• #1

Das Besondere an mir ist, dass.. schon die paar Worte nicht fehlerfrei sind

Das Besondere an mir ist, dass.... .... schon die paar Worte nicht fehlerfrei sind

Hilfe !

Der erste Eindruck ist doch entscheidend !!
Was sieht man, bevor man ein Profil anklickt (und in dem Moment entscheidet, ob man es überhaupt anklickt) ?
-> Die Kurzversion von *Das Besondere an mir ist, dass...*

Gerade ist es mir wieder extrem aufgefallen:
Ich schaue mir die Liste der neuen Mitglieder an: 10 neue Mitglieder sind gelistet: nur bei einem sind diese paar Worte fehlerfrei.
Ich gehe in meine Partnervorschläge: vier neue Partnervorschläge sind gelistet: bei keinem einzigen sind diese paar Worte ohne offensichtliche Fehler.

Ich weiss, hier wurde schon mehrfach diskutiert, ob es engstirnig ist, auf Rechtschreib- oder Interpunktionsfehler zu achten.
Aber: dies ist (neben einem verschwommenen Foto, Alter, Matchingpunkten, Beruf und Wohnortangabe) doch das Einzige, was dazu animieren soll, das Profil anzuschauen.

Warum geben sich so viele so wenig Mühe ???
Ich verstehe das nicht...
 
  • #2
Tja, Partner oder Deutschlehrer. Was darfs sein?

Klar, wer sich Mühe macht, das Profil anregend und ansprechend auszufüllen erhöht seine Chancen enorm. Und bitte, diese Rubrik "das Besondere" ist halt die Schlagzeile, bei Singles mit Niveau kann man schon erwarten dass man sich die Mühe macht weiterzulesen. Ist halt Zeitaufwendig- aber lohnt sich!
 
  • #3
Naja, liebes Wintermärchen.
Zwischen Satzende und Satzzeichen kommt kein Leerzeichen.
Nach Doppelpunkt geht es in der Regel groß weiter.
Frage- und Ausrufungszeichen werden üblicherweise nur einfach gesetzt.

Ich seh' bei dir so ein bißchen das Glashaus/Steine-Thema.
 
  • #4
Tja die Menschen sind nicht so, wie Du sie Dir wünschst. Hier hast du nun pragmatisch gesehen zwei Möglichkeiten: Du akzeptierst das so, wie das nu mal ist, oder Du selektierst nach Deinem Kriterium bzw Deinen Kriterien.

Nach kurzem Innehalten halte ich Formfehler für nicht entscheidend genug, um in einer Partnerwahl für mich eine Rolle zu spielen. Da sind mir Punkte wie Zuverlässigkeit, nachvollziehbares Verhalten oder Selbstreflektiertheit persönlich wichtiger.
 
  • #5
Es sind eben viele Gäste dabei, die nur mal hereinschauen und sich beim Ausfüllen keine Mühe geben.

Die wirklich guten Profile mit Bildern und inhaltsstarkem Text sind im allgemeinen formal in Ordnung.

Nichtsdestotrotz schüttele auch ich immer wieder den Kopf, wieso angeblich niveauvolle Menschen soviele Tipp- und Rechtschreibfehler in ihren Profilen haben. Das zeigt mindestens mangelhafte Mühe und Ernsthaftigkeit, schlimmstenfalls Unfähigkeit und mangelnde Bildung.
 
  • #6
Schon mal dran gedacht das diese Männer evtl sogar extra Rechtschreibfehler machen weil sie keine Spitzfindige und Kleinliche Frauen haben wollen die darauf Wert legen?

Ich weiß gar nicht was ihr eigentlich wollt...
Einerseits wird über Rechtschreibfehler rumgeheult weil die jenige die sie machen sich keine mühe geben...
Andererseits aber wenn es keine Rechtschreibfehler zu entdecken gibt wie bei dem Anwalt wird der Runter gemacht weil er angeblich zu hochgestochen sei...

Entscheidet euch doch mal bitte was ihr wollt!!!!^^
Is doch kein Wunder das es so viele Sigles gibt. Der drang nach Perfektion macht die Partnersuche kaputt. Werdet doch mal bitte etwas flexibler und toleranter.....

