• #1

Das Jahr ist vergangen .......

...zumindest fast. In den Geschichtsbüchern wird 2022 wohl nicht als besonders friedvolles und glückliches Jahr gepriesen werden.
Abseits von Politik und deren negativen Folgen ......
Wie war 2022 zu euch ganz persönlich ? Gab es Highlights und wenn ja - welche ? Anlass zu Traurigkeit ? Schwierigkeiten oder Lösungen oder beides ?
Wie verabschiedet ihr dieses Jahr ? Grosse Party, Optimismus, kleiner Rahmen und viel Genuss, Nachdenklichkeit, Dankbarkeit .....oder müsst ihr eure Wunden lecken ? Hat 2022 viel gebracht und viel genommen ? Gibt es Anlass zu Optimismus und Freude ? Wird 2023 besser werden ? Und freut ihr euch aufs Feuerwerk ?
Ja. mich interessiert euer ganz persönliches Resümee - ich werde meines in einem Beitrag ebenfalls veröffentlichen.
In jedem Falle wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in ein bestechend gutes neues Jahr, bleibt gesund und bewahrt euch die Freude und den Optimismus. Mögen Ziele erreicht und Wünsche erfüllt werden.

Euer festlich brummender

Tom
 
  • #2
Hallo alter Tom,

nun, mein Jahr war abseits des Weltgeschehen ein gutes Jahr.
Meine Freundin wurde zu meiner Lebensgefährtin, ohne das wir beide davon etwas mitbekommen haben.
Beruflich hab ich zum Glück nix mehr zu melden, privat hab ich dann doch einiges mit meinen restlichen Immobilien die mein Sohn noch nicht gekrallt hat? zu tun. Ich saniere nach, um unseren Mietern die Last der Energiekosten zu minimieren, aber auch hier macht der Junge den Großteil.
Gesundheitlich geht es immer besser voran, was vermutlich an der besonderen Fürsorge meiner Liebsten liegt. Meine Teufelsnichte hat mir etwas Kummer bereitet, aber das konnte ich ganz gut wieder lösen.
Das Jahr lassen wir mit einem Großteil der Familie und Freunden in meinem Haus beim Wintergrillen ausklingen.
Ob 2023 auf dem politischen Parkett besser wird, wage ich nicht zu behaupten.
Mein persönliches Highlight war in diesem Jahr. Vier meiner Heimkinder haben dieses Jahr wieder ihre Ausbildungen bestanden. Sowie sieben gehen in den Betrieben meines Jungen in die Ausbildung.
Alle 4 wollen bleiben und bekommen in seinen Unternehmen eine Festanstellung.
Ich kümmere mich, dass ich die Wohnungen fertig bekomme bis Januar.
Diese Gesichter. Unbezahlbar.
Ich wünsche euch allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Vor allem Gesundheit und Frieden ?
M52
 
  • #3
War ein gutes Jahr, für die ganze Familie, alle Freunde, also auch für mich.

Nein, irgendwie laufen alle in ihrer Spur - ein total ruhiges schönes Leben.

In einem Ferienhaus auf Sylt, zusammen mit diversen Freunden mit denen wir dort verabredet sind.

Genau so.

Frag Putin, frag die Taliban, die Mullahs im Iran und alle anderen Despoten nach ihren Vorhaben. An denen liegt es, nicht an mir.

Gibt es hier wegen der Reetdächer nicht. Darum sind wir ja hier. Das freut den Hund und meine Atemwege.

In jedem Falle wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in ein bestechend gutes neues Jahr, bleibt gesund
Das wünsche ich allen ebenfalls.
 
  • #4
In jedem Falle wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in ein bestechend gutes neues Jahr, bleibt gesund und bewahrt euch die Freude und den Optimismus. Mögen Ziele erreicht und Wünsche erfüllt werden.
Dankeschön lieber @Tom26. Deinen Wünschen schließe ich mich vorbehaltlos und uneingeschränkt für die Forumsgemeinde an!

Mein Jahres-Resümee ist durchweg gut, irgendwie gelang alles mit etwas Einsatz und Engagement, aber große Hürden zu bewältigen gab es für mich dieses Jahr nicht.
Ich habe dieses Jahr gefeiert, getanzt und gelacht, und hoffe es läuft so weiter.
Ich genieße gerade die vielen guten Wochen und gute sowie ruhige Zeit, und bin dafür unsagbar dankbar und entspannt. Ich weiß, irgendwann werden wieder stürmische Zeiten und Regentage kommen, Herausforderungen zum bewältigen, Ärger zum Trotzen und Entgegenhalten bis zu einer Klärung.

