Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Das Rauchen aufgeben für eine Partnerschaft? Lohnt es sich?

In einem anderen Thread wird über das Rauchen diskutiert. Jetzt meine Frage, lohnt es sich wirklich mit dem Rauchen für einen anderen aufzuhören? Wenn es Alkohol wäre,dann würde ich es eher verstehen, aber Rauchen? Ich meine auch, das dich die Zigarette nie verlassen oder verletzten wird. Was meint ihr? Wer hat schon für jemanden aufgehört und es nicht bereut?
 
G

Gast

Gast
  • #2
In erster Linie geht es doch um Dich selbst. Will heißen, wenn Du erst eine/einen Partner/in benötigst, um auf das Rauchen zu verzichten, zeigt mir das eines: Du bist es Dir wahrscheinlich nicht "wert", liebst Dich nicht genug, um Dir und Deiner Gesundheit und Deinem Leben Gutes zu tun. Manchmal braucht man ein paar Anstöße von außen, ok. das ist legitim. Doch tu es für Dich und weil Du es willst, anders funktioniert es sowieso nicht. Der Wunsch muss aus Deinem Inneren wachsen, so wie bei allen anderen Dingen auch.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es lohnt sich sehr, mit dem Rauchen aufzuhören.
Mit dem Trinken übrigens auch.

Und nein, es lohnt sich nicht für eine Partnerschaft. Es lohnt sich für DICH SELBER.

Die Zigarette verletzt dich mehr, als es ein Partner oder eine Partnerin jemals könnte.
Sie kann dich sehr krank machen, sie kann dich sogar umbringen.
Das ist bei Partnern eher selten der Fall.

Und zu all dem kommt: für sehr viele Menschen kommt ein rauchender Partner aus einer Vielzahl von Gründen nicht in Frage. Für gebildete Leute übrigens noch weit weniger als für recht einfach gestrickte.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das lohnt sich sogar sehr! 1. Für deine Gesundheit und 2. sind wir Nichtraucher froh, wenn wir nicht zugequalmt werden (unsere Gesundheit!), ständig mottende Kleider und Haare haben, wegen den Rauchern höhere Krankenkassenprämien zahlen müssen, viele NR keine Raucher küssen mögen, etc.

Kopfschütel wegen dieser Frage! m, 42
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin der Meinung das man selber entscheiden sollte ob man aufhören will oder nicht.
Wenn man Raucher ist und die Freundin es sich wünscht das man mit dem Rauchen aufhört kann damit gezeigt werden dass die eigene Beziehung und die Liebe was wert ist wenn er aus Liebe damit aufhört es zählt nur der starke Wille.
Rauchen so stell ich mir dass vor könnte bestimmt ein Killer für die Romantik sein in einer festen Beziehung beim Küssen zumbeispiel.
Welche Frau küsst gerne ein Mann der aus dem Mund nach Zigarette und rauch stinkt?
Als Raucher könnte man dann wenigstens den Geruch villeicht noch unterdrücken in dem man Mundspray benutzt vorm Küssen falls es nicht gelingt aufzuhören mit dem rauchen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Eine Zigarette wird nie verletzen??

Sorry, einen größeren Quatsch habe ich noch gar nicht gelesen - JEDE Zigarette verletzt - die Gesundheit dessen, der sie raucht und dessen, der den Qualm mitinhaliert.

Warum würdest Du es bei Alkohol verstehen und nicht bei Rauchen? Beides richtet unendliche gesundheitliche Schäden an.
Davon abgesehen schmeckt es eklig, einen Raucher zu küssen, abtörnender geht es nimmer.

Wenn es sich jemand selbst nicht wert ist, für SICH aufzuhören, wird vielleicht die Liebe zu jemand anders (dem er mit seinem Rauchen nicht schaden will und durch Qualmgeruch in Wohnung/Kleidung und Geschmack beim Küssen nicht ekeln will) ihm helfen, die Kurve zu kriegen.


Ein früherer Partner hat für mich von jetzt auf gleich aufgehört zu Rauchen. Ich hätte ihn nicht geküsst, solange er auch nur eine Zigarette geraucht hat.
Unsere Beziehung endete Jahre später - er ist mir heute noch dankbar, dass ich ihm geholfen hab, mit diesem gesundheitsschädigenden Unsinn aufzuhören. Wir sind Freunde geblieben und er hat nie wieder geraucht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Was für eine Frage.... "Lohnt es sich?" Selten weiß man VORHER, ob sich der Einsatz für eine Partnerschaft "lohnt" und ob am Ende dabei so viel rauskommt, wie man reingesteckt hat.

