G

Gast

Gast
  • #1

Das leidige Thema Vorurteile - russische heiratswillige Frau?

Guten Abend liebe Forum Mitglieder,

ich bin auf dieser Plattform seit einigen Monaten unterwegs und es gestaltet sich etwas schwierig.

Und ich habe den Eindruck es liegt, zum Teil, an meiner Herkunft. Bin in Russland geboren und aufgewachsen, lebe seit 12 Jahren in Deutschland. Habe studiert, promoviert, habe einen gut bezahlten Job.

bei allen Dates die ich bis jetzt hatte wurde ich schnell nach meinem Aufenthaltsstatus gefragt (habe ein Niederlassungserlaubniss). Lebt dieser Mythos von Heiratswilligen russischen Frauen immernoch? Warum fragen Männer danach?
Danke
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo,

ich komme auch ursprünglich aus Russland und habe auch einen russischen Vornamen, aber als ich auf EP gedatet habe, war meine Staatsbürgerschaft nie ein Thema und meine Herkunft wurde nur wegen des Namens ab und an kurz thematisiert. Mag sein, dass es in Deutschland regionale Unterschiede gibt, ich hatte jedoch nie das Gefühl wegen meiner Herkunft verurteilt und in irgendeiner Weise anders behandelt zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube schon, dass der Mythos noch lebt. Hier im Forum zumindest verteufeln viele Männer die deutschen emanzipierten Frauen und schwärmen von den Vorzügen der angeblich viel weiblicheren, familienorientierten Frauen aus Osteuropa.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn Du hier einige Threads liest, wirst Du feststellen, dass Männer hier von heiratswilligen, pflegeleichten Ostblockfrauen schwärmen, die für eine Aufenthaltsgenehmigung gern Männer nehmen, die bei deutschen Frauen keine Chancen haben.
Du scheinst an Männer zu geraten, die das nicht wollen, sondern eher das Gegenteil.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du sprichst mir aus der Seele. Bin seit 19 Jahren hier. Bin seit 6 Jahren eingebürgert. 2 Diplome, promoviert. Aber auch geschieden. Ich bin im Management-Bereich in einem Unternehmen tätig. Und trotzdem werden meine Anfragen sofort abgeblockt oder gelöscht. Und wenn es zu einem Daten kommt, wie bei Dir, nach dem Aufenthaltsstatus gefragt. Oder noch besser, eindeutige Angebote gemacht, mit einem Spruch, dass russische Frauen für ihre Fähigkeiten bekannt sind. Fast immer wird es unterschwellig vermittelt, dass ich nur einen Mann wegen Bleiberecht und Geld suche. Obwohl ich in meisten Fällen gebildeter bin, als meine Dates, geschweige davon, dass ich auch mehr verdiene. Ich versuche alle Infos über mich verdeckt zu halten. Vielleicht ist es mein Fehler.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Dieser Mythos lebt, weil Männer diese Erfahrung nach wie vor und online gar nicht so selten machen.
Seit 5 Jahren mache ich (mit Unterbrechungen) onlinedating.
Das Bemerkenswerteste an all den osteuropäischen Frauen, die sich hier online vorgestellt werden, dass sie sehr, sehr schick, gepflegt und hervorragend "aufgemacht" waren. Sie zogen schon allein aufgrund ihrer Optik das Geld an.
Kein Zweifel: Ein Architekt, der sich von Praktikum von Praktikum hangelt oder ein armer Künstler würde für diese frauen niemals in Frage kommen.

Außerdem gibt es keine russischen Männer, die sich deutsche reiche Frauen angeln.

Tut mir leid, liebe FS, gegen diese Erfahrungen hast Du es schwer, aber es gibt hier auch andere Männer, die wollen genau so eine Frau wie Dich. Weitersuchen!
 
