- #1
Das erste Mal verliebt mit 31 - wie kommt man da mit der eigenen Unsicherheit klar?
Hallo zusammen,
Ich habe vor ein paar Wochen eine junge Frau kennen gelernt, wir haben viel geschrieben und uns auch schon zwei Mal getroffen. Die Treffen waren meiner Meinung nach sehr harmonisch, wir haben viel geredet und auch gelacht. Das passiert mir nur selten, da ich ein schüchterner Typ bin und meistens nie so recht weiß, was ich erzählen soll. Insgesamt bin ich mit meinen 31 Jahren beziehungstechnisch total unerfahren, bisher habe ich keinen Kuss, keine Beziehung und keinerlei sexuelle Erfahrung. Oft kommen mir da Selbstzweifel, da alle anderen Bereiche des Lebens rund laufen (einen festen und gut bezahlten Job, Freunde, Hobbys, gepflegtes Auftreten).
Daher ist das für mich gerade komplettes Neuland und ich wünsche mir so sehr eine Beziehung. Ich fühle mich sehr wohl an ihrer Seite und bin das erste Mal in meinem Leben so richtig verliebt. Bei den bisherigen Dates (kann ich an der Hand abzählen) war ich immer sehr nervös und verkrampft, doch hier habe ich das Gefühl, mich ein Stück weit fallen lassen zu können. Was meiner Meinung nach passt ist die intellektuelle Ebene, das Interesse an gemeinsamen Hobbys, die Einstellungen zum Leben generell und auch die Bestätigung von ihr, dass sie mich gut findet. Sie hatte das zweite Date vorgeschlagen und mir auch selbstgebackenen Kuchen mitgebracht, was ich sehr schätze und worüber ich mich sehr gefreut habe.
Beim letzten Treffen waren wir zusammen wandern und am Ende der Tour saßen wir zusammen auf einer Bank im Schein der untergehenden Sonne. Das ist an sich der romantische Moment, sie an der Hand zu berühren oder gar zu küssen. Der Moment, auf den ich schon mein ganzes Leben lang gewartet habe. In meinem Kopf waren tausend Gedanken und ich war unfähig, diesen Moment zu nutzen.
Insgesamt haben wir uns über alles Mögliche unterhalten, aber auf Themen wie Beziehung, Gefühle usw. sind wir noch nicht gekommen.
Meine Gefühle fahren gerade Achterbahn, schwanken von totalem Prickeln bis hin zur Angst, den Moment nicht genutzt zu haben. Auf dem Parkplatz haben wir noch Telefonnummern ausgetauscht, dann haben wir noch etwas über Whatsapp hin- und hergeschrieben. Ich habe ihr geschrieben, dass der Tag sehr schön war und sie mir nicht mehr aus dem Kopf geht und ich schon seit Tagen nicht mehr richtig geschlafen habe. Bisher keine Antwort von ihr und das macht mich noch nervöser.
Generell weiß ich gerade nicht, ob ich es zu langsam angehe, sie auf ein Zeichen wartet und damit jede Chance auf eine Beziehung abwürge, oder ob ich diese positiven Gefühle einfach genießen sollte oder ob ich mit einem Schritt noch vorne zu viel Druck ausübe….
Ich habe vor ein paar Wochen eine junge Frau kennen gelernt, wir haben viel geschrieben und uns auch schon zwei Mal getroffen. Die Treffen waren meiner Meinung nach sehr harmonisch, wir haben viel geredet und auch gelacht. Das passiert mir nur selten, da ich ein schüchterner Typ bin und meistens nie so recht weiß, was ich erzählen soll. Insgesamt bin ich mit meinen 31 Jahren beziehungstechnisch total unerfahren, bisher habe ich keinen Kuss, keine Beziehung und keinerlei sexuelle Erfahrung. Oft kommen mir da Selbstzweifel, da alle anderen Bereiche des Lebens rund laufen (einen festen und gut bezahlten Job, Freunde, Hobbys, gepflegtes Auftreten).
Daher ist das für mich gerade komplettes Neuland und ich wünsche mir so sehr eine Beziehung. Ich fühle mich sehr wohl an ihrer Seite und bin das erste Mal in meinem Leben so richtig verliebt. Bei den bisherigen Dates (kann ich an der Hand abzählen) war ich immer sehr nervös und verkrampft, doch hier habe ich das Gefühl, mich ein Stück weit fallen lassen zu können. Was meiner Meinung nach passt ist die intellektuelle Ebene, das Interesse an gemeinsamen Hobbys, die Einstellungen zum Leben generell und auch die Bestätigung von ihr, dass sie mich gut findet. Sie hatte das zweite Date vorgeschlagen und mir auch selbstgebackenen Kuchen mitgebracht, was ich sehr schätze und worüber ich mich sehr gefreut habe.
Beim letzten Treffen waren wir zusammen wandern und am Ende der Tour saßen wir zusammen auf einer Bank im Schein der untergehenden Sonne. Das ist an sich der romantische Moment, sie an der Hand zu berühren oder gar zu küssen. Der Moment, auf den ich schon mein ganzes Leben lang gewartet habe. In meinem Kopf waren tausend Gedanken und ich war unfähig, diesen Moment zu nutzen.
Insgesamt haben wir uns über alles Mögliche unterhalten, aber auf Themen wie Beziehung, Gefühle usw. sind wir noch nicht gekommen.
Meine Gefühle fahren gerade Achterbahn, schwanken von totalem Prickeln bis hin zur Angst, den Moment nicht genutzt zu haben. Auf dem Parkplatz haben wir noch Telefonnummern ausgetauscht, dann haben wir noch etwas über Whatsapp hin- und hergeschrieben. Ich habe ihr geschrieben, dass der Tag sehr schön war und sie mir nicht mehr aus dem Kopf geht und ich schon seit Tagen nicht mehr richtig geschlafen habe. Bisher keine Antwort von ihr und das macht mich noch nervöser.
Generell weiß ich gerade nicht, ob ich es zu langsam angehe, sie auf ein Zeichen wartet und damit jede Chance auf eine Beziehung abwürge, oder ob ich diese positiven Gefühle einfach genießen sollte oder ob ich mit einem Schritt noch vorne zu viel Druck ausübe….
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: