• #1

Date während der Schwangerschaft

Meine Situation ist recht ungewöhnlich. Nach zwei langjährigen Beziehungen bin ich seit 2,5 zufriedener Single und seit 6 Monaten schwanger. Das Kind entstand aus einer offenen Samenspende und ich habe gut 2 Jahre überlegt, ob ich diesen Weg tatsächlich wagen soll. Dann ging es überraschend schnell. Ich bin gleich schwanger geworden und das Baby entwickelt sich prächtig.
Ich bin inzwischen 45 Jahre alt und war bisher mit Männern liiert, die keine Kinder wollten. Seit ich 40 Jahre alt geworden bin verspürte ich einen Kinderwunsch, hatte aber nicht den richtigen Partner an meiner Seite. Das war schließlich für mich auch der Trennungsgrund und dann nach reiflicher Überlegung der Grund für die Sammenspende. Die evt. negativen Meinungen dazu interessieren mich nicht, ich habe es für mich lange und gründlich überlegt, mein Kind kann den Vater später kennenlernen und im Familien- und Freundeskreis gibt es genug männliche Bezugspersonen. Sogar mein Ex will plötzlich wieder eine Rolle spielen.
Finanziell und organisatorisch bin ich auf das Leben als Alleinerziehende gut vorbereitet.
Ich habe mich eigentlich damit abgefunden die nächsten Jahre als Single und alleinerziehend zu bleiben.
Nun habe ich aber innerhalb kürzester Zeit jetzt zwei Männer getroffen, die offenbar ein sehr großes Interesse an mir haben. Beide wissen Bescheid, dass ich schwanger bin und wie das Baby entstanden ist. Das scheint beide nicht abzuschrecken. Beide sind Single und beide Männer kenne ich von früher und fand sie immer schon sehr attraktiv. Gerade in den einen Mann war ich seinerzeit trotz Beziehung heimlich verliebt, habe aber bewusst Abstand genommen. Ihm ging es damals ähnlich. Ich muss mir eingestehen, dass diese Verliebtheit wieder ,,ein wenig" da ist, ich aber Angst habe sie überhaupt zuzulassen.
Bisher bin ich sehr zurückhaltend, sexuell läuft nichts. Ich weiß auch für mich noch nicht, ob ich mich überhaupt darauf einlassen sollte einen Mann in meinem Leben wieder reinzulassen. Mein Bauch ist bereits sichtbar und ich bin je überrascht, dass mich überhaupt Männer in dieser Situation attraktiv finden. Des Weiteren ändert sich mein Leben noch völlig wenn mein Kind auf der Welt ist. Ich habe daher Angst mich auf etwas emotional einzulassen was ich später bereuen werde wenn der Mann das Leben mit einem Baby doch nicht will.
Für eine lockere Affäre bin ich allerdings noch nie wirklich der Typ gewesen, obwohl mir die körperliche Nähe doch manchmal fehlt.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich beide Männer lieber auf Abstand halten sollte um mich einfach vor Enttäuschungen zu schützen oder einfach locker erstmal schauen wohin das ganze führt und wie es mir dabei geht.
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2
Ich würde abwarten und die Männer evtl. weiter daten, jedoch in langsamen Tempo ohne Sex.

Der Grund:

Ja, dein Leben wird sich nach der Geburt um 180 Grad drehen. Warte diese Zeit erstmal ab und gucke, wie die Männer auf dich als alleinerziehende Mutter reagieren. Wollen sie dann immer noch in deinem Leben sein? Wie gehen sie mit dem Kind um?
Es gibt Männer, die stehen auf schwangere Frauen. Das ist so ein Fetisch. Ich kenne diese Männer nicht. Du wirst besser einschätzen können, ob sie nur mal eine Schwangere vö** wollen. Ich wäre nicht nur enttäuscht, sondern sogar angewidert, wenn ich hinterher feststellen müsste, ich war nur Mittel zum Zweck. Daher rate ich dir zur Zurückhaltung.

W36
 
  • #3
Finde ich echt kompliziert deine Situation.

Eigentlich ist dein Tun und handeln ja darauf abgezielt:
Finanziell und organisatorisch bin ich auf das Leben als Alleinerziehende gut vorbereitet.
Ich habe mich eigentlich damit abgefunden die nächsten Jahre als Single und alleinerziehend zu bleiben.

Wobei das Wort abgefunden ja schon eher meint, dass du mit etwas abgeschlossen hast was dich vorher beschäftigt hat/ nicht geklappt hat. Die Männer wollten keine Kinder.

Ich sage dir du malst dir das zu einfach mit einem Kind aus, aber du hast dir das reiflich überlegt und überlegst nun dieses freudige Ereignis mit einem Mann zu teilen der auch noch nicht die Erfahrung mit einer schwangeren Frau gemacht hat, selber keine Kinder hat, vielleicht gerne welche hätte auch wenn er nicht der Erzeuger wäre (würde ich klar stellen wie der Mann dazu steht).

Dir sollte klar sein, dass keiner von denen automatisch der Ersatzvater wird wenn ihr zusammen wärt, es ist nicht sein biologisches Kind und eine Beziehung zu einem Kind entwickelt sich im Laufe der Zeit.
Ich kann mir vorstellen, dass ein Partner ein „fremdes“ Kind irgendwann sogar adoptieren mag, wenn man sich sehr gut versteht (also das Kind mit dem Ziehvater) aber sowas entwickelt sich.