  • #7
Mir fallen auf die Schnelle sieben Gründe ein:

Den Grund hattest Du angedeutet: Die Männer wollen gerne wissen, ob Dein Interesse auch daraus erwächst, dass Du Deinen Aufenthaltsstatus durch eine Heirat mit Ihnen verbessern willst.
Die Männer wollen gerne wissen, ob die Beziehung, falls es dazu kommt, wohl bald zu einer sehr fernen Fernbeziehung wird.
Die Männer denken, es ist ein geeignetes Konversationsthema beim Date.
Du triffst Dich bevorzugt mit Beamten der Ausländerbehörde und Grenzschutzbeamten oder Männern, denen die Einhaltung der Regeln des Rechtsstaates wichtig ist.
Du stellst selbst Fragen in die Richtung. Unter Umständen kann schon ein Gespräch über den Beruf, das oft beim Date geführt wird, dazu führen, das manche Formen des Aufenthaltsstatus mit dem Beruf zusammenhängen, wenn ich es recht weiß.
Die Männer haben außer dem Deutschsein wenige Vorzüge und wollen es so herausstellen.
Die Männer ahnen, dass sie Dich mit der Frage vielleicht ein bisschen ärgern oder irritieren können und tun das vielleicht je nach Situation ganz gerne, vielleicht wenn Du sie auch geärgert hast.

Was den Mythos angeht, Du hast ihn erwähnt, also lebt er, oder nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

mir geht es genauso, nur sammle ich solche Erfahrungen nicht hier, sondern in RL. Ich bin auch in Russland geboren, lebe seit 10 Jahren in Deutschland, habe hier studiert, promoviert, bin beruflich erfolgreich und besitze eine Niederlassungserlaublis. Kann im Prinzip schon längst die deutsche Staatsbürgerschaft haben, bin aber mit meinem Russischen Pass glücklich.

Und was der Liebe betrifft bin ich irgendwie verzweifelt. Zwar bin ich sicher, dass wenn ich "den Richtigen" treffe wird es ihm egal, woher ich komme und was für einen Aufenthaltsstatus habe, aber den Richtigen gibt es anscheinend gar nicht.

Ich bin eigentlich wegen dem Studium nach Deutschland gekommen, weil es hier sozusagen "kostenlos" ist und in Russland kostet zweites Studium sehr viel Geld (ich denke du weiß es selber), und promovieren in RU ist auch aus ökonomischen Gründen nicht immer möglich. Trotzdem denken alle automatisch, dass ich nach einem deutschen Mann suche, um ihn zu heiraten nur um in Deutschland bleiben zu dürfen. Die Tatsache, dass ich schon längst hier leben "darf", dass ich mehr als genug verdiene, dass ich bereits mit einem deutschen Staatsbürger verheiratet war und jetzt friedlich und "kostenlos" geschieden bin, ändert gar nichts daran.

Ich bin also hier mit meinem Traumjob gebunden, bin aber Single und so wie es aussieht wird es auch so bleiben :(
Ich komme schon alleine zurecht, bin aber beziehungsfähig und -willig.
Und jetzt überlege ich ganz im Ernst: soll ich meinen Job verlassen und irgendwo gehen, wo Männer anders ticken??? Für Russland bin ich jetzt leider zu alt :) (das soll ich dir wohl auch nicht erklären).

Ich habe keine Lust mehr alleine zu sein, sehe aber hier überhaupt keine Hoffnung.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das hat nichts speziell mit Russinnen zu tun, das würde jeder Nicht-EU-Bürger gefragt werden. Erstens wegen der Heiratsabsichten und zweitens um eine drohende Fernbeziehung auszuschließen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
hallo
ja das erlebe ich hier auch :) Ich komme aus Polen und sehr oft, sofort nach dem ich das schreibe bekomme ich Absagen :)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Russische bzw. osteuropäische Frauen haben nun mal genauso wie Thailänderinnen/ Südasiatinnen diesen "Katalogfrau"-Ruf bzw. ihnen wird oft die Absicht unterstellt, einen deutschen Mann und somit ein deutsches Visum heiraten zu wollen. Und wenn wir ehrlich sind, gibt es viele dieser Frauen in Deutschland, sonst würde es diese Klischees auch nicht geben. Klischees beruhen immer auch auf Erfahrungen, leider wird dann auch ganz schnell verallgemeinert und das ist für Frauen wie dich natürlich ärgerlich.
Außerdem scheuen einige deutsche Männer auch eine Partnerschaft mit einer Osteuropäerin oder Asiatin, weil sie sich in der Öffentlichkeit nicht "blamieren" wollen bzw. weil sie schiefe Blicke in der Öffentlichkeit und blöde Sprüche aus dem Freundes-und Kollegenkreis befürchten - was auch immer wieder passiert. Eben weil diesen Frauen aufgrund einiger Landsfrauen der "gekaufte Braut"-Stempel anhaftet, zumindest hier in Deutschland.
Eine Möglichkeit für dich wäre, dir einen Mann, der ebenfalls einen Migrationshintergrund besitzt, zu suchen, davon gibt es ja viele hier in Deutschland. Diese haben durch die Tatsache, dass sie selbst ebenfalls Ausländer sind bzw. so wahrgenommen werden, mit Sicherheit weniger Vorurteile gegenüber einer Russin und scheren sich auch nicht um die Meinung anderer, eben weil sie selbst auch "anders" aussehen.
Und in solch einem Fall (zwei "Ausländer" zusammen) stört es dann auch die Gesellschaft plötzlich nicht mehr. Ich würde mich an deiner Stelle in diese Richtung orientieren.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ja, es gibt Vorurteile, was russische Frauen betrifft. Und zwar: Sie arbeiten sehr hart, sind traditionell eingestellt, haben Respekt vor Männern und sind meistens bildhübsch.

