G

Gast

Gast
  • #1

Date ist frisch getrennt; würde trotzdem gern Kontakt behalten, aber wie?

Hatte nach langem, schönen Mailverkehr vier Dates mit einer Frau, in die ich mich total verliebt habe. Schon während wir uns geschrieben haben, hat sie mein Herz erobert; beim ersten Treffen erst recht. Beim zweiten Date hatte ich das Gefühl, daß es ihr genauso geht. Danach wurde es schwierig und beim dritten Treffen erklärte sie mir, daß es ihr gerade nicht gut geht und sie ihr Leben überdenken muß. Habe nicht gefragt, was denn nun aus uns wird, sondern einfach nur über Gott und die Welt geredet. Es kam zu einem vierten Treffen, welches auf beiden Seiten sehr angespannt war und nur bei oberflächlichen Themen hängenblieb. Danach nichts mehr von ihr. Ich würde gern weiter den Kontakt behalten; sie trotzdem freilassen, weil sie mir sehr wichtig geworden ist, weiß aber nicht mehr wie. Wäre es besser, mich ab und zu "nett" zu melden oder besser, ehrlich zu schreiben, daß sie einen Platz in meinem Herzen hat, egal was und wann daraus wird und sie damit vielleicht zu überfordern?
 
G

Gast

Gast
  • #2
was heisst denn, Kontakt behalten und sie trotzdem frei lassen? Nur eine Kollegschaft? Das kann nicht funktionieren, denn wenn von einer, vielleicht sogar von beiden Seiten Gefühle da sind, tut man sich nur weh damit, also muss man Versuchen, einen Weg zu finden, wie man sich dann entweder näher kommt oder das ganze bleiben lässt. Warum können Männer nicht geradeheraus sagen, was sie fühlen? Bei Männern ist es anscheinend ein Problem, das ganze auch mal langsam anzugehen, dann denken diese immer gleich, die will nicht, passt nicht oder sehen das Ganze dann gleich als eine ledigliche Kollegschaft - macht mir etwas Kopfzerbrechen
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ehrlich schreiben, das da Gefühle da sind und abwarten ... meldet sie sich nicht, vergessen + neu suchen, meldet sie sich neu entscheiden. Ich habe kürzlich getrennt aufgegeben, zuviel und unnötiger Ärger, Stress, einseitiges Verliebtsein, hin und her ... du weißt nie woran du bist, das mag ich gar nicht und möchte solche Damen gar nicht erst kennenlernen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kann Dich gut verstehen! Denn genau sowas erlebe ich auch gerade, und schreibe also auch an mich selbst...

Vielleicht kann es helfen, sie klar zu fragen, was sie möchte. Und ihre Antwort mag vielleicht nicht positiv für Dich sein (wenn sie denn antwortet). Aber dann hast Du Klarkeit.

Ich glaube nicht, dass eine so komplizierte Beziehung, wie sie sich angelassen hat, das ist, was Du Dir wünschst.Und meine Erfahrung sagt mir, dass es sich seltenst in die erwünschte Richtung verändert, was am Anfang schon so ist.

Hänge ihr nicht nach, mach den Kopf und das Herz frei und gehe weiter.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da ist viel Fingerspitzengefühl und Geduld angesagt. Wenn sie dir sehr wichtig ist, solltest du signalisieren, dass es so ist - ihr aber gleichzeitig ebenfalls signalisieren, dass du ihr alle Zeit lässt, die sie braucht.

Bei einem Mann würde ich jetzt sagen: "Laß ihn ziehen und er kommt." Es mag vielleicht auch Frauen geben, auf die dieser Satz zutrifft.

Ich hoffe, du weißt, warum sie jetzt den "Rückzieher" gemacht hast. Nehmen wir an, sie wurde betrogen - dann hat sie Angst, sich zu weit zu öffnen, und dann vielleicht wieder betrogen zu werden. Also müsstest du erstmal das Vertrauen mit Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und "Berechenbarkeit" aufbauen. Langsam, aber stetig und nachvollziehbar, jedoch ohne zu fordern und sie in eine Ecke zu drücken. Dies jedoch nur als Beispiel - wünsche dir jedenfalls viel Glück und Erfolg!
 
F

Finnley

Gast
  • #6
Hm, das kann ich nachvollziehen - bei mir fühlt sich das immer sehr, sehr schlecht an.

Diesen Platz in Deinem Herzen - das wird sie freuen, aber ihr vermutlich nicht helfen. Sie hat ein Thema mit sich selbst oder ihrer Vergangenheit - das hat sie Dir so gesagt. Und das muss sie für sich lösen.

