste Beziehung will. Dann wird es auch keine geben. Wenn du das aber nicht so willst und aushälst, dann musst du gehen. Dafür müsst ihr euch nicht sehen: du kannst ihm das telefonisch mitteilen, dass du auf dieser Basis nicht weitermachen willst. 3 Monate und "keine Beziehung aus geschäftlichen Gründen" sind kein Drama wert. Steck da nicht soviel Energie rein!
 
F

FirstLady

Gast
  • #15
Ich beurteile jetzt nicht, wie zielführend das Gespräch sein wird. Ob du lieber mit ihm telefonierst oder mailst, musst du auch selber wissen.
Aber wenn du dich für das persönliche Gespräch entscheidest:
Mache dir Notizen und stecke sie dir in die Hand- oder Hosentasche. Damit sieht es nicht ganz so doof aus und gleichzeitig hast du eine Erinnerung daran, dass du das sagen musst, was du sagen willst. Wenn du den Zettel dann dennoch benötigst, kannst du ihn immer noch auspacken.
 
  • #16
Aus seiner Sicht will er eine schöne Zeit, weil es beruflich nicht zu mehr reicht. Sind die beruflichen Umstände zeitlich begrenzt oder benutzt er den Umstand als Ausrede? Davon wäre abhängig ob er spielt oder ob das noch etwas werden könnte. Er registriert, wenn Du auf Distanz gehst. Das ist der erste Fehler, denn das sieht nach Spielchen aus, um den eigenen Willen durchzusetzen. Reden wäre besser, wenn es etwas zu sagen gibt. Dass jede Menge nicht in Ordnung ist, kann viel bedeuten. Du willst ein Gespräch und nimmst den Ausgang bereits vorweg. Also Vorwürfe und dann Verabschiedung? Wenn dir der Rat vom Forum wichtig ist solltest Du mehr darüber schreiben, was deiner Meinung nach nicht in Ordnung ist.

Wenn sein Verhalten keine Absicht ist und dir jetzt schon zum heulen zumute ist, machst Du mit deiner Radikalität den nächsten Fehler. Wo hast Du gelernt, dass man zurückschlägt wenn man sich verletzt fühlt, ohne dem Anderen eine Chance der Erkenntnis und Klärung zu geben?

Eine emotionale Szene fordert ihn zur Verteidigung heraus. Er wird dir nicht zuhören, sondern geistig seine Verteidigung formulieren. Was soll er nach 3 Monaten an Fragen beantworten, wenn er bisher kaum Zeit hatte? Das Protokoll für’s Verhör finde ich nach der kurzen Zeit unangemessen, es wird maximal Fluchtinstinkte bei ihm wecken, aber kein Mitleid oder gar Verständnis. Wenn Du dir kein selbstbewusstes Auftreten zutraust würde ich ihm lieber eine wohlüberlegte Mail schreiben. Die kann er mehrfach lesen, ohne sich sofort äußern zu müssen. Darin schilderst Du deine Vorstellungen ohne Vorwürfe. Du schreibst was für dich geht und was nicht und lässt ihn entscheiden, ob er für den Beruf leben will oder ob da auch Platz für eine Frau ist. Liebe lässt sich nicht einfordern und er war ehrlich mit dem was er will. Schon mancher Mann hat sich das später anders überlegt, nachdem er gemerkt hat dass Liebe nicht unbedingt mit Stress und der Erfüllung von Erwartungen zu tun hat. Wenn es wirklich am Job liegt brauchst Du viel Souveränität, wenn er dir wichtig ist. Tränen und Vorwürfe wären dann genau das, was er nicht braucht.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #17
ich leide. Und dass soll er wissen. Ich habe Fragen, die soll er mir beantworten. anschliessend will ich aufstehen und gehen.

Klingt für mich nach: ich mache eine Liste, trage die vor, möchte meine Fragen beantwortet haben, aber bloß keine Diskussion. Wenn das Deine Art von Kommunikation ist, befürchte ich, dass Du deshalb in die "Falle" geraten bist, weil Du das drei Monate so durchgezogen hast, ohne zu klären, was für eine Art von "Beziehung" ihr habt. Traurig. Du schreibst ja selbst, dass Kommunikation nicht Deine Stärke ist, daran solltest Du vor der nächsten Beziehung arbeiten...