Stell Dir vor, man ergattert so ein Exemplar - und es wird dann ausgewiesen... Deshalb fragt man. :)

m/49, eingebürgert ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde stark davon ausgehen, dass es an etwas anderem liegt. Evtl. gefallen ihnen ja deine Ansichten nicht, du siehst nicht gut genug aus, du hast eine starken Akzent\aufällige Stimme, einfach zu hohe Ansprüche oder ...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Heiratsbetrug wird nie aussterben. Genauso wenig wie Vorurteile oder Intoleranz jemals aussterben werden. Du wirst lernen müssen, über die Intoleranz dieser Leute drüber zu stehen. Nicht nur du bist von Vorurteilen betroffen! Ich habe z.B. selbst einen recht exotischen Hintergrund/Namen, und da wird einem wegen des fremden Namens schon immer weniger zugetraut als Normaldeutschen. Man muss sich immer irgendwie beweisen. Oftmals stehe ich an irgendwelchen Schaltern und dann wird man wie ein Idiot behandelt: "Hallo Frau !""&)=($!/=, verstehen sie mich... können sie deutsch sprechen, schreiben, lesen?". Da komme ich mir recht veralbert vor!
 
  • #15
Männer fragen danach - weil sie mit der Scheidung in drei Jahren rechnen.

Die Mindestdauer der Ehe mit einem/-r Deutschen und einem Nicht-EU-Bürger/in wurde m.W. von fünf auf drei Jahre verkürzt. Um danach ein eigenes Aufenthaltsrecht in Dtl. zu bekommen, für die Nicht-EU-Bürger/in..

In einer TV-Reportage über heiratswillige Frauen in Russland/Ukraine/Polen, meinte eine russische Frau in Moskau, daß sie nach der Hochzeit mit einem Ausländer - in Moskau wohnen bleibe.
Sie meinte dies aber allgemein, nicht im Bezug auf deutsche Männer.

Eine junge Polin meinte, daß sie lieber in Polen bleiben und keinen Ausländer heiraten wolle.
Wenn sie in Polen bessere Aussichten für ihr Leben fände.
Lebt dieser Mythos von heiratswilligen russischen Frauen immer noch ?
Ja.

Die Hochzeit + Ehe hat m.E. in Osteuropa einen höheren Stellenwert, als inzwischen in Deutschland. Welche junge Frau träumt dort nicht von ihrer Hochzeit ?
Hauptsache, der Ehemann säuft und prügelt nicht.

Während in Dtl. ich die Hälfte aller Frauen so einschätze, daß sie gar nicht heiraten wollen.
Egal welchen Mann, egal wieviel Kinder.

Die Männer denken: Drei Monate Visum + Aufenthalt in Deutschland für die Frau. Dann diese Frau in Deutschland heiraten, sonst muß sie Dtl. verlassen und wieder zurück.
Oder die Frau in ihrer Heimat heiraten, und mit den ausl. Heiratsdokumenten ein Aufenthaltsrecht in Dtl. zu bekommen.
Oder die Frau bekäme Schande in ihrer Heimat, weil sie nicht geheiratet wurde ?