Höre auf dein Bauchgefühl. Ein Kind ist eine große Umstellung, auch für eine Beziehung, man hat nicht mehr viel Zeit füreinander, spielt sich ein. Wobei das für die Männer ja bequem sein müsste, sie müssen keinen Unterhalt zahlen, nicht ihre Kinder, haben viele Freiheiten weil du mit deinem Kind beschäftigt bist.

Weißt du ich verstehe die Intention der Männer nicht, was sie genau konkret als Ziel vor Augen haben. Eine Vaterschaft durchleben auch wenn nicht biologischer Vater, sowas wie Torschlusspanik beim Mann?

Ich finde es schwer, würdest du es bereuen wenn du es nicht mit einem dieser Männer versuchst?

Die Geburt ist nicht mehr lange hin, so viel Zeit wen kennen zu lernen hast du nicht.
Bei den Männern hört sich das aus deinen Schilderungen aber schon so an als seist du jetzt wo du Mutter wirst interessant.

W 27 (habe einen zweijährigen Sohn)
 
  • #4
Liebe @Lockig,
ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Schwanger zu werden, ein Kind zu bekommen war für mich ein großer Einschnitt. Die Hormone spielten verrückt und ich musste mich erstmal selber wieder finden. Es hat mich sehr verändert. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, da emotional Platz für das Thema Partnersuche gehabt zu haben. Aber das ist meine Meinung. Du bist autark und hast eine starke Entscheidung getroffen. Pro Kind gegen alle Wiederstände und als AE.
Wenn ich so direkt sein darf.....wenn ich mich richtig verliebe dann ist da kein Platz für einen zweiten Anwärter. Wenn ich einen Mann mal aus rationalen Gründen bereits abgelehnt habe, verschwinden die Gründe doch nicht....
Wärest du meine Freundin, würde ich dir diese Punkte zu Denken geben. Ich würde dich fragen in wie weit du dir sicher bist, dass diese Situation nicht auch dem Umstand geschuldet ist, dass da vielleicht doch eine Große Hoffnung auf "heile Familie" besteht. Geht es um den Mann oder die Hoffnung auf eine komplette Familie? Geht es um dein Ego? Trotz Bauch attraktiv zu sein?
Du solltest dir sicher sein, dass wenigstens einer der Männer wirklich das selbe will wie du, mit allen Konsequenzen. Wenn du später auf sie bauen willst und es nicht kannst, bündelt es Kräfte, die du als AE zweifelsfrei für dich und dein Kind brauchen wirst. Wenn du dich aufrichtig verliebst, dann spielen alle rationalen Gründe keine Rolle, dann passiert es. Nimm es mir nicht krumm, danach klingt es bei dir nicht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
Ein offenes Gespräch mit den Männern dazu, dass Du aus den genannten Gründen derzeit keine Beziehung möchtest halte ich für die fairste Lösung.
 
  • #6
Interessant, sobald bei dir der Druck mit Partnerschaft und Kind raus ist, weil du einfach selbst Nägel mit Köpfen gemacht hast und nun komplett unabhängig bist, finden dich die Männer alle attraktiv, schon witzig irgendwie.

Ich finde, man muss Dinge nicht immer sofort entscheiden oder kategorisch ausschließen. Wenn du dich mit einem oder beiden gut verstehst, dann triff dich halt manchmal normal mit ihm und unterhalte dich nett, schau mal, was draus wird und wie es sich anfühlt. Wenn man sich kennt, merkt man doch eigentlich, würde ich denken, was der andere so für ein Typ Mensch ist und was er will (Sex/Beziehung/Freundschaft etc.), ja, oder durch Gespräche miteinander und den allgemeinen Umgang.

Ich würde an deiner Stelle einfach genau das machen, was sich gut anfühlt. Wenn du Lust hast, mit einem Mann zu telefonieren oder Zeit zu verbringen, weil er sympathisch und ein guter Gesprächspartner ist, dann mach es doch einfach. Oder selbst wenn du mit ihm schlafen willst, dann mach es doch. Wenn du davor wissen willst, was er sich denkt, dann frag ihn doch. Aber klar, nur weil er nett zu dir ist, darfst du daraus nun nicht die Verpflichtung ableiten, dass er jetzt für immer bei dir bleibt und sich um das Kind kümmert oder so was, du darfst es ihm nicht im Nachhinein vorwerfen, wenn er es (doch) nicht will, denn vielleicht leben die Männer im Augenblick und tun auch einfach das, worauf sie gerade Lust haben. Wenn irgendwas für dich anstrengend oder im Moment blöd ist und nur gut wird durch die Hoffnung auf etwas anderes (in der Zukunft), dann mach es nicht, aber wenn etwas gerade jetzt gut und schön ist, dann genieß es einfach.

Eigentlich bist du doch in einer guten, unabhängigen Situation. Du brauchst keinen Mann für nichts und kannst auch ohne Mann glücklich sein, aber wenn dann doch einer kommt und es nett mit ihm ist, warum nicht?
w26
 
  • #7
Ich bewundere dich für deinen Mut mit 45 eine Schwangerschaft alleine zu beginnen . Ich war mit 25 alleine schwanger und fühlte mich sehr einsam. Ich würde eine Beziehung in der Schwangerschaft nicht kategorisch ablehnen , als alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen sage ich dir ein Kind alleine groß zu ziehen ist kein Spaziergang . Es wäre viel besser es nicht alleine machen zu müssen . Eine Freundin von mir war schwanger mit Zwillingen und hat ihren Mann in der Schwangerschaft kennen gelernt . Die Kinder sind heute 7 und er ist ein toller Vaterersatz. Du kannst dich langsam annähern und nichts übers Knie brechen aber versuchen würde ich es . Alles Gute!
 