Silvester ist im kleinen Rahmen mit Freunden und ein paar Familienmitgliedern, mit viel Genuss, Raclette und Wunderkerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #5
Ich war ständig krank dieses Jahr.
Zweimal Corona trotz drei Impfungen, schlimmster Heuschnupfen drei Monate lang (dieses Jahr besonders schlimm wegen der langen Trockenheit und Hitze) und jetzt seit vier Wochen schlimme Lungenentzündung.
Ich bin noch ziemlich schlapp und erhole mich nur langsam.
Habe dadurch drei Kilos verloren und bin an der untersten Grenze. Muss dringend wieder zunehmen, was mir nie leicht gefallen ist.

Die Pandemie und die nervigen hysterischen Nachrichten haben mich nie besonders tangiert - ich bin gläubig und habe keine Angst vor dem Tod.
Jeder geht, wenn es Zeit ist für ihn.

Schlimm finde ich den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Was sind mir schon die Tränen gekommen bei den furchtbaren Nachrichten.
Ich frage mich, wie können Menschen so dermaßen grausam sein und alles zerbomben, unschuldige Menschen foltern und töten, die gesamte Infrastruktur zerstören und den Menschen ihr Zuhause zerbomben.

Mein einziger Wunsch für nächstes Jahr ist endlich Schluss mit diesem grausamen Krieg.

An Silvester bleiben wir zuhause. Tanzen ist gerade nicht, und die Umwelt sinnlos mit Böllern verpesten fand ich immer schon saublöd.
Ich denke auch, dass die hierher geflüchteten Ukrainer kein Knallen und kein Böllern mehr hören wollen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Abgesehen von den Geschehnissen aktuell in der Welt, die einen schon zum Denken veranlassen, bin ich dankbar für das Jahr, dass wir gesund sind, es uns gut geht.
Mich hat das Jahr beruflich weiter gebracht, allerdings sind schon wieder paar Dinge (richtig link, mit anlügen etc.) mit einer bestimmten Person über mir vorgefallen die ich ziemlich daneben fand, wenn das so weiter geht, bin ich weg - der Inhaber kann mich verstehen, hilft mir aber auch nicht weiter. Vor ihm immer Sonnenschein und hinten rum dann .. aber na ja, auch gut wenn die im Anschluss des Meetings in meinem Bereich sagt „ich habe nichts verstanden.“ ?‍♀️ Das wird sehr spannend, wobei ich - so wie es vermuten lässt - eventuell im Sommer erstmal eine Pause einlegen werde ? sagen wir es so, wir wissen es erst wenige Tage und freuen uns sehr darüber, es war bisschen später (2024) geplant aber das Leben kommt wie es kommt. Ich wünsche mir für das nächste Jahr, dass alles gut geht, wir gesund und munter bleiben.
Mein Mann verändert sich 2023 beruflich und ich hoffe, unabhängig von den monetären Verbesserungen, dass es ihm da allgemein besser gefällt.
Also vieles bei uns im Wandel und alles sehr aufregend. :)

In jedem Falle wünsche ich euch allen einen guten Rutsch in ein bestechend gutes neues Jahr, bleibt gesund und bewahrt euch die Freude und den Optimismus. Mögen Ziele erreicht und Wünsche erfüllt werden.
Das wünsche ich euch auch ❤️

W 28
 
  • #7
und die Umwelt sinnlos mit Böllern verpesten fand ich immer schon saublöd.
Bei uns genauso.
Maximal ne Wunderkerze wird angezündet ?
Unser Hund hat solche Panik vor den Geräuschen, der geht 5 Tage danach noch zitternd vor die Tür. ?
Ich finds absolute Geldverschwendung und schlecht für die Umwelt, aber muss jeder selber wissen.

Das war bei uns auch so, der kleine am laufenden Band und hat uns fast immer angesteckt, aber zum Glück nichts ernstes, paar unschöne Infekte.
Gute Besserung dir ?

Silvester verbringen wir mit der Familie bei uns, mein Mann möchte grillen (je nach Wetter, hatte sonst eine Käse-Lauch-Suppe geplant mit paar Kleinigkeiten dazu) alles ganz entspannt.
 
