• #1

Das Unterbewusstsein spielt sein Spiel...

Irgendwie komme ich mir manchmal selber ein wenig "komisch" vor.. Gut, das es mit den Männern nicht so klappt, ist ja nichts mehr neues... an das habe ich mich schon gewöhnt,.. ist halt so... kann man nichts machen...

Jedenfalls war ich vor 2 Monaten auf einem Seminar, und der Vortragende war sehr sympatisch.. man hatte Blickkontakt, und auch in den Pausen hat man sich unterhalten. Das wars auch schon...

Letzte Woche war noch ein Seminar mit dem gleichen Herrn. Wieder das gleiche Spiel.. am Schluss hat er gemeint, falls jemand noch Unterlagen braucht, einfach Mail Adi angeben... Habe ich dann auch gemacht, und gewartet...

Dann passiert immer das gleiche... mein Unterbewusstsein malt sich schon so vieles aus,... wenn man sich mal trifft, was würde man machen, mag er meinen Hund... etc...

Am Montag Nachmittag sehe ich in mein Postfach, und was war..? Von ihm keine Mail, aber von einem anderen Herren, der vor 3 Jahren mal eine Prüfung geleitet hat, und nicht wirklich auf ein Date eingestiegen ist... Er hat dann gemeint, wie es mir denn immer so geht... Tja, dann schreibt man ein paar Zeilen zurück, wie es in der Arbeit so geht, etc... also nichts einladendes oder sonstiges...

Tja, und dann hört man wieder nichts... Und schwupp kommt wieder... wenn man sich das erste mal trifft.. etc.. Dann hat sich der Herr vom Seminar gemeldet, und gut, es bleibt einfach bei Small Talk per Mail..

Nur bin ich normal immer sehr direkt, und frage dann immer gleich, ob das Gegenüber Lust auf einen Kaffee hat, oder nicht... Nur hier bin ich bei beiden sehr vorsichtig...

Warum kann sich mein Unterbewusstsein manchmal an solche Situationen nicht gewöhnen??
Bzw, kann es sein, das sich da unbewusst was in meinen Mail Text schleicht, das ich nicht sehe, was aber "komisch" beim Gegenüber ankommt?
 
  • #2
+ Sei weniger direkt. Lade keine Männer ein, sondern ermögliche ihnen, die Einladung auszusprechen.
+ Sende stattdessen weibliche, positive Signale des Interesses.
+ Nutze authentische Interessensfragen statt Smalltalk und erzähle auch etwas von Dir.

Versuche, den Smalltalk-Level zu verlassen und das Gespräch durch Fragen und Erzählungen intensiver werden zu lassen. Zeige Dein Gefallen, ohne explizit oder plump zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Dein "unterbewusstseinsproblem" habe ich exakt genauso wie du. Ich kenne die Männer nicht gut, entweder von einmal sehen, oder nur vom onlinedating und schon fängt das kopfkino an. Wie wohl das date ist, wie er meine Wohnung finden würde, wie seine wohl ist, ob er einen Balkon hat, da könnte man ja jetzt mal grillen, ob er schön wohnt in einer netten gegend? ist da ein park? falls eine beziehung draus werden würde, könnte man da ja sonntags im park liegen.... brunchen gehen

----lauter so ein unsinn fällt mir dann ein und ich denke immer: mein gott, du bist verrückt, würde der mann deine gedanken kennen, er würde logischerweise sofort reißaus nehmen.
und ich bin nicht verzweifelt auf der suche, lasse die dinge immer langsam angehen und finde die männer dann meist beim Date total langweilig, wodurch zum glück wenigstens das aktuelle kopfkino abgeschaltet wird und ich meine gedanken wieder frei für etwas anderes habe.

und manchmal denke ich, dass man mir diese gedanken ansieht, weil männer bei mir immer das gefühl zu haben scheinen, ich suche dringend ganz schnell etwas festes, hochzeit in 6 monaten und dann kinder. und das ist überhaupt nicht der fall.
 
  • #4
Mit dem was du so im Kontakt mit den Männern geschrieben hast, zeigt ja nun wirklich kein Interesse an den Männern, daher warum sollten denn die Männer blind versuche starten. Wenn jemand nur unverbindlichen Smaltalk würde mich ein weiterer Kontakt auch nicht reizen, ist doch klar.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es könnte an den Mails liegen.
Wenn Du so schreibst wie hier...........
Es liest sich etwas abgehackt, so als würdest Du zwischen Deinen Sätzen sehr viel denken.
Nur der Leser kann Deine Gedanken nicht mitlesen.
w/45
 
  • #6
Hier die FS:..

Gut, das es Facebook gibt.. somit einen Korb weniger abgeholt... der Herr vom Seminar ist in einer Beziehung....
Tja,... manchmal "lohnt" sich das warten, und man tapt nicht in jedes Fettnäpfchen...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das mit der Beziehung ist kein Hinderungsgrund, der Anziehungskraft zu verfallen...

Mir geht es - wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe - ähnlich. Ich bin zwar auch nicht auf der Suche, jedenfalls denke ich, ich habe bei meinem Partner alles was ich brauche.

Dennoch denke ich in letzter Zeit bei den Blicken eines bestimmten Bekannten, den ich im ehrenamtlichen Umfeld treffe, dass er etwas von mir will. Es wäre zwar m.E. unmöglich, dass da was läuft (1. ist er verheiratet, 2. viel zu großer Altersunterschied, 3. mach ich keinen solchen Sch...). Dennoch ist - so meine Beobachtung seit einigen Monaten - anscheinend eine enorme Anziehungskraft auf beiden Seiten da, er sucht meinen Blick, strahlt mich an, möchte in meiner Nähe sein, sucht das Gespräch, verabschiedet sich seit kurzem mit hingehauchtem Kuss auf die Wange. Das Kopfkino lässt mich immer öfter an intensive gemeinsame Momente auf meinem Fußboden oder sonstwo denken und dabei innerlich grinsen oder verzweifeln (meist im Wechsel).

Ich denke, meine Hormone laufen einfach Amok und ich muss zusehen, die Notbremse zu ziehen und erwachsen und vernünftig agieren. Denn es könnte ja auch sein, da ist gar nichts bzw. nur Eingebildetes. D.h. den Kontakt äußerst gering halten - und sich außerdem immer wieder sagen: 1. er ist verheiratet, 2. er ist zu alt, 3. mach ich keinen solchen Sch...

Viel Glück Dir, dass Du für Dich stimmige und erwachsene Entscheidungen triffst.

w37
 
Top