  • #8
Des Weiteren ändert sich mein Leben noch völlig wenn mein Kind auf der Welt ist. Ich habe daher Angst mich auf etwas emotional einzulassen was ich später bereuen werde wenn der Mann das Leben mit einem Baby doch nicht will.

Ich denke schon, dass es Männer gibt, die ein Leben mit einem Baby wollen! Ich wäre z.B. so ein Kandidat und wenn alles andere stimmen würde, dann wäre das Kind ganz sicher kein Hinderungsgrund! Ganz speziell dein Weg hätte für mich auch große Vorteile, denn er bedingt zweit Fakten, die auch eine Konsequenz nach sich ziehen!

1. Maximale Lebenszeit/Familienzeit/Paarzeit mit diesem Kind!

Gegenüber einer Frau, die mit 30, oder 35 ein Kind bekam, musst du von einem neuen Partner erwarten, dass er die wirklich maximale Zeitdauer bereit dazu ist, in "Familie mit Kind" zu machen!

2. Du hast medizinisch bereits einige Register gezogen!

Die Spende und die künstliche Befruchtung sind für dich, nachgewiesener Maßen, ein valides Stilmittel um eine Familie zu gründen!

Aus diesen beiden Punkten resultiert eine Konsequenz, die eine Frau wie dich, für Männer wie mich, sehr attraktiv macht! Im Grunde genommen kann eine Frau wie du gar nicht ablehnen, nach einem angemessenen Abstand vom ersten Kind und einer gleichzeitig angemessenen Kennenlernzeit, noch ein weiteres Kind zu bekommen! Du hast bei allen, was dafür nötig ist bewiesen, dass du es für dich machen würdest. Das ungünstig hohe Alter, das medizinische Nachhelfen und die Konfrontation eines Partner mit der maximal möglichen Erziehungszeit!

OK, natürlich kannst du das ablehnen; aber damit würdest du gleichzeitig klar machen, dass du die Wünsche eines Partners geringer schätzt, als deine eigenen! Selbst wenn eine Eizellspende notwendig werden würde, würdest du dich mit einer Ablehnung bei den weltfremden Schraten der deutschen Ethikkommission einreihen, die gegen nahezu alle anderen Staaten immer noch die Meinung vertreten, dass die Wertigkeit anders ist, als bei der Samenspende!

Ich würde bei einer Frau wie dir implizieren, dass ich mit ihr/dir eine Familie gründen kann!

V.m51

PS: Mein Zeithorizont dafür wäre bis maximal zu dem Beispiel Dagmar Michalsky (war bei Kerner)
 
  • #9
Wenn du den Raum dazu hast, neben der Geburt eines Kindes, auch noch eine Beziehung aufbauen zu wollen, dann tue es einfach, wenn dir danach ist.

Ich stelle es mir nur äußerst schwierig vor. ??‍♀️

Die Zeit als Paar wird ja schnell rum sein, wenn das Kind auf die Welt kommt. Demnach würde ich die Männer mal auf ihren Realitätssinn abklopfen. Ob ihnen überhaupt bewusst ist, was das bedeutet.

Es gibt Männer, die stehen auf schwangere Frauen. Das ist so ein Fetisch.
Irgendwie war das auch mein erster spontaner Gedanke.

Ich weiß nicht, aber ich kann die Motivation dieser Männer nicht ganz greifen. Sind sie zeugungsunfähig und haben selbst einen unerfüllten Kinderwunsch ? Ist das ein sexueller Fetisch, den sie ausleben wollen ?

Irgendwie ist das sehr kurios. Verstehe mich bitte nicht falsch: ich will nicht sagen, dass du nicht liebenswert wärst. Aber ich kenne keinen einzigen Mann, dem deine Umstände gefallen würden. Demnach wäre ich da schon sehr skeptisch.
 
  • #10
Ich denke schon, dass es Männer gibt, die ein Leben mit einem Baby wollen! Ich wäre z.B. so ein Kandidat und wenn alles andere stimmen würde, dann wäre das Kind ganz sicher kein Hinderungsgrund! Ganz speziell dein Weg hätte für mich auch große Vorteile, denn er bedingt zweit Fakten, die auch eine Konsequenz nach sich ziehen!

1. Maximale Lebenszeit/Familienzeit/Paarzeit mit diesem Kind!

Gegenüber einer Frau, die mit 30, oder 35 ein Kind bekam, musst du von einem neuen Partner erwarten, dass er die wirklich maximale Zeitdauer bereit dazu ist, in "Familie mit Kind" zu machen!

2. Du hast medizinisch bereits einige Register gezogen!

Die Spende und die künstliche Befruchtung sind für dich, nachgewiesener Maßen, ein valides Stilmittel um eine Familie zu gründen!