Hoffentlich nimmst Du mit, dass Du einerseits künftig so etwas zu Beginn klärst und Dich nicht hinterher beklagst, andererseits nicht folgerst, dass "alle Männer nur Sex wollen" wie das hier öfter mal geschrieben wird.
 
  • #18
Liebe FS,

es tut mir leid für dich, dass du in so einer Situation bist. Aber nachdem ich deinen Post gelesen habe, kam mir vor allem eines in den Sinn: Das, was du vorhast, wirkt wie ein inszeniertes Theaterspiel. Ein Drama. Mit dir als Protagonistin. Sorry, aber dieses " ich leide", "er soll meine Fragen beantworten" und dann " stehe ich auf und gehe", scheint lediglich eine Abrechnung deinerseits zu sein. Versteh das nicht falsch... es ist nie gut zu leiden. Er war aber doch ehrlich zu dir und vertritt seinen Standpunkt. Dann hast du die Wahl. Du kannst das so mitmachen oder aber dich zurückziehen und dich auf Neues besinnen. Es gibt da draußen auch noch andere Männer...
Also, lieber keinen großen Auftritt, der dich am Ende wohl noch seltsam erscheinen lässt, sondern lieber klare Worte, dass du das so nicht möchtest und auch keinen Sinn darin siehst. Fertig.

Alles Gute für dich!
 
  • #19
Diese klärenden Gespräche wurden mir auch schon aufgezwungen und ich habe das gehaßt. Spätestens danach hatte ich für den Mann keine Liebe mehr übrig, sondern im besten Fall Mitleid, eher Verachtung.
Und ich war froh, wenn es vorbei war und ich endlich abhauen konnte.

Lass das unbedingt sein.
Denn du wirst ganz sicher nichts gewinnen. Wenn ich dich richtig verstehe, erhoffst du dir ja nicht mal, dass sich nach dem Gespräch die Dinge in deinem Sinne ändern werden, sondern willst das eher als Abschluss, richtig ?
Du willst ihm aufzählen, was dir nicht gefällt ? Wozu ? Das werden nur Beispiele für das große Problem er-will-keine-Beziehung-haben sein. Er wird völlig genervt sein und nur hoffen, dass du endlich fertig wirst mit deiner Litanei. Du willst dich dieser Demütigung aussetzen ? Warum in aller Welt ???
Du wirst heulen ? Vor ihm ??? Er wird noch viel mehr genervt sein und noch schneller wegwollen und dich noch mehr verachten.
Was stellst du dir im optimalen Fall vor ? Dass er dich in den Arm nimmt und tröstet und dann erkennt, was für eine gefühlvolle und damit tolle Frau du bist und dann eine Beziehung zu dir wollen ? NIEMALS. Oder du willst, dass er fortan ein schlechtes Gewissen hat ? Auch das nicht. Denn er hat ja nichts schlechtes getan. Er hat dich nicht verarscht.

Du hast erkannt, dass er keine Beziehung will, richtig ? Und daher willst du es beenden, ja ? Dann tu es. Aber warum willst du ihm dabei in die Augen sehen ? Das ist für beide quälend.
Schreibe ihm eine Email. Nicht zu lang, sonst liest er sie nicht bis zum Ende.
Danke ihm für die schöne Zeit und verabschiede dich.
Und bleibe dann auch dabei.

Nicht heulen, nicht lamentieren, kein Selbstmitleid, keine Vorwürfe.
Es sollte nicht sein, nichts weiter. So etwas kommt oft vor und du hast ja nicht viel Zeit verschwendet. Eher finde ich, du hast keine Zeit verschwendet. Drei Monate halte ich für angemessen, um herauszufinden, dass es nichts ist.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich vermute, du bist noch sehr jung!
In den ersten 3-6 Monaten entwickelt sich doch erst eine Beziehung, das kann man doch nicht erzwingen. Es kommt wie es kommt.
Du setzt ihn in den ersten 3 Monaten so unter Druck, finde ich heftig.
Ihm ist schon bewusst was er tut! Es liegt an dir, ob du weiterhin Lust darauf hast, aber wenn du schon so mit deinen Nerven am Ende bist, vieles nicht in Ordnung ist, dann sehe ich eher keine Zukunft!