Als ich so eine Situation zuletzt erlebt habe, gab es für mich zwei Möglichkeiten:

Entweder ich bin richtig gut, lustig, liebevoll, attraktiv für sie und schaffe es, sie aus ihren Gedanken zu reissen und sich für mich zu begeistern.
Oder ich vergesse sie und suche nach einer Frau, die zur neuen Liebe bereit ist.

Letzteres fühlt sich jetzt, nachdem ich etwas Abstand gewonnen habe, richtig an. Ich will eine Frau, die zu mir passt und mich will und mit sich selbst im Reinen ist.

Ich wünsche Dir viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich würde nicht abwarten, sondern ihr ganz klar sagen, was du fühlst und für sie empfindest.
Wichtig ist nur sie in ihrer Entscheidung nicht unter druck zu setzen. Gebe ihr ihren Freiraum ud frage nach, warum es bei diesem 4. Treffen zu einer Distanz zwischen euch gekommen ist.
Eine Empfindung hast du für eine Person, wenn du sie das erste mal gesehen hast und sie hat schon längst wenn auch unbewusst eine Meinung über über dich auch wenn sie sagt sie weiß nicht, was sie empfindet denn stimmt das nicht. Jede Frau hat klare Vorstellungen von dem Gegenüber auch wenn dies manchmal sehr verwirrend sein kann. Also rede mit ihr, ruf sie an und bitte um in 5.Treffen und sprecht euch aus ... es kann sein dass sie auch zwischen einer Entscheidung steht, versuch die Wahrheit herauszufinden...ich kann dir nur diesen Tipp geben aber du musst selber sehen, wie du dein Problem umsetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hätte eine Frau diese Situation geschildert, hätten alle geantwortet, klar der Mann hat kein Interesse.
Warum hat Sie sich mit Dir getroffen, wenn sie den Kopf nicht frei hat?

Vielleicht hat die Dame mehrere Kontakte gleichzeitig, und hat einfach gemerkt, dass Du nicht der Richtige bist. Normalerweise suchen Frauen immer nach Ausreden, warum der andere sich so verhält.
Ich weiß, es ist bitter, aber die Dame weiß, wo sie ich erreichen kann.
Sie weiß ja, dass das Risiko damit verbunden ist, dass Du in der Zwischenzeit weitersuchst.
Brich den Kontakt ab, entweder meldet sie sich oder nicht.

Susanne
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielen Dank für Eure Antworten!
@1
Genau so einen Weg versuche ich zu finden und bin so was von langsam dabei.:)
Das ist ja mein Problem; cool und unverbindlich, aber trotzdem nett das nächste Date auszumachen, oder meine ehrlichen Gedanken zu äußern, ist wirklich schwer zu entscheiden, WEIL ich ihr alle Zeit der Welt lassen möchte. Wenn ich von meinen Gefühlen spreche, engt sie das doch ein und drängt, wenn auch vielleicht nur unbewußt, auf eine Entscheidung hin, die sie sicher jetzt nicht (zumindest nicht positiv) fällen kann.
Ich würde sie gern ab und zu in dieser Zeit begleiten ohne Erwartungen, weil mich auch nichts drängt und ich denke, daß es sich sehr lohnen könnte und wenn es eine schöne Freundschaft würde (ist wirklich ernst gemeint von mir!).
Sonst versuche ich auch, ich selbst zu bleiben und ehrlich über Gefühle zu reden, weil das nunmal der bessere Weg im Leben ist.
In diesem Fall habe ich das kurz vor ihrem Rückzug gemacht mit eben diesem Ergebnis. Danach kam auch erst die Erklärung, was mit ihr ist. Deswegen bin ich jetzt so verunsichert.
 
  • #10
@#8: "Ich würde sie gern ab und zu in dieser Zeit begleiten ohne Erwartungen" - das glaube ich dir nicht. Du hast sehr wohl die Hoffnung, dass sie sich nach einer gewissen Zeit doch noch für dich entscheidet. Ob das passiert oder nicht, kann natürlich niemand voraussagen.

Es stellt sich aber die Frage, ob man das wirklich will. Warum meldet sich dein Schwarm in einer Partnerbörse an, wenn sie mit dem Kopf noch in ihrer Exbeziehung hängt? Das ist ein sehr unsensibles Verhalten.