Aus diesen beiden Punkten resultiert eine Konsequenz, die eine Frau wie dich, für Männer wie mich, sehr attraktiv macht! Im Grunde genommen kann eine Frau wie du gar nicht ablehnen, nach einem angemessenen Abstand vom ersten Kind und einer gleichzeitig angemessenen Kennenlernzeit, noch ein weiteres Kind zu bekommen! Du hast bei allen, was dafür nötig ist bewiesen, dass du es für dich machen würdest. Das ungünstig hohe Alter, das medizinische Nachhelfen und die Konfrontation eines Partner mit der maximal möglichen Erziehungszeit!

OK, natürlich kannst du das ablehnen; aber damit würdest du gleichzeitig klar machen, dass du die Wünsche eines Partners geringer schätzt, als deine eigenen! Selbst wenn eine Eizellspende notwendig werden würde, würdest du dich mit einer Ablehnung bei den weltfremden Schraten der deutschen Ethikkommission einreihen, die gegen nahezu alle anderen Staaten immer noch die Meinung vertreten, dass die Wertigkeit anders ist, als bei der Samenspende!

Ich würde bei einer Frau wie dir implizieren, dass ich mit ihr/dir eine Familie gründen kann!

V.m51

PS: Mein Zeithorizont dafür wäre bis maximal zu dem Beispiel Dagmar Michalsky (war bei Kerner)
Ich weiß, du willst Kinder, aber ich verstehe diese deine Argumentation nicht ganz. Warum sollte sie ein zweites Kind nicht ablehnen können? Nur weil der Mann (du) es will? Ich finde es gar nicht ungewöhnlich, dass zwei Menschen auch mal verschiedene Wünsche haben, natürlich kann sie ihr eines Kind gewollt haben und sich über eine Partnerschaft freuen, aber gleichzeitig kein zweites Kind wollen (in ein paar Jahren?). Ich fände das weder überraschend noch ethisch verwerflich. Nur weil jemand einmal etwas macht, muss er es ja nicht nochmal machen oder ein zweites Mal auch gut finden, zumal ein bereits vorhandenes Kind und noch höheres Alter die Lage wieder etwas verändern, man muss sich doch immer die aktuelle Lage und Wünsche anschauen.
w26
 
  • #11
Ich denke schon, dass es Männer gibt, die ein Leben mit einem Baby wollen! Ich wäre z.B. so ein Kandidat und wenn alles andere stimmen würde, dann wäre das Kind ganz sicher kein Hinderungsgrund! Ganz speziell dein Weg hätte für mich auch große Vorteile, denn er bedingt zweit Fakten, die auch eine Konsequenz nach sich ziehen!

1. Maximale Lebenszeit/Familienzeit/Paarzeit mit diesem Kind!

Gegenüber einer Frau, die mit 30, oder 35 ein Kind bekam, musst du von einem neuen Partner erwarten, dass er die wirklich maximale Zeitdauer bereit dazu ist, in "Familie mit Kind" zu machen!

2. Du hast medizinisch bereits einige Register gezogen!

Die Spende und die künstliche Befruchtung sind für dich, nachgewiesener Maßen, ein valides Stilmittel um eine Familie zu gründen!

Aus diesen beiden Punkten resultiert eine Konsequenz, die eine Frau wie dich, für Männer wie mich, sehr attraktiv macht! Im Grunde genommen kann eine Frau wie du gar nicht ablehnen, nach einem angemessenen Abstand vom ersten Kind und einer gleichzeitig angemessenen Kennenlernzeit, noch ein weiteres Kind zu bekommen! Du hast bei allen, was dafür nötig ist bewiesen, dass du es für dich machen würdest. Das ungünstig hohe Alter, das medizinische Nachhelfen und die Konfrontation eines Partner mit der maximal möglichen Erziehungszeit!

OK, natürlich kannst du das ablehnen; aber damit würdest du gleichzeitig klar machen, dass du die Wünsche eines Partners geringer schätzt, als deine eigenen! Selbst wenn eine Eizellspende notwendig werden würde, würdest du dich mit einer Ablehnung bei den weltfremden Schraten der deutschen Ethikkommission einreihen, die gegen nahezu alle anderen Staaten immer noch die Meinung vertreten, dass die Wertigkeit anders ist, als bei der Samenspende!

Ich würde bei einer Frau wie dir implizieren, dass ich mit ihr/dir eine Familie gründen kann!

V.m51

PS: Mein Zeithorizont dafür wäre bis maximal zu dem Beispiel Dagmar Michalsky (war bei Kerner)
Du vergisst das Wichtigste : Sie hat das für sich getan, nicht für irgendeinen Mann. Kleiner Unterschied.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
@Valmont
Ich frage mich manchmal in welcher Welt du lebst . Mit Mitte 40 schwanger zu sein ist für den Körper eine große Belastung , da steht der Körper eigentlich schon kurz vor den Wechseljahren und dann soll sie gefälligst auch noch ein weiteres Kind austragen und dabei ihre Gesundheit und die des Kindes aufs Spiel setzen.
Abgesehen davon dass es für Frauen und Männer mit Mitte 40 und du sogar 50 ein Kraftakt sein wird die durchwachten Nächte zu überstehen. Du studierst doch sogar Medizin, was ist da mit dir los ?
Am liebsten würde ich dir mal eine Woche die Pflege eines Babys überlassen damit du mal wieder in der Wirklichkeit ankommst . So wie Männer sich bei Frauen mit Torschlusspanik ausgenützt fühlen würde ich mich als schwangere Frau mit dir fühlen .
 