Bezüglich der Stichworte, würde ich es auch lassen. Das wird ja eine Menge sein an Stichpunkten, das würde ich mir ersparen.
Rede doch am Telefon mit ihm, sag ihm was Sache ist, aber mich zu viel, bringe es auf den Punkt.

Oder distanziere dich und wenn er dich fragt, was los ist, kannste auch sagen was dich belastet. Aber alles ohne Zettel u ohne aufgehen und gehen!

Stelle dir nur mal die Situation umgekehrt vor, du wärst an seiner Stelle und wie das ankommen würde!

Wünsche dir viel Glück
W42
 
  • #21
Danke für die vielen Antworten. Ich habe meinen Beitrag wohl etwas spartanisch geschrieben. Und eben so dass man mich nicht versteht :-/
Ich will ihm keine Vorwürfe machen, keine Entscheidung stellen.
Ich will ihm sagen was ich für ihn empfinde und was ich mir wünschen würde.
3 Monate ist keine lange Zeit.
Ich wurde vorher schon von nem Mann den ich mochte verletzt, angelogen und betrogen.
Ich habe angst dass dies wieder geschieht und ich nur Zeitvertreib bin.
Ich denke schon dass er beruflich sehr ausgelastet ist.
Er ist in seinen Aussagen sehr widersprüchlich.
Mal redet er von : "er will mich nicht teilen", "ich würde ihn einfach verstehen und so aktzeptieren wie er ist.. und das sei selten"

Dann kommt: "können wir nicht einfach eine schöne Zeit haben?"

Ich will ihn nicht unter Druck setzen aber aus meiner Vergangenheit sind da halt immer noch Misstrauen und die angst verarscht zu werden dabei...

Ich habe nun den Rat meiner Psychologin gefolgt und ihm einen Brief geschickt.
Keine Vorwürfe, keine Entscheidungen.
Nur meinen Standpunkt, meine Gefühle.
So hat er Zeit, wenn er will, sich Gedanken zu machen.

Ich weiss dass dies viele hier vermutlich sehr dumm finden. Aber es war mir wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ja, es klingt einfach so, als ob du Gefühle für ihn hast und mehr willst.

Aber er sagte doch, dass er nichts Festes will. Ich verstehe nicht so ganz, was ein klärendes Gespräch soll. Es ist scheiße unglücklich verliebt zu sein. Aber warum willst du, dass er genau weiss wie du leidest. Soll er Mitleid haben oder sich moralisch unter Druck setzen lassen? Was genau willst du damit bezwecken, eh?

Möchtest du wirklich mehr für ihn werden weil er dich bemittleidet? Komm schon, das ist doch kindisch.

Es scheint so, als ob du ihm irgendwie verurteilst und Rechenschaft willst. Er soll erklären, warum er nur mit dir schlafen will.

Darling, dieser Mann war scheinbar ehrlich zu dir. Und er will auch weiterhin mit dir schlafen. Wenn du das nicht willst vergiss ihn. Aber Rechenschaft fordern hört sich fast so an, als ob ein weinender Teenager sagt 'Wieso liebst du mich nicht. Ich will das du mich liebst....du hast mehr von mir zu wollen.'

Das wirkt so verzweifelt und unerfahren. Was soll der Mann dazu sagen? Im besten Fall hörst du erneut, dass er nicht will. Und im schlimmsten Fall belügt er dich. Aber 'überreden'...das willst du doch nicht wirklich. So etwas kannst du nicht erzwingen. So etwas willst du nicht erzwingen.
 
  • #23
Na wenn es Dir so wichtig war, ist es doch in Ordnung. Deine Psychologin hat Dir hoffentlich erklärt, dass dieser Brief ihn zu keiner Antwort verpflichtet. Damit solltest Du nicht rechnen. Für seine Gedanken bist weder Du noch Deine Psychologin zuständig. Er muss sie Dir nicht mitteilen.
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #24
ch habe nun den Rat meiner Psychologin gefolgt und ihm einen Brief geschickt.
Keine Vorwürfe, keine Entscheidungen.
Nur meinen Standpunkt, meine Gefühle.
So hat er Zeit, wenn er will, sich Gedanken zu machen.

