Ich, Mann, kenne beruflicherseits mehrere Russinnen, ohne das es irgendwelche romantischen Absichten gäbe. Was mir auffällt ist das, wenn man mal verallgemeinern will, es zwischen einer Russin aus der Großstadt, vom Land, und einer Russin in Deutschland so viele Unterschiede gibt das man sie nicht vergleichen kann.
"Meine" Russin vom Land hat ein sehr traditionelles Rollenverständnis, das man mit "Heirat, Haus und Kinder" umschreiben kann. Bei ihr schien die Heirat bevor sie 26 ist wichtiger zu sein als die Liebe, eine Ansicht die scheinbar durch die Familie befeuert wurde, die sie unter der Haube sehen wollte. Abgesehen davon ist sie die Liebenswürdigkeit in Person und wirklich eine Seele von Mensch.
"Meine" Russinnen aus der Großstadt kommen alle aus Moskau, sind alle Geschosse, und sind all das wovor sich ein westlicher Mann hüten sollte. Sie sind hochgebildet, autark und dadurch in gewissem Sinne emanzipiert, dabei aber im höchstem Maße materialistisch und nutzen das traditionelle Rollenverständnis in Russland für sich aus. In Deutschland erarbeiten sich die meisten Frauen die schönen Dinge des Lebens, in Russland stehen schönen Frauen diese Dinge zu. Kein Witz. Auf russischen Datingsites gibt es Rubriken in denen Frauen Männer suchen die ihnen einen Urlaub finanzieren.... mit oder ohne Gegenleistung. Oder "Sponsoren", also eine Art Maitressenfunktion. Das Selbstbildnis als zur Erde abgestiegene Göttin und das Selbstverständnis das man im Prinzip käuflich ist scheinen sich nicht zu widersprechen.
"Meine" Russin in Deutschland wiederum ist hier sozialisiert, vielleicht ein bisschen konservativ, aber ansonsten typisch deutsch. Und die bucklige Verwandtschaft bringt Farbe ins graue Leben.
Generell denke ich nicht das Russinnen die beste Wahl sind, und ich denke auch nicht das die Mehrheit deutsche Männer abzocken will/würde. Die meisten von ihnen wollen das Land gar nicht verlassen, wer einen Job hat wohnt in den Großstädten gar nicht mal so schlecht... und für Moskauer ist eh alles Provinz. Außerdem sind die kulturellen Unterschiede gerade im Bezug auf das Finanzielle sehr groß. Russen mögen es ihren Reichtum nach außen zu zeigen und zu konkurrieren, was so überhaupt nicht unserer calvinistisch-protestantischen Ethik entspricht die uns alle prägt ("mehr sein als scheinen"). Umgekehrt wären nur die wenigstens deutschen Männer zur gleichen Art der finanziellen Zuwendung bereit wie das russische Männer sind.
Generell ist der Umgang mit Geld ein anderer. Eine "meiner" Moskauer Damen bspw. war der Meinung sie *verdient* ein 5*-Luxushotel (sie ist ja schön), verfeierte dort ihr Geld und war am Ende blank. Die deutsche Einstellung das man in einem 3*-Hotel auch nicht schlechter schläft und man, wenn man sich etwas zurückhält, so noch einen zweiten Urlaub leisten kann traf auf völliges Unverständnis. Naja.