• #1

Das ideale Profilfoto: Realität und Illusion Generation Ü50

Liebe Alle

Ich weiss gar nicht genau wie ich es ausdrücken soll... ich habe manchmal das Gefühl, dass viele Männer und auch Frauen meiner Generation einer Illusion hinterherrennen und nicht akzeptieren können, dass wir halt nicht mehr taufrisch und ganz faltenfrei sind. So sind halt aktuelle Fotos nicht mit solchen von vor 20 Jahren zu vergleichen und das finde ich auch gut so! Auch ich muss mich ab und zu an der Nase nehmen und sagen, hei, der Mensch hat schon .... Jahre gelebt und und gute und schlechte Tage gehabt. Ich für meinem Teil finde ein Gesicht, aus welchem ich etwas lesen kann, viel spannender als ein glattgebügeltes 0815 Gesicht.
Was meint ihr dazu?
 
  • #2
Ein Gesicht ohne Falten ist deshalb nicht 0815. Falten per se sind nicht schön. Ein Gesicht mit Falten kann trotzdem gut aussehen. Je nach Art der Faltenbildung (Lachfalten sind besser als Zornesfalten) und Gesichtsausdruck. Ich würde auf jeden Fall ein aktuelles Portraitfoto einstellen. Was konkret deine Frage ist, ist mir nicht klar geworden.
 
  • #3
Man wird nicht junger das ist schon logisch.

Wenn das so einfach einzunehmen wäre die Falten und Gewichtszunahme, Das Gewebe das durch Elastizität Verlust und dank Schwerkraft unvorteilhaft wirkt... Im Gegensatz zu Jugend... Das sind nun mal die Fakten leider.

Nun trotzdem ab 40+ fangen da gewaltige Unterschiede zu sehen. Es gibt Frauen und Männer die sich fit halten. Sie sehen dann auch entsprechend attraktiver aus. Das ist oft mit viel Arbeit und Disziplin verbunden. Und es gib solche die sich einfach über Jahre gehen lassen. Spätestens wird es dann bewusst wenn sie erst z.b auf dem Single Markt landen.
Entschuldigung wenn es sich nicht so schön anhört.
Ich kenne diese extreme Unterschiede weil ich aus der Branche komme. Ich sehe jeden Tag Frauen die erst um 50 fangen an sich darüber Gedanken zu machen. Und solche die sich über Jahre Pflegen und geben nicht gerade wenig Geld aus. Gesunde Ernährung, Sport, Hautpflege, Gesunde Nägel und Zähne. Wie banal es auch klingt.
 
  • #5
Schön, aber nicht jeder möchte 50, alt und ranzig sein und auf dem Abstellgleich stehen. Ich habe genug Empathie, um das gut nachvollziehen zu können, wie andere fühlen. Vielleicht bist du gemächlich und friedlich alt geworden, aber nicht jeder hat das selbe erlebt.

Für mich ist das ein typisches Neidproblem. Was interessiert dich so stark, ob andere Leute ihrer Jugend nachrennen? Lebe doch du, wie du es für richtig hälst. Ich glaube eher, dir passt es nicht, weil andere jung sein wollen oder es sich erlauben können in unserer freien Welt, und sich nicht deinem Altersgeschmack anpassen.

Auch mich hat das Leben körperlich gezeichnet und ich kann es nicht akzeptieren, weil es vom Stress, Wut, Trauer, Kummer und Ärger durch andere Leute her rührt. Meine Falten habe ich lediglich durch Grübeleien durch ander schlechte Menschen bekommen. Das hätte ich mir sparen können, denn diese Menschen waren kein Pfifferling wert.
 
  • #6
Gerade beim Online-Dating ist das Foto zu 80 % entscheidend. Also sucht man für sein Profil das Foto aus, mit dem man die größten Chancen glaubt.

z.B. 50+ darf man sein. Aber nicht wie 50+ aussehen.