Ich weiss dass dies viele hier vermutlich sehr dumm finden. Aber es war mir wichtig.
Es wäre anmaßend, etwas was DIR gut tut für dumm zu halten.
Da ich kein Freund von Spielchen bin und ziemlich direkt handle, kann ich nur sagen: endlich ergreifst du Partei für dich und deine Bedürfnisse und Gefühle.
Das Bedürfnis sich zu äussern, nicht alles zu schlucken, auch den anderen mal unbequem zu werden und nicht nur sich verbiegen um ja nicht abgelehnt zu werden, ist gesund.
Leider bist du in diese Lage hineingeschlittert und dir Luft zu machen und deinen Standpunkt klar zu machen ist das mindeste was du tun solltest.
Früher war ich sehr schüchtern und habe gehofft, andere würden so rücksichtsvoll mit mir umgehen, wie ich mit ihnen.
Das öffnet egoistischen Menschen Tür und Tor. Die merken nicht mal, dass ihr Verhalten, dir weh tut.
Und dann sollte man sie nicht mal damit konfrontieren? Warum so viel Rücksicht?
Wer einem anderen Menschen nahe kommt, kann auch dafür Verantwortung übernehmen. Meine Ansicht.
Selbst wenn du ihm wütend mal ordentlich die Meinung gesagt hättest und dann gegangen wärest, finde ich es völlig ok.
Wieso sollst du Stunden und Wochen Unangenehmes erleben, der andere nicht mal einen Streit aushalten müssen? Also bitte!
Ist ja schön, wenn hier manche sagen, sie lassen es laufen und schauen in paar Monaten was es ist, wenn es nicht passt, wird Schluss gemacht. Wer nicht der Typ dafür ist ( bin ich auch nicht) leidet schnell.
Für mich gibt es kein Testen, entweder ich bin verliebt und dann will ich es schaffen mit dem anderen zusammen alt zu werden, nehme vieles auf mich, wenn der andere mit mir sein Leben bestreiten will, oder ich bin es nicht--dann gibt es eben keine sexuelle Beziehung.
So ist das. Du musst deine eigenen Grenzen kennen und verteidigen.
Das erhöht die Chance auf Zufriedenheit, glaube mir.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #25
Ja Merlin08, dieser Rat von Deiner Psychologin ist doch gut! Jetzt warte einfach mal in Ruhe ab, ob er sic h dazu äußert.Meine Frage aber, was sollst Du tun, wenn von ihm nichts mehr kommt, oder wenn er so weiter macht wie bisher und so tut, als ob er den Brief nicht bekommen hat? das würde mich auch sehr beschäftigen...
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #26
Du hast erkannt, dass er keine Beziehung will, richtig ? Und daher willst du es beenden, ja ? Dann tu es. Aber warum willst du ihm dabei in die Augen sehen ? Das ist für beide quälend.
Jawoll, das Ende einer Beziehung oder Liaison ist vielleicht quälend, aber ehrlich:
Jeden Mann habe ich mit einer Aussprache verlassen, bzw wurde so verlassen. Es waren die schlimmsten Momente in meinem Leben.
Doch es waren Schlussstriche. Es waren Abschiede, teils mit Streit, teils mit vielen Tränen.
Doch per Brief oder Mail Schluss machen ist peinlich, entwürdigend und feige.
Wenn ich jemanden verachten würde, dann dafür - Feigheit, Verlogenheit und Eigennutz
 
  • #27
Das öffnet egoistischen Menschen Tür und Tor. Die merken nicht mal, dass ihr Verhalten, dir weh tut.
Und dann sollte man sie nicht mal damit konfrontieren? Warum so viel Rücksicht?
Wer einem anderen Menschen nahe kommt, kann auch dafür Verantwortung übernehmen. Meine Ansicht.
Selbst wenn du ihm wütend mal ordentlich die Meinung gesagt hättest und dann gegangen wärest, finde ich es völlig ok.

Er ist nicht egoistisch, jedenfalls nicht egoistischer als die FS (die ihn ja vor allem braucht, um selbst glücklich zu werden), sondern er hat gewisse Vorstellungen von der Beziehung und äußert sie ehrlich. Das ist Größe, kein Egoismus; Egoismus wäre, der FS etwas vorzumachen, um die ins Bett zu bekommen.

Genauso wenig hat er Verantwortung für die FS. Sie ist ein erwachsener Mensch im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte. Sie kann für sich selbst Verantwortung übernehmen, was sie mit dem Brief getan hat. Ihm gegenüber wütend zu werden ist absolut fehl am Platze.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #28
Rücksicht?
Wer einem anderen Menschen nahe kommt, kann auch dafür Verantwortung übernehmen. Meine Ansicht.