  • #13
Die Zeit als Paar wird ja schnell rum sein, wenn das Kind auf die Welt kommt. Demnach würde ich die Männer mal auf ihren Realitätssinn abklopfen. Ob ihnen
Sehe ich auch.

Grundsätzlich gibts ja nichts was unmöglich ist ... kann also bestimmt auch funktionieren...

Ich halte es aber für sehr schwierig jetzt eine passende Partnerschaft aufzubauen ( unter deinen Umständen).
Bald kommt das Baby und jegliche Paarzeit ist vorbei, das ist auch für langjährige Beziehungen erstmal eine sehr schwierige Phase und eine sehr anstrengende Anfangszeit ... Schlafmangel, Baby Blues, hormonelle Umstellung usw ( will es ja nicht zu negativ reden aber das erste Jahr ist nummal eine Herausforderung).
Wäre wahrscheinlich einfacher einen Mann kennen zu lernen und eine Beziehung aufzubauen wenn das Bbay schon da ist, das Wochenbett vorbei ist und man sich an das Leben mit Baby gewöhnt hat.
 
  • #14
Eine Beziehung ist ja auch etwas woran man arbeitet, etwas worin man investiert ( zeit, energie), es ist etwas was man aufbaut.

Aber wenn du dich jetzt gut dafür fühlst, why not. ... einfach wirds aber nicht
 
  • #15
Ist doch logisch: Dir Männer suchen den lockeren Sex mit einer Schwangeren. Mehr nicht. Denn sonst wärst du jetzt von ihnen schwanger und es hätte sich früher etwas ergeben.

Männer sind da pragmatischer. Warte ab, was die Männer hier im Forum schreiben oder frag einen Freund. Die wollen die Situation ausnutzen, dass du alleine bist. Also lass es. Es gibt viele Männer, die wollen einmal im Leben mit einer Schwangeren geschlafen haben. Lass dich nicht ausnutzen. LG w32
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Es gibt viele Männer, die wollen einmal im Leben mit einer Schwangeren geschlafen haben.
Hmm - dass es viel Niedertracht im Leben gibt, weiß ich. Auch dass viel gelogen wird, um sich Vorteile zu verschaffen.

Ob die obige Aussage stimmt, vermag ich gerade nicht zu entscheiden. Vielleicht gibt es solche Würstchen, die Kerben in ihr Bett ritzen und überlegen: Welche "Besonderheit" hatte ich noch nicht im Bett.

Mir kann es fast egal sein, denn ich bin nicht persönlich betroffen und meide Menschen, die mir komisch kommen. (Menschen mit fragwürdigen Fetischen stehe ich tatsächlich sehr skeptisch gegenüber)

Wäre ich auf Partnersuche und hätte so ein schlechtes Männerbild, käme ich zwangsläufig auf die Idee, dass Single zu bleiben besser ist als an Typen zu geraten, die davon träumen, wenigstens einmal über eine Schwangere rüberrutschen zu können. Oder an Typen, die anderen zahlreichen Fetischen fröhnen ...
 
  • #17
Ich würde den beiden jetzt nicht sofort einen Fetisch unterstellen. Wie häufig ist das denn? Glaube eher, wie @Inanna* , dass deine neue Ausstrahlung dich attraktiv macht. Deine Unabhängigkeit, deine Zufriedenheit. Dass du nicht verbittert nach irgendwas und irgendwem suchst, sondern frei und leicht bist. Das ist anziehend und macht dich schön.

Wenn dir die Zeit mit einem der Beiden gefällt, lass es doch weiterlaufen. Aber ohne zu erwarten, dass sich zu diesem Zeitpunkt etwas Stabiles entwickeln muss - die Geburt und Wochenbett können sowohl den Mann als auch dich aus der Bahn werfen und einen oder euch beide überfordern parallel eine Beziehung aufzubauen.

W37
 
  • #18
Ist doch logisch: Dir Männer suchen den lockeren Sex mit einer Schwangeren. Mehr nicht.
Da ist ja noch gar nichts passiert.

Liebe FS,
freu dich, dass die Männer dich mögen. Dass sie dich auch mögen, obwohl du nicht mit ihnen ins Bett gehst.

Geh gut mit dir um, gerade jetzt kannst du keine Enttäuschungen gebrauchen. Schon in wenigen Monaten wirst du Mutter eines kleinen Babies sein.

Bis dahin wirst du auch klarer sehen, ob die Männer an dir als Mensch interessiert sind.
 