Das es auch noch andere Gründe und Sachverhalte gibt, um ein Aufenthaltsrecht in Dtl. zu bekommen,
wissen solche Männer nicht ?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich mag russische und ukrainische Frauen...Warum?
Sie sind "männerverträglich"


m,37, promo
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich komme auch aus Osteuropa, wurde aber niemals nach meinem Aufenthaltsstatus gefragt (auch nicht als ich bei EP angemeldet war). Ich habe studiert, war 16 Jahre mit einem Deutschen verheiratet (haben uns in England im Studium kennengelernt) und wurde nie mit Vorurteile konfrontiert, "obwohl" ich mich weiblich kleide.
Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #18
m42
In Onlinebörsen treiben sich auch einige Fakes rum, welche oft aus dem Ausland kommen. Kann durchaus sein, dass deine Anfragen deshalb gelöscht werden, weil jemand denkt, das ist sowieso nicht echt. Bei EP eher selten, aber hatte das auch schon. Gerade, wenn im Profil nicht viel steht,würde ich auch mißtrauisch werden. Man muss ja nicht alles von sich preisgeben, aber einige Hinweise auf Bildungsgrad und das man einen Partner und keinen Versorger sucht, wäre im Falle der FS schon sinnvoll.
Halbwegs intelligente Männer, die etwas ernsthaftes suchen, schreckt es nicht ab, wenn die Frau studiert oder sogar promoviert hat, also keinen Grund sowas wegzulassen. Normalerweise kann man sich da schon halbwegs sicher sein, dass die Frau nicht nur jemanden sucht, der sie aushält.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo,

also ich war mal mit einer Rumänin (Siebenbürgen) zusammen, und spontan habe ich überlegt ob ich Sie jemals nach Ihren Aufenthaltsstatus gefragt habe, ähm nein. :)

Mir ist das nur am Ungarischen Akzent mit einem Bayrisch vermischt aufgefallen, dass sie nicht aus Deutschland kommt.

Ich denke aber auch, das Frauen wie Du darunter zu leiden haben das es eben viele "Landsfrauen" gibt die genau das Ziel verfolgen der Staatsbürgerschaft und ggf. Geld.
Deswegen die Fragen und es steht dir Leider nicht auf der Stirn geschrieben

"bin promoviert und verdiene das dreifach von dem was Du hast" :)

Überspitzt gesagt!

Aber auch da gehören auch immer zwei dazu nämlich einer der es mit sich machen lässt, der Rest ist schlau genug und weiß ggf. Grenzen zu setzen und da kommen solche Fragen wohl auch kaum.
 
  • #20
Hallo;

Ich denke das Vorurteil könnte etwas mit SPAM zu tun haben. Auf vielen Partnerbörsen gibt es immer wieder einzelne Anfragen, manchmal eine ganze Flut - die überwiegend aus dem 'Osten' kommen. Oberflächlich agierende Menschen sind dann möglicherweise nicht mehr in der Lage eine einfache Unterscheidung zu treffen - unterstellen dann pauschal 'betrügerische' Absichten.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich habe studiert, war 16 Jahre mit einem Deutschen verheiratet (haben uns in England im Studium kennengelernt)

Ich (geb. Russin) habe während des Auslandsstudiums in einem Drittland von diesem Effekt auch profitiert. Ich habe zwar keinen Mann fürs Leben getroffen, jedoch mit einigen Deutschen schnell intensiven Kontakt aufgebaut und gute Freundschaften geschlossen. Dort war ich in erster Linie "deutsch" und stand mit meinen deutschen Kommilitonen auf gleicher Stufe, und alle waren wir "Ausländer", die Unterschiede fielen nicht so sehr ins Auge. An deutschen Unis oder in internationalen Unternehmen sind Mischbeziehungen auf Augenhöhe zumindest denkbar, die Verhältnisse sind aufgelockert. Eine Suche müsste sich also in solchen Elitekreisen doch am ehesten lohnen. In den unteren Gesellschaftsschichten ist es dagegen kaum möglich, einen echten Partner aus einem anderen Kulturkreis (deutsch, Migrant) zu finden. Bestenfalls bekommt die fremdstämmige Frau, bevorzugt Osteuropäerin, die Rolle einer Bettgeschichte zugewiesen. Aufenthaltsrecht-relevante Verbindungen sind ein anderes Thema.
 
