• #1

Das typische Thema: Wie lange ist Nicht-Melden in Ordnung?

Hallo
Also, es gibt da so jemanden, den ich wirklich mag und mit dem ich mir wirklich mehr vorstellen kann und bis jetzt eigentlich auch dachte das beruht auf Gegenseitigkeit. Er wohnt ziemlich weit weg und wir haben uns aber "schon" 3 Mal persönlich getroffen. Ansonsten kennen wir uns seit 4 Jahren und haben uns in dieser Zeit schon so weit es eben übers Schreiben geht so gut kennengelernt wie es nur ging. Die Treffen haben sich dann nach einer langen Zeit zufällig ergeben und seitdem kann ich an nichts anderes mehr denken, als ihn wiedersehen zu wollen.
Bei den Treffen selbst ist nichts passiert, aber wir haben uns wirklich gut verstanden und ich weiß, dass er auch noch mehr interessiert ist (1. spürt man sowas und 2. kamen danach auch einige viele Zeichen). Zum Beispiel hat er mir danach auch tiefgehendere Fragen gestellt zu meiner Einstellung gegenüber Beziehungen und all sowas. Auch von sich erzählt, und auch oft überlegt wie wir es einrichten können uns wieder zu sehen.
Außerdem hat er mir zwei Mal ein kleines Geschenk geschickt, einfach so.
Am Anfang war alles trotzdem noch euphorischer, kurz nach den Treffen. Da haben wir wirkich die ganzen Tage im Stundentakt geschrieben, was sich jetzt reduziert hat auf so mindestens einmal am Tag (was ich auch ok finde, schließlich arbeiten wir beide und jeder hat sein eigenes Leben)

ja aber manchmal kommt es vor, dass er sich dann doch meiner Meinung nach zu viel Zeit lässt zum antworten. (Höchstens waren das mal 2 Tage, aber keine Ahnung...) Ich habe nichts dazu gesagt und er kam auch von selbst an und hat sich entschuldigt und erklärt, dass er gerade so beschäftigt war. Ich will ihm auch nichts das Gefühl geben ihn einzuengen, deshalb sage ich auch, dass ich das verstehe und es kein Problem ist. Und selber halte ich mich dann auch zurück um nicht dauernd zur "Verfügung " zu stehen. Es soll schließlich ausgeglichen sein....

Aber keine Ahnung. Ich muss dazu sagen, dass es sonst eigentlich ausgeglichen ist und er auch immer wieder selbst ankommt und Fragen stellt und all das.. Ich weiß auch nicht, ich mache mir einfach zu viele Gedanken..
Was kann ich denn erwarten wie oft man sich melden sollte? Sind diese Pausen tolerierbar?ie denkt ihr (und vorallem die Männer) darüber? Mache ich mir unbegründet zu viele Gedanken?....

Danke fürs Lesen, ich hoffe auf ein paar ehrliche Antworten
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #2
Ihr habt euch in 4 Jahren 3 Mal persönlich getroffen? Das ist in meinen Augen eine flüchtige Bekanntschafft, bzw. eine "Cyber-Freundschaft", die er - wenn man nach der enorm reduzierten Schreib-Frequenz seinerseits - auslaufen lassen will. Was ich aber, ehrlich gesagt, auch normal finde. Etwas anderes kann ich darin echt nicht sehen.
Was Du erwarten kannst, wie oft er sich melden sollte? Einmal davon abgesehen, dass ich die Sache mit "Erwarten" sowieso nicht mag, Du kannst von diesem Mann rein gar nichts erwarten. Auf welcher Grundlage denn?
An Deiner Stelle würde ich aus dem 4-jährigem Schlaf erwachen und entweder selbst konkret werden ihm gegenüber mit Deinen Wünschen oder es so laufen lassen, wie es sich von ihm aus jetzt entwickelt. Aber Du scheinst in einer "Beziehung" zu leben, die es nicht gibt. Mag sein, dass das Interesse an einer Beziehung auch bei ihm ein Thema war aber aus welchen Gründen auch immer - er hat es nicht weiter verfolgt.
 