  • #19
Ich schließe es aus, dass Fetisch bei den beiden Männern eine Rolle spielt. Ich kenne beide Männer von früher, nur der Kontakt war eingeschlafen. Der eine Mann nahm jetzt wieder Kontakt zu mir auf. Den zweiten Mann habe ich jetzt vor kurzem nach ein paar Jahren wieder zufällig getroffen. Es sind zwei wirklich sehr nette Menschen.
Mit dem einen Mann teile ich ein Hobby. Wir fanden uns immer attraktiv und sympathisch, waren aber beide in Beziehungen und sind keine Affärentypen. Er ist jetzt seit einem Jahren geschieden und hat einen zwanzigjährigen Sohn. Seit der Kontaktaufnahme seinerseits treffen wir uns regelmäßig. Ein klärendes Gespräch was es ist und sein soll mit uns habe ich bisher nicht geführt, da ich zunächst für mich klar werden muss was ich will und derzeit zulassen kann.
Der zweite Mann schwirrte schon die ganzen Jahre in meinem Kopf. Ich habe ihn über seine damalige Lebensgefährtin kennengelernt. Sie kannte ich über das Sportstudio und wir freundeten uns etwas an. Dann trafen wir uns als Pärchen und mich traf der berühmte Blitz...
Meine Beziehung war damals zwar in die Jahre gekommen aber insgesamt war es gut und mein Partner war ein verlässlicher und liebender Partner, der schon in schweren Zeiten sich bewiesen hat. Das wollte ich nicht auf Spiel setzen und habe den Kontakt zur meiner Bekannten und den Mann abgebrochen.
Ein Jahr später traf ich den Mann in der gemeinsamen Firma wieder, wo wir zeitversetzt neu angefangen haben. Der Blitz war wieder da und mächtig. Wir trafen uns ein paar Mal privat ohne das körperlich etwas passiert ist. Es gab dann schließlich doch einen Kuss und wir haben geknutscht. Das ist die Kurzfassung. Er wollte seine Freundin damals verlassen, ich aber habe mich für meinen Partner entschieden, den ich immernoch auch geliebt habe.
Jetzt trafen wir uns nach Jahren zufällig wieder und ich habe wieder Gefühle für ihn, versuche aber einen kühlen Kopf zu behalten. Er ist kinderlos geblieben und ich denke, dass er noch gar nicht abschätzen kann was ein Leben mit einem Kind bedeutet. Jedenfalls wünschte sich damals seine Freundin durchaus ein Kind mit ihm aber er wollte es nicht. Das hat sie mir damals erzählt. Das macht mich vorsichtig.
Ob ich weitere Kinder möchte, weiß ich noch nicht. Grundsätzlich mit dem passenden Partner schließe ich es nicht komplett aus. Meine Schwangerschaft verläuft unproblematisch und ich bin fit. Dennoch weiß ich, dass die erste Zeit mit einem Baby sehr anstrengend sein wird und ich werde bestimmt nicht nur einmal an meine Grenzen stoßen.
Momentan befinde ich mich in einem Gefühlschaos, den die Männer verursacht haben. Als ich mich für die Sammenspende entschieden habe war ich mir sicher, dass vorerst für die nächsten ein paar Jahre kein Mann meine Situation attraktiv finden wird, allenfalls für eine Affäre aber als ernsthafte Partnerin komme ich nicht in Frage. Jetzt ist plötzlich alles anders und ich bin einfach durcheinander.
 
  • #20
Das weisst du nicht.. Das einzige, was du weisst, dass sie beide frei sind (stimmt das 100%??) und du nur die Möglichkeiten eventuell was festes aufzubauen vor den Augen siehst, was dich verrückt macht.
Es ist so - es ist damals mit beiden nichts geworden, wären die Gefühle stark, wäre die Trennung von jeweiligen Partner schnell und unproblematisch gewesen, das ist kein seltener Fall. Und wenn es damals nichts geworden ist, dann werden die Gründe auch heute nicht verschwunden sein.
Was mir noch zu denken gibt - Dass du dir mit beiden was vorstellen könntest. Wenn mir jemand im Kopf rumschwwrrt, dann sind alle anderen Männern für mich uninteressant und ich denke, das gilt für anderen Frauen auch.
Und nicht zu vergessen - du bist schwanger und befindest dich unterm Hormoneinfluss, es kann sein, dass jetzt ehe der Nesttrieb sich bemerkbar macht und nach der Geburt du die Männer anders wahrnimmst.
 
  • #21
In der Schwangerschaft ist man hoch emotional und hat keinen klaren Kopf . Behalte beide als platonische Freunde erst mal und schau nach der Geburt wenn sich die Hormone wieder normalisiert haben für wen dein Herz schlägt . Vielleicht hast du auch gar keine Lust mehr auf beide Männer und willst erst mal deine Ruhe . Vielleicht bringt dich aber einer der beiden ein u d hilft dir. Du kannst auch in Ruhe beobachten wer einen Zugang zum Baby hat . Wer soll dich eigentlich zur Geburt begleiten ? Familie , eine Freundin ? Diese Frage würde ich früh klären.
 
  • #22
@justemoi
meine Mutter und meine beste Freundin wird dabei sein. Mein Ex hatte zwar auch seine Unterstützung angeboten damit ich nicht allein entbinden muss, aber mir ist die Anwesenheit meiner Mutter und meiner Freundin lieber.

Ob, es gerade die Hormone sind oder Nesttrieb? Ja, könnte auch sein.
Die Antworten waren sehr hilfreich. Ich werde erstmal in Ruhe die Geburt abwarten und dann weiter schauen.
Die Beiden sind Single, ich denke es stimmt. Beide unterstützten mich jetzt schon unaufgefordert und achten darauf, dass es mir gut geht.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Das heißt, wenn die Corona Regeln es zulassen. Sonst entweder meine Freundin oder keiner.
 
  • #24
Des Weiteren ändert sich mein Leben noch völlig wenn mein Kind auf der Welt ist. Ich habe daher Angst mich auf etwas emotional einzulassen was ich später bereuen werde wenn der Mann das Leben mit einem Baby doch nicht will.
Warum etwas überstürzen?
Genieße deine Schwangerschaft, warte bis das Kind auf der Welt ist und lasse alles andere locker auf dich zukommen.
Viel Glück!
 