Den Perfekten Partner gibt es nicht!!! Ich finde es Menschen verachtend wie sich hier manche Damen/Herren presentieren. Jeder Mensch hat seine Negativen und Positiven seiten.

Und wenn das Negativ ein Rechtschreib Problem ist, dann ist das nun mal so und der Positive Aspekt daran ist, das derjenige sich nicht Versteckt weil er weiß das seine Positiven Aspekte größer sind als das Negativ.

Denn Rechtschreibung hat nun wirklich nichts mit Beziehungs Aufbau gemeinsam!!
 
  • #7
wenn du das niveau und die intelligenz eines menschen wirklich an der orthographie im internet festmachen möchtest, dann viel spass. you will miss the best....
 
  • #8
@6: Jawohl, so ist es! ICH zumindest mache das Niveau und die Intelligenz eines Menschen haarscharf an der Orthographie (und Interpunktion) fest. Im Internet genauso wie auf dem Papier. So einfach ist das. (Wer hat übrigens je gesagt, dass Gross- und Kleinschreibung im Internet nicht gelte??)

@FS und @1 (Frederika): Jawohl, genau so ist es! Es hat hier ganz viele nicht-zahlende "Gäste", die ihr Profil husch-husch so schnell als möglich ausfüllen, um möglichst zügig durchzusein und sich mal ein bisschen umschauen zu können. Da gibt man sich halt - naheliegenderweise - wenig bis gar keine Mühe.

Fazit: "Das Besondere an mir"-Feld ist ein guter Indikator, um einerseits zahlende von nicht-zahlenden und andererseits niveauvolle von niveaulosen Mitgliedern zu unterschieden. Wer nicht mal dieses Feld fehlerfrei hinkriegt, ist nicht-zahlend und/oder niveaulos.

Wie so oft im Leben: Ganz viele Dinge sind eigentlich ganz einfach!
 
  • #9
Hier die FS:

Danke für eure Rückmeldungen.
Ich musste ja damit rechnen, dass mir die Frage hier um die Ohren gehauen wird.... ;-)

Dennoch gebe ich zu, dass ich ein wenig überrascht bin, dass nur Frederika und Peter_123 meine Meinung nachvollziehen bzw. untermauern.
Im Beruf ist es doch auch ein Unterschied, ob ich Schreibfehler (die auch ich mache, keine Frage) in einer Mail, einer Internen Mitteilung oder aber in einem Bewerbungsschreiben oder gar meiner Visitenkarte habe. Ich differenziere da schon.

Und für mich ist die Kurzversion von *Das Besondere an mir ist, dass...* nunmal so was wie eine Visitenkarte hier bei EP.

Aber: ich werde eure Rückmeldungen beherzigen und demnächst mal genauer hinschauen.
Danke insofern auch an Kalle, dessen Beiträge ich sehr schätze und der mich nun dezent darauf hingewiesen hat, dass man *bei Singles mit Niveau schon erwarten kann, dass sie sich die Mühe machen weiterzulesen*.
Und wenn ich dann in einem solchen Fall meinen Traummann finden sollte, werde ich euch eine Rückmeldung geben....

Liebe Grüße an euch alle.
 
  • #10
Eine Sache sollte man auch berücksichtigen.

Menschen die Beruflich viel mit Schreiben zu tun haben (Büroangestellte), haben auch weniger Probleme mit der Rechtschreibung weil sie jeden Tag schreiben müssen. Zu schreiben ist quasi ihr Job.

Menschen die aber in Handwerklichen oder Dienstleistungs Berufen sind haben das letzte mal quasi in der Schule wirklich geschrieben weil sie es in ihrem Job nicht wirklich brauchen und somit auch die Rechtschreibung mit der Zeit verlernen / vergessen.

Du kannst ja an Hand des Berufes veststellen ob Rechtschreibung zu erwarten ist oder nicht.
Wenn Anwälte, Lehrer oder Sachbearbeiter Rechtschreibfehler aufweisen im Profil ist das viel Negativer als wenn es Busfahrer, Bauern, Metzger oder Bauarbeiter machen.

findest du nicht auch?
 