  • #8
Dieses Jahr:
Es war ein gutes Jahr.
Mein Mann und ich sind beruflich aufgestiegen und haben dadurch mehr Gehalt und können deswegen andere Pläne schmieden. Wir sind beide noch verheiratet, es ist niemand bei uns gestorben, wir haben beide viele „gute“ Taten verbracht, was ein Anspruch an unser beider Leben ist.

Nächstes Jahr:
Wir werden unseren Status festigen, und möglichst viele Menschen daran teilhaben lassen, weil uns fas ein Bedürfnis ist. Ich werde außerdem mein Studium beenden und ich werde daher eine riesen Party feiern. Was diese ausdrückt, ist in Worten schwer zu beschreiben, da hängt soviel dran. Bis dahin ist aber noch ein halbes Jahr Stress angesagt.

Aber alles in allem: unser Leben ist schön, wir vergessen aber nicht, das wir total privilegiert sind, hier geboren zu sein und in Frieden und gesundheitlicher Versorgung leben zu dürfen. Es ist ein Geschenk, für dass ich dem heiligen Spaghetti - Monster wirklich jeden Tag von Herzen danke.

Ich hoffe, ihr seid auch so reich beschenkt vom Leben und wünsche ein besonders tolles und gesundes Neues Jahr. Für alle.

Ps. Ich liebe Raketen zu Silvester.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
Ich hatte kein leichtes Jahr , ich konnte vieles nicht genießen, auch nicht meine Urlaube . Ich freue mich am allermeisten über das Abitur meines Sohnes im November diesen Jahres . Und über seine gesamte Entwicklung .
 
  • #10
Gute Wünsche kann ich auch brauchen... wünsche auch gern allen alles Gute.

Ich hab leider ein paar richtige Magenschwinger kassiert dieses Jahr. Den letzten beruflich. Ich war 12 Jahre tätig für den Betrieb und habe meine Sache wirklich gut gemacht. Ein guter Arbeiter war ich immer schon.

Nun gehe ich woanders hin und fange neu an.

Ich denke, 2023 wird sich viel ändern, zumindest im Alltag und beruflich. Mein Kind wird auch eine Ausbildung anfangen.

Persönlich werde ich überlegen wie ich verhindern kann, wieder in so eine Situation zu kommen.

Wir feiern auch ganz klein, nur mit Wunderkerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #11
Mein Jahr war durchwachsen. Gesundheitlich, nach einem besseren Jahr, wieder Rückschläge. Ich war mehr im Krankenhaus als zuhauseund Das neue Jahr wird wieder mit einer OP eingeläutet.
Aber:
Ich lebe! Darf lieben. Werde sehr geliebt. Hatte wundervolle Momente am Meer, wann immer es möglich war.
Meine Herzensmenschen sind gesund, beruflich und privat gesettelt. Das macht mich glücklich.
Ich fühle mich beglückt und reich beschenkt.

Auch wir werden mit Freunden Wintergrillen, dazu ein großes Lagerfeuer und Harfe statt Gitarre.
Neujahr bekomme ich direkt Besuch von einer lieben Freundin, die ein paar Tage bleibt. Am 13. Januar die Operation und sobald ich mich von dieser erholt habe geht es erstmal eine Weile auf die Canaren, Frühling tanken.
Ich freue mich auf das neue Jahr und wenn ich einen Wunsch frei haben dürfte, dann würde ich wohl wie in meiner Kindheit antworten: Friede. Auf der Erde, in den Herzen.
 
  • #12
Insgesamt war mein Jahr frei von persönlichen Krisen. Ich war zwar Oktober/November fast zwei Wochen erkrankt aber rückblickend war das eine kraftspendende Auszeit. Die damit verbundene Appetitlosigkeit hatte sogar messbare und sichtbare Vorteile.

Beruflich lief es insgesamt so wie ich es für mich geplant hatte, was für andere in meinem Unternehmen mit einigen Überraschungen verbunden war. Vorallen bringt mir diese Entwicklung deutliche berufliche Autonomie.

Damit verbunden ist, dass ich jetzt wieder häufiger Dienstreisen machen werde und dabei wesentlich unterschiedlichere Ziele als bis 2019 ansteuern werde. Darauf freue ich mich.

Die Urlaube des Jahres, im Frühjahr Baden und das Elsass, im Sommer Nordost-Polen und im Herbst Saale-Unstruth haben mir viele neue Eindrücke verschafft bzw. gute Erinnerungen aufgefrischt..