  • #25
@realwomen (toller Nicknam übrigens)
natürlich gab es einen Grund warum ich die Sache mit dem Mann damals abgebrochen habe.
Zumindest war es für mich ein Grund. Meine damalige Beziehung war gut und ich habe meinen Partner noch geliebt. Er stand zum Beispiel kurz zuvor wie ein Fels in der Brandung, als meine Mutter an Krebs erkrankte und wir um ihr Leben gebahnt haben, an meiner Seite und hat mich und meine Eltern unterstützt. Ich wusste was für einen tollen Menschen ich an meiner Seite habe und wollte letztendlich etwas Beständiges, Erprobtes wo wir uns schon einiges aufgebaut haben nicht gegen etwas Neues und letztendlich Ungewisses eintauschen. Da sprühten zwar die Funken und die gegenseitige Anziehung war groß. Aber es war noch unklar, ob daraus eine tragfähige Beziehung entstehen würde.
Wäre meine Beziehung schlechter hätte ich mit Sicherheit anders gehandelt.
 
  • #26
Mein Ex hatte zwar auch seine Unterstützung angeboten damit ich nicht allein entbinden muss, aber
Meine damalige Beziehung war gut und ich habe meinen Partner noch geliebt. Er stand zum Beispiel kurz zuvor wie ein Fels in der Brandung, als meine Mutter an Krebs erkrankte und wir um ihr Leben gebahnt haben, an meiner Seite und hat mich und meine Eltern unterstützt. Ich wusste was für einen tollen Menschen ich an meiner Seite habe und wollte letztendlich etwas Beständiges, Erprobtes wo wir uns schon einiges aufgebaut haben nicht gegen etwas Neues und letztendlich Ungewisses eintauschen.
Nur nochmal aus Interesse: Ist die Beziehung zu deinem Ex an dem Kinderwunsch kaputt gegangen, also weil er kein Kind wollte? Oder gab es noch andere Gründe? Nur weil du schreibst, dass du damals etwas Beständiges nicht gegen das Ungewisse eintauschen wolltest, nun aber doch irgendwie genau das getan hast. Hat sich seitdem etwas verändert, ist eure Liebe abhanden gekommen? Wie steht er eigentlich zu deiner Schwangerschaft? Ich finde es schön, dass er angeboten hat, dich bei der Geburt zu unterstützen, ist eine nette Geste. Aber du hast das schon richtig für dich entschieden.
w26
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Hmm - dass es viel Niedertracht im Leben gibt, weiß ich. Auch dass viel gelogen wird, um sich Vorteile zu verschaffen.

Ob die obige Aussage stimmt, vermag ich gerade nicht zu entscheiden. Vielleicht gibt es solche Würstchen, die Kerben in ihr Bett ritzen und überlegen: Welche "Besonderheit" hatte ich noch nicht im Bett.
Das kann ich mir außer bei einzelnen Männer auch nicht vorstellen. Das gehört dann aber in die Kategorie „gestört“.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Als ich mich für die Sammenspende entschieden habe war ich mir sicher, dass vorerst für die nächsten ein paar Jahre kein Mann meine Situation attraktiv finden wird, allenfalls für eine Affäre aber als ernsthafte Partnerin komme ich nicht in Frage. Jetzt ist plötzlich alles anders und ich bin einfach durcheinander.
Was ist denn so anders bei den beiden Männern? Das sehe ich aufgrund Deiner Schilderungen nicht.
Du hast 2 Männer aus deiner Vergangenheit wiedergetroffen, mit denen Du mal was hattest und die sind auch jetzt nicht desinteressiert - woran ist garnicht erkennbar.
Jedenfalls solltest Du nicht unbedingt von "ernsthafter Partnerschaft" zu diesem frühen Zeitpunkt ausgehen.

Wahrscheinlicher ist, dass Deine Hormone Dir was vorgauckeln und Du siehst, was Du Dir wünschst, nicht was ist.

Ein klärendes Gespräch was es ist und sein soll mit uns habe ich bisher nicht geführt, da ich zunächst für mich klar werden muss was ich will und derzeit zulassen kann.
Das ist eine gute Idee, aber nicht nur Du musst Dir klar sein, was Du willst und kannst, sondern Du musst davon ausgehen, das auch er was mitzureden hat, was er will und was nicht.
Meistens klärt frau solche Dinge nicht, weil sie instinktiv genau weiß: es kommt beim Gespräch das Gegenteil von dem raus, was sie will.

Aber ich kenne keinen einzigen Mann, dem deine Umstände gefallen würden. Demnach wäre ich da schon sehr skeptisch.
Warum? Liegt es daran, dass Du die Bedürfnisse älterer Menschen nicht kennst?
Sie ist Mitte 40, der eine Mann hat ein 20-jähriges Kind, ist also auch kein junger Hüpfer mehr.
Da könnte eine Affäre mit einer Frau mit Baby in den späten mittleren Jahren passend sein: sie ist viel damit beschäftigt und stellt keine großen Anforderungen wie eine junge Frau, ist ja auf AE eingerichtet.
Er kommt für ein paar nette Stunden vorbei und kann sich sonst seinem Leben widmen, statt erneut 20 Jahre dem Familienleben startend mit Baby und nicht seins.

