Liebe Fragesteller, für mich als junge, moderne Frau ist das Hobby "Computerspielen" völlig normal. Fast alle IT-interessierten Männer spielen ab und zu Computerspiele und das dürfen sie natürlich auch gerne tun. Ich spiele sogar selbst ab und zu gerne mal -- wahrscheinlich andere Spiele als Männer, aber na gut. Und ob man nun im Internet surft oder "ein paar Games zockt" ist doch auch egal. Und welche Frau surft heutzutage nicht mal gerne? Mit mir wären wären sogar ein paar LAN-Spiele drin...
In einer neuen Beziehung ist es aber sicherlich so, dass sich der neue Partner abends möglichst nicht einfach so zurückziehen sollte, sondern man sollte zusammen planen, was man vorhat. Wenn sie dann sagt, "ach, ich würde gerne lesen", kannst Du natürlich auch sagen "klasse, dann spiele ich noch ein wenig." Ich wäre aber schon enttäuscht, wenn ich Filme allein gucken müsste, oder man nicht mal zusammen etwas spielt, viel plaudert, sich vom Tag erzählt, kuschelt und so weiter. Dafür muss gerade zu Anfang auf jeden Fall ganz viel Zeit bleiben und Du solltest nicht probieren, anfangs Computerspiele vorzuziehen: Das wäre bestimmt für viele Damen das Aus.
Du fragst auch, ob Du "Computerspiele" im Profil angeben solltest. Hm, da wäre ich vorsichtig. Vielleicht einfach "Computer/Internet" und fertig. Ach ja, und verschweigen im eigentlichen Sinne sollte man nichts. Wenn Dir daran liegt, solltest Du es bei passender Gelegenheit auch erwähnen. Viele jüngere Frauen sind gar nicht mal so ablehnend, vermute ich.
Insgesamt gilt aber wie auch für viele andere Hobbys: Wenn man eine Partnerschaft wirklich leben will, dann muss man auch bereit sein, Kompromisse einzugehen und Zeit und Aufmekrsamkeit in den Partner investieren. Du kannst Deine Hobbys vorführen und hoffen, dass sich vielleicht eine gemeinsame Aktivität ergibt. Du solltest aber auch ihre Hobbys anschauen und ebenso bereit sein, darauf einzugehen. Je mehr Gemeinsamkeiten Ihr findet, desto besser ist das für eine erfüllende Partnerschaft.