Ich (m) sagte einer Frau (47) nach unserem ersten Date, dass sie aktuell viel schöner und besser aussieht, als auf ihrem Profilfoto. (ca. 20 Jahre jünger.) Trotzdem behielt sie ihr altes Foto im Profil bei.
Ich für meinem Teil finde ein Gesicht, aus welchem ich etwas lesen kann, viel spannender als ein glattgebügeltes 0815 Gesicht.
So ähnlich sagen es manche Frauen zu mir. Aber die würden mich niemals daten / kennenlernen wollen.

Es zählt im ersten Moment halt doch, wie sexy man aussieht.
Erreicht man das nicht, hat man verloren.
 
P

proudwoman

Gast
  • #7
Da rennst Du bei mir offene Türen ein! Bin genau Deiner Meinung.
Deswegen gebe ich auf Fotos nicht so viel. Ein Portraitfoto fängt das erstarrte Gesicht ein, keine Mimik, nichts! Da muss schon ein begnadeter Fotograf am Werke sein. Schnapschüsse finde ich mit zunehmenden Alter zumindest für mich ein NOGO! Überhaupt...ich lasse mich nicht gerne von Laien fotografieren. Ich möchte den Menschen lebendig vor mir sehen, denn der gesamte Eindruck zählt. Und ja, das Leben und die Jahre hinterlassen Spuren...und das ist gut so!
 
  • #8
Jeder hat das Recht, etwas auch nicht akzeptieren zu müssen.

Und nein, ich finde faltige Gesichter nicht spannender.
Gerade die Deutschen können sich in Sachen Optik, Stil und Geschmack nicht mit anderen Ländern messen. Die müssen sich ihr Elend schön reden. Ich fände es beiweitem besser, die Deutschen würden mehr auf sich Acht geben, mehr pflegen, mehr aus sich herausholen und nicht einfach sagen: "was soll's, ich bin halt alt". Ich finde so eine Einstellung furchtbar.
 
  • #9
Hallo Sunday,
für mich gibt´s gepflegte und ungepflegte Falten. Dass ich mit ü50 nicht mehr so straff und prall bin, wie mit 20, ist klar und mit 20 gut auszusehen ist keine Kunst, mit ü50 schon eher.
Da ich in der Kosmetikbranche arbeite, habe ich es diesbezüglich mit vielen Menschen zu tun und die meisten fühlen sich wohl und stehen zu ihren gelebten Falten. Ihrem gelebten Leben. Mit seinen Höhen und Tiefen. Das ist doch auch spannend und ist etwas verbindendes, weil man zum Teil dieselben Dinge erlebt hat . Alles hat seine Zeit, und wenn ich heute in ein Gesicht mit ü50 sehe, dann gibt es genügend die mir gefallen.Man erkennt sich.. mit 20 war ein über 50 jähriger scheintot und dass man in diesem Alter noch Sex hat, nicht vorstellbar...
Wenn ich ein jugendliches Gesicht sehe, gefällt mir das auch, doch das war´s dann auch.
Ich erwarte von keinem Partner meines Alters , dass er faltenfrei ist, im Gegenteil, es würde mich befremden. Mir ist wichtig, dass er auf sich achtet, nicht nur äußerlich , sondern auch in dem was er isst etc. In meinem Umfeld sind die ü50 oft fitter als die mit 30.
Ich gefalle mir heute besser als vor 25 Jahren, da ich meinen Typ gefunden habe und das Glück habe mit guten Genen gesegnet zu sein. Früher fand ich es immer sehr belastend für so jung gehalten zu werden, meine Mutter sagte dann: Kind, Deine Zeit wird noch kommen..sie hat recht behalten:)

Doch ich gebe Dir recht, es gibt diesen Jugendlichkeitswahn, dem viele verfallen sind und der häufig sehr lächerlich daher kommt. Es gibt Abstufungen, keine Frage und ich kenne genügend die mit etwas Botox, Hyaluron oder auch kleineren OP´s etwas nachhelfen, was ich nicht schlimme finde. Schlimm finde ich, wenn es zur Lächerlichkeit perfertiert. Die Medien zeigen uns genügend abschreckende Beispiele, einfach nur gruselig. Da stehe ich zu meinen Falten und mein Partner darf gern welche haben...
 