Spannend waren auch zwei Autorenseminare die ich dieses Jahr besucht habe. Mal sehen was diese bewirkt haben.

2022 wird nach einem schönen Weihnachten diesmal eher unspektakulär ausklingen. Keine weitere Reise, kein Event und auch keine Party. Also ruhig und vielleicht mit Wunderkerzen.
 
  • #13
Tja, nun gebe auch ich Antwort auf meine Fragen .....
2022 war für uns ein gutes Jahr.
Highlight bei uns ist natürlich, dass der Plan, nach Italien zu ziehen gewaltige Fortschritte gemacht hat .....
Eine grosse Freude ist für mich, dass meine Mutter sich wieder so richtig berappelt und fröhlich auf die Welt schauen kann ...
Als Erfolg verbuche ich, dass mein Nachfolger in der Kanzlei sich schneller und besser einarbeitet als gedacht - auch wenn ich dadurch immer unwichtiger werde.
V ist und bleibt mein täglicher Quell der Freude
Dankbar bin ich dafür, dass sich kleinere gesundheitliche Irritationen als Pipifax erwiesen haben
Auch V s Mutter geht es wieder gut, wir können also Anfang 2023 Richtung Italien starten - V muss sich vom ständigen Gemecker ihrer Frau Mama erholen. Wir freuen uns drauf - und sind dann quasi unmerklich zusammen gezogen. Was Neverever kann - kann Tom auch..... fast.
Wir verabschieden das Jahr 22 gebührend - mit gutem Essen und dann einer kleinen Party bei Freunden . Mit Feuerwerk - das gehört einfach dazu. Einmal im Jahr ......

Ich bin gespannt - ein kleines Mondblümle soll wachsen. Die grosse Mondblume hat das Jahr richtig gerockt und sehr vieles zum Guten gedreht. Finde ich toll - du leuchtendes Beispiel.

Bleibt - oder werdet gesund.
Nochmals - mit allen guten Wünschen

Tom
 
  • #14
Schöner Thread. Ich hoffe, du hattest auch ein schönes Jahr, @Tom26 , und verbringt ihr künftig Silvester überhaupt noch hier oder findet man euch dann nur noch in Italien?

Ich hatte ein richtig gutes, schönes, spannendes, interessantes, erfolgreiches Jahr.

Gut, diese ganze Corona-Geschichte war insgesamt ein bisschen lästig, aber ich verbuche das für mich trotz einiger Unannehmlichkeiten letztlich auch als positive, bereichernde Erfahrung, ich habe dadurch viel über die Gesellschaft, mich und andere lernen können. Ich selbst war seit Jahren nicht mehr krank und fühle mich fit, schön, voller Energie und motiviert.

Ich freue mich über jedes Jahr und gefühlt ist bisher jedes Jahr noch besser als das letzte, oder auf eine andere Art schön. In meiner Lebensphase (aber eigentlich wüsste ich nicht, warum sich das später ändern sollte) kommen ja noch permanent neue Erfahrungen dazu und ich habe das Gefühl, mich weiterzuentwickeln und mich und meine Lebenssituation zu verbessern, Sachen zu verändern, aufzubauen und neu zu erlernen, mich also in einer abenteuerlichen, spannenden, schönen, produktiven Aufwärtsspirale zu befinden.

Im Studium und beruflich habe ich Fortschritte gemacht und hatte sehr viel Spaß. Ich freue mich, dass ich so viele tolle, gute, inspirierende und liebens- und bewundernswerte Menschen in meiner Umgebung hatte und habe, mich mit spannenden Themen und Projekten beschäftigen konnte und dabei das befriedigende Gefühl hatte, meine Dinge gut und richtig zu machen. Mir war es immer wichtig, dass ich nur Dinge mache, von denen ich überzeugt bin und die ich gut, sinnvoll und positiv finde, zu denen ich stehen kann.

Ich hatte einen wunderbaren Partner an meiner Seite, den ich sehr liebe und mit dem ich viele schöne Momente erleben konnte. Ich habe neue Menschen kennengelernt und bestehende Beziehungen gefestigt, mag meine Familie, meinen Partner, meine Freunde und meine Lebens- und Wohnsituation. Ich lebe genau so, wie ich möchte, und mache genau das, was ich möchte.

