G

Gast

Gast
  • #1

Darf man so mit Menschen umgehen? Wenn ich hier lese, welche negativen Erfahrungspäckchen

gerade im Umgang miteinander viele mit sich herumtragen, dann wundert man sich nicht mehr, dass so viele mittlerweile ziemlich beziehungsunfähig geworden sind. Bzw. sich den Stress einer Beziehung garnicht mehr antun möchten. Wie seht ihr das? Wie verarbeitet ihr diese Schmach, vom Partner / ehemaligen Partner verbal oder emotional abgewatscht zu werden und dann deshalb mit großer Scheu auf den nächsten zu zu gehen bzw. es lieber gleich zu lassen, auch Angst, das gleiche könnte wieder passieren.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja ich finde die Umgangskultur im Miteinander inwischen auch erschreckend. Und wenn ich lese, was allein schon hier rim Forum berichtet wird...vergeht mir die Lust auf Partnerschaft.

<gekürzt>
 
  • #3
Ich bin froh, dass meine bisherigen Trennungen alle im Einvernehmen und ruhig verliefen. Es muss schrecklich sein, betrogen/geschlagen/fertiggemacht zu werden. Solche Altlasten müssten dann erst einmal vollständig verarbeitet werden, bevor man sich auf erneute Partnersuche begibt.
 
B

Berliner30

Gast
  • #4
Ich gebe grundsätzlich jeder interessanten Dame die Möglichkeit mich kennenzulernen (ich schreibe aktiv an). Was daraus wird liegt dann nur sehr begrenzt in meiner Hand (viele Antworten nicht oder sind zu oberflächlich).
Negative (Date-) Erfahrung gehören sicherlich (auch in großer Anzahl +Variaten) dazu und man sollte diese Bösheiten nicht persönlich nehmen.
Schlechte Tage hat sicherlich jeder, aber auch da kann sich zeigen ob man zusammen paßt oder nicht (Beispiel Frau ist genervt oder ihr schreiben zu viele und sie schafft es z.B. trozdem vernünftig/überhaupt zu antworten, bei der nächsten Mail ist sie z.B. wieder freundlicher ...).

Hier bei EP kann man im Profil gar nicht so viele Fehler machen, da wenig Freitextfelder, da schaut mal bei anderen Anbietern rein. Hinzu kommt, das hier meistens Besserverdiener mit mehr Anspruch sind und dadurch das Niveau hier deutlich höher als bei den billig/singleportal- Seiten ist. Wenn ihr hier in EP schon Probleme habt, dann laßt euch erstmal ein dickes Fell wachsen oder bleibt gleich hier oder sucht in der realen Welt/Natur (hab auch andere Seiten zur genüge ausprobiert, hier ists schon ~10 mal besser, aber auch nicht optimal).

Ich seh das relativ locker: lieber keine Frau und meine Ruhe + Job + Hobbys als eine schlechte Frau und genauso handhabe ich das beim Kennenlernen. Mir ist meine wenige Zeit einfach zu schade um sie mit den falschen Menschen zu verschwenden (klingt arrogant, ist aber besser so -für mich).
Wenn eine Frau ihren Selbstwert bzw. Marktwert deutlich überspielt, dann muss sie sich halt einen anderen suchen und verdient meine Zuneigung gar nicht erst. Meistens sieht man diese dann nach Jahren immernoch auf allen Seiten (wieder)suchen ...
 
B

Berliner30

Gast
  • #5
@2 ob man betrogen wird oder nicht, das erfährt man ja nicht immer und ich will es auch gar nicht später erfahren. Ich habe bisher auch keine wirklich schlimmen Dinge erlebt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo Berliner30 - sorry, aber ich bezog meine Feststellung nicht auf Date-Erfahrung, sondern im Allgemeinen auf die Erfahrungswerte, die viele leider in den vorherigen Beziehungen haben machen müssen und nun, entsprechend von vorsichtig bis völlig verletzt, trotzdem auf Partnersuche gehen, aber eigentlich mehr Angst davor haben, wieder an den/die Falschen zu geraten.

Gebe dir Recht, lieber keinen Partner, als den Falschen. So sehe ich das auch. Und natürlich sind die EPler hier mit höherem/besseren Niveau als auf den kostenlosen Portalen - da würde ich persönlich niemals hingehen - ONS bekomme ich auch in der nächsten Kneipe...
 
B

Berliner30

Gast
  • #7
@5 ich denke, wir Männer sind diesbezüglich im Vorteil. Wenn ich gemerkt habe, das Frau nicht passt (egal aus welchen Gründen), hab ich mich mit sachlichen Worten getrennt und fertig.

Hier sind öfters Frauen mir Komplexen wie z.B. wollen endlos nur Mailen, oder ihre Telefon Nummer nicht rausrücken <gekürzt>, oder denken alle Männer sind gleich (wollen nur Sex und so weiter), oder ... wer noch nicht soweit ist, sollte es lassen und zum Glück merkt man das recht schnell und somit erübrigt sich dann das weitere Kennenlernen.
Eine Frau mit Komplexen verhält sich insgesamt, also auch beim Treffen, komisch und das hat bisher nie geklappt.

Vorurteile bilden sich immer wieder und ein kleines Stück Wahrheit ist meistens dran (z.B. Studentinnen wissen nicht was sie wollen etc.).