  • #3
Ich finde die Meinung von EarlyWinter zu negativ.
Meine Interpretation ist, dass ihr beide sehr verunsichert seid, wie es weitergehen soll mit euch. Bei ihm scheint nach der Euphorie der ersten Treffen eine gewisse Ernüchterung eingetreten zu sein ( "Was kann da jemals draus werden?") bei dir äußert sich diese Ungewissheit in "Angst und Sorge", wenn er nicht gleich antwortet.
Wenn ihr euch schon 4 Jahre kennt, dann ist es m.E. allerhöchste Zeit, dass ihr euer Verhältnis klärt und euch aussprecht, wie es mit euch weitergehen soll. Unverbindliche Treffen, so schön und harmonisch sie sein mögen, hinterlassen in dieser Situation ein Gefühl der Unzufriedenheit und Unsicherheit.
Ihr solltet euch baldmöglichst treffen und Klartext reden. Auf die Gefahr hin, dass die " Beziehung" zu Ende ist. Denn da stimme ich Early Winter zu, die Gefahr besteht, dass du dir das alles nur im Kopf zurecht legst. Das muss schnellstmöglich geklärt werden, sonst verläuft die Angelegenheit eh im Sand.
Welche Signale hast du ihm denn auf seine Fragen nach deiner Einstellung zu einer Beziehung gegeben? Warst du da vielleicht zu unverbindlich? Das hätte ihn darin bestärkt, dass nichts draus werden kann.
Alles Gute!
m/62
 
  • #4
Liebe Mirabelle,

Grundsätzlich finde ich, wenn ein Mann fast täglich schreibt, drückt das viel Interesse aus. Und wenn der Mann sich entschuldigt, wenn er sich mal zwei Tage nicht gemeldet hat, finde ich sein Verhalten völlig in Ordnung. Wir alle haben manchmal beschäftigte Tage.

Aber in deinem Fall finde ich, diese "Kennenlern"Phase zieht sich ja seeehr lange hin. Klar, die Distanz, verstehe ich teilweise.. doch egal wo auf der Erde dieser Mann lebt, wenn ihr es in 4 Jahren nur 3 Mal geschafft habt, euch zu sehen, zeugt das von wenig Enthusiasmus. Man kann ja heute schliesslich in 20 Stunden überall auf der Welt hinfliegen, und reisen ist so billig wie noch nie.
Ich hab in meinem Freundeskreis Distanzbeziehungen gesehen, die haben gehalten. Weil so viel Verliebtheit da war, dass die Leute ihr ganzes Geld in Flugtickets investiert haben und sich so oft gesehen haben, wie sie konnten. Und dann alles daran gesetzt haben, im Land des einen Partners zusammen eine Existenz aufzubauen. Das heisst, einer von beiden war mutig genug, alles hinter sich zu lassen, sich Sprachkenntnisse anzueignen und auf dem Stellenmarkt des neuen Landes zu behaupten.
Ihr beide habt das in 4 Jahren nicht hinbekommen. Und wenn eine Beziehung so ein Schneckentempo hat, gehe ich davon aus, dass die echte Begeisterung fehlt.

Und deshalb ist mein Tipp: Frag dich, was du dir von dem Ganzen erhoffst. Und ob es das auf Dauer bringt.
 
  • #5
Bitte such dir jemand, der näher bei dir wohnt, mit dem du in normalem Tempo eine Beziehung aufbauen kannst. Das bringt so nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Meiner Erfahrung nach killt wochenlanges Schreiben häufig die anfängliche Aufregung und auch Erregung. Ich kann nachvollziehen, dass einige Leute (schlechte Erfahrunge/frisch aus einer Beziehung) es langsam angehen wollen.

Doch wer zu lange wartet, endlos schreibt, wird irgenwann das Interesse eines Mannes oder einer Frau verlieren.

Wenn er immer seltener schreibt, ist es möglich, dass er sich jetzt etwas langweilt oder aber mit anderen Frauen schreibt.

Das muss nicht so sein, vielleicht hat er wirklich einfach viel zu tun.

Aber vergiss diese Texterei. Triff dich mit ihm.
 
