G

Gast

Gast
  • #1

Darf man seine Gefühle äußern, obwohl man sich noch nie gesehen hat?

Ich habe hier einen sehr chamanten Mann kennen gelernt. Ich kenne ihn jetzt seid 1 1/2 Monaten und habe ihn noch nie gesehen. Ein paar Email`s, dann folgten SMS und bis zu 8 h lange Telefonate! Und das jeden Tag. Doch die Telefonate hat er sich immer gewünscht. Ich habe den Fehler gemacht und ihm gesagt das ich Gefühle für ihn habe und ich es nur seltsam finde, da ich ihn ja noch nie gesehen habe!! Und jetzt einen Tag danach, meldet er sich nicht mehr. Keine SMS, er geht nicht ans Telefon, garnichts mehr. Und nun??? Jetzt stehe ich wieder da und könnte mich wieder selbst Ohrfeigen. Ich möchte ihn nicht verlieren. Habe ich etwas falsch gemacht???
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du hast nichts falsch gemacht. Du hast eben einfach das gemacht, was du für richtig gehalten hast. Und daher finde ich es richtig. Aber zwing dich jetzt, dich nicht zu melden und ihm nicht auf den Wecker zu gehen. Sollte er Gefühle haben, dann wird er sich melden. Wenn nicht, musst du ihn leider vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
vielleicht ist er etwas verschreckt, muss sich erstmal über seine eigenen gefühle klar werden, denn natürlich steht mit deiner aussage das thema jetzt im raum, eventuell meldet er sich dann später nochmal bei dir, aber ich denke wi#1 dass du durchhalten und ihm zeit lassen solltest, wenn er sich nach 2 wochen dann immernoch nicht bei dir gemeldet hat und du ihn nicht vergessen kannst, dann würde ich mich nochmal bei ihm melden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde mal sagen, es kommt darauf an, was für Gefühle Du ihm gegenüber geäußert hast ...

Nach den von Dir beschriebenen Kontakten könnte schon Sympathie aufkommen, dass Gefühl, gut verstanden zu werden, bei vielen Dingen auf einer Wellenlänge zu sein.

Wenn mir jemand nach Distanzkontakten allerdings schon von LIEBE schreibt, dann würde ich auch einen Schreck bekommen - denn Liebe braucht Nähe um zu wachsen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, du hast was falsch gemacht - eigentlich alles.
Du hast dich in ein Phantom verliebt, in jemanden, der gar keine Partnerschaft will, was du bald hättest erkennen können. 6 Wochen lang nur Mails und 8 (!) Stunden lange Telefonate ... er will dich gar nicht sehen, er will nur schreiben und telefonieren, also auf der virtuellen Ebene bleiben. Natürlich meldet er sich jetzt nicht mehr, er will nichts weiter. Vielleicht ist er verheiratet, vielleicht einfach nur gestört. Das nächste Mal sei gleich misstrauisch, wenn jemand endlos mailt und ebenso endlos telefonieren möchte. Lass dich auf so was von vornherein nicht ein, dann ersparst du dir viele Enttäuschungen.
Lerne Männer kennen, die eine Frau aus Fleisch und Blut kennen- und liebenlernen möchten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS:
ich frage mich, wie kann man Gefühle haben für jemanden, den man überhaupt nicht persönlich kennt? Du bist mit der Tür ins Haus gefallen, so sehe ich das jedenfalls.

Ich stelle mir das umgekehrt vor: Wenn mir ein Mann, der mich nur per Mail und Telefon kennt, sagen würde, er hätte sich in mich verliebt, dann würde ich denken, der meint nicht MICH als Person, sondern nur das, was er sich von mir - nach dem Telefonat - eben zusammenfantasiert hat.

Meine Erfahrung ist die, dass das der Realität nicht standhält, wenn man VOR dem ersten Date schon so lange und viel fantasiert. Denn was anderes ist das nicht, das non-plus-ultra ist AUCH
beim online-kennenlernen die Realität - wenn man sich Aug in Aug gegenübersteht.

oder welche "Gefühle" hast Du denn angesprochen, dass du hättest?
Gefühle des Verliebtseins gibt es meines Erachtens wohl nur, wenn man sich auch persönlich kennt und Geruch und Stimme (in Natura ist sie anders als am Telefon), auch der Augenausdruck (kann am Bild gar nicht sooooo sein wie in echt), die Gestik und Kopfhaltung und alles einfach.................in Natura gesehen hat.