Ich hatte viel Spaß mit meinem Sport-Hobby, das ich sehr liebe, habe dort Fortschritte erzielt und freue mich auf neue Herausforderungen im nächsten Jahr. Ich hatte zwei schöne Urlaube und habe zwischendurch viele kleine Abenteuer erlebt. Insgesamt hatte ich einfach Spaß und eine gute Zeit.

Bei uns war Silvester schon immer eine Art Familienfest, mein Partner und ich feiern also gemütlich zu Hause in seiner Wohnung und haben noch meine Schwester und ihren Partner zu Besuch. Wir veranstalten ein Fondue-Essen mit Beilagen, werden Berliner schmatzen, "Dinner for One" gucken, Karten spielen und Feuerwerk gucken, aber eher nicht selbst anzünden. Wird bestimmt ein netter Abend.
wobei ich - so wie es vermuten lässt - eventuell im Sommer erstmal eine Pause einlegen werde ? sagen wir es so, wir wissen es erst wenige Tage
Wow, wie schön und aufregend, alles Gute! ?
w28
 
  • #15
Ich bin dankbar, und ich mache ja immer schon für mich Rückschau, Vorschau, und dann wir beide als Paar zusammen.
Dieses Jahr ist für mich extrem, einerseits das "Außen", Gesellschaft, Politik, Umgang Miteinander, globale Ereignisse, dieser fürchterliche Krieg, der mir gezeigt hat, dass die Ängste aus der Zeit des Kalten Krieges gut verschlossen in mir ruhten, und sofort angetriggert wurden, wie auch die Alpträume meiner Mutter aus ihren Kindheitskriegserlebnissen, Klima, usw. Dafür war 2022 ein erschreckendes Jahr, und ich hoffe zumindest, nicht mehr als Hoffnung.
Andererseits das "Innen", wo sich so viel Positives fand, mein Mann, unser 2. Ja zueinander, unsere Partnerschaft an sich, der Umgang und der Zusammenhalt in der Familie, schöne Feste, unvergessliche Urlaube, wir haben beide dieses Jahr beruflich reduziert und ein paar Träume realisiert.
Wir haben dieses Jahr gelernt, noch bewusster zu genießen, im Moment zu leben, und das Beste daraus zu machen, was in unseren Möglichkeiten liegt, und Angst und Panik im Außen zu lassen.
 
M

Meereszauber

Gast
  • #16
Hallo Tom. Wir feiern zu Hause im kleinem Kreis mit Hund. Auch wir hatten Corona und waren dieses Jahr sehr krank. ? Dafür haben wir uns nächstes Jahr einen wunderbaren Urlaub in Thailand gegönnt. Euch auch alles Gute und viel Gesundheit Glück und Liebe für 2023.
 
  • #18
Das war bei uns auch so, der kleine am laufenden Band und hat uns fast immer angesteckt, aber zum Glück nichts ernstes, paar unschöne Infekte.
Gute Besserung dir ?
Dankeschön ?
wir wissen es erst wenige Tage und freuen uns sehr darüber, es war bisschen später (2024) geplant aber das Leben kommt wie es kommt.
Das freut mich für euch ?‍?‍?‍?.
 
