Hallo, Wenn Du das wirklich wissen willst, wird es ein längeres Projekt. Aber: Nur Mut, es hat sicher Sachen. Die Erkenntnis wird Dein Leben beeinflussen.
Überleg Dir doch mal unverkrampft und nicht im Bezug auf EP, wie Du Dich von anderen unterscheidest. Statt vor der Glotze zu sitzen, philosophierst Du eben ein wenig, bezw. ein wenig mehr. Prüfe Deine normalen Eigenschaften darauf, ob sie wirklich so gewöhnlich sind, wie sie Dir erscheinen. Wenn man z.B. ganz frei von Rassen- oder Ausländerhass ist, würde man dies sicher selbst als logisch und normal ansehen. Ach ja!? Wenn Dich ein Verhalten aufregt, fragst Du Dich BEWUSST, warum Du das anders machst. Frage Dich auch, warum Du etwas gut kannst oder gerne tust.
Eine sehr schöne Übung habe ich aus einer Verkaufs-Schulung. Man fragt irgend welche Leute, Freunde und vor allem Fremde, was sie von einem halten. Das braucht sehr viel Mut, der Dir aber später hilft. Wenn Du den Leuten ihre Hemmungen einmal aus geredet hast, kriegst Du Denkanstösse zurück. Mich hat im zarten Alter von 40 Jahren eine 16-jährige Azubine mit einem Blick durchschaut und mit einem einzigen Satz einen Volltreffer gelandet. Schockierend, aber in der Folge äusserst hilfreich.
Ungewöhnliche oder nicht erwartete Kombinationen von Eigenschaften gehören auch hierher, nur schon weil sie zeigen, dass Klischees nicht bedient werden müssen.
- Der Pazifist, der beim Airsoft (Kampfspiel) eine eigentliche Kampfsau ist.
- Laut und extrovertiert, aber sehr bereitwillig auf Leute eingehend.
- Das unbestrittene Alpha, das loslassen und die Anderen machen lassen kann.
Ich habe auch Beispiele aus Berufen gesehen:
- Der eher kleine, echt freundliche Verkäufer, der als Hobby Türsteher vor einer Disco ist.
- Die bildschöne Frau, die als Model und als Minenräumerin arbeitet.
- Verschiedene hübsche, schlanke Fahrerinnen von 28-Tönnern und Bussen.
- Der Berufsspieler, der mit seinen beträchtlichen Gewinnen eine kulturelle Einrichtung betrieb.
Grüsse m60