  • #22
Ich habe in meiner Single Zeit einige russischeFrauen kennengelernt. Nicht weil ich danach suchte, es ergab sich einfach so. Meist hatten sie studiert und unterschieden sich von ihrer Art nicht von anderen Frauen. Auch sie schummelten beim Gewicht und der Figur und hatten ihre Ecken und Kanten. Wie alle anderen auch. Insofern, es mag sein, dass einige noch Vorurteile pflegen. Die Mehrheit macht dies hoffentlich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Eine Möglichkeit für dich wäre, dir einen Mann, der ebenfalls einen Migrationshintergrund besitzt, zu suchen, davon gibt es ja viele hier in Deutschland. Diese haben durch die Tatsache, dass sie selbst ebenfalls Ausländer sind bzw. so wahrgenommen werden, mit Sicherheit weniger Vorurteile gegenüber einer Russin und scheren sich auch nicht um die Meinung anderer, eben weil sie selbst auch "anders" aussehen.
Und in solch einem Fall (zwei "Ausländer" zusammen) stört es dann auch die Gesellschaft plötzlich nicht mehr.

Ist auch meine Erfahrung - ich stamme ursprünglich aus Asien und hatte mit deutschen Partnern auch diese hier bereits beschriebenen Probleme. Also dass sie sich regelmäßig blöde Sprüche von anderen a la "Ist die aus'm Katalog" usw. anhören mussten und man hat auch immer wieder die schiefen Blicke der Leute gemerkt, z.B. beim Betreten eines Restaurants oder einfach so auf der Straße. Das war letztendlich für beide Seiten unangenehm und aus diesem Grund habe ich mich entschieden, keine deutschen Männer mehr zu daten.
Momentan habe ich einen spanischen Freund und es ist so ein Unterschied, wenn wir zusammen unterwegs sind, plötzlich kommen weder komische Blicke noch blöde Kommentare, man sieht richtig, dass sich die Leute denken "Aha, zwei Ausländer!" :). Das ist viel angenehmer, sowohl für mich als auch für meinen Partner. Und mein Freund kennt dieses "Katalog"-Klischee in Bezug auf Asiatinnen oder Russinnen aus seinem Heimatland überhaupt nicht, er sagt, es gibt dort kaum Männer, die sich Frauen kaufen (müssen). Das scheint also echt ein deutsches bzw. englisches Phänomen zu sein.
Deshalb würde ich der FS auch raten, sich einen Partner, der ebenfalls nicht aus Deutschland stammt, zu suchen. Das wird dir und auch deinem Mann viele unangenehme Situationen ersparen.
 
  • #24
Lebt dieser Mythos von Heiratswilligen russischen Frauen immernoch? Warum fragen Männer danach?
Es ist ein Risiko für den Mann, dass die Frau früher oder später weg ist und unter Umständen auch die gemeinsamen Kinder.
Ich kenne einen Fall, ein Bekannter hatte eine Frau aus der Ukraine kennengelernt. Sie haben eine große Hochzeit gefeiert usw. und ein Jahr später gab es eine teure Scheidung, sie hatte einen Anwalt, einen Übersetzer und einen Dolmetscher, die alle bezahlt werden mussten. Ich weiß nicht genau, worum es ging und woran es gescheitert ist, aber man munkelt, es ging um das Geld, er wollte nicht mehr ihre Verwandtschaft im Ausland unterstützen o.ä.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Es ist ein Risiko für den Mann, dass die Frau früher oder später weg ist...
Totaler Humbug. Das kann dir mit einer deutschen Frau genauso passieren. Und das Klischee mit der Katalog-braut, kommt doch überwiegend von der verschmähten deutschen Frau. Der deutschen Frau ist es doch schon ein Dorn im Auge das sich die russische Frau sehr feminin kleidet und nicht wie die deutsche mit Kurzhaarschnitt, Hosen, Funktionsjacke und Rucksack rumrennt. Und nicht selten sehr ungepflegt daherkommt. Viele deutsche Frauen Ü40 lassen sich oft gehen.

m mit einer Russin glücklich verheiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich werde oft für eine Frau aus dem Osten/Russland/etc. gehalten und in der SB argwöhnisch danach gefragt. Ich bin blond, gepflegt und feminin, offenbar reicht das als Kriterium.