Beim Rauchen allerdings ist das anders, denn hier lohnt Aufhören IMMER, egal ob mit oder Partnerschaft. Schreibt eine Ex-Raucherin, der es im wahrsten Sinne des Wortes gestunken hat. Mag sein, dass du das nicht nachvollziehen kannst (weil du dich nicht selbst riechst), aber Raucher stinken einfach bestialisch. Wenn jetzt ein Raucher neben mir steht, dessen frischer Nikotinatem mir entgegen schlägt - EKELHAFT. Ich kann mir kaum vorstellen, wie ein Nichtraucher in einer Partnerschaft diesen Geruch aushalten soll.

Aber um mal auf das Thema Partnersuche einzugehen. Wenn dir die Beziehung was Wert ist, dann hör auf. Wenn sie dir nichts Wert ist, dann lass es bleiben (und nimm eine Trennung in Kauf). Und wenn du nicht aufhören kannst (und willst ), dann such dir eine Raucherin. So einfach ist das.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nur für dich, nie für den Partner.
Umgekehrt: "Wer Raucher küsst, leckt auch Aschenbecher aus."
Ich habe selbst fast 10 Jahre geraucht und mich am Ende vor mir selbst geekelt. Ich habe von einem Tag auf den anderen aufgehört. Nur für mich. Meine Beziehung hat es nicht gerettet.
m/39
 
  • #9
Das Rauchen aufzugeben ist aus JEDER Perspektive richtig. Ich habe exakt Null Verständnis fürs Rauchen, denn es schadet nachgewiesenermaßen auf vielfältige Art Deinem Körper, durch die Abhängigkeit auch Deiner Psyche und auf Nichtraucher wirkst Du durch und durch abstoßend, weil man noch Stunden später den Rauch im Atem, in der Kleidung, auf Deiner haut und in Deiner Wohnung, Auto, und eigentlich überall riecht. Daher sage ich: Es spricht genau nichts dafür, weiter zu rauchen, und wahnsinnig viel dafür, mit dem Rauchen endgültig und vollständig aufzuhören.

"Für eine Partnerschaft" das Rauchen aufzugeben, wäre mir allerdings zu kurz gedacht und die Gefhar zu hoch, dass Du doch wieder anfängst. Nein, mach das nicht. Gib das Rauchen auf, weil Du einsiehst, wie schädlich, eklig und überflüssig es ist, aber nicht wegen der Partnersuche. Wenn die Partnersuche ein willkommener Anlass (aber eben nicht der Grund) ist, dann ist das in Ordnung. Je früher Du Nichtraucher bist, desto besser.

Im übrigen kann man die Fragen "lohnt es sich" doch sowieso nicht vorher beantworten. Die Chancen werden erhöht, ja, weil ganz viele heutzutage partout aus absolut nachvollziehbaren und sinnvollen Gründen keinen Raucher mehr in Betracht ziehen. Insofern lohnt es sich gewiss, denn die Chancen werden steigen. Eine Erfolgsgarantie gibt es aber so oder so nicht. Wenn Du als Raucher bevorzugst Raucherinnen suchst, dann stehen die Chancen auch nicht schlecht: Jedem das Seine.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ist ehrlich gesagt ein sehr schöner Grund aufzuhören. Findest du nicht? Und dass die Zigarette einem nicht wehtut? Wer hat dir den Schmarren erzählt??!!!

An deine Gesundheit denkst du wohl gar nicht? Du tust dir alles in allem nur selbst einen Gefallen, wenn du das Rauchen grundsätzlich sein lässt!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich kann den Fs verstehen. Bin selbst Raucherin seit ca.11 Jahren. Die Zigarette diskutiert nicht, macht keinen Streß u.s.w.! Hör auf wenn du willst nicht wegen ihr oder ihm.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mein Ex hat nach kurzer Zeit vehement gefordert, dass ich aufhöre. Ich rauche nur draussen, was ich als genug Entgegenkommen betrachte..und ich rauche nicht viel, aber gerne. Die Art WIE er mich "bestrafte" war unmöglich. Zudem führten wir eine Fernbeziehung und sahen uns höchstens alle 2 Wochen. Dafür muß ich nicht aufhören!
Ich muß in einer Beziehung ja auch die Macken des anderen ertragen, dann muß er meine auch akzeptieren.
Mein Ex Mann z.B. hat eine immer sehr schlanke Frau geheiratet, die für ihn vor 3 Jahren das Rauchen aufgab. Sie nimmt kontinuierlich zu und hat nun 20 Kilos mehr auf den Rippen. Für einen Mann, der so extrem äußerlich ist, wie er, eine ziemliche Katastrophe...
Auch viele meiner Freunde haben genau aus diesem Grund irgendwann wieder angefangen..
 