  • #19
Ich wünsche euch allen nur das Beste für 2023! :)
Und Frieden, bald, hoffentlich.
Für mich persönlich war es ein Traumjahr.
Es hätte für fünf Jahre positiver Bilanz gereicht.
Beruflich sehr erfolgreich.
Fast unheimlich erfolgreich, in allen Bereichen.
Unser Sohn entwickelt sich, es ist so schön, dabei zuzusehen.
Er feiert endlich sein erstes richtiges Silvester mit glitzernden Raketen - das Feuerwerk ist DIE Hauptsache, er hat das noch nie erlebt, wegen Corona - und vielen Freunden, wir alle zusammen, ich habe schon meinen Lieblingschampagner gekauft, endlich mal wieder, und viel Fisch, Muscheln, Austern, herrlich.
Mein Mann und ich sind immer wieder so richtig verknallt, manchmal knallt es auch, und wir sind einfach richtig gern zusammen. Dieses Glück erstaunt mich immer wieder.
Genießt eure Feier und viel Glück und Gesundheit allen sowie das Leben, das sie sich wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
Danke auch @Inanna*
Glaub es wird nochmal ein Junge, so vom Gefühl her, der chinesische Kalender sagt Mädchen. Ich bin gespannt ob mir noch so übel wird wie bei meinem Sohn, bisher habe ich gelegentlich kurz Unterleibschmerzen wie vor der Periode und gestern war ich so müde, musste ein Nickerchen machen. Übelkeit nur ganz wenig am Abend mal. Aber diese kommt ja erst jetzt langsam, bin erst in der 6. Woche.
Der ET unterscheidet sich nur um einen Tag und knapp 4 Jahren zu dem von unserem Sohn, hoffe ja er kommt nicht auch am Geburtstag vom kleinen (Ende August), wäre glaube nicht so schön für die beiden.
Ich bin gespannt - ein kleines Mondblümle soll wachsen. Die grosse Mondblume hat das Jahr richtig gerockt und sehr vieles zum Guten gedreht. Finde ich toll - du leuchtendes Beispiel.
Danke ?
Ich hab schon ein schlechtes Gewissen etwas meinem AG gegenüber, kann sein, dass meine Stelle weg sein wird wenn ich wiederkomme, abwarten. Bei uns war zuletzt Kurzarbeit und denke, dass das nicht das letzte mal war. Ich finde es extrem schwer beides zu vereinen, zum einen ist das Gefühl des beruflichen Erfolgs schon echt ziemlich gut aber eben auch das Gefühl das Leben mit einem so wundervollen kleinen Wesen zu teilen, immer wenn ich meinen Sohn ansehe dann geht mir das Herz auf, ich bin so stolz auf ihn und glücklich, dankbar ihn zu haben ? sich um so ein kleines Wesen zu kümmern ist eine schöne Aufgabe.
Ich stehe dazwischen irgendwie, hätte gerne beides, beruflichen Erfolg und eine glückliche Familie, ist nicht so einfach. Mein Mann weis auch nicht ob er einen Monat Elternzeit nehmen kann, er fängt da ja neu an, aber vielleicht kann er 2-3 Wochen am Stück Urlaub nehmen wenn der Babybär da ist, das wäre ja auch schon was. Aber wir wollten erstmal abwarten bis Woche 12 und dann langsam planen. Gut ist, dass wir finanziell viel besser aufgestellt sind ?

wir können also Anfang 2023 Richtung Italien starten
Sowas ist toll ? Frau V. hat es euch beiden dort bestimmt schön eingerichtet. Ich wünsche euch eine wundervolle Zeit, Erholung, bleibt gesund und genießt das gute Wetter und wenn ihr wieder zurück kommt dann bringt ein paar Sonnenstrahlen für uns mit☺️
 
  • #21
Ein Jahr, welches mich sehr zum Nachdenken gezwungen hat, insb. in persönlicher/gesundheitlicher Hinsicht.
Ich bin dankbar, dass sich alles gut ergeben hat und danke den Ärzten für ihr großes Können. Die politische Situation bedrückt mich, aber wir versuchen, mit Dauerspenden zugunsten mehrerer kleinerer Organisationen zu helfen. Mich nerven die Diskussionen über Nebenthemen immer mehr (z.B. gendergerechte Medikamentenwerbung); sie verdrängen die wirklichen Probleme.
Ich habe jetzt ein Schulpatenkind, welches ich mit Büchern und Lehrmaterial unterstütze.
Wir hatten fünf bereichernde Urlaube und ich bin sehr dankbar für dieses Privileg. Die Kinder haben viel Freude gemacht. Wir konnten die Promotion unseres Ältesten feiern, das Diplom unseres Zweitältesten, die Promotion der Schwiegertochter.
Ich starte zum Jahresbeginn in eine neue Tätigkeit, die mir angeboten wurde und freue mich auf diese Herausforderung. Silvester findet in Familie statt mit Zinngießen, Gesellschaftsspielen, Wunderkerzen, Soljanka (da ist die Schwiegertochter Meister ihres Fachs), selbstgemachtem Käsegebäck, selbstgemachtem Glühwein und diversen anderen Leckereien. Mein Mann und ich sind dankbar für unsere Ehe und dafür, was aus ehedem zwei Menschen so alles entstanden ist! Die Rückblicke sind erfüllend; die Ausblicke spannend.
Ich finde die Frage von @Tom26 prima, regt sie doch einmal zum Innehalten an, währed ich das eine Büro ausräume und das andere einräume.
Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr und ganz viel Gesundheit, die nötige Gelassenheit, Zufriedenheit und das nötige Quäntchen Glück ? ? ?
 