  • #10
Liebe Alle
Ganz herzlichen Dank für eure Meinungen, auch für die, die mir etwas unterstellen obwohl sie mich gar nicht kennen (Gast 712 Neidproblem) und etwas in meine Frage interpretieren, was gar nicht da ist. Egaaal auch diese Meinung finde ich spannend und trifft ja vielleicht auch auf viele Menschen zu. Ich kann leider von meinem Tablett aus nicht zitieren..
Wie schon geschrieben, ich für meinen Teil finde Gesichter in denen ich lesen kann viel spannender als die, die glattgebügelt wurden. Betreffend der Qualität der Bilder muss ich auch noch bessere von mir machen lassen, danke für den Tipp! Bis jetzt sind es nur Schnappschüsse. Ich wünsche allen ein tolles Wochenende.
 
  • #11
w, ü50:

Nein- ich erwarte mir bei einem potentiellen Partner kein faltenloses Gesicht - aber ich erwarte mir, dass (Mann und Frau) Anstrengungen unternehmen, den Zahn der Zeit durch Pflege, Sport, gute Ernährung usw. abzumildern! Eine Hausfassade, die ich regelmässig reinige und streiche, sieht halt auch gleich besser aus!
Daher achte ich auf
- gepflegte Zähne - Raucherstumpen und Gebiss mit 50 - NO (und 99,9% hängen an Pflege - nur wenige haben tatsächlich z.B. einen Unfall oder eine Infektion gehabt!)
- keine Wampe - es macht einen Unterschied, ob ich mit 50 2 oder 20kg mehr wiege als mit 25!
- Körperpflege - ich habe auch im Akademikerbereich schon Männer gesehen, die das selbe Hemd 3 Tage hintereinander getragen haben (man konnte es riechen)
- gute Ernährungsweise - denn das schlägt sich im Aussehen und Gewicht nieder

Leider sehe ich wenige ü50-er, die diese Basiskriterien erfüllen!
 
L

Lionne69

Gast
  • #12
Was ist Deine Frage?

Geschönte, bearbeitete Photos einstellen?
Profiphotos, auf denen man sich deutlich besser aussieht als live?

Photos in Profilen sagen oft wenig aus - meine Erfahrung, sehr oft schaut der Man real besser aus.
Oder, und dann ist es vorbei, Photo ist deutlich geschönt, oder gefühlt 10 Jahre alt, und ich erkenne den Mann beim Date kaum wieder (mir kam auch schon der Verdacht, dass Altersangabe und Photo durchaus zusammen gehörten, nur beides weiter in der Vergangenheit).

Realität - es gibt Menschen, die pflegen sich, achten auf sich, das ist immer ein Plus.
Und manche altern gut, wirken jünger, oder einfach unabhängig sympathisch, andere altern trotz Pflege schlechter.

Und der fitte, gut gepflegte, jünger wirkende Miesepeter bleibt ein unsympathischer Miesepeter - der Gesichtsausdruck, Mimik, die Haltung, der Blick machen enorm viel aus. Auch die Art der Falten.
Dinge, die auf einem Photo nur bedingt sichtbar sind.

Authenzität, zu sich stehen, das ist für mich relevant - ob welche ab einem gewissen Alter meinen nachhelfen zu müssen (Botox, Straffungen, etc ), wenn es sie glücklich macht.

Mir für mich ist es wichtig, dass ich mich in meiner Haut wohl fühle, für mich gehört Pflege, Sport und auf Gesundheit achten dazu - und mehrfach am Tag lachen, mich freuen...
Ich muss mir gefallen, das ist mein Anspruch.
 