Seid ihr so weit voneinander entfernt, weil ihr so lange telefoniert? Kann auch sein, dass er gar nicht solo ist, der Herr.........!?
In 8 Stunden kommt man doch durch ganz Deutschland per Auto! Da hättet ihr euch längst auch schon treffen können! (Vielleicht sehe ich das aber zu pragmatisch?)

liebe Grüsse - w/47
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,

ich stimme #1 und #2 zu: Du brauchst nun ein wenig Geduld. Du hast einen mutigen Schritt gewagt. Nun lass ihm etwas Zeit, damit er das verdauen kann. Er wird sich schon wieder bei Dir melden. Die Zeit, die er schon in Dich investiert hat, zeigt, dass er den Kontakt zu Dir schätzt.

Du schreibst leider nicht, warum ihr Euch noch nicht getroffen habt. So kann ich nur vermuten, dass es an der Entfernung liegt. Habt Ihr schon darüber gesprochen, wann Ihr Euch mal richtig kennen lernen wollt?

Ich wünsche Dir viel Geduld, und dass er sich bald bei Dir meldet!

(Eine, die nach Wochen mit Mails, Chats und stundenlangen Telefonaten ihn nun bald richtig kennen lernen wird, um herauszufinden, ob die Schmetterlinge im Bauch echt sind.)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich denke mal #4 hat recht. Ich habe so etwas auch schon erlebt und kann den Eindruck nur bestätigen.
Wir haben unendlich viele, superschöne Telefonate geführt und sind wirklich unglaublich nahe gekommen. Irgendwann haben wir uns dann auch getroffen, in großen Abständen und er hat mir auch gesagt, dass er keine Beziehung will. Er hatte auch triftige Gründe damals.
Das ist nun schon dreieinhalb Jahre her und wir sind sehr gute Freunde geworden. Er ist mein Seelenfreund und das ist mir sehr viel wert.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sag ihm, daß Du Dich treffen magst - alles andere führt dazu, daß Ihr Euch virtuell was vorstellt, was anders ist als die Realität. Wenn die Entfernung groß ist, dann kauft sich am besten jeder eine webcam und Ihr seht Euch mal am PC während Ihr telefoniert. Wenn Du wissen willst, wie das geht: Gib einfach eine Partneranfrage rüber.

Aber dauernd mailen bringt nichts und ein Gefühlsouting führt nur dazu dfaß Du warmgehalten wirst.

7E2176FE - m
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vorsicht vor Scammern!! Hatte auch gerade Kontakt mit so jemandem. Genau so ist ihre Vorgehensweise! Finger weg! Vergessen!
Gruß
V.
 
G

Gast

Gast
  • #11
1. In wen oder was hast du dich denn eigentlich verliebt? Du kennst den Mann doch gar nicht. Man kann sich nicht in nur einen Teil, nämlich den schriftlichen, oder in eine Stimme verlieben, insofern würde ich diese Gefühle ehrlich gesagt nicht als "echt" interpretieren, vielleicht ist es nur die Sehnsucht, sich in genau diesen zu verlieben, verbunden mit der Annahme, dass er auch optisch und bei allen anderen nicht-bekannten Kriterien deinem Typ entspricht (zum Beispiel: Ist er wirklich so galant und charmant, wenn ihr euch direkt gegenüber sitzt? Willst du ihn nicht nur schriftlich, sondern den ganzen Tag um dich herum haben?). Das und vieles mehr weißt du nicht sicher. Im Grunde weißt du nichts "Lebenspraktisches".

2. Auch wenn #4 hart klingt, er/ sie hat Recht. Aus welchem Grund sollte jemand sechs Wochen lang eine sehr zeitaufwändigen intensiven schriftlichen und telefonischen Kontakt betreiben? In dieser Zeit hätte er sich locker auf einen Kaffee mit dir treffen können, und dann wärt ihr beide jetzt weiter. Frag ihn nach einem Treffen, sofern er sich wieder meldet. Zum einen weißt du dann, ob er es ernst meint, zum anderen wirst du dir auch über deine echten oder eben nicht echten Gefühle klar.

Viel Glück!
w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also ich kann dazu nur sagen, ich habe mal mit einem Mann gemailt und beim 3. mailen schrieb er schon, dass ich doch wirklich eine tolle Frau wär usw... Das kann ich gar nicht haben. Wenn man mich nicht persönlich kennt, kann man sich kein Urteil bilden und ich hatte das Gefühl, dass er das einfach nur sagt, um bald wieder jemand zu haben und nicht alleine zu sein... grausam. Ich habe den Kontakt abgebrochen. Allerdings nicht wortlos.
 