Fehlentscheidungen oder die falsche treffen kann man immer. 100% sicherheit hat man nie und daher probiere ich es lieber einmal mehr und vorurteilsfrei aus als einmal zu wenig (unabhängig von meinen damaligen schlechten Erfahrungen).
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es ist unwichtig WIE du es verarbeitest, wichtig ist einfach DAS du es verarbeitest.
Würde ich von vorne herein, mit solchen Bedenken oder Komplexen in eine neue Beziehung starten, so wäre diese zum Scheitern verurteilt.
Um wirklich frei zu sein, für eine neue liebevolle Beziehung muss alles andere verarbeitet sein und du musst mit dir im Reinen sein.
Ich habe für mich 3 Jahre dazu gebraucht und bin nun hier wieder auf der Suche nach Mr. Right (aber nicht Mr. 100%) und habe keine Angst hier wieder enttäuscht zu werden.
Und eine neue Beziehung würde ich NIE mit Stress etc. in Verbindung bringen.
Eine Beziehung ist für mich eine Bereicherung im Leben und kein Stressfaktor.
Sei mit dir selbst im Reinen und du kannst dich auch wieder auf einen anderen Menschen einlassen und genießt den Augenblick....
(w39)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hat mich sehr viel Mühe gekostet, wieder mit mir und der Welt ins Reine zu kommen.

Dabei sind etliche Illusionen über Bord gegangen und ich sehe die Dinge eher so, wie sie sind und nicht so, wie ich sie gern hätte. Inklusive einiger Schwächen/Prägungen, die ich lieber nicht hätte.

Ergebnis: Ich glaube eher nicht, dass ich noch einmal auf eine Beziehung einlassen werde.

Wozu der Kraftakt und das Risiko? (Mal abgesehen, dass ich die hier so geäußerten Ansprürche wohl kaum erfüllen würde bzw. wollte...) Jetzt (endlich) geht es mir nämlich mit mir selbst gut. Kann es einen verläßlicheren Menschen für mich geben? ;-)

Menschen - Man darf einfach nicht zuviel von ihnen erwarten... ;-)
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #10
@8 Ja, es stimmt, es gibt keinen verlässlicheren Menschen für mich als mich selbst. Das ist ein schönes Wort und ich werde es mir merken. In meinem Flur hängt ein Satz in einem Rahmen, den ich jedes Mal beim Heimkommen sehe: "Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet". Das ist mein Kommentar zum letzten Satz.

Und dennoch....... genauso wie man Lotto spielt, wohl wissend, dass die Chance gleich Null ist, mache ich hier mit, wohl wissend, dass ich wohl auch wieder alleine hier herausgehen werde, aber man kann sich doch etwas träumen, was es wahrscheinlich kaum gibt, aber träumen darf man doch. Und muss es denn gleich eine veritable Beziehung sein? Ich würde mich schon freuen, wenn ich mit ein paar Freundschaften hier herauskäme, wobei mir Mann oder Frau egal wäre, aber das ist ja hier nicht vorgesehen. Leute, die mir mir auf einer Wellenlänge liegen, gibt es wohl so einige, das sehe ich immer wieder im Forum, aber muss ich deshalb gleich eine Beziehung haben?

Aber hier gilt anscheinend: ganz oder gar nicht. Leider.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich will es einmal anders herum formulieren:

Bei der Selbstverständlichkeit, mit der hier (meist von einer ganzen Reihe...) von Exen geschrieben und munter nassforsch selektiert wird, auf dass ein weiterer Mensch "konsumiert" werde... - da wundert es niemanden, wenn auf der anderen Seite Menschen ob dieses Gehabes dem Verzweifeln nahe sind?

Wobei sich dieser, im unmittelbaren Umfeld als Patchwork augenscheinlich werdende Umgang, auch im großen Rahmen spiegelt: Einmal Geschichtsbuch wälzen oder Nachrichten gucken und es wird deutlich, worum es (den Menschen) letztlich wirklich geht.

Ingrid, pass gut auf dich (und deine Sehnsüchte) auf... ;-)

#8

Sehr schöner Beitrag, zeigt er bei Anerkenntis der Realität doch auch auf, dass dieses kein Grund ist, nicht doch ein wenig Glück (eben: aus sich selbst heraus... ;-) ) zu erhaschen. ;-)

Ich schätze, in deinem Alter, mit "Einnicken von Eros", könnten wirkliche Freundschaften auch eher (wenn nicht überhaupt erst?) gut möglich sein - und ich finde die auch erstrebenswerter, weil handhabbarer als eine Zweierkiste mit all ihrem Gefühlsstrudel - ? Vorher werden Freundschaften nach meiner Beobachtung allzu leicht für "die Serie der großen Lieben" oder besserbezahlte Jobs schleifen gelassen.

Wohl wahr, wie hörte ich weiland im Konfirmandenunterricht und konnte es seinerzeit nicht glauben: "Wenn du ein oder zwei wirkliche Freunde hast, kannst du dich glücklich schätzen."

Der verlässlichste bin ich mir - und das ist nicht immer einfach, aber eine Investition, die bleibt - in der Mitte des Lebens jetzt selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #12
"Wer einsam ist, der hat es gut, weil niemand da, der ihm was tut..............."
Busch wusste schon damals, warum....
 
G

Gast

Gast
  • #13
# FragestellerIn:

Was heißt "DARF so mit jemanden umgehen" ?

Es wird tagtäglich einfach x-tausendfach GEMACHT...
 
G

Gast

Gast
  • #14
@12: Mit DARF man so mit jemanden umgehen - meine ich, woher darf ICH oder DU oder ER das Recht herausnehmen, so verachtend mit einem anderen Menschen um zu gehen. Wie du mir, so ich dir? Dann wäre das Resultat: Auch ich will und akzeptiere, dass man so verachtend, verletzend und niederträchtig mit mir umgeht!

Wo bleiben Moral, Ethik, Vernunft und Loyalität? Wo bleiben da Tolerenz und Respekt?
 
Top