Für mich wäre das ein Alarmsignal und ich schließe mich Susannes Meinung in #7 an. Und in der Tat habe ich das Gleiche hier auch schon erlebt, obwohl ich nur stark interessiert aber noch nicht wirklich verliebt war. Ich habe daraufhin den Kontakt abgebrochen. Irgendwann lässt das Interessegefühl nach und du bist wieder offen für einen ernsthaften Kontakt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich denke wie sich Freundschaft in Liebe wandeln kann, kann sich Verliebtheit/Liebe in Freundschaft wandeln. - Vielleicht könntest du ihr mal einen Brief schreiben
lg
 
G

Gast

Gast
  • #12
Lieber Fragesteller,

ich (w 43)kann Dich sehr gut verstehen und es ehrt dich sehr, daß Du sensibel mit Deinem Thema umgehst. Ich bin der selben Meinung wie
#4 - sehr gut gesagt.
Hoffentlich hat sie Dir einen ehrlichen Grund genannt, und hatte sie Dir ihre Gefühle zu Dir auch gesagt, oder hast Du das "nur" vor lauter Verliebtheit erahnt. Wenn es einen so richtig "erwischt" hat, sieht man es eh durch eine rosarote Brille??
Ich glaube, daß man einen Partner kennenlernt, das Herz im sturm erobert hat, und der Blitz einschlägt, wünschen sich sicherlich viele hier....

Wenn es sich für Dich lohnt, einen komplizierten Weg zu einer Partnerschaft zu gehen und Du diesen Weg auf Dich nehmen willst, dann gehe ihn.
Es gibt auch so etwas wie Schicksal.
Wenn sie das gleiche für Dich auch empfindet, wird sie es Dir sicherlich sagen.


Also, meine Meinung, zeige ihr, daß sie Dir etwas bedeutet.
Kommt allerdings gar keine REaktion ihrerseits mehr, ist sie es nicht wert um sie zu kämpfen.

Dann behalte das schöne Gefühl des Bauckribbelns in Dir, es wird die richtige Partnerin für Dich kommen, die Dich mit Deinen Gefühlen ernst nimmt und diese bedingungslos erwidert.

Viel Glück alles Liebe für Dich , und daß Du die "Richtige" erkennst - und sie Dich auch... :))
 
G

Gast

Gast
  • #13
Sie hat ein Problem. Zeige ihr, dass Du Verständnis und Geduld hast. Aber nicht zu lange, denn Du willst ja auch wissen, ob das alles eine Perspektive hat.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@Threadstarter
Ich habe selber so eine Erfahrung gemacht....
Bis mir ein Licht aufgegangen ist, das Frau mit genau so einem Verhalten ihrem Date Partner zu verstehen gibt, dass sie nicht möchte.
Kann Mann dann interpretieren, wie er möchte....
Seitdem bin ich vorsichtig, es gibt halt wirklich sehr viele Menschen (Männer als auch Frauen) die gewisse Themen nicht offen und ehrlich kommunizieren können, bzw. wollen.
Und mit solchen Menschen habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr, meine Zeit zu verschwenden....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich denke auch Du solltest ihr sagen, dass Du sie sehr magst ...

Allerdings so wie Du die Situation schilderst glaube ich, könnte sein, das daraus nichts wird.
Schneller als Sie dachte ist bei den Dates ein sehr netter Kerl dabei, der sich in sie verliebt, den sie auch nett und sympathisch findet. Im ersten Moment Treffen 1 & 2 tut das natürlich gut nach einer Trennung aber schnell wird ihr klar wie ernst es für dich ist, und Pluspunkt für sie, sie will dich nicht verletzen - daher Rückzug bei Treffen 3 & 4.

Hatte mal eine ähnliche Geschichte, in meinem Fall - Frau total unglücklich - noch in Ehe - will sich trennen. Einige schöne Abende, dann Rückzug. Sagte ihr das ich sie mag, und das ich auch warten kann, bis sie ihre Scheidung durch hat. Kein Kontakt, aber ich war dann ein 3/4 Jahr jede Woche in dem Lokal in dem sie auch war, hatte jedesmal Herzklopfen was passieren wird, ob meine Hoffnung sie würde irgendwann herkommen, und sagen sie ist frei, eintreffen wird. Aber sie kam nie. Heute sehe ich es so, sie fand mich sicherlich nett und sympathisch, und es tat ihr gut, dass da ein Mann war, der sich für sie so ernsthaft interessiert, aber zum Partner hats nicht gereicht.

Noch als Vorstellungshilfe, wärst du gerade in irgeneinder schwierigen Lage, egal wie schlimm,
nach diesen 2-3 Treffen würde die Welt für dich wieder schöner sein, weil du einen Menschen gefunden hast, den du liebst. Aber in Ihrer Welt dominieren nach wie vor die Schwierigkeiten.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Erlebe gerade auch eine ähnliche Situation, nach sechs schönen Treffen ein Rückzieher, er brauche noch Zeit, Mann mit Kind, seit 1,5 Jahren von Ex getrennt. Versuche jetzt, mich etwas zurückzunehmen, habe mich auch ein paar Tage nicht gemeldet - und siehe da - da tauchte er wieder auf. Wollte sich wieder treffen, mal sehen, was daraus wird. Habe ihm ganz offen gesagt, dass ich ihn sehr mag, auch warten kann, aber andererseits auch nicht ewig und vor allem nichts garantieren kann, das Leben geht schliesslich weiter und wir begegnen immer wieder einmal interessanten Menschen.
Lass Dich nicht verunsichern, versuche vor allem, nicht in die "Warteschleife" zu gelangen, das hindert ungemein. Sie braucht Zeit, ok. Du kannst darauf eingehen, aber nicht ewig warten, und das würde ich ihr auch klarmachen. Jemand, der immer und ewig auf mich wartet, verliert natürlich auch in gewisser Weise an Attraktivität, brauche ja keine Eile, er ist immer da, findet einen toll, egal was man wann wie macht. Das kann dann leicht dazu führen, dass es nicht mehr spannend genug ist, sich darum zu kümmern. Mein Tipp: lieber "rar" machen, und möglichst wenig Kontakt. Wenn die Sehnsucht kommt, meldet sie sich garantiert! Und diesen Schritt muss sie machen. Nicht du. Viel Glück!
 