Jetzt trafen wir uns nach Jahren zufällig wieder und ich habe wieder Gefühle für ihn, versuche aber einen kühlen Kopf zu behalten...... Er ist kinderlos geblieben und ich denke, dass er noch gar nicht abschätzen kann was ein Leben mit einem Kind bedeutet.
Wahrscheinlich ist, dass er immer noch kein Leben mit Kind will, sondern dass all die Gedanken Deine auf ihn projiizierten Wünsche sind. Du hättest doch lieber das traditionelle Modell mit einem für Dich attraktiven Mann.

Du fandest ihn immer schon heiß - nie passte es aufgrund der äußerlichen Bedingungen für Dich - jetzt schon. Die Frage ist, ob Kind für ihn passt.
 
  • #29
@Inanna* ich war mit meinem Ex 17 Jahre zusammen und er hatte von Anfang an klar gemacht, dass er keine Kinder haben möchte. Er ist neun Jahre älter. Für mich war es in Ordnung damals, da mein Kinderwunsch bis ich 40 Jahre alt wurde nur sehr schwach ausgeprägt war. Mit 40 änderte sich eben alles. Der Trennungsgrund war vorwiegend, dass mein Ex immernoch kein Kind sich vorstellen konnte. Rational habe ich es nachvollziehen können. Er hatte den Wunsch nie verspürt und fühlte sich jetzt auch zu alt dafür.
Auf der emotionalen Ebene fühlte ich mich dennoch gekränkt. Das Gefühl konnte ich einfach nicht abstellen. Ich habe schon gehofft, dass er mir zur Liebe mir den Wunsch erfüllt. Da ist damals viel Gefühl meinerseits verloren gegangen.
Inzwischen haben wir ein freundschaftliches Verhältnis miteinander aber ich habe keine romantischen Gefühle mehr für ihn. Ich glaube, dass er nach meiner Trennung eine Zeit lang noch gehofft hat, dass wir wieder zueinander wieder finden könnten. Auch dachte er wahrscheinlich, dass ich für ein Kind zu alt bin und ich kinderlos bleibe. Inzwischen sind die Fronten zwischen uns geklärt. Er ist auch wieder in einer Beziehung. Wie ernst sie ist kann ich nicht beurteilen, sie sind seit 5 Monaten zusammen und ich finde sie sehr nett. Ich wollte nach der Trennung keine Männer in meinem Leben und war froh ein Singleleben zu führen. Auf jemand anderes einzulassen wäre mir damals nicht möglich.
Die Nachricht über meine Schwangerschaft war für meinen Ex ein großer Schock, da bis zur meiner Schwangerschaft nur meine beste Freundin eingeweiht war. Er möchte aber auf jeden Fall die Rolle des Onkels übernehmen.
Falls deine Frage impliziert, ob wir eventuell wieder zusammen kommen könnten, wäre meine Antwort, ein Nein:)
 
  • #30
@Vikky
es ist nicht ganz einfach auf deine Ausführungen zu antworten.
Der erste Mann hatte in der Tat von sich aus noch nicht angesprochen was er eigentlich jetzt von mir will. Ich weiß, dass er mich immernoch sehr attraktiv findet und mich einfach sehr mag. Wahrscheinlich aber schaut er aber derzeit selbst noch was sich zwischen uns entwickeln könnte. Ob er mehr fühlt, weiß ich nicht. Ich kenne ihn allerdings als jemanden, der grundsätzlich Affären ablehnt und sein Verhalten mir gegenüber ist sehr verbindlich, zuvorkommend und unterstützend. Ich habe von Anfang an klar gestellt, dass es für mich noch schwierig ist sich in dieser Situation auf einen Mann einzulassen. Wir haben jetzt seit ca. 1,5 Monaten Kontakt und haben bisher nicht mehr darüber gesprochen was es zwischen uns ist oder es werden könnte, da ich es einfach noch nicht weiß.
Eine Affäre interessiert mich allerdings nicht.
Er ist zudem kein alter Mann wie du interpretierst, sondern 48 Jahre alt und ich hätte durchaus auch mit einem Kind und alleinerziehend Anforderungen an den Mann an meiner Seite und mache nicht viele Kompromisse, falls ich mich für einen Partner entscheide.
Wie du zu deiner Interpretation kommst, dass ich als Alleinerziehende keine großen Anforderungen an einen Partner haben werde, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel und deine Aussage ist sehr verletzend.
Es ist das Gegenteil. Jetzt erst recht muss der Partner an meiner Seite noch mehr zu mir, meiner Situation und meinem Leben passen, da ich jetzt für mich und auch für mein Kind Verantwortung trage. Ich suche auch nicht aktiv nach einem Partner und bin nicht verzweifelt.
Der zweite Mann hat von Anfang an klar gestellt, dass er eine Partnerschaft sucht, auch mit Kind. Ich bin aber aufgrund seiner Kinderlosigkeit einfach unsicher und vorsichtig. Weitere Gespräche haben wir bis heute darüber noch nicht geführt.
Ich tendiere dazu, auch nach den Antworten hier, erstmal die Geburt abzuwarten. Da ändert sich die Situation je für mich und vielleicht habe ich keine Kapazitäten mehr um noch eine Partnerschaft in mein Leben zu integrieren.
Und natürlich bin ich jetzt von Hormonen überflutet, es bedeutet aber noch lange nicht, dass ich nicht mehr klar denken kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Top