Mehrere Männer haben mir auf Nachfrage erzählt, dass sie oftmals von betrügerischen Personen kontaktiert werden und deshalb vorsichtig sind:
vermeintliche Frauen aus Russland, der Ukraine und anderen Ländern scheinen in Sachen Love-Scamming unterwegs zu sein und ziehen gutgläubigen Männern Geld aus der Tasche. Man kennt diese Emails. Die Herren verlieben sich in liebevolle Worte und schöne Fotos und wollen die weit entfernte Frau zu sich holen. Sie aber braucht erst Geld für das Flugticket, dann für die kranke Mutter etc., die Schicksalsschläge nehmen kein Ende. Oftmals verschwinden Frauen und Profile plötzlich.

Das Vertrauen in die Ehrlichkeit ist erschüttert, leidtragend sind die rechtschaffenden Frauen, die tatsächlich hier leben und einen Partner suchen. Vielleicht kann die FS dieses Thema offen ansprechen und so ausmerzen, auch wenn es krass ist, sich wegen der Fehler anderer verteidigen zu müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Russin ist nicht gleich Russin

Sowohl in den typischen Charakterzügen , Status und Alter unterscheiden sich Russinen, Deutsch-Russinen und Ukrainerinnen sehr deutlich voneinander..

Ich bin seit fast 25 Jahren sehr in das Thema verwurzelt , kenne sehr viel Russen und war auch selbst mit einer 10 jahre Verheiratet, 1 Kind.

Die Verhältnisse in Russland beispielsweise vor 20 Jahren und heute sind ein himmelweiter unterschied..

Es ist doch logisch das ich einer armen vielleicht älteren Russin die erst kurz oder zu Besuch hier eher unterstellen würden das sie einen Mann zum heiraten sucht wie einer die schon ein paar Jahre hier ist und einen Managerposten.

Also bitte..Ich glaube schon das intelligente Männer da noch Unterscheidungen treffen können.

Insgesamt jedoch wo Du als Mann mit deinen Euros noch ein kleiner oder König für die Russinen warst sind längst vorbei..

Was mich an den meisten Russinen stört und auch in meinem Bekanntenkreis immer wieder zu Trennungen geführt hat ist ihr völlig übertriebener Stolz , materielles Denken und der stetige Glaube das Lebensstandart gleichzusetzten ist mit Glück und Lebensqualität.

Umso attraktiver und Jünger sie sind umso mehr streben sie bei Männern nach diesen Attributen

M48
 
G

Gast

Gast
  • #28
Es tut mir leid, dass Du als Frau mit solchen Vorurteilen zu kämpfen hast. Teilweise geht es mir schon auch so, dass ich selber diese Vorurteile in mir trage. Dennoch kann ich Dir nur wünschen, einen Mann zu finden, dem es es egal ist, woher Du stammst.

Schuld sind leider die schon oben erwähnten Vorurteile, auch von Männern, welche Russinnen irgendwelche Eigenschaften anhängen, was die Runde macht, und sich so in den Männerhirnen festsetzt.

Ich war selber zweimal in Russland (Kronshtadt, Kaliningrad) und ich habe sehr viele normal aussehende Leute gesehen, ich habe sehr viele freundliche Leute getroffen. Es gab Männer und Frauen, welche auch wie hier, mal weniger mal mehr gepflegt waren, auch solche Frauen wie hier, mit Jeans, bequemer Jacke und Rucksack. Die dazugehörigen Männer liefen auch schon mal bequemen Klamotten oder - sehr modern dort - mit Trainingshose und schwarzer Lederjacke herum.

Eigenartigerweise scheint es so, sobald viele Russinnen nach Deutschland kommen, werden die hochhackigen Schuhe hervorgeholt, der kürzeste Rock und millimeterdick Lippenstift aufgetragen, was diese Frauen dann irgendwie wie die Karikatur einer Frau wirken lässt. Warum das so ist weiss ich nicht, in Russland habe ich nur sehr wenige dieser Exemplare gesehen.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #29
Es gibt aber auch Männer die gern eine russische Frau haben wollen würden, da diese oft als familienorientiert und anschmiegsam gelten. Ich persönlich habe eher die Erfahrung gemacht das der eine Teil unserer deutschen Frauen zum Typ "BadBoy" tendieren und dann das große Geheule lostreten das dieser sie ja so schlecht behandelt. Der andere Teil wiederum ist so extrovertiert und mannhaft das es viele Männer abschreckt.