  • #7
Ja ich kann eure Antworten größtenteils verstehen. Was ich aber zu ungenau gesagt habe: Diese ersten Schreibjahre waren eigentlich nur freundschaftlich. Wir kamen beide aus einer Beziehung und hatten genug, haben uns dann aber so gut verstanden, uns abgelenkt und- ich zumindest - habe nie so wirklich ernsthaft gedacht, dass daraus etwas werden könnte. Es hat einfach Spaß gemacht, währenddessen haben wir auch andere Leute kennengelernt und uns dann immer berichtet wie es so schön nicht laufen kann oder was alles so falsch läuft.
Das war keine Flirterei.
Und das Treffen hat sich nach einiger Zeit zufällig ergeben, weil wir zufällig an den gleichen Ort kamen.
Und da hat es erst richtig angefangen.. Das war vor einem Monat....
Und seitdem denke ich an mehr, vorher war das nicht der Fall... Und ich denke mal bei ihm genauso....
 
  • #8
Hallo
Also, es gibt da so jemanden, den ich wirklich mag und mit dem ich mir wirklich mehr vorstellen kann und bis jetzt eigentlich auch dachte das beruht auf Gegenseitigkeit. Er wohnt ziemlich weit weg und wir haben uns aber "schon" 3 Mal persönlich getroffen. Ansonsten kennen wir uns seit 4 Jahren und haben uns in dieser Zeit schon so weit es eben übers Schreiben geht so gut kennengelernt wie es nur ging. Die Treffen haben sich dann nach einer langen Zeit zufällig ergeben und seitdem kann ich an nichts anderes mehr denken, als ihn wiedersehen zu wollen.

Um Euer Kennenlernen besser und als solches zu verstehen, gehe ich mal davon aus, dass die 3 Treffen in letzter Zeit stattgefunden haben und Du seit diesen Dir mehr vorstellen kannst und Dir wünschst.

Ein typisches Thema und eine typische Gegenfrage: Was willst Du und wie stellst Du dir das konkret vor? Das genau sollte Dein Maßstab sein. Denn wenn sich das für Dich nicht richtig anfühlt, dann ist das so und Du mußt mit ihm klären, ob es objektive Gründe gibt warum er nicht so reagiert und sein kann wie Du es möchtest, und damit Du "überreagierst", oder es tatsächlich nicht paßt.
Je nach eigenen Erleben und Erfahrungen kann es im und zu Beginn einer Beziehung Irritationen und Unsicherheiten geben, die ausgeräumt werden können und müssen.
Ich finde es immer wichtig ehrlich und authentisch, mit einer (potentiellen) Partnerin, über Gefühle, Gedanken und Beweggründen zu reden. Deutungen, Interpretationen und Glaskugellesen helfen da keinen Millimeter weiter und sind nur kontraproduktiv. Man kennt den Anderen ja nicht, kann ihm nicht in Herz und Hirn schauen und weiß viel zu wenig über ihn, obwohl man es felsenfest anders glaubt und denkt.
Davon abgesehen rate ich Dir für Dich zu klären, ob Du fernbeziehunggeeignet bist. Ich bin hier immer wieder verwundert, dass erst selbige eingegangen und dann festgestellt wird, dass es doch nicht passt und funktioniert.
 
  • #9
Schreibe es ganz offen, Du lebst in einer Scheinwelt und hast Dir eine Illusion aufgebaut, außerhalb dieser Scheinwelt geht das Leben an Dir vorbei und evtl. jemand aus der Nähe der zu Dir passt.

Weite Entfernungen, sich selten sehen kann Sehnsüchte entfachen, die im Alltag nicht standhalten, denn die Sehnsucht ist meist ein Wunschdenken, der Alltag Realität.

Du solltest Dich da nicht in eine Liebe hineinsteigern, die nur für Dich besteht und das seit 4 Jahren - wach auf Dornröschen- ohne Prinz und geh unter Leute.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was heißt tolerierbar? Ihr seid weder zusammen, noch will er ersthaft was von dir!

Das Problem sind doch die Frauen, dass sie meinen, dass jeder Mann sofort auf sie abzufahren hat. In der Regel ist das aber nicht so! Die meisten Männer halten sich eine Frau nur warm.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Schreibe es ganz offen, Du lebst in einer Scheinwelt und hast Dir eine Illusion aufgebaut, außerhalb dieser Scheinwelt geht das Leben an Dir vorbei und evtl. jemand aus der Nähe der zu Dir passt.

Weite Entfernungen, sich selten sehen kann Sehnsüchte entfachen, die im Alltag nicht standhalten, denn die Sehnsucht ist meist ein Wunschdenken, der Alltag Realität.