  • #13
...
@ #4:
Eine hochinteressante Einstellung, die Du da äußerst. Sie kommt mir zwar vor wie aus einem anderen Jahrhundert, aber sie ist wirklich hochinteressant.

Was mich betrifft, so möchte ich schon ganz gerne wissen, mit wem ich es zu tun habe. Und zwar auf intellektueller, emotionaler Ebene, möchte wissen, was der andere für Hobbys, Werte, Vorlieben und Abneigungen, Hoffnungen und Ängste hat. Dafür eignet sich schreiben und telefonieren ausgesprochen gut. Nein, eigentlich ist das sogar ideal.

Natürlich besteht die "Gefahr", daß man sich auf diesem Wege ein bißchen in den anderen verliebt. Ist das nicht furchtbar? Man verliebt sich in jemanden, bloß weil man dessen Ideale, Werte, Intellekt, Humor u.ä. toll findet - und nicht, weil man sein Äußeres attraktiv findet. Wie oberflächlich!

Eigentlich ein Skandal. Was ich nicht wußte bis heute, ist, daß eine Mail- resp. Telefonbekanntschaft nicht aus Fleisch und Blut ist. Auch skandalös das. Wo soll das noch hinführen mit diesen Robotern?


@ FSin:
Keine Ahnung, was in Deinen Bekannten da gefahren ist, aber Menschen reagieren oft seltsam. Vor allem, wenn es um Gefühle geht. Wäre das anders, würde uns die Hälfte der Hollywood-Filme glatt erspart.

Jedenfalls ist das nicht spezifisch, ist mir vor Jahren in ähnlicher Form auch schon passiert (ich konnte allerdings da drüber grinsen), weißt nicht zwangsläufig auf einen Fehler deinerseits hin (wobei ich das natürlich nicht ausschließen kann) und sollte Dich nicht weiter belasten. Was hast Du denn am Ende tatsächlich verloren? Du hattest echte Kurzweil die ganze Zeit und sogar eine neue Erfahrung. Wenn's beim nächsten Mal ähnlich läuft, macht Dich die gelassener, wenn es normal läuft, freust Du Dich umso mehr.

Und vielleicht war der auch gar nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus Pommes und H-Milch. Den hätteste eh' nicht haben wollen.

...
Manticore / m47
(aus persönlichen Gründen noch nicht verfügbar auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten)
 
G

Gast

Gast
  • #14
@ 12: Ironie hilft leider kein bisschen weiter. Natürlich sollte man vorher rausfinden, wie der andere tickt, da stimme ich dir sogar zu. Aber sechs (!) Wochen schriftlichen und telefonischen Intensivkontakt ohne den geringsten Wunsch danach, den anderen mal in Natura zu erleben, klingt nun mal nach einem Fake, sorry. Wenn mich jemand so sehr anspricht, dann brenne ich doch darauf, die tollen Gespräche im direkten Kontakt fortzusetzen, dann bin ich neugierig auf die Mimik, mit der er über seine Emotionen und Gedanken, Hobbys und Vorlieben spricht. Was für einen Grund kann es geben, sich NICHT zu treffen, wenn man über die Maßen mailt und 8-stündige Telefonate führt? Mir fällt keiner ein außer: Er hat etwas zu verheimlichen, und es ist ihm nicht ernst.

Ich weiß ja nicht, ob du überhaupt Online-Dating-Erfahrung hast, aber wenn du irgendwann mal "aus persönlichen Gründen" hier verfügbar sein solltest, wirst du vermutlich feststellen, dass es durchaus einige Kandidatinnen gibt, die dich intellektuell und emotional ansprechen, die dir aber in Natura keineswegs so gut gefallen und schlichtweg ganz anders sind, als du sie dir vorgestellt hast. Sowas ist im echten Leben die "beste Freundin".

w, 39 und #10 [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #15
Du hast nichts verloren, der Mann war ein Zeiträuber.

Wie kann man 8 Stunden nur rumquatschen, ohne sich mal sehen zu wollen? Hat er keinen Job, keine Freunde, nichts ansonsten zu tun? Sitzt er zuhause mit Hartz 4 oder ist er seit Monaten krankgeschrieben und Du warst sein Zeitvertreib?