  • #13
Ich selbst kann nicht nachfühlen, was Raucher empfinden, und bin froh, dass ich nie damit angefangen habe.

Mich erschreckt allerdings bei deiner Frage die Art und Weise, wie du über die Zigarette sprichst. Auch #10 äußert sich,als sei der Glimmstängel ein Mensch: Die Zigarette würde dich nie "verlassen" oder "verletzen". (oder #10:Sie "diskutiert" nicht)

Himmel!! - Gibt dir dies nicht selbst zu denken? Das ist ja furchtbar!

Zum Thema"verlassen":
Das Katastrophale ist doch, dass du offensichtlich nicht in der Lage bist, die Zigarette zu "verlassen"! Schwankst zwischen einer verlässlichen "Partnerschaft" mit der Kippe und der unsicheren mit einem Menschen. Horror pur in meinen Augen!

Und was das "Verletzen anbetrifft:
Müßig, dir dies erklären zu wollen, denn du weißt es doch selbst ganz genau, dass dich jeder Zug aus der Zigarette schleichend und anfangs unmerklich krank macht. Die Aufdrucke auf den Packungen müssten da bereits genügen. Verletzen wird deine Qualmerei deinen potentiellen Partner. - Und der penetrante Gestank ist außerdem eine Zumutung.

Meine Antwort auf deine Frage:
Es wäre ein toller Anlass!
 
  • #14
@#11
ich weiss zwar nicht, wie dich dein mann für dein rauchen bestrafte, aber das rauchen als eine macke abzutun, ist verniedlichend!
gewichtszunahme nach aufgeben des rauchens, muss nicht sein, oder nur in sehr begrenztem umfang.
meine freundin hat jetzt z.b. das rauchen seit 4 monaten aufgegeben und hat nicht ein kilo zugenommen.
sie hat allerdingst auch nicht das nicht rauchen mit vermehrtem essen kompensiert...
ich bin selbst erstaunt, dass sie nicht zulegte!

wer 20 kg nach dem rauchen zulegte, der sollte seine ernährungsgewohnheiten mal überprüfen! die nikotinaucht durch fresssucht zu ersetzen, macht nicht wirklich sinn.
 
  • #15
für mich würde ein rauchender Partner nie in Frage kommen. DEr Rauch hängt überall inder Wohnung, Klamotten und vor allem Küssen geht gar nicht.Je mehr Nichtraucher es gibt um so schwieriger wird es als Raucher werden einen Partner zu finden. Von daher würde ich immer sagen, alleine vom Hintergedanken der Partnersuche macht aufhören nur Sinn. Aber Rauchen ist eine Sucht und der einzigste Grund warum du nicht aufhörst ist das du nicht kannst und nicht, dass du nicht willst.
 
  • #16
Ich hab vor über 20 Jahren aufgehört, nie wieder begonnen und bin heute noch froh drüber!
Anlass war eine Frau, "wegen der" ich es geschafft habe. In sofern hab ich nicht für sie aufgehört, sondern ich verdanke ihr die Motivation, für mich aufzuhören. Ich kann nur jedem/jeder raten, der7die "eigentlich" aufhören möchte, die Chance des Motivationsschubes zu nutzen, wenn ein Parnter daher kommt und mit den Wimpern klimpernd daruaf hinweist, dass rauchen doch sooo schädlich sei...
 
G

Gast

Gast
  • #17
<- mod Bitte eröffnen Sie keine neuen Themen in einem alten Thread. Sie können gern eine Frage einreichen. Danke! >
 
  • #18
Ja, ich würde es SOFORT aufgeben! Und lohnen tut es sich schon wegen der Gesundheit!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Das Rauchen aufzugeben macht immer Sinn, weil es Dir nicht gut tut.

Für einen Partner würde ich das Rauchen NICHT aufgeben. Entweder nimmt er mich so wie ich bin oder sucht sich jemand anderen.

Finde es das allerletzte wenn man mit jemandem frisch zusammen ist und der andere gleich mit irgendwelchen "Erziehungsmaßnahmen" startet.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Klar, das Rauchen aufzugeben macht immer Sinn, einfach schon für die eigene Gesundheit und den Geldbeutel.
Darüber hinaus hast Du aber auch mehr Auswahl an potentiellen Partnern- nicht alle vertragen Qualm in nächster Nähe- und einen entspannteren Neubeginn, falls es Dich tatsächlich zu einem Nichtraucher verschlagen sollte!
w,41
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich würde für ein Kind oder Haustier das Rauchen aufgeben aber mein Partner ist nicht von mir abhängig und kann das nicht verlangen.
Seit ich mir das Rauchen abgewöhnt habe, gehe ich Rauch lieber aus dem Weg, daher dürfte man zumindest bei mir zuhause nicht mehr rauchen. Trotzdem wäre ein Raucher als Partner kein No-Go, vorausgesetzt, er käme damit zurecht, zum Rauchen rausgeschickt zu werden, was ich früher als sehr ungemütlich und ungastlich empfunden habe.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ja, es lohnt sich und wenn der Partner dann gemeinsam mit mir Sport treibt und auf gesunde und schlankmachende Ernährung achtet, tut er auch was für mich bzw. für uns.