  • #22
Lieber @Tom26, ich weiß du magst kein Jammern ?. Deshalb nur so viel: Ich hatte bessere Jahre in meinem Leben. Das nächste Jahr wird hoffentlich besser. Die Mächtigen der Welt akzeptieren, dass Krieg auch keine Lösung ist und lassen alle die Waffen nieder. Corona Pandemie wird endgültig vorbei sein. Die gesamte Welt wird sich wieder die Hand reichen und Frieden auf der Welt wird wieder hergestellt…Ich werde in meinem Privatleben aus diesem Trott herausfinden, vielleicht kann ich eine neue Modemarke kreieren ? schließlich braucht 21. Jahrhundert auch neue Klamotten ?….wär dankbar dafür wenn Ihr eine Idee für ein Logo Name hättet….oder ich könnte wieder studieren (Kunst und Malerei)….meine Mutter wird sich hoffentlich endlich die Knie ärztlich behandeln lassen damit sie wieder besser laufen kann, und vieles mehr….
Wie heißt es so schön? Hoffnung ist eine gute Sache und gute Sachen sterben nie.
In diesem Sinne euch Allen alles gute und einen guten Rutsch ins neue Jahr ?. Eure L.
PS: Liebste @Moon, herzlichen Glückwunsch ????. Ich freue mich für euch ??
 
  • #24
Meine Glückwünsche gehen zuerst an @Moon!! Ich habe nie vergessen, wie liebevoll du über deine verstorbene Oma geschrieben hast - euer neues Leben wird auch diese Lücke wieder füllen!!

Mein (persönliches) Jahr war ein glückliches, zufriedenes, angefülltes. Zwischendurch wohnten immer wieder halbe Familien bei mir, geflohen vor den Machtansprüchen eines Despoten, meist in Sorge um den Rest ihrer Familien, die Väter, die nicht in Sicherheit sein durften. Die ständigen, ängstlichen Blicke auf das Handy der bei mir Untergeschlüpften werde ich nie vergessen. Und, glücklicherweise, musste ich zwar über Trennungen hinweg trösten, aber nie über einen Verlust.

Jahresendfeiern in großen Runden liegen mir nicht. Es wird, unverändert, eine Zweierrunde sein, an einem prachtvoll gedeckten Tisch. Ohne Knallerei ... und dann beginnt ein Neues Jahr, ebenfalls wie immer mit neuer Hoffnung auf Glück für uns alle.
 
  • #25
Für mich und meiner Familie war es ein sehr gutes, gesundes, zufriedenes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2022. Auf die Weltlage mit Krieg etc. kann der Einzelne leider keinen Einfluss nehmen und muss das wie jeder andere hinnehmen, in der Hoffnung, dass sich bald was zum Positiven verändert!

Ich wünsche allen hier im Forum, inklusiv der Moderation, einen guten Rutsch, kommt alle gut ins neue Jahr 2023. Bleibt gesund und macht einfach das, was euch zufrieden und glücklich macht, das ist unbezahlbar!
 
  • #26
Für mich persönlich hat 2022 mein Leben komplett verändert, da ich im März erstmalig Mama geworden bin. Es ist wundervoll meinem Spätzchen beim Aufwachsen zuzusehen, wie rasant sie sich entwickelt und was sie alles plötzlich schon kann! Ich bin so voller Liebe und Glück. Auf der anderen Seite diese nie gekannte Müdigkeit durch den chronischen Schlafentzug und die Erschöpfung durch 24/7 Dauer-Verantwortung ohne auch nur eine Pause. Und die Einsamkeit alleine mit Baby ist nicht zu unterschätzen.

2023 ändert sich dies, weil mein Mann die Elternzeit übernimmt und ich für uns alle die Brötchen verdienen werde. Zudem kommt die Kleine in die Kita. Also werde ich eine Menge Verantwortung abgeben können (oder müssen?). Je näher das neue Jahr rückt, um so schwerer fällt es mir loszulassen. Sie ist doch noch so klein... Der Papa freut sich aber wie verrückt auf seine Zeit mit unserer Süßen und es sei den Beiden vergönnt.

Dieses Jahr hat eine traurige Wendung durch eine schwere Diagnose meiner Oma, die bald sterben wird. Sie ist noch vergleichsweise jung mit 82, war fit, hat im Garten geackert, war reisen und hat als begnadete Köchin 4 Gänge Menüs für 20 Leute gezaubert. Jetzt verschlechtert sich ihr Zustand rasant. Was mich am meisten zerreißt, sind der Schmerz meiner Mutter (ihre Tochter) und meines Opas. Ich würde ihnen den Schmerz so gerne nehmen, aber kann es nicht. Mir graut es vor den nächsten Wochen.