Wenn ein Mann ernsthaftes Interesse an einer Frau hat, will er sie sehen. Schliesslich soll die Sache ja irgendwann ins Bett führen. Idealerweise sollte es ein Bett sein, das irgendwann ein Ehebett wird. Oder willst Du nur quatschen, wie gut das Essen schmeckt und hungrig bleiben?
Dann weiter so, wirst sicher einen neuen Quatschkopf hier finden.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #16
Du hast Gefühle zugelassen, das ist Dein einziges Manko. Lehne Dich zurück - auch wenn es schwer ist - und warte ab, ob er sich bei Dir meldet, dann hat er Interesse an Dir. Keine weiteren E-Mails oder Telefonate, sondern ein Treffen ausmachen. Nur da kannst Du erkennen, ob sich Deine Verliebtheit bestätigt oder nicht.

Für Dich zum Trost: ich bin in der selben misslichen Lage, ich habe mich in tausende von Wörtern verliebt - bevor es zum ersten Treffen kam (Fernbeziehung). Das Treffen war einmalig, absolut wunderbar, aber unsere Gefühle haben sich danach nicht im selben Tempo entwickelt. Nach vielen Streitereien, Auseinandersetzungen und kleinen Annährungsversöhnungen, muss ich jetzt ganz vorsichtig taktieren, um überhaupt seine volle Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich wünschte, ich könnte mehr Realist als Träumer sein, dann wäre es nie soweit gekommen. Werd Dir klar was Du möchtest, es kann ein langer Leidensweg werden, wenn Du um diese Beziehung kämpfen möchtest!

(w)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mann Mann wenn dich das hier lese, kann man sich das Online-Daten auch abgewöhnen. Suchen die Herren der Schöpfung hier Brieffreundschaften? Mir ist das manchmal auch nicht so ganz klar, telefonieren ja, wenn es geht bis ultimo. Heißt es dann von Angesicht zu Angesicht, bekommen sie kalte Füße.

Die Gründe dafür will ich mittlerweile gar nicht mehr wissen, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Ich sage mittlerweile ein paar Mails, einmal telefonieren und sollte die Stimme nicht den irreversiblen Dämpfer versetzt haben möglichst bald treffen.

Alles andere ist reine Zeitverschwendung, wir suchen doch hier einen Partner keine Telefon- oder Brieffreunde.....
 
B

Berliner30

Gast
  • #18
Wer so lange einen Fernkontakt zuläßt (Mann) ist ein Spinner, Gestörter oder Betrüger. Wer seriöse Absichten hat, verhält sich nunmal anders (schnelles Treffen). Insofern einfach daraus lernen und demnächst den nächsten schneller treffen. Was hast du zu verlieren?
 
  • #19
...
Werteste w39 (#13),

es bleibt Dir völlig unbenommen, mit wem immer Du willst wann immer Du willst ein Date zu vereinbaren. Es ist auch Deinen individuellen Vorlieben überlassen, im Kontext Deiner Kontakte die Prioritäten zu setzen.

Doch geht es nicht an, daß Du entscheidest, welche Intention der Mailpartner der FSin hatte und wie man sich zu verhalten hat, wenn man am Online-Dating teilnimmt. Was für Dich nach einem Fake klingt, muß noch längst keiner sein, auch wenn Dir kein Grund einfällt, warum jemand mit dem Treffen noch warten möchte, heißt das nicht, das es keinen vernünftigen gibt.

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie - und paßt zu dem übrigen, was Du so formulierst - daß Du meine Online-Dating-Erfahrung in Frage stellst. Hätte ich nämlich keine, würde ich möglicherweise so argumentieren wie Du.


#14:
Aus reiner Neugierde: bis Du eine vergessene w oder doch ein Mann? So ein Macher, der nicht lange rumquatschen will, sondern gleich zur Sache kommt. Ein richtiger Mann eben.

Will ich nur wissen, damit ich rechtzeitig in Deckung gehen kann.

...
Manticore / m47
(aus persönlichen Gründen noch nicht verfügbar auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten)
 
G

Gast

Gast
  • #20
@ 18 Laut gekläfft, aber leider nichts gesagt außer Beleidigungen, vor allem keinen "vernünftigen" möglichen Grund, der FÜR einen wochenlangen Intensivkontakt ohne Treffen sprechen würde. Es geht doch gar nicht darum, wie man sich beim Online-Dating zu verhalten hat, sondern darum, dass sich der Kontakt der Fragestellerin nach wochenlangem täglichem (!) Kontakt nicht mehr meldet, nachdem sie Klartext geredet hat. Was ist daran so schwer zu verstehen? "Nicht melden" als Reaktion ist ein ziemlich eindeutiges Signal (und noch dazu ein ziemlich feiges). Sagt mir jedenfalls meine Online-Dating-Erfahrung und mein gesunder Menschenverstand. Gute Nacht wünscht #10 und 13
 
Top