w
 
  • #23
Habe ich gemacht. Aber primär nicht wegen der Partnerin, sondern wegen ihrem kleinen Kind (9 Monate).
Aber in ihrem Beisein hätte ich auch nicht rauchen können.

Davor habe ich nur wenig geraucht, ca. 3-4 mal pro Monat. Eben nur, wie ich Zeit und Lust dazu hatte.
Inzwischen sind wir getrennt - aber noch immer keine Lust zum rauchen.

Heute - Partnersuche. Wenn die Frau Nichtraucherin ist, verlangt sie einen Nichtraucher.
Wenn die Frau Raucherin ist, verlangt sie einen Partner, der dies zumindest toleriert. (Aber nicht wegen ihr rauchen müßte)

d.h. wer die Frau will, aber sie ist Nichtraucherin - dann m.E. mit dem rauchen aufhören. Ob sich das lohnt muß diese Partnerschaft erweisen. Oder andere Partnerin suchen, die auch raucht.
 
  • #24
Ob sich das lohnt muß diese Partnerschaft erweisen..

Im Prinzip lohne es sich immer und ich weiß wovon ich spreche. Ich habe früher so 2 – 3
Schachteln am Tag geraucht und dann wegen einer Frau mit dem Rauchen von Heute auf Morgen aufgehört. Nach unserer Trennung habe ich dann wieder damit angefangen.
Daraus habe ich aber gelernt, dass man mit den Rauchen aus eignen Gründen aufhören muss und nicht wegen jemand anderen. Genauso wenig bringt es den monetären oder gesundheitlichen Aspekt
anzuprangern. Erst wenn man selber ohne jemand anderen die Entscheidung für sich getroffen hat
wird das „Aufhören“ von Erfolg gekrönt. Bei mir fand diese Entscheidungsfindung vor ca. 1.5 Jahren
statt. Ebenso stört es mich aber auch wenig wenn andere Leute in meiner Anwesenheit rauchen.
Früher war dies ganz anders, da ich ja nicht aus eignen Stücken, sondern nur aus Liebe aufgehört habe.
 
  • #25
Besser, in erster Linie fremdmotiviert zu sein und das Rauchen aufzugeben, als gar nicht aufzuhören. Jeder Tag als Nichtraucher ist ein Gewinn. Für alle.
 
  • #26
Das Rauchen aufzuhören lohnt immer- Nur die Motivation ist ja die völlig falsche! Dauerhaft funktioniert das nur wenn DU das willst. Aus Dir sebst heraus.

Ich meine auch, das dich die Zigarette nie verlassen oder verletzten wird
Sorry- angesichts der Gesundheitsschäden die die Zigarette verursacht ist das ein reichlich dämlicher Spruch. Aber einer der klarmacht dass Du das Rauchen gar nicht bleiben lassen willst. Und dann wirst Du es auch keinem anderen zuliebe tun.
Übrigens- was machst Du denn mit diesem treuen Begleider der Dich nicht verlässt und verletzt?- Verbrennst Sie, benutzt Sie, schmeisst Sie achtlos weg und trampelst noch auf Ihr rum.
Einen Partner solltest Du so besser nicht behandeln...
 
  • #27
Es lohnt sich immer das Rauchen aufzugeben, egal warum ..=)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich finde das Rauchen weitaus schlimmer als Alkoholkonsum (in Maßen). Ersteres ist für den Partner gesundheitsschädlich und ist für mich ein klares KO-Kriterium. Übermäßiger Alkoholkonsum ist zwar nicht gut, direkt schädigt es den Partner aber nicht (höchstens indirekt).

m, 27 , überzeugter Nichtraucher :)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Das Rauchen aufgeben für eine Partnerschaft?
Ob es sich lohnt?

Vermutlich nicht für die Partnerschaft, vielmehr für die Gesundheit.

Seit ich weniger rauche, fühle ich mich viel besser (Von einer 3/4 Schachtel pro Tag auf ca. 5-6 runter seit 3 Jahren).
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich hab mit dem Rauchen aufgehört und kann Dir sagen: Es lohnt sich immer. M, 36
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top