G
Gast
Gast
- #1
Das liebe Geld
Hallo zusammen,
gestern gab es hier ziemlich dicke Luft wegen des lieben Geldes.
Mein Freund und ich (seit 5 Jahren zusammen) wohnen ca. 40 km auseinander.
Er hat ein Auto, ist geschieden, hat 2 Kinder und muss auch reichlich Unterhalt zahlen. Er hat ein Haus, welches er monatlich mit einer nicht so großen Rate abzahlt.
Ich habe kein Auto, lebe mit meinem Sohn (11) zusammen in einer Mietwohnung, die ich mir grade so leisten kann.
Er besucht mich in der Woche ca. 1 - 3 Tage und fährt dann mit seinem Auto zu mir. Wenn er hier ist, wird abends auch immer gekocht, bevorzugt Fleisch, da er körperlich arbeitet und natürlich auch Hunger hat, wenn er abends heim kommt. Bei sich zuhause macht er sich jedoch öfter mal ne Dose auf oder taut sich was eingefrorenes auf. Hier jedoch koche ich abends und kaufe natürlich dann auch frisch ein (zum Teil zahle ich pro Tag um die 20 €, wir wissen alle, wie teuer Fleisch sein kann!). Wenn mein Sohn und ich abends alleine sind, gibt es selbstgebackenes Brot und einen Teller mit Gemüse - fertig.
Wenn mein Freund bei mir ist, schmeißt er seine Schmutzwäsche in den Korb, die ich dann auch wasche. Wenn er am WE bei mir/uns ist, beteiligt er sich auch nicht an den laufenden Kosten, allerdings teilen wir uns dann den Einkauf.
Jetzt sagt er gestern Abend zu mir, dass er ja drauf zahlt, wenn er mich besuchen kommt.....
Ich bin etwas vom Glauben abgefallen.
Wenn ich ihn mit dem Zug besuchen fahre, kostet mich das auch mal knapp 12 € für EINE Fahrt und zurück muss ich ja auch wieder.
In der Woche kann ich ihn nicht besuchen, er wohnt auf dem Land und ohne Auto kommt man da eh nicht hin. Da wir beide arbeiten, bleibe ich in der Woche zuhause. Am WE sehen wir uns auch selten, da er dann meistens arbeitet.
Ich habe ihm noch NIE das Geld vorgerechnet, was ich ausgebe, wenn er hier ist. Er beteiligt sich nicht daran, was ich auch nicht erwarte! Aber dann zu hören, dass er ja drauf zahlt, wenn er hier ist, verschlug mir erst einmal die Sprache. Mir rutschte dann nur raus, dass ich ihn ja nicht zwinge, her zu kommen *schäm*. Dann war die Luft natürlich dementsprechend dick.
Wie handhabt ihr so was? Wer zahlt, wenn man keinen gemeinsamen Haushalt hat?
Freue mich auf viele Antworten.
gestern gab es hier ziemlich dicke Luft wegen des lieben Geldes.
Mein Freund und ich (seit 5 Jahren zusammen) wohnen ca. 40 km auseinander.
Er hat ein Auto, ist geschieden, hat 2 Kinder und muss auch reichlich Unterhalt zahlen. Er hat ein Haus, welches er monatlich mit einer nicht so großen Rate abzahlt.
Ich habe kein Auto, lebe mit meinem Sohn (11) zusammen in einer Mietwohnung, die ich mir grade so leisten kann.
Er besucht mich in der Woche ca. 1 - 3 Tage und fährt dann mit seinem Auto zu mir. Wenn er hier ist, wird abends auch immer gekocht, bevorzugt Fleisch, da er körperlich arbeitet und natürlich auch Hunger hat, wenn er abends heim kommt. Bei sich zuhause macht er sich jedoch öfter mal ne Dose auf oder taut sich was eingefrorenes auf. Hier jedoch koche ich abends und kaufe natürlich dann auch frisch ein (zum Teil zahle ich pro Tag um die 20 €, wir wissen alle, wie teuer Fleisch sein kann!). Wenn mein Sohn und ich abends alleine sind, gibt es selbstgebackenes Brot und einen Teller mit Gemüse - fertig.
Wenn mein Freund bei mir ist, schmeißt er seine Schmutzwäsche in den Korb, die ich dann auch wasche. Wenn er am WE bei mir/uns ist, beteiligt er sich auch nicht an den laufenden Kosten, allerdings teilen wir uns dann den Einkauf.
Jetzt sagt er gestern Abend zu mir, dass er ja drauf zahlt, wenn er mich besuchen kommt.....
Ich bin etwas vom Glauben abgefallen.
Wenn ich ihn mit dem Zug besuchen fahre, kostet mich das auch mal knapp 12 € für EINE Fahrt und zurück muss ich ja auch wieder.
In der Woche kann ich ihn nicht besuchen, er wohnt auf dem Land und ohne Auto kommt man da eh nicht hin. Da wir beide arbeiten, bleibe ich in der Woche zuhause. Am WE sehen wir uns auch selten, da er dann meistens arbeitet.
Ich habe ihm noch NIE das Geld vorgerechnet, was ich ausgebe, wenn er hier ist. Er beteiligt sich nicht daran, was ich auch nicht erwarte! Aber dann zu hören, dass er ja drauf zahlt, wenn er hier ist, verschlug mir erst einmal die Sprache. Mir rutschte dann nur raus, dass ich ihn ja nicht zwinge, her zu kommen *schäm*. Dann war die Luft natürlich dementsprechend dick.
Wie handhabt ihr so was? Wer zahlt, wenn man keinen gemeinsamen Haushalt hat?
Freue mich auf viele Antworten.