Du solltest Dich da nicht in eine Liebe hineinsteigern, die nur für Dich besteht und das seit 4 Jahren - wach auf Dornröschen- ohne Prinz und geh unter Leute.

Aber sie hat doch in Antwort 7 nochmal präzisiert, wie es wirklich war. Ich sehe da nichts von Scheinwelt. Ganz im Gegenteil ich finde das klingt als hätte es Potenzial.
Liebe FS, bleib jetzt ganz ruhig und mach dir nicht zu viele Sorgen. Wir Frauen sind so dass wir am liebsten ständig Beweise "sammeln" würden für "seine" Zuneigung, gerade am Anfang, wenn man natürlich noch unsicher ist.
 
  • #12
Aber sie hat doch in Antwort 7 nochmal präzisiert, wie es wirklich war. Ich sehe da nichts von Scheinwelt. Ganz im Gegenteil ich finde das klingt als hätte es Potenzial.
Liebe FS, bleib jetzt ganz ruhig und mach dir nicht zu viele Sorgen. Wir Frauen sind so dass wir am liebsten ständig Beweise "sammeln" würden für "seine" Zuneigung, gerade am Anfang, wenn man natürlich noch unsicher ist.

Sorry nochmal, aber wenn die FS nicht in einer Scheinwelt lebte, wäre alles in Butter und sie hätte diesen Beitrag nicht erfasst.
Also ist die Sachlage der FS für mich keine Beziehung oder sonstwas, höchstens eine Bekanntschaft aus der Ferne, die sich auch immer mehr entfernt.

Und noch mal sorry, aber 4 Jahre Kennlernzeit und erst drei mal getroffen und dann von Liebe oder mehr wollen reden ist für mich Schein und Wunsch, aber nichts greifbares und das Opfer der Begierde kommt auch nicht in die Pötte außer beim mailen.

Die FS bildet sich was ein und sollte lieber mal aufwachen, statt noch weitere vier Jahre in ein "Bild" verliebt zu sein dass sie sich selbst erschaffen hat aber weit weg vom realen steht.
 
  • #13
Vielen Dank für die vielen Antworten! :) Auch wenn ich in den ein oder anderen etwas naiv dargestellt werde...Ich hab euch schließlich nach eurer ehrlichen Meinung gefragt ;)
Vielleicht bin ich manchmal auch ein bisschen naiv aber ich muss mich in dem Punkt einfach "verteidigen", dass ich nicht 4 Jahre lang in einer Scheinwelt gelebt habe.. Wie bereits gesagt ist in der Zeit viel passiert und der Kontakt zu ihm war reine Nebensache. So als würde ich mit einer Freundin in der Ferne schreiben, und mich mit ihr über alles Mögliche austauschen.
Vielleicht lebe ich jetzt seit einem Monat in einer Scheinwelt.. Das weiß ich nicht.. Ich habe mir jedenfalls wirklich Hoffnung gemacht seit unserem Treffen und noch schließe ich nichts aus... Aber ihr habt Recht, dass das am besten bald mal geklärt werden sollte.. Andererseits will ich ihn damit nicht bedrängen und verzweifelt rüberkommen (was ich ja offensichtlich schon bin...) Ich weiß einfach nicht weiter.. Auf der einen Seite will ich ihn fragen wie das weitergehen soll, aber auf der anderen Seite wünsche ich mir, dass von ihm aus etwas passiert. Und ich eben nicht die bin, die lächelnd und hoffend jede kleine Annäherung dankend annimmt...
Aber wie auch immer..
Danke für eure ehrlichen Worte!
 
  • #14
Ich würde an deiner Stelle ihn fragen, ob er nicht Lust hat, mit dir ein verlängertes WE zu verbringen. Du weisst ja, was ihr beide mögt, vielleicht fällt dir da was ein.

Klar ist das schön, wenn man nicht selbst immer einen Schritt machen muss, aber ich würde es an deiner Stelle wagen. Ihr müsst zumindest dahin kommen, dass ihr euch gemeinsam Gedanken darüber macht, wie ihr euch sehen könnt, denn das ist ja die Voraussetzung zu einer Beziehung.

Dass er sich nicht ständig meldet, finde ich nicht schlimm. Das kann man nicht immer durchhalten. Von daher ist weder etwas verbockt noch alles verloren. Er meldet sich regelmässig! Das ist wichtig.
 
Top