W38
 
  • #27
So gar nicht!
Ich habe um 20:15 party evening (Feierabend) und darf dann durch ein 'schlechtes' Stadtviertel nach Hause radeln. Ich stelle mich schon darauf ein, dass übermutige Jugendliche mit Knaller auf mich werfen. Neujahr darf ich dann um halb sieben wieder zur Arbeit fahren. Ich hoffe, dass in meiner engen Strasse nicht zu lange geböllert wird. Ein bisschen möchte ich schon schlafen. Also bei mir nix mit Silvester.
2022 war für mich persönlich ein durchschnittliches Jahr. recht eigentlich ist nichts aufregendes passiert, weder positiv noch negativ.
Die highlights waren bei mir die beiden Urlaube (Dänemark und Mallorca). Ich plane schon die Urlaube für 2023. Mitte März geht es nach Flandern. Ich war allein im Urlaub und frage mich ob ich überhaupt noch Lust hätte einen Urlaub mit einer Frau zu machen.
Allen einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr.
 
  • #28
Ich brauche kein Feuerwerk um zu wissen, dass Silvester ist und ein neues Jahr beginnt, ich bin dafür es abzuschaffen und das Geld für notwendigere Dinge einzusetzen! Das passt nicht mehr in die Zeit, in der wir heute leben. Wir sollten auch auf die Menschen, die aus Kriegsgebieten zu uns kommen Rücksicht nehmen! Viele ältere Menschen, kranke Menschen leiden, darunter aber auch Tiere. Auch geht es um die Luftverschmutzung. In den beiden Vorjahren war der Verkauf wegen der Corona-Pandemie in Deutschland verboten und Silvester und Neujahr gingen auch nicht weniger gut vorbei, es geht also! Jetzt dürfen sie es wieder krachen lassen. Es werden etwa 120 Millionen Euro in wenigen Minuten in die Luft verpulvert, so viel wie vor Corona.
 
  • #29
Hallo zusammen

Ich werde 2022 in sehr guter Erinnerung behalten. Ich habe in vielerlei Hinsicht einen Neustart gewagt, das zum Glück erfolgreich.
Ich konnte eine ersehnte Ausbildung abschliessen und mein Hobby teilweise zum Beruf machen, das gibt mir sehr viel. Ich bin eine neue berufliche Herausforderung eingegangen und bin froh darüber. Umzug in eine neue Stadt, was absolut richtig war. Einige Geschichten aus der Vergangenheit ad Acta legen und mich auf meine Zukunft ausrichten.

Das sind so die wichtigsten Eckpunkte, ein Reset auf einigen Ebenen.

Von daher, danke 2022 und Prost an allen!
 
  • #30
Es gibt einige Gründe zu sagen: 2022...das kann weg!

Aber im Mist wachsen schöne Blumen

Beruflich war es eigentlich die Hölle, neue Systeme die dummerweise nicht laufen und die Idee, dass meine Abteilung doch da auch mal IT-support machen könnte.
Für mich erst was zum brechen! ich die mmer nur Anwenderin war , die immer schön nach dem Support brüllte, wenn es mal nicht ging. Und auch privat...nicht meins
Aber wie im anderen Thread, wenn man will lernt man.
Von ich kann nix, bin ich jetzt bei den Spezialisten, in ner Tarsk Force etc und habe einen netten Bonus bekommen...hat mir echt gut getan ( ich gestehe: vorallem als Älteste überrundet zu haben).

Sohn war echt schwierig
aber dadurch meine Entscheidung: ich will ohne andere Menschen sein. Es kam zu einem super Urlaub, mit wenig Geld aber tollen Erlebnissen in der Natur von 5 Ländern.
War ich entspannt

Zu Silvester, ich muss morgen zwar arbeiten aber nur halb.
Deshalb gibts Raclette, alle bringen was mit, alle freuen sich...also alle 8...da wirds auch lustig.

Feuerwerk hab ich immer geliebt aber seit dem Drama mit unserem Affenhaus, will das in meinem Umfeld keiner mehr wirklich.
Korken die Knallen und riesenwunderkerzen im Garten...so wirds hier empfangen, das 2023
 
Top