So sehe ich das auch! Auch Erwachsene müssen füreinander Verantwortung übernehmen.Man verbringt Jahre zusammen, tauscht Körpersäfte aus (entschuldigt die flapsige Art) vertraut sich, macht sich auch gefühlsmäßig nackt...und dann VIELLEICHT nur per Mail oder (noch verherender) per sms, oder sogar wortlos Abschied zu nehmen, das nenne ich übergriffig und körperverletzend!
Drum FS, mache Dir Luft in der Dir angemessenen Art und Weise, er muss das aushalten.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #29
Ich habe nun den Rat meiner Psychologin gefolgt und ihm einen Brief geschickt.
Keine Vorwürfe, keine Entscheidungen.
Nur meinen Standpunkt, meine Gefühle.
So hat er Zeit, wenn er will, sich Gedanken zu machen.

Das finde ich eine gute Lösung. Du kannst das "loswerden", was Dir wichtig ist, er kann es in Ruhe lesen und fühlt sich nicht mit vorgetragenen Listen in die Ecke gedrängt. Er kann nichts für Deine Erfahrungen und auch nichts dafür, dass Du vorher nicht klar kommuniziert hast.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #30
Diese klärenden Gespräche wurden mir auch schon aufgezwungen und ich habe das gehaßt. Spätestens danach hatte ich für den Mann keine Liebe mehr übrig, sondern im besten Fall Mitleid, eher Verachtung.
Und ich war froh, wenn es vorbei war und ich endlich abhauen konnte.

Lass das unbedingt sein.
Denn du wirst ganz sicher nichts gewinnen. Wenn ich dich richtig verstehe, erhoffst du dir ja nicht mal, dass sich nach dem Gespräch die Dinge in deinem Sinne ändern werden, sondern willst das eher als Abschluss, richtig ?
Du willst ihm aufzählen, was dir nicht gefällt ? Wozu ? Das werden nur Beispiele für das große Problem er-will-keine-Beziehung-haben sein. Er wird völlig genervt sein und nur hoffen, dass du endlich fertig wirst mit deiner Litanei. Du willst dich dieser Demütigung aussetzen ? Warum in aller Welt ???
Du wirst heulen ? Vor ihm ??? Er wird noch viel mehr genervt sein und noch schneller wegwollen und dich noch mehr verachten.
Was stellst du dir im optimalen Fall vor ? Dass er dich in den Arm nimmt und tröstet und dann erkennt, was für eine gefühlvolle und damit tolle Frau du bist und dann eine Beziehung zu dir wollen ? NIEMALS. Oder du willst, dass er fortan ein schlechtes Gewissen hat ? Auch das nicht. Denn er hat ja nichts schlechtes getan. Er hat dich nicht verarscht.

Du hast erkannt, dass er keine Beziehung will, richtig ? Und daher willst du es beenden, ja ? Dann tu es. Aber warum willst du ihm dabei in die Augen sehen ? Das ist für beide quälend.
Schreibe ihm eine Email. Nicht zu lang, sonst liest er sie nicht bis zum Ende.
Danke ihm für die schöne Zeit und verabschiede dich.
Und bleibe dann auch dabei.

Nicht heulen, nicht lamentieren, kein Selbstmitleid, keine Vorwürfe.
Es sollte nicht sein, nichts weiter. So etwas kommt oft vor und du hast ja nicht viel Zeit verschwendet. Eher finde ich, du hast keine Zeit verschwendet. Drei Monate halte ich für angemessen, um herauszufinden, dass es nichts ist.

w 47
Liebe frei, wir sind erwachsene Menschen, die mit erwachsenen Menschen eine Beziehung eingehen.Wir gehören eine Zeit lang in deren Leben mit allem was dazu gehört, stimmts? Ganz egal wie lange eine solche Beziehung dauert..aber..wir haben es eben mit Menschen zu tun und nicht mit defekten Geräten, die ganz einfach ihren Dienst getan haben und nun entsorgt werden müssen. So gehe ich nicht mit Menschen um! Alles andere, also einfach mal "abhauen" halte ich für dumm und unreif.
 
Top