Männer die nicht der Typ "Badboy" und eher ruhigerer Natur sind, werden oft als uninteressant abgestempelt oder in die Kategorie "Best Friends" gesteckt und haben es demnsch schwer jemanden zu finden.

Ich persönlich bin einer dieser ruhigeren Männer jemanden familienorientierten und anschmiegsamen favourisieren. Nur leider scheinen sich diese Frauen, zumindest hier im Landkreis Fulda, irgendwo zu verstecken.

M30
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich habe auch schon eine hier in Deutschland lebende Russin getroffen. Hübsch, gebildet, schon mehr als 10 Jahre hier und mit Niederlassungserlaubnis.

Also eigentlich kein Problem!

Kurz davor war ich aber auch auf einer russichen Dating-Seite accounted und habe auch eine Reise durch verschiedene GUS Länder zu sog. "socials" gemacht. Der Account war noch gültig und ich habe mal nach ihren biometrischen Daten gesucht...

Und Bingo! ...dort war sie auch gelistet! ...aber in Winnyzja (Ukraine) lebend. Ich habe ihr Profil dort angemailt und bekam von "ihr" über einen einen eMail Kontakt noch weitere Bilder, die sie hier in Deutschland nicht vermailt, oder auf dem Profil, hatte. Die Bilder waren der Art und Menge, dass klar wurde, dass sie nicht irgendwer aus ihren Profilen in D abgefischt haben kann, sondern Zugang zu ihren privaten Bildern haben muß. Auch wurden in der Mail unglaublich viele Dinge beschrieben, die auf sie zutrafen und Insider Wissen erforderten!

Da die Person am andere Ende des Accounts aber nicht durch mein Profil argwönisch wurde, konnte sie es nicht direkt/selber sein (wir kannten und ja life hier in D)

Dann habe ich telefoniert und die Frau am anderen Ende sprach ein gutes Englisch und Brocken deutsch, aber das erstaunlichste war wieder das Insider Wissen!

Noch erstaunlicher war der Vorschlag, dass sie "auf eigene Kosten!!! nach D fliegen würde und man sich, mangels Visum für D, im Zollaußenbereich des Flughafens für eine halbe Stunde auf einen Kaffe treffen könne. Sie würde dann aber gleich wieder zurückfliegen.

Für ein weiteres und längeres Treffen hätte sie aber nicht das Geld für ein weiteres Flugticket ...wenn wir uns einmal auf dem Flughafen gesehen hätten und uns mögen würden, könnte ich mir ja vielleicht was überlegen...

Ich habe dann mit meinem Date noch ein date ausgemacht und sie gefragt, ob sie was darüber weis. Sie brach in Tränen aus und gab zu, dass sie "auf Zuruf" irgendwie in den Zoll-Außenbereich des Flughafens gelangen würde (sie kennt eine russich stämmige Flugbegleiterin), sich dort mit avisierten Herren auf einen Kaffe treffen würde und dann so täte, als ob sie wieder abfliegen würde. Außerdem wären die gemailten Bilder tatsächlich von Ihr.

Mehr würde sie aber nicht damit zu tun haben!

Es liegt auf der Hand: Sie ist das life date (Echtheitsbeweis), dass die scammer nichts kostet, da sie ja schon hier in D ist und das die Herren dann dazu "anregt", für ein weiteres Flugticket, Visumskosten, etc. das Geld zuüberweisen.

Sie sagte mir dann, dass ihr Date mit mir damit nichts zu tun habe und sie parallel wirklich suchen würde und ein ehrliches Interesse an mir haben. (das stimmt vermutlich sogar, denn was hätte sie zu gewinnen?)

Ich habe dann gefragt, ob sie sich offen gegen ihren Auftraggeber stellen würde? (dann hätte ich ihr sogar eine Chance gegeben!) Sie weinte wieder und verneinte...

m Mitte 40 und schön blöd!
 
Top