  • #11
@9: Ja richtig - aber: Busfahrer, Bauern, Metzger oder Bauarbeiter sind nun mal einfach nicht die Zielgruppe von EP. Und jetzt bitte nicht damit kommen, dass doch auch Busfahrer, Bauern, Metzger oder Bauarbeiter Niveau haben können! Klar können sie das, das streitet niemand ab, aber darum geht es nicht. Es geht darum, dass sich EP im Kern an Akademiker richtet (der Zusatz "Singles mit Niveau" ist m.E. sowieso nur Werbegag und sollte eigentlich ganz verschwinden). Mit anderen Worten: Ein Akademiker (oder ein Single mit Niveau, haha :)), der sich hier anmeldet und evtl. gar zahlendes Mitglied wird, erwartet ganz einfach fehlerfrei ausgefüllte Profile. Und ich finde, dass kann er, darf er, soll er, muss er auch erwarten (können).
 
  • #12
@10 Die Zielgruppe kann bei EP jeder für sich individuel selbst entscheiden. Ob man nur Akademiker sucht (Meistens Rechtschreibfehlerfrei) oder aber auch nicht Akademiker. *Niveau* is eh ein auslegungs sache die immer im Auge des Betrachters liegt. Auch ich habe probleme mit Rechtschreibung und bin zahlendes Mitglied. Ich denke nicht das wir darüber diskutieren sollten wo Niveau anfängt und wo es aufhört :)
 
  • #13
@10 Die Zielgruppe kann bei EP jeder für sich individuel selbst entscheiden. Ob man nur Akademiker sucht (Meistens Rechtschreibfehlerfrei) oder aber auch nicht Akademiker. *Niveau* is eh ein auslegungs sache die immer im Auge des Betrachters liegt. Auch ich habe probleme mit Rechtschreibung und bin zahlendes Mitglied. Ich denke nicht das wir darüber diskutieren sollten wo Niveau anfängt und wo es aufhört :)
 
  • #14
@11: "Die Zielgruppe kann bei EP jeder für sich individuel selbst entscheiden" --> Da irrst Du, sorry! Dazu kann man nicht verschiedene Meinungen haben. Das ist fix. Die Zielgruppe ist von EP eindeutig bestimmt und umschrieben. WAS Du für Dich ganz allein entscheiden kannst, ist, was/wen Du auf EP suchst. Je nachdem, wie gut sich Dein "Suchradius" mit dem EP-Konzept deckt, wirst Du erfolgreicher (oder weniger erfolgreich) sein. Dass Niveau eine reine Auslegungssache sei, ist zwar so nicht meine Meinung, ich definiere für mich den Begriff enger und absoluter. Aber ich weiss, dass meine Meinung hier im Forum eine Minderheitenmeinung und Deine Meinung eine Mehrheitsmeinung darstellt. So gesehen stimme ich Dir zu: Jede/r muss für sich selber wissen, was er/sie darunter versteht, und dementsprechend handeln und auf Partnersuche gehen.
 
  • #15
Hallo,

ich unterscheide grundsätzlich zwischen Bewerbung für einen Schreibtischjob und Partnersuche!

Natürlich macht es Eindruck, wenn jemand die Sprache gut beherrscht. Ein Profil, das vor Rechtschreibfehlern nur so wimmelt, fällt immer negativ auf. Besonders schlimm ist es, wenn ein Akademiker, der eine hohe Bildung genossen hat, die einfachsten Regeln nicht beherrscht. Allerdings soll es auch Menschen geben, die bei der Berufsangabe mehr oder weniger schummeln. Das rächt sich dann! Wenn jemand aufgrund seiner Schulbildung die Rechtschreibung nicht sicher beherrscht, bzw. wegen seines Berufes nicht so sehr benötigt, dann sehe ich darüber hinweg. Schließlich suche ich keinen Sekretär, sondern einen Partner. Und wenn der dann das Herz auf den richtigen Fleck hat und ansonsten ein netter Kerl ist...was soll´s?
 
  • #16
Es ist nunmal die Visitenkarte. Wer zu nachlässig ist, diese sorgsam und fehlerfrei abzufassen, ist in anderen Dingen womöglich genauso unbedarft.
 
Top