  • #13
Ich finde, dass man sich bei der Partnersuche vor allem selbst keinen Gefallen tut, indem geschönte Bilder oder sonstwelche Halbwahrheiten ins Profil eingefügt werden.
Dies weckt Erwartungen, die am Ende doch gar nicht erfüllt werden können. Ich bin mir sicher, dass so manches "Warum meldet er/sie sich nicht mehr?" vermieden werden könnte, wenn einige einfach ehrlicher mit sich wären.
Spätestens im nackten Zustand oder wenn man die Person ohne MakeUp o.ä. sieht, fliegt die Nummer doch sowieso auf.
Ich mag authentische, mit sich selbst im Reinen befindliche Menschen, die sich nicht hinter einer Illusion des Menschen verstecken, der sie gerne wären. So ist mir die kurzhaarige, ungeschminkte Frau, der man den Schlafmangel auch mal ansieht, durchaus lieber, als eine die kurz vor dem Ausflippen steht, wenn ihr Haar nicht 1a sitzt oder die verzweifelt, weil es mir überhaupt nicht aufällt, dass sie neu angeschaffte Kleidung trägt.

m37
 
  • #14
Moin,

natürlich bevorzugen Männer ein glattes Gesicht, generell, und insbesondere bei Ü50-Frauen. ABER letztlich kommt es auf das Gesamtpaket an, wie sehr ein paar Fältchen zu Buche schlagen.

Gestern habe ich z.B. eine Dame getroffen, die "schriftlich" sehr sympathisch daherkam, die Fotos waren... so lala. In live sah sie deutlich besser aus als auf den Fotos, es war ein netter, langer Abend. LEIDER pflegt sie ein Gekichere, das mich ziemlich abtörnte, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich sie wiedersehen möchte...
Etwas ähnliches passierte mir vor einiger Zeit, da hatte eine ansonsten ganz hübsche Dame ein starkes nervöses Zucken um die Augen... puh, so wird das nix mit uns.
Eine andere Dame hatte es irgendwie geschafft, ihr Gesicht im Zeitraum zwischen der Aufnahme ihrer Profilfotos und unserem Treffen mit einem wahren Spinnennetz von kleinen Fältchen durchziehen zu lassen...
Und ehrlich sagen kann man so was ja kaum.

Das Fazit wäre vielleicht, dass man einmal einen Typberater aufsuchen sollte, der einen auf solche Dinge aufmerksam macht, vielleicht auch auf Frisur, Art sich zu kleiden, vielleicht ein bisschen dezente Schminke etc.. So könnte man die äußerlichen Probleme vermeiden, bei denen das relativ einfach möglich ist.

manchmal
 
  • #15
Stimmt früher hatte man morgens früh höchstens das Kissen im Gesicht abgezeichnet und heute hält sich das den ganzen Tag.
Und neidvolle Blicke gehen immer öfters auf die Männerbeine, weil die Stelzen der Jäger, gar keine Dellen besitzen.
Und vorallem Umkleidekabinen für Bademode sind suizidfördernd.

Aber kein Tageslicht ist so unbarmherzig, wie diese neonbeleuchtung.
Und nackt zum Date dürften auch die Herren nicht gehen.
Die Haut im Brustbereich hängt bereits historisch und der von Frauen geliebte Knackpo ist verschwunden.

Somit sollten beide sich bereits mit Liebe betrachten, wenn sie sich entblättern.
Aber der erste Blick darf nunmal keine Enttäuschung sein.

Mehr Dates mag es durch alte oder retuschierte Fotos geben, mehr enttäuschte Gesichter aber auch.

Somit habe ich Schnappschüsse, die nicht älter als 6 Monate sind, auf denen ich lächel und die "Sonnenstrahlen " um die Augen gleich mit.

Schönstes Kompliment: Du wirkst junger und lebendiger als auf deinem Bild.
Mit einem alten Foto wäre es so nicht passiert.

Möchtest Du echte Liebe finden, sei echt, denn mit einer Lüge fängt sie gar nicht erst an.
 