A

alhanifa

Gast
  • #17
ThomasHH
Meine Meinung habe ich in @1 geschrieben und ich denke Du warst noch nie wirklich verliebt, sonst würdest Du nicht so kaltherzig reagieren! Ich oute mich und gebe zu, dass ich derzeit dieselben "Gefühlsprobleme" wie der Verfasser habe! Ich kann sehr gut nachfühlen, wie es ihm jetzt geht. Nur, ich konnte eine solch vorgeschlagene Kollegschaft nicht akzeptieren, weil ich mit einem Mann, den ich bereits sehr gerne habe keine Kollegschaft eingehen kann! Ihr denkt alles muss so einfach sein, entweder es funktioniert bereits beim 2 oder spätestens beim 3. Date oder man gibt sich keine Mühe mehr, also muss ich annehmen, man ist es dem Gegenüber nicht wert! Viele Leute sprechen nicht gleich von Gefühlen, doch wenn man merkt es wird erwünscht oder es könnte in die Brüche gehen, genau deshalb, dann tut man es und weil es manchmal nicht einfach ist, diese zu sagen oder zeigen, einfach aus Angst verletzt zu werden, dann tue ich das schriftlich.
Ich will damit nur sagen, wenn man bereits zu Beginn gleich vor Hindernissen zurückschreckt und immer denkt, das ist mir zu mühsam, dann wundert es mich echt nicht, dass es so viele Singles gibt! Warum kann man nicht auch mal um jemanden kämpfen, wenn man schon weiss, diese Person wäre schon mein Typ und diese Person hat mich sehr gerne, braucht einfach etwas Zeit und Einfühlungsvermögen. Ich bin auch überzeugt, dass solch eine Beziehung dann auch halten wird, weil man Gemeinsam darum gekämpft hat und nicht immer neu auf dem bequemen Wege zu einem Ziel kommen möchte, was eigentlich gar keines ist.
 
  • #18
@#16: Was du als kaltherzig bezeichnest, ist in Wahrheit nur ein konsequenter Selbstschutz vor Verletzungen. Wie viele Threads hatten wir hier, in denen Männer wie Frauen mit jemandem zusammen gekommen sind, die mindestens gedanklich noch in alten Beziehungen und Ehen steckten? Wir raten hier regelmäßig davon ab, sich auf solche warmen Wechselspielchen einzulassen.

Kämpfen ist natürlich auch mal notwendig in einer Beziehung, da bin ich ganz bei dir. Aber eben auch nur in einer Beziehung, nicht schon vorher. Und nach 4 oder 5 Dates weißt du auch noch gar nicht, ob es überhaupt mal zu einer richtigen Beziehung kommen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Sehe ich absolut genauso wie 16! Manchmal sieht man alles so verklärt, hat die Erwartung, dass es von Anfang an perfekt sein muss, bloss keine Probleme... Aber wir haben nun mal alle unsere Geschichten in der Zwischenzeit. Klar muss man grundsätzlich aufpassen, dass man sich nicht verrennt und am Ende der andere gar nicht ehrlich war. Aber zur Liebe gehört eben auch das Risiko, nicht geliebt oder eben erst später entdeckt und geliebt zu werden. Kenne ein Paar (die jetzt nach 10 Jahren glücklich heiraten), wo sie sich erst auf den dritten Blick verliebt hat. Er wusste es von Anfang an, sie wollte erst nur Freundschaft, hatte viel Stress, wenig Zeit füreiander und wurde sich erst nach einem Jahr klar, dass der Traummann eigentlich schon längst angeklopft hatte. Er ist einfach "drangeblieben", stetig und kontinuierlich, ohne sich aufzudrängen, sie haben viel miteinander unternommen, und so ist erst Freundschaft und dann schliesslich doch erwiderte Liebe entstanden. Nun sind sie seit 9 Jahren ein Paar, absolut happy. Alles ist möglich ;-)
 
Top