G

Gast

Gast
  • #1

Darf man nach 8 Monaten Beziehung nach der Zukunft fragen?

Habe vor ca. 8 Monaten eine Beziehung durch Partnerbörse begonnen. Bis auf das die Beziehung etwas abgekühlt ist. Der Partner lebt noch immer in Trennung ( ich bin nicht der Grund für die Trennung gewesen), ich kenne bisher weder seine Freunde und Familie. Bei der Frage, wie und ob er sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann oder ob ich für ihn nur eine Zwischenlösung bin, habe ich die antwort bekommen, er weiss es nicht. Was kann ich davon halten und wie würden andere reagieren?
 
  • #2
Ihr führt eine merkwürdige Beziehung, wenn man das überhaupt so nennen kann. Normalerweise lernt man doch Freunde und Familie viel früher kennen und spricht auch schon früh über eventuelle gemeinsame Pläne und Träume.

Für mich spricht das mal wieder für die klassische These: Hände weg von Getrenntlebenden.

Wahrscheinlich ist er noch viel zu sehr mit sich und der Aufarbeitung der vorigen Beziehung beschäftigt, als dass er sich auf eine neue Partnerschaft konzentrieren könnte. Vielleicht sieht er Dich auch nur als Affäre.

Mein Rat: Konkrete Aussprache und dann entscheiden: Richtige Beziehung oder Trennung. So hat es jedenfalls keinen Zweck.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nach acht Monaten sollte er sich klar zu dir bekennen - wie lange willst du sonst noch warten - ein Jahr, zwei Jahre oder noch länger? Getrennt lebend, so etwas hatte ich auch schon mal, nie wieder, immer neue Ausreden, die Kinder, die Frau ist depressiv - nicht mehr mit mir, stelle ein Ultimatum, und wenn das nichts wird, beende die Affäre, wahrscheinlich will er doch nicht mehr!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Angie

Ihr habt eine Affäre, keine Beziehung, und leider wirst du aller Voraussicht nach nur eine Zwischenlösung sein. Natürlich wird er das nicht zugeben, da auch ein getrennt lebender Mann so seine Bedürfnisse hat. Gemeinsame Zukunftspläne mit ihm kannst du knicken, zumal er noch verheiratet ist und damit sich wunderbar rausreden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #5
....Hatte eine ähnliche Situation. Solang die Trennung "frisch" ist, keine Scheidung, bzw. WIRKLICHE Verarbeitung seiner Ehe/ Beziehung, kann ich nur sagen: HÄNDE WEG!!!! Mir wurde viel erzählt ( z. B., wie wichtig ich bin etc....), habe das in meiner Naivität geglaubt....Nach einigen Monaten, gab´s dann gleich die anderen, ganz wichtigen Frauen....Und ich war ein, ABGEMELDET...

Habe das typische Trostpflaster abgegeben...,bis die nächste, "bessere" Lösung-als Sprungbrett, in ein vermeintlich besseres Leben, da war... Es gibt immer wieder Frauen, die auf das Helfersyndrom herein fallen.. Wenn die Situation so ist, wie beschrieben,kann ich Dir nur raten, FINGER WEG.

Du kriegst einen Mann mit halbem Herzen, der sich gern von Dir versorgen lässt, hoffentlich ist er für Dich da, wenn Du ihn brauchst...????

Meiner kannte mich von heut auf mrgen nicht mehr!!!

Schmerzhafte Erfahrung! Viele Herren gehen eine "Beziehung" ein, damit sie nicht allein sein müssen...Die nicht verdauten Probleme einer gescheiterten Beziehung, wirst Du zu spüren bekommen. Willst Du das?
 
B

Berliner30

Gast
  • #6
Also entweder ticken bei uns Berlinern die Uhren anders oder eben nur bei mir, wie kannst du in so einem Zustand so lange verweilen? Nun muss man natürlich die Wohnraumentfernung und die Häufigkeit der Treffen berücksichtigen, ich denke aber das sich das alles in den ersten 3 Monaten geklärt haben sollte. Ansonsten seh ich das ähnlich wie meine vorschreiber(innen).
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,

ich kann dich sehr gut verstehen,denn ich bin fast haargenau in derselben Situation! 8 Monate Beziehung,im Internet kennengelernt,kenne seine Kinder,Freunde und Familie nicht.Erst brauchte er Zeit und wollte alles langsam angehen lassen.Da ich mit der Situation Probleme hatte,hatte ich zwischendurch einen anderen.Mit Erfolg hat er wieder um mich gekämpft.
Jetzt weiss er nicht mehr, was er will,ausgelöst durch den neuen Freund der Ex-Partnerin(die ihn aber nicht mehr zuruck will!).
Aufgeben will er mich jedoch auch nicht und ich merke,dass ihm viel an mir liegt.Aber ist es genug? Diese Frage stelle ich mir immer wieder.
Es ist sehr schwer,sich zwischen Aufgeben und Abwarten zu entscheiden.
Aber ich denke,man muss ganz für sich entscheiden,wie lange man diese Situation tragen kann.Der Mann weiss sicher wirklich nicht was er will und es ist nicht seine Schuld,wenn wir seien Unentschlossenheit ertragen wollen,sondern ganz allein unsere Entscheidung.
Solange ich nicht spüre,dass er voll und ganz zu mir steht,bin ich weiterhin offen für andere.
Dein Gefühl wird dir irgenwann sagen,was richtig ist!
Viel Glück!!!
 
M

Marianne

Gast
  • #8
Nach 8 Monaten weiß er es nicht. Naja, dann solltest Du es besser bleiben lassen. Oder hörst Du aus der Antwort etwas anderes heraus?!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Dreh doch den Spieß einfach um: Genieße was du von ihm haben kannst und bleib offen für andere und lebe in der Zwischenzeit dein Leben. So bleIbst du interresant für andere.
 
Top