  • #16
Ich finde das spannend, wie Leute ihr Profil gestalten; natürlich angefangen beim Foto und das sagt schon eine ganze Menge aus: Gesichtsausdruck, Frisur, bei Frauen Make-up, Kameraperspektive, Größenrelation, Kleidung, Hintergrund, Lichtverhältnisse, Schärfe/Unschärfe, Schnappschuss oder "inszeniert", Körperhaltung verkrampft, locker oder in Pose, professionell oder nicht professionell etc. und insgesamt die Ausstrahlung und Stimmung.
Ich finde, wenn man sich online auf Partnersuche begibt, ist die erste Challenge "erstelle die besten Fotos von dir" oder suche die besten aktuellen Fotos heraus und das sollte man ernst nehmen.
Mit Schönheitswahn oder Alter hat das m.E. nichts zu tun sondern mit Intelligenz und Selbstbewusstsein.
Kommt aber auch darauf an, wie gut es läuft und was für ein "Dating-Typ" man ist. Also wenn man mit einem mittelmäßig gestaltetem Profil schon genug Möglichkeiten hat und Lust und Zeit hat, jede Menge Leute kennen zu lernen, dann läuft es ja. Wenn das Profil lieblos gestaltet ist und man wenig Aufmerksamkeit bekommt oder nur von den falschen Leuten, dann sollte man etwas verändern.
Wobei ich persönlich wenig davon halte, wenn in einem Profil ausschließlich professionelle Fotos aus dem Studio gezeigt werden. Ergänzend zu "normalen" Fotos finde ich das gut.

Es geht ja nicht darum, dass alle zu Instagram-Queens /-Kings mutieren, aber ein liebloses Foto vor der Gelsenkirchener-Barock-Schrankwand sagt halt schon etwas über die Persönlichkeit aus.

Als Tipp empfehle ich, mal zu gucken, wie sich die eigenen Geschlechtsgenoss(inn)en so darstellen und überlegen, wie welches Foto wie wirken könnte. Und auch ´mal schauen, wie Portraitfotos gestaltet sind, z.B. in der Werbung, die man ästhetisch findet. Und dann ganz viele Fotos machen oder machen lassen, die eigene "Schokoladenseite" herausfinden und bewusst die Fotos einstellen, die die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Kreativ und gut gelaunt oder wie auch immer wir uns darstellen und andere anziehen möchten.
 
  • #17
Erstmal finde ich nicht, dass junge, faltenfreie Gesichter 08/15 sind.
Das erinnert mich an die Behauptung, ein lieber Mensch mit gutem Charakter sei angenehmer als ein schöner Mensch. So als gebe es nur das eine oder das andere.

Ebenso gibt es sehr wohl interessante faltenfreie Gesichter und langweilige faltige.
Und interessante junge Menschen und langweilige ältere.
Dass ältere Menschen interessanter und unterhaltsamer und gebildeter sind, finden vor allem ältere Menschen.
Was die Äußerlichkeiten betrifft, muß man nicht viel finden.
Dass wir mit 50 älter aussehen als in jungen Jahren muss man doch nicht thematisieren *grübel*.

Hier mein persönliches Statement: Falten sind normal und ok.
Gesichter mit Falten sind schön, wenn sie schön sind.
Und da würde ich sagen, dass es darauf ankommt, um welche Art von Falten es sich handelt.
Erstens rein ästhetisch und zweitens als Ausdruck dessen, was zu ihrer Entstehung geführt hat..

Ich denke die ganze Zeit an einen Kollegen, etwa so alt wie ich, den ich seit fast 20 Jahren kenne, der einst im Mai modelhaft schön war, was man auch heute noch sieht, der inzwischen aber einfach verbraucht, müde, abgespannt aussieht.
Mir fallen noch einige Leute, vor allem Frauen aus meinem Fitnessstudio ein, die seit vielen Jahren hart trainieren, immer noch in Kleidergröße 36 passen, was man an ihrem inzwischen manifestem Gesichtsausdruck sieht, den sie einst im Mai nur beim Training hatten. Sie sehen nun auch in Ruhepausen angestrengt und zornig aus. Und sogar, wenn sich lächeln, was höchst unattraktiv, geradezu medusenhaft wirkt.
Mir fallen aber durchaus auch Leute ein, die immer viel gelacht haben, immer wohlwollend und in sich ruhend dreingeblickt haben, was sich nun bei ihnen manifestiert hat.
Und ich hoffe ( und denke ), zu dieser Gruppe zu gehören.

Falten gut oder schlecht ? Ich finde, es kommt drauf an.

Was aber gar nicht geht, ist, Profilfotos einzustellen, die alt sind oder bearbeitet oder ein seltener Glückstreffer, der so glücklich ist, dass mich der Mann beim ersten Date nicht erkennt.

Was genau war deine Frage ?

w 49
 
  • #18
- gepflegte Zähne - Raucherstumpen und Gebiss mit 50 - NO (und 99,9% hängen an Pflege - nur wenige haben tatsächlich z.B. einen Unfall oder eine Infektion gehabt!)
- keine Wampe - es macht einen Unterschied, ob ich mit 50 2 oder 20kg mehr wiege als mit 25!
- Körperpflege - ich habe auch im Akademikerbereich schon Männer gesehen, die das selbe Hemd 3 Tage hintereinander getragen haben (man konnte es riechen)
- gute Ernährungsweise - denn das schlägt sich im Aussehen und Gewicht nieder

Leider sehe ich wenige ü50-er, die diese Basiskriterien erfüllen!
Das Eine ist Einstellungsache und Selbstdisziplin. Aber es können auch gesundheitliche Gründe sein, die Manches verhindern.

Wer sich 20+ Jahre für die Familie abrackert, (Männer wie Frauen), der kann nicht das Gleiche für sich machen, wie ein Single. Der hat nicht soviel Zeit, Kraft und Lust für Körperpflege und Sport. Wer da Sport betreibt, ist meistens kinderlos. Der hat zuhause auch mehr Zeit für seine Körperpflege.

Ich habe "nur" fünf Jahre Familienleben gehabt. Stress und Pflichten jeden Tag, auch sonntags, auch als Mann.
Als ich dann auch noch jede Nacht nicht mal ausschlafen konnte, habe ich mich getrennt = den tlw. Albtraum beendet.

Oder gesundheitlich belastete Gelenke. Wer da noch ausgiebig Sport betreibt, kann seine Gelenke noch weiter schädigen. Bis hin zu invalide. Dann ist vorbei mit schlank und sportlich.

Mit 50+ kann man nicht so aussehen, wie mit 30+.
Wer das anerkennt, an sich und an Andere, hat mehr Chancen, um tatsächlich einen Partner/in zu finden.
 
  • #19
Das Problem sind eher die Menschen, die Probleme mit ihrem eigenen Aussehen haben. Eigentlich dachte ich, dass man mit Ü50 etwas selbstbewusster auftritt.

Ich selbst bin nicht sehr fotogen, komme aber beim persönlichen Gespräch Face to Face gut an, selbst bei jüngeren Frauen, das habe ich bereits mehrmals bemerkt.

Allerdings sind meine Fotos auch nicht bearbeitet oder 5 Jahre alt, sie sind aktuell.

Viele Frauen benutzen oft ältere Fotos und/oder einen Weichfilter. Ein absolutes Unding.

Noch "genialer" sind die Fotos, auf denen die Frau auf dem ersten (Profil) Foto 5-10 Jahre jünger aussieht und dann Fotos folgen, bei denen das echte Alter zu erkennen ist bzw. die graduell "älter" werden. Was soll dieser Unsinn???
Was soll mir das bringen, wenn ich sehe, wie die Frau vor 10 Jahren ausgesehen hat??? Schwachsinn.

Wenn es schon bei den Fotos (und manchmal bei der Altersangabe) Unehrlichkeiten gibt, was ist dann in der Beziehung?

Mich stören keine Falten, bei mir muss einfach die Ausstrahlung und das Gesamtbild stimmen, ich muss mich irgendwie zu diesem Menschen hingezogen fühlen.

Wie soll das geschehen, wenn das Foto derart "weichgezeichnet" ist, dass ich nicht einmal die Haut richtig sehen kann? Furchtbar.

Ich selbst benutze Selfies aus dem Handy. Sie stellen mich in der Regel so dar, wie ich bin, ohne die Fotos zu gut oder zu schlecht aussehen zu lassen. Professionelle Fotos sind zu gestellt und wirken oft auch unnatürlich. Ein Fehler